Wohin bringt man eine lebend gefangene Ratte?
Ich habe die Vermutung, im Garten könnte eine Ratte sein. Ich überlege, sie mit einer Lebendfalle zu fangen, denn ich töte keine Tiere. Aber wohin bringe ich die Ratte dann? Wo kann ich sie freilassen und wie bringe ich sie dorthin? Ich traue mich die Falle nicht anzufassen, weil ich Angst vor Bissen habe.
4 Antworten
Wenn ich so eine Einstellung zu Schädlingen und Krankheitsüberträgern hätte wie Du, würde ich das arme, bemitleidenswerte Wesen zur nächsten Geschäftsstelle von PETA bringen und mitsamt Lebendfalle da lassen, egal ob PETA damit einverstanden ist oder nicht.
Das kommt zwei, drei Mal im Jahr vor. Früher habe ich sie auf freiem Feld laufen lassen, jedoch unseren getigerten Kater Benno mitgenommen, der beim Freilassen der Ratte sein Jagdtalent üben konnte. Denn man sollte es sportiv sehen. Da der Benno aber nicht gern Auto fährt und der schwarze Notker von dem Motto „Brot und Spiele“ nur das Brot schätzt, gehe ich so vor: Wir haben 100 m weiter in der Straße einen Nobel-Italiener. Dort sieht man nachts immer R. in den Rabatten. Da lasse ich die gefangenen Tiere laufen, dann sind sie unter sich. Der Notker geht zu Fuß mit und schaut zu.
Ratten sind Rudeltiere, sehr wahrscheinlich ist dort also mehr als eine.
Du könntest die Falle mit einem größeren Pappkarton o.ä. "aufschaufeln" und die Ratte dann in einem Wald oder einem Feld aussetzen. Arbeits-Lederhandschuhe, Topflappen, dicke Tücher o.ä. wären auch optionen, um die Falle zu greifen.
Im Garten sind ganz sicher noch mehr Ratten. die gibt es überall. Es nutzt also wenig, eine einzelne Ratte zu fangen.
Man kann Rattenfallen aufstellen, aber dann sterben sie durch Gift.