Freundin macht Schluss?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und die (Beziehung ging jetzt knapp 3 Jahre) wir hatten oft wegen Kleinigkeiten Streit die dann aber auch durch Gespräche wieder weg waren. Sie wollte am Sonntag zu mir kommen und hat zu lange geschlafen und blieb dann Zuhause weil ihr auch nicht gut war... es regte mich halt ein wenig auf was ich ihr auch sagte weil ich was mit ihr geplant hatte was ich dann auch geschrieben hatte.

Dadurch hatten wir einen kleinen Streit und sie sagte aus dem nichts sie hat jetzt den Tag so nachgedacht und will nicht mehr mit mir zusammen sein sie sagte es gehen ein bisschen Gefühle weg weil wir öfter Streit haben und so...

Sie sagte : Ich habe auch keine Interesse an wem anderes und es ist auch kein anderer Typ im Spiel .

Zudem sagte sie zu mir : Du habe das gar nicht verdient und sie konnte noch nie eine Beziehung führen.

Ich fragte sie ob sie mich trotzdem noch Liebt daraufhin sagte sie Ja.

Dann kam noch ich zitiere : "Ich verkack grade die Schule und komm einfach mit mir selber nicht klar (weinend) " .

Das komische daran ist das ich vor ca. 1 Jahr fast genau das gleich gesagt habe. Sie meinte auch: jetzt weißt du wie ich mich vor 1 Jahr gefühlt habe ich bin gerade du.

Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll oder ob ich jetzt warten soll bis sie nochmal schreibt. Ich verstehe es alles nicht wir hatten im momentan keinen Streit oder sonstiges und ich sagte auch zu ihr wir können über alles reden etc.

PS: Heute Mittag hat sie mich gefragt ob ich sie auf WhatsApp stalke obwohl ich in der Mittagspause war und mit meiner Schwester die ganze Zeit geschrieben habe.

Das kommt mir alles echt komisch vor.

Freundin, Liebe und Beziehung, Zeit
Freundin arbeitet zu viel?

Meine Freundin hat eine 41h Woche in der sie auch fast jeden Samstag arbeiten muss und arbeitet zusätzlich nachts noch in einer Bar. Zuvor war das kein Problem, da sie in TZ gearbeitet hat und auch nicht am Wochenende.

Jetzt ist es so, dass sie den Barjob genauso weiterführt und trotz meiner bitte, diesen runterzuschrauben da sie kaum Zeit für sich selbst und die Beziehung hat sich auch nicht abbringen lässt obwohl sie weiß, dass mich das verletzt und ich das nicht lange mitmachen kann.

Ihre Schichten im Hauptjob gehen von 7:20-16:15 oder 9:45-19:15. Alleine diese Woche schon hat sie Montag von 20:00-0:00 gearbeitet und heute von 20:30-2:20, dann um 6:30 aufstehen und am Abend gehts wieder um 20:30 los mit 3-4h Schlaf.

Ihre Wohnung sieht aus als könnte sie nächste Woche bei rtl2 zu sehen sein und sie kümmert sich kaum bis garnicht um den eigenen Haushalt.

Sie verdient mit dem neuen Job sehr gut und bräuchte den Nebenjob finanziell auch garnicht. Auf meine Bitte, einfach seltener bzw nur wenn sie wirklich kann dort zu arbeiten (ich bitte sie nicht darum, den Nebenjob aufzugeben) damit sie auch mal Ruhe hat und wir auch mal Zeit zusammen zu haben reagiert sie nur genervt.

Ich verstehe nicht, wie sie nicht merken kann wie ungesund das ist. Ihre Wohnung sieht aus als könnte sie nächste Woche bei rtl2 zu sehen sein und sie kümmert sich kaum bis garnicht um den eigenen Haushalt. Da wir nicht zusammen wohnen sehe ich es auch nicht ein, mich zusätzlich um ihren Haushalt zu kümmern während sie dort nichts unternimmt.

ich weiß nicht mehr weiter, man kann einen Nebenjob doch nicht so priorisieren dass man sogar mit so wenig schlaf zum Hauptjob geht und allgemein keine Zeit mehr für nichts hat ☹️

Arbeit, Stress, Nebenjob, Frauen, Beziehung, Freundin, Zeit, Überarbeitung
Mein Freund ist obsessiv, klammert und spricht Babysprache - was soll ich tun?

Ihr Lieben,

eventuell hat ja jemand etwas Zeit um mir einen Denkanstoß zu geben oder mir eine Ansage zu machen, denn ich bin etwas am Ende mit meinem Latein.

Vor circa einem Jahr habe ich einen Mann kennengelernt, der zu dem Zeitpunkt in einer unglücklichen Beziehung mit Frau und einem dreijährigen Kind war (seine Worte nicht meine). Mir ist ziemlich schnell aufgefallen, dass er sich stark an mich geklammert hat und ich habe ihm oft gesagt, dass er erst seine Sachen regeln soll mit seiner Frau und dem Kleinkind und das ich es nicht sinnvoll finde, wenn er einfach nahtlos in eine nächste Beziehung rutscht, nur damit es leichter fällt seine Familie zu verlassen oder weil er nicht alleine sein kann oder oder oder. Außerdem wollte ich auch nicht als Grund für eine Trennung hinzugezogen werden (vielleicht egoistisch von mir aber ich sehe mich nicht als Grund für die Trennung zwischen den beiden). Er beteuerte, dass dies nicht der Fall sei und er sich einfach nur sehr in mich verliebt hätte. Mit der Situation sichtlich überfordert, klammerte er immer weiter und wenn ich ihn darauf aufmerksam machte, rastete er aus, drohte mit Selbstmord und schmiss Dinge im Haus herum. Dinge zwischen seiner Frau und ihm wurden in Ausnahmezuständen irgendwie über die Bühne gebracht (Auszug, Unterhalt, Jugendamt etc.). Zwischen uns entwickelte sich eine on-off Geschichte, was nicht zuletzt an mir lag, da ich, trotz dessen, dass ich ihn wirklich sehr mochte, mit diesen Ausnahmezuständen wirkliche Probleme hatte. Bevor ich ihn kennengelernt hatte, war mein Leben ruhig und ich hatte viel Zeit für mich und plötzlich fühlte ich mich dauernd aufgewühlt und ängstlich. Viele Momente waren allerdings wunderschön und wir genossen die gemeinsame Zeit.

Bis heute hat sich leider fast nichts geändert, es wird eigentlich nur schlimmer, er klammert mich fast zu Tode, er will 100 % Aufmerksamkeit, er hat nahezu aufgehört zu arbeiten (er kann es sich leisten), er trifft keine Freunde mehr, hat keine Lust auf sein Kind, will nur noch kuscheln und jeden Tag und jede Nacht mit mir sein und ich muss um jede Minute meines eigenen Lebens kämpfen. Ständig will er mich überall hinfahren und abholen und wenn ich es nicht möchte, bricht er einen Streit vom Zaun. Nachdem ein Streit vom Zaun gebrochen wurde, rast er dann meistens zu dem Ort an dem ich dann bin und ordert mich ins Auto. Jede Verabredung, die ich mit Freundinnen habe wird zum Drahtseilakt und läuft so ab, dass er dann dort auftaucht und will dass ich sofort einsteige um das Problem zu klären. Jedes Mal wenn ich "Nein" zu etwas sage, rastet er aus. In den letzten Wochen hat er außerdem noch angefangen permanent in Babysprache mit mir zu reden - DIE GANZE ZEIT. Ich bin erschöpft und ich habe keinen Schimmer was ich tun soll. Ein ruhiges Gespräch ist nicht möglich, denn wenn das Wort "Trennung" fällt, dann flippt er aus. Ihm geht es auch nicht gut, ich merke es aber anscheinend möchte er das so weiter machen. Was kann ich tun?

Angst, Beziehungsprobleme, Partnerschaftsprobleme, Zeit
Partnerin arbeitet zu viel?

Ich bin gerade etwas am verzweifeln und frage mich, ob mich diese Beziehung mehr kaputt macht als dass sie mich oder uns voranbringt.

Meine Freundin (26) hat seit ich sie kenne viel gearbeitet. 25h Teilzeit tagsüber, nachmittags ab und an im Restaurant und mehrmals die Woche Abends in einer Bar. Unter der Woche wäre das bis 1 Uhr, Wochenende eher 2 bis 4 Uhr.

Ich fand das schon immer zu viel, habe das auch mehrmals kommuniziert und musste irgendwann eben damit klarkommen. Sie hat auch mehr oder weniger geschaut, dass noch Zeit für uns bleibt, ergo so 2 Abende frei. Trotzdem hat mich immer gestört, dass sie damit kaum auch mal Zeit für sich selbst hat, die Wohnung wird auch kaum aufgeräumt und sieht wirklich aus wie als wäre eine Bombe eingeschlagen, überall liegen Sachen verstreut herum, ein ganzes Zimmer wurde seit Einzug nicht eingerichtet und es liegen Kartons und Sachen überall verteilt auf dem Boden. Ich habe eine richtig lange Zeit lang auch meine Hilfe angeboten, dass wir zusammen alles aufräumen, aber dazu kam es nie weil sie nur arbeitet oder schläft. Wir wohnen nicht zusammen, also habe ich ehrlich gesagt keine Lust mich um 2 Haushalte zu kümmern während sie garnichts macht ausser die Katzenklos sauber zu machen. Wenn ich mich nicht um die Küche kümmern würde, wäre diese auch eine Müllhalde (wirklich, rtl Niveau..)

Das Geld davon gibt sie für Kleinkrams, Klamotten oder viele Mangas aus, die sie nichtmal liest. Da kommt sie monatlich locker mal auf 500€ wenn nicht mehr.

Das Problem JETZT: Sie hat endlich einen VZ Job und verdient gutes Geld (was mich freut! 3,1 Brutto) arbeitet 3x im Monat dort auch Samstags womit ich grundsätzlich kein Problem habe.

Aber: In der Bar arbeitet sie trotzdem noch 2-3x die Woche. Heisst sie hat um 19 Uhr Feierabend und dann gehts in die Bar. Finanziell gesehen ist sie mit dem Hauptjob mehr als gut abgedeckt.

Ich habe sie gefragt, ob sie zumindest sagen kann dass sie am Wochenende möglichst nur Freitag arbeiten kann, weil ich mir langfristig nicht vorstellen kann eine Beziehung zu führen wenn wir nichtmal am Wochenende Zeit haben, weil sie Samstags dann 15h arbeitet und Sonntags (erfahrungsgemäß) bis 13 Uhr schläft, müde bleibt und dann noch 2h Nickerchen macht. Ihre Kollegen sagen schließlich auch dass sie an bestimmten Tagen einfach nicht können. Nur sie ist immer verfügbar wenn jemand arbeiten soll, egal ob sie krank ist oder etwas anderes ist.

Mich macht das ganze langsam immer mehr kaputt, es fühlt sich so anstrengend an ohne Stress und Arbeit mal ein Wochenende mit ihr verbringen zu können. In der Beziehung fühlt es sich an, als wäre es ihr wichtiger Sachen kaufen zu können statt Zeit füreinander zu haben, das habe ich ihr auch schon gesagt. Ich weiss gerade nichtmehr weiter.. ich habe auch einen Nebenjob, aber lege mir diesen immer so, dass ich noch genug Zeit für mich und auch uns habe. Ich würde diesen niemals über die Beziehung stellen solange ich finanziell keine Probleme habe.

Arbeit, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zeit
Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Ich wohne jetzt seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns so sehr darauf gefreut. Aber es fühlt sich immer mehr nach Beengung und einem Fehler an. Ist das normal? Wir haben schon darüber geredet aber es wird nicht besser.. Wie lange kann man sagen, dass das die Anfangsphase ist und ab wann ist es besser auseinanderzuziehen.

Das zusammenziehen war natrülich auch viel Arbeit und ich will das jetzt nicht einfach wegschmeißen.

Zu uns: Wir waren 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung. Dann ist sie von Berlin zu mir gezogen (500 km). Sie arbeitet von zuhause (Selbstständig) und kennt hier nicht viele. Wir machen viel zusammen aber manchmal brauche ich auch mein eigenes Leben. Sie hat aber hier nur unseres und sonst keins. Ich brauche viel Abwechslung und die Fernbeziehung hat mir das gegeben. Gleichzeitig suche ich auch nach Nähe, wünsche mir aber ein Stück weit Eigenständigkeit. Und natürlich aber auch ein schönes gemeinsames Leben. Wir streiten viel, obwohl wir uns in den letzten 1,5 Jahren nie ernsthaft gestritten haben.

Wir das noch alles gut? Was kann ich tun?

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 50%
Etwas verändern 30%
Trennung 20%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%
Liebe, Leben, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Angst, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gegenwart, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verhältnis, verliebt, Zeit, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeit