Guten Abend , ich habe von einem privaten ein Pkw gekauft und folgendes Problem. Bevor der Kaufvertrag unterschrieben wurde versicherte mir der Verkäufer das die steuerkette gewechselt wurden sei, er sagte es mir auch als ich die erste Anfrage wegen das Auto startete, habe den Beweis über whats App wo er mir versicherte sie ist neu. Gut, Auto gekauft und keine zwei Wochen später Probleme. Bin dann zu Opel hin und die meinten steuerkette defekt. Kostenpunkt 2700€ ich daraufhin hin den Verkäufer kontaktiert wie das sein kann das innerhalb von 2 Monaten die steuerkette kaputt gehen kann. Ich fragte ihn ob er mir die Rechnung geben kann wegen der Garantie ,weil wurde die wirklich vor kurzer Zeit erneuert besteht Gewährleistung. Ich habe jede Rechnung von ihm bekommen außer die der Kette. Ich weiß das es ein privat Kauf ist und Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen ist. Wie ist es aber wenn er mich angelogen hat?
Habe ja den Beweis bei whats App das er Sie gewechselt hat und Opel sagt sie wurde nicht gewechselt. Ich will das Auto nicht zurückgeben oder so, sondern nur die 2700€ wieder.
Dann hieß es in der Anzeige scheckheft gepflegt aber der letzte Service fehlt.
Habe ich vor Gericht Chancen auf Schadensersatz ?