Zeit – die neusten Beiträge

Ist es wirklich so, dass sich immer weniger Leute wünschen, in einer früheren Zeit zu leben?

Ich sah hier schon viele Fragen wie z. B. 'Wenn ihr durch die Zeit reisen könntet, um in der Vergangenheit zu leben, in welches Jahrzehnt würdet ihr dann reisen?' oder 'Wenn ihr euch aussuchen könntet, wann ihr geboren werden, wann würdet ihr dann geboren sein wollen?' oder 'Nach welchem Jahrzehnt sehnt ihr euch am meisten zurück?'.

Bis vor ein paar Jahren (und auch schon vor 10 oder 5 Jahren) hätte ich mir gewünscht, früher geboren worden zu sein, und dann gerne in den 70ern oder 80ern aufzuwachsen.

Inzwischen bin ich aber froh, in der heutigen Zeit zu leben.

Meine Meinung hat sich u. a. durch folgende Dinge geändert:

  • Es gibt Smartphones, Laptops, Kopfhörer ohne Kabel, Internet, etc.
  • Mindestlohn 12 € pro Stunde
  • Ab 2023 Bürgergeld (502 €)
  • 9 € Ticket im Sommer und 49 € Ticket als Nachfolger
  • und noch viele andere Dinge.

Ich musste praktisch erst ein wenig Zeit in den 2020er-Jahren verbringen, um zu sehen, dass die 20er anscheinend besser als die 80er sind.

Wobei ich erst 1997 geboren bin. Die 90er und frühen 2000er fand ich gut. Alles danach fand ich blöd. Erst seit 2021 finde ich es wieder besser.

Ich würde gerne in einer anderen Zeit leben 45%
Andere Meinung 36%
Weiß nicht 9%
Ich habe in den 70ern oder 80ern gelebt und fand es damals besser 9%
Das empfinde ich genau so 0%
Geschichte, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Zeit, Zeitreise, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Hat sie noch Interesse? Freundschaft eingehen?

Hallo liebe Community,

Ich bin 33 Jahre alt und habe ein Problem.

Ich hatte in den letzten 2 Monaten Probleme mit einer Frau (27).
Im ersten Monat lief alles sehr gut und man hat sich schnell aufeinander eingelassen.
Allerdings kommen wir beide aus einer Beziehung die nicht so gut lief.
Dementsprechend haben wir unnormale Bindungsängste und auch Probleme damit, unsere Gefühle offen zu zeigen.
Im 2. Monat ging es dann auch ganz schnell.
Man schrieb weniger, hat alles in Frage gestellt was die Gegenwart betrifft, Romantische Gefühle gingen verloren und ja. Das wars dann auch.

Wir sind uns einig das es einfach der falsche Zeitpunkt war.
Da wir sonst sehr gut zueinander gepasst haben konnten wir uns das alles nicht erklären und waren dementsprechend gefrustet.
Ich schreibe ihr halt gar nicht mehr und bin auch der Meinung, dass der Abstand auf jeden Fall sein muss.
Von ihr kommt allerdings ab und zu eine Nachricht und sie möchte mich auch gerne als Freund haben. Da allerdings echt viel passiert ist, in diesen 2 Monaten werde ich das glaube ich nicht können.
Die Gefühle für sie sind halt noch da und werden auch nicht so schnell weggehen.
Auch ein Grund warum ich eine ziemliche Hassliebe gerade entwickel , da ich mir geschworen habe, nie wieder jemanden an mich ranzulassen.
Sie ist heute in den Urlaub geflogen und ist erst mal raus aus Deutschland für 20 Tage.
Sie meinte, dass sie mich unbedingt danach wiedersehen will.
Und das kann ich einfach nicht deuten.
Bevor sie flog lautete eine Nachricht von ihr : ,,Pass immer gut auf dich auf,,.
Das ''immer'' versteh ich einfach nur falsch. Ich lege manchmal auf viele Wörter auf die Goldwaage.
Wie würdet ihr das deuten?
Bzw. Wie lautet euer Rat so im Allgemeinen?
Einfach alles vergessen was war ? Und nach ihrem Urlaub nochmal ganz normal treffen als wäre nichts gewesen und irgendwas unternehmen?
Oder sich einfach nicht darauf einlassen und einen ''Cut'' machen?
Bin da mit meinem Latein so langsam am Ende.
Danke für die Antworten! MfG

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Herzschmerz, Reife, Ungewissheit, Verlustangst, Zeit, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit