Stimmt es, dass Pluto in 400 Jahren aus dem Sonnensystem geschleudert wird, wegen dem Jupiter?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, seinen Planetenstatus hat er ja schon verloren - jetzt mobben wir ihn endgültig raus!


Erstens: Wegen verlangt den Genitiv: Es würde also wegen des Jupiters heißen ...

Zweitens haben sich die Orbits der Planeten und Zwergplaneten im Sonnensystem seit gut 3,5 Milliarden Jahren nicht mehr verändert - und ohne eine äußere Ursache (etwa den Durchzug einer mindestens Planetengroßen Masse durch das Sonnensystem) wird sich daran in den kommenden 2 oder 3 Milliarden Jahren auch nichts ändern.

Nein, die Sonne hat alle Planeten fest im Griff.

Die anderen Planeten verursachen höchstens kleine Störungen in den jeweils anderen Umlaufbahnen. Jupiter hat aber nicht die Masse und Nähe um Pluto nachhaltig beeinflussen zu können.

Zudem existiert das Sonnensystem seit über 4 Milliarden Jahren und das wäre dann schon viel früher aufgetreten.

Unser Sonnensystem ist sehr stabil und solch gravierende Änderungen werden in den nächsten paar Milliarden Jahren nicht auftreten, sofern keine externen Faktoren wie etwa Geisterplaneten oder riesige Asteroiden das Sonnensystem streifen.

wer sich solchen Namen gibt, am laufenden Band alberne/absurde Fragen zum Thema Astronomie stellt und laut der hier sichtbaren Kontoübersicht meist genau so absurde Antworten zu allen möglichen Themen gibt und - vor allem -

nicht eine einzige "hilfreiche Antwort" erhalten hat,

dem sollte man nicht antworten, weil es dem typ garnicht auf wissen, sondern auf provokation ankommt. möglicherweise gibt es auch andere psychische ursachen, aber ausgeschlossen scheint es nicht zu sein.

Er könnte höchstens von einem Alleingänger aus seiner Bahn verschoben werden

Woher ich das weiß:Hobby