Vertrauen – die neusten Beiträge

Wie Zweifel am Partner loswerden?

Hallo

Heute hab ich wieder ne Beziehungsfrage von der lieben Larissa.

"Hi ihr! ^^

Ich und mein Freund sind jetz schon 1 Jahr zusammen. Es läuft gut...

Aber manchmal hab ich solche Zweifel, es is zum verrückt werdn.

Ich hab schon schlechte Erfahrungen gemacht in letzten Beziehungen und hab mein Vertrauen in Männer verloren.

Bevor ich meinen freund kennengelernt hab war ich grad über nen großen break up hinweg und hab mein Selbstwertgefühl wieder gefunden. Ich hab mich noch nie so gut in meinem Körper gefühlt wie zu der Zeit.

Da ich Bisexuell bin, wollte ich eigentlich keinen Mann mehr sondern mich mehr auf Frauen konzentrieren (auch wenn diese natürlich auch betrügen können)

❗️Ich will wirklich nicht alle Männer in einen Topf werfen, es gibt natürlich auch tolle da draußen.❗️

Jedenfalls is mein freund dann ins bild gekommen und ich hab mich in ihn verliebt.

Ich bin normalerweise keine Person die sofort mit jemandem ins Bett steigt... bei meinem freund war jedoch sofort dieses gefühl da. Wenn ich ihn berührt hab, war das schon beim ersten date das normalste auf welt. Als hätt ich nie was anderes gemacht. Ich bin mit ihm beim ersten date nachhause und wir haben miteinander geschlafen.

Danach hatten was am laufen. Wir waren nicht zusammen und mir ist klar das er machen kann was er will. Er hatte neben mir noch mit 2 anderen was (nur einmal innerhalb einer woche) und kurz darauf hat er mich gefragt ob wir zusammen sei wollen. Ich hab ihn dann gefragt warum er die woche davor noch mit anderen vögelt und mich dann fragt. Er meinte, er wusste es da noch nicht sicher.

Ich wusste es con Anfang an und hatte nur mit ihm was, zumal ich kein Typ für one night stands bin.

Er ist ein richtiger Frauenheld gewesen und hatte schon mit vielen was.

Mit seiner ex war er 3 Jahre zusammen. Sie habe sogar eine fake Hochzeit gehabt, da sie Muslime war und ihre Eltern Ruhe von der famuli3 haben wollten. Sie sind nach einem Monat zusammengezogen und haben sooo viel erlebt und gemacht.

Er meinte das er nach 1 Jahr schon wusste das es sowieso nicht hält und hat ihr bon Anfang an gesagt er würde sie in Zukunft nicht heiraten.

Er hat seine letzten zwei Exfreundinnen betrogen und ich musste richtig nachbohren um es herauszufinden.

Woher soll ich wissen das er dasselbe nicht mit mir abzieht? Ich hab mit ihm schon so oft drüber geredet aber mehr als versichern das er es nicht tut, kann er auch nicht.

Er wirkt nicht so als ob er es jemals tun würde. Er behandelt mich sehr gut und hat so einen tollen Charakter, aber was wenn er bei seinen Exfreundinnen auch so war?

Irgendwie hab ich mein Vertrauen in Männer total verloren. Ich warte nur darauf das er mich betrügt, weil ich nichts anderes kenne. (Auch von meinem Umfeld her)

Und wenn er mich nicht betrügt, verliert er vielleicht Gefühle.

Früher hab ich immer an sowas wie "Soulmates" geglaubt. Eine Beziehung die für immer hält.

Mittlerweile halte ich es nur noch für ne wunschvorstellung.

Hat wer Tipps?"

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mein Vertrauen wurde missbraucht, was soll ich machen?

Ich brauche dringend Hilfe

Mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen und wir machen grad eine schwere Zeit durch da wir uns nicht so oft sehen können,eher gesagt fällt mir das mehr schwer als ihm.
Da es im Moment so schwer ist und ich nicht positiv denken kann für die Zukunft hab ich sehr Angst um ihn.

Es gab paar Situationen wo er nachts rausgegangen ist mit Freunden, und da er zu dem Zeitpunkt mich nicht kontaktieren konnte als er draußen war sagte er ich soll mir keine Sorgen machen, dass er nicht so lange bleibt. Und obwohl ich Vertrauensprobleme habe habe ich ihm das geglaubt obwohl ich wusste dass er sich nicht meldet.

Und genau das ist dann auch passiert, ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen weil ich mir Sorgen machte,und habe versucht ihn mehrmals anzurufen.
Erst nach 30 anrufen die ganze Nacht über ist er rangegangen und sagte mir er schläft und hatte vergessen sich zu melden.

Da denke ich mir einfach nur: „Wie kann man in dem Moment so etwas vergessen wenn man einen liebt und Vorallem weiß wie sehr es mir wichtig ist“

Als wir darüber paar Tage später geredet haben hat er sich entschuldigt und mir sogar versprochen dass sowas nicht nochmal vorkommt und hatte mich entschieden ihm zu vertrauen weil er es immerhin versprochen hat.

Gestern ist es aber nochmal passiert,sogar noch schlimmer

Ich hatte ihm gesagt dass ich nicht begeistert war dass er mitten in der Nacht rausgeht aber trotzdem hab ich gesagt dass er es kann weil ich ihm ja vertraue weil er sich auch melden konnte.

Da ich damit nicht klar gekommen bin dass er rausging hatte er immer gesagt so etwas wie: „Ich weiß du bist sauer auf mich dass ich rausgehe“ „Du willst nicht dass ich rausgehe, ich aber,bitte versteh das“

Und das ist bei mir so ein Punkt was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ihm ist es bewusst dass mich das verletzt,aber er tut so als hätte er keine Wahl und er müsste rausgehen.

Dann sagte ich zu ihm dass er mich danach anrufen soll damit wir das klären können. Und dann hieß es er wird es machen,danach kam aber die Nachricht dass er nur wenig Prozent hat und da wusste ich ganz genau wie es endet

Er ist nach paar Stunden nach Hause gekommen und ist wieder eingeschlafen,das habe ich gemerkt da mein anruf durch ging.

Obwohl er weiß wie sehr mich so etwas kaputt macht,hätte er nicht auf die Idee gekommen wieder nach Hause zu gehen um sich bei mir zu melden, da ist er noch schlafen gegangen als wäre nichts gewesen. Und warum geht man überhaupt raus mit wenig Akku obwohl der auch wusste dass es so endet?

Er ist ein guter Mann und würde mir niemals mit Absicht wehtun und ich kann mir nicht vorstellen mich zu trennen von ihm.
Aber ich weiß nicht ob ich da eine Zukunft sehe wenn mein Vertrauen missbraucht wird und ich jetzt Tage brauche um das zu verarbeiten.

Da hab ich keine Lust darauf wenn er das nächste mal wieder raus geht

Was kann machen?

Wie soll ich denn wieder blind vertrauen können?

Danke schonmal!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Partner, Vertrauen

Warum schaffe ich es nicht, Freunde zu behalten?

In meinem Leben bauen sich immer wieder kleinere Freundschaften auf, aber halten die nie lange...

Meistens ist es einfach so, dass ich (W/18) zwischendurch mal eine Auszeit brauche. Z.B. hatte ich in der Vergangenheit einen Kumpel, der hat mich jeden Abend angerufen. Oft lief der Anruf dann auch die ganze Nacht durch und auch noch, wenn ich wieder aufgewacht bin. Das fand ich ehrlich gesagt schon etwas Creepy... Unser längstes Telefonat ging glaub ich mal etwa zwei Tage lang.

Jedenfalls halte ich so eine ständige Kontaktaufnahme einfach nicht durch. Das geht bei mir maximal ein paar Wochen gut und dann melde ich mich gar nicht mehr, bzw. ignoriere meine Freunde für eine gewisse Zeit. Dann nach einer Weile, wenn ich mich wieder erholt habe, melde ich mich wieder. Ich fühl mich dann meistens überfordert und will auf einmal allein sein und gleichzeitig will ich jemanden, der mich einfach umarmt...

Vor ein paar Monaten hab ich sogar mal ein Mädchen kennengelernt, sie ist etwas älter als ich, war aber super nett. Wir haben uns ein paar mal im Café verabredet und vor einer Weile hat sie mich mit auf eine Party genommen. Das ging für mich leider nicht so gut aus. Im einen Moment war noch alles gut, ich hab ein einziges Bier getrunken und dann waren wir kurz draußen und da hab ich gemerkt, dass mein chronischer Tinnitus auf einmal ganz laut war. Danach ging es mir einfach dreckig, ich hab kaum noch auf sie und die anderen reagiert und bin dann nach Hause. Seit dem glaub ich, will sie mich nicht mehr sehen... Sie hat mich auch nicht mehr zu den anderen Partys eingeladen, auf denen sie war und auch zu sonst nichts...

Jedenfalls schaffe ich es einfach nicht, Freundschaften zu halten... Mein bester Kumpel, hat mich vor einer Weile einfach geghosted. Am einen Abend reden wir noch darüber, dass wir uns mal treffen wollen und ab dem nächsten Morgen nichts mehr. Ich vermisse ihn. Mit ihm konnt ich einfach über alles reden. Ich dachte wir beide können miteinander über alles reden, wir haben z.B. beide jahrelanges Mobbing hinter uns gehabt, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Keine Ahnung, was ich schon wieder falsch gemacht hab. Wenn ich aufgeregt bin, dann erzähl ich immer sehr schnell sehr viel. Ich hab ihn so oft gefragt, ob ich nerve, aber er meinte immer, er würde mir gern zu hören. War dann wohl nicht die Wahrheit. Wahrscheinlich kotze ich mich auch deswegen immer hier auf gf über alles aus...

Was kann ich machen, dass meine Freundschaften endlich mal halten? Ich hatte noch nie einen besten Freund oder eine beste Freundin... Ich will doch einfach nur jemanden, mit dem ich reden kann und der mich in den Arm nimmt und bei dem ich mich auch mal so richtig ausheulen kann. Mit dem man vieles gemeinsam plant und der einem halt gibt, wenn es andere nicht tuhen...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, freundschaften schließen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Vertrauen, ghosting, mentale Gesundheit

Lügen verzeihen?

Hallo,

ich würde mich wirklich freuen, wenn der ein oder andere sich das hier durchlesen kann.

Mein Freund und ich sind seit vier Jahren zusammen. Er tut sehr viel für mich, war in schwierigen Zeiten für mich da, hat mich immer unterstützt. Er fährt mich von a nach b, wir Lachen gemeinsam, machen schöne Urlaube, er denkt an mich so vieles einfach. Zudem sind wir durch Höhen und Tiefen gegangen und haben uns immer gegenseitig den mit zum Leben zugesprochen.
Es wäre alles perfekt wären nur diese paar Dinge nicht..

2020 hatten wir eine sehr schwierige Phase, er war mit falschen Leuten unterwegs, hat viel Mist gebaut und alles ein Jahr lang von mir verheimlicht. Er hat mich ein Jahr lang belogen und schlimme Dinge getan. Ich hatte immer wieder ein komisches Gefühl und wusste etwas stimmt nicht, aber ich wurde belogen und belogen. Es ist so gewesen als wäre vor mir ein anderer Mensch gewesen. Er hatte auch einen Fake Instagram Account wo er irgendwelche komischen Frauen angeschrieben hat, die man bezahlen musste wo er Bilder wollte und auch geschickt hat.
Zum Ende des Jahres kam alles ans Licht und er öffnete seine Augen. Er realisierte was passiert ist und Kämpfe sehr für diese Beziehung. Ich hatte mir selbst versprochen keine Lüge mehr zu akzeptieren.

Diesen Monat sind wir sehr knapp bei Kasse, weil wir im Mai die jährliche Rundfunk scheisse bezahlen mussten.

Heute hat er einen dealer zu einem Kunden gefahren, um etwas Geld zu bekommen. Ich hätte es nie herausgefunden, wenn er seine AirPods nicht im Auto vergessen hätte. Ich sprach meinen Freund an und fragte wem die gehören. Erst log er wieder und sagt er wüsste es nicht aber ich blieb streng und sagte dass ich es jetzt hören will. Dann erzählte er es mir und auch dass er die Anrufe Liste gelöscht hat damit ich nichts davon erfahre.

ich finde es gerade richtig krass, da wir immer noch mit dem Jahr 2020 kämpfen und es nicht einfach ist (ich möchte nicht zu sehr darauf eingehen was in dem Jahr passiert ist, weil es wirklich viel ist. Aber glaubt mir, wenn ich sage, dass ich sehr darunter gelitten habe.) er versprach mir damals nie wieder zu lügen und auch keine dummen Menschen bei so einer dreckigen Arbeit zu helfen.

Er ist immer gut zu mir natürlich hat jeder seine Macken aber ich auch. Aber ich kann nicht mehr vertrauen. Wenn der dealer seine AirPods nicht vergessen hätte, hätte ich nie was davon erfahren und mein Freund hätte wahrscheinlich wieder angefangen Helfer zu sein.
ich sehe, dass er es sehr bereut und er hat sich auch entschuldigt und er schämt sich und meinte dass er endgültig abgeschlossen hat aber ich kann kein Wort glauben…

Hat jemand einen Rat für mich, was würdest du machen?

vielleicht hat ja jemand Interesse mit mir privat zu schreiben, ich brauche dringend jemanden zum sprechen. Leider habe ich keinen, keine Freunde oder Familie. Ich bin ratlos.

danke an jeden der bis jetzt gelesen hat, tut mir leid für mögliche Rechtschreibfehler.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Ratlosigkeit, Vertrauen, verzeihen

Mit meiner Praktikumsanleiterin über viel privates sprechen?

meine praxisanleiterin ist so nett und sie nimmt mich jeden Morgen mit zur Arbeit. Ich bin seit 2 Monaten dort und bin noch weitere 3 Monate dabei (Praktikum). Ich freue mich jeden Morgen auf die gemeinsame Fahrt mit meiner Anleiterin weil wir so super plaudern können und ich genieße das so sehr. Sie interessiert sich für mich und das habe ich bisher selten erlebt dass jemand so Interesse an mir hat. Sie erzählt auch viel von sich (privates) und ist super offen. Sie meinte zu mir ich kann sie alles fragen, es gibt nichts was sie nicht erzählen würde. Sie hatte aus ihrer Kindheit erzählt und dass sie betrogen wurde und von ihrem Kind erzählt sie oft und vieles mehr. Ich habe bisher so von meinen Geschwistern und Eltern und Freunden und Studium erzählt. Sie ist übrigens 32 und ich 21 Jahre. Und meine Schwester ist auch so alt wie sie aber möchte keinen Kontakt mehr mit mir was mich traurig macht. Da ich so gerne mit meiner Anleiterin über privates rede, denke ich mir manchmal ob ich so eine Art Schwester Ersatz suche? Und was meint ihr wie viel kann ich ihr von mir erzählen? Zum Beispiel habe ich mit Essstörungen zu kämpfen, was man mir nicht so ansieht und worüber ich mit niemanden so richtig spreche und manchmal waren so Momente da wollte ich ihr davon erzählen und dann dachte ich aber sie ist ja „nur“ meine anleiterin. Dennoch zeigt und sagt sie mir dass wir super offen zueinander sein können und es ist ja ein gutes Zeichen wenn ich das Gefühl habe ihr zu vertrauen obwohl wir uns seit 2 monaten kennen. Oder macht bzw ist sie so bei jedem?
ich bin da bisschen ratlos wie weit ich gehen kann.. gerade wenn ich mit dem Gedanken spiele nach meinem Studium in einem Jahr dort anfangen möchte zu arbeiten

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Praktikum, Vertrauen

Freundin im Urlaub mit bester Freundin. Was tun?

Hey,

meine Partnerin(19) und ich(20) sind mittlerweile seit 1 Jahr u 8 Monaten zusammen und sie ist heute Nacht alleine mit ihrer besten Freundin nach Spanien in den Urlaub geflogen. Eigentlich finde ich das ja nicht schlimm, ich hatte aber in meiner letzten Beziehung schlechte Erfahrungen gemacht (er ist mir fremdgegangen) und das ist jetzt das erste mal dass meine Freundin und ich uns so „lange“ nicht sehen werden.

Ich weiß, dass 1 Woche eigentlich nicht so lange ist, aber da wir jeden Tag eigentlich zusammen sind und wir fast alles zusammen machen und erleben, weil ich quasi fast bei ihr wohne, ist das echt n großer Schritt für mich. Hinzu kommt dass es generell jetzt das erste mal ist, dass sie alleine in den Urlaub geht seit wir zusammen sind. Auch andere Aktivitäten wie Feiern gehen oder sowas wo man Vertrauen in den anderen braucht, kamen bis jetzt sehr selten vor, aufgrund von Corona. Daher ist es für mich umso schwerer und eine komplett neue Situation.

Und da komme ich wieder auf das Thema mit den schlechten Erfahrungen zurück. Ich habe irgendwie Angst dass im Urlaub irgendwas passiert. Selbst wenn sie nur angemacht oder angetanzt wird von irgend welchen Typen, reagiere ich soo empfindlich.
Ansich bin ich mir eigentlich sicher, dass nichts passieren wird, weil ich weiß dass sie mich liebt.
Aber da kommt immer wieder so eine ganz leise Stimme die mir versucht solche negativen Gedanken einzureden (wahrscheinlich auch weil ich so jmd bin, der garnicht in Clubs o.ä. geht und für mich das quasi komplett fremd ist).
Das nervt mich so unfassbar, weil ich mir wünsche, die Zeit die ich jetzt für mich ganz alleine hab, einfach mal genießen zu können.

Außerdem vermisse ich sie jetzt schon so sehr, da ich die ganze Zeit den Gedanken im Hinterkopf habe, dass ich sie erst nächsten Samstag wieder sehen werde. Ich hab wenig Appetit und bin auch mega unmotiviert etwas zu machen, weil mich das im Hintergrund irgendwie so belastet.

Auch die Ungewissheit was die beiden wohl gerade bzw Abends machen werden. Ob sie z.B. feiern gehen oder ähnliches, macht mich unruhig. Das ist total scheisse, ich weiss das. Weil ich muss ihr eigentlich zu 100% vertrauen aber mir fällt das so schwer.

ich gönne ihr diesen Urlaub wirklich von ganzem Herzen und ich weiß dass ihr das mega gut tut und dass sie das auch gerade braucht. Aber trotzdem fühlt es sich auch irgendwie blöd an, hier alleine zu Hause zu sitzen, bei grauem Regenwetter und zu wissen, meine Freundin hat gerade ohne mich den Spaß ihres Lebens und erlebt gerade mit jmd anderem so schöne Dinge bei denen ich nicht dabei bin… das fühlt sich einfach iwi ganz eklig an.

Natürlich würde ich ihr das alles nicht sagen, weil ich ihr den Urlaub nicht verderben möchte und ich will dass sie mit gutem Gewissen dort ist. Aber ich weiß trotzdem nicht, was ich gegen meine Gefühle machen soll. Im Endeffekt bleibt nix anderes übrig als da einfach durch zu müssen

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Angst, traurig, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen

schwer zu vertrauen?

hey,

Ich (w, 24) treffe mich jetzt seit ca. zwei Monaten mit jemandem (m, 26). Ich würde unsere Dating-phase als sehr wechselhaft beschreiben, da es viele auf und Abs gab und es definitiv nicht immer rund lief.

Er sagte und tat verletztende Dinge, hat Arten an sich die ich nicht schön finde aber was läuft denn schon immer glatt?

Wir hatten das mir uns vor zwei Wochen schon beendet... anscheinend nur vorläufig weil wir uns gestern wieder gesehen haben. Wir hatten es beendet aus unterschiedlichen Gründen..wir sind sehr verschieden, er hat wie gesagt viele verletztende Dinge getan wenn auch teils unbewusst und er sagte auch unschöne dinge..

Ich dachte lange das es mir ohne ihn besser geht und es gut so ist und nachdem die Menschen um mich herum alles mitbekamsn das zwischen mir und ihm passierte, sind die wenigsten Fan davon das ich mich wieder mit ihm treffe...und leider ist mir die Meinung anderer unfassbar wichtig, aber ich Versuche jetzt nur an mein Gefühl zu denken, denn das sagt das ich das mit ihm noch nicht vorüber sein lassen kann und es nochmal versuchen möchte...

ich habe ihm gesagt das gewisse Dinge mich sehr verletzten und ich hoffe das er daran arbeiten kann und er sagte er gibt sein bestes. Er war gestern wirklich sehr lieb, fragte nach als er merkte daß mich etwas belastete und hatte liebe Worte für mich, wir kuschelten viel und er sagte das er das mit uns sehr schön findet..es war wirklich sehr schön..

Trotzdem weiß ich nicht was das zwischen uns ist...mein letzter Stand war das er nicht weiß wann er Gefühle entwickeln kann aber klar ist das da was zwischen uns ist, das sehe ich an seinen blicken und so weiter...er sagte mir auch oft ich sei ihm sehr wichtig, nie hat er so jemand herzensguten getroffen und das er mir blind vertrauen kann...ihn juckt es null wenn ich feiern gehen würde..und ich hinterfrage das immer noch etwas..ist das Vertrauen oder liegt das daran daß er mich nicht wirklich mag?

Außerdem, und das ist der Hauptgrund dieses Beitrags: mir fällt es sehr schwer ihm zu vertrauen...zumindest vollkommen zu vertrauen. und er gibt mir nichtmal Grund ihm nicht zu vertrauen, im Gegenteil..er hat eine weibliche Freundin (die auch einen Freund hat) und er sagte zu mir wenn das nicht für mich in Ordnung ist, trifft er sich nicht mehr mit ihr..ich vertraue ihm zum größten Teil, nur Frage ich mich wann wird sich einer der beiden in den anderen verlieben? Ist das nicht nur eine Frage der Zeit?

Er war auch gestern beim feiern und in meinem Kopf schwirrt immer herum das er sicher angesprochen wird und was ist wenn er darauf eingeht und was mir jemandem hat...diese Ängste gehen eher von meinem mangelnden selbstbewusstsein als von seinen Taten aus..ich möchte ihm vertrauen aber ich habe Angst davor..weil mein Vertrauen schon zu oft missbraucht wurde

Danke für alle Leser und Antworten

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Tochter vertrauen oder nachhaken?

Ab Freitag ist in unserer Stadt Jahrmarkt. Meine Tochter will dort unbedingt hin. So sehr, dass sie ihre Oma angelogen hat, sie "könne am Wochenende nicht wie gewohnt zu Besuch kommen, weil Mama und Papa etwas anderes geplant hätten." Wir hatten aber noch garnichts geplant.

Nachdem die Oma uns angerufen hatte und somit die Lüge aufgeflogen war und es deshalb eine kleine Standpauke gab, erlaubten wir dann doch - auch auf Omas Wunsch - den Rummelplatzbesuch. Wir schlugen vor, dass sie zwei Freundinnen einlädt und wir dann mit denen gemeinsam hin gehen. Darauf meinte sie, "Ja gute Idee, ich frage mal."

Heute sagte sie dann "Meine Freundinnen kommen gerne mit auf den Jahrmarkt, aber wir würden diesmal mit dem Vater einer Freundin dort hin schauen, weil wir ja letztes mal schon bei uns zuhause waren und die Freundinnen auch mal ihre Eltern dabei haben möchten."

Daraufhin meinte meine Frau "Wir könnten doch gemeinsam mit dem Vater der Freundin und euch hingehen, dann können eure Eltern sich ein bisschen unterhalten, während ihr Kinder Spaß habt."

Daraufhin schnaubte die Kleine genervt und sagte "Nein, es ist wirklich nicht nötig. Der Vater passt schon gut auf uns auf!"

Nun sind wir am überlegen, ob sie einfach gerade nicht soviel Kontrolle von uns will, oder ob der Vater der Freundin überhaupt nur erfunden ist und die Kids in Wahrheit ohne Erwachsenenbegleitung auf den Jahrmarkt wollen. Wir tun uns schwer, ihr zu vertrauen, nachdem sie schon die Oma angelogen hat, wollen sie aber auch nicht zu Unrecht dauernd verdächtigen oder uns zu sehr aufdrängen...

Was meint ihr?

Ist gerade ein schwieriges Alter... in einem halben Jahr wird sie 12.

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ist da etwas?

Hallo!

Die meisten kennen schon hier meine geschichte! Meine frau( sie ist irakerin)und ich sind in einer ehekrise! Ich war fruher alkoholiker habe aber vor 3 jahren mit dem trinken aufgehört. In unserer Ehe habe ich viel geschimpft ( aber nie geschlagen oder vergewaltigt)Seit dem habe ich gemerkt das sie 24/7 mit Facebookchatt beschäftigt ist. Vor cirka 1oder 1und halb jahr habe ich sie mit einem briefumschlag geschlagen und da begann unsere krise. Ich habe auch einmal ihr handy kontrolliert und da fand ich von ihr intime fotos von ihr und die sie auch zu einem anderen mann geschickt hat! Ich hatte sie zu rede gestellt und sie sagt bis heute noch das sie nichts geschickt hat! Im laufe der zeit ging es mit uns ein bisschen aufwärts! Aber sie kann mir immer noch nicht so richtig öffnen! Es gibt keine umarmung und kein kuss auf den mund! Ich habe ihr auch gesagt das sie .ir auch ein kleinen zeichen geben muss das wir beide an der ehe arbeiten wollen! Sie sagt das sie noch zeit brauch! Aber ich kann immer noch nicht die bilder vergessen, ich habe ihr ein foto von einem anderen mann ( was ich vor 9 oder 10 monaten gefunden habe) geschickt! Sie war richtig böse auf mich und richtig abweisend! Wir reden wieder miteinander aber nur weil ich mich entschuldigt habe.Aber was denkt ihr? Ist ihre reaktion normal oder ist da noch etwas mit dem mann auf dem foto?

Freundschaft, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ist es okay während einer Beziehung andere Mädchen zu fragen, ob sie mit einen spazieren gehen?

Habe mich Sonntag nach über 2 Jahren Beziehung schweren Herzens von meinem Freund getrennt. Weil es am Ende nicht mehr so gepasst hat. Wenn ich weinte ging er trotzdem schlafen usw Es hat uns einfach beiden nicht mehr gut getan.

Und zwar geht es um eine Bekannte, die ich von früher kenne, und er auch kennt aber nicht so gut und sie nur so ca 3 mal im Jahr flüchtig sieht. Also er war jetzt nicht wirklich mit ihr befreundet.

Scheinbar hat er sie ein paar Mal über Snapchat gefragt, ob sie mit ihm spazieren gehen möchte. Sie hat eh immer abgelehnt, sie wusste dass wir zusammen sind. Auch als ich Corona hatte und 10 Tage in Quarantäne war, hat er sie gefragt ob sie spazieren gehen wollen.

Weiters arbeiten sie im gleichen Ort und er soll sie gefragt haben, ob sie mit ihm mitfahren möchte. Und einmal war sie im Zug und er wusste, dass sie noch vom Bahnhof heim musste. Da er auch in dem Ort des Bahnhofes war, soll er sie mehrmals über snapchat angerufen haben, ob er sie mitnehmen sollte und hat sie dazu überreden versucht. Ich glaube sie ist an dem Tag auch mitgefahren, soweit ich das verstanden habe.

Mir hat er davon nichts erzählt

Eine andere Situation gibt es auch noch und zwar hat eine gute Freundin von mir, ihm vor kurzem ein Bild von ihrer Sitznachbarin in der Schule geschickt und er hat darauf "hübsch" geschrieben. Dann hat meine Freundin geschrieben, dass sie aber einen Freund habe und darauf hat er mit "schade" geantwortet.

Wir haben uns jeden Tag gesehen und ich denke schon, dass er mich wirklich geliebt hat. Habe ihn auch sehr vertraut. Er ist auch sehr sehr traurig über die Trennung. Ich bin 20 und er ist 24

Findet ihr das schlimm, was er während unserer Beziehung gemacht hat? Bin sehr traurig als ich das jetzt erfahren habe, da ich eigentlich noch am überlegen bin, es noch einmal mit ihn zu versuchen.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, traurig, Beziehung, Trennung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mir fällt es schwer meinem Partner zu vertrauen gibt es Tipps außer Schluss machen?

Und zwar bin ich seit fast einem Jahr mit meinem Partner zusammen… ich hatte vor ihm eine 8 Jährige Beziehung hinter mir die sehr toxisch war und er mir nicht vertraut hat, Handy kontrolliert usw.ich fragte mich wo die Eifersucht her kommt, Am Ende kam raus das er mich all die Jahre heftig im Netz betrogen hatte…

ich bin jetzt mit meinem jetzigen Partner eigentlich sehr glücklich… nur kann ich nicht komplett Angstfrei leben… er hat Klienten und bei einer ist er so gut wie jeden Tag zum Hausbesuch oder holt sie irgendwo ab. Da kommen dann schon komische Gedanken, da er schonmal erwähnt hatte das er mit ihr über ihre Unterwäsche spricht… sie hat große Hupen natürlich ist er als Mann gern in ihrer Nähe, war ja klar… dann sagte er einmal das sich einige Parallelen zwischen mir und ihr befinden usw.

solche Sachen lassen mich misstrauisch werden. Das heisst ja, dass ihn einiges an ihr an mich errinnert…Dann hat er mir erzählt, dass der Freund einer anderen Klientin meinte das sie geflirtet hätten usw… etc… er sagte mir sie wäre behindert. Er mache nur seine Arbeit, aber es muss ja einen Grund geben das der Freund sowas sagt…

klar ist vielleicht nichts dabei wenn man flirtet, ob er es nun tut oder nicht… weiß ich nicht, ich schätze ihn so ein das er es machen würde bzw ist er gern mal übernett. Nur finde ich wenn man vergeben ist macht man sowas nicht. Ich mache sowas schließlich auch nicht . Ich will endlich ohne mir Gedanken zu machen diese Beziehung genießen.
Ich bin Selbstbewusst und weiß was ich möchte! Nur möchte ich nicht das man mich für dumm verkauft. Ich liebe Ihn und er sagte mir schon oft er würde mich nie betrügen… tja…

Bräuchte einen ernsthaften Rat?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Psychotherapie, Treue, Vertrauen, Eifersucht in Beziehung

Lehrer macht stress weil ich ein blaues auge hab?

Hey ich w16 hab momentan ein blaues auge weil mein ex mich geschlagen hat. Ich hatte mich halt iwie mit dem getroffen und hatte da halt ein top und nen minirock an. Wir haben uns zum abschied umarmt, er hat mein hintern begrapscht, ich hab gesagt ich will des nd, er hat gemeint ich wollte des noch sonst würd ich nd so rumlaufen, und er kennt mein ruf(hatte sn die 20 ons, 5 beziehungen uen bin in älteren Beziehungen paar mal fremdgegangen, meinem jetzigen freund war ich immer treu.) eigentlich hab ich nen freund deshalb wars dumm mich mit mein ex zu treffen…

ich hab ihm dann ne Ohrfeige gegeben und er mir dann ne faust. Jetzt hab ich ein blaues auge.

ich war dann heut in der schule und die eine Lehrerin ist dann mit mir raus um zu reden. Die meinte dann halt sie macht sich sorgen um mich, sie hätte mitbekommen von mein schlechten umgang und das ich oft sauf oder rauch und so. Und wollte wissen woher ich des blaue auge hab. Sie wollte dann wissen ob des jemand aus der familie oder mein freund war. Ich hab gesagt ich bin drunk hingefallen, aber die meinte man sieht das des von nem schlag ist und so. Dann meinte die das ich immer mit ihr reden kann wenn ich will. Und das sie helfen will. Ich hab dann gesagt das ich nur hingefallen bin und sie hat gemerkt da sich lüge. Was passiert ist hab ich nicht gesagt. Mit der lehrerin hab ich schln ein paarmal wo jch probleme hatte geredet weil die halt vertrauenslehrer oder sowas ist. Morgen will die wieder mit mir reden…

was denkt ihr will die morgen, und was kann das für Konsequenzen haben wenn ich ihr alles erzähl? Und sollte ich dann offen mit ihr reden?

Schule, Augen, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, Gewalt, Anzeige, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, häusliche Gewalt, Lehrerin, schlagen, Vertrauen, blaues-auge

Wie ändere ich mich in der Beziehung?

Hey, meine Frage bezieht sich darauf wie ich mich ändern kann alles etwas lockerer zusehen was mein Partner macht.
ich werde sofort sauer und enttäuscht, wenn er andere Frauen anschaut, wenn wir Auto fahren und er Beifahrer ist dreht er richtig den Kopf hinterher. Oder beim Einkaufen etc. Er sagte mir, dass er es gar nicht mitbekommt und keine Absichten hat, aber ich bekomme das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, oder er mich nur so lange hat bis jemand besseres kommt.
ich bekomme auch solche Zustände, wenn er am Handy ist und ich nicht sehen was er macht oder er sich auf TikTok Videos anschaut und die oft wiederholt.
wir hatten uns auch kurzzeitig getrennt, weil ich darauf nicht klar gekommen bin und er nicht auf meine Reaktion.

er hat mich damals auch belogen und schrieb mit anderen weibern, hat Bilder von fremden geliked etc…. Als ich das rausgefunden habe, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich habe mich ausgenutzt und nicht geliebt gefühlt. Seitdem arbeite ich daran ihn nicht zu kontrollieren, weil ich habe geschaut (mache es zum Teil immer noch) was er liked, wen er folgt, wann er online ist, was er sich für Videos anguckt und auch wen er schreibt.

er hatte mein vollstes Vertrauen und er hat es so missbraucht.

seitdem ich das raus gefunden habe, hat er soweit ich weiß mit keiner mehr geschrieben, aber Bilder und Videos geliked/angeschaut, auf der Straße andere hinterher geschaut und so.
mich macht das kaputt und ihm auch.

Ich möchte mich ändern… seit Sonntag geben wir uns nochmal eine Chance und gestern hatte ich bereits den ersten Rückfall.

ich möchte ihm damit nicht belasten, und auch mich macht es fertig weil ich mir ständig einen Kopf mache!

Ich habe Angst, dass er wieder mit anderen schreibt oder sich andere anguckt weil die was haben was ich nicht habe

sind seit knapp einem Jahr zusammen.
er 21 und ich 20 (meine erste Beziehung)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Vertrauen

Ist es in Ordnung den letzten Ex-Partner zu verschweigen?

Hallo Community,

ich bin in einem Dilemma. Obwohl ich auch der Auffassung bin, dass es für eine laufende Beziehung keine Rolle spielen sollte, wieviele oder welche Ex-Partner man hatte und man auch nicht verpflichtet ist, vollständig Auskunft darüber geben zu müssen, belastet mich mein Fall:

Meine Lebensgefährtin hat mir 1,5 Jahre lang die Geschichte erzählt, dass sie in ihrem Leben zweimal verheiratet war und die Trennung von ihrem letzten Ehemann zwei Jahre vor unserem Kennenlernen stattfand. Darüberhinaus hatte sie angeblich keine Erfahrungen mit anderen Männern gemacht. Vor zwei Monaten bin ich dann über ein paar Fotos auf ihrem Smartphone gestolpert, auf denen sie mit einem mir unbekannten Mann im Arm zu sehen war. Die Aufnahmen stammten aus einer Zeit nur wenige Monate vor unserem Kennenlernen. Zunächst wurde komplett bestritten, mit diesem Menschen eine romantische Beziehung gehabt zu haben. Später waren es dann doch zwei Monate Beziehung. Wie sich nach tagelangen, heftigen Auseinandersetzungen jedoch herausstellte, war sie über ein halbes Jahr mit ihm zusammen. Getrennt hat sie sich nur wenige Wochen vor unserem ersten Date. Angeblich war diese Beziehung ein riesiger Fehler und Reinfall von Ihr, weswegen sie ihn aus Scham und weil sie diesmal alles besser machen wollte verheimlicht hat. Sie hat auch ihre Kinder aus 1. und 2. Ehe instruiert, diese Beziehung vor mir zu verheimlichen. Mein Problem spielt sich nun auf zwei Ebenen ab. Zum einen hat mir meine Frau viele Dinge über unsere gemeinsamen Erfahrungen erzählt, die nur im Kontext der ursprünglichen Geschichte vollständig nachvollziehbar sind. Und zum anderen scheint mein Unterbewusstsein nicht zu kapieren, dass es um eine Zeit vor uns, ihre Vergangenheit geht. Es fühlt sich so an, als ob rausgekommen sei, dass sie eine Affäre neben mir hatte, zu der Zeit als ich die Fotos gefunden habe. Natürlich klingt das absurd. In mir laufen aber Emotionen ab, als wenn es genau so war. Das führt zu einem Haufen unschöner Auseinandersetzungen, da ich versuche alle Fragen, die das aufwirft von ihr beantwortet zu bekommen. Sie aber mauert oder lügt oder geht nur in Scheibchen auf die Dinge ein, die ich wissen möchte. Die Frage ist nun: wie geht man mit dieser Situation vernünftig um? Auf sich beruhen lassen? Das Vertrauen in Frage und sie weiter zur Rede stellen?

Freundschaft, Affäre, ex partner, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Vertrauen, verzeihen

Freund lügt ständig und rennt von Problemen davon?

Hallo zusammen,

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. Ich hatte noch nie jemanden so sehr geliebt, ständig vermisst, gebunden und so viel Zeit investiert.

Das Problem ist, er lügt mich oft an. Er sagt zB er geht schlafen, macht aber was anderes. Das sind dann immer Sachen, die ich nicht begrüßen würde.
Aus diesem Grund soll er wohl auch lügen, um Streit zu vermeiden oder um mich nicht traurig zu machen.

Wir haben oft darüber geredet, letztendlich meinte ich, dass ich nichts sagen werde, er braucht keine Angst haben. Mir ist seine Ehrlichkeit viel wichtiger als alles andere. Er hatte ein schlechtes Gewissen, konnte mir nicht mehr in die Augen schauen und wollte gehen. Ich habe ihn gelassen.

Einige Treffen liefen danach sehr gut. Gestern ist dann wieder etwas passiert. Er hat etwas gemacht was ich nicht mag. Darauf habe ich nicht reagiert, ich wollte mit ihm etwas anderes besprechen, allerdings spät in der Nacht. Da er eh wach war, dachte ich kann er sich 5-10 min Zeit nehmen. Er hat daraufhin gelogen, dass er die ganze Zeit am schlafen war, ich habe ihm dann vorgeworfen, dass er wieder lügt. Ich meine, ich habe doch gesehen dass er wach war und ps4 gezockt hat.. Er wurde direkt sauer und hat alles abgeblockt, wollte wieder gehen.

Ab da hatte ich kein Verständnis, ich hasse es wenn er in solchen Situationen einfach davonrennen möchte, anstatt sich zu stellen und in Ruhe mit mir zu reden.
Es ist eskaliert, ich wollte ihn verlassen und gehen. Dies ließ er auch nicht zu.

Was ich sehr komisch fand war, dass er mir Vorwürfe gemacht hat. Er hat angefangen mich zu beschuldigen, ich habe wohl das alles eingeplant um seine Nacht zu ruinieren. Wer macht sowas? So eine Beschuldigung kam zum ersten Mal. Was steckt dahinter?

In solchen Situationen weiß ich einfach nicht weiter. Ich habe sogar letztens überlegt zu einem Therapeuten zu gehen und das ganze Problem zu schildern. Vielleicht bin ich das Problem?

Ich habe oft seine Lügen erwischt, immer verziehen. Er hat immer versprochen er wird aufhören damit. Er will die Beziehung nicht aufgeben und tut dafür wirklich viel. Passt sich mir sehr an, gibt mir Liebe und investiert sehr sehr viel Zeit in die Beziehung. Zudem verstehen wir uns super gut und unterstützen uns unter anderem auch im beruflichen Leben sehr.
Grundsätzlich passt also alles, außer diese Lügen/Notlügen. Das kratzt dann sehr an Vertrauen.

Was soll ich nun machen? Ich will nicht wieder diejenige sein, die das Gespräch sucht und führt um die Beziehung zu retten. So war es bisher gefühlt immer. Obwohl ich die verletzte war..

Der Gedanke ihn zu verlassen ist schmerzhaft.

Was soll ich machen?

Verlassen 72%
Ansprechen 24%
Ignorieren und abwarten 4%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen