Also ich habe im Buch:
Hypertonisch: Die Konzentration der gelösten Teilchen in der Lösung ist höher als in einer Vergleichslösung.
Hypotonisch: Die Konzentration der gelösten Teilchen in der Lösung ist geringer als in einer Vergleichlösung
Isotonisch: Die Konzentration der gelösten Teilchen in der Lösung ist identisch mit der in einer Vergleichslösung.
Bei isotonisch verstehe ich das ein Konzentrationsgleichgewicht hergestellt ist, weil überall die gleiche Konzentration ist aber bei den anderen verstehe ich nicht genau was das bedeutet. Meine Frage wäre also ob mir jemand die Begriffe verständlich erklären könnte?