Kann ich den Zahnriemenwechsel Intervall ohne Sorgen ein wenig überschreiten?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Sache ist simpel:

  • Reißt dir der Riemen oder geht Spannrolle oder die mutmaßlich angetriebene Wasserpumpe vor dem Wechselintervall kaputt -> kannst du auf Kulanz offen oder Garantie in Anspruch nehmen.
  • Wenn dir der Riemen oder eines der anderen zu tauschenden Teile nach dem Termin hopps geht ist der Händler bzw. die Werkstatt raus. Maximal noch auf Kulanz, die Chancen stehen aber schlecht.

Manche überziehen den Intervall um mehrere 10'000 km oder fahren mit 15 Jahre alten Riemen herum. Anspruch darauf das nie was passiert hat aber niemand.

Mir hat es z.B. die Spannrolle zerbröselt. Riemen war noch gut, Wechsel stand in ca. 5'000 km an. Da die Reparatur beim Vorbesitzer ausgeführt wurde -> keine Rechnung -> keine Gewährleistung.

Wirtschaftlicher Totalschaden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)

Natürlich. Da der Riemen erst 3 Jahre alt ist und da schon Reserven eingerechnet sind, kannst Du vermutlich auch noch weitere 2 Jahre damit fahren... der Riemen unterliegt nämlich neben dem Verschleiß durch die Fahleistung auch einer gewissen Alterung. Riemen, die jünger als 5 Jahre alt sind reißen so gut wie nie.

Verlange von mir aber keine Garantie auf meine Aussagen und lasse bald mal wechseln. Wenn die Wasserpumpe mit am Riemen hängt, die gleich mit tauschen lassen.


Autofahrer05 
Beitragsersteller
 01.02.2018, 14:22

Ja aber laut Mazda muss der Riemen alle 90k raus ?

Smartass67  01.02.2018, 14:24
@Autofahrer05

...und bei den meisten Herstellern nach 7 Jahren, je nachdem was früher eintritt. Das Intervall ist aber so bemessen, dass aller Wahrscheinlichkeit der Riemen wesentlich länger hält... da reißt keiner bei 90'001 km.

ReiskocherXL  01.02.2018, 14:55
@Smartass67

Diese Aussage kannst du nicht treffen weil du nicht weißt in welchem Zustand der Riemen ist. Wenn der Hersteller die 90.000 km angibt, dann sollte man auch bei 90.000 km das Teil wechseln. Überziehen nur nach einer Sichtprüfung und selbst da kann zb die Spannrolle den Geist aufgeben.

Hallo!

Generell geht das, der Riemen wird ja nicht automatisch in dem Monat, in dem er gewechselt werden sollte, schlecht und unbenutzbar. Dennoch sollte man wissen dass der ZAhnriemen wichtig ist & den Motor killen kann, wenn er reißt. Ein paar tausend Kilometer sind vllt. noch machbar, aber ich würde es echt nicht weiter rauszögern & vllt. auch eine Mazdawerkstatt vorher besuchen und fragen. Dort arbeiten die Spezialisten, die sich auskennen.

Ich glaube, das ist eines oder gar das einzige Intervall, dessen Frist ich eher unter- als überschreiten würde.

So ich denn einen Wagen mit Zahnriemen hätte.

Die möglichen Folgen sind einfach zu drastisch.


90.000 ist das Limit vom Hersteller. Alterung ist ebenfalls ein Faktor.

Ohne Verpflichtung sag ich mal, das liegt innerhalb der Toleranzgrenze.

Doch ich würde ab jetzt keine Überlastung riskieren - sprich bis an die obere Drehzahlgrenze gehen. Etwas 'verhaltener' fahren und dann in aller Ruhe 'demnächst' den Riemen wechseln.