Provokation – die meistgelesenen Beiträge

Aus welchem Grund provozieren Männer Frauen?

Mein "ex" provoziert mich schon seit langem auf der Arbeit. Wir wären beinahe zusammengekommen daher die ". Nachdem wir eine heftige Auseinandersetzung hatten, haben wir den Kontakt komplett abgebrochen und uns ignoriert. Seit kurzem aber reden wir wieder, wir begrüßen, verabschieden uns, machen Witze etc.

Nicht jeder wusste von dem Verhältnis nur eine engste Freundin von mir auf dem Arbeitsplatz und die meinte sogar, dass immer noch kalte Luft zwischen uns herrschen würde, dass man merken würde, dass die Fronten dennoch verhärtet sind, wenn wir nebeneinander stehen.

Vor einpaar Tagen haben wir wieder angefangen zu schreiben und er provozierte mich ständig, dass ich keinen Mann finden werde, zicke etc und hörte auf zurückzuschreiben als ich sagte, dass auch ich irgendwann mal einen finden werde.

Am nächsten Tag auf der Arbeit begrüßte er mich nicht einmal und wir ignorierten uns wieder. Es ist ein ständiges hin und her.. und jetzt versucht er mich zu ärgern, lacht mich aus/an. Er nennt mich ständig Zicke (was ich nicht bin) und beobachtet mich auch. Schreiben tun wir nicht :/

Wieso provoziert er mich? Wieso Verhält er sich mal so mal so? Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Gesellschaft, Hass, Provokation, Provozieren, Kontaktabbruch

Mein Freund provoziert mich um mich zu ärgern aber kommt nicht damit klar wenn ich genau das gleiche bei ihm mache?

Hallo!

Mein Freund findet es anscheinend mega witzig mich mit Kleinigkeiten zu provozieren, obwohl er ganz genau weiß das sie mich aufregen.

(wir wohnen übrigens getrennt)

z. B.: lässt er seine Schmutzwäsche immer überall auf dem Boden liegen, obwohl sich der Wäschekorb für die Schmutzwäsche im gleichen Raum befindet wo er sich auch umzieht. Weil ich ihn dann auch mehrere Male deswegen angefahren bin und er es immer noch macht, habe ich angefangen das gleiche auch bei ihm Zuhause zu machen und das hat ihm dann natürlich überhaupt nicht gepasst.

Er hat mich dann auch gefragt was denn daran so schwer ist die Schmutzwäsche in den dafür vorgesehenen Wäschekorb zu tun. (WTF??)

Dann rege ich mich natürlich deswegen wieder über ihn auf und seine Rechtfertigung dafür ist einfach, weil ich nicht meine Dreckwäsche bei ihm wegräume macht er's auch nicht bei mir?

oder auch:

Ziemlich oft wenn ich ihm eine Kuss geben will leckt er stattdessen über mein Gesicht. Ich finde es mega ekelhaft und nervig (was ich ihm auch mehrfach gesagt habe) und er findet es natürlich richtig lustig und süß wie ich mich drüber aufrege also habe ich's dann auch genauso bei ihm gemacht und siehe da: Er ist eingeschnappt weil ich ihn ja nicht mehr küssen möchte...

Es gibt noch einige kleine Sachen oder ähnliche Szenarien wie z. B.: seine Plastikflachen die er nicht bei mir entsorgt wenn sie leer sind, weil ich's ja bei ihm auch nicht mach...

Und weil es eben immer nur so Kleinigkeiten sind will ich mich eigentlich nicht drüber aufregen, aber ich habe es mittlerweile einfach satt mich ständig wiederholen zu müssen oder ihm hinterherräumen zu müssen.

Ich komme mir mittlerweile vor wie im Kindergarten und das kann doch auch nicht gut für eine Beziehung sein? Was kann ich machen damit es besser wird?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Provokation

Provokationen und Sticheleien

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage... es geht um meine SChwägerin. Sie ist eigentlich rund um die Uhr nur am Provozieren und sticheln... und das stört nicht nur mich sondern die ganze Familie. Allerdings fressen die Anderen das eher in sich hinein.

So ein paar Beispiele sind, dass sie in die Wohnung kommt während man ein Möbelstück aufbaut und erstmal sagt was sie nicht alles besser weiß und besser kann. Sie weiß und kann sowieso alles besser. Zu Wort lässt sie einen auch nicht kommen. Sie isst einem etwas vor der Nase weg, grinst einem ins Gesicht und sagt sie habe jetzt das letzte Gegessen.

Mein Freund und ich gehen einfach so damit um, dass wir uns komplett von ihr fern halten. Da sie Familie ist ist das manchmal nicht möglich. Morgen Abend treffen wir zum Beispiel wieder auf sie. Wenn sie stichelt reagiere ich äußerlich sehr gelassen darauf, reagiere gar nicht oder lasse das ganze einfach auslaufen. Innerlich brodelt es allerdings dann natürlich weil es schlicht und einfach NERVT ! In dem 3/4 Jahr, die ich mit meinem Freund zusammen bin hat sie es vielleicht 2-3x geschafft mit mir normal zu sprechen. Sie hat so auch nur ganz wenig Freunde... verstehe ich.

Nun hab ich keine Lust an Heilig Abend innerlich zu brodeln und solche Leute kennt ja irgendwie jeder. Hat jemand einen Tipp wie man sowas vielleicht sogar komplett abstellen kann gegen einen ? Oder wie ich ihr morgen die Luft rausnehmen kann und sie es vielleicht schafft mal ne Stunde normal zu reden ? Ich rede jetzt dann bald gar nichts mehr mit ihr wenn das so weiter geht. Auf streiten hab ich sowas von keine Lust.

Danke schonmal.

Freizeit, Familie, Provokation, Schwägerin

Kann ich jemanden schlagen wenn er mich provoziert zu mir kommt und sagt was guckst du? Obwohl ich auf bewährung bin?

Ich war gestern in der Stadt hab mir Pizza bestellt für mich meine Frau und meine Mutter die waren nicht dabei. Als ich draussen wartete lief ich ein Stück als ich mich umschaute nach rechts sag ich 2Typen die da standen ich starrte die weder an noch tat ich irgendwas provokantes ich kuckte nur in die Richtung und einer von dene hat dann von hinten mich angemacht was guckst du und der andere Stand dann auch voll cool da wie so gangsterfilme mit schwarzen Ghetto Typen ich antwortet mit darf ich nicht schauen ? Er kam dann direkt mit dein Kumpel zu mir und machte einen auf der stärkste auf der Welt und der andere stellte sich hinter mich und dann diskutierten wir der junge war grosser als ich aber nicht so gut gebaut die ich. Wir diskutierten eine Weile und meine Familie wartete auf mich und die Pizzen ich hätte die Wahl gehabt mit ihm 1:1 oder es sein lassen ich habe mich für die 2te entschieden und ihm aber auch deutlich gemacht und gesagt das ich kein Schiss vor ihm hab und ich verheiratet bin von bewährung hab ich nix gesagt. Meine Frage ist jetzt ob ich ihn das nächste mal extra angucke mein handy raus nehme den tonband anmache und wenn wr kommt mir das selbw mochmal sagt ich ihm direkt eine rein hauen soll obwohl ich auf bewährung bin weil er fängt ja mit der Provokation an oder soll ich wieder eine Nacht nicht schlafen können weil ich ungeschont davon kommen lassen habe. Ich weis genau das ich die beiden hätte schlagen können aber hab es nicht jetzt geht mir das vollauf die Ehre er glaubt auch sicherlich das ich vielleicht schiss hatte obwohl ich es ihm gesagt hab nahm sein Freund ihn und meinte scheis drauf gehn wir.

Bewährung, Provokation

Ich fühle mich andauernd von ihr provoziert. Was kann ich dagegen machen?

Hallo!

Also meine Situation ist momentan sehr verzwickt. Ich hatte nämlich letztens Stress mit der Freundin meines Vaters.

Dieser Streit war ziemlich heftig, da sie Worte gesagt hat, die wie ein Schlag ins Gesicht für mich waren und noch aufgrund von anderen Dingen, die innerhalb dieses Streits passiert sind, habe ich eigentlich meinen Respekt vor dieser Frau und dazu auch mein Vertrauen verloren (da möchte ich aber jetzt keine genaueren Angaben zu machen).

Dieser ,,Streit" war im Urlaub und hat irgendwie seine Spuren hinterlassen. Wir hatten uns eigentlich wieder vertragen und der restliche Urlaub (mit ihr, ihrer Tochter und meinem Vater) verlief dann auch wieder gut. Naja, zumindest für sie. Ich hatte nämlich die ganzen restlichen Tage, die ich mit ihr im Urlaub verbracht habe mit unbegründeter Provokation zu kämpfen.

Ich habe mich andauernd von ihr provoziert gefühlt, obwohl sie in den Momenten gar nichts gemacht hatte. Und selbst bei Situationen bei denen ich mich vorher nicht provoziert gefühlt hatte, habe ich mich auf einmal von ihr provoziert gefühlt. Da ich aber kein Stress anfangen wollte, habe ich immer, wenn das Gefühl kam, versucht es zu unterdrücken. Und das hat auch irgendwie geklappt.

Nur das Problem ist, dass ich eigentlich jedes 2. Wochenende zu meinem Vater gehe, es aber irgendwie versuche zu vermeiden, weil er schließlich bei seiner Freundin wohnt... Und wenn ich dann bei meinem Vater bin, will ich mich nicht andauernd wegen seiner Freundin provoziert fühlen.

Meine Fragen sind: Wisst ihr, warum ich mich jetzt andauernd von ihr provoziert fühle? Ich meine, trotz Streit macht sowas doch gar keinen Sinn, oder? Und wisst ihr, was ich dagegen machen könnte?

Danke für ernstgemeinte Antworten! :)

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Provokation, Provozieren, Streit

Mal wieder Streit mit meinen Eltern! Sie provozieren mich ständig?

Also meine Eltern laufen derzeit mal wieder zur Hochform auf. Sie haben anscheinend zu viel Langeweile und deshalb provozieren sie mich jetzt in jeder erdenklichen Situation. Sie sagen Dinge, bei denen sie sich sicher sein können, dass ich mich darüber ärgere. Zum Beispiel wenn meine Lieblingsmannschaft beim Fußball verliert, dann sagt mein Vater wieder, dass die ja sowieso nie gewinnen, weil sie jetzt in fünf Saisonspielen noch kein einziges Mal gewonnen haben. Und mein Vater reitet ewig darauf rum. Und als hier in Berlin war und meine Lielingsmannschaft verloren hat, hat mein Vater mich noch Tage danach dermaßen provoziert. Er hat bei uns Garten die Flagge von Hertha BSC gehisst. Das klingt jetzt vielleicht total kindisch, aber mein Vater weiß genau, dass mich das dermaßen ärgert und dann provoziert er mich damit. Normalerweise mag er Hertha überhaupt nicht. Gleiches Spiel mit einer anderen Mannschaft, die ich überhaupt nicht mag. Immer, wenn die gewinnen, dann muss mein Vater mir noch Wochen später erklären, was für ein tolles Spiel das war.

Heute kam ich nach Hause und meine Mutter lacht mich erstmal aus, weil der Besitzer von meinem Lieblingseishockeyverein den Klub jetzt verkaufen will. Ich ärgere mich darüber, meine Mutter weiß das genau und trotzdem lacht sie mich auch. Und ich darf mir nun schon seit einem halben Jahr jedes Mal, wenn ich mal wieder einen Kuchen machen will, vorhalten lassen, dass ich mal einen Kuchen habe verbrennen lassen.

Also das sind eben einfach Beispiele, die total bekloppt klingen, aber meine Eltern sollten mich doch nach mittlerweile 16 Jahren mal so gut kennen, dass sie wissen, dass mich sowas ärgert. Und wenn ich mich dann darüber aufrege, dann sind meine Eltern angeblich mal wieder nicht Schuld und sie meckern mich an, dass ich mich darüber gefälligst nicht so aufregen soll.

Familie, Eltern, Nerven, Provokation

Mein Ex provoziert mich andauernd...

Hallo!! Ich habe mich vor 2 Monaten nach 3-jähriger Beziehung von meinem Exfreund getrennt, weil die Beziehung immer unerträglicher wurde...Wir hatten uns zwar sehr geliebt, wollten auch heiraten, aber er zerstörte alles durch seine krankhafte Eifersucht... Die Trennung fiel mir sehr schwer, doch ich sah keine andere Wahl... Nun denn, nach der Trennung schrieb er mir täglich Sms, ich habe aber nie darauf geantwortet und das hat ihn noch mehr aufgeregt, denn 1 Monat lang hat er mich nur beschimpft und gemeint ich hätte ihn betrogen was garnicht stimmt, und das der Grund für die Trennung ein anderer Liebhaber wäre, was auch nicht stimmt! Dann meinte er wir sollten doch wenigstens Freunde bleiben er wollte mich nicht ganz verlieren... Und jetzt seit 1 Woche schreibt er mir ständig, dass er eine andere gefunden hat, die viel besser wäre und bla bla bla.. Gestern ist er mit ihr hierher gekommen, wo ich wohne, zuerst sind sie händchenlaufend rumgelaufen und dann hat er sein Auto genau vor meinem Haus geparkt und sass mit ihr da drin für ung 30 min!!!! Als er mit ihr dann wieder gegangen ist, schrieb er mir dann eine Sms und meinte, dass er mit ihr eine Zukunft aufbauen wird, dass sie Kinder kriegen werden und da ist mir der Kragen geplatzt und hab ihn zurückgeschrieben, dass es total jämmerlich wäre die Zeit mit der Neuen vor dem Haus der Ex zu verbringen, und da meinte er sie wüsste nichts von mir, dass er sie nur so dahin gebracht hat um spazieren zu gehn... Wieso macht er das?? Was will er damit erreichen?? Wenn er doch eine Neue hat, wieso provoziert er mich ständig mit ihr?? :(

Trennung, Ex-Freund, Provokation

Wie umgehen mit indirekter Provokation (von jemandem der bewusst provoziert und der im provozieren geübt darin ist)?

Heute beim Mittagessen. Wir sitzen alle am großen Tisch, wie jeden Mittag. Mir gegenüber sitzt ein Kollege der sich erst hingesetzt hat als ich schon gesessen war und den ich nicht leiden kann. Er liebt es mich zu provozieren. Er ist ein richtiger Fießling. Einer der schlimmsten Provokateure aller Zeiten. Er meint dann so zu einem anderen Kollegen der links von mir sitzt: "...und wenn man sich den Urlaub nicht leisten kann dann muss man halt mit dem Arsch zuhause bleiben." [Pause] "Früher als ich noch jünger war zu meiner Zeit da ist man halt mit dem Arsch zuhause geblieben wenn man sich den Urlaub nicht leisten konnte.". Dabei schaut er mich beim reden so an als ob er mich meint und spricht so gezielt in meine Richtung. Ich wusste genau dass er mich meint. Es hat mich geärgert. Ich habe aber nichts gesagt weil ich dachte mir dass er nur will dass ich ausraste in irgend einer Art und weise und mich vor den Kollegen blamiere. Er tut dann nämlich einfach so betroffen als ob ich ein irrer wäre der ohne grund ausrastet. Er ist der perfekte Schauspieler. Und wenn ich nachgefragt hätte ob er mich meint, hätte es ihm nur Befriedigung gegeben weil er dann sieht dass ich verletzlich bin und er die Provokation liebt. Er ist so ein richtiger Fießling.

Ich habe also nichts gesagt.

Ich weis nicht ob das richtig war, aber mir ist nichts besseres eingefallen.

Bevor er das gesagt hat habe ich ebenfalls nichts gesagt. jedenfalls nicht zu ihm.

Irgendwie ärgere mich und deshalb frage ich mich ob meine Reaktion (nämlich das "nicht reagieren") die richtige war.

Ich glaube er hat gemerkt dass es mich geärgert hat, das ärgert mich auch.

Wie gehe ich damit um?

Gebt mir mal einen Ratschlag?

Wie hättet ihr reagiert?

Büro, Kollegen, Provokation

Ist provozieren ok?

(Ich möchte erwähnen, dass ich 12 Jahre alt bin und Sie nicht mit meinen Worten verletzten möchte. Ich weiss, dass ich manchmal sehr dumme Sachen sage. Ich möchte mich auch für meine Grammatikfehler etc. entschuldigen.)

Hallo, ich habe eine Freundin, die immer provozieren muss. Sie sagt selbst, dass sie es liebt zu provozieren, aber es hasst provoziert zu werden. Sie sagt auch, dass es ihr egal ist, ob es andere stört. Mich provoziert sie auch öfters und ich versuche es zu ignorieren. Früher hat mich das aufgeregt, weshalb ich mich mit ihr gestritten habe, aber jetzt versuche ich ihren worten aus dem Weg zu gehen. Ich habe auch andere Freundinnen, denen das selbe aufgefallen ist. Ich möchte versuchen sie zu verstehen. Ich möchte nicht urteilen. Ich möchte einfach verstehen, warum sie es liebt zu provozieren. Ich weiss, dass es manchen Menschen ein Gefühl von Macht gibt, aber könnte es auch was anderes sein? Ich meine, könnte es was mit ihrer Kindheit zutun haben? Ist es ok wenn man andere ständig provoziert? Und ist es normal, dass man am provozieren spaß hat?

Ich würde sie gerne fragen, aber sie würde mit mir streiten und das möchte ich nicht. In der Vergangenheit haben wir das oft und es hat nie gut geendet. Ich habe auch ein bisschen Angst vor ihr. Und meine anderen Freundinnen möchten nicht mit ihr darüber reden. Es würde sie wahrscheinlich provozieren, wenn wir ihr sagen, dass das nicht ok ist.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Provokation

Freundin provoziert mich mit ehemaligen sexuellen Erfahrungen was tun?

Hallo

Ich M24 bin jetzt seit über 2 Monaten Frisch in einer Beziehung (Meine erste richtig ernste) und es läuft alles Perfekt wir verstehen uns sozusagen einwandfrei bis auf einen Punkt der mich jetzt schon seit einigen Wochen beschäftigt.

Sie erzählt öfters von ehemaligen sexuellen Erfahrungen und das obwohl ich ihr schon mehrfach zu verstehen gegeben habe das es mich sehr stört und das ich davon nichts wissen möchte.

Zum Beispiel saßen wir letztens auf der Couch und ich machte andeutungen das wir es ja mal auf der Couch machen könnten und daraufhin meinte sie das sie ja nicht weiß ob ich das so gut finden würde da sie es ja schon auf der Couch mit ihrem Ex Partner getan hatte und dabei grinste sie. Dabei weiß sie ganz genau das ich so etwas einfach nicht wissen möchte denn hätte sie es nicht erwähnt wäre ich nichteinmal auf die Idee gekommen und es hätte mich nicht gestört. Außerdem erwähnte sie schon das ihr Ex Partner schlecht gewesen sei aber andere "Qualitäten" gehabt habe falls ihr versteht was ich meine. Und das waren nicht die einzigen Situationen

Ich habe ihr schon mehrfach zu verstehen gegeben das ich so etwas überhaupt nicht mag und das sie das doch lassen soll was sie auch verstanden hat und eingewilligt hat.

Allerdings erzählt sie so etwas manchmal immernoch beiläufig wobei ich das Gefühl habe das sie in dem Moment gar nicht darüber nachdenkt wie sehr mir solche Sachen über Tage und Wochen teilweise noch im Kopf bleiben und mir auch irgendwie die glücklichen Momenten unserer Beziehung sabotieren.

Daher jetzt die Frage wie ich darauf jetzt reagieren soll bzw wie ich ihr am besten verständlich mache das ich so etwas einfach nicht wissen will.

Oder vielleicht sehe ich das ja auch falsch und das ist ganz normal

Auch wenn es hier Leute gibt die das ähnlich sehen würde mich das interessieren

Bin gerne für alle Meinungen und Vorschläge offen :)

Liebe Grüße und schonmal danke für die Antworten im Voraus.

Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Freundin, Provokation, Provozieren

Mutter äfft mir im Streit nach?

Gerade war ich (19) im Konflikt mit meiner Mutter (56) weil ich Sie seit Anfang Dezember frage ob Sie eine Sache für mich erledigen kann, da ich selbst unter der Woche schulisch bedingt frühstens um 17:00 zu Hause bin - jeden Tag.

Ich würde diese Sache selbst erledigen aber die Einrichtung (im nächsten Dorf) schließt um 17:30 und da ich auf den ÖV angewiesen bin, schaffe ich es zeitlich nicht.

Meine Mutter ist derzeit arbeitslos und kümmert sich höchstens um den Haushalt. (Das höchstens ist erwähnenswert, denn wenn ich Sie anrufe und frage wie es ihr geht, dann sagt sie es mir selbst und auch den tag über wo ich zu Hause bin, bekomme ich das mit was Sie am Telefon anderen erzählt.)

Vorhin war Sie im Dorf, wo die Einrichtung ist, im Supermarkt einkaufen - was ebenfalls nicht weit weg von der Einrichtung ist.

Ich habe Sie vor 10 Minuten gefragt ob Sie geschafft hat diese Sache für mich zu erledigen und sie sagte mir nein.

Dann habe ich erwähnt, dass ich Sie aber seit Anfang Dezember darum bitte und ich nicht mehr verstehen kann, warum Sie es nicht schafft, denn dies ist eine Sache von höchstens 10-15 Minuten und kostet höchstens 15 Euro.

Meine Mutter hat mir abfällig gegenüber reagiert. "Warum sollte ich das für dich tun?", "Als hätte ich nichts besseres zu tun(...)", "Frag mich nochmal ganz normal darum" und ähnliches zu dem hat Sie gesagt.

Nachdem ich auf all das was sie gesagt hat reagiert (Im Sinne von dass ich ihr geantwortet habe) habe, hat sie angefangen mir nach zu äffen? Zuerst meine Körpersprache und Mimik und zuletzt das verbale. Was für mich persönlich pure Provokation ist und die Situation nur noch mehr eskalieren lässt. Ich hab ihr gesagt Sie soll das lassen und normal mit mir sprechen. Sie ist alt genug um das tun zu können und so ein Drama ist es einfach nicht wert.

Dieses Streitgespräch ging auch so um die 5 Minuten und den Großteil davon hat sie damit verbracht mir nachzuäffen. Ich hab mich dann räumlich von ihr distanziert.

Ich verstehe das einfach nicht? Im Streit äfft diese Frau mir immer nach? Obwohl ich ihr schon so oft (bei jedem Konflikt) gesagt habe, dass das pure Provokation für mich ist und sie damit aufhören soll. Ich möchte auch erwähnen, dass ich eine ältere Schwester (33) und einen älteren Bruder (35) habe, die genau das selbe tun. Auch verzerren die dabei das Gesicht, wenn sie mir nach äffen?

Dieses meme ist ein sehr gutes Beispiel dafür:

Nur dabei sind die Augen nicht zusammengekniffen sondern schielend aufgerissen.

Ist das ein Zeichen von Respektlosigkeit meiner Familie mir gegenüber?

Das passiert seitdem ich ein Kind bin, eskaliert aber die letzten Jahre immer wieder in Form von Gebrüll und Geschrei. Seit ich ein Teenager bin. Heute habe ich aber gelernt die Ruhe zu bewahren weil schreien meiner Gesundheit schadet (Probleme mit Stimmbändern).

Mir stellt sich aber die Frage:

  • Wie soll ich damit umgehen?
  • Ist es normal, dass eine erwachsene Frau sowas tut?
  • Ist das ein Zeichen von einem gestörten Familienverhältnis?
Bild zum Beitrag
Familie, Psychologie, Provokation, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Was stimmt nicht mit mir, liebe es andere Menschen zu provozieren und ergötze mich an ihrem Ärger und an ihrer Wut, woher kommt das und was sollte ich tun?

Hallo,

ich liebe es mich mit anderen zu streiten. Irgendwie habe ich jedes mal das verlangen, egal um was es geht, mit der anderen Person darüber zu diskutieren und die Person absichtlich zu provozieren mit Aussagen, die ich eigentlich gar nicht so meinte, sondern es lediglich ausspreche, um die Person gegenüber wütend zu machen, weil ich dann danach mich insgeheim darüber freue und lustig machen kann. Ich weiß nicht weshalb ich dies tue, aber irgendwie bereitet es mir Freude und es erfüllt mich, wenn ich andere Menschen provoziere oder sie verärgere. Die Wut und auch das Leid sowie die Verzweiflung dieser Menschen, mich zu hassen, erfüllt mich und hebt pure Befriedigung in mir hervor.

Sei es auf der Arbeit, in meiner Familie oder im Freundeskreis. Ich möchte das Beste für jeden, auch wenn ich Menschen nicht mag bzw. diese verabscheue, aber dennoch wünsche ich jedem beste Gesundheit , Glück und auch Erfolg.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, als würden zwei Kräfte an mir nagen.

Die eine, welche mich dazu bewegt, anderen etwas gutes zu tun und ihnen zu helfen.

Die andere, welche absichtlich andere dazu bewegt, sie zu provozieren, wenn sie in ihrem Elend sind und mich danach daran zu ergötzen.

Selbstverständlich habe ich danach manchmal Schuldgefühle, aber irgendwie treibt mich das an. Es gibt mir Kraft und ist beinahe wie eine Sucht, welche ich nicht lassen kann.

Ich würde am liebsten damit aufhören, aber ich wüsste dann nicht wohin mit der ganzen Energie und der Kraft, welche ich ja durch meine Sucht quasi erlange und meine Bedürfnisse befriedige.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Arbeit, Familie, Freundschaft, Menschen, Sucht, Psychologie, Aggression, Freundeskreis, Gewissen, Liebe und Beziehung, Provokation

Muss man sich von anderen Hundebesitzern alles gefallen lassen?

Ich hab einen lebhaften 7-jährigen Labrador Rüden (nicht kastiert, was nicht meine Entscheidung war). Mit anderen Hunden (außer bekannte Weibchen) kommt er nicht klar (er wurde auch schon 2x leicht gebissen) bzw. er ist alllgemein sehr aktiv wenn bei der Gassirunde andere Hunde auf der Bildfläche erscheinen.

Was mich nervt sind diese oftmals arroganten Kommentare anderer Hundebesitzer. Damit meine ich nicht das flapsige "Oh, der geht aber ganz schön ab", sondern eben diese total grundlosen Provokationen. Dabei habe ich ihn im Ort immer an der Leine und gehe 98% dieser Kontakte ohnehin bewusst aus dem Weg und es ist auch sonst zwischen den Hunden Nie was vorgefallen. Trotzdem musste ich mir ehrlich gesagt schon sehr oft in absolut unfreundlicher Art und Weise Sprüche ala "sie haben ihren Hund nicht im Griff", "ihnen sollten man den Hund wegnehmen, "ich muss meinen Hund nicht an die Leine nehmen" usw. anhören. Oftmals sogar von Leuten, die ihren Hund im Ort nicht an der Leine hatten (teilweise mit Fahrrad). Ohne größeren Anlass dazu (wie wenn meiner jetzt auf den anderen Hund zugestürmt wäre). Das betrifft vorallem männliche Hundebesitzer, grob 50-70 Jahre alt, muss ich dazu sagen (oft auch wenn sie mit Ehefrau gemeinsam unterwegs sind).

Mir geht das mittlerweile total auf den Keks. Was gehts die Leute an, solange wie mein Hund nix weiter ausgefressen hat (Angriffe, Beißvorfälle, Unfälle usw.). Hunde bellen nunmal und sind sehr aktive Lebewesen. Nicht jeder Hund muss einen Diener machen, nur weil jemand anders gerade mit seinem Hund vorbeiläuft. Solange ich dem anderen so gut es geht aus dem Weg gehe und meinen Hund kurz festhalte, ist doch alles in Ordnung. Er ist am langen Ende sowieso harmlos. Mich nervt es aber das ich als jemand der auf andere Rücksicht nimmt, dann immer noch der Buhmann sein soll. Noch dazu steht den Leuten ein Urteil ohnehin nicht zu, weil sie meinen Hund nur wenige Sekunden sehen. Nicht jeder möchte so einen Zirkushund haben.

Hundebesitzer, Hundehaltung, Provokation, Arroganz

provokant antworten, wie geht das?

War sehr nervig weil ich mich häufig meldete und das wirkte dann aufdringlich. Das führte dann dazu das ich Wochenlang versuchte es gerade zu biegen.

Im Gespräch wurde mir beispielsweise mal nett geantwortet, dann wieder provokant.

Dieses provokante hat sehr viel selbstzweifel hervorgerufen bei mir. Häufig entschuldigt für unnötiges. Jetzt geht sie in richtung ignorieren.

Dann ignoriert sie wieder nicht. Schreibt dann sowas wie:

bleib doch mal entspannt und fang nicht wieder an zuzutexten aus Verzweiflung. Ich frage mich aber wie das gehen soll wenn provokant geantwortet wird?

Sie dann noch so:

Irgenwann hört die person von alleine auf zu schreiben wenn nicht geantwortet wird. Du nicht. (Also aufgeben, in welchem Sinn aufgeben weiß ich nicht. Wir waren kein Paar. Nur gut verstanden.)

Hasst sie mich?

Sie war ziemlich genervt von mir und wollte sicher das man dadurch den kontaktabbruch anspricht. Sozusagen das sie nicht schuld ist das das so kommt. Oder wie ist das zu verstehen?

Was soll dieses hin und her? Macht sie sich über mich lustig? Warum blockiert sie nicht einfach?

Auch als ich sie danach bat zu blocken weil ich dieses hin und her nicht verstand und ich keine aussichten sah, dass alles wieder gut wird, wurde ich in dem sinne ignoriert indem sie den chat nicht öffnete.

Warum das? Will sie mich mehr verletzen mit dem Ignorieren, weil blocken nicht so mit der menschlichen psyche spielt?

Ich meine das man sich quasi selbst vorwürfe macht soviel falsch gemacht zu haben?

Ich auch sowas zum schluss ich blockiere dich okay?

Sie so vielen dank. (Mit provokanten lächelnden smiley)

Ich so okay aber warum hast du das dann nie gemacht wenn es doch so schlimm wirkte?

Wieder keine Antwort.

Was tun? Ich will kein Hass.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Provokation, Verzweiflung