Vergessen – die neusten Beiträge

Ich will sie vergessen - aber wie?

Eine Frau die ich vor rund 2 Jahren kennengelernt habe, mit der ich einige Monate zusammen war und die danach Spurlos aus meinem Leben verschwunden ist will mir nichtmehr aus dem Kopf gehen. In meinen Gedanken ist sie heute noch so präsent wie damals... ich erinnere mich an so viele Details und das so oft dass es mich um den Schlaf bringt. Wir hatten damals beide unsere Probleme, fingen an zu streiten und sie floh regelrecht vor einer möglichen Konfrontation.

Vermutlich ist dies genau die Art Begegnung die andere Menschen nach einiger Zeit einfach vergessen oder sie als Jugendsünde abtun (sie handhabt es vermutlich ähnlich), aber mir will das aus irgendeinem Grund nicht gelingen. Sie hatt mir bisher als einziger Mensch das Gefühl gegeben verstanden zu werden, trotz all der Probleme, der Vorbelastung durch ihren Prügelnden Ex und ihrer Vaterkomplexe. Ich habe nie einen Punkt erreicht an dem ich das Gefühl habe, es wäre gut das ganze hinter sich zu haben - und dabei ging es mir in letzter Zeit ziemlich gut (es ist also nicht so als würde mir da der nötige Kontrast fehlen). Ich liebe sie einfach, werde sie aber nie wiedersehen und kann trotzdem an nichts anderes denken.

Nichts will mir gelingen weil ich in Gedanken ständig woanders bin. Sport kurbelt meine Gedanken beispielsweise erst richtig an und macht es nurnoch schlimmer. Es ist als gäbe es für mich keinen Weg mich effektiv abzulenken... die Erinnerung steht mir bei allem im Weg und lässt sich nicht unterdrücken. Glaube ich mal ein geeignetes Gegenmittel gefunden zu haben stellt sich doch nur wieder heraus das ich eigentlich Öl ins Feuer gieße.

Wie kommt man über sowaß hinweg?

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Trennung, vergessen, Freundin

Unterschrift in Bewerbungsanschreiben vergessen

Hallo ihr Lieben,

soeben ist mir aufgefallen, dass mir in meiner Bewerbung ein verdammt großer Fehler unterlaufen ist. Ich habe allen Ernstes vergessen, das Anschreiben zu unterschreiben. (Lebenslauf ist unterschrieben).

Ich muss mich zwar hier nicht dafür rechtfertigen, aber dazu ist vielleicht zu sagen, dass ich nachdem sämtliche Fotoläden die Datei nicht öffnen konnten um zu drucken (mein eigener Drucker streikt seit Samstag) zu meinem Freund gefahren bin um es bei ihm auszudrucken,

Anschließend habe ich meine Eltern (beides Lehrer) Korrekturlesen lassen und auch Ihnen ist leider nichts aufgefallen.

Habe ich nun trotz einer ansonsten ziemlich perfekten Bewerbung zu befürchten (das soll keinesfalls arrogant oder übermütig klingen, aber ich saß die ganze Woche an dieser Bewerbung und habe mir wirklich SEHR große Mühe gegeben, da mir wirklich viel an dem Ganzen liegt), dass ich als schludrig/schlampig abgestempelt und direkt aussortiert werde?

Soll ich vielleicht eine unterschriebene Kopie per Fax oder E-mail nachreichen, eventuell sogar morgen persönlich vorbei kommen und ein korrektes Anschreiben nachreichen, oder meint ihr es wäre taktisch unklug auf einen Fehler hinzuweisen, der eventuell nicht einmal aufgefallen wäre.

(Ich weiß dass ich, nachdem acht Leute bereits aussortiert wurden, noch zwei Mitbewerber habe, gegen die ich mich durchsetzen muss.)

Liebe Grüße aussendend und voller Sorge eure Antworten erwartend, Coco

Bewerbung, Anschreiben, vergessen, Unterschrift, nachreichen

Angst vorm Vergessen...

Hallo liebe Community.

Ich habe mal eine Frage zu einem nicht allzu schönen Thema… nämlich der Tod. Wenn jemand stirbt, den man kannte (sei es ein naher Verwandter oder nur ein entfernter Freund), ist es schon schlimm genug, einmal für den, der gestorben ist, und für die anderen, die damit zurecht kommen müssen.

Ich weiß, dass jeder so was im Leben erlebt und damit zurechtkommen muss, und habe damit auch kein Problem in dem Sinne.

Aber es gibt eine Sache, die mir mehr oder weniger „Angst“ einjagt:

Wenn jemand stirbt, hört man ihn nie wieder reden, man sieht ihn nicht mehr, man erlebt ihn nicht mehr. Das Einzige, was bleibt, sind Erinnerungen. Aber Erinnerungen verblassen.

Was ist, wenn ich irgendwann vergesse, wie jemand war? Wenn ich vergesse, wie derjenige gelacht hat, wie er aussah, wie seine Persönlichkeit war?

Mir ist klar, dass man so schnell jemanden nicht vergisst, aber alles kommt mit der Zeit... oder sagen wir, kann kommen.

Das Dumme ist, was ist, wenn es passiert? Wenn ich die Persönlichkeit, die Art von jemandem, der gestorben ist, vergesse, obwohl ich es nicht will? Bin ich schlicht dagegen machtlos und muss mit zusehen, dass ich jemanden vergesse, obwohl ich immer wollte, dass er wenigstens in den Gedanken und Erinnerungen noch lebt?

Vielen Dank für eure Antworten... Wie gesagt, eine richtige Angst habe ich nicht davor, aber der Gedanke ist doch irgendwie... beklemmend.

Menschen, Tod, vergessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergessen