Was bedeutet bspw. 6 (4)A 250V Wechselstrom?
Ich habe gerade meinen Doppelschleifer, bei welchem der Ein/An Wippschalter kaputt ist, auseinandergebaut und suche jetzt nach einen neuem. Auf dem Alten steht nur FB2-6/2 und 6(4)A 250V.
Kann mir hier jemand erklären, nach was ich jetzt suchen muss, bzw was es mit dem Wert in der Klammer auf sich hat?Danke! :)

2 Antworten
Der Schalter hat ein Schaltvermögen von 6 Ampere und eine Spannungsfestigkeit von mindestens 250 Volt.
Suchen mußt du nach FB2-6/2 ,das sollte die Bezeichnung des Schalters sein.
Es gibt keine blöden Fragen, ...nur dämliche trollfragen,
blöde Antworten gibt es. :-))
Motorisch-resistive Last: Da Motoren beim Anlaufen kurzzeitig einen deutlich höheren Strombedarf aufweisen, wird das Leistungsvermögen für diese Lastart besonders notiert: 6(4)A 250 V AC bedeutet, dass der Schalter Motoren mit 4 A Bemessungsstrom einschalten kann, was konventionsgemäß mit dem Sechsfachen des in Klammern angegebenen Stromes im Anlauf überlastet wird: 24 A einschalten und mit dem Stromwert vor der Klammer ausschalten.
Okay, dann nur noch eins: Es ist, wie es scheint, extrem schwer, solche Schalter in den Maßen wie ich sie brauch (30x22 lochgröße), zu finden. Was würde passieren, würde ich einen 16A Schalter benutzen?
wenn du den schalter im gerät unterbekommst ist alles prima.
der hat ne viel höhere schaltleistung wie du brauchen würdest ,also alles in grünen bereich.
den 16A schalter kannst du beruhigt einbauen und verwenden
schau einfach das du einen mit 6A bei 250V findest
Aber mal blöd gefragt: Was beideutet die 4 in Klammern?