Was bedeutet klammere eine Variable als Faktor aus?
Was soll ich genau machen? Gut wäre,wenn sie mir das anhand einer Aufgabe die ich einfüge zu erklären,vielen Dank 🙈
3 Antworten
Naja.. ausklammern halt :)... Du klammerst etwas aus, was in beiden Summanden vorhanden ist. Beispielsweise bei a) 4b+4ab. In beiden Summanden ist ein *b. Deshalb kann man es auch schreiben als b(4+4a).
Mir ist eine 4 zuviel darein gerutscht! Da muss nur ein a sein!
Variablen sind normalerweise in der Schule nur x, y und z .
Hier gelten aber alle Buchstaben als Variablen !
Aus
x * ( 3a + x ) wird 3ax+x²
Du sollst den umgekehrten Weg gehen !
3ax + x² ist dir gegeben und auf
x(3a+x) sollst du kommen
Die etwas seltsamen Beispiele mit r
r(5s -1 ) ..........r(s+r).........r(r-1)............
Hallo,
Beispiel: 4b + ab (b kann ausgeklammert werden) (4+a)*b
3x-xy (x ausklammern) x*(3-y)
Verstanden? In dem Stil kannst du weitermachen
mfg
Harry
Ich hätte noch eine letzte Frage,also ich bin jetzt bei b die dritte Aufgabe,aber jetzt komm ich nicht mehr weiter also das habe ich schonmal: t + t hoch 2 = t*( ? +t)
Ich weiß leider nicht was beim Fragezeichen hin muss😬
Vielen vielen Dank 🙈