Abschluss – die neusten Beiträge

(Fach)/-Abi nach der Ausbildung ( mit EQR Niveau 4)?

Hallo, 

Ich habe viele Jahre als Pflegerin gearbeitet und 2016 eine zweijährige Pflegeassistenz abgeschlossen. 

Ich habe nach 2016/2017 meine Ausbildung begonnen, diese aber aus gesundheitlichen Gründen nach einem halben Jahr abgebrochen. Anschließend war ich von 2017 bis 2019 als Pflegeassistentin/Pflegehelferin  tätig.

2018/2019 bekam ich viele Anfragen von meiner Kolleginnen, ob ich wieder Ausbildung als Altenpflegerin arbeiten würde, und dann habe ich ja gesagt. 

Ich habe meine 3-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin im Februar 2023 abgeschlossen. 

Während meiner Ausbildung habe ich darüber nachgedacht, ob ich eine Fachabitur oder ein Abitur machen möchte, da ich gern studieren möchte. 

Meine Frage ist: 

  • Kann ich mein (Fach)/-Abitur nach der Ausbildung verkürzen?
  • Oder soll ich Fachabitur machen
  • Ist ein Fernabitur möglich?
  • Kennt Ihr eine gute Website, auf der ich recherchieren oder einen Berater finden kann? Oder welche würdet ihr es empfehlen?

Ich arbeite derzeit 30 Stunden als Altenpflegerin und eine Abendschule wäre schlecht, weil ich oft Nachtschicht mache und oft Überstunden mache.

Ich bin 27 Jahre alt und meine mein Abschlusszeugnis, bzw. mein Notendurchschnitt liegt bei 2,9.

Einen erweiterten Sekundarabschluss I und Abschluss als Altenpflege im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 4 habe ich, außerdem wohne ich in Niedersachsen zur Info :-)

Studium, Schule, Pflege, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Altenpflege, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fernabitur, Fernstudium, Gymnasium, Lehrer, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung

Ist es schlimm wenn man seinen Abschluss nicht geschafft hat?

bin 19 Jahre alt, und ich bin nicht komplett happy mit meinem leben aber versuche die beste Version aus mir selber zu werden, am ende muss das leben manchmal hart sein bzw man muss Fehler machen um weiter zu kommen.

ich bin mir schon zu 98% sicher das ich meinen Realabschluss nicht geschafft habe, und frag mich ist das schlimm? bzw ich hab zwar ein guten Hauptschulabschluss mit 2.0 natürlich alleine fürs gewissen hätte ich mein real gerne geschafft, ich hätte ich früher angefangen zu lernen weniger gefehlt hätte ich es auch geschafft, Letzendlich hatte ich nie das ziel in den Augen das ich unbedingt mein Abschluss brauche.

ich arbeite halt mit meinem Vater selbstständig haben eine firma, und ich weis nicht ob nebenbei eine Ausbildung noch gut wäre, sehe viele kollegen oder bekannte von meiner schule haben ihr Haupt geschafft, oder ihr real oder ihr real abgebrochen oder nicht geschafft, haben auf krampf eine Firma gefunden wo sie keine Ahnung in der woche 40 stunden arbeiten um dann am ende im ersten Ausbildungsjahr 700 zu verdienen und dann im zweiten etwas mehr und nur daheim sitzen, zocken, saufen gehen, keine prinzipien haben oder ziele im leben.

ich fronte niemanden, jeder soll machen was er will, i dont care, aber ich wollte bei Gott nie jemand sein der diesen weg geht, das was uns in der Gesellschaft versucht wird einzureden, am ende für seinen Arbeitgeber knechtet für einen hungerlohn, und am ende Leute die 40 Jahre gearbeitet haben in der Rente am ende des monats kein geld mehr haben.

Ich frag mich ist es schlimm wenn man sein Realabschluss nicht geschafft hat? wenn man trotzdem andere perspektiven hat wie zumbeispiel (selbstständig, eigene firma mit meinem dad, viele kontakte..)

Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gesundheit und Medizin, Gymnasium, Liebe und Beziehung, Schulabschluss, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss