Aufhören mit Lügen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst vorher denken, bevor Du sprichst und lügst.

Es ist schon eine "Störung", die Du aber selbst in den Griff bekommen kannst.

Vergewissere Dich erst, ob Dein Satz, den Du sagen willst auch der Wahrheit entspricht und hau nicht einfach die Sätze raus.

Du kannst Dir nur selbst beantworten, warum Du lügst, willst Du besser da steh ´n, beliebter sein? Dein Selbstbewusstsein erhöhen? Brav sein?

Wenn Du die Ursache erkannt hast, wird es Dir leichter fallen damit aufzuhören.

Das hat ein wenig mit Selbstdisziplin zu tun, aber wenn Du willst, dann schaffst Du das auch

Gutes Gelingen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DianaValesko  08.12.2021, 11:40

Danke für den ⭐ und alles Gute für Dich

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo,

Du scheinst Dir Sorgen um Deine mentale Gesundheit zu machen. Es ist ja auch gut, sich mal selbst zu reflektieren und über das eigene Verhalten nachzudenken.

Wir Menschen sind nicht immer ehrlich. Jeder von uns lügt mal. Das gehört einfach zum Leben dazu, wer etwas anderes behauptet, lügt. ;)

Aber da ist natürlich die Frage, worum es eigentlich geht und mit welchem Hintergrund man eine Lüge erzählt.

Wenn es Dir zum Beispiel darum geht, eine andere Person nicht zu kränken, kann eine kleine Notlüge ja durchaus mal verständlich sein, um das Gegenüber nicht zu verletzen.

Aber spätestens dann, wenn Du das Gefühl hast, keine Kontrolle mehr über das, was Du tust, zu haben und nicht mehr zwischen Realität und Lüge unterscheiden zu können, solltest Du Dir Hilfe suchen.

Du stellst die Frage hier sicherlich nicht umsonst. Ob Du eine psychische Störung hast, kann Dir kein Mensch aus der Ferne sagen. Du kannst Dich vor Ort an einen Psychotherapeuten wenden und ihm um Rat fragen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, sofern Du gesetzlich versichert bist. Dann hast Du eine Gewissheit.

Falls eine Therapie eine Option für Dich ist, könntest Du dort dann auch die Ursachen für dieses Verhalten erkennen und etwas verändern.

Ich kannte mal jemanden, der hat seine wahren Geschichten immer mit Lügen ausgeschmückt. Und jedes mal, wenn ich ihn wieder getroffen habe waren die Geschichten verändert, neu und spannend. Klar jeder wusste, dass er etwas hinzugedichtet hat, aber es war richtig toll nochmal zuzuhören.

Naja, und wenn du nicht lügen möchtest, lass es doch einfach. Aber denk dran, es hat nicht jeder das Recht einen Auszufragen.

Klar, wenn es dauernd passiert, ist es nicht gerade gesund. Lügen fallen leicht auf einen zurück. Auch wenn sie nicht rauskommen, so gewinnt man damit doch kein Vertrauen von den Menschen und landet irgendwann in der Isolation.

Zuerst musst du dir die Frage stellen, aus welcher Motivation, mit welcher Absicht lügst du? Geschieht es, weil du dich verstecken oder beschützen willst, oder weil du Spaß daran hast, andere auf's Glatteis zu schicken – ist es Angst oder sind es Machtspielchen?

Wenn es aus Angst geschieht, um dich zu beschützen, dann hat es mit deinem Selbstwertgefühl zu tun. Vllt wirst du zuhause sehr kurz gehalten und bekommst keine Anerkennung, nur strenge Anweisungen? Das willst du vllt vor anderen verbergen und dich durch kleine Lügen selbst aufwerten?

Wenn es Machtspielchen sind, dann tust du es, um dich zu rächen. Vielleicht willst du dich an denen rächen, die dich unterdrücken, demütigen oder kränken. Oder du verschiebst mit deinen kleinen Lügen die Rache auf Unschuldige, um dich wenigstens ihnen gegenüber machtvoll zu fühlen, weil es den Tätern gegenüber nicht funktioniert.

Hinter dem Lügen steht jedenfalls immer eine Ursache.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Shocking Liar oder Fibber-Game im Handel kaufen - das sollte dabei helfen! -