Ich will sie vergessen - aber wie?
Eine Frau die ich vor rund 2 Jahren kennengelernt habe, mit der ich einige Monate zusammen war und die danach Spurlos aus meinem Leben verschwunden ist will mir nichtmehr aus dem Kopf gehen. In meinen Gedanken ist sie heute noch so präsent wie damals... ich erinnere mich an so viele Details und das so oft dass es mich um den Schlaf bringt. Wir hatten damals beide unsere Probleme, fingen an zu streiten und sie floh regelrecht vor einer möglichen Konfrontation.
Vermutlich ist dies genau die Art Begegnung die andere Menschen nach einiger Zeit einfach vergessen oder sie als Jugendsünde abtun (sie handhabt es vermutlich ähnlich), aber mir will das aus irgendeinem Grund nicht gelingen. Sie hatt mir bisher als einziger Mensch das Gefühl gegeben verstanden zu werden, trotz all der Probleme, der Vorbelastung durch ihren Prügelnden Ex und ihrer Vaterkomplexe. Ich habe nie einen Punkt erreicht an dem ich das Gefühl habe, es wäre gut das ganze hinter sich zu haben - und dabei ging es mir in letzter Zeit ziemlich gut (es ist also nicht so als würde mir da der nötige Kontrast fehlen). Ich liebe sie einfach, werde sie aber nie wiedersehen und kann trotzdem an nichts anderes denken.
Nichts will mir gelingen weil ich in Gedanken ständig woanders bin. Sport kurbelt meine Gedanken beispielsweise erst richtig an und macht es nurnoch schlimmer. Es ist als gäbe es für mich keinen Weg mich effektiv abzulenken... die Erinnerung steht mir bei allem im Weg und lässt sich nicht unterdrücken. Glaube ich mal ein geeignetes Gegenmittel gefunden zu haben stellt sich doch nur wieder heraus das ich eigentlich Öl ins Feuer gieße.
Wie kommt man über sowaß hinweg?
7 Antworten
Als Mann hat man ein neurobiologisches Problem, was Frauen nicht haben. Beide Geschlechter verfügen über einen "Sex-Aufmerksamkeits-Erinnerungs-Kern", lateinisch der interstitielle Nucleus des anterioren Hypothalamus Nummer 3 (INAH III). Dieses Nervenzentrum sitzt im Kopf etwa eine Zeigefingerlänge tief hinter der Mitte zwischen den Augenbrauen mitten im Gehirn. Dort werden sexuelle Impulse mit Erinnerungen und Balzverhalten koordiniert. Der INAH III ist bei Männern doppelt so groß und mit doppelt so viel Nerven ausgerüstet wie bei Frauen. Der INAH III macht z.B. das Hinterherpfeifen von Männern hinter Frauen, wenn die mit wohlgeformten Brüsten und Pobacken am männlichen Geschlecht vorbeilaufen. Männer, die auf Frauen stehen (heterosexuelle Männer), sind deshalb etwa viermal stärker auf Frauen, die auf Männer stehen (heterosexuelle Frauen), geprägt als anders herum. Deshalb kommt es bei Männern auch zu stärkeren "Erinnerungsschüben" an Frauen, in die der Mann stark verliebt war, während das bei Frauen in der Form nicht so stark der Fall ist. INAH III verbindet das Erinnerungszentrum mit aktuell Gesehenem. Wenn man z.B. einen Geruch eines Parfüms riecht, den die Ex trug, sorgt INAH III dafür, dass man sich sofort an den damaligen Spaziergang und die damit verbundenen Emotionen erinnert. Manchmal suchen Männer jene Orte auf, wo sie mit der Frau sehr glücklich waren, um in (emotional zwiespältigen) Gefühlswelten zu verhaften und die Vergangenheit noch mal zu durchleben. Das ist emotional schmerzvoll. Die Lösung ist in dem Fall einfach. Man muss mit einer zweiten Person (Bruder, Kinder, Eltern), mit der man ebenfalls emotional positiv verbunden ist (also kein Feind!) an exakt den gleichen Ort gehen und dort eine schöne gemütliche Weile verbringen, die einem positiv im Kopf bleibt. Im Falle der Erinnerung an die Ex hat man dann 2 gleichzeitig auftretende Erinnerungen. Und dann ist es geboten, die bessere (also nicht die der Ex, sondern die z.B. mit dem eigenen Kind) aufzurufen und zu verstärken. Je stärker man das tut, desto häufiger kommt die bevorzugtere Erinnerung zu Tage. Das führt im Idealfall so weit, dass man die ursprüngliche Erinnerung mit der Ex weitestgehend verblassen lassen kann.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine komplett andere Erinnerung (z.B. einen tollen Kneipenabend unter Freunden ohne die Ex-Freundin) als "Notfall-Erinnerung" stets im Kopf zu haben. Man kann ebenso versuchen, sich abzulenken, in dem man aus dem Fenster blickt und sich die Wolken sehr, sehr genau ansieht, ihre Form beschreibt oder Figuren formt. Aber beide genannten Ausweichmechanismen wirken schlechter als die erste Alternative, weil bei den beiden letztgenannten Möglichkeiten die emotionale Verstärkung schwächer ist. Da die Ex-Freundin eine sehr starke Emotion hervorruft, ist es schwer, diese Erinnerung mit einer schwach-emotionalen Ablenkungsstrategie zu übermalen.
Noch 'n neurobiologischer Tipp: heterosexuelle Frauen lieben heterosexuelle Männer weniger intensiv als umgekehrt. Das hat stammesgeschichtlich-evolutionsbiologische Gründe und macht auch Sinn. Frauen brauchen Beschützer eigentlich nur für die Brut-/Versorgerphase, Männer müssen für diese Zeit deshalb intensiv an's weibliche Geschlecht gebunden sein und genau dafür sorgt INAH III. Dumm nur, dass das Teil auch unerwünschte Nebenwirkungen hat, die für Männer schlimmer als für Frauen sind. Naja, dafür können wir besser einparken, mit Geld umgehen und sind schneller fertig im Bad....
Diese Flashbacks können gemindert werden. Sie werden getriggert durch Auslöser, die meist emotional sind (Musik, die "bestimmten Orte"). Deshalb ist es wichtig, diese Auslöser auf andere Personen, die ebenfalls emotional-positive Impulse auslösen, zu übertragen. Es geht darum, eine "Ausweich-Erinnerung" anzubieten, die dann bevorzugt erinnert werden kann. Damit trainiert man sich selbst ein wenig fort von der alten Erinnerung, die selbst jedoch nie verschwinden wird. Sie wird nur leichter zu beherrschen sein. Extrem wichtig ist, bei solchen "Trainingseinheiten" mit anderen, einem selbst emotional nahestehenden Dritten, nicht (!) den Fehler zu machen, mit dieser Person über die Ex-Geliebte zu reden. Das würde exakt das Gegenteil dessen auslösen, was beabsichtigt ist. Es dreht sich um die Schaffung einer Alternativ-Erinnerung zum Zweck der bevorzugten Erinnerung in kritischen Erinnungsphasen/-situationen. Im übrigen lässt diese Prägung zwischen Emotion und Ex-Geliebten-Erinnerung mit der Zeit nach - dauert beim Mann allerdings deutlich länger als bei der Frau und kann locker 1-2 Jahre betragen. Also cool bleiben und das Problem als das wahrnehmen, was es ist - nämlich das Zeichen dafür, dass ein ganz bestimmter Hypothalamus-Kern seinen evolutionären Job leider perfekt ausführt ;-)
Wohin ist sie denn verschwunden? Sowas braucht Zeit. Mindestens solange, um über sie hinweg zu kommen, wie eure Beziehung anhielt... Und selbst dann, wird sie sicher noch oftmals in deinen Gedanken sein. Machst du dir denn positive oder negative Gedanken? Das ist ein Prozess, der wichtig ist. Um dich irgendwann wieder für jemand anderen zu öffnen. Auch wenn sie immer wieder in deinen gedanken auftauchen wird, auch wenn du in einer neuen Beziehung bist. Du hast einen Lebensabschnitt mit ihr verbracht. Das braucht man nicht einfach so aus dem Gedächtnis streichen. Vielleicht wird es besser, wenn du nicht versuchst, die Gedanken an die Zeit mit ihr zu verdrängen. Vielleicht hilft es, alles niederzuschreiben. Vielleicht wird ja sogar ein Buch draus, oder eine Kurzgeschichte. So kannst du alles verarbeiten, auch den Verlust und die potentielle Sehnsucht nach ihr. Auch deine Fragen kannst du einbauen. Vielleicht so.
Das ist vermutlich die beste Antwort die man in so einem Fall geben kann. Ich habe schon so oft dasselbe geschrieben, zu ähnlichen Fragen. Ich schreibe eh sehr viel, und ja, es hilft... das Problem ist das ich mir langsam vorkomme als würde ich einen geeigneten Behälter für Säure suchen. Es frisst sich einfach nach einer Weile durch alles hinndurch. Ich habe wirklich das Gefühl das ich es entweder vergesse oder daran kauputt gehe...
vergessen musst du nicht. es ist ein Teil von dir. Du hast deine Zeit mit der Frau gemeinsam verbracht. Du musst nur lernen, damit zu leben. Wenn du ihr keine Fragen mehr stellen kannst, dann versuche vielleicht, sich in sie hineinzuversetzen. Solltest du deine Geschichte niederschreiben, kannst du sie ja als Figur mit einbauen und ihr einen Charakter geben, wie du sie gesehen hast. Es ist zwar nicht die ideale Lösung, weil du die Antworten nicht von ihr direkt bekommen kannst, aber besser als nichts. Wünsche dir viel Glück beim Verarbeiten. Lass dich nicht hängen und öffne deine Augen auch für das Hier und Jetzt. Sonst läufst du auf der Stelle und kommst nicht weiter.
Selbst das ahbe ich schon getan... ich bin Musiker. Vorwiegend Songwriter und ich habe vor einiger Zeit mal festgestellt das es sehr aufschlussreich sein kann Dinge aus anderen Blickwinkeln zu schreiben. Ich glaube das ich ziemlich gut wiedergeben kann was sie damals gefühlt hatt. Es hatt mich weiter gebracht, insofern hast du Recht was mich betrifft... aber ehrlich gesagt fällt es mir nur schwerer, je besser ich sie verstehe oder mich in sie hineinversetzen kann. Desto dümmer und überflüssiger kommt es mir vor mit dieser Distanz zu leben...
Ich meine; was wenn nicht ein gewisses Verständnis für das Wesen des anderen ist in einer Beziehung von Bedeutung? Auf mich wirkt es so als würden wir wunderbar zusammenpassen, wenn wir uns nur beide zusammenreißen würden. Sie wird das nicht tun...
Es ist ja gerade desshalb so schwer weil ich das alles schon hinter mir habe... diese ganze Aufarbeitung, Perspektivwechsel und alles... je mehr ich es verstehe desto weniger komme ich damit zurecht.
Es ist nicht immer einfach, die Entscheidung einer anderen Person zu verstehen oder zu akzeptieren. Selbst enn man weiß, dass ein anderer einen Fehler macht/machen könnte, kann man oftmal nicht viel tun, um ihn/sie davon abzubringen. Dann muss man versuchen, loszulassen, denjenigen seinen Weg gehen lassen. Manchmal kann man nicht mehr tun, als jemanden mit Rat und Nähe beiseite zu stehen und immer für die entsprechende Person dazusein, wenn man es den will. Was sie dann tut, ist ihre eigene Entscheidung. Du kannst sie nicht "retten", wenn sie es nicht will.
jetzt wird mir manches klar. Musiker sind besonders empfindlich für solche INAH III-Effekte, denn sie sind beruflich darauf trainiert, Gefühle und Musik zu verbinden. Der Normalbürger hat diese antrainierte Fähigkeit nicht derartig ausgeprägt. Bei Ihnen ist es deshalb problematischer, meine Taktik der Flashback-Kontrolle durch Ersatzerinnerungen einzusetzen. Sie sollten versuchen, sich über jene Musikstücke bewusst zu werden, die diese Flashbacks auslösen. Dann müssen Sie diese Musikstücke mit anderen positiven Erinnerungen/Erfahrungen verbinden und Sie müssen sich bewusst zwingen - das setzt aktive Verdrängungsarbeit für eine gewisse Zeitspanne voraus - beim unfreiwilligen Hören von "erinnerungsträchtigen Musikstücken" gezielt die Ersatzerinnerung auszugraben und zu bevorzugen. Das ist anstrengend, aber auf Dauer hilfreich.
Wir in unserem Kreisen (ich weiss, nicht jeder sieht das so) praktizieren in einem solchen Fall "FTOW" (Auf dieser Seite der zweite Fall http://www.urbandictionary.com/define.php?term=FTOW). Du musst daran denken, dass du ein Mann bist. Frauen kommen und gehen -versuche nie einer Frau nachzutrauern.
Für 10 fehlen nicht mehr viele... ^^
Ich habe diese ganze Anfangsphase doch schon längst hinter mir... es hatt mir eigentlich nciht wirklich geholfen oder mich abgelenkt.
Ich kann dich mal an das Forum "deindatedoktor.de" aufmerksam machen, welches die tiefere Psychologie hinter dem Thema ans Licht bringt (oder es zumindest versucht). Im Gegensatz zu anderen Date-Foren hat sich dieses über die Jahre vor allem auf Themen wie Psychologie spezialisiert. Du findest also wenige doppelte Fragen, dafür umso mehr intelligente Ratschläge. Auch genau für solche Probleme.
Die Zeit heilt alle Wunden. Kannst du dir vorstellen, dass es bei 7 Milliarden Menschen auch noch andere Muttis mit hübschen Töchtern gibt. Diese Frau, an der du so hängst hat doch auch ihre Macken! Tu dir was Gutes, verwöhn dich selbst, lebe.
Das habe ich schon probiert... ganz plump gesagt. Ich habe mich nach der Trennung in einen regelrechten Egotrip gestürzt und hatte wirklich eine Menge Spaß. Mit der Zeit habe ich es dann wieder ruhiger angehen lassen, sogar so eine Art Gleichgewicht in meinem Leben hergestellt... ich bin im Grunde nicht unglücklich. Ich kann nur nicht vergessen oder aufhören zu lieben...
Noch was: Es gab ein Leben VOR dieser Frau und es wird ein Leben NACH dieser Frau geben.
Ich würde dir wahrscheinlich an einem anderen Tag ähnliche Antworten geben, wie du sie beireits jetzt schon mehrfach erhalten hast. Doch heute tu ich das nicht - ich kann dir empfehlen sie nicht einfach zu vergessen, denn das wirst du nicht, weil du dich darin schon zu sehr reingesteigert hast. Und auch das Zeit alle Wunden heilt, eine zu utopische Floskel um sie hier angebracht zu verwenden. Was ich dir viel eher wünschen würde, ist dass du vielleicht versuchst sie aufzusuchen.(?) Mir ist bewusst, dass dieser Gedanke auch dir bereits durch den Kopf ging und wahrscheinlich bei dem Anfang des umzusetzens schon wieder Beendigung fand. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es nichts bringt sich über jemanden den Kopf zu zerbrechen, der nicht anwesend ist noch Teil am eigenem Leben hat... das Problem dabei ist nämlich das wir innerlich doch im Stillen hoffen eine Antwort zu bekommen - nicht mal auf Fragen sondern einfach nur um zu wissen, dass derjenige da ist. Doch diese Hoffnung wird im Keim erstickt und mit jedem Atem weiter noch zerhaucht... das quält, das nimmt Gedanken und Raum zum atmen. Mein Rat mag mager sein und etwas defätistisch klingen aber im Grunde brauchst du nichts mehr als entweder genau diese Frau wieder oder wenigstens noch mal ein erneutes Gespräch mit ihr.
Vllt hat sie sich ja so verändert, dass sie nicht weiter interessant für dich wäre, nach dem du dich in der Wiederfindungsphase stark verändert hast. Vllt ist sie aber auch wieder so anziehend und ihr könnt euch wieder anfreunden. Die Zeit heilt keine Wunden bringt aber Entwicklungen mit sich - und wer weiß wohin die Freundschaft führt ;) Vllt reicht aber auch nur diese Freundschaft, denn dann wäre sie wieder präsent und deine Gedanken haben wieder Platz für anderes :)
Ich wünsche dir das Beste und davon das Sahnehäupchen - das Leben ist nicht einfach, weil wir es usn schwer machen - machs wie kleine Kinder: nimms leicht und mach was drauß! :)
Schreiben tu ich das Heute so, weil jeder Tag anders ist, weil routine uns alltäglich macht.. Und vllt kommt auch bei dir der Tag an dem sie plötzlich nicht mehr wichtig ist. :)
Das Männer intensiver lieben als die meisten Frauen habe ich immer vermutet, einfach aus Beobachtungen und eigenen Erfahrungen heraus Es ist interessant zu erfahren das es dafür Neurologische Uhrsachen gibt.
Ich habe diese Flashbacks tatsächlich wahnsinnig oft. Wenn ich an bestimmten Orten bin, spezielle Musik höre oder ähnliches... es bringt mir aber meistens nicht viel wenn dann noch jemand dabei ist. Ich muss entweder schnell woanders hinngehen, bzw. die Musik ausmachen oder es geht mir immer mieser. Ich KANN ganz oft einfach nicht aufhören an sie zu denken, und habe auch keinen Funken Verständnis (im wörtlichen Sinne) für Menschen die behaupten das zu können. Wenn Freunde mich beispielsweise fragen warum ich nicht endlich darüber hinnwegkomme verstehe ich im grunde genommen nur Bahnhof. Genauso gut könnte man mich fragen warum ich mir nicht endlich Flügel wachsen lasse... oder Kiemen... ich kann´s einfach nicht.