Abschluss – die neusten Beiträge

Schaffe übergang in 10te nicht kann ich das noch retten?

Hallo,

Heute habe ich mit meinen Lehrern geredet und in der Zeugnisskonferenz wurde bestimmt, daß ich nicht in die 10te Klasse versetzt werde weil ich eine 5 nicht ausgleichen kann.

Das Ding ist eigentlich dürfte ich in die 10te gehen aber nur weil ich in GL eine 5 statt 4 bekommen habe muss ich von der Schule gehen, was ich aber nicht will.

Die 5 habe ich auch meiner Meinung nach zu unrecht bekommen, da ich erstes Halbjahr ziemlich schlecht war, jedoch mich später verbessert habe und letztens mehrere Male 1er und 2+ bekommen habe in Tests und eine 4 in epo habe und der Lehrer sogar sagte ich bekomme eine 4 in Zeugnis.

Was soll ich jetzt machen?

Die Zeugnisse werden in 2 Wochen gedruckt.

Kann ich eine Beschwerde einlegen oder eine Nachprüfung machen oder vielleicht was zusätzlich arbeiten damit ich doch die 4 bekomme und nicht gehen muss?

Mein Plan war auch in der 10ten Klasse ohne einen einzelnen Fehltag durchzuziehen aber wo ich das heute gehört habe das ich nur wegen dieser einer unfairen Note nicht in die 10te versetzt werde habe ich keine Lust mehr auf das ganze.

Gehe in eine Gesamtschule in Rheinland-Pfalz falls die Info wichtig ist

Danke im vorraus

Habe 2 weitere 5 aber die sind nicht das Problem, denn wenn ich die 4 anstatt der 5 hätte würde ich weiterkommen aber wie gesagt ich habe mündliche Note in gl 4 und den Rest habe ich auch ausgeglichen, trotzdem wurde mir die 5 gegeben.

Habe auch eine 5 in Kunst wo ich mittelmäßig war aber angeblich dann nichts abgegeben hätte und deswegen ich dort die 5 bekam obwohl ich auf das thema 3 hatte und alles abgegeben hab.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Rheinland-Pfalz, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Sind Schulnoten/Zeugnisnoten überhaupt noch relevant?

Guten Tag,

Bin Ende 30 aus Österreich und stelle mir diese Frage, ob Noten überhaupt wichtig sind oder ob eine 4 nicht auch reicht.

Zu mir:

Ich habe die Matura in der HTL (also eine Technische Oberschule mit Fachrichtung Elektronik und Maschinenbau) absolviert. In der Schule waren meine Noten schlecht. Bin sogar 2x sitzengeblieben und habe meine Matura mit ach und krach geschafft und habe mit einer 4 abgeschlossen.

Während der Schule habe ich schon von der Schule aus mehrere Praktikas absolviert, um Berufserfahrung zu sammeln.

So nach der Matura hatte ich die Möglichkeit zu studieren, wollte aber nicht. So habe ich mich bei einem örtlichen Unternehmen beworben wo ich in einem Bereich arbeiten konnte wo ich ausgebildet wurde. Ich habe zugesagt und in den Jahren wurde mir firmenintern viel beigebracht vom Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau usw.

Ich habe praktisch mehr gelernt als in der Schule und war insgesamt sehr gut in dem Bereich, sodass ich in der Firma immer mehr Aufgabenbereiche übernahm.

Mittlerweile bin ich Technischer Direktor und leite ein Team von ca. 40 Personen und verdiene überdurchschnittlich gut. Ich bin bei der Entwicklung von neuen Produkten tätig und bin praktisch mittendrin.

Ich kenne noch anderen Leute die schlecht in der Schule waren und im Beruf voll durchgestartet sind.

Deshalb meine Frage sind die Noten überhaupt noch ernst zu nehmen? Mein Chef sagte mir das ihm die Noten egal sind, wichtig ist ihm das man die Arbeit im Beruf gut erledigt und dort viel dazulernt.

Klar wenn man ein Studium mit NC beginnt ist der Abschluss schon wichtig, aber sonst?

Ich war mal erst kürzlich bei einer Berufsberatung und diese sagte das bei mir sollte ich wechseln das Arbeitszeugnis relevant ist und nicht mehr das Maturazeugnis. Stimmt das?

Studium, Bildung, Abschluss, Österreich, Zeugnis, HTL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss