Sagt man in den Weltraum gesaugt oder geblasen?
Wie ist die korrekte Bezeichnung geblasen oder gesaugt?
Ich will ein Beispiel geben, nehmen wir an in einem Raumschiff der NASA tritt ein hüllenbruch, außerhalb der Erdatmosphäre, ein und man wird in den Weltraum gezogen, gesaugt oder geblasen?
Bitte mit Begründung.
8 Antworten
Bei Unterdruck wäre physikalisch korrekt immer blasen, weil das "Saugen" von Unterdruck oder gar Vakuum eigentlich nur das Fehlen von Widerstand/Gegendruck ist. Aber in der Raumfahrt und Science Fiction spricht man trotzdem immer von Saugen.
Da man beim Raumschiff keine Kraft aufwenden muss, sondern das Herausbefördern scheinbar von ganz alleine passiert nimmt man wohl eher das passiv konnotierte "gesaugt".
hm.... eigetnlich ja geblasen würde ich sagen...da einen die ausströhmende luft mitreißt....
In den Weltraum befördert, in den Weltraum geschossen... =)
heheh es lebe die Zweideutigkeit
Du scheinst Star Trek - The Next Generation gesehen zu haben :). Data hat ja eindeutig gesagt "rausgeblasen", nicht "rausgesaugt". Ist eine relative Sache. Die Luft bläst, der Weltraum saugt. Vermutlich gibts irgendwo eine Definition. Ist eine Frage der Festlegung ob es sich um Überdruck handelt oder Unterdruck. Da ja vom Luftvolumen auf dem Schiff die Rede war hat dies gegenüber dem Raum Überdruck. Dann würde ich es als "blasen" definieren. Das Vakuum des Weltraums wurde dann ins Schiff gesaut.
Also geblasen! Ich finde bis jetzt Deine Antwort ist die logischste!