Die "intelligenten" Leute hier meinen es wäre Quatsch, ich sehe es anders.
So hier noch ein letztes Mal meine Meinung: Wenn ich gerade E = mc² erfunden habe, kann ich rumlaufen wie ich will. Eventuell sogar mit Pinkelflecken auf der Hose. Ansonsten versucht man (so wie es ein würdiger Mensch eben tut) einen guten Eindruck zu machen! Wenn nicht, muss man ggf. mit den Konsequenzen leben. BASTA.
Leistung (Watt) = Energie (Joule) pro Zeit (Sekunde). Nichts weiter als Energie pro Zeit. Gemessen wird also die Energie pro Sekunde, pro Stunde, pro Jahr, das ist doch völlig egal. Mess ich eine Leistung von 10J /s sind das trotzdem 600J /min und 36000J/h = 10 Watt.
Natürlich erhöht sich das Risiko, denn die Warscheinlichkeit für einen Moleküldefekt steigt.
Das ist ein Symmetrieproblem. Mit 140 km/h auf 300km wird die verlorengegangene Zeit vom 1. Abschnitt nicht beseitigt. És sind mehr als 140 km/h dafür nötig. Das geht deshalb nicht weil die Funktion bei 100km/h einen anderen Anstieg hat als bei 140km/h bezüglich dem Mittelwert. Die Zeit ist doch die erste Ableitung des Ortes nach der Geschwindigkeit. Und dieser Differentialquotient ist eine lineare Funktion mit definiertem Geradenanstieg. Dieser Differentialquotient ist bei 100km/h nicht der selbe wie bei 140km/h. Stell dir mal unter einer konstanten Funktion die Größe der Fläche vor. Bei 0 nehmen wir den Mittelpunkt. Dann ist die Fläche auf x = -1 zu 0 identisch zur Fläche auf x = +1. Das liegt daran weil die Funktion immer das gleiche y für alle x hat. Aber nimm mal eine Gerade mit dem Anstieg 1. Die ist im Nullpunkt 0. Schau jetzt rechts bei 1. Da ist die Fläche 1/2. Schau nun links, da ist die Fläche -1/2. Völlig unterschiedlich. Oder lass die Gerade auf x = 0 mit y = 5 schneiden. Die Flächen links und rechts sind verschieden. Flächen errechnet man mit Integralen. Demzufolge gilt beim Differenzieren dasselbe.
Kenn ich, ich lass manchmal auch die letzte Einheit weg ;) Trainiere seit ca. 7 Jahren
Ich sag dir jetzt mal WAS zu dir passt! Zu einem hübschen Mädchen wie dir passt ein guter Schulabschluss, ein netter hilfsbereiter Freund und ein hübsches Outfit! Weder Tunnel, noch Tatoos oder Piercings. Damit fährst du generell in der Gesellschaft am besten und wenn du dich anstrengst, wirst du bis an dein Lebensende keine Geldnöte oder Ähnliches haben. Danke der Natur wenn du nie ernsthaft krank wirst und sei DU SELBST als UNIKAT, ohne Schrott den sich JEDER besorgen kann. Kostet nur sinnlos Geld und du wirst GARANTIERT bei den falschen Leuten damit beliebt. Ich darf dass sagen denn ich hab 10 Lebensjahre mehr Erfahrung als die Annika und bin Ingenieur :). Man denkt man sei frei aber das ist Blödsinn. Man ist immer Teil des Systems und muss sich dementsprechend verhalten. Das ist ganz einfach! Nämlich wenn man seine Pflichten gerne erledigt und nicht als Zwang ansieht. Auch die mächtigsten Männer auf unserer Erde können nicht tun und lassen was sie wollen. In diesem Sinne: Es ist ja nur ein nettgemeinter Tipp :). Und@Annika: Tunnel mal schön weiter, dich nehme ich als Informations- und Telekommunikationssystemkauffrau nicht ernst. Ich suche mir grundsätzlich Geschäftspartner mit gepflegtem und neutralem Aussehen! Privat ist privat, aber die Tunnellöcher sieht man auf Arbeit dann leider :)
E = 0.5 * m * v². Was muss man tun? 0.5 ist auch 1/2. Wie beseitigt man 1/2? Na indem man es 1 werden lässt. 1/2 * 2 = 1. Also die ganze Gleichung * 2 nehmen. Kommt 2 * E = 1 * m * v² raus und das ist auch 2 * E = m * v². Was muss noch weg? Das m! Also m/m = 1. Deshalb die Gleichung durch m teilen. Kommt raus: (2 * E) / m = 1 * v² oder (2 * E) / m = v². Um Quadrate wegzubekommen zieht man die Quadratwurzel. Wenn ich sie rechts ziehe muss ich sie links auch ziehen. ---> Wurzel aus ( 2 * E / m ) = v. So schwierig ist es nicht.
Welche Formel denn?
Die Formel für die kin. E. lautet: E = (1/2) * m * v². Hast du m und v bekommst du E raus. Umstellen nach m --> 2E / v² = m und für v --->Wurzel ( 2E / m ) = v weil 2E / m = v² muss man aus dem linken Term noch die Quadratwurzel ziehen. Das Ergebnis ist dann aber +- v weil v² vorher negativ oder pos. sein konnte weil das Quadrat ja das Vorzeichen beseitigt.
Machs doch! Aber mit dem Scheiß nimmt dich kein gescheiter Mann mehr :D. Du bist wohl ohne die Tunnel minderwertig? Ich muss das fragen, denn kein vernünftiger Mensch macht absichtlich seinen Körper kaputt und sich in der Gesellschaft lächerlich außer Er denkt Er könnte damit Probleme lösen. Viel Spaß dabei :)
Entschieden zuviel! Schon eine 600er beseitigt bei mir den schlimmsten Katerkopfschmerz. Auch 2400 sind entschieden zuviel. Manche Ärzte sind so blöd und nutzen die entzündungshemmende Wirkung. Machst du das häufiger bekommst du Magenbluten usw. Auszug aus einem Artikel: "Das Mittel kann relativ schnell überdosiert werden: Es kommt zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schweißausbrüchen und schweren Leberschäden, bei Dauergebrauch zu Nierenschäden (wichtig für Alkoholiker und Leberkranke). Paracetamol ständig einzunehmen kann außerdem rasch zum Medikamenten-Kopfschmerz führen." Ich würde an deiner Stelle mal fix telefonisch bei einem Arzt zurückfragen. Wie kommt man auch auf so ne dämliche Idee? Wo habt ihr jungen Menschen euer Hirn gelassen? Auf dem Beipackzettel steht doch ALLES drauf kopschüttel
Weil die EM-Felder nur in leitenden Materialien kurzgeschlossen werden.
Das sind keine Knochen auf dem Foto!
Der Mensch hat keinen freien Willen. Das Gehirn in seiner Funktionalität ist immer Teil der Gesamtsystemdynamik. Auf Dauer gibt es keinen Output ohne Input. Das bedeutet das Output und Input nicht-linear und zeitlich variant sind, aber miteinander untrennbar zusammenhängen. Dies ist kein Beweis für Determinismus aber Den benötigen wir nicht für keinen freien Willen.
CW Wert und Drehmoment berechnen, iterieren :)
Was willst du denn fragen? Und was verstehst du unter einer Lehrperson? :)
Da du ziemlich viel trinkst wird das von deiner Leber kommen! Gratulation, du bist starker Alkoholiker und deine Leber neigt sich dem Ende zu.
Mit der dazugehörigen Spannung multiplizieren :)
Rückkoppelung? Das ist weiter nix als den Ausgang wieder auf den Eingang zurückzuführen. Du hast zum Beispiel einen Operationsverstärker z.B. einen Differenzverstärker. Das Problem ist dass seine Differenzverstärkung so 10 hoch 6 ist. Also koppelt man den Ausgang über einen Spannungsteiler auf den Eingang zurück. Legt man nun eine Differenzspannung an steigt die Ausgangsspannung. Da das System jedoch wie alles der Kausalität (Eins folgt auf das Andere --> Ursache - Wirkung) folgt, steigt nun auch die Spannung über dem Spannungsteiler. Jedoch wird die Spanung über dem Spannungsteiler vom negativen Eingang des OPV´s abgegriffen. Anstatt also noch weiter anzusteigen, wird vom Eingang der Wert vom Spannungsteiler abgezogen und es stellt sich ein Verstärkungsverhältnis im Verhältnis des Spannungsteilers ein. Wird der Ausgang höher wird der Eingang kleiner also kann der Ausgang nicht noch höher werden. Es regelt sich ein (Standard P-Regler). Noch eine Möglichkeit wäre eine Mechanik. Stell dir ein Auto vor dass einen Berg hinabrollt. Je schneller umso schneller dreht sich eine eingebaute Bremse mit, die stärker bremst je schneller sie sich dreht. Sowas kann man mit einem Fliehkraftregler realisieren. Naja, das Auto kann dann nur die Geschwindigkeit erreichen bei der die beschleunigende Kraft durch die Bergabfahrt, mit der Bremskraft übereinstimmt. Die Rückkoppelung selbst ist dadurch realisiert dass die Bremse stärker bremst je schneller das Auto wird. Das Gegenteil wäre eine Mitkopplung. Da wird nicht über den Eingang abgezogen sondern aufaddiert (siehe Schmitttrigger). Hier mal die Fliehkraftregelung: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:WattReg.jpg&filetimestamp=20120105182352. Wenn du immer leiser wirst je lauter deine Mutter streitet so bist du innerhalb der Rückkoppelung. Wirst du mit jedem Bisschen lauter ist es eine Mitkoppelung.
Das ist ganz einfach. Dioden besitzen einen differentiellen Widerstand. Schon bei kleinen Spannungsänderung änder sich der Strom sehr stark und zerstört die Diode. Der Vorwiderstand linearisiert das System und wirkt als Konstantstromquelle. Im schlimmsten Fall könnte der Widerstand sogar null werden (von der Diode) dann fließt maximal der Strom Uq / Rv mit Rv = Vorwiderstand und die gesamte Spannung fällt über Rv ab.