Hallo, mal ein Gedankenexperiment, nehmen wir an ein Asteroid würde auf die Erde zufallen und in 150 Jahren einschlagen (sagen jedenfalls 99% der Wissenschaftler), er würde die Erde jedoch nicht zerstören, sondern nur etwa einen Bereich der Größe von 15mio km², also etwa halb die Größe von Afrika (in meinem Gedankenexperiment gibt es keine anschließende Staubwolke, die die Erde in eine Eiszeit stürzt)
Die Wahrscheinlichkeit, dass er Deutschland trifft liegt also bei etwa 3%.
Die Kosten den Asteroid aufzuhalten liegen bei etwa 2.000 Milliarden Euro. Die Kosten ihn aufzuhalten verdoppelt sich (weil er ja immer näher kommt) etwa alle 10 Jahre.
Sollten wir den Asteroid schnellstmöglich aufhalten oder lieber warten?
Argumente fürs Warten wäre:
- Villeicht irren sich die Wissenschaftler ja
- Villeicht entwickeln wie eine Technologie, die die Rakete viel billiger macht
- villeicht trifft uns der Meteor ja garnicht
Falls man sich für das Aufhalten entscheidet, wieviel Prozent der Kosten sollte Deutschland übernehmen? (wir haben etwa 0,24% der Landfläche der Erde oder 0.07% der Gesamtfläche)