Vertrauen – die neusten Beiträge

Mein Freund hat noch Kontakt zu seiner Ex-Affäre?

Ich habe vor ein paar Monaten meinen jetzigen Freund kennengelernt und es war eine wunderschöne Zeit.

Nach zwei Monaten habe ich seine Freundesgruppe kennengelernt und mir ist sofort aufgefallen, dass seine beste Freundin, die mit seinem besten Kumpel zusammen ist, meinem Freund unangepasste Blicke rüberwirft. An dem zweiten Abend war das so extrem, dass ich mir schon denken konnte, dass das auf irgendetwas beruht. Er hat nichts davon mitbekommen.
Er hat mir danach erzählt, dass er vor ein paar Jahren mal etwas mit ihr hatte, als beide Single waren und das es aber nur etwas lockeres war.
Das Problem dabei ist, dass er mir nichts schlimmeres hätte sagen können. Meine Ex-Freunde haben ebenfalls auch immer ihre Ex-Freundinnen mit in unsere Beziehungen gebracht. Es gab keine Beziehung in der einfach kein Kontakt mehr zur Ex-Freundin vorhanden war. Mein 1. Ex hat sogar mit seinen ONS und Exen über gemeinsame Sex Erlebnisse geschrieben und das hat mich sehr verletzt. Mein 2. Ex hatte eine ältere Exfreundin, was ich sexuell gesehen echt ekelhaft fand und erstmal lernen musste damit umzugehen. Von mir wurde immer verlangt, dass ich das akzeptiere, weil es ja Vergangenheit war und ich habe es wirklich versucht.
Aufgrund meiner Vorerfahrungen und Ansichten hätte ich es niemals zugelassen, dass ich mich mit jemanden einlasse, der meinem zukünftigen Partner mal unangenehm sein könnte, oder dass ich einen Ex nicht komplett aus meinem Leben verbanne. Da habe ich sehr drauf geachtet. Für mich ist Sex einfach auch mehr als die körperliche Befriedigung. ONS hatte ich deshalb nur einen zum ausprobieren.
Mein jetziger Freund hatte ein paar Beziehungen und ONS, auch mit einer älteren leider. Das stört mich auch schon ein bisschen, aber das ist noch legitim, solange ich denen nicht begeben muss. Es ist auch keine Eifersucht bei seiner besten Freundin. Die beiden werden nie wieder etwas zusammen haben und ich fühle mich auch nicht hässlicher etc., aber es ist für mich einfach so unfassbar unangenehm, dass ich weiß, dass die beiden sich schonmal intim gesehen und angefasst haben.
Ich befinde mich zur Zeit in einem Zwiespalt. Auf der einen Seite denke ich, dass ich mich nicht so anstellen soll, er dafür auch nicht wirklich was für die Konstellation kann und auf der anderen Seite stört es mich so sehr, dass ich deshalb auch durchaus weine.
Wir reden darüber natürlich auch und er ist super. Er hat sogar schon gesagt, dass er den Kontakt auch abbrechen würde, aber das will ich auch nicht. Sie ist ja Teil der Gruppe.
Es gibt für diese Situation keine Lösung, außer das ich lernen muss, damit klarzukommen. Er ist es mir auch wert, dass ich daran arbeite, aber es belastet mich so sehr, dass es natürlich auch Auswirkungen auf unsere Beziehung hat.
Ich weiß einfach nicht, wie ich dieses Gefühl loswerde, ständig daran denken zu müssen. Sobald ich daran denke bekomme ich schlecht Laune oder weine.

Kann ich irgendwas dagegen tun? Hat jemand sowas schonmal überwindet?

Freundschaft, Sex, Psychologie, Affäre, Ex, Liebe und Beziehung, Treue, Vertrauen

Ich habe das Vertrauen mit meiner besten Freundin verkackt?

Wir sprechen hier von Fernfreunschaft und sie wohnt sehr weit von mir aber trotzdem.

Hallo, ich kenne eine Freundin von mir seit ungefähr 3 Monaten und mehr. Wir sind beste Freunde geworden und haben immer jeden einzelnen Tag kommuniziert. Sie hat mir so viel Vertrauen gegeben ich ihr auch aber dann kam dieser Moment. Ich hatte Gefühle für Sie Sie aber nicht. Habe gestanden und sie sagte ich habe keine Gefühle für dich aber will dich immer noch als bester Freund behalten und nicht verlieren. Ich habe das akzeptiert und wollte dass wir Freunde bleiben. Dann hat sie die Tage danach mich manchmal ignoriert und verletzte mich mit ihr Verhalten gegenüber unserer Freundschaft.

Ich habe ihr gesagt das du mich viel verletzt hast und sie überall blockiert weil sie die Freundschaft echt manchmal nicht respektiert hat. Dennoch am Ende kannte ich mein Fehler dass ich viel von ihr wollte obwohl sie keine Gefühle hatte. Ich habe ihrer Freundin gesagt dass sie mich viel verletzt hat usw. Aber dann sagte meine Freundin “ich will dich nicht mehr und raus aus meinem Leben willst hass machen zwischen mir und meine beste Freundin?” Sie hat kein Vertrauen an mir und hasst mich jetzt aber ich kann sie nicht vergessen denn sie war für mich fast immer da und so eine Person habe ich nicht in meinem Leben.

Wie kann ich sie wieder zurückkriegen? Sie glaubt an nichts mehr von mir zurzeit. Soll ich ein Monat ihr Ruhe geben und dann wieder kommen vielleicht ich weiß nicht. Es ist sehr sehr schwer sie einfach so zu vergessen sie war jeden tag für mich da. Sie hat mich überall blockiert und ich finde gerade es ist unmöglich sie wieder zu kriegen oder bzw. ihr Vertrauen zurückzubekommen. Was habt ihr für Lösungen?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Soziologie, Vertrauen

Mein freund vertraut mir nicht?

Hey, also wie in meiner vorherigen Frage erwähnt, wollte ich mich mit meinem besten Freund treffen, der auf mich steht ( Ich hab' ihm klar gemacht, dass ich nicht auf ihn stehe ). Ich habe seit einem Jahr einen Freund .

Wir führen seit einem Jahr eine Fernbeziehung.

Mir ist Treue und reden in einer Beziehung sehr wichtig. Aus diesem Grund, habe ich meinen Freund gefragt, ob es ok wäre, wenn ich mich mit meinem besten Freund treffen würde, weil ich nie mit Freunden etwas mache.

Er fande es nicht okay und wurde mega sauer, weil ich das gefragt habe. Das war vor 3 oder 4 Tagen. Ich traf mich dann also nicht mit ihm .

Wir hatten vor 2 Wochen einen Streit, in dem er auch schluss gemacht hat, aber wir sind ja wieder zusammen.

Ich hab ihm angeboten, dass die beiden sich mal kennenlernen, aber das wollte er nicht. Und, dass ich und er uns treffen, (also ich und mein Freund) wollte er auch nicht, obwohl wir uns zuletzt vor 4 Wochen gesehen haben, und uns jetzt 2 Wochen auch nicht sehen werden.

Ich hab mich so oft entschuldigt bei meinem Freund, dass ich das gefragt habe, aber er war immer noch sauer.

Wo wir miteinander telefoniert haben und ich ihn gefragt habe ob er mir überhaupt vertraut, sagte er: „Nein, null.“.

Das tat ziemlich weh, weil es eigentlich keinen Grund dafür gab. Ich erzähl ihm immer alles und hab auch keine Geheimnisse vor ihm.

Wir haben da zuletzt miteinander geredet. Das war vor 3, oder 4 Tagen.

Meine Frage ist jetzt: wie baue ich das Vertrauen wieder auf ?

Ich bin 16, mein freund 19.

Freundschaft, Beziehung, chaotisch, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wie weit darf eine Freundschaft beim Kuscheln gehen? Netflix Abend in Vertrautheit?

Hallo,

Ich habe mich gestern mit meinem mittlerweile guten Kumpel getroffen.

Wir wollten Essen gehen und danach einen Netflix & Chill Abend machen..

Im Restaurant hat er mir den Abend lang viele schöne Komplimente gemacht und auch ab und zu gewisse Blicke zugeworfen, die ich zuvor nie verspürt habe.. Es war ein echt schöner Abend und es wurde ziemlich spät.. er fuhr mich heim und ich hab ihn dann dennoch zu mir hoch gebeten, falls es ihm nicht schon zu spät sei.. (er war noch nie bei mir)

Da ich in meiner Wohnung nur einen TV im Schlafzimmer habe, sind wir auf mein Bett und haben erst ganz normal wie "Freunde" TV geschaut. Er wurde dann langsam anhänglicher, drehte sich immer näher zu mir, bis er sich an meinen Arm kuschelte. Ich habe es total genossen, da ich es schon lange vermisst hatte, mit jemandem zu Kuscheln oder vertraut zu sein..

Er ließ sich total fallen, Klammerte und Streichelte mich sanft und wir lagen dann irgendwann auch total verschlungen im Bett.. Irgendwann wachte ich auch nach einem kurzen Schlaf auf und wir lagen Gesicht an Gesicht komplett verschlungen ineinander.. Ich habe mich wirklich wie in einer Beziehung gefühlt und das Kuscheln war echt so vertraut.

Ich habe mich Bettfertig gemacht und wollte ihn dann um 4Uhr nachts nicht mehr heim lassen und habe die Lichter/TV ausgeschaltet. Er öffnete immer seinen Arm und wollte mich auf seiner Brust haben.. Unterbewusst habe ich mich total fallen lassen und mich einfach nur wohlgefühlt in der Situation. Ich habe mich auf seine Brust gelegt und bin eingeschlafen. Er kraulte mich noch am Kopf, was mich dann irgendwann gestört hat, sodass ich dann seinen Arm runter zog. Er öffnete dann seine Hand und gab mir quasi das Signal "nimm meine Hand". Wir haben dann also verschlungen und bewusst Händchen gehalten und ich war gewillt einzuschlafen.

Ich habe dann aber gemerkt, dass er total unruhig war. Er Streichelte mich weiter und sein Herz hat auch so stark geklopft, dass ich echt dachte, dass es ihm zu viel ist. Ich habe ihn dann auch gefragt, ob es ihm gut geht, oder ob er so nicht bequem liegt. Ich drehte mich dann weg, aber er klammerte sich dann Löffelchen hinter mich. Nach 20min Unruhe, hat er dann gemeint, er ist es nicht gewohnt woanders zu schlafen und dass er lieber heim fährt.. Ich habe ihn dann zur Türe begleitet und er hat mich noch umarmt und ich glaube einen Kuss auf den Kopf gegeben.

Ich bin jetzt echt total verwirrt. Ist das wirklich so? Oder war das jetzt doch eine Ausrede, dass er sich unsicher ist etc.. Ich hatte echt oft das Gefühl, er Küsst mich jeden Moment und im nächsten Moment dann das?..

Ich frage mich nun, ob es für Kerle auch in einer Freundschaft so sein kann. Ist es normal, dass man sich manchmal auch so vertraut nah kommt? Also mit allen anderen Männlichen Freunden, empfinde ich das nicht.. Und das Kuscheln schon gar nicht..

Ich würde mich über Feedback freuen und danke bereits für die Mühe die ihr euch beim lesen macht :)

Liebe, Freundschaft, Kuss, kuscheln, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Netflix

Missvertrauen was tun?

Hallo ihr Lieben, erstmal danke, dass ihr euch die Zeit nehmt meine Frage mein Problem zu lesen. mein Freund raucht ab und zu mal etwas mit seinen Freunden, es ist wie eine Medizin aus dem Ausland, was genau kann ich schlecht sagen, jedoch ist Morphin erhalten.. Irgendwann wurde es mir zu viel und es hat mich sehr gestört, ich kann ihm nichts verbieten, aber ich habe das Gespräch gesucht und er versprach mir dies zu reduzieren. jedoch wurde es nicht wirklich besser, das hat mich natürlich enttäuscht, jedoch seine Entscheidung…… so, nach paar Monaten hatten wir wieder eine Diskussion darüber, und irgendwann schrieb er mir einen langen Text bei der Arbeit, in dem Stande wie leid ihm das alles tut und ich ihm bitte verzeihen soll, dass er sich von nun an auf uns konzentriert und auch auf seine Gesundheit (hatte auch oft das Gefühl dass er von seinen Freunden beeinflusst wird, aber trotzdem entscheidet er sich selbst dafür) ich meinte dass ich mir das anschauen werde, mir aber nicht wirklich vorstellen kann, dass er sich dran hält, zwei Tage später wurde er krank und ihm tat der ganze Körper weh, Grippe und und und. Er fragte mich dann ob es für Mich in Ordnung wäre wenn er am Abend was rauchen würde damit er diese Schmerzen nicht spürt.. ich habe dagegen nichts gesagt er ist alt genug und ich habe es ihm auch geglaubt dass er es gegen die Schmerzen getan hat, denn er würde immer zur Arbeit gehen ganz egal wie schlecht es ihm geht, an den Tagen konnte er aber nicht so schlecht ging es ihm, aber egal er hat es wieder getan ganz egal warum. war wieder enttäuscht, sagte aber nichts.. und nun…. Tat er es wieder weil sein Freund da war und meinte alleine raucht er nicht wenn er nicht mitraucht dann geht er halt. Oder so ähnlich, ich habe nicht viel dazu gesagt nur „hast dein Versprechen lange gehalten“ er entschuldigte sich wieder und versprach, das nächste mal wird er die Freunde weg schicken wenn die es nicht akzeptieren. Mein Vertrauen? Gebrochen ich glaube es einfach nicht, ob er sich dran hält wird die Zeit sagen, jedoch nach dem Essen, nach dem erneuten Versprechen und entschuldigen schmiss er den großen Teil weg und rauchte das kleine Stück leer.. das war ein Schlag ins Gesicht. Erst wieder sagen er hört auf ab den nächsten Tag aber für mich war es mehr als respektlos eine Stunde sich zu entschuldigen und sich dann hinzusetzten und weiter zu rauchen. Ich habe ihm gesagt was ich davon halte er meinte dann Schatz ich verstehe dich und es tut mir wirklich leid ich rauche das fertig dann ist es vorbei. Und ich musste nur lachen und meinte das habe ich schon oft gehört… meine Frage ist eigentlich was ich machen soll? Wie soll ich mich verhalten.. was würdet ihr machen? 

Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Nacktbilder im suchverlauf aber keiner war es?

Hey ich hatte gestern schonmal eine Frage gestellt…

Es ist so das im Verlauf von einem Account wo mein Freund und ich drauf zugreifen können nach einer Frau gesucht wurde also der Name wurde eingegeben und dann wurden sich 2 Bilder angeschaut von ihr wo sie eben nix an hat.

Wäre mein Freund es gewesen dann wäre es für mich nicht schlimm gewesen.

Habe ihn darauf angesprochen er sagt er war es nicht.

Er hat in der Vergangenheit mal einen Fehler gemacht den er erst zugegeben hat als ich ihn drauf angesprochen habe.

Er hat mir versprochen mir ab da immer die Wahrheit zu sagen.

Jetzt ist es so das wir seit fast einer Woche diskutieren ich sage er war’s er sagt er war’s nicht , mir geht es körperlich schon nicht mehr gut weil ich denke er belügt mich , er sagt mir aber alle 5 min das er es nicht war und wenn’s so gewesen wäre hätte er es mir einfach gesagt weil er weiß das ich sowas nicht schlimm finden würde und ich ihm so sogar wieder eher vertrauen könnte wenn er ehrlich ist.

Ich weine den ganzen Tag nur noch weil ich nicht weiß wo sowas sonst her kommt im Verlauf , er sucht jetzt den ganzen Tag sein Handy durch hat geschaut ob er zu der Uhrzeit vielleicht wem geschrieben hat das er es nicht gewesen sein kann und hat sogar zu mir gesagt ich soll mal auf der Kamera nachschauen die wir für die Tiere haben ob man da vielleicht sieht das er zu der Zeit neben mir stand.

Vergessen haben kann er es auch nicht war erst vor ca 2 Wochen.

Er weiß das ich gehe wenn er mich wieder belügt und das wenn er einfach sagen würde ja hab ich gemacht , das es dann ok wäre und wir uns nicht mehr streiten würden . Aber er behauptet trotzdem immer wieder er war es nicht und er hätte es gesagt.

Er liegt abends im Bett wenn ich rein komme und weint und macht sich Gedanken wo es her kommen könnte und beteuert seine Unschuld.

Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll weil ich eben schonmal von ihm hintergangen wurde er es mir aber damals nach dem 2. mal fragen einfach gesagt hat.

Er weiß auch das ich mir jetzt so Gedanken mache das es mir schon schlecht geht und er sagt er möchte nicht das es mir schlecht geht und er sagt mir die Wahrheit , wenn’s so gewesen wäre hätte er es einfach gesagt.

Jetzt sucht er im Internet ob man nachschauen kann wann welche App benutzt wurde um mir so zu beweisen das er es nicht war.

Er findet aber dazu nix.

Wisst ihr noch was das wir nachgucken könnten ? Kann mir nicht vorstellen das es Werbung war weil die wird bei mir auch nicht im Verlauf angezeigt.

Ich weiß viele sagen jetzt warum soll er dir das sagen aber wir haben in der Vergangenheit vernünftig über seinen Fehler geredet und er sagte von sich aus wenn er sich pornos anschaut oder nach etwas sucht sagt er mir das einfach damit ich wieder vertrauen fassen kann.

Weiß allerdings nicht mehr was ich jetzt denken soll.

es hat auch keiner Zugangsdaten zu dem Google Account…

Handy, Internet, Freundschaft, Verlauf, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Suchverlauf

Arbeitskollegin - kann ich ihr noch vertrauen?

Hallo an alle !

Ich wende mich an euch mit der Hoffnung , dass ihr mir helfen könnt. Es geht nämlich um meine Arbeitskollegin.

Ich kam ganz jung ins Team.Ich lernte ganz schnell und meine Chefin war zufrieden mit meiner Arbeit. Während sie mich einmal so lobte , hörten zwei meiner Kolleginnen zufällig mit. Die Kollegin wegen der ich diesen Post geschrieben habe (nennen wir sie mal Kollegin X ) war am lästern mit einer anderen Kollegin mit der sie auch befreundet ist. Sie sagte ich hätte ganz sicher durch Vitamin B diesen Job erhalten. Dazu haben sie giftig zu mir rübergeguckt und den Augen gerollt. Sie waren beide offensichtlich genervt oder eher eifersüchtig. Vor allem die Kollegin X. Ganz tief in mir fühlte ich schon seit Tag eins eine Abneigung ihrerseits , alsob es ihr nicht recht war , dass ich hier arbeitete. Auch die Zeit danach merkte ich wie die Kollegin X mir immer über die Schulter guckte , mich auspionierte und jede meine Bewegung verfolgte. Es belastete mich alles emotional sehr.

Diese Situation mit ihr dauerte ungefähr bis zu Juli dieses Jahres wo wir wegen eines Auftrags ein Team formen mussten. Ich freute mich nicht mit ihr arbeiten zu müssen. Sie wusste alles selbst besser ( was ja auch so wahr, sie ist ja um die 10 Jahre oder auch mehr älter als ich und hat somit reichlich mehr Erfahrung).Wir hatten über Viber Kontakt und sie schickte mir Nachrichten, sogar spät am abend. Ich antwortete ihr immer wieder und unser Projekt machte Schritte.Trotzdem blieb mir diese Zeit in keine schöne Erinnerung.

Im August bekam ich ein neues Projekt übertragen von der Chefin. Weil Kollegin X sehr viel Erfahrung mit diese Art von Projekte hatte, überlegte ich es mir sie zu fragen.Um ehrlich zu sein bereitete ich mich auf das schlimmste vor , aber als ich sie um Rat frug war sie so freundlich und gab von sich aus sehr nützliche Infos und Tipps. So eine Hilfsbereitschaft von ihr hatte ich einfach nicht erwartet. Ich merkte auch das sich ihr Verhalten mir gegenüber generell änderte und sie anfing mich mit einem Lächeln zu begrüßen. Irgendwie kaufte ich ihr das alles nicht ab und ich began misstrauisch zu werden. Meine Intuition sagte mir ich soll ihr nicht vertrauen aber auf der anderen Seite gibt sie sich Mühe.Sie spendet ihre Zeit um mir zu helfen aber ich kann ihre Hilfe nicht richtig annehmen. Ich muss betonen , dass der Job ihr so wichtig ist.Sie will die beste sein und die Anerkennung ihrer Chefin bedeutet ihr die Welt.

Ich habe jetzt aber das Gefühl ,dass sie aufrichtig ist .Sie ist sonst keine Person die schleimt uns ist eine starke Frau.Sie hat ihre eigene Meinung und deshalb gehe ich davon aus , dass sie mir keine Freundlichkeit vorspielt.Sie gibt ihre Gefühle sonst nicht Preis.Ich lasse sie aber einfach nicht in meine Nähe kommen und gehe ihr in der letzten Zeit aus dem Weg.

Könnt ihr mir eure Meinung über die gesamte Situation , ob es alles nur Spiel ist und wieso sie mir so wichtig ist?

Danke schon für die Antworte!

Arbeit, Freundschaft, Charakter, Eifersucht, Kollegen, Liebe und Beziehung, misstrauen, Mobbing am Arbeitsplatz, Vertrauen, näher kommen

Freundin betrügt in ersten Wochen der Beziehung?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und meine Freundin 17.

Alles fing vor ca. 3 Jahren an, als wir damals eine 5 monatige kindische Beziehung führten, doch sie dauerte nicht lange, da nicht wirklich Gefühle vorhanden waren. Dann hatten wir 2 Jahre keinen Kontakt, bis sie mir letzten Dezember eine Nachricht schrieb und sich mit mir treffen wollte. Daraufhin trafen wir uns ein paar mal und wir verstanden uns super. Jedoch beichtete sie mir gleich am Anfang, dass es ihr nicht gut ging (Sie war Depressiv, wollte das aber nicht wahrhaben) und sie sich des Öfteren umbringen wollte. Dies hatte sehr viel mit dem Druck, der durch die Schule und der Mutter verursacht wurde, zu tun.

Dann im März trafen wir uns spontan spät abends und sie übernachtete bei mir. Von da an ging alles ziemlich schnell, wir sahen uns jeden Tag und am 1. Mai waren wir zusammen. Anfangs war es nicht einfach, da ich Vertrauensprobleme hatte.

Ende Juni sahen wir uns für 3 Wochen nicht da wir im Urlaub waren. Anfang Juli verbrachten wir dann jeden Tag miteinander und wir merkten dass wir uns beide über alles liebte.

Jedoch gingen wir an den Wochenenden öfter mit gemeinsamen Freunden trinken. Im Vollrausch machte sie des Öfteren Schluss, da sie laut ihren Worten ,,Nur das Beste für mich wollte" und sie merkte, dass es mir in letzter Zeit mental auch nicht gut ging und sie des Öfteren daran Schuld war. Aber es kam nie wirklich zu einer Trennung. Zu diesem Zeitpunkt vertraute ich ihr komplett, sie war offen, zeigte mir, dass ich der einzige war und gab mir alles, was ich brauchte.

Wir wussten bereits am Anfang der Beziehung, dass sie im September für 10 Monate ein Auslandsjahr macht. Wir beschlossen uns für eine Fernbeziehung, da wir uns nicht aufgeben wollten, obwohl wir immer beide dagegen waren.

Bereits am Anfang der Beziehung sagte ich ihr, dass wenn ich betrogen werde, es nie verzeihen werde.

Zwei Tage, bevor sie weg fuhr, ging in ihrer Freundesgruppe das Gerücht um, dass sie mich Anfang Mai betrogen hatte. Daraufhin konfrontierte ich sie damit, und sie sagte mir ins Gesicht, dass das nicht stimmen würde. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass sie mich anlog und fragte sie am nächsten Tag nochmal. Diesmal erzählte sie mir, dass es doch stimmt. Ich war am Boden zerstört, mein Vertrauen zerstört und fühlte gar nichts mehr, während sie einen Zusammenbruch hatte und sich tausend mal entschuldigte und sagte, es tue ihr Leid. Dabei erzählte sie mir, dass sie keinen Sex hatten, sondern sich nur geküsst haben und es bei Masturbation geblieben ist und verharmloste es. Jetzt, nach 2 Wochen Fernbeziehung, redeten wir darüber und nachdem ich nachfragte, gab sie zu, dass es auch zu Oralverkehr gekommen ist.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Sie sagt, sie habe es mir verheimlicht und mich angelogen, da sie Angst hatte, mich zu verlieren und da sie wusste, wie sehr es mich verletzten würde und sie mir diese Schmerzen nicht antun möchte.

Liebe, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensbruch

Mann beginnt eine Affäre und benimmt sich dann irrational, was steckt wohl dahinter?

Ein Mann beginnt aufgrund devoten Neigung und Fetisch Wünschen eine Affäre mit einer Frau, obwohl er gebunden ist.

Die Affäre versucht er davon zu überzeugen, dass er Single ist, obwohl sein Facebook Profil die Frau stutzig macht und sie mehrfach nachhakt, ob der Beziehungsstatus stimmt.

Da der reale Beziehungsststus für die Affäre nicht nachprüfbar ist, kommt es zu einer zunächst 3jährigen sexuellen Liaison (mittlerweile sind sie über 4 Jahre in Kontakt).

Im Laufe der Treffen hakt die Affäre mehrfach nach, doch der Mann bleibt beim Single Status.

Im Laufe der Jahre gesteht er der Affäre, dass sie nunmehr nicht nur eine Erotik Partnerin geworden ist, sondern zunehmend eine Vertrauensperson, der er sich emotional öffnen wolle. Der Fokus wurde von seiner Seite immer weiter von der Erotik Richtung beste Freundin und vertraute Gesprächspartnerin verschoben.

Dann nach 3 Jahren, kommt es zum Knall und die Affäre findet Beweise für die Existenz der Beziehung. Der Mann entschuldigt sich und bittet die Affäre, nicht mehr im sexuellen, sondern im freundschaftlichen Kontext eng verbunden zu bleiben.

Der Mann gibt der Affäre in dem Zuge seine Privatadresse, seine Firmen-Visitenkarte, die Namen seiner Eltern und seiner Freunde.

Er forciert das freundschaftliche Vertrauensverhäktnis zur nunmehr ehemaligen Affäre und gibt freiwillig sämtliche private Daten preis.

Parallel gibt er ihr gegenüber an, dass er die Beziehung zu seiner Partnerin geheim gehalten habe, da er Angst hatte, die Affäre zerstört seine Beziehung.

Warum zum Teufel gibt er dann, wenn er solche Angst hat, der ehemaligen Affäre und nun platonischen Freundin die Privatadresse unter der er mit der Freundin wohnt?

Die Beziehung zur Partnerin ist nunmehr ohne Einfluss der ehemaligen Affäre zerbrochen. Er hat diverse emotionale Probleme, die zum Bruch führten.

Nun geht er hin und bittet die ehemalige Affäre um Rat, wie er die Partnerin zurück erobern kann.

Ich wüsste gerne, welche psychologische Dynamik von der Seite des Mannes dahinter steckt, etwas zu verheimlichen, was eh offensichtlich ist, dann Misstrauen zu haben und gleichzeitig alle privaten Daten raus zu hauen und sich beim Beziehungsende beraten zu lassen.

Da dies eine spezifische Frage ist, erwarte ich konkrete Antworten auf die konkrete Fragestellung.

Abwertende Kommentare gegen Affären und Co. mögen einigen gut tun. Ich möchte aber bitten, dieses Bedürfnis zugunsten der konkreten Fragestellung zurück zu stellen.

Hier geht es um eine konkrete Frage, nicht um Euer Weltbild.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Erotik, Sex, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Vertrauen, Vertrauensperson, irrational, unverständlich

Nach Vertrauensbruch einfach nicht mehr dasselbe?

hi liebe Leute,

ich bin mit meinem 1. Freund seit ca. 2 Jahren zusammen und liebe ihn auch über alles. Vor 2 Wochen hätte ich noch direkt alles mit ihm gemacht / vorstellen können. Kinder, ein eigenes Haus einfach alles. Vor kurzem ist aber eine Sache passiert die mich einfach verletzt hat und mein Vertrauen komplett zerstört hat. Ich weiß dass er etwas gemacht hat und er gibt es nicht ein Mal zu. Ich habe sowieso schon von Anfang an immer Vertrauensprobleme gehabt aber nie gezeigt. Mein Vater hat meine Mutter früher immer betrogen gehabt und war ein Narzisst. Deshalb glaube ich dass ich meinen Freund einfach nicht loslassen möchte Bzw. einfach zu sehr an ihn gebunden bin. Naja auf jeden Fall seit diesem Ereignis fühlt sich alles nur noch komisch an und ich sehe irgendwie nicht mehr dasselbe wie vor 2 Wochen und das macht mich einfach traurig weil er es irgendwie zerstört hat oder zumindest ruiniert hat. Wir wohnen auch zusammen und hatten einfach alles schon so schön geplant. Ich weiß dass es genügend Männer gibt die mich besser behandeln würden etc. aber die Liebe ist halt einfach zu stark.
Klar kann es sein dass in 1 Monat wieder alles gut ist, wollte das aber einfach mal mit euch teilen.

vielleicht gibt es ja Leute hier die ähnliche Erfahrungen haben

wie seid ihr damit umgegangen?

Liebe Grüße & danke schon mal im Voraus

Freundschaft, Fremdsprache, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vertrauen

Ist Vertrauen ein guter "Tausch" für die Inanspruchnahme ständiger Freundschaftsdienste?

Die Frage ist bewusst provokant gestellt, da man natürlich weder Freundschaft gegen etwas eintauscht, noch Vertrauen tauscht.

Die Frage lässt aber nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zu und ich wollte sie so deutlich wie möglich formulieren.

Angenommen, 2 Menschen sind seit Jahren befreundet.

Person 1 ist der Geber, unterstützt den Anderen sehr oft emotional, ist immer für diese Person da, hört zu, baut sie auf und gibt ihr das Gefühl, ein wertvoller Mensch zu sein.

Person 2 ist der Nehmer, nimmt die geschilderte Unterstützung dankbar an, sieht sich aber meistens (90%) außerstande, dem Anderen emotional etwas zurück zu geben.

Wenn das Geben und Nehmen extrem in Schieflage gerät, thematisiert Person 1 bei Person 2, dass sich das Alles gerne etwas mehr die Waage halten könnte und Person 2 auch mal Person 1 etwas rüber bringen könnte.

Person 2 argumentiert darauf, dass sich ihrer Meinung nach diese Freundschaft die Waage hält, da Person 2 folgendes in die Waagschale wirft:

-Zeit für Telefonate und sporadische Treffen (bei denen dann auch wieder die Belange von Person 2 viel im Mittelpunkt stehen)

-das absolute Vertrauen, das Person 2 in Person 1 hat. Das Sich-Öffnen, selbst bei den krassesten Gedanken, also einen extrem größen Einblick ins Seelenleben (was aber auch wieder die Unterstützung von Person 2 bei der Aufarbeitung nach sich zieht)

Ist das Eurer Meinung nach ausgeglichen oder nicht?

Außerdem bitte ich darum, Stellung dazu zu beziehen, dass

-Person 1 sich mehr Emotionales wünscht (Empathie, Interesse, Vorschläge zu gemeinsamen Aktivitäten, Zeit...) und das kommuniziert.

-Person 2 das tiefe Vertrauen als "Gegenleistung" (bitte nicht wörtlich nehmen und auf dem Begriff herum hacken, danke) als einigermaßen "genug" ansieht.

Freundschaft, Gefühle, miteinander, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wieso erzählt er mir zwei unterschiedliche Geschichte. Kann ich ihm noch vertrauen?

Mein Freund m/26 und ich w/22 sind 1.5 Jahre zusammen und wohnen auch gemeinsam. Wir habe keine Geheimnis voreinander und reden über alles. Wir möchten Heiraten und auch Kinder.

Nun habe ich gestern erfahren, dass er mal ein One Night Stand hatte. Ich war froh das er ehrlich zu mir war. Aber es hat mich total aus der Bahn geworfen. Weil ich ihm das nie zugetraut hätte und weil ich dachte ich würde ihn kenne. Er ist so gefühlsvoll, liebevoll, sinnlich und einfach nur eine tolle Person und nicht ein Fuck Boy der mit jeder schläft. Eigentlich haben wir über Ex Beziehungen und so am Anfang mal besprochen, doch das höre ich zum Ersten mal. Zuerst hat er gesagt, dass er da zwei Jahre Single war und angetrunken. Auf irgendeiner Party wo er mit dir draussen im dunkel etwas hatte. Aber es war nicht schön. Ich war einfach nur sprachlos, klar das war vor mir. Aber ich war einfach nur enttäuscht das er mir das nicht schon vorher mal erzählt hat. Leider hat mein Kopf sich das sofort Bilder vorgestellt. Ich selbst würde nie ein One Night Stand haben. Ich finde das einfach nur eklig, mit einer Fremden Person so intim zu werden. Für mich ist Sex ohne Lieb einfach nicht das selbe. Deshalb würde ich das nie machen. Nur weil man länger schon nicht mehr hatte. Da kann man sich ja selber zur Hand gehen, klar ist nicht das selbe aber ich kann mir auch nicht vorstellen das Sex mit dem Partner oder mit einer Fremden Person das selbe ist. Die Leidenschaft, die Romantik und die Sinnlichkeit sind sicher nicht das selbe.

Wir haben am Abend nochmals darüber kurz gesprochen. Er hat mir wieso auch immer ihren Namen gesagt. Ich habe natürlich sie sofort im Internet gesucht. Aber nicht gefunden. Dann war ich heimlich kurz an seinem Handy und habe eine Frau gefunden die den selben Nachnamen trug aber der Vorname war nicht richtig. Der Whatsapp Chat war 5 Jahre alt und sie haben viel geschrieben. Gelesen habe ich nichts weil er wieder kam. Sofort war ich enttäuscht, was ist wenn das diese Frau ist und er mir extra nicht ihren richtigen Namen gesagt hat. Wieso hat er ihre Nummer immer noch?

Haben ich ihn darauf angesprochen. Er meinte es wäre diese Frau, er habe wohl ihren Namen falsch gesagt. Dann hat er mir die Geschichte anders erzählt. Er habe sie dort auf der Party kenne gelernt am Abend haben sie aber nur gefummelt. Sie haben danach geschrieben und sich getroffen und dann Sex gehabt. Weil er dachte das mehr daraus würde. Später hat er erfahren das sie mit vielen anderen Typen Sex noch hat und er hat den Kontakt abgebrochen.

Er hat gesagt, dass er halt jung war und er das jetzt nie machen würde. Weil es schon viel schöner ist mit lieb.

Es lässt mir immer noch keine Ruhe.. Ich möchte mir eigentlich keine Gedanken mehr darum machen, weil das vor mir war. Aber mein Kopf kann einfach nicht aufhören daran zu denken. Was ist jetzt die wirkliche Wahrheit? Kenne ich ihn überhaupt richtig?

Liebe, Freundschaft, One Night Stand, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Vertrauensvorschuss oder lieber gesundes Misstrauen?

Eine Freundin liegt mir seit Jahren in den Ohren, ich soll doch mal eine Kontaktanzeige aufgeben, um einen Mann kennen zu lernen.

Ich selber hatte mal das Problem, das eine Klassenkameradin meine Bilder auf andere Körper Retourschierte und verteilte. Mein Glück war damals, das damals (1996) das Internet in den Privathaushalten noch nicht so verbreitet war und die Bilder inklusive Festnetznummer „nur“ als Handzettel in meiner Schule und der lokalen Zeitung auftauchten.

Nach nem Schulwechsel, Kontakt zur Druckerei und ändern der Telefonnummer war die Sache recht schnell erledigt.

Hat aber die Folge, dass ich an Leute, die ich nicht persönlich getroffen habe, weder Telefonnummer noch Handy oder Bilder weitergebe. Bei Instagramm, Facebook und Co. bin ich nicht. Meine Adresse gebe ich erst mal auch nicht her, lade keine Fremde in meine Wohnung ein und gehe auch nicht zu fremden Männern in die Wohnung. Treffen kann man sich ja auch in der Fußgängerzone in einem Café.

Handy und WhatsApp hab ich zwar, aber ohne Profilbild.

Nutze gerne Skype zum Schreiben, aber auch ohne Bild und ohne Videotelefonie. Kamera ist angeklebt. Man hört ja viel von Catfishing, Scammer und Loverboys. Gehe grundsätzlich erst mal davon aus, dass Bilder, die mir geschickt werden, nicht sie Abbilden, die mir schreiben.

Fragt mich ein Mann nach nem Bild, sag ich, sie können mich ja im realen Leben treffen, dann wissen sie, wie ich aussehe.

Ausserdem schreibe ich den Männern nicht nur, dass ich massivst übergewichtig bin und ein Magenband habe, sondern eben bei einer Körpergröße von 1,63 m 100 Kilo wiege. Käme ja sowieso irgendwann raus.

Viele Männer sagen, sie kaufen nicht die Katze im Sack und wollen sich gar nicht treffen. Was mir ganz recht ist, weil ich lieber auf gesundes Misstrauen setze.

Meine Freundin meint, ich soll doch mal nen Vertrauensvorschuss geben. Aber um annähernd Vertrauen, muss ich jemanden schon mindestens ein paar Monate kenne. Und die andere Person muss ja auch die Möglichkeit haben, mich ein paar Monate oder Jahre kennen zu lernen.

Wie denkt ihr darüber?

Dating, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Liebe und Beziehung, Online Dating, Vertrauen

Freund folgt freizügigen Frauen?

Hey,

ich habe ein Problem. Mein Freund ist bis vor ein paar Wochen vielen weiblichen Accounts gefolgt, die sehr freizügige Bilder oder Videos von sich hochladen. Sowohl auf Instagram, Twitter und tiktok. Wir hatten deswegen sehr oft Streit weil ich damit nicht klargekommen bin und habe ihm das öfters so gesagt. Er hat immer gesagt dass ers nicht verstehen kann und es für ihn keine weitere Bedeutung hat. Ich habe aber nicht locker gelassen bis er dann vor circa 3 oder 4 Wochen all diesen Accounts auf jeder Plattform entfolgt ist. Heute Morgen habe ich gesehen dass er bei tiktok 2 neuen Accounts folgt, aber kann nicht mehr sehen wem er dort alles folgt, weil er es anscheinend dann gestern Abend ausgestellt hat, nachdem er diesen zwei Accounts gefolgt ist. Ich bin mir jetzt sicher dass das wieder solche freizügigen Accounts sind wo die Frauen in kurzen Röcken und mit Ausschnitt ihre Brüste und den Arsch in die Kamera halten und komme damit nicht klar. Ich bin total enttäuscht darüber dass er das jetzt gemacht hat nachdem er erst alle Accounts für mich gelöscht hat. Ich habe letztens an seinem Computer auch gesehen dass er sich dort viele freizügige Frauen angeschaut hat und sogar auf der Plattform onlyfans war. Ich habe irgendwie total Angst dass ich ihm nicht reiche. Ich muss dazu sagen, dass wir eine Fernbeziehung führen, wobei wir uns zwischendurch oftmals 1 Woche nicht sehen. Sehen uns aber wegen Corona ansonsten sehr viel. Es verletzt mich dass er sich an anderen Frauen aufgeilt und hab Angst, dass er sich auch im realen Leben an anderen aufgeilt und mich dann betrügen könnte. Wie seht ihr das ganze und wie würdet ihr damit umgehen?

LG

Freundschaft, Angst, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Vertrauen, OnlyFans

Warum fallen Leute im Internet auf Fakes herein und geben Zugang zu ihren Accounts?

Es geht um ein psychologisches Experiment, wie Menschen mit ihrer Privatsphäre im Internet umgehen.

Jemand wollte von Person x das auf privat gestellte Instagram Profil ansehen, hatte aber keine Chance, in die Freundesliste aufgenommen zu werden.

Also wurde ein Fakeprofil erstellt. Mit diesem Fakeprofil wurden erst recht weit entfernte Personen aus dem Umfeld als Freunde angefragt.

Der Friseursalon im Ort, das Fitnessstudio, der Sportverein und einige Leute aus dem Wohnumfeld, die ihre Profile offen hatten.

Danach wurden die Freunde dieser Leute geaddet, so dass das Fakeprofil eine beträchtliche Anzahl Freunde und Vereine aus dem Umfeld der angepeilten Person hatte.

Bis dato hatte niemand das Fakeprofil hinterfragt und es gab sogar Leute, die das Fakeprofil um Freundschaft baten.

Je mehr Freunde das Fakeprofil aus dem Umfeld der angepeilten Person hatte, desto mehr reale Freunde der Person wurden angefragt und gaben ohne Rückfragen ihre Profile frei.

Bis letztlich die angepeilte Person selber sich mit dem Fakeprofil befreunden wollte.

Vermutlich, da der Person das Fakeprofil als Freund der eigenen Freunde vorgeschlagen wurde.

Bei diesem Experiment hinterfragten 90% der Angefragten das Fakeprofil nicht und befreundeten sich damit.

8% etwa reagierten auf Freundschaftsanfragen nicht und 2% fragten "wer bist Du, woher kennt man sich?".

Wie kann es sein, dass 90% der Leute ihr Profil an ein Fakeprofil freigeben, ohne diese Person zu kennen?

Nur weil man glaubt, wenn Freund xy dieses Profil kennt, wird es schon okay sein?

Oder weil die Menschen eitel sind und sich über Likes und Follower freuen?

Internet, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Profil, Soziologie, Vertrauen, ausspionieren, Fakeprofil, Instagram, Fake

ich habe Probleme mit Vertrauen und Angst verletzt zu werden?

also ich tu mir generell sehr schwer damit Gefühle zu empfinden und habe sehr starke Probleme damit, jemandem zu vertrauen

zw. 14 und 17 hatte ich insgesamt 4 offizielle "Beziehungen" und danach hatte ich erst mein erstes mal. Dann hatte ich jahrelang nur ONS oder Rumgeknutschte auf Partys. Sobald mich jemand nach nem Date gefragt hat, bekam ich kalte Füße aber nicht aus Angst verletzt zu werden, sondern weil ich einfach keine Lust hatte.

Kurzzeitig hab ich mich mal in nen Typen verliebt, den ich über ne Freundin kennenlernte, da war ich 21. Wir trafen uns eine Woche lang jeden Tag und er stellte mich sogar seiner Familie vor. Er meinte ich sei die richtige für ihn.
Bis er auf einmal vorhatte ein Studium anzufangen und da wäre ne ernste Beziehung nur ne Last für ihn, daher hat er es auf einmal beendet.

Dann konnte ich wieder lange nicht lieben.
Hab dann mit 23 jemandem ne Chance gegeben der mir schon seit Jahren hinterherlief. Nach 2 Monaten sagte er mir, dass er keine Beziehung will, bettelt mich aber bis heute noch um Sex an. (was ich natürlich ablehne)
dann hatte ich wieder ein paar F+ und ONS und lernte dann jemanden kennen, der wiederum nie Zeit für mich hatte. Es passe anfangs so gut zwischen uns aber auf einmal hatte er einfach keine Zeit mehr für mich. Stellte sich dann raus dass er ne Freundin hat, welche er mit mir betrogen hat. Haben ihn dann beide abserviert

der nächste meinte, er möchte vorerst was Lockeres und es war mir egal und ich ließ mich drauf ein. Es lief aber so gut, dass er mir sagte, dass das zwischen uns wohl doch auf was Ernstes hinauslaufen wird. Aber irgendwie kam es nie zu was Ernsten. Wir trafen uns nur für Sex. Mit Ende 23 hab ich dann jemand anderen kennengelernt und mich somit nicht mehr gemeldet weil mir NUR sex zu blöd war

ich lernte meinen Ex kennen und wir waren 2 Jahre lang glücklich. Bis er schluss machte, weil er lieber Single sein wollte.
Danach hatten wir noch ab und zu Sex
Seit 2 Jahren bin ich nun Single und in den 2 Jahren hatte ich einige Dates: die meisten langweilten mich. 4 Typen jedoch nicht: Nr. 1 war aber schlussendlich völlig religiös gestört, Nr. 2 war nur Sex, Nr. 3 hatte nie Zeit für mich und Nr. 4 war heimlich verheiratet.

So, nun habe ich wieder jemanden kennengelernt und wir hatten am Wochenende ein wunderschönes Date. Er ist der erste seit langem mit dem ich mir wieder was vorstellen könnte.
Aber ich hab solche Angst verletzt zu werden, dass ich mir überlege mich gar nicht weiter auf ihn einzulassen, obwohl er mein Traummann wäre...

warum läuft das bei anderen so einfach? Was mache ich falsch?
Ich hab mir früher nie Gedanken darüber gemacht sondern einfach gedatet und Spaß dabei gehabt aber langsam mache ich mir Gedanken :(

Dating, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wie Misstrauen gegenüber jeder Person ablegen?

Hallo liebe GF Nutzer,

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich bei fast egal was passiert ich erstmal Misstrauisch bin. Ja ein bisschen Misstrauen ist alles andere als schlecht aber ich habe das Gefühl das es bei mir halt echt Krabkhaft ist.

Beispielsweise bietet mein Vater mit eine Cola an und ich denke erstmal darüber nach

"Warum bietet er mir eine Cola an, hat er da vielleicht etwas reingemischt um mich los zu werden"

Oder ich bin einmal mit meinen Großeltern gefahren und die haben nicht den normal üblichen Weg genommen und es kamen gleich Gedanken wie

"Was ist wenn sie mich jetzt verschleppen"

Nachdem die Situation vorbei ist kommd ich mir immer voll blöd vor und habe auch ein schlechtes Gewissen, warum sollte meine Vater mich vergiften so es gibt gar keinen Grund aber trotzdem habe ich in dem Moment Angst gehabt die Cola zu trinken.

Ich kann ja noch ein Beispiel nennen, im Moment schreibe ich mit einem echt total netten und auch hübschen Mädchen aber so irgendwo tief im Inneren habe ich immer noch Angst das es ein 40Jähriger ist, obwohl ich mir halt absolut sicher sein kann das es nicht so ist.

Es nervt mich einfach das nur wenn eine Person mal nett sein möchte ich gleich Angst bekomme das mir jemand etwas böses will.

So ich will einfcah eine Person haben der ich blind vertrauen kann aber irgendwie habe ich nur einen Freund dem ich wirklich vertraue. Nicht mal meinen Eltern würde ich blind vertrauen obwohl es eigentlich gar keinen Grund gibt das nicht zu tun.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir dabei helfen, bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Ernstgemeinten Antworten :)

Liebe, Freundschaft, Freunde, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ich bin zu ängstlich und zu verkopft. Was kann ich dagegen tun?

Hallo!

Ich denke einfach zu viel nach. Ich mache mir generell immer zu viele Sorgen und schaffe es irgendwie nicht, zu vertrauen. Generell nicht.

Egal ob in den eigenen Körper (wenn es um Heilung von etwas geht zB) oder in eine Situation. Ich traue dem Frieden oft nicht, kann man sagen. Da ich oft Angst habe, dass wenn meine Hoffnungen enttäuscht werden ich nochmal so tief fallen könnte, wie ich es schon einmal getan habe.

Auch bin ich ziemlich ängstlich und habe oft das Bedürfnis, etwas ganz genau zu verstehen. ZB gebe ich mich ungern alleine (nehmen wir jetzt das Beispiel Ohr, da das bei mir gerade ein aktuelles Thema ist) damit zufrieden, wenn es heißt "ein Lärmtrauma hättest du nur, wenn du einen Hörverlust bei 4kHz (oder ca. da) hättest". Sondern, ich muss da wissen, warum genau hier und nicht woanders und warum genau das als Beweis (dafür oder dagegen) dienen sollte.

Das dient jetzt nur als Beispiel, niemand muss sich jetzt auf die Ohrensache versteifen. Aber es soll veranschaulichen, wie ich oft denke.

Schlussendlich wäre es für mich und für mein Umfeld wesentlich unkomplizierter und stressärmer, wenn ich sorgenfreier und gechillter wäre.

Wie kann ich erreichen, dass ich weniger verkopft bin, mehr Vertrauen haben kann und ich mir weniger Sorgen mache? Wie kann ich erreichen, nicht immer so schnell in einen Abgrund zu rasen?

Leben, Angst, Menschen, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Meinung, Vertrauen, Philosophie und Gesellschaft

Würdet Ihr dieses Kind bei Euch übernachten lassen?

Mein Sohn ist 11 und hat mehrere Freunde, die er aus Schule, Sportvereinen und Krabbelgruppe kennt.

Ab und zu übernachtet mal ein Kumpel bei uns, im Zimmer meines Sohnes oder auch mal im Garten im Zelt. Ebenso durfte mein Sohn auch schon bei einigen Freunden übernachten.

Nun ist es so, dass ein Kind aus seiner Grundschulklasse, mit dem mein Sohn nie Kontakt hatte, da der Junge ihm und anderen Kindern gegenüber in der 1. und 2. Klasse gewalttätig war, seit 2 Monaten den Kontakt zu ihm sucht.

Der Junge war in der 2. Klasse "sitzen geblieben", seither hatte mein Sohn keinen Bezug mehr dazu. Mittlerweile ist meiner in der 6. Klasse, der andere Junge in einer anderen Schule in der 5. Klasse. Beide wohnen im selben Vorort.

Der andere Junge lebt bei einer allein erziehenden berufstätigen Mutter und hat eine 2 Jahre ältere Schwester. Beide Kinder waren schon im Kindergarten auffällig. Der Junge "kackte" z.B. in den Garten der Kita und verlangte von anderen Kindern, den Kot unter dem Siegel der Verschwiegenheit zu vergraben.

In der Grundschule war er, wie gesagt gewalttätig und erzählte den anderen Kindern, er hätte mit der Schwester bei Mama durchs Schlüsselloch geguckt, sich da was abgeguckt und seine Schwester daraufhin "geleckt".

Andere Mütter meldeten das ans Jugendamt, angeblich war es nur die Fantasie des Jungen (ich hatte damals sogar hier eine Frage dazu gestellt).

Der Junge bekam eine Schulbegleitung und blieb sitzen, ebenso die Schwester, die dann in die Klasse meines Sohnes kam (der Junge wurde quasi aus der Klasse meines Sohnes runter gestuft und die Schwester aus der Klasse über meinem Sohn kam in die Klasse meines Sohnes.

Beide Kinder waren Schlüsselkinder und liefen bis nach Einbruch der Dunkelheit im Vorort herum und schellten woanders an, wenn sie aufs Klo mussten.

Die Mutter, eine sehr gepflegte, schick und sexy gekleidete Frau traf ich auf einigen Elternabenden, wo sie mir nie einen Blick schenkte und auf Ansprache kein Interesse zeigte. Sie saß oft im Minirock auf dem Elternabend und wer ihr gegenüber saß, konnte bis zu ihrem Schlüpfer gucken.

Sie arbeitete auch nie mit, wenn ihr Sohn Probleme wegen Gewalt hatte. Sagte, es sei gerecht, dass er bestraft wird, und damit hatte es sich für sie.

Nun hat dieser Junge, mit dem mein Sohn seit 2 Monaten nun doch befreundet ist, mitbekommen, dass andere Jungs bei uns schlafen dürfen und drängt meinen Sohn, dass er auch hier schlafen darf. Schickt ihm laufend Nachrichten, usw.

Ich erklärte meinem Sohn, dass sie gerne tagsüber zusammen, auch im Haus und Garten, spielen dürfen, dass ich über Nacht nur Kinder nehme, deren Eltern ich näher kenne und mit deren Eltern ich KONTAKT habe.

Das ist bei seiner Mutter nicht der Fall. Auch interessiert sie sich nicht für die Aktivitäten ihrer Kinder. Der Junge verhält sich teils komisch und ich habe kein gutes Gefühl dabei, auch wenn er jetzt nett ist.

Er ist zudem sehr aufdringlich und schellt pausenlos, auch wenn man sagt, man hat keine Zeit. Was tun?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Soziologie, übernachten, Vertrauen, schlechtes Gefühl

Geht mein Freund zu weit? Soll ich ihn darauf ansprechen?

Hallo an das Team!

Ich bin gerne auf Sozialen Medien aktiv & beschäftige mich auch in meiner Freizeit damit.

Außerdem folge ich auf Instagram einigen Tiktok-Mädels, einige bekannt & einige weniger bekannt. Ist ja auch nicht so wichtig.

Jedenfalls habe ich seit einigen Monaten einen Freund. Als ich in letzter Zeit über meinen Instagram-Feed gescrollt bin, habe ich entdeckt, wie mein Freund unter einigen Beiträgen von Tiktok Mädels ein Paar nette Dinge kommentiert hat, denen ich auch folge & es auch anders nicht entdeckt hätte. Es war also kein stalking oder sonstiges, da ich meinem Freund absolut vertraue. Ich persönlich habe nichts dagegen. Es sind ja nur Soziale Plattformen.

Jedoch frage ich mich, ob die Kommentare, die er verfasst hat schon etwas zu weit gehen, weshalb ich euch gerne fragen wollte.

Unter einem Beitrag hat er zum Beispiel eine kurze Konversation mit dem Mädchen geführt. Er schreibt: „Niemals bist du das. Ich würde für dich sterben.“. Unter dem anderen Beitrag eines anderen Mädchen schreibt er: „Du bist mein Tiktok-Schwarm.“. Auch sind jetzt nicht alle von denen bekannt.

Es gibt auch ganz normale Sängerinnen, der ich folge & er auch. Dort kommentiert er auch gerne ein paar nette Worte & erzählt, wie er von ihnen schwärmt. Das finde ich allerdings auch nicht so schlimm, da es Stars sind und jeder mal um einige Stars schwärmt. Außerdem kann man in einer Beziehung auch andere Leute attraktiv finden. Das ist völlig normal.

Trotzdem meine Frage an euch, ob da auch was ernstes hinter stecken könnte oder ich das locker aufnehmen soll?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mein Freund hat mein Vertrauen gebrochen?

Mein Freund und ich sind erst seit einem Jahr zusammen. Anfangs war alles gut und ich hätte mir eine Beziehung gar nicht besser vorstellen können, aber plötzlich auf einen Schlag war er anders. Er war abweisender, er hat sich nicht mehr für mein Leben und meine Gefühle interessiert, er hat mich ignoriert und mir kaum geschrieben usw., eben wie als würde er mich weniger lieben. Ich hab irgendwann angefangen ihn darauf anzusprechen, dass es mich stört und verletzt aber er wurde daraufhin immer nur genervt und es hat ihn nicht interessiert und am Ende war ich es immer die nachgeben musste und die Schuld auf sich genommen hat. Trotzdem war eigentlich neben dem alles gut zwischen uns, bis ihn plötzlich ein Mädchen auf Snapchat geaddet hat mit der er mal was hatte. Zuvor hat er sich immer bei mir über sie lustig gemacht und über sie abgelästert usw. weil sie zu ihm damals scheiße war. Naja dass sie ihn geaddet hat, hat er mir noch erzählt, aber nicht dass sie dann geschrieben haben... Erst Wochen später als wir ein Date hatten. Er hat mich gefragt ob er sich mal mit ihr treffen darf um zu schauen ob sie sich verstehen. Natürlich empfand ich es anfangs als ok weil ich nur an ihn dabei gedacht habe und ich gedacht hab es bleibt bei diesem einen Treffen und kaum Kontakt. Ich hab auch verlangt dass er mir erzählt wann sie sich treffen und dass sie so wenig Körperkontakt haben sollen wie möglich. Das hat er beides nicht beachtet und das Gegenteil getan.. Mich hat es dann so fertig gemacht dass sie plötzlich befreundet waren und miteinander geschrieben haben vorallem weil er mir ja kaum geschrieben hat, ich hab ihm das auch erzählt aber es hat ihn nicht interessiert, er hat wie immer nur an sich gedacht. Irgendwann hab ich das Thema nochmal angesprochen und er hat mir zum ersten Mal Verständnis gezeigt, er hat mich gefragt wie es mir dabei geht und gesagt dass er gar keinen Kontakt mehr mit ihr haben wird. Ich hab ihm natürlich vertraut und hab ihn dann ein paar Tage später gefragt ob er schon Kontakt abgebrochen hat, das hatte er aber nicht. Ich habe mir dabei auch erstmal nichts gedacht, bis zum letzten Samstag... Wir lagen nebeneinander im Bett und haben gemeinsam in sein Handy geschaut, dann hab ich gesehen dass das Mädchen ihm geschrieben hat und dass er sich komisch verhält, er wusste nicht so recht was er an seinem Handy tun soll und hat dann sein Handy ausgeschaltet. Ich war zwar wütend aber ich habs überspielt und wir sind schlafen gegangen. Am nächsten Tag haben wir wieder gemeinsam in sein Handy geschaut, ich hab dann auf Snapchat geklickt und bin auf den Chat gegangen und hab nur verletzt "Aha" gesagt, es hat ihn den ganzen Tag nicht interessiert und er hat kein einziges Wort dazu verloren (sein bester Freund war auch da und hat mit übernachtet).

(Fortsetzung in den Kommentaren)

Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen