Wie geht ihr mit Menschen um, die euch verurteilen, obwohl Sie selbst den Fehler machen?


02.02.2022, 08:18

Es kann ja sein, dass die Person recht hat und ihr wirklich etwas blödes getan habt.

aber ist es nicht ein Warnsignal, wenn diese Person es nicht bei sich selbst erkennt?

Danke, ohne Konfrontation 54%
Alternative Antwort 27%
Danke, aber mit Konfrontation wegen Doppelmoral 12%
Ich stelle das Wissen in Frage 8%

26 Stimmen

11 Antworten

Danke, aber mit Konfrontation wegen Doppelmoral

Jeder macht Fehler. Zugeben und nächstes mal besser machen.

Mit zweierlei Maß messen geht aber gar nicht bei mir. Da werd ich sauer ;-).

Alternative Antwort

Ich lass es einfach an mir abprallen, es ins eine Ohr rein und aus dem anderen auch gleich wieder herausgehen, beame mich gedanklich an einen anderen Ort und sage einfach nur, damit derjenige auch schnell wieder aufhört "Ja" in Wiederholung und bin aber wie gesagt einfach gedanklich abwesend.

Auf Deutsch gesagt: Ich ignoriere diese Menschen einfach und höre nicht hin.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der LGBTQ-Propaganda
Danke, ohne Konfrontation

Ich denk mir meinen teil dazu und basta. Die Leute begreifen das schon von selbst, in dem du Salz in die Wunde streust bist du nicht besser.

Alternative Antwort

Das es mir gleich ist was andere von mir denken. Halten. Sagen. Selbst wenn es Freunde/Familie ist. Wenn über mich geredet wird, weiß ich bin interessant. Mein Motto wer wagt, gewinnt und tue, was du willst sei das ganze Gesetz. Damit will nicht gesagt sein das man ein Freifahrtschein hat bzw. Narrenfreiheit und auch straffällig werden kann aber es soll verdeutlichen sei dein eigener Herrscher und ziehe dein Ding im Leben durch und ohne das jemand reinredet. Ich bin nicht auf der Welt um den anderen zu gefallen wie sie es gerne hätten und das ich mich verbiegen lasse schon gar nicht. Von keinem lass ich mich auf irgendeine Art und Weise verformen egal ob vom Charakter Verhalten oder aussehen das man so ist wie man ist zählt auch schon zur Freiheit. Das wichtigste ist das ich mir selbst treu bin und die richtige Balance weiß .I WORK ALONE.

Alternative Antwort
Wie geht ihr mit Menschen um, die euch verurteilen, obwohl Sie selbst den Fehler machen?

Wenn sie in der Sache richtig liegen, dann kann ich darüber denken und es einsehen.
In den bisher meisten Fällen war es allerdings so, dass nicht nach dem Sachverahlt geurteilt wurde, sondern nach der Assoziation des Verurteilers, die er zu dem Sachverhalt hat. Und solch ein Vorgehen ähnelt sehr stark dem Protagonisten aus Paul Watzlawicks "Der Hammer". Über eine derartige Vorverurteilung muss man nicht denken. Das Gegenüber urteilt schlicht falsch. Blank Point.

Eine Doppelmoral ist darin nicht zu erkennen. Denn Doppelmoral setzt ja ein bewusstest Verhalten voraus.


Marco79100 
Beitragsersteller
 02.02.2022, 08:27

Kann Doppelmoral auch nicht unbewusst entstehen? Bspw ich sage dass ich dein tshirt nicht mag, obwohl ich gerade das selbe an habe und es nicht merke

LinusMemdos  02.02.2022, 08:32
@Marco79100

Moral ist ja ein Verständnis von Sittlichkeit, Anstand etc. und daher etwas Bewusstes. Eine Doppelmoral ist nach meinem Verständnis beispielsweise, wenn ich gegen Kinderarbeit in Afrika wegen Smartphones demonstriere, aber die Demo mit einem Smartphone koordiniere. Also bewusst zwei sich widersprechende Dinge für moralisch ok halte.

Während du in deinem Beispiel ja sagst, es nicht zu merken, dass du das gleiche Shirt trägst.

Marco79100 
Beitragsersteller
 02.02.2022, 08:37
@LinusMemdos

Diese Person würde ja auch nicht merken, dass das Smartphone eine Doppelmoral ist, wie beim tshirt oder habe ich da was falsch verstanden?

LinusMemdos  02.02.2022, 08:41
@Marco79100

Die Person ist sich darüber im Klaren, dass ihr Handy im Zusammenhang mit der Kinderarbeit steht. Daher wäre das eine Doppelmoral.
Dank für die Nachfrage. Missverständnisse in einem Kommentar-Thread ist ziemlich das Schlimmste, was in einem solchen passieren kann :)