Vertrauen – die neusten Beiträge

Mein Freund hat mich hintergangen soll ich ihm noch eine Chance geben?

Hallo zusammen,

Für viele mag meine Frage zwar komisch und total sinnlos klingen aber ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter. Ich führe seit 2 Jahren eine Beziehung mit einem jungen den ich immer vertrauen konnte und ich mir nie wirklich Sorgen machte. Ich bin dadurch auch nie eifersüchtig gewesen. Ich weiß das er auch während unserer Beziehung noch Kontakt hatte mit Mädchen mit dem er mal was kurzes hatte aber sie sich nur 1 mal trafen und dann nie wieder. Bei einem Mädchen war das allerdings anders da erzählte er mir offen das da nie was lief und sie nur schon seit Jahren übers Handy eine Freundschaft hielten(Sie wohnt 5 stunden von ihm entfernt). Am Anfang erzählte er mir er hat drüber nachgedacht und verstanden das es asozial von ihm ist mit ihr weiterhin zu schreiben und er möchte den Kontakt für mich abbrechen. (ich habe das nichf vom ihm verlangt) Ich hab ihm geglaubt. Irgendwann fand ich allerdings raus das sie doch noch Kontakt hatten. Gestern bemerkte ich allerdings das sie sich gegenseitig,, hab dich lieb" schreiben und er sie sogar baby genannt hat. Ich war total enttäuscht und sauer. Er hat sich total Mühe gegeben und mir gesagt das es wirklich eine total andere bedeutung hat bei ihr und das es nur rein freundschaftlich ist. Auf der einen Seite glaub ich ihm weil er einfach nicht der typ dafür ist. Vorallem was bringt es ihm wenn sie eh am arsch der Welt wohnt? Sowas wie nudes austauschen könnte ich mir genauso wenig vorstellen. Allerdings fühle ich mich hintergangen und trotz allem das er sich total entschuldigt hat und mir versprochen hat das nicht mehr zu machen frag ich mich WARUM hat er erst gelogen und wollte Kontakt abbrechen und jetzt geht schreibt er ihr hab dich lieb und baby.

Ich bin total am Ende obwohl ich weiß das er nur mich liebt aber ich weiß nicht wie ich mit allem umgehen soll.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen, anderes Mädchen, Betrogen worden

Klassenlehrer von der Therapie erzählen?

Hey :)

Bei mir wurde, nachdem es mir das letzte 3/4 Jahr echt schlecht ging, nun etwas psychisch diagnostiziert und ich befinde mich in Therapie.
Prinzipiell habe ich es auch in der Schule unter Kontrolle, aber eben nicht immer.

Es ist so, dass wir meinen Klassenlehrer jetzt schon seid 3 Jahren haben und es so aussieht, als hätte wir ihn wohl auch noch 3 weitere Jahre, bis zum Abi, in Mathe. Nächstes Jahr wird er unser Klassenlehrer sein, genauso wie dieses Jahr.

Ich will auf keinen Fall sein Mitleid oder derartiges, aber weil er mittlerweile wirklich eine recht familiäre Basis zu mir und meiner Klasse hat, spiele ich mit dem Gedanken, ihm davon zu erzählen, weil er mich schon ein paar mal besorgt angeschaut hat, mich angesprochen hat oder mich auch einmal schreiend und weinend in den Armen meiner besten Freundin gesehen hat, woraufhin er fragte, ob es etwas ernstes sei.

Am letzten Schultag meinte dann meine 2. Klassenleitung, die auch dieses Jahr unsere 2. Klassenleitung sein wird, dass sie nächstes Jahr mal wieder etwas mehr Freude sehen will, weil ich am Anfang dieses Jahres wirklich noch ein ganz anderer Mensch war.

Ich glaube allerdings nicht, dass ich ab dem neuen Schuljahr einfach wieder lächeln kann.

Mein Klassenlehrer geht wirklich sehr vertrauensvoll mit uns um, wir waren bei ihm zum grillen eingeladen, er liebt unsere Klasse wirklich, mag mich denke ich auch und erzählt auch immer Storys aus seinem Leben, von seiner Frau, seinen Kindern usw..

Denkt ihr, es wäre in irgendeiner Weise sinnvoll, ihm das zu sagen, oder würde es keinen Unterschied machen? Wie gesagt, ich habe auch eigentlich Personen, mit denen ich sprechen kann, aber manchmal frage ich mich, ob es vielleicht nicht ein paar Dinge erleichtern würde. Für ihn und auch für mich, weil er sich dann keine Sorgen machen muss, wenn ein fachlehrer sich sorgen um mich macht (ist auch schon vorgekommen) und für mich, weil ich nicht das Gefühl hab lügen zu müssen, wenn es mir mal nicht gut geht oder ich eine Stunde fehle, weil ich zu der Therapie muss.

Danke schon mal fürs lesen <3 ich bin gespannt auf eure Meinungen

Therapie, Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Verständnis, Vertrauen

Wie viel sollte der Freund von der Vergangenheit wissen? Notlügen Verzeihbar oder akzeptabel?

Hallo zusammen, ich bin schon etwas länger in einer sehr glücklichen Beziehung.. klar es gab sehr viele Tiefen sowie auch Höhen.

Nun bin ich mittlerweile ziemlich am grübeln, da es eine Sache gibt die ich meinem Freund nicht gesagt habe.
Wir kamen frisch zusammen... waren vielleicht ein paar Wochen wenn zusammen und dann kamen gewisse Frage langsam auf. Er fragte mich mit wie vielen ich schon etwas gehabt bzw geschlafen hatte... als er mir diese Frage stellte, wusste ich nicht so recht was ich nun antworten soll, denn es gibt einen Menschen, über den ich nicht reden möchte, da ich ziemlich jung war und dies nicht wirklich in meinem Sinne war.

Mein Freund und ich kannten uns wie gesagt zu diesem Zeitpunkt als die Frage gestellt worden ist noch nicht so gut, ich hab über diese eine Sache mit niemandem gesprochen weil es mir immer peinlich und unangenehm war. Als er also fragte behauptete ich dass ich nur mit einer Person (meinem vorherigen Ex) geschlafen hätte, da ich ihn noch nicht wirklich für vertrauenswürdig genug hielt ihm das alles zu erklären..

nun plagt mich ein schlechtes Gewissen, da ich ja so gesehen gelogen habe. Es gab vor ihm 2 erwähnt habe ich aus gewissen Gründen Damals nur meinen Ex. Ich möchte es ihm sagen und ehrlich sein und dazu stehen dass ich gelogen hab aus Schutz am Anfang aber weiß nicht ob das wirklich nötig ist. Überall lese ich nur „das war doch davor“ „was davor war spielt keine Rolle“ das stimmt ja auch aber ich habe da gelogen und das nicht erwähnt.

auf der anderen seite ist es ja auch meine Privatsphäre die ihn gar nicht betrifft. Was meint ihr ? Wie würdet ihr reagieren ? Ist das ein Grund für euch eine ansonsten sehr gut laufenden Beziehung zu beenden? Ich habe Angst dass er danach blöd oder falsch von mir denkt.. schulde ich ihm diese Antwort ? Oder mache ich mir zu sehr Gedanken über etwas, was weit vor ihm geschehen ist. ?

danke schon mal

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Katze sauer auf mich?

Ich habe meine Katzen (mittlerweile knappe 8 Monate alt,männlich und weiblich) noch nie geschlagen, bestraft oder sonst was, sowas gehört einfach nicht dazu. Zu beiden habe ich auch eine sehr sehr gute beziehung. Aber heute kam ich einfach komplett gestresst nachhause, aufgrund von privaten Problemen und hab mich etwas entspannt und mit den Katzen zeit verbracht. Als ich dann ins Badezimmer ging und mein Gesicht waschen wollte, lief eine der beiden, die Katze, mir hinterher, macht sie wirklich immer und ich merke nie etwas davon, sodass es mal vorkommt, dass ich gegen sie laufe. Heute war es eben genau so, nur dass ich diesesmal nicht nur leicht gegen sie gestoben bin sondern auf ihre pfote drauf bin und ich bemerkt hab dass es ihr diesesmal wirklich wehgetan hat. Ich hab versucht sie schnell in den arm zu nehmen, um zu Checken dass alles in Ordnung ist (ja ist alles gut,zum Glück) aber dabei hat sich mich zum ersten mal angefaucht und ihre krallen ausgestreckt. Ich weiß nicht wieso, aber das hat mich wirklich aufglühen lassen und ich hab schon etwas fester gegen die Tür geschlagen, sodass sie wegrannte, ins Wohnzimmer ging und ich dort nochmal den Rest Frust rausgelassen habe und gegen die Couch getreten habe. Darauf rannte sie unter die Couch und versteckte sich da für 5 minuten. Das tat mir von der Sekunde an leid, weil ich weiß dass es einfach nur falsch war, auch wenn ich sie nicht angefasst habe, habe ich ihr Riesen angst gemacht. Sie kam dann später zwar raus, ich hab ihr Futter und Leckerlis gegeben, sie auf den Arm genommen und versucht es irgendwie wieder gutzumachen. Sie kommt zwar zu mir, leckt auch wieder meine Hand und spielt aber ich merke dass sie immernoch irgendwie leicht verängstigt/abgeneigt ist und ich habe angst davor, dass ich es komplett verkackt hab. Hab ich das Vertrauen zu meiner Katze verloren oder wird sie sich wieder mit der zeit beruhigen. Weil ich konnte vorher wirklich spielen mit ihr wie ich will, hab sie auch ab und an geärgert wobei spaß kämpfe entstanden sind, aber wenn ich es jetzt versuche, nimmt sie Abstand und geht es langsam an

Tiere, Freundschaft, Katze, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Tiererziehung, Vertrauen, Katzenjunges

Meine beste Freundin betrügt ihren Freund, was soll ich tun?

Ich (W 21) habe eine beste Freundin (W22), wir sind beide in einer Beziehung. Ich seit etwa 3 Jahren, sie seit 6 Jahren. Jetzt hat sie mir erzählt, dass sie Ihren Freund seit etwa 2 Monaten betrügt. Ich kann ihren Freund gut leiden und fühle mich auch sehr schlecht für ihn deshalb. Das habe ich auch so klar mit Ihr kommuniziert, sie sagt auch dass ich auf seiner Seite stehen soll, wenn es rauskommt, dass sie selber mega enttäuscht wäre und es für sie auch ein Grund für eine Trennung wäre. So wie ich ihren Freund einschätze, wäre es für Ihn auch ein Trennungsgrund und da ich selbst in einer Beziehung bin, kann ich auch klar sagen dass es für mich auch einer währe.

Ich hätte Sie auch nie so eingeschätzt als ob sie das machen würde und bin deshalb auch von Ihr enttäuscht und irgendwie nimmt mit das auch leicht das Vertrauen zu ihr.

Andersrum hat Sie mir das mit den Betrügen halt jetzt anvertraut, wodurch ich ihre Beziehung beenden könnte(Was wiederum Ihr Vertrauen in mich bestärkt.

Bevor ich jetzt groß handel und tätig werde, wollte ich erst einmal mit ihr reden.

Laut ihrer Aussage gibts aktuell in ihrer Beziehung eine sexuelle Flaute und sie fühlt sich dadurch das Betrügen halt befriedigt. Wenn ich weiter versuche, auf das Thema einzugehen sagt sie halt, dass sie mir das nicht erzählt hat, damit ich ihr Schuldgefühle mache oder co. Jetzt habe ich mein Dilemma, ich fühle mich schlecht für Ihren Freund, ich finde die ganze Situation unschön, traue mich aber nicht zuhandeln, weil ich damit riskiere, dass sie mir so etwas zukünftig nicht mehr anvertraut und es unsere Freundschaft schädigt.

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Betrügen in Beziehung

Denkt die Person dass ich sie verraten habe?

Hallöchen,

Sorry dass jetzt ein langer Beitrag kommt. Kprzer gingd nicht da es eine schwierige Situation ist.

ich habe in letzter Zeit ein sehr schlechtes Gewissen. Undzwar ist das so, dass mein Fahrlehrer mir was erzählt hat (nichts schwerwiegendes, aber über ihren Fahrschulkollegen - dass er neu ist und eine höhere Durchfallquote hat) und ich habe während der Fahrstunde erzählt, dass eine andere Fahrschülerin auch eine Vorahnung hatte und es komisch fand (also seinen Kollegen), als sie ihn einmal gehört hat in seinem Fahrschulwagen während sie bei ihren FL eingestiegen ist, weil er so Witze reißt und dass sie meinte, dass er noch relativ jung ist. Da hat ich schlechtes Gewissen, hab das Thema ein zweites Mal, aber anders aufgerissen und er meinte lächelnd:" Schon wieder das Thema? Sie weiß das doch schon." Und ich hab dann nur gesagt was sie mir erzählt hat und dass ich glaube dass sie nix davon weiß.

PS: Ich hab meiner Bekannten gar nichts erzählt - wirklich. Die hats mir erzählt und mir ist das leider rausgerutscht. Sonst hatte ich das Gefühl, dass er sich normal wie sonst verhalten hat. Einmal als ich mich aufregte wegen eines anderen Fahrers und dann gesagt habe "Damit meinte ich nicht dich" hat er locker wie er sonst ist auch gesagt: "Ja, ich weiß, du meinst den da. Er dachte sich scheiß Fahrschule, die halten eh an". Er hat sich drum geschert dass ich meine Sachen am Ende der Fahrstunde mitnehme und lächelnd Tschüss gessgt 2x.

Denkt ihr er denkt jetzt, dass ich ihn verraten habe? Oder würde er wenns so ist sich nicht drum scheren und sagen dass ich meine Sachen mitnehmen soll? Oder gleich 2x tschüss sagen und lächeln?

Schule, Freundschaft, Fehler, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Gespräch, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen, Gesprächspartner, misstrauisch, Verrat, Verraten, Fahrlehrerin

Ist Fremdgehen echt normal?

Ich (22) habe mich vor 5 Monaten von meinem Freund (24) getrennt, weil er mich die ganze Zeit über belogen hat.

er war meine erste “li*be” und erste Beziehung und ich habe ihn wirklich extrem geliebt und ihm zu 100% vertraut.

Wir waren 3 Jahre zusammen, wir hatten (jedenfalls war es für mich so) eine extrem intime und intensive Beziehung. Für mich hat nur er existiert, ich habe nicht mal andere Männer angeschaut etc.

meine Freundinnen meinten sogar mal aus Spaß, dass ich zu loyal bin. (Geht so was überhaupt?).

Vor einigen Monaten habe ich aber herausgefunden, dass er sich heimlich bei Instagram angemeldet hat und da mit anderen Frauen schreibt, nudes etc.

Das schlimmste aber war, dass als ich ihn konfrontiert habe, er gelogen hat und alles abgestritten hat, obwohl ich alles gesehen/gelesen habe.

Das war ein extremer Vertrauensbruch in meinen Augen, und nach einigen weiteren Gesprächen habe ich ihn verlassen.

In anderen Foren habe ich gelesen wie Männer (auch Frauen) ihre Partner betrügen und es normalisieren, bzw. viele meinen, dass es normal ist fremdzugehen.

ich kann nie wieder jemandem vertrauen, und bin echt irgendwie total kaputt im Kopf geworden. Warum tut man das jemandem an?

sollte ich jemals wieder in einer Beziehung sein, werde ich ihn zuerst betrügen, bevor er es mir antun kann.
Oder ich werde mich nie wieder auf einen Mann einlassen und für immer allein bleiben.

Ist Fremdgehen wirklich normal? Macht das echt jeder? Warum macht man das?

Ich bin echt am verzweifeln

was meint ihr?

Freundschaft, Betrug, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Soll ich meinem Besten Freund das so schreiben?

Es geht um meinen Besten Freund.

Wir haben lange keinen Kontakt gehabt, was ihr auch in der Folgenden Nachricht lesen könnt. Ich möchte diese Nachricht meinem Besten Freund schicken, er war immer für mich da, aber in letzter Zeit wirkt er so komisch.

Kann ich ihm das so schicken?

Hab ich überreagiert?

Hi ------, hast du du kurz Zeit? 

Ich weiß, es ist das letzte worüber du reden willst, aber was ist bei uns los? 

Ich fragte dich vor einem Monat ob wir uns irgendwann mal verabreden könnten. Wenn du Zeit hättest würdest du mir schreiben. Es kam nie auch nur eine Nachricht. 

Wir haben nie wirklich geschrieben, und wenn dann mal nur kurz, weil du zocken wolltest oder aus irgendeinem anderen Grund

Nach 3wochen ohne auch nur eine Nachricht schrieb ich dich dann mal wieder an. 

Du hast einfach kein Bock auf schreiben, oder auf irgendwas anderes mit mir. Das letzte Mal das wir richtig geschrieben haben war am 22.mai! 

Also hab ich dich gelassen. 

Am Abend danach, dachte ich Horch nochmal nach, ob du denn irgendwann mal Lust hättest zu schreiben. Keine Antwort. 

Ich hab dich gefragt ob etwas los sei. 

Es sei alles Gut, sagtest du.

Danach kam auch nie nur eine Antwort von dir auf meine Nachrichten, ignoriert.

Ich würd mich gerne mal wieder mit dir verabreden. Oder wenigstens schreiben...

Aber du hast seit Wochen nicht mal lust mit mir zu schreiben, geschweige denn dich zu verabreden oder sonstiges, du schreibst mich nicht an, ignorierst mich und ich frag mich echt was zur Hölle passiert ist. 

Du bist ein echt guter Freund, mein bester, aber wenn du einfach keine Lust mehr hast, falls wir außeinander gelebt haben, oder sonst was, Ok! 

Privat haben wir uns in den letzten 120tagen, seit dem die Schule aufgehört hat, gerade mal 30min . gesehen. 

Aber ich bins dir nicht mal mehr wert, es mir ehrlich zu sagen, dass du keine Lust mehr auf mich hast! Ich würd drüber wegkommen, wenn du es mir wenigstens sagst.

Meinst du nicht es wäre fair, es richtig zu beenden, statt mich mehr oder weniger zu ignorieren?

Schule, Freundschaft, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, bester Freund, Ignoranz, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Vertrauen, abschliessen, Freundschaft beenden, ghosting, ghosts

Ende einer besten Freundschaft und ein Neuanfang?

Ich hoffe, dass man das Problem versteht. Ausdrücken ist nicht meine beste Stärke.

Meine beste Freundin kenne ich schon seit 5 Jahren. Nach ihrer Trennung vor einem Jahr, hat sie mich indirekt kontaktiert. Wir haben viel geschrieben, gelacht, Städte besucht usw. 2-3 Monate später meinte Sie, dass wir beste Freunde sind. Ich hab immer die Zeit mit ihr genossen. Vor einem Monat verfiel sie in eine Depressionsphase, weil ihr alles zuviel wurde ( Schule, Arbeit usw. ) da hab ihr gesagt, dass sie jemanden an ihrer Seite braucht. Sie erzählte mir daraufhin, dass ich die einzige Person bin, die ihr wahres Ich kennt... Ich fühlte mich wirklich geehrt, dann schrieb sie: "Ich brauche jemanden an meiner Seite, der mein wahres Ich kennt"

Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte, deshalb sagte ich ihr, dass sie Recht hat. Die Tage später war sie richtig sauer auf mich. Hab mich entschuldigt ( Ich weiß nicht einmal weshalb ). Ab da war unsere Freundschaft auf lockeren Füßen.

Vor einigen Tagen hat sie mich auf WA blockiert und hat mir auf Instagram geschrieben, dass ich mich in ihr Privatleben einmische ( Weil ich mit einer Freundin von ihr schreibe ) und dass ich mich verpi**en sollte, aber dass sie mich als Freund nicht verlieren möchte. Hab mich danach wieder entschuldigt und dass sie mich auf WA wieder entblocken möchte, daraufhin kam ihr: "Ich bin noch nicht bereit dafür" Heute schrieb sie mir, dass sie mir meine Sachen zurückgeben will.

Meine Frage ist unter anderem, was sie mit dem "bin noch nicht bereit" meint, obwohl es nur um das schreiben geht, obwohl wir im selben Moment schon schreiben? Wie kann ich weiter machen? Die Freundschaft beenden? Unsere Freundschaft war einer von wenigen die ich hatte. Habe ihr Vertrauen zu tiefst erschüttert, schlimmer als ihr Ex.

Diese Frage hatte ich schon mal vor ca. 200 Tagen gestellt.

Dieses Ereignis eignete sich am 6. Dezember ‘19. Seit dem keinen Kontakt.

An meinem Geburtstag vor einigen Tagen, hat sie mich mit „Du hättest dich wenigstens PERSÖNLICH entschuldigen sollen“ Und hat mir die Sachen an den Kopf gehauen, die ich begangen habe und dass ich keinen Mumm habe mich persönlich zu entschuldigen.

Außerdem hat sie geschrieben, dass sie nicht mehr über diese Sache nachdenken will und was geschehen ist, ist geschehen, heißt das, dass sie einen Neuanfang möchte? Hab dann gefragt, ob ich mich nochmal persönlich entschuldigen darf und uns treffen können... sie meinte daraufhin: „Mal schauen“. Ich ging einen Tag später zu ihr in den Laden um mich zu entschuldigen.

Was herauskam: Wir haben uns wie immer erzählt, was passiert ist, was mit anderen passier ist, etc.

Nach diesem Besuch hab ich nochmal gefragt, ob wir wieder mal zusammen was unternehmen können ( z.B. Bubble Tea trinken gehen ). Wäre geil, hat sie geschrieben.

Als ich gefragt hatte, meinte sie, dass ich erstmal mit Vertrauensaufbau versuchen soll. WIE?! Wie mach ich das? Wie soll ich das angehen?

Liebe, Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Im Handy geschnüffelt?

Hallo Community,

es geht um etwas, das mir selbst etwas peinlich ist und mir nie zugetraut hätte das mal zu machen. Ich habe in dem Handy meines Freundes geschnüffelt.

Ich kann euch keinen Grund nennen, wieso ich von Anfang an in dieser Beziehung eifersüchtig war. Ich hatte bis jetzt Beziehungen, bei denen Trennungsgründe nie etwas mit Vertrauensbruch zu tun hatten. Und trotzdem bin ich eben so eine Person, der erstmal das Vertrauen gezeigt werden muss bevor ich vertrauen kann.

Wir sind noch nicht sehr lange zusammen - 7 Monate um genau zu sein. Wir haben uns auf der Arbeit kennengelernt und ich wusste schon als ich ihn das erste mal gesehen habe, dass ich mich hoffnungslos in ihn verlieben werde.

An sich ist er der netteste Mann, den ich kenne. Jeder mag ihn wegen seiner Art, er ist sehr hilfsbereit und für ihn gibt es keine Negativität in seinem Leben. Er macht aus allem etwas positives. Und das ist auch einer der vielen Gründe, wieso ich mich in ihn verliebt habe.

Nun hat er seit 3-4 Monaten eine Frau als Vorgesetzte die ungefähr im gleichen Alter ist. Ich hab mir am Anfang keine Gedanken darüber gemacht, dass da was zwischen den beiden entstehen könnte, da er mir wirklich sehr oft Zeichen gibt, dass es nur mich gibt. Aber nach und nach habe ich gemerkt, dass sie öfters zusammen rauchen gehen, sie die Mittagspause zusammen verbringen und seine Chefin auch manchmal abends anruft und das nicht wegen der Arbeit! Da kommen dann so fragen wie: „was machst du heute noch, drehst du später mal ne Runde mit deinem Bock“...

ich hab mir gedacht okay, selbe Abteilung.. da kommt’s schonmal vor dass man zusammen rauchen geht.
Es sind durchaus mehr Dinge passiert, bei denen ich dann immer misstrauischer wurde. Die führ ich jetzt aber nicht aus, ich will ja nicht dass ihr beim Lesen einschlaft.

Ich bin zur Zeit krankgeschrieben, da ich eine op hatte von der ich mich noch erholen muss. Sein Neffe hatte gestern Geburtstag und er ist für ein paar Stunden hingefahren. Sein Handy klingelte, als er schon eine halbe Stunde weg war. Seine Mutter rief an um sicherzugehen, dass er sein Handy nicht verloren hat, weil ihm aufgefallen ist dass er es nicht dabei hat. Und dann ja. Hatte ich das Handy auf einmal in der Hand.

Ich hab bestimmt 5 Minuten mit dem Ding in meiner Hand draufgestarrt und war hin und hergerissen. Und am Ende ist es dann doch passiert.

Dann lese ich Nachrichten von den beiden wie...:

“hey Bock auf ne Zigarette?“ -er

“ja klar wo bist du?“

“ich bin noch einkaufen melde mich“

dann kam eine Stunde später von ihm eine sprachnachricht in der er sagte

„sorry für dein Brot und dein Käse, ich bring dir morgen alles wieder mit wenn du willst“

Er sagte schon die ganze Zeit zu mir, er könne nichts dafür, dass sie mit ihm rauchen gehen will und dass alles von ihr kommen würde...

ich habe dann in meinem Chat mit ihm geschaut, er sagte er geht einkaufen.

und jetzt die Frage... wie in gottes Namen soll ich ihn drauf ansprechen?:(

danke schonmal...

Handy, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Hilfe! Bin ich Krankhaft eifersüchtig??

Hallo zsm,

ich habe seid beginnen, meiner jetzigen Beziehung und teilweise auch schon in der vorherigen, das Problem das ich wirklich krankhaft eifersüchtig bin.
hierbei ist es völlig egal, ob es um eine andere Person geht, ihr online Status bei WhatsApp, Facebook oder Instagram.
ich bin seid 6 Wochen mit meiner jetzigen Freundin zusammen. In der kennenlernzeit hat sie schon 2-3 Lügen gebracht, waren jetzt aber keine schwerwiegenden oder welche die meine Liebe zu ihr ändern, immerhin hab ich sie ja danach als Freundin genommen :-)

ich bin wirklich sehr sehr glücklich mit dieser Frau, sie tut einfach soviel für mich und gibt mir eigentlich auch das Gefühl, das sie mich liebt.

ich mache ihr ständig Unterstellungen, vorwürfe und Zweifel an ihrer Liebe zu mir.
in dem Moment, in dem ich so denke, oder fühle, denkerisch einfach nicht Ober die Konsequenzen nach.
gestern, war es soweit, das sie absolut die Schnauze voll hatte und das Gespräch am Tele beendet hat.
danach hat sie mir zwar noch geschrieben, das sie mich liebt, aber so geht es einfach nicht weiter.
ich habe wirklich fast täglich aus Gründen meiner Eifersucht, Streit oder Diskussionen mit ihr.
mich möchte das eigentlich nicht, aber wenn die Eifersucht erstmal richtig durchgeht mit mir ist halt nicht viel mit nachdenken, dann sprudelt es so raus.
was kann ich tun, ich möchte diese Beziehung nicht aufgeben oder diese Frau verlieren!
mich bin echt am Ende und weis nicht weiter.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, verletzt, Vertrauen, Gefühle zeigen

Warum haben viele Jugendliche so viele Selbstzweifel?

Mir fällt es immer wieder auf, wie viele Leute im jugendlichen Alter massive Selbstzweifel haben. Ich bin selbst eher ruhig, aber ich hatte zum Glück eine Erziehung, dass ich schon immer selbstbewusst war und keine Angst vorm Leben hatte. Manchmal glaube ich aber auch, dass viele einfach auch nicht den Ehrgeiz haben, aus ihrer Komfortzone herauszufinden. Wenn zum Beispiel Mädchen immense Angst davor haben, vor einer Klasse etwas zu präsentieren. Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn man anfangs aufgeregt ist. Aber irgendwann muss man es einfach mal wagen und dann stellt man fest, dass es überhaupt nicht schlimm ist. Ich hab vielen Mädchen immer Mut zugesprochen, aber es gab auch viele, die dann lieber die Leistung verweigert haben, anstatt sich einfach mal ihrer Angst zu stellen. Dabei müssen sie spätestens im Berufsleben vor mehreren Leuten sprechen können.

Oder aber auch die extremen Selbstzweifel am eigenen Körper. Letztes Jahr im Sommer ist es ungelogen so passiert, dass ich nackt am Bach stand und einem Kumpel, der knielange Shorts und T-Shirt trug, versichern musste, dass man bei ihm nicht zuviel sieht. Ja, ich sehe gut aus, aber er ist eigentlich wesentlich sportlicher und traut sich trotzdem nicht, seinen Körper zu zeigen.

Oder auch die vielen Fragen hier im Forum, wo Jugendliche Angst davor haben, dass man im Schwimmbad irgendetwas von ihnen sehen kann. Ich kenn es überhaupt nicht anders. Die ersten zwölf Jahre meines Lebens bin ich entweder nackt am Strand gewesen oder mit kurzen Adidas Badehosen. Meinen Penis konnte jeder sehen, entweder nackt oder als deutliche Beule in der Badehose. Aber mich dafür zu schämen, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich hab zwar nen Großen, aber ich würde mich genauso wenig schämen, wenn mein Penis klein wäre.

Ich habe ein paar Vermutungen, woran das vielleicht liegen könnte. Einmal vielleicht an den sozialen Medien, wo ja heute jeder Fehler einen Shitstorm auslösen kann. Zum anderen bin ich früher als kleines Kind sehr geliebt worden. Momentan habe ich eher Krach mit der Familie, aber früher wurde ich von jemandem umarmt und gedrückt, weshalb ich vielleicht selbstsicher geworden bin. Und meine Eltern haben sich aus meinen Problemen meist herausgehalten und ich musste meine Sachen selbst regeln. Natürlich konnte ich mich auf die Eltern verlassen, aber die hätten nur im Notfall eingegriffen und so musste ich schon früh lernen, mich auf mich selbst zu verlassen. Heute wird in Mütter-Foren darüber diskutiert, ob man den 8 jährigen Sohn denn guten Gewissens zum Bäcker schicken kann. In dem Alter habe ich bereits nicht nur Brötchen geholt, sondern schon mit der Bäckerin geblödelt.

Aber viele Eltern trauen ihren Kindern leider nichts mehr zu.

Was denkt ihr darüber?

Kinder, Angst, Erziehung, Mädchen, Menschen, Mut, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Vertrauen

Urlaub mit Freunden nach dem Abitur?

Hey

Folgendes:

Und zwar wollte ich eigentlich gerne mit meinen Freunden oder zumindest einer Freundin jetzt nach dem Abitur wegfahren. Ich hatte das schon länger geplant & wir haben auch früh schon davon gesprochen. Es war aber noch nie fest was geplant geschweige denn gebucht. Meine Freundin wusste damals schon nicht, ob sie dann mitkommen kann weil sie bereits mit einem Bekannten für eine Woche New York gebucht hatte (ungefähr im November letzten Jahres) und meinte, was auch völlig verständlich ist, dass es dann wahrscheinlich nicht drin ist im Sommer noch mal wegzufahren.

Soo jetzt aufgrund von Corona und den Protesten in den USA mussten sie den Urlaub jetzt stornieren und den großteil des Geldes hat sie auch wiederbekommen.

Nun dachte ich, dass es ja nun klappt das wir zusammen wegfahren aber als ich sie gefragt habe meinte sie auf einmal das sie ja nicht weiß was nach dem Abi jetzt kommt (in bezug auf umzug denke ich mal) und dass sie nicht weiß wofür sie das Geld noch brauch usw.

An sich ist das ja auch völlig verständlich aber ich finde es schon seltsam weil sie ja eigentlich für viel mehr Geld in ein paar wochen mit einem bekannten nach Amerika geflogen wäre und sie das Geld dafür ja auch ohne Probleme ausgegeben hätte. .. deswegen frage ich mich jetzt warum sie mit ihrem Bekannten sofort weggefahren wäre bei mir sich die Pläne aber jetzt aufeinmal geändert haben.. ich mein vlt interpretiere ich da auch zu viel rein aber irgendwie fühlt sich das so an, als hätte sie einfach nicht wirklich Lust mit mir wegzufahren- auch wenn sie das Gegenteil behauptet.

Was sagt ihr dazu?

Lg

Liebe, Leben, Urlaub, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Abitur, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Lisario.de – Diese Singlebörse nicht zu empfehlen? Risiko zu hoch nur verarscht zu werden?

Vor kurzem habe ich mich bei Lisario.de angemeldet und durfte auch schon nach 3 Tagen jemand in meinen Augen „besonderes“ kennenlernen. Wir befinden uns im selben Alter, wohnen auch nicht allzu weit weg voneinander, verfolgen die selben Interessen im Leben und sind dazu noch ruhige Naturen. Wir tauschten bereits nach mehreren Wochen viele Informationen von uns aus. Wünsche, Träume usw. Dadurch finden wir uns nun sehr sympathisch. Trotz der hohen Kosten für die Coins bat ich Sie auf ein kostenloses Netzwerk zu wechseln und uns per Handy weiterhin zu schreiben. Ihr Grund ist es „Das es ihr zu schnell geht und ungewohnt sei und Sie nicht so eine ist die sofort zum Handy greifen würde und da Sie erst nach einem persönlichen Treffen ihre Handynummer weitergeben würde.“ Als nächstes bat ich Sie um ein persönliches Treffen mit mir und Sie stimmte tatsächlich zu, jedoch hätte Sie im Moment auch nicht viel Zeit und wüsste noch nicht wann Sie dafür Zeit hätte. Weiter aus ihrer Sicht möchte Sie sich, aber auch mit mir verabreden um mich endlich persönlich kennenzulernen, da wir durch unsere gemeinsamen und intensiven Gespräche uns Vertrauen aufbauen konnten. So empfinde ich und laut ihrer Aussage auch. Diese Seite Lisario.de soll für ihre Fake-Profile bekannt sein und deswegen weiß ich nun nicht ob ich weiterhin mein Geld hier „verschwenden“ soll und mit ihr nun weiter schreiben soll. Es soll nun wirklich ein Treffen zwischen uns stattfinden, dann würde es sich ja nicht um ein Fake handeln. Jedoch sollte ich den Kontakt beibehalten oder ihn nun abbrechen wollen?

Um die Meinungen von weiteren Lisario.de Tester da draußen zu hören, hätte ich gerne mal eure Erfahrungen mit dieser Seite hier erfahren. Nicht das ich nun einer von vielen bin der nur im Netz verarscht wird und verzweifelt versucht mit einem Bot zu schreiben oder irgenteine Person die sich den Spaß daraus macht andere zu verarschen.

Mit freundlichen Grüßen, Daniel. (MacaLLian2010)

Könnt ihr da draußen andere Singlebörsen als Lisario empfehlen? 50%
Trotz Hoffnung auf gegenseitiges Kennenlernen Kontakt abbrechen? 50%
Ist Lisario.de zur Partnersuche fürs Leben zu empfehlen? 0%
Freundschaft, Verarsche, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnersuche, Singlebörse, Sympathie, Vertrauen, Betrüger

Wie weit kann man Leuten aus dem Internet trauen?

Hey,

ich schreibe seit so etwas mehr als 2 Monaten mit einem Jungen auf einer Chatroomseite. Angeblich ist er 19 (ich bin 18) und theoretisch verstehen wir uns echt gut und so.

Ich weiß, ich muss immer aufpassen und darf da niemandem wirklich trauen.
Er weiß auch, dass ich Zweifel habe und Angst davor, falls er nicht echt ist oder so.

Er fragt auch nie so wirklich persönliche Sachen, also so persönliche Daten mein ich. Wir wissen das Bundesland des anderen, aber mehr auch nicht. Ich weiß seinen Vornamen, wenn der stimmt, er meinen aber nicht wirklich.

Er würde aber nicht seinen Instanamen mir sagen und auch sonst, meinte er, nimmt er den Chatroom nicht ernst, weil man die Leute da ja eh nie sieht.

Das Ding ist, alles, was er sagt, klingt schon ziemlich plausibel. Aber es könnte halt dennoch alles fake sein und er ist nur schon so erfahren darin, echt zu wirken oder so. Ist ja alles möglich.
Es gibt ja auch so Fälle, wo Mädchen mit jahrelang mit Typen geschrieben haben und nicht gemerkt haben, dass der nicht echt war.
Ich fände diese Vorstellung, dass er auch nicht echt sein könnte, ehrlich gesagt mehr als gruselig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass meine Eltern nichts davon wissen. Ich weiß, ich bin 18 und darf somit offiziell quasi machen was ich will. Aber ich hintergehe sie ja dennoch damit irgendwie.
Und ich weiß, dass sie es echt nicht gut finden würden, käme das raus. Neben der sowieso bestehenden Ungewissheit, ob er wirklich echt ist, kommt auch noch sowas wie Datenschutz für meine Eltern hinzu.

Ursprünglich war ich auch nur auf der Seite, wegen Corona und so und ich halt nichts besseres zu tun hatte. Bis vor nem Monat oder so hätte ich auch einfach sagen können "Ciao hat mich gefreut" ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber inzwischen merke ich einfach, wie viel Spaß es mir macht, mit ihm zu schreiben. Und da der alltbekannte Alltag auch wohl eher nicht so schnell zurückkommen wird und somit die Sozialkontakte usw. eingeschränkt bleiben, ist er mir quasi auch ein guter Zeitvertreib.

Naja, ich steh halt gerade voll so zwischen Vernunft und Spaß quasi, so kommt mir das vor...leider.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr machen?

Nichts, weiter schreiben 74%
vernünftig sein und aufhören 26%
Internet, Datenschutz, Familie, Freundschaft, Technik, Angst, Mädchen, Verarsche, Sex, Recht, echt, Eltern, Psychologie, Ethik, jugendlich, Jungs, Liebe und Beziehung, Moral, Reallife, Streit, Vertrauen, Eigenständig, internetfreundschaft, Vertraulichkeit, Fake, Abstimmung, Umfrage, Leben und Gesellschaft

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo,

Es ist so mein Freund hat mit mir Schluss gemacht vor einer und meinte gestern eigentlich auch das er den Kontakt zu mir abbrechen möchte.

Dazu muss ich sagen das er schon häufig Schluss gemacht hat. Er hatte früher auch häufig heimlich Kontakt zu anderen Mädchen, einmal hatte auch ein Mädchen 4-5x bei ihm übernachtet, wo grade Schluss war zwischen uns, zu mir meinte er das da aber nichts gelaufen ist außer küssen. Somit hat mein Vertrauen schon viel gelitten.

Er ist auch sehr agressiv geworden, er packt mich häufig an wenn wir streiten. Letztens hat er mir in meine Haare gefasst und mich zurückgezogen, danach hat er mir nich leicht auf meinen Hinterkopf geschlagen. Dazu meint er aber das er es häufig genug sagt das ich gehen/leise sein soll bei Streiterein und er mich verwarnt und ich deshalb selber Schuld bin.

Jetzt macht er mir auch häufig Vorwürfe, hat mir auch schon gesagt das ich eine schlechte Freundin und er etwas besseres verdient hätte.

Dann sagt er so Dinge wie er ist froh das die Puffs nächsten Monat wieder aufmachen und er somit dann die Trennung verarbeiten kann.

Heute Abend aber wollen wir telefonieren und darüber reden wie es weitergeht. Er hat auch gesagt ich soll meine Entscheidung gut überlegen. Ich bin mir aber einfach nicht mehr sicher, was die richtige Entscheidung ist. Er macht mir persönlich so ein schlechtes Gewissen. 🤷🏼‍♀️

Bitte helft mir! :(

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Trennung, Frauenhaus, Fremdwörter, Hilflosigkeit, Jugendschutz, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Vertrauen

Pferd Vertrauen zurückgewinnen?

Hallo an alle ☺️ 

Ich bin 15 und vor eineinhalb Jahren habe ich eine Reitbeteiligung angenommen. Ich hatte am Anfang ziemlich Probleme mit dem Pferd, 153 cm, 14 Jahre, Halbvollblut, Temperamentvoll, auch sehr schreckhaft, aber egl liebenswert. Sie war mir zu schnell und ist mir öfters durchgegangen, bin nie runtergefallen
In unserem Stall gibt es keine Halle, nur einen Platz , zum Reitunterricht reiten wir (Freundin und ich)immer zum RV. Der Weg dauert ca 15 min
Normalerweise kennt meine RB es dort, sie war dort dennoch immer ziemlich nervös
Allerdings ging in den letzten Monaten alles bergauf, sie wurde entspannter, begann mir zu vertrauen, ich hatte keine Angst mehr. Ich war im RU entspannt, alles schien perfekt. Sie kooperierte und freute sich wenn ich sie von der Weide holte.
Doch dann kam der Tag
Wir sind das erste mal nach 9 Wochen wieder zum Reitunterricht und ich war dementsprechend etwas aufgeregt. Sie war hochrossig, hatte ich nicht bemerkt. Es war windig und plötzlich ziemlich kalt. Sie kann Wetterumschwünge nicht gut ab. Außerdem habe ich zum ersten Mal eine Gerte mit zu RU genommen, mache ich sonst nicht da sie darauf manchmal ängstlich reagiert, aber hat auf dem Platz gut geklappt .Jedenfalls war sie auf dem Hinweg schon nervös
Als wir dann endlich da waren, erschreckte sie sich und fing an zu bocken und zu buckeln die ganze lange Seite des Platzes. Sowas kann ich wohl aussitzen aber als ich dann an der kurzen Seite Versuchte die Kurve zu kriegen (da war wenig Platz) schlug sie einen Haken, dabei bin ich runtergefallen, und ist durch die Öffnung weg vom RV. Ich bin ihr hinterhergerannt, sie war schon auf dem Nachhauseweg im Jagdgallopp. Ich rannte so schnell wie ich konnte, rief sie, doch sie hielt nicht an
Meine RL ist mir mit Auto nachgefahren, hat mich eingesammelt und wir sind ihr hinterhergefahren
bin wieder aufgestiegen, aber stand natürlich unter Schock. Seitdem ist sie so wie früher: ängstlich, unberechenbar, temperamentvoll und unkooperativ
Ich war jetzt Wochenlang geduldig mit ihr, habe viel Bodenarbeit gemacht. Aber selbst auf unserem Platz, auch dem sie sich sonst sehr wohl gefühlt hat, ist sie komisch. Langsam fällt mir auch nichts mehr ein. Sie weigert sich bei allem. Sie beißt auf ihr Gebiss, wenn ich sie von der Koppel holen will, flieht sie, und reagiert fast gar nicht auf Hilfen
sie war von Anfang an nicht mein Traumpferd, sie ist relativ klein und eher ein Freizeitpferd. Aber wir haben uns zusammengerissen und zueinander gefunden. Doch jetzt ... ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal so viel Kraft und Energie aufwenden möchte. Bei ihrer Besitzerin ist sie normal, aber die beiden verbringen auch net viel Zeit
Ich habe wieder Angst vorm Reitunterricht, sogar auf dem Platz bin ich nervös. Sie gibt sich keine Mühe mehr ... kann ich das Verhältnis noch reparieren, will ich es überhaupt reparieren ?
Ich hab sie wirklich lieb, aber es ist so frustrierend.Ich bin für jede Antwort dankbar

Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Vertrauen, durchgehen

Freund geht mit besten Freundin ins Ausland?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mal nach eurer Meinung fragen.

Ich bin mit meinem Freund seit ca. 3 Monaten zusammen. Es läuft wirklich gut. Nur leider hatte ich zuvor sehr schlechte Erfahrungen machen müssen, weshalb ich sehr sensibel und emotional bin. Auch habe ich recht große Verlustangst, was sich auch durch Eifersucht bemerkbar macht.

Nun zum "Problem"..: Mein Freund hat eine beste Freundin, bevor es mich in seinem Leben gab hatten die beiden eine F+ und eine Beziehung. Sie hat ihn aber am Ende abserviert. Nun wollen beide gemeinsam ab August ein halbes Jahr ins Ausland reisen (Work & Travel). Dies ist schon länger geplant.

Natürlich finde ich das nicht so prickelnd.. aber verbieten o. Ä. werde ich das selbstverständlich nicht.

Mich stört es einfach, dass ich sie leider nicht persönlich kenne. Somit habe ich nur dieses eine "Bild" bzw weis nur das von ihr. Außerdem werden die beiden in einem Zimmer und vermutlich sogar in einem Bett schlafen, da sie nur bei Gastfamilien unterkommen und in keinem Hotel. Und dort kann man sich sowas eben nicht groß raussuchen.. zudem hat mir mein Freund jetzt schon versichert, dass er nicht jeden Tag Zeit haben wird sich zu melden. Das heißt, ich werde auch mal eine Woche lang kein Lebenszeichen von ihm bekommen.

Da ich leider auch eine Person bin, die sehr viel nachdenkt.. verfolgt mich der Gedanke, dass da irgendwas passiert, natürlich immer.

Habt ihr vllt Ratschläge, wie ich damit besser umgehen kann? Gerne könnt ihr auch eure Meinungen dazu schreiben, wie ihr euch verhalten würde bzw was ihr dazu denkt..

PS: Ich weiß, dass Vertrauen die Grundbasis in einer funktionierenden Beziehung ist!

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Vertrauen, Freundschaft Plus

Ich fühle mich von meinem Partner nicht verstanden?

Hallo,

Mein Freund und ich sind 9 Monate zusammen, er ist 18 und ich bin 16 Jahre alt. Ich habe das Problem, dass ich manchmal eifersüchtig bin wenn mein Freund was mit seiner besten Freundin macht (womit ich mich selbst fertigmache, ohne es mir anmerken zu lassen), obwohl ich ihm und ihr vertraue, da ich sie auch gut kenne. Erst seit kurzem unternehmen sie öfters etwas nur zu zweit, da sie ihm immer von ihren Beziehungsproblemen mit ihrem Freund und anderem erzählt. Sonst waren die beiden während unserer Beziehung mit 2 weiteren Freunden als clique immer nur zu 4. unterwegs, doch wegen einem streit jetzt nur noch zu 2., daher ist die Situation nun für mich etwas ungewohnt und komisch ich weiß nicht was ich davon halten soll, denn ich vertraue den beiden schon vorallem meinem Freund natürlich, der mir auch immer sagt, dass nie was zwischen den beiden laufen würde, da sie seit der Grundschule befreundet sind. Ich akzeptiere die Freundschaft zwischen den beiden, ich selbst habe auch einen männlichen Kindheitsfreund den mein Freund genauso akzeptiert. Jedoch fühle ich mich trotzdem unwohl dabei wenn sie nur zu 2. Was machen obwohl ich den beiden voll und ganz vertraue, wir haben auch schon darüber geredet, doch letztes mal warf mein Freund mir vor, dass es bei ihm so ankommt als ob ich es ihm verbieten würde mit ihr was zu unternehmen und dass ich ihm nicht vertraue und es einfach akzeptieren muss (womit er ja auch klar recht hat, was ich ja schon tue) und dass ich es einfach nicht verstehe usw., das hat mich irgendwie verletzt, denn er weiß selbst, dass ich ihm noch nie etwas verboten habe und es auch niemals machen würde, er weiß dass ich es akzeptiere und ich ihm auch vertraue. Es verletzt mich, dass er nicht nachvollziehen kann wie ich mich in so einer Situation fühle, er hat überhaupt kein Verständnis dafür, ich habs ihm schon paar mal versucht zu erklären dass es komisch für mich ist und ich mich dabei unwohl fühle, wenn er mit einem Mädchen was alleine macht, auch obwohl es nur die beste Freundin ist. Ich will doch nur, dass er nachvollziehen kann wie ich mich dabei fühle, dass er vielleicht etwas Rücksicht auf mich nimmt und auch daran denkt wie es mir dabei geht und nicht nur an sich denkt, vielleicht dass er mir dabei hilft damit ich diese blöden Sorgen loswerden kann. Wie seht ihr das?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Findet ihr anderen Mädchen es schlimm wenn euer Freund Mädchen Freunde hat?

Hey Leute,

Das ist mal ne Frage für Mädchen , kannst aber auch lesen wenn du ein Junge bist. Also, bei mir ist es immer so wenn ich nen Freund hab oder einen Crush auf jemanden das ich immer richtig eifersüchtig bin. Selbst wenn mein Exfreund (Also ich hab schluss gemacht) bloss mit einem Mädchen für eine Partnerarbeit in der Schule ein geteil wurde wäre ich fast verrückt geworden. Damals als wir noch zusammen waren wäre ich gestorben wenn mein Freund Mädchen Freunde gehabt hätte. (Hat er aber nie) Ich bin halt immer richtig eifersüchtig gewesen was aber eigentlich nie ein grosses Problem war. Ich glaube wenn man länger in einer Beziehung ist, ist einem das auch nicht mehr so wichtig weil man sich kennt. Ich habe viele Jungs Freunde und mein Exfreund hätte dann ja auch eigentlich Mädchen Freunde haben können. Ich meine ist ja eigentlich normal und völlig okay. Ich hatte keine Angst das er mich betrügt und ich habe ihm auch vertraut aber ich hatte Angst das er sich neu verliebt glaube ich. Findet ihr das ich übertrieben habe, denn ich finde schon oder ist das bei euch anderen Mädchen auch so. Und an alle Jungs: Findet ihr es okay wenn eure Freundin(falls ihr keine habt stellt euch das schnell vor) Jungs Freunde hat? Bei den meisten Jungs die ich kenne ist das nämlich so aber ist wohl auch bei jedem etwas anders.

Würde mich auf eine Antwort freuen, danke tschau

Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Meinung, Vertrauen

Wie auf Fremdgehen ansprechen?

also ich versuchs kurz zu halten,

am Donnerstag letze Woche, hat mein Ex die Beziehung beendet. Deine Gründe haben sich irgendwie immer nur wie Ausreden angehört. Ich hatte während der Beziehung schon öfter aus verschiedenen Gründen die Vermutung das er mir fremdgeht. Jetzt ist es so das mein ex ein besten Freund hat und er, also der beste Freund sich mit diner Freundin schluss gemacht hat, ich versteh mich mit ihr ziemlich gut und deshalb sind wir quasi auch zusammen durch die „schwere“ Zeit gegangen.. nun hat sie mir vor paar Tagen erzählt, dass mein Ex anscheinend mal erzählt hatte das er mir fremdgegangen ist. Sie möchte aber nicht das ich ihn darauf anspreche, weil sonst jeder wüsste das sie es mir gesagt hat und sie dann halt voll Stress bekommt. Aber ist ja klar das ich das trotzdem ansprechen möchte und trotzdem klären möchte. Man kann ja eigentlich zu keinem sagen „Ey dein Freund geht dir fremd aber sprich ihn nicht drauf an“ ist doch klar das ich ihn drauf ansprechen möchte. Heute Abend um 18 Uhr kommt er um sein Zeug zu holen ich muss bin dahin irgend n Plan haben wie ich das ansprechen kann, zum einen wird er es niemals von sich selbst aus zugeben, außer natürlich ich sag ihm das ich es weiß und zum anderen kann ich ihn nicht sagen das ich es weiß weil das Mädchen mir das ja anvertraut hat und ich auch nicht will das sie dann stress bekommt... hat jemand vielleicht ne Idee wie ich das machen kann?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Soll ich mit ihr meine lesbische Erfahrung machen?

Hallo,

Die Frage ist vielleicht etwas komisch formuliert, doch ich wusste nicht wie ich sie sonst stellen sollte.

Letztes Jahr habe ich in der Schule bei einem Projekt ein Mädchen aus meiner Parallelklasse kennengelernt (ich bin selbst auch weiblich), wir haben uns gleich super verstanden und seitdem täglich Kontakt. Ich glaube wir kennen uns jetzt ungefähr 8 Monate.

Als wir vor der Corona Krise zusammen auf einem Geburtstag waren, kam irgendwann das Thema lesbische Erfahrungen auf da eine unserer Freundinnen von ihrer eigenen erzählt hat. Ich habe dann erwähnt dass ich es irgendwann auch mal gerne mit einer Frau probieren würde.

Meine Freundin hat mich jetzt vor zwei Wochen darauf angesprochen ob wir es nicht miteinander probieren wollen, da sie auch gerne mit einer Frau Erfahrungen sammeln würde aber sich in der Zukunft keinen ONS vorstellen kann. Sie hat mir schon oft gesagt, dass sie mich sehr hübsch findet und nun halt auch dass sie sich gut vorstellen könnte mit mir Sex zu haben.

Nachdem wir jetzt darüber geredet haben, kommt mir der Gedanke ganz oft wieder auf obwohl ich den Vorschlag erst total absurd fand. Doch mittlerweile halte ich es eigentlich für eine ziemlich gute Idee, da ich dann glaube ich doch zu viele Hemmungen habe um einen ONS mit einer fremden Frau zu haben. Meine einzige Angst ist dass es einfach nicht klappt zwischen uns und es dann total komisch wird, unsere Freundschaft ist mir wichtig und ich will sie nicht verlieren. Ich hatte schon lange nicht mehr eine so gute Freundin wie sie und habe generell auch wenige denen ich so vertraue wie ihr. Normalerweise dauert es lange bis ich Vertrauen aufbaue doch bei ihr war es so als hätten wir irgendeine Verbindung zueinander, schon ab dem ersten Moment. War irgendwie richtig magisch :D

Am Ende gefällt es uns aber vielleicht so gut dass wir es nicht nur einmal machen wollen, sondern öfter und schließlich landen wir in einer F+ was ich nie haben wollte.

Wir treffen uns am Freitag nach einer Ewigkeit wieder und da würde ich gerne nochmal mit ihr darüber sprechen, schließlich habe ich ihr auch keine richtige Antwort gegeben.

Hat jemand hier vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir erzählen wie es geendet hat? Oder wenn ihr in der Situation wärt wie würdet ihr handeln? Würdet ihr es riskieren?

Schonmal vielen Dank im Vorraus :)

Freundschaft, Angst, Frauen, Sex, Freundin, Lesbensex, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Warum vertraut mir niemand?

Hallo liebe Leser,

Wie es schon in der Frage steht vertraut mir niemand. Schon seitdem ich klein bin...ich wollte fragen woran das liegen könnte ? Ich meine was mache ich das ich so rüber komme als wäre ich eine verräterin? Ich war in einem jungen Alter von 8-12 immer sehr offen und Glücklich. Ich habe es geliebt neue Freunde zu finden und Leute zum Lachen zu bringen. Viele in der Grundschule sagten man könnte mir niemals vertrauen und sowas. Dann in der 5 und 6 Klasse war es nicht anders. Auf einer Klassenfahrt in der 6ten wurde meine beste Freundin (die einzige die mir vertraut) schwer krank und hatte eine schlimme Grippe bekommen. Desswegen durfte sie nicht mitfahren. Ich musste dann in ein anderes Zimmer mit Klassenkameradenin von mir. War eigentlich auch ganz lustig doch dann war eine aus meinem Zimmer kurz weg. Sie kam zurück und meinte sie hätte was kaputt gemacht. Jetzt wisse sie nicht was sie tun kann etc. Ich fragte sie was sie denn kaputt gemacht hat dann meinte sie ,,Ach nein dir erzähl ich das ganz sicher nicht ich will nicht verpetzt werden !‘‘ Und so war es immer ! Ich dachte es liegt daran das ich immer so eine fröhliche Person war..das war aber nicht der Fall ! Ich wurde ernster und war nicht mehr so offen wie früher....eher gesagt war ich gar nicht mehr offen. Man könnte sagen ich habe mein Lachen verloren. Doch das änderte nichts ! Ich war immernoch die angebliche verräterische Katrina...nun bin ich 17 und alle denken immernoch so von mir. Was mache ich bitte falsch ?
l.g.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen