Zeugnis – die neusten Beiträge

Soll ich mein Abi durchziehen oder nach der Q1 abbrechen?

Hey Leute,

Ich gehe momentan in die 11 Klasse eines Gymnasium (also die Q1) Ich komme von der Realschule und musste deshalb die 10 Klasse “wiederholen” (EF absolvieren) Also wär ich von Anfang an auf einem Gymnasium gewesen, hätte ich nach diesem Schuljahr mein Abitur. Ich überlege mein Abi dieses Jahr abzubrechen und dann halt erstmal den schulischen Teil des Fachabiturs zu haben, weil meine Noten wirklich schlecht sind und ich es so hasse zur Schule zu gehen.. Ich wurde sowiso schon etwas später eingeschult, also bin ich ein ganzes stück älter als der Rest in meinem Jahrgang.

Ich habe einfach über meine Zukunft nachgedacht und mich gefragt, was ich überhaupt mit meinem Abitur machen würde hätte ich es und da ich sowiso nicht so der lern-mensch bin, war mir von Anfang an klar, dass ich keinen Studiengang belegen werde den man nicht auch mit Fachabitur machen könnte.

Was ich aber immer wollte, ist es nach Meinem Abitur sowas wie ein Gap year zu machen oder im Ausland zu studieren für eins bis zwei Semester.. und das kann ich halt nicht wenn ich mein Abitur jetzt abbreche, weil ich dann direkt mit einer Ausbildung anfangen müsste (um auch den praktischen Teil meines Fachabis zu haben)

Ich bin gerade wirklich zwigespalten und habe etwas das Gefühl, dass ich eine Versagerin bin wenn ich jetzt mein Abi abbreche und diese zwei Jahre am Gymnasium umsonst waren, andererseits will ich unbedingt aus der Schule raus und denke mir das Fachabi auch reicht für das was ich später machen will..

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen?

Danke fürs lesen:)

Mach das volle Abitur zuende 72%
Fachabi würde reichen 24%
Anderes 4%
Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Fehltage im Halbjahreszeignis trotz ärztlicher krank Schreibung ect?

Hallo, ich habe heute mein Halbjahres Zeugnis bekommen und bemerkt das meine Fehltage (15) eingetragen sind. Meine Lehrerin meinte, dass das die ganzen Tage zusammen sind und nicht nur die unentschuldigten. 8 dieser Fehltage waren aufgrund eines Sportunfalls, an welchen ich eine schulunfähigkeits Bescheinigung vom Arzt rechtzeitig der Klassenlehrerin übergab. Die restlichen 7 Tage waren aufgrund des Bahnstreiks oder weil ich erkrankt war. Jedes Mal hatte ich eine Entschuldigung abgegeben. Gleichzeitig fehlen einige meine Mitschüler mehrmals die Woche und bei ihnen ist nichts vermerkt. Ich fragte warum das sei und anscheinend wurde bei jedem Schüler und jeder Schülerin während der Klassen Konferenz abgestimmt. Dh bei mir steht es drin aber bei jemand anderes der genauso viele oder mehr Fehltage hatte, die teilweise auch unentschuldigt waren, steht nix drin. Sie meinte auch das bei Schülern die zb beim Zahnarzt waren oder bei denen eine mentale Krankheit bekannt ist ein Auge zugedrückt wurde. aber bei mir mit einem körperlichen Unfähigkeit nicht??? Da ich meinen Abschluss dieses Jahr mache und mich mit dem Halbjahres Zeugnis für ein Studium bewerben wollte, erschwert mir das einiges. Mir ist bewusst das 15 Fehltage schon viel sind, dennoch finde ich das ganze sehr unfair. Ich möchte keinen meiner Mitschüler namentlich nennen, da ich des einfach falsch finde trotzdem stört es mich sehr. Die Lehrerin meinte das man jetzt Nix mehr ändern kann aber ich kann mich damit nicht zufrieden geben. Auf die Frage wieso genau bei mir die Lehrer ja für die Bemerkung abstimmten wurde mir nicht beantwortet.

Wie schlimm ist dieser Vermerk für die Bewerbung an einer Fachhochschule/Universität?
Ich weis nicht ich brauche Rat.

Danke für jede einzelne Antwort.

Schule, Abschluss, Zeugnis, Vermerk, Fehlstunden, Fehltage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis