Vertrauen – die neusten Beiträge

Ich habe es beendet und ihn interessiert es nicht?

Nach einem Jahr Beziehung in der es die letzten Monate sehr viele hoch und Tiefs gab habe ich mit meinem jetzt ex Schluss gemacht. Der Grund war dass ich herausgefunden hatte dass er mich mehrmals in einer Sache angelogen hat, als ich ihn damit konfrontiert habe kam nur sein Stolz und er war sich seiner Schuld nicht bewusst... ich stand mit Tränen am Telefon und hätte nur eine Entschuldigung verlangt aber ihm war’s egal und er meinte nur ihn lässt es kalt.

allgemein war mein grundlegendes Problem dass er der Typ Mann ist der aus allem ein Riesen Problem macht und dauerhaft eine Unzufriedenheit ausgestrahlt hat. Nur wenn wir halt miteinander waren konnte ich das glücklich sein bei ihm entdecken was mich dann auch immer sehr glücklich gemacht hat. Ich war immer wie sein 2.Ohr selbst wenn es irgendwann nur noch sinnlose Probleme waren. Er hat sich immer entschuldigt wenn er gesehen hat dass er wiedermal nur von seinen beklagungen gesprochen hat aber ich hab mich daran gewöhnt meine Dinge zurückzustellen.

das erste mal habe ich ihn vor einiger Zeit gebrauchen können wo er mal seinen Mann stehen müssen aber da habe ich schon gemerkt dass er mir nicht mal in dieser Notlage beisteht als wäre er zu faul

noch vor einer Woche meinte er zu mir dass er mich liebt sogar seine Eltern waren schon dafür vorbereitet endlich meine kennenzulernen und haben schon für unsere Hochzeit etc Geld gespart wie auch er (heiraten kam aber erst in paar Jahren in frage)

er meinte immer zu mir ich sei die erste für die er Gefühle entwickelt hat, für die er geweint hat und die ihn zum besseren Menschen gemacht hat und jetzt ist das konfrontierende Telefonat schon 4 Tage her, er hat sich auch null gemeldet und durch sein neues Bild konnte ich auch feststellen dass er wieder in Bars geht und das Armband dass ich ihm geschenkt hatte trägt er darauf nicht

ich bin mitten in der Nacht wach geworden und mich hat das ganze plötzlich so weggerissen

jedenfalls hab ich ihn dann angerufen (ich weiß in der Nacht ist es auch noch mega dumm) ich hatte einfach gehofft das alles wäre nur ein Witz und es regelt sich

er ist natürlich nicht dran hab dann wie armselig es auch war eine Art letzte Verabschiedung geschrieben weil das endgültige Aus noch nicht gesprochen wurde

jetzt hab ich seine Nummer überall gelöscht damit ich nicht nochmal auf so eine Idee komme... mich macht es jedoch einfach unglaublich fertig und ich verstehe überhaupt nicht wie es ihm egal sein kann oder ich ihn kalt lasse nach all dem was ich für ihn getan habe schockiert mich dieses Verhalten

ich weiß nicht wie ich damit klarkommen soll und schäme mich auch weil ich so stolz war und vor meiner Familie noch entschlossen meinte dass er zu mir steht

ich frag mich ob es stimmt dass ich ihm egal bin oder ob was anderes dahinter steckt?!

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Loyalität, Vertrauen

Freund ist seiner Ex fremdgegangen, soll ich ihm trotzdem vertrauen?

Mein Freund hat mir vor 2 Tagen erzählt, dass er damals seiner ersten Freundin am Ende der Beziehung im Puff fremdgegangen ist und für mich ist das echt schockierend, deshalb weiß ich nicht, ob ich schluss machen soll oder ihm vertrauen soll, dass er sowas nie wieder machen würde.. Er hat mir erzählt das er es deshalb gemacht hat, weil seine Ex ihn extrem scheiße behandelt hat, ihn nur runtergemacht hat und wegen allem einen Streit angefangen hat und weil er sie nicht mehr attraktiv gefunden hat weil sie 20kg zugenommen hat.. Außerdem dachte er, dass sie ihm fremdgegangen ist (weiß er aber nicht genau, ist sich aber ziemlich sicher) und wollte ihr damit irgendwie eins reinwischen.. Und hat danach gleich schluss gemacht mit ihr.

Als ich das erfahren hab wollte ich schluss machen, weil ich mir denke wer einmal fremdgeht wirds wieder tun und dass ich ihm nicht vertrauen kann.. Er hat mir aber gesagt, dass er das von damals extrem bereut und mir sowas niemals antun würde weil er meint, dass er mit mir erst gesehen hat, was es heißt zu lieben und überhaupt nicht an fremdgehen denkt oder sonst was und dasd er niemals wieder so etwas machen würde

Aufjedenfall wollte ich fragen, was ihr dazu sagt.. Denkt ihr, dass jemand der mal betrogen hat, es niemals mehr tun würde wenn er die richtige Frau gefunden hat, oder sollte ich schluss machen?

Irgendwie kann ich es ja verstehen, dass er so verzweifelt war weil sie ihn anscheinend wirklich sehr schlecht behandelt hat, aber ich verstehe nicht warum er nicht zuerst schluss gemacht hat? Er sagt er versteht es auch nicht und war damals betrunken und dachte eben, dass sie ihn betrogen hat und das er es jetzt extrem bereut und sowas niemals wieder machen würde

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Warum belügen mich meine Freunde?

Ich hatte heute morgen meine Freunde gefragt, ob wir was zusammen unternehmen wollen. Nein, hieß es, sie wollen wieder mal eine Motorradtour machen. Okay, in Ordnung, das machen die ja öfter mal.

Als es dann langsam dunkel wurde, habe ich angefangen, mir sorgen zu machen, weil ich meine Freunde nicht erreichen konnte. Irgendwann war es dann stock dunkel und das Wetter wurde schlechter und noch immer konnte ich sie nicht erreichen.

Irgendwann habe ich dann die Freundin meines Kumpels angerufen und gefragt, ob die denn mit dem Motorrad inzwischen gut angekommen wären. Da war sie dann total verwirrt. "Hä? Wieso Motorrad?"

In Wahrheit haben meine Freunde heute nämlich zusammen mit genannter Freundin und zwei anderen Mädchen mit dem Auto einen Ausflug nach Frankfurt gemacht.

Da war ich dann schon enttäuscht. Nicht, weil die was ohne mich gemacht haben, sondern weil sie mich so angelogen haben. Warum haben sie nicht einfach gesagt: "Hey, wir haben heute keine Zeit, wir fahren mit Bekannten nach Frankfurt." Aber stattdessen haben sie mir erzählt, dass sie zu zweit eine Motorradtour machen würden.

Ich habe dann immer Angst, dass meine Freunde nicht genug Vertrauen zu mir haben. Warum erzählen sie mir nicht einfach die Wahrheit?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie soll ich mich Verhalten?

Es ist auch kein Einzelfall. Jedesmal, wenn meine Freunde was ohne mich machen, machen sie eine Affäre darum, als ob es Top-Secret-Staatsgeheimnisse wären.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen

Wie soll ich ihm blind vertrauen?

(Sorry für den langen Text)

Ich hatte letztens das Handy von meinen Freund in der Hand weil ich jemanden schreiben musste und bin versehentlich auf den Chat von einem Kumpel gekommen. Leider ist mir direkt ins Auge gestossen dass die am vorherigen Abend über Mädels geschrieben haben. Eher gesagt , mein Freund hat zu ihm geschrieben : "Ruf deine Mädels von letztens wir übernehmen die für dich"

Sofort habe ich ihn drauf angesprochen, er meinte es würde ihm schrecklich leid tun dass er mir das nicht gesagt hätte und das er nicht überlegt hat wie schwerwiegend das eigentlich ist was er da vorhatte aber das er mich überalles liebt und niemand was falsches tun würde. Es ging anscheiend darum dass er mit seinen Kumpels an dem Abend am chillen war, und einer von denen hat sich frisch von seiner ex getrennt ( das weiss ich) und um ihn abzulenken wollten die einfach ein paar Mädels zum chillen einladen, diese sind aber allerdings nicht gekommen .

Er versucht es die ganze Zeit wieder gut zu machen , entschuldigt sich und schwört dass sowas nie wieder vorkommt und das er mich liebt.

Mich regt es nur auf WAS er geschrieben hat und WIE er es geschrieben hat unf vorallem dass er mir das nicht erzählt hat. Es ist schon einige Male vorgekommen das Mädels mir gesagt haben sie schreiben mit ihm, zwar freundsxhatlich, aber Mädels von denen ich nix wusste, sprich er macht das hinter meinem Rücken und das gefällt Mir an der Sache nicht und macht es für mich umso schwerer ihm zu vertrauen. Allerdings hat er sich mit keiner getroffen. Ich bin seine erste richtige Beziehung daher meint er auch selbst wenn er was falsches macht ist das nicht mit böser Absicht, für ihn war bisher normales freundschaftliches (hinter Rücken ) schreiben mit Frauen nicht so streng angesehen aber jetzt versteht er mich, er war einfach noch nie in so einer Lage und weiss oft nicht wie er handeln muss, aber das sowas nie mehr vorkommt.

Ihm zu verzeihen wäre kein Problem da ich an sich kein Mensch bin der lange auf jemand anderen böse sein kann, ich würde nur gerne wissen wie ich ihm wieder vertrauen soll. Traue mich mitterweile gar nicht mehr an sein Handy weil ich Angst habe irgendwas zu sehen was ich nicht sehen möchte. Unsere Beziehung läuft super, erst vor kurzem hat er meine Eltern kennengelernt , ich seine, deswegen kann es nicht an sowas liegen nur schwirrt mir die ganze Zeit die frage im Kopf herum "was mache ich falsch"

Würdet ihr sowas verzeihen, wäre das was schlimmes für euch und wie würdet ihr damit umgehen

Liebe, Freundschaft, Sex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensbruch

Freund macht mich Unglücklich aber Glücklich zugleich?

Schönen guten Morgen ,

Ich hab ein kleines Problem ..

Ich W bin mit meinem Freund jetzt schon 7 Monate zusammen . Wir hatten zwischendurch eine Auseinandersetzung das heißt es war für glaube ich ein paar Wochen aus mit uns aber dannach hat sich alles wieder geregelt (vor vielleicht 3 Monaten ) und er ist wirklich viel viel viel sorgsamer und einfach lieber mit mir umgegangen . Er war total süß , hat mir schokolade mitgebracht usw ... Das ist er auch immernoch , er macht mich meistens Wirklich so glücklich , zeigt mir wie sehr er mich liebt usw . Jetzt das aber: er macht mich auch in manchen Momenten so schrecklich unglücklich einfach mit seiner direkten Art . Z.b. Wir haben noch nie in unserer Beziehung so richtig über geld geredet , zumindest nur über seine Verhältnisse ( seine Eltern sind quasi reich und er gibt damit auch schon gerne Mal an )ich muss auch zugeben daß er eben schon ein bisschen verwöhnt ist und dadurch einfach auch extrem Anspruchsvoll ... Nach meinen Verhältnissen hat er mich noch nie gefragt aber letztdens kam seid langem Mal die Frage , was arbeiten eigentlich deine Eltern . Ich habe ihm dann eben erzählt was meine Eltern arbeiten , also geschrieben, und er einfach Knall hart , das ist ja total peinlich . Dannach folgten noch irgendwelche arroganten Kommentare wie , na da kannst du ja froh sein mich zu haben usw. Ich hab ihm dann geschrieben das das extrem gemein ist und ich es echt nicht lustig finde und meine Eltern echt nicht so einen schlimmen Beruf haben das es irgendwie peinlich ist , ich meine sie gehen ja nicht putzen , sie verdienen einfach nur etwas weniger . Ich hab ihm dann alles geschrieben was mich bedrückt also das es mir echt unangenehm ist das ich nicht solche Verhältnisse habe wie er usw und er meinte hm ich liebe dich sowieso usw... Mich hat eben nur dieses eine Kommentar sehr verletzt und ich weiß zwar wie er ist aber er hätte sich echt nen bisschen zurück nehmen können . Vielleicht wisst ihr jetzt was ich meine , am einem Tag ist er der tollste auf der Welt , sagt mir die Süßesten Sachen usw und am nächsten Tag ist er so ...

Ich weiß nicht so richtig was ich machen soll weil wir haben uns in letzter Zeit auch relativ oft gestritten wegen sowas ... Ich habe aber auch Angst davor das die Beziehung endet ...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Danke im voraus , eure Merle

Freundschaft, Geld, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wo beginnt Betrug in einer Ehe?

Wo beginnt eurer Meinung nach Betrug? Ist es normal, dass sich Männer in einer Beziehung auch für andere Frauen interessieren? Kann man das irgendwie verhindern? Liegt es in der männlichen Natur, sich nach mehreren Frauen umzuschauen?

Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir haben 2 Kinder. Er schreibt mit einer Frau (sie kennen sich aus einem verein) via Whatsapp teilweise sehr zweideutige Nachrichten. Ich hatte ein komisches Gefühl bei dieser Bekannten und habe sein Handy durchsucht und ihn dann zur Rede gestellt. Er hat sich entschuldigt und versprochen ihr nicht mehr zu schreiben. Das war vor einigen Monaten. Jetzt habe ich erneut solche Nachrichten an und von dieser Bekannten gefunden. Wir haben lange darüber diskutiert und gestritten. Er meinte, er sei mit mir und den Kindern glücklich und es täte ihm leid. Aber wieso macht er das dann? Er kann sich nicht erklären, wieso er das tut und meint, dass er vielleicht Bestätigung und Abenteuer sucht. Er hat von seinen Eltern damals nicht viel Aufmerksamkeit bekommen.

Ich verzweifle und suche nach einer Erklärung. Wie weit wäre es gekommen, wenn ich es nicht herausgefunden hätte? Diese Frage kann er mir nicht beantworten. So weit ist körperlich nichts zwischen den beiden passiert. Aber er hat dann doch zugegeben, er wäre nicht ganz abgeneigt gewesen wäre mit ihr zu schlafen, hätte sich die Möglichkeit ergeben.

Ich hab ihm den Kontakt zu ihr verboten, aber meine Gedanken kreisen ständig darum. Ich habe das Gefühl, ihm nicht zu genügen.

Wie kann ich ihm diesen Vertrauensbruch verzeihen?

flirten, Liebe, Handy, Leben, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Betrug, Beziehung, Sex, Biologie, Psychologie, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partnerschaft, Philosophie, Polygamie, Treue, Vertrauen, Vertrauensbruch, WhatsApp

Ich kann mich nicht mehr auf ihn verlassen?

Folgendes Problem: mein Partner und ich sind jetzt seit knapp einem Jahr zusammen (beide Mitte 20) ich studiere er arbeitet und das meist sehr lange

seit Monaten haben wir uns garnicht mehr richtig getroffen und ich Versuch trotzdem positiv zu bleiben mit der Hoffnung es wird irgendwie wieder die Zeit kommen in der wir uns mehr sehen aber ich werde nur noch dauerenttäuscht und kann mich schon garnicht mehr freuen wenn er mir mal verspricht dass wir was zusammen machen auch wenn es nur ein Mini Spaziergang ist immer kommt etwas dazwischen auch wenn er nicht immer daran direkt schuld ist ich hab eigentlich nur noch dieses Gefühl ich darf mich nicht freuen da es am Ende eh dann doch nicht klappt

da ich persönlich von mir aus aber immer darauf achte mein Wort zu halten habe ich langsam das Gefühl dass mich das alles nur noch unglücklich machen könnte weil ich noch ergänzend dazu sagen sollte dass er nicht nur im Thema treffen oft Sachen verspricht und es im Nachhinein dann doch nicht hält sondern auch allgemein in Themen und versprechen jetzt nächste Woche ist unser Jahrestag und er hat mir seit Wochen versprochen dass er an diesem Tag wirklich auch kann aber keine Ahnung ob man das jetzt nachvollziehen kann ich hab jetzt nur umso mehr dieses bedrückende Gefühl wieder enttäuscht zu werden was mich sehr verletzen würde ich Versuch ihm immer verständnisvoll entgegenzutreten aber innerlich weiß ich einfach nicht mehr ob ich das noch will weil ich mich auf einen Menschen verlassen möchte was zudem auch ein Teil vertrauen für mich ist was ich nicht mehr habe

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Versprechen

Mädchen dazu bringen über Gefühle zu reden?

Also das Mädchen, was ich meine ist sehr schüchtern. Aber ich bin in sie verliebt und ich kenne sie eigentlich schon über ein Jahr aber da sie quasi nie über ihre Gefühle oder ähnliches redet, kenne ich diesen Teil von ihr noch kaum. Ich weiß, dass es hald Menschen gibt, die nicht gerne über ihre Gefühle reden -ich selbst gehöre da übrigens auch dazu- aber vielleicht traut sie sich auch einfach nicht, weil ich weiß, dass sie auch mit anderen kaum über Gefühle usw redet aber sie hätte vielleicht gerne jemanden mit dem sie über sowas reden kann.

Ich bin wie gesagt auch keiner, der gerne über Gefühle redet normalerweise weil ich auch schüchtern bin, deswegen mache ich das auch kaum. Aber dadurch, dass sie mir in diesem Punkt so ähnlich ist, wäre sie die einzige Person, die ich kenne, mit der ich liebend gerne über Gefühle reden würde.

Deshalb hab ich mir überlegt, dass ich mich mit ihr treffe und dann irgendwann wenn es passt anfange, darüber zu reden. Denn wenn ich so offen und ehrlich zu ihr bin, bekommt sie vielleicht mehr Vertrauen in mich und sie traut sich auch über ihre Gefühle zu reden.

Denkt ihr, das könnte funktionieren? Und habt ihr Tips, damit es noch besser klappen könnte?

Danke im Voraus :)

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Freundin, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, verliebt, Vertrauen

Mein Freund hat mich hintergangen soll ich ihm noch eine Chance geben?

Hallo zusammen,

Für viele mag meine Frage zwar komisch und total sinnlos klingen aber ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter. Ich führe seit 2 Jahren eine Beziehung mit einem jungen den ich immer vertrauen konnte und ich mir nie wirklich Sorgen machte. Ich bin dadurch auch nie eifersüchtig gewesen. Ich weiß das er auch während unserer Beziehung noch Kontakt hatte mit Mädchen mit dem er mal was kurzes hatte aber sie sich nur 1 mal trafen und dann nie wieder. Bei einem Mädchen war das allerdings anders da erzählte er mir offen das da nie was lief und sie nur schon seit Jahren übers Handy eine Freundschaft hielten(Sie wohnt 5 stunden von ihm entfernt). Am Anfang erzählte er mir er hat drüber nachgedacht und verstanden das es asozial von ihm ist mit ihr weiterhin zu schreiben und er möchte den Kontakt für mich abbrechen. (ich habe das nichf vom ihm verlangt) Ich hab ihm geglaubt. Irgendwann fand ich allerdings raus das sie doch noch Kontakt hatten. Gestern bemerkte ich allerdings das sie sich gegenseitig,, hab dich lieb" schreiben und er sie sogar baby genannt hat. Ich war total enttäuscht und sauer. Er hat sich total Mühe gegeben und mir gesagt das es wirklich eine total andere bedeutung hat bei ihr und das es nur rein freundschaftlich ist. Auf der einen Seite glaub ich ihm weil er einfach nicht der typ dafür ist. Vorallem was bringt es ihm wenn sie eh am arsch der Welt wohnt? Sowas wie nudes austauschen könnte ich mir genauso wenig vorstellen. Allerdings fühle ich mich hintergangen und trotz allem das er sich total entschuldigt hat und mir versprochen hat das nicht mehr zu machen frag ich mich WARUM hat er erst gelogen und wollte Kontakt abbrechen und jetzt geht schreibt er ihr hab dich lieb und baby.

Ich bin total am Ende obwohl ich weiß das er nur mich liebt aber ich weiß nicht wie ich mit allem umgehen soll.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen, anderes Mädchen, Betrogen worden

Klassenlehrer von der Therapie erzählen?

Hey :)

Bei mir wurde, nachdem es mir das letzte 3/4 Jahr echt schlecht ging, nun etwas psychisch diagnostiziert und ich befinde mich in Therapie.
Prinzipiell habe ich es auch in der Schule unter Kontrolle, aber eben nicht immer.

Es ist so, dass wir meinen Klassenlehrer jetzt schon seid 3 Jahren haben und es so aussieht, als hätte wir ihn wohl auch noch 3 weitere Jahre, bis zum Abi, in Mathe. Nächstes Jahr wird er unser Klassenlehrer sein, genauso wie dieses Jahr.

Ich will auf keinen Fall sein Mitleid oder derartiges, aber weil er mittlerweile wirklich eine recht familiäre Basis zu mir und meiner Klasse hat, spiele ich mit dem Gedanken, ihm davon zu erzählen, weil er mich schon ein paar mal besorgt angeschaut hat, mich angesprochen hat oder mich auch einmal schreiend und weinend in den Armen meiner besten Freundin gesehen hat, woraufhin er fragte, ob es etwas ernstes sei.

Am letzten Schultag meinte dann meine 2. Klassenleitung, die auch dieses Jahr unsere 2. Klassenleitung sein wird, dass sie nächstes Jahr mal wieder etwas mehr Freude sehen will, weil ich am Anfang dieses Jahres wirklich noch ein ganz anderer Mensch war.

Ich glaube allerdings nicht, dass ich ab dem neuen Schuljahr einfach wieder lächeln kann.

Mein Klassenlehrer geht wirklich sehr vertrauensvoll mit uns um, wir waren bei ihm zum grillen eingeladen, er liebt unsere Klasse wirklich, mag mich denke ich auch und erzählt auch immer Storys aus seinem Leben, von seiner Frau, seinen Kindern usw..

Denkt ihr, es wäre in irgendeiner Weise sinnvoll, ihm das zu sagen, oder würde es keinen Unterschied machen? Wie gesagt, ich habe auch eigentlich Personen, mit denen ich sprechen kann, aber manchmal frage ich mich, ob es vielleicht nicht ein paar Dinge erleichtern würde. Für ihn und auch für mich, weil er sich dann keine Sorgen machen muss, wenn ein fachlehrer sich sorgen um mich macht (ist auch schon vorgekommen) und für mich, weil ich nicht das Gefühl hab lügen zu müssen, wenn es mir mal nicht gut geht oder ich eine Stunde fehle, weil ich zu der Therapie muss.

Danke schon mal fürs lesen <3 ich bin gespannt auf eure Meinungen

Therapie, Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Verständnis, Vertrauen

Wie viel sollte der Freund von der Vergangenheit wissen? Notlügen Verzeihbar oder akzeptabel?

Hallo zusammen, ich bin schon etwas länger in einer sehr glücklichen Beziehung.. klar es gab sehr viele Tiefen sowie auch Höhen.

Nun bin ich mittlerweile ziemlich am grübeln, da es eine Sache gibt die ich meinem Freund nicht gesagt habe.
Wir kamen frisch zusammen... waren vielleicht ein paar Wochen wenn zusammen und dann kamen gewisse Frage langsam auf. Er fragte mich mit wie vielen ich schon etwas gehabt bzw geschlafen hatte... als er mir diese Frage stellte, wusste ich nicht so recht was ich nun antworten soll, denn es gibt einen Menschen, über den ich nicht reden möchte, da ich ziemlich jung war und dies nicht wirklich in meinem Sinne war.

Mein Freund und ich kannten uns wie gesagt zu diesem Zeitpunkt als die Frage gestellt worden ist noch nicht so gut, ich hab über diese eine Sache mit niemandem gesprochen weil es mir immer peinlich und unangenehm war. Als er also fragte behauptete ich dass ich nur mit einer Person (meinem vorherigen Ex) geschlafen hätte, da ich ihn noch nicht wirklich für vertrauenswürdig genug hielt ihm das alles zu erklären..

nun plagt mich ein schlechtes Gewissen, da ich ja so gesehen gelogen habe. Es gab vor ihm 2 erwähnt habe ich aus gewissen Gründen Damals nur meinen Ex. Ich möchte es ihm sagen und ehrlich sein und dazu stehen dass ich gelogen hab aus Schutz am Anfang aber weiß nicht ob das wirklich nötig ist. Überall lese ich nur „das war doch davor“ „was davor war spielt keine Rolle“ das stimmt ja auch aber ich habe da gelogen und das nicht erwähnt.

auf der anderen seite ist es ja auch meine Privatsphäre die ihn gar nicht betrifft. Was meint ihr ? Wie würdet ihr reagieren ? Ist das ein Grund für euch eine ansonsten sehr gut laufenden Beziehung zu beenden? Ich habe Angst dass er danach blöd oder falsch von mir denkt.. schulde ich ihm diese Antwort ? Oder mache ich mir zu sehr Gedanken über etwas, was weit vor ihm geschehen ist. ?

danke schon mal

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Katze sauer auf mich?

Ich habe meine Katzen (mittlerweile knappe 8 Monate alt,männlich und weiblich) noch nie geschlagen, bestraft oder sonst was, sowas gehört einfach nicht dazu. Zu beiden habe ich auch eine sehr sehr gute beziehung. Aber heute kam ich einfach komplett gestresst nachhause, aufgrund von privaten Problemen und hab mich etwas entspannt und mit den Katzen zeit verbracht. Als ich dann ins Badezimmer ging und mein Gesicht waschen wollte, lief eine der beiden, die Katze, mir hinterher, macht sie wirklich immer und ich merke nie etwas davon, sodass es mal vorkommt, dass ich gegen sie laufe. Heute war es eben genau so, nur dass ich diesesmal nicht nur leicht gegen sie gestoben bin sondern auf ihre pfote drauf bin und ich bemerkt hab dass es ihr diesesmal wirklich wehgetan hat. Ich hab versucht sie schnell in den arm zu nehmen, um zu Checken dass alles in Ordnung ist (ja ist alles gut,zum Glück) aber dabei hat sich mich zum ersten mal angefaucht und ihre krallen ausgestreckt. Ich weiß nicht wieso, aber das hat mich wirklich aufglühen lassen und ich hab schon etwas fester gegen die Tür geschlagen, sodass sie wegrannte, ins Wohnzimmer ging und ich dort nochmal den Rest Frust rausgelassen habe und gegen die Couch getreten habe. Darauf rannte sie unter die Couch und versteckte sich da für 5 minuten. Das tat mir von der Sekunde an leid, weil ich weiß dass es einfach nur falsch war, auch wenn ich sie nicht angefasst habe, habe ich ihr Riesen angst gemacht. Sie kam dann später zwar raus, ich hab ihr Futter und Leckerlis gegeben, sie auf den Arm genommen und versucht es irgendwie wieder gutzumachen. Sie kommt zwar zu mir, leckt auch wieder meine Hand und spielt aber ich merke dass sie immernoch irgendwie leicht verängstigt/abgeneigt ist und ich habe angst davor, dass ich es komplett verkackt hab. Hab ich das Vertrauen zu meiner Katze verloren oder wird sie sich wieder mit der zeit beruhigen. Weil ich konnte vorher wirklich spielen mit ihr wie ich will, hab sie auch ab und an geärgert wobei spaß kämpfe entstanden sind, aber wenn ich es jetzt versuche, nimmt sie Abstand und geht es langsam an

Tiere, Freundschaft, Katze, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Tiererziehung, Vertrauen, Katzenjunges

Meine beste Freundin betrügt ihren Freund, was soll ich tun?

Ich (W 21) habe eine beste Freundin (W22), wir sind beide in einer Beziehung. Ich seit etwa 3 Jahren, sie seit 6 Jahren. Jetzt hat sie mir erzählt, dass sie Ihren Freund seit etwa 2 Monaten betrügt. Ich kann ihren Freund gut leiden und fühle mich auch sehr schlecht für ihn deshalb. Das habe ich auch so klar mit Ihr kommuniziert, sie sagt auch dass ich auf seiner Seite stehen soll, wenn es rauskommt, dass sie selber mega enttäuscht wäre und es für sie auch ein Grund für eine Trennung wäre. So wie ich ihren Freund einschätze, wäre es für Ihn auch ein Trennungsgrund und da ich selbst in einer Beziehung bin, kann ich auch klar sagen dass es für mich auch einer währe.

Ich hätte Sie auch nie so eingeschätzt als ob sie das machen würde und bin deshalb auch von Ihr enttäuscht und irgendwie nimmt mit das auch leicht das Vertrauen zu ihr.

Andersrum hat Sie mir das mit den Betrügen halt jetzt anvertraut, wodurch ich ihre Beziehung beenden könnte(Was wiederum Ihr Vertrauen in mich bestärkt.

Bevor ich jetzt groß handel und tätig werde, wollte ich erst einmal mit ihr reden.

Laut ihrer Aussage gibts aktuell in ihrer Beziehung eine sexuelle Flaute und sie fühlt sich dadurch das Betrügen halt befriedigt. Wenn ich weiter versuche, auf das Thema einzugehen sagt sie halt, dass sie mir das nicht erzählt hat, damit ich ihr Schuldgefühle mache oder co. Jetzt habe ich mein Dilemma, ich fühle mich schlecht für Ihren Freund, ich finde die ganze Situation unschön, traue mich aber nicht zuhandeln, weil ich damit riskiere, dass sie mir so etwas zukünftig nicht mehr anvertraut und es unsere Freundschaft schädigt.

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Betrügen in Beziehung

Denkt die Person dass ich sie verraten habe?

Hallöchen,

Sorry dass jetzt ein langer Beitrag kommt. Kprzer gingd nicht da es eine schwierige Situation ist.

ich habe in letzter Zeit ein sehr schlechtes Gewissen. Undzwar ist das so, dass mein Fahrlehrer mir was erzählt hat (nichts schwerwiegendes, aber über ihren Fahrschulkollegen - dass er neu ist und eine höhere Durchfallquote hat) und ich habe während der Fahrstunde erzählt, dass eine andere Fahrschülerin auch eine Vorahnung hatte und es komisch fand (also seinen Kollegen), als sie ihn einmal gehört hat in seinem Fahrschulwagen während sie bei ihren FL eingestiegen ist, weil er so Witze reißt und dass sie meinte, dass er noch relativ jung ist. Da hat ich schlechtes Gewissen, hab das Thema ein zweites Mal, aber anders aufgerissen und er meinte lächelnd:" Schon wieder das Thema? Sie weiß das doch schon." Und ich hab dann nur gesagt was sie mir erzählt hat und dass ich glaube dass sie nix davon weiß.

PS: Ich hab meiner Bekannten gar nichts erzählt - wirklich. Die hats mir erzählt und mir ist das leider rausgerutscht. Sonst hatte ich das Gefühl, dass er sich normal wie sonst verhalten hat. Einmal als ich mich aufregte wegen eines anderen Fahrers und dann gesagt habe "Damit meinte ich nicht dich" hat er locker wie er sonst ist auch gesagt: "Ja, ich weiß, du meinst den da. Er dachte sich scheiß Fahrschule, die halten eh an". Er hat sich drum geschert dass ich meine Sachen am Ende der Fahrstunde mitnehme und lächelnd Tschüss gessgt 2x.

Denkt ihr er denkt jetzt, dass ich ihn verraten habe? Oder würde er wenns so ist sich nicht drum scheren und sagen dass ich meine Sachen mitnehmen soll? Oder gleich 2x tschüss sagen und lächeln?

Schule, Freundschaft, Fehler, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Gespräch, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen, Gesprächspartner, misstrauisch, Verrat, Verraten, Fahrlehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen