Alle Beiträge

Schwester hat Bücher geklaut, die ich verkaufen möchte?

Gerade eben wollte ich sehr viele Mangas, die ich aufgrund von keinem Interesse nie gelesen hab, verkaufen. Und ich habe meiner Schwester diese mal AUSGELIEHEN und habe das auch so ihr gesagt. Ich habe ihr gesagt, dass ich diese, sobald ich Zeit zum Hochladen hab, diese wieder haben möchte. Aber eben habe ich mir dann diese geholt, wollte die dann inserieren, und plötzlich rennt sie in mein Zimmer und nimmt alle meine mangas, die ich selber gekauft habe und ihr nie gegeben hab, einfach mit. Auch die, die ich ihr nicht mal ausgeliehen hab. Einfach alle. Und dabei fielen diese ihr auch noch runter, wodurch vermutlich diese jetzt auch nicht mehr so neu aussehen wie sie eigentlich sind (ich habe die meisten nicht ein Mal geöffnet). Und dann hat sie gesagt, dass sie mir ja auch schon öfters Klamotten geschenkt hat. Jedoch waren die meisten davon bereits günstig, weil sie viele aus Second-Hand hatte. Und sie hat diese mir ja geschenkt. Aber sie meinte, dass sie jetzt das Recht hat, sich die Bücher zu nehmen. Dabei wäre es ja dann ein Tausch, dabei hat sie mir die Klamotten vor einem Jahr geschenkt und schenken hat ja keine Bedingungen. Aber sie macht es ohne meine Einstimmung zu einem Tausch.

und jetzt bin ich extrem wütend einfach, weil ich mir von dem Geld mit eine Reise nach Paris leisten wollte. Damit hätte ich schonmal die Fahrt finanzieren können.

was kann man da machen? Weil die Sache ist, dass sie mich nicht in ihr Zimmer lässt (und ja, anscheinend nimmt sie sich selber das Recht, 24h Zutritt zu meinem zu haben) und sie sehr aggressiv gegenüber mir bereits in der Vergangenheit war, wodurch ich Angst hab, dass das in einem Streit enden wird.

was kann man da machen? Soll ich die Bücher ihr geben einfach? Oder hab ich das Recht, diese mir wieder zu holen und zu verkaufen?

Schwester, Streit

Darf eine Fahrschule, eine Fahrschülerin ablehnen?

Natürlich ist man in der Fahrschule zum lernen, aber das sind extreme Umstände.

Sie hatte erst 1 Fahrstunde und meint dass das jetzt alles entschuldigt dass sie noch Anfängerin ist.

Ich war mit ihr auf dem Verkehrsübungsplatz. Sie hat entweder immer wieder grundlos alle paar Meter eine Vollbremsung abgelegt, oder ist in der Kurve viel zu schnell gefahren , und dauernd im Gegenverkehr gelandet.

Dazu ist sie dauernd über die Fahrbahnmarkierungen drüber gefahren.

Da es ein Verkehrsübungsplatz war, waren zum Glück keine Bordsteine an den Seiten da, sondern nur der Rasen , sodass nichts schlimmes passiert ist.

Automatik.

Wir hatten Glück das wenig los war und das deshalb nichts passiert ist, zwei andere haben nur drüben in einer anderen Ecke gefahren oder haben einparken geübt. Es ist nicht oft jemand entgegen kommen.

Niemand ist perfekt von denen gefahren, aber kein einziger von denen so schlimm wie sie.

Sie hat 20€ bezahlt für 1 Stunde fahren am Übungsplatz ( und ich habe mein Auto abnutzen lassen und der Sprit für nichts, und 1 Stunde Hin - und Rückweg jeweils ). Sie ist sauer das ich etwas viel geschimpft habe wie sie gefahren ist. Aber sie hat fast mein Auto schrotten können. Einfach ohne Grund Vollbremsung, danach Vollgas. Habe ich was gesagt, hat sie gelacht , es nicht ernst genommen.

Am liebsten hätte ich das abgebrochen obwohl bezahlt wurde und gesagt, wir fahren bevor was passiert. Schluss jetzt.

Wenn sie so im Straßenverkehr fährt ? ich musste einmal gegenlenken sonst wäre sie in ein anderes Auto gefahren. Und sie hat auch immer ganz komisch das Lenkrad rumgerissen.

Und ein Fahrlehrer kann auch nicht immer was machen. Wenn sie plötzlich voll abbremst oder Vollgas gibt oder jedes mal von der Spur dauernd abkommt.

Mädchen, Streit

Gibt es (nationale) "Küchen"; die der Restaurant-Kultur nicht "würdig" sind?

Hallöchen hier im Forum!

Ich hatte heute Nachmittag einen "interessanten" Austausch mit einem guten Kumpel von mir, der gelernter Koch ist. Dieser vertritt eine ziemlich eigenwillige These:

konkret lautet diese, dass es auf der Welt nationale Küchen gibt, die allesamt einen ganz unterschiedlichen Qualitäts-Standard aufweisen. Und unter diesen soll es hochwertigere Küchen geben, welche "gut genug" seien, um in richtigen Restaurants (auch in anderen Teilen der Welt) angeboten zu werden und wiederum andere, die wiederum einfach zu "primitiv" seien, als das sie der Restaurant-Gastronomie "würdig" sind.

Zu den hochwertigeren und Restaurant-fähigen Küchen zählt er u.a.:

  • Italienisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Spanisch/Portugiesisch
  • Deutsch/Österreicherisch/Schweizerisch
  • Balkan-Küche
  • Türkisch
  • Chinesisch
  • Indisch
  • Mongolisch
  • Japanisch
  • Südostasiatische Küchen

Zu den "primitiven" Küchen zählt er u.a.:

  • Britisch (Englisch/Schottisch etc.)
  • US-amerikanisch (nur "Fast Food")
  • Niederländisch/Belgisch
  • Schwedisch/Norwegisch/Finnisch
  • die meisten osteuropäischen Küchen, einschl. der russischen
  • die meisten nahöstlichen Küchen, einschl. der arabischen

Er führte in letzterem Fall auch an, dass man zu diesen Küchen eigentlich nirgendwo richtige Restaurants finden könne und diese lediglich Imbiss-Niveau repräsentieren. Auf meinen Einwand hin, dass ich aber schon hier und da z.B. russische Restaurants gesehen habe, entgegnete er nur, dass das armselige Versuche von vereinzelten Russen seien, ihre Gerichte als etwas qualitativ hochwertiges darzustellen, aber dass die Bewertungen meistens unterirdisch seien und nur davon zeugen, wie primitiv das Essen aus diesen Ländern grundsätzlich sei.

Er sagte auch, dass die "primitiven" Küchen in seinen Augen diesen Begriff eigentlich nicht verdient hätten, sondern dass man von den Gerichten in den allermeisten Fällen nur von "Fraß" sprechen könne, die lediglich zum Satt-Machen, aber nicht zum Genießen geeignet seien.

Was haltet ihr von seinen Ansichten? Seht ihr das durchaus ähnlich oder spinnt mein Freund in euren Augen ein wenig?

Würde mich mal sehr über eure Meinung dazu freuen!

Dein Freund spinnt! 83%
Sehe ich ähnlich wie dein Freund. 17%
Restaurant, Gastronomie, gutes essen, Länder, Schlechtes Essen

Freund verheimlicht dass er raucht?

Hallo ich (W20) bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund (19) zusammen. Wir zwei sind eigentlich sehr kommunikativ in unserer Beziehung und immer wenn wir mal streiten dann sprechen wir auch darüber hinterher und finden gemeinsam eine Lösung.

Aber in letzter Zeit hab ich so komisches Verhalten an ihm entdeckt.

Er hat beispielsweise zwei Zimmer und immer wenn er in seinem „zweit Zimmer“ nennen wir es einfach pc Zimmer ist, dann möchte er nicht dass ich da rein komme und er schließt seine Tür ab. Wir wohnen übrigens zusammen!

Einmal da kam ich zu ihm als er in dem Zimmer war und hab so etwas süßliches gerochen, kam erstmal nicht drauf was das für ein Geruch war, bis ich erkannte dass es nach diesen e Zigaretten oder Vapes riecht.

Ich sprach meinen Freund daraufhin an und hatte ihn grinsend angeschaut, quasi in dem Sinne dass ich genau weiß was das für ein Geruch ist. Ich meinte dann zu ihm „du kleiner vaper“ so spaßig natürlich, er aber war total genervt und meinte ich soll ihn nicht nerven und stritt es ab.

Ich hatte ihm dann gesagt, dass es für mich doch nicht schlimm ist er kann mir das ruhig sagen ich bin da nicht sauer oder sowas. Aber er war halt total sauer und meinte ich solle ihn in Ruhe lassen.

ja aufjedefall habe ich am sideboard unseres Fernseher solch einen Sticker von einer vape gefunden da steht halt ungefähr so „2-3 Züge bis die mary jane richtig klappt“ oder so also nicht genau so aber dann hab ich halt diese mary jane gegoogelt und hab gesehen okay eine e Zigarette.

Meine Frage an euch ist nun warum verheimlicht er es? Und wieso schließt er sein Zimmer ab?

ps. Damals als wir zusammen kamen da hatte ich auch eine zeitlang eine juul geraucht und da meinte mein Freund dann immer du Raucher oder sowas also er hat mir das immer vorgehalten. Und selber auch so getanzt als würde er niemals sowas gemacht haben

Beziehung, Jungs