Wieviel lernt ihr fürs Abi?

Moin

Ich wollte mal fragen wieviel Zeit ihr so täglich investiert in die Abi Vorbereitung.

Wie macht ihr das mit Verabredungen? Trefft ihr euch normal? Oder macht ihr vielleicht nur abends was? Geht ihr euren Hobbys noch normal nach? Habt ihr zwischendurch auch mal nen Tag wo ihr gar nichts macht?

Wie viele Stunden lernt ihr pro Tag? Setzt ihr euch ein Limit und sagt "ich lerne nur so bis 17 Uhr"? Wann habt ihr angefangen zu lernen, also wieviel Zeit, wieviele Tag vor der Klausur?

Ich treffe mich halt weniger am Tag, wenn ich etwas unternehme, dann meist eher abends (bspw. feiern mit Freunden, Kino usw). Ich lerne ab 18 Uhr sowieso nicht mehr gerne, deswegen finde ich kann ich mir das eigentlich erlauben wenn ich halt vorher was geschafft habe. Leider schaffe ich nicht so viel wie ich eigentlich wollte, habe auch Tage wo ich nichts mache dazwischen obwohl ich Zeit dafür gehabt hätte... Spiele Fußball und dem versuche ich eigentlich auch normal nach zu gehen, also Training und habe jetzt am Wochenende wieder ein Spiel...

Habe meine Lernzettel so 1,5 Wochen vor den ersten Klausuren fertig gehabt. Schreibe in Deutsch und Niederländisch, heißt zwei Fächer die mehr Methodik und sprachlich richtig sein müssen als inhaltlich. Klar, in Deutsch ist auch Inhalt wichtig, aber lerne da was zu. Und habe halt sonst das Gefühl, dass das was ich mache eben ausreichend ist. Auch wenn ich eigentlich nicht viel lerne. Aber bis zu den beiden lernintensiveren Klausuren habe ich dann nach diesen Klausuren nochmal Zeit. Mach mir sorgen, dass ich zu wenig lerne, aber weiß nicht was ich sonst noch machen soll...

Vielleicht teilt ihr mal eure Erfahrungen.

Danke schonmal.

Lernen, Schule, Angst, Psychologie, Abitur, Zeit, keine-motivation, Schule und Ausbildung
Angst vor der kommenden Zukunft?

Hallo!

Ich bin ein 15 Jähriger Junge und mache mir total Sorgen um meine Zukunft. Ich habe angst mich und meine Familie altern und sterben zu sehen. (Vater 46 Jahre alt: Mutter 41 Jahre alt). Ich habe Angst eine Frau zu finden und Kinder zubekommen. Ich will meine Haare nicht verlieren usw... . Ich mache mir über alles Sorgen. Ich lebe zur Zeit die beste Zeit meines Lebens. Meine Eltern und ich sind noch jung. Aber wenn ich erwachsen bin nicht mehr.... Kann mir wer helfen. Ich weiß nicht wie. Ich fühle mich richtig beschissen, wenn ich über die Zukunft nachdenke. Was mich an Meisten belastet ist der nicht vermeintliche Tod meiner geliebten Eltern. Am Meisten mache ich mir sorgen um meinen Vater. Ich bin jetzt 15 Jahre alt und die Zeit die ich, bis jetzt, auf dem Planeten lebe kommt mir verdammt kurz vor. Wenn ich 30 Jahre alt bin, bin ich sozusagen 2 mal 15 Jahre alt geworden. Mein Vater war vor 15 Jahren 31 Jahre alt, also recht jung und in 15 Jahren wird er schon 61 Jahre alt. Ich frage mich nur wieso geht die Zeit so schnell um. Ich habe auch schon oft über meine Gefühle mit meinen Eltern geredet. Natürlich haben sie mich immer aufgemuntert, aber diese Gefühle kommen immer, wenn ich nachdenke. Wenn ich Hausaufgaben mache frage ich mich oft ob dies überhaupt einen Sinn macht, da wenn ich tot bin interessiert es eh keinen. Als ich noch nicht 15 war hatte ich das Gefühl als wäre das Leben unendlich, doch leider stelle ich immer weiter fest, das es kurz ist. Ich kann Nachts häufig nicht schlafen, da ich so Angst habe. Ich will, dass meine Zukünftigen Kinder von meinen Eltern noch viel haben. Deshalb denke ich immer darüber nach welches Alter am Besten zum Kinder bekommen ist. Sind diese Gedanken für mein Alter normal, bzw. gehen diese negativen Gedanken auch mal weg, ich habe die schon seid 3 bis 4 Monaten fast durchgehend? Ich finde mich irgend wie nicht mit diesen Gedanken ab. Wahrscheinlich, weil es keine Lösung gibt. Ich kann so nicht normal weiter leben

Brauche ich vielleicht professionelle Hilfe.

Danke für's Zeit nehmen.

V.G

Zukunft, Freundschaft, Angst, sterben, Eltern, Psychologie, alt-werden, kinder bekommen, Liebe und Beziehung, Zeit
Alles so stressig, kann ich das schaffen ohne was aufzugeben?

ich bin weiblich, 25
ich habe eine wohnung im haus meiner eltern und arbeite 40 stunden

nun irgendwie ist bei mir alles so stressig

ich arbeite 40 stunden im büro (fange da aber bereits um 6 uhr an und von daher zeitig feritg aber dementsprechend muss ich halt schon um 5 auf)
ich habe selbst ein pferd (eine junge haflingerstute, die steht eh im offenstall, ich mache derzeit 4 mal pro woche was mit ihr)
und 2 pferde so ne art rb bzw. zur verfügung
ich bin also 5-6 mal pro woche im stall (ich will das aber so, ich halte es kaum einen tag ohne pferde aus haha)
2 hunde hab ich auch aber die gehören zwar offiziell mir aber eigentlich kümmern sich eh meine eltern mehr darum
ich habe auch viele freunde die ich nicht vernachlässigen will
Und einen mann kennenlernen möchte ich ja auch irgendwann mal

nun hab ich einen babysitterjob angeboten bekommen bei dem ich 15 eur. pro stunde verdiene und immer mittwochs freitags und/oder samstags babysitten soll
manchmal dann ne woche gar nicht, dann wieder 3 mal pro woche, dann wieder mal nur 1 mal usw. also immer individuell und da das echt mega bezahlt ist und ich die kohle brauchen kann sag ich auf jeden fall zu

wie soll ich haushalt, hunde, pferde, 40 stunden job, freunde, babysitterjob, dates, ausreichend schlaf und auch mal zeit für mich unter einen hut bringen?
würdet ihr das schaffen?

(meine wäsche lass ich jetzt wie meine eltern von meiner oma mitwaschen, ja wir bezahlen sie dafür und sie tut es gern weil sie zeit hat. meine wohnung wird gelegentlich von meinen eltern benutzt weil die in pension sind und zeit haben und ich koche auch selten weil ich meistens unterwegs esse, da spar ich also auch schon mal zeit aber dennoch ist mir immer noch alles zu stressig)

Liebe, Haushalt, Leben, Arbeit, Tiere, Familie, Freundschaft, Job, Stress, Psychologie, Zeit
Sich rar machen, kontaktsperre, zeit, Ex wollte zurück ja nein?

Hallo liebe Community, was und wie sind eure Erfahrung ob der Ex Partner wieder zurück kommt, oder nicht? Bzw. Wie lange hat es gedauert bis er wieder ankam? Im Internet steht das es im Durchschnitt 3 Wochen dauert, bzw. Wenn er neugierig wird, aber das ist doch bei jeden Mann anders, wie und wann und ob über Haupt.

Und wie seht ihr das mit dem Thema rar machen? Bzw. Ihn nicht hinterher laufen, sondern ihn einfach in Ruhe lassen, ich hatte nicht so wirklich das Gefühl das es was gebracht hat, in meinen Beziehungen, sondern das irgendwann von beiden dann halt nichts mehr kam.

Es interessiert mich einfach, wie eure Erfahrungen sind?

Also manche haben mich blockiert und sich nicht mehr gemeldet, einer wollte mich nach 5 Jahren zurück, einer kam nach 2 Jahren wieder an Aber nur als Freund er ist glücklich vergeben, einer kam nach 4 Wochen wieder an und einer nach 10 Wochen, und seitdem sind wir Freunde.

Weil im Internet steht alles so widersprüchlich zb. Das nur 18 Prozent der Männer eine Trennung bereuen, denn das ca 70 Prozent der zweit Beziehungen klappen, denn das nur 43 Prozent der Männer darüber nach denken ob zurück oder nicht. Des wegen interessieren mich eure Erfahrungen oder Meinungen dazu.

Bzw. Entzwischen sehe ich das so das es irgendwann zu spät fürs zurück kommen ist, weil man ihn garnicht mehr will, wenn man zu schlimm verletzt wurde

Männer, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zeit, Kontaktaufnahme, kontaktsperre

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeit