Alle Beiträge

Bin ich transphob?

Mir wurde vorgeworfen, dass ich transphob bin und dies mit der Argumentation der folgenden Punkte:

- Ich habe gesagt, dass Transfrauen in Wahrheit biologisch betrachtet weiterhin Männer sind.

- Ich habe gesagt, dass Transfrauen meiner Meinung nach weder Frauenklos betreten dürfen noch an weiblichen sportlichen Wettbewerben teilnehmen dürfen.

Nun zur Erklärung von den 2 Punkten:

1. Ich stehe zu der Aussage, dass Transfrauen biologisch betrachtet als Männlich zu Werten sind, da das ursprünglich-genetische Geschlecht nichtmals operativ veränderbar ist. Man kann sich die Geschlechtsteile operieren lassen, Hormone aufnehmen, das Aussehen ändern, trotzdem bleibt man biologisch ein Mann. Gleichwohl habe ich indes betont, dass Transfrauen hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität eine Frau sind. Daher sollte und muss man sie auch als Frau ansprechen. Sie.

2. Rein aus moralisch-ethischen Gründen halte ich es für hochgradig verwerflich solch eine Möglichkeit zu bieten. Vor allem sehr viele Frauen, insbesondere Feministinnen, haben mir diesbezüglich schon zugestimmt. Man darf und sollte das Risiko nicht zulassen, dass Männer, welche möglicherweise unter dem Deckmantel einer Transition Damenklos betreten, die dortigen Frauen sexuell belästigen. Man könnte als Gegenargument einwerfen, dass ein Mann, der eine Frau sexuell belästigen möchte, dies sowieso tun würde. Nein. Auch strafrechtlich betrachtet gibt es sowas - das nennt sich Hemmschwelle. Rein psychologisch betrachtet ist die Hemmschwelle eines potentiellen Täters, der in unmittelbarer Nähe zur Frau ist und aus dem Affekt handeln kann, viel niedriger als bei einem Mann, der theoretisch erst die Tür aufmachen muss zum Frauenklo, betreten muss und das mit Kameras etc. Das dazu.

Bezüglich des sportlichen Wettbewerbs muss ich denke ich nicht viel sagen. Genetisch unfair.

Und auch wenn Männer der Ansicht sind, keine Transfrauen daten zu wollen, ist das nicht transphob.

Schlussendlich sollte man alle Transfrauen- oder Transmänner akzeptieren & tolerieren - bis auf die genannten Punkte.

Das hat nichts mit Transphob zu tun. 61%
Du bist eindeutig transphob. 39%
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Ist meine Mutter toxisch und was mache ich dagegen?

Ich weiß nicht wie ich das jetzt beschreiben soll aber ich leg einfach mal los.

Seit ein/zwei Jahren regt sich meine Mutter wirklich über jede kleinste Kleinigkeit ganz groß auf. Z.B wenn ich mal meine Schranktür offen lasse meckert sie schon 10min herum. Wenn ich mal 2/3 Flaschen am Tisch stehen habe meckert sie sofort dass ich mur eine am Tisch haben soll. Und sie meckert nicht indem sie es mir nur normal sagt, sie meckert wirklich. Mit schreien, beleidigen und hartem Nerven.
Oft sagt sie währrend einer (unnötigen) diskussion Sachen wie: „Genau deshalb hast du nur wenige Freunde“(Habe eigentlich normale anzahl an Freunden), „Ja genau, jetzt bist du wieder das Opfer“, „Probier das nicht auf mich zu schieben“, „Weißt du eigentlich, was ich alles für duch durchgemacht habe“, „Kein Wunder, dass bei dir nix funktioniert“, usw……

Gerade zurzeit schenke ich meine Mutter mehrmals Sachen und anstatt sich zu freuen sagt sie dann „Wie lieblos ist das denn“, „Da hättest du dich aber auch mehr bemühen können“, usw… Nur nebenbei: Es gibt auch Leute die ihren Eltern garnichts schenken, nichtmal zum Muttertag.

Ausserdem hat sie anscheinand das Gefühl, dass wenn sie eine Wanderung machen/essen gehen und ich nicht mitkommen möchte, dass ich sie nicht mehr mag und dass ich mich garnicht um sie kümmere/sie mir scheissegal sind, und mehr…

Sind solche Aussagen/Taten normal bei Müttern und ich mache mir da zu viel Druck, oder ist das mir gegenüber unrecht? Und wie gehe ich besser damit um??

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten,

LG

Mutter, Eltern, Psychologie, Streit, toxische Beziehung

Ist das noch harmlose Verliebtheit oder schon emotionale Abhängigkeit?

Seit wenigen Wochen bin ich mit meinem Freund zusammen und habe währenddessen mit einem Gefühl zu kämpfen, welches ich in dieser Intensität noch nicht kannte: Was ich für diesen Menschen empfinde, lässt sich mit nichts innerhalb vorheriger Beziehungen/Crushes vergleichen und ich glaube, zum ersten Mal zu erfahren, was es heißt, wirklich verliebt zu sein. Zumindest hoffe ich, dass es sich eben "nur" darum handelt - um normales und gesundes Verliebtsein.

Denn die Schmetterlinge im Bauch teilen sich den Platz mit einem unangenehmen Schmerz, sobald wir über mehrere Stunden nicht mehr miteinander geschrieben, oder uns gesehen haben (ersteres tun wir mehrmals wöchentlich, letzteres täglich, demnach gibt es keinen Grund). Es fühlt sich an wie eine Droge, ohne die ich nur im geringen Zeitabstand auskomme, was mich selbst extrem erschreckt, da das überhaupt nicht meinem Wesen entspricht. Normalerweise bin ich ein freiheitslebender Mensch, der sehr gerne Dinge allein unternimmt, das war auch zu Beginn der wenigen anderen Beziehungen der Fall. Meinen jetzigen Partner hingegen könnte ich rund um die Uhr um ich haben und knuddeln, was wir auch sehr intensiv und leidenschaftlich machen. Dennoch ist es mir nie genug.

Am liebsten würde ich die Schmetterlinge behalten und die Sehnsucht wegwerfen, oder zumindest lindern, ganz ohne würde es ja auch am Reiz fehlen. Ist das vllt in Zukunft realistisch, wenn unsere Beziehung hält und die Verliebtheitsphase nachlässt? Oder habe ich mich bereits in einer emotionalen Abhängigkeit verstrickt? Und wenn ja, wie komme ich da wieder heraus?

Du bist einfach nur verliebt. 100%
Du bist bereits emotional abhängig. 0%
Liebe, Beziehung, verliebtheit, Emotionale Abhängigkeit

NEUER iPhone Akku schnell leer (100% Akkuleistung)?

Hey!
Einmal die kurze Vorgeschichte:
Ich habe gestern einen neuen Akku in mein iPhone 8 eingesetzt und außer, dass sich eine der Pentalobe Schrauben nicht so einfach lösen ließ, funktionierte alles perfekt. Kaum dass das Handy offen war, vergingen keine zwanzig Minuten, da war der alte Akku raus und der neue drin (Handy war währenddessen empfehlungsgemäß ausgeschalten und noch dazu unter zwanzig Prozent vom alten Akku her) und das Handy wieder zugeschraubt. Laut der Batterieanzeige bei den Einstellungen hat der neue Akku 100% der maximalen Kapazität und es gab auch keinerlei Fehlermeldungen.

Dennoch ist der Akku nach wie vor unfassbar schnell leer, meiner persönlichen Einschätzung nach sogar schneller als der alte (der bei 74% Kapazität war (ja, das geht noch eindeutig schlechter, das weiß ich. Mein 5C konnte "damals" ohne Laden gar nicht mehr benutzt werden, bis der Akku getauscht wurde)).

Da ein BackUp momentan noch nicht direkt möglich ist, bis ich meinen altersschwachen PC mit neuer Wärmeleitpaste versorgt habe (ist zeittechnisch bedingt noch nicht erfolgt), habe ich das Handy noch nicht zurückgesetzt, um zu schauen, ob es sich dadurch erledigt.

Dazu noch ein paar Infos bezüglich des Handys:
iPhone 8
IOS 16.7.7 (ist für dieses Gerät die neueste Version)
128 GB insgesamt
53,53 GB frei
iCloud Speicher standardmäßig bei 5GB, wovon der Großteil belegt ist, jedoch war dies auch bereits zu Beginn so, als ich dieses Handy benutzt habe und da war der Akku bei 89% und alles war prima.

Nein, ich werde kein BackUp machen, indem ich den iCloud Speicher upgrade, da ich das alles immer lieber auf einem festen Gerät habe (ist so eine persönliche Bevorzugung von mir).

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?
Regelt sich das durch ein Zurücksetzen einfach oder habe ich da etwas verpasst, was man nach dem Einsetzen des neuen Akkus machen muss?

Danke im Voraus und Liebe Grüße
~ Rikou

Apple, iPhone, Akku, Reparatur, iPhone 8

League of Legends Smurf Account - Änderung?

Hey.

Ich lese gerade bei "meinMMO" den Artikel über die kommenden Änderungen zu League of Legends, bei denen gegen Smurf Accounts vorgegangen wird.

Definiert wird ein Smurf ja als Spieler, der absichtlich in die Low Elo einsteigt, um dort wesentlich besser gegen Noobs zu spielen und sie zu tilten.

Hier steht ein Zitat, das da lautet:

Dazu hab ich Fragen.

1.: Was wenn ein Spieler mal gut und mal schlecht spielt? woran erkennt man, dass er ein Noob oder Smurf ist?

Bei mir ist das z.B. so, dass ich sehr unterschiedlich gut bin. Mal sucke ich richtig hart, mal bin ich aber auch unter den besten 3 in meinem Team. Trotzdem bin ich Iron 4, es geht auf und ab. Werde ich jetzt als Smurf eingestuft, weil ich den Account schon eine Ewigkeit habe und dennoch weit unten bin?

2.: Was mache ich, wenn ich merke, dass ich wirklich einen Noob vor mir habe, den ich am laufenden Band kille? Darf ich dann nicht mehr killen und muss ihn in Watte packen? Ich kann ja nix dafür, wenn der mein Gegner ist.

Als Beispiel hier ein schönes Game von mir: (Ich bin Tahm vs Veigar)

Wie gesagt bin ich Iron 4 und Veigar wohl Iron 2. Tatsächlich hat er aber nicht wirklich wie ein Iron 2 gespielt. Schützt mich das jetzt vor nem Bann, dass er höher eingerankt ist als ich? Oder kriege ich eine Warnung, wenn ich jetzt 5 Games hintereinander so schöne Traumgames abliefer? (Ja, auf das bin ich echt stolz, ich bin eher selten MVP).

Das Zitat beinhaltete auch eine weitere Passage:

Machen mir jetzt mehrere Accounts Probleme? Ich hab mir ein paar Accounts gemacht, um mehr Champs auszuprobieren, weil ich ja die Chance auf mehr Championsplitter habe. Inwiefern versteht Riot jetzt, dass ich die Accs alle für mich habe und sie nicht verkaufe?

Hier der Artikel:

https://mein-mmo.de/lol-will-smurfs-bannen/

Bild zum Beitrag
Computerspiele, League of Legends, Riot Games