Physik Aufgabe?
Ein Auto mit einer Masse von 890 kg fährt mit 80 km/h gegen eine Mauer. Berechnen Sie die auf die Mauer ausgeübte Kraft, wenn
a) eine Dauer von 0,1 s angenommen wird,
b) die Dauer des Aufpralls durch die Knautschzone auf 0,5 s verlängert wird.
3 Antworten
Das ist Basiswissen. Mach deine Aufgaben selbst oder frag deinen Lehrer oder Verwandte, wenn du nicht weiterkommst oder etwas nicht verstehst. Wenn hier jemand die Lösungen reinschreibt, bringt dir das in der Arbeit auch nichts
Wenn Jann auch hier was reinschreibt ,lerne ich was 👀
Die Kraft, die auf die Mauer ausgeübt wird, kann mithilfe der Impulsänderung berechnet werden. Da das Auto mit 80 km/h fährt, hat es eine Geschwindigkeit von 80 km/h * 1000 m/km / 3600 s/h = 22,22 m/s.
Die Impulsänderung beträgt die Masse des Autos * Änderung der Geschwindigkeit. Da das Auto beim Aufprall zum Stillstand kommt, ist die Änderung der Geschwindigkeit gleich seiner Anfangsgeschwindigkeit, also 22,22 m/s.
Die auf die Mauer ausgeübte Kraft ist dann: Impulsänderung / Dauer = (890 kg * 22,22 m/s) / 0,1 s = 1998800 N.
F = m*a
a = delta v/delta t (v in m/s umwandeln)