Werkstatt – die neusten Beiträge

Motorrad springt nur schwer an, woran könnte es liegen?

Habe mein Motorrad vor kurzem aus der Winterruhe (1,5 Monate) geholt. Habe gemerkt, dass die Batterie alle war und habe sie wieder aufgeladen. Dann ließ sich mein Motorrad auch starten, allerdings nur durch oftes Drücken des Anlassers (immer so 4 Sekunden). Das habe ich bestimmt 2-3 Minuten gemacht. Danach spring sie an und ich ließ die Maschine eine Weile laufen. Dann hab ich sie eine Stunde abgestellt. Nach der Stunde wollte ich dann wohin und dann war die Batterie alle. Kann es an dem langen Drücken vom Anlasser gelegen haben? Naja jedenfalls hab ich die Batterie wieder aufgeladen und dann ließ dich das Motorrad recht schnell starten und dann bin ich gleich eine Runde gefahren (ca. 20 min). Ich habe nichts außergewöhnliches bemerkt, nur dass sie mir an der Ampel im Standgas ab und zu mal ausgegangen ist. 2 Tage später (heute) wollte ich wieder fahren (Batterie war voll). Nun ging das wieder mit dem ewigen Drücken vom Anlasser los. Heute ist sie aber nicht gestartet. Hab es eine lange Zeit versucht, aber dann war die Batterie alle (Anlasser ging nicht mehr und ich hab es gemessen). Wenn ich den Anlasser drücke findet eine Verbrennung statt, aber es reicht nicht um den Motor zu starten.

Ich habe vor der Pause (1,5 Monate), das Benzin aus dem Vergaser gelassen und vor kurzen neues Benzin in den Tank gegeben.

Maschine: Derbi Senda DRD 125

Baujahr 2013

Warum hab ich solche Startprobleme? Ist die Batterie hinüber? Ist die Zündkerze zu alt? Woran könnte es noch liegen?

Motorrad, Technik, Werkstatt, 125ccm, Enduro, Moped, Sportler, Supermoto, Technologie, Auto und Motorrad

Gibt´s einen Trick beim Sägen von Fasen an Holzkanten mit der Tischkreissäge?

Hallo. Möchte demnächst eine Art kleine Schachtel basteln. Grundlage sind Leisten ( B X L 50 mm x 100 mm) aus etwa 10mm dickem MDF Holz. Man kann es sich so vorstellen wie so eine Kiste, in denen Notizzettel liegen. Also eine quadratische Kiste. Die vier Seiten sollen alle mit Fasen an der Tischkreissäge versehen werden und dann verleimt werden. Ob ich den Boden mit einem Falz an diesen Seitenwänden einlasse, muss ich noch sehen... Jedenfalls wollte ich da exakte Fasen machen. Ich hoffe, es sind Fasen, weil ich habe es als Metaller so gelernt. Fasen sind mehr oder weniger zu stark entgratete Kanten, hingegen sind Gehrungen Winkelschnitte ins Material hinein und nicht an der Kante entlang. Hoffe, das sehe ich richtig... Und diese Seitenwände sollen ein genauen Maß haben (meinetwegen jetzt ma zur Demonstration 100mm). Jetzt kann ich natürlich die Leisten bzw. Streifen so auf etwas Übermaß schneiden, dann an eine Kante eine Fase sägen und dann auf der anderen Seite die Fase anreißen, wobei ich von der längeren Seite die 100 mm abmesse. Jetzt müsste ich ja das Sägeblatt und den Parallelanschlag so einstellen, dass es genau passt mit den 100mm. Und hier ist meine Frage: Da ja die Maßskala, die auf der Tischkreissäge draufgedruckt ist, hier nichts nützt, da das Sägeblatt ja schräg steht (z.B 45°), muss man ja etwas dazu addieren. Gibts es hierfür eine Hilfe oder so was in der Art? Ich könnte zwar das erste Seitenwändchen auf Fase säge (beide gegenüberliegenden Kanten und dann den Parallelanschlag danach ausrichten, aber gibts evtl. eine andere Methode, oder Rechnung? Mir fällt ehrlich gesagt nichts passendes ein...

Beruf, Maschine, Wissen, DIY, Mathematik, Holz, rechnen, Werkstatt

Hochflor Teppich reinigen welcher stark verschmutz ist?

Hallo,

ich wollte mal Fragen, ob jemand ne Ahnung hat wie ich hartnäclige Hochflor Teppiche reinigen kann?

Ich habe einen weißen Hochflor, auf welchen ich meinen Bürostuhl habe, und deswegen ist er wirklich extrem dreckig, sodass man ihn eigentlich nur für Arbeiten unterm Auto verwenden kann.

Das weiß ist verstaubt und halt richtig schmutzig, sodass es halt eklig aussieht!

Ich habe schon Teppichschaum probiert, und auch diesen Waschsauger, von einer Teppichfirma!

Das hat natürlich garnichts gebraucht, jetzt wollte ich wissen, kennt jemand wirklich gute Methoden, welche denn Teppich reinigen?

Also ich ein Stück in der Waschmaschiene bei 60 Gewaschen habe, ist unten der Boden vom Teppich wegegangen, also aufgelöst, sodass es nur noch ein Stoff ist, aber der Teppich war danach wirklich sauber!

Hat jemand eine Idee, der Waschsauger hat nichts gebracht, hab ich mir aber schon gedacht, aber der Vorgang in der Waschmaschine hat was gebracht, dies Fasern sind alle sauber, nur der Belag hat sich gelöst!

Also könnte man vielleicht den Waschpulver in nen Eimer geben, und damit denn Teppich nassmachen, und danach absaugen, aber ich denke eher, dass es nicht funktioniert, der Schmutz wird eher durch die Umdrehungen und das heiße Wasser rausgekommen sein!

Der Teppich ist halt wirklich schon so Schmutzig, als wären 500 Bauarbeiter darauf rumgelaufen

Haushalt, Waschmaschine, Reinigung, reinigen, Möbel, Werkstatt, Teppich, Boden, Waschmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt