Spiegelteleskop im Winter richtig handhaben?
Hallo,
eine Frage an die praxiserfahrenen Hobbyastronomen hier. Was ist die beste Vorgehensweise, wenn man unter Bedingungen wie zur Zeit (extreme Temperaturunterschiede drinnen/draußen) mit dem Teleskop beobachtet? Insbesondere frage ich mich, ob man nach dem Ende der Beobachtung das Teleskop besser mit offenem Tubus im Zimmer stehen lässt oder mit der Schutzkappe darauf. Ich denke eigentlich besser offen, damit gebildetes Kondenswasser ungehindert abdampfen kann. Und wie sieht es mit den Okularen aus? Zur Info: habe ein Newton-Spiegelteleskop auf einer Dobson-Montierung.
Danke im voraus.