Ein nicht so guter Indikator.

Ich habe jetzt in ein paar Restaurants bspw gearbeitet, auch als Personalleiter bzw auch Manager vom Restaurant.

In einem war bspw dieses Problem:

Das Problem war, dass 90% der Gäste über 60 waren, die meisten in Rente

Bewertungen wurden generell nicht von dieser Gruppe gemacht.

Das heißt wenn was nicht geklappt hat, dann haben die jüngeren tendenziell negativ bewertet.

Egal ob mir die älteren Leute alle Komplimente gemacht und viel Trinkgeld gegeben haben.

Und so sammeln die sich.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es so eine Bewertung weniger legitim macht…

Da vergisst man leicht ein Detail

Für ältere Menschen braucht man auch mehr Zeit, sie reden langsamer, brauchen länger um sich was auszusuchen, wollen generell mehr mit einem reden, mehr Aufmerksamkeit, haben mehr nachfragen

Jüngere Leute sind mehr bereit einfach etwas auszuprobieren nach meiner Erfahrung

Das heißt man hat automatisch die Situation, dass man viel Zeit für die älteren aufbringen muss und weniger für die jüngeren, wodurch man automatisch einen schlechteren Service liefert

Schlechter im Sinne von: weniger nachfragen ob alles in Ordnung ist, ob sie noch was wünschen, smalltalk, was sie hier her getrieben hat usw.

Wenn bspw essen nicht in Ordnung war, war ich meistens zu spät dran nachzufragen (ich habe alleine 12-17 Tische gehandhabt)

Ja, es gab Personalmangel.

Also Gastronom stellst du dir dann die Frage,

nimmst du dir mehr Zeit für die 90% die kommen, aber keine Bewertung abgeben

Oder nimmst du dir mehr Zeit für die 10%, die zwar die Minderheit sind als Kunde jedoch bewerten

Was lohnt sich mehr für ein Unternehmen?
Das ist immer eine individuelle Frage

...zur Antwort

1,65 Cent

Eine 1-Eurocent-Münze kostet in der Herstellung nämlich mehr, als sie wert ist: 1,65 Cent.29.01.2020

Bild zum Beitrag https://de.statista.com › infografik

Infografik: Aus für 65 Milliarden Cent-Münzen? - Statista

Ab 10 Cent lohnt es sich

10-Cent-Münze 

In der Zehn-Cent-Münze ist kein Kupfer enthalten. Sie besteht hauptsächlich aus Zinn und Messing. Ihr tatsächlicher Wert liegt bei zwei Cent.

https://www.krone.at/23108

...zur Antwort

Lass die gehen, so eine brauchst du nicht, die wegen sowas Schluss machen will, statt nach einer Lösung zu suchen xD

Du warst vermutlich einfach nur ein guter Freund für die Schule, Vlt ein Beschützer oder so was

Bist du weg, sucht Sie sich eben einen anderen

Willst du dir wirklich Mühe geben für so eine?

...zur Antwort

Ich glaube ja

Ich grüße deswegen konsequent Leute die mich anschauen

Weil ich glaube, das ein einfacher Gruß im großen und ganzen einen Unterschied machen kann

Es gibt viele Fälle, wo ein einfacher Gruß eine Person davon abgehalten Suizid zu begehen und alleine das sorgt für große Veränderungen

Ich glaube wenn du lächelst und andere Leute anlächelst, wirst du denen einen positives Gefühl geben = Ausstoß von Serotonin

Und Serotonin hilft dir auch Traumata zu verarbeiten

Ich meine du kriegst buchstäblich Serotonin Derivate um mit Depressionen umzugehen

Stell dir einfach vor, eine Person hat wenig Energie und du lächelst Sie an und erwärmst etwas ihr Herz

Dieser Impuls könnte zu einem positiven Gedanken und zu einem positiven Gefühl führen

Vlt muss diese Person ein schweres Gespräch führen und das fällt ihr jetzt wegen dir etwas leichter und dadurch wird Sie mehr Selbstvertrauen entwickeln und dann noch schwerere Gespräche führen können und dann eventuell erfolgreich in ihrer Karriere, nur weil Sie etwas mehr mut hatte bei dem schwerer Gespräch, durch eine fremde Person, die gelächelt hat

(mir hats bspw auch schon geholfen, als ich so eine Person gesehen habe, die mich angelächelt hat)

Das ist coool

...zur Antwort

Meine Oma wurde 38 geboren

Und ich habe eine Biografie über Sie geschrieben (privat)

Das Leben welches Sie führte war der Horror und Sie kann heute noch nicht richtig schlafen

Sie sah haufenweise Mensche sterben, wie Toten sich gestapelt haben

Sie hat miterlebt wie ihre Freundin und ihr Hund starb

Sie wurde bei Einführung der Grenze im Stich gelassen

Sie hungerte, Sie musste von Schule zu Schule gehen, weil die Schulen bombardiert wurden oder alle Lehrer oder Schüler getötet, geflohen oder gefangen worden sind

Sie hat selbst erlebt wie ihr Haus bombardiert wurde und bei der Flucht durchs Land hat Sie auch andere Städte wie Dresden gesehen, wie es bombardiert wurde

Sie musste alle Spielsachen verkaufen und alle Klamotten (sie hatte ne längere Zeit kaum bis gar keine Wechselklamotten) für etwas Essen

Also ja

...zur Antwort
Ist es normal, das ich mich so hilflos fühle?

Hallo 🙋🏼‍♀️

ich bin w/19 Jahre alt und fühle mich oft sehr verzweifelt und hilflos.

Es geht schon seit einigen Jahren so. Meistens kommt es ohne ersichtlichen Grund und auch sehr plötzlich. Ich spreche von Hilflosigkeit und extremer Trauer. Ich fühle mich alleine und bin in meinen eigenen Gedanken gefangen.
Ich leide, seit dem ich ca. 6 Jahre alt bin, unter Panikattacken. Seit Jahren ist es nun so, dass ich mich zeitweise (und das auch über mehrere Monate) von meiner Außenwelt abkoppel. Nicht, weil ich nichts mit meinen Freunden oder Familie zu tun haben möchte, eher, weil mir die Kraft fehlt.
Ich möchte am liebsten gar nichts mehr tuen und auch keinen sehen. Mittlerweile häuft es sich so sehr, dass ich teilweise gar nicht weis wie ich mich überhaupt fühlen soll. Ich entwickle in dieser Zeit vermehrt Suizidgedanken, die mir im Nachhinein sogar Angst machen.

Ich fühle mich hilflos und so, als wäre ich in dieser Welt überflüssig. Ich weiß, es klingt total banal, da es Menschen auf dieser Welt gibt, denen es viel schlechter geht. Ich komme nur schwer aus dieser Situation alleine raus und mittlweile fehlt mir langsam die Kraft immer und immer wieder von vorne anzufangen.

Ich weiß nicht mal so recht, wie ich meine Situation beschreiben soll. Es ist schwierig für mich, weil ich manchmal selber nicht weiß, wie es mit geht und was ich fühle. Ich fühle mich die meiste Zeit eigentlich nur leer und so, als wäre ich gar nicht richtig anwesend. Dabei möchte ich etwas fühlen und wenn es Schmerz ist. Dann ist es wenigstens etwas, was ich beschreiben kann.

Wieso fühle ich mich so? An wen soll ich mich wenden, wenn es schlimmer wird? Gibt es dafür eine Lösung, oder drehe ich langsam einfach durch?

Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps

-Amalia

...zum Beitrag

Du beschreibst meine Situation

Ich vermute das sind Dissoziationen bzw. Derealisationen

Das ist wenn du nichts mehr Spüren kannst

Unter anderem könnte das einer Reizüberflutung liegen, weil du zu viele traumatische Erlebnisse auf einmal erlebt hast und/oder noch in diesem Umfeld bist und deswegen nicht regenerieren kannst

Es könnte auch daran liegen, dass du eine unverarbeitete Depression hast

Vielleicht hast du auch niemandem mit dem du darüber reden kannst

Falls du in Therapie gehen wollen würdest, dann geh bitte nur zu Therapeuten die sich in Traumatischen Erfahrungen spezialisiert haben, denn alle anderen wollen dir meiner Erfahrung nach nur eine Diagnose und/oder eine Medikamentöse Behandlung andrehen

Wenn du Geld sparen kannst, dann würde ich dir empfehlen, ein paar Tage oder Woche irgendwo in ner Air bnb wohnung zu leben

Glaub mir, du wirst besser schlafen können, als du jemals geschlafen hast und Zeit und Energie haben deine Traumata zu verarbeiten

Zudem würde ich dir dann auch empfehlen einfach mal gar nichts zu machen, sozusagen ein Dopamin Detox, Handy aus, alles was ablenken könnte weg, vlt auch dunkles Zimmer und dann einfach nur entspannen

Irgendwann wirst du viele Erinnerungen haben und Stück für Stück alles verarbeiten

Außerdem frag dich mal, wie es sonst zu dieser Situation hätte kommen können

Geh dein Leben in den letzten Wochen und Monaten durch, vlt auch Jahre

Gibt es irgendwas was du fühlst?

Das einzige was ich verspüre ist die Hoffnung auf eine Zukunft ohne mein Umfeld, meine Familie usw. ein Leben ohne Sie, wo ich meine Schuld abbezahlt habe

Vielleicht brauchst du auch eine hoffnung für die Zukunft

Ich frage mich auch, isst du genug?

Fühlst du dich nervös oder gestresst?

...zur Antwort

Also in der Staffel wo das Commonwealth drinnen vorkommt sehen wir, dass es doch Rüstungen gibt

Ich glaube die ersteller der Serie wollten sich lediglich am Comic orientieren

Bzw vlt dachten die auch, dass Rüstungen zu schwer sind

Wenn ich jedenfalls in einer Zombie Apokalypse wäre, dann würde ich Schutzkleidung die eigentlich zum Motorradfahren gedacht ist und n Motorradhelm

Damit bin ich trotzdem noch schnell und kann einige Minuten an bissen Überleben

...zur Antwort

Selbstverletzung ist nur eines von vielen coping Mechanismen/bzw. Bewältigungsstrategien.

Diese können Selbstverletzung, Social Media, Schlafentzug (bedtime Procrastination), überkonsum mit Alkohol, Sex, Pornos, Süßigkeiten usw. sogar Sport sein

Jeder von uns hat auch negative Erfahrungen und jeder von uns muss damit umgehen.

Manche nehmen sich Zeit und verarbeiten die in einem sicheren Umfeld und andere haben noch kein sicheres Umfeld und suchen deswegen einen Weg trotz des Schmerzes zu funktionieren, so wie du.

Vlt. fehlen dir einfach positive Erfahrungen, ein sicheres Umfeld (Zuhause), Eltern, gute Freunde, Selbstbewusstsein, Hobbys, Liebe....

Das heißt, du befindest dich in einer Situation, wo du schmerzhafte Dinge erlebst und du weißt nicht anders damit umzugehen, als dich selbst zu verletzen.

5 Dinge brauchst du also, um darüber hinweg zu kommen.

  1. Du musst realisieren, dass Selbstverletzung eine Sucht ist, mit negativen Auswirkungen
  2. du musst die Idee begrüßen, dass wenn du nicht damit aufhörst, es noch schlimmer wird
  3. du musst verstehen, was dir psychische Schmerzen bereitet und wie es dazu kam.
  4. du musst andere Wege finden, um deinen Schmerz zu verarbeiten
  5. du musst dich selbst zu lieben und zu akzeptieren lernen

Jetzt will ich dir doch erstmal ein Beispiel dafür geben, dass es nicht immer so sein muss.

Im Vietnam Krieg bekamen Us-Soldaten Heroin, um im Krieg zu funktionieren.
Sie hatten zu wenig Schlaf und zu viele Probleme.
Doch Interessanterweise, wurde nur 1 von 10 Soldaten rückfällig, nach dem Vietnam Krieg. Das heißt die anderen 9 waren clean, für den Rest ihres Lebens.

Lee Robins was one of the researchers in charge. In a finding that completely upended the accepted beliefs about addiction, Robins found that when soldiers who had been heroin users returned home, only 5 percent of them became re-addicted within a year, and just 12 percent relapsed within three years. In other words, approximately nine out of ten soldiers who used heroin in Vietnam eliminated their addiction nearly overnight.

Und hier die übersetzte Version.

Lee Robins war einer der verantwortlichen Forscher. In einem Befund, der die vorherrschenden Vorstellungen über Sucht völlig auf den Kopf stellte, stellte Robins fest, dass bei der Rückkehr nach Hause heroinkonsumenten Soldaten nur 5 Prozent von ihnen innerhalb eines Jahres erneut süchtig wurden und nur 12 Prozent innerhalb von drei Jahren einen Rückfall erlitten. Mit anderen Worten: Ungefähr neun von zehn Soldaten, die in Vietnam Heroin konsumierten, haben ihre Sucht fast über Nacht beseitigt.

https://jamesclear.com/heroin-habits

du Fragst dich sicherliches "wieso wurden die nicht rückfällig?"

Ganz einfach Sie waren nicht mehr im Krieg.

Hier ne andere Studie mit Ratten und ein Video, damit es dir leichter fällt zu verstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=vuoIs5_J0rw

https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wie-ein-paradies-fuer-ratten-das-verstaendnis-von-sucht-veraenderte/

Die Studie zeigt, das Ratten zu Drogen greifen, wenn Sie alleine sind.
Doch sind Sie umgeben von Freunden, dann nehmen Sie weniger bis gar keine Drogen.

Frag dich mal, was dazu geführt hat, dass du dir den Schaden zufügen musstest.

Vielleicht fühlst du dich unverstanden oder ungehört von Leuten die dir was bedeuten.

Dann stelle dir die Frage, sind das die richtigen Leute? Und habe ich wirklich so gut kommuniziert und mein Problem offengelegt, erklärt oder verdeutlicht, dass Sie mich verstehen konnten.

Vielleicht hat dir jemand weh getan und du hast keine Methoden damit umzugehen.

Ich habe damals ein paar Seiten vollgeschrieben, ich habe mich zuerst gefragt,

  1. Wer sind die Menschen mit denen ich negative Erinnerungen habe.
  2. Was hab ich von ihnen gelernt, positives, als auch negatives.
  3. Wofür bin ich dankbar

Es gab Leute die mir verdammt schlechtes angetan haben, aber weißt du was, ich habe daraus gelernt und mich weiterentwickelt.
Damals war ich hilflos und ahnungslos in der Situation, heute kann ich damit mit links umgehen.
Und das schaffst du auch, sei einfach etwas geduldig und lass dir Zeit, du hast ein ganzes Leben Zeit.

Ich will, dass du nur eine Sache verinnerlichst und zwar, dass du deinen Körper für den Rest deines Lebens und du musst auf ihn aufpassen.

Deine Familie, Bekannten im Umfeld oder andere haben dir schon weh getan, doch sei dir selbst mehr wert.
sag dir, dass du und dein Körper besseres verdienen.

Du hast das ganze Leben Zeit, deine Träume zu verfolgen und dein Leben zu verbessern.
Wenn du daran dachtest dich selbst zu zerstören und zu töten, dann hast du was erreicht, wieso?
Du hast dem Tod ins Auge geblickt und hast etwas Angst vor ihm verloren und das ist eine gute Eigenschaft (nicht das selbst zerstören an sich)

Du hast nun die Möglichkeit dein Leben deinen Träumen zu widmen, bis zum Ende.
Du wirst sowieso sterben, doch weil du dem Tod ins Auge geblickt hast, kannst du alles überleben, bis du deinen Traum erreicht hast.

Ich meine schau dich, du hast dir weh getan, weil du keine andere Möglichkeit gesehen hast und du bist immer noch hier.

Du hast bis heute überlebt und du hast deine Angst vorm Tod verloren.

Du kannst stolz auf dich sein, denn egal welchen Traum du nun hast, kannst du verfolgen bis du es schaffst und nur der Tod kann dich aufhalten.

Doch erlaube dem Leben selbst dir den Natürlichen Tod zu überbringen.

Schmerz verlässt deine Erinnerungen, wenn du gelernt hast mit den Situationen umzugehen.

Finde heraus, wie du mit allen Situationen in der Vergangenheit umgehen könntest heute und du bist frei.

Alles gute dir

...zur Antwort

Mach Schluss. Indem du nicht weißt was du willst und hin und wieder Schluss machst, tust du euch beiden weh.
Selbst wenn du an die Beziehung festhältst, wirst du langsam dich von ihm distanzieren, bis er entweder Schluss macht oder ihr beide komplett ruiniert seid.
Das was du tust, ist fragwürdig, jedoch ist es noch fragwürdiger weiter zu machen.

Werd erstmal etwas reflektierter oder geh die Beziehung mit deinem Ex ein, egal was, aber mach Schluss.

...zur Antwort

Es ist vor allem die Angst sich zu öffnen

Stell dir die Richtlinien vor, die du jedes mal akzeptieren musst, auf jeder Webseite und in jeder App

Weißt du wie es dazu kam? Früher, zu beginn des Internets, war da wenig bis gar nichts.

Es gab haufenweise Betrugsfälle, die dazu führten, dass diese Richtlinien eingeführt worden sind.

Als junger Mensch kannst du das noch wegstecken, weil du ein unbeschriebenes Blatt bist.

Doch desto älter du wirst, desto mehr Betrug, Schmerz und Wachstum musstest du durchmachen.

Wenn du also heute zurückblickst, siehst du all die Richtlinien und entscheidest dich deswegen einsam, statt zweisam zu sein.

Doch du könntest das ändern, denn du hast ja immer noch das Bedürfnis danach.

Finde heraus was schief gegangen ist.

Finde heraus was du zu dem scheitern beigetragen, welche Fehler du getan hast.

Hast du vielleicht warnzeichen ignoriert? Hast du dich selbst nicht genug respektiert und dich aufgeopfert? War die Person von Anfang an falsch? Hast du die Person unbewusst weggestoßen?

eventuell brauchst du eine Person von außen, die sich deine Situation anhört und bewertet, damit du weiter kommst.

Das muss nicht unbedingt ein Therapeut sein, das können auch Freunde oder Nutzer auf Gutefrage oder anderen Plattformen sein.
Jedoch glaub mir, das hilft und funktioniert zu rationalisieren und weiter zu machen.

...zur Antwort

Selbst Richter sind nicht 100% objektiv, da wo die objektivsten Menschen sein sollten

Ich meine überleg doch mal, in welchem anderen Beruf ist eine menschliche Entscheidung, Intuition und Objektivität so wichtig?

So zeigte etwa eine Studie, bei der 2000 richter- liche Urteile in Israel analysiert wurden, dass Richter milder über Entlassungen urteilen, wenn sie nicht hungrig sind bzw. je satter sie sind; Urteile, die kurz vor dem Mittagessen ge- fällt wurden, fielen strenger aus (Danziger et al., 2011).

einflussfaktoren bei entscheidungen von Staatsanwälten

Also nein, Objektive Bewertungen sind dann absolut nicht möglich bei Lehrern.

...zur Antwort