Wer hat das höhere Darmkrebs-Risiko in den nächsten 2 bis 3 Jahren?
Man sagt ja, die allermeisten Darmkrebs Patienten sind über 70.
Aber in dem Beispiel jetzt:
- Person A - 20 Jahre alt, übergewichtig, isst jeden Tag Fleisch und Wurst, wenig Ballaststoffe, kein Obst.
- Person B - 80 Jahre alt, führte einen gesunden Lebensstil.
Beide haben keine größeren Vorerkrankungen
27 Stimmen
9 Antworten
Definitiv Person B wegen dem Alter.
Weniger als 1% der Fälle betreffen Personen unter 35 Jahren. Unter diesen sind wiederrum viele mit einer schweren Darmerkrankung. Die Chance ohne Vorerkrankung mit 20 Darmkrebs zu bekommen geht gegen null.
Hier eine Statistik als Beispiel: https://www.dkfz.de/de/presse/download/Krebs_Darm.pdf
Dass heute tatsächlich mehr Menschen an Krebs erkranken (nicht sterben), liegt auch daran, dass dieser Krebs überhaupt erkannt wurde. Die gleichen Menschen wären 50 Jahre früher eben schon VORHER an anderen Krankheiten gestorben.
Bei dieser extremen Altersspanne muss man von Person B ausgehen.
Alter selber ist ein enormes Krebsrisiko.
Der Lebensstil ist auch sehr wichtig aber wird gerade im höherem Alter sehr wichtig.
Da die Person erst 20 ist kann sie sich noch einiges an ungesunden Essverhalten erlauben bevor das Krebsrisiko auf dem Level eines 80 Jährigen ist.
Ich schätze wenn Person A jetzt 50 Wäre und Person B 80 wäre es ungefähr ausgeglichen wegen dem Lebensstil.
Man muss sagen es ist relativ ausgeglichen. Denn die 20 jährige Person hatte wenig Zeit so eine Krankheit aufzubauen. Dennoch denke ich dass der Lebensstil so entscheidend ist, dass sie ein höheres Risiko hat (:
Dennoch denke ich dass der Lebensstil so entscheidend ist, dass sie ein höheres Risiko hat
später an Darmkrebs, einem der großen Killerkrebse, zu erkranken.
unmöglich zu sagen
man weiß inzwischen dass das häm eisen in rotem fleisch die krankheit fördert und bewegungsmangel
aber das alles reicht nicht, es kann trotzdem gut ausgehen
Hallo man sagt vieles wo nicht wahr ist, krebs kann man in jedem Alter bekommen, ich hab in meinem Umkreis die Erfahrung gemacht, das die bis 50 jährigen gefährdeter sind Krebs zu bekommen, aber krebs kann man in jedem Alter bekommen ebenso ein Schlaganfall.
Das hier ist eine Statistik Frage und praktisch alle hier antworten mit "gefühlten" Antworten. Bei Wahrscheinlichkeit ist Gefühl immer ein ganz schlechter Ratgeber. ;-)