Arbeit einer Hausfrau
Hallo, in dem Ort wo ich aufgewachsen bin, gibt es viele Familienhäuser, wo der Mann das Geld reinholt und die Frauen den Haushalt schmeißen. Deren Kinder sind fast alle > 18 und leben teilweise sogar schon gar nicht mehr Zuhause. Von meiner Mutter weiß ich, dass sie damals oft gesagt hat wie viel Arbeit das doch alles ist. Ich frage mich hier ganz ehrlich, wo in einem normalen Haushalt hier so viel Aufwand anfällt, dass man damit eine 40 Stunden Woche voll bekommt? Ich meine wenn man zwischen den einzelnen Arbeiten Stunden Pausen macht, braucht man sich ja nicht zu wundern, wenn man abends um 20 Uhr noch nicht fertig ist. Weiterhin managen den Haushalt ja viele Singles neben der Arbeit für sich. Für 2-3 Personen kann da ja nicht überdimensional viel mehr anfallen. Habe ich hier etwas nicht beachtet oder könnte man hier sogar wirklich sagen, dass diese teilweise aus Entfernung zum Berufsleben die eigentliche geleistete Arbeit überschätzen? (Ich kenne das ja selbst wenn man in den Ferien eigentlich viel vorgenommen hatte dann aber doch so in den Tag träumt und man nachher nicht viel geschafft hat und am rummosern ist, man hätte ja so viel zu tun). Vielen Dank!