doch, genau so isses. You can englisch....
Sieht mir ja ziemlich nach einer Scheinehe aus.
Diese noch immer bestehende, aber dank der Rechtssprechung sich leicht bessernden, Rechtsungleichheit beruht auf der bekanntlich totalen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Frauen sind im Scheidungsrecht immer noch bevorzugt und das Gejammer der meist linken Emanzen, es gäbe heute noch eine krasse Benachteiligung der armen Frauen in der Gesellschaft ist schlicht und ergreifend erlogen.
nein, solch eine Erinnerung ist schlicht unmöglich. Man kann sie sich zwar nachträglich einsuggerieren, aber zum Zeitpunkt der Geburt (bis etwa ins 2.-3. Lebensjahr) verfügt der Mensch schlicht nicht über ein ausgeprägtes Langzeitgedächtnis. Es ist nichts da, was sich so weit erinnern könnte. Das wächst erst nach der Geburt. Der Mensch ist übrigens zerebral erst ab etwa dem 20.-24. Lebensjahr ausgewachsen.....
Hey, das ist 'ne ganz tolle Idee, an eine umstrittene Grenze zu fahren, an der regelmäßig kleinere Gefechte zwischen Armeen stattfinden. Die Frage, ob das leichtsinnig ist, ist leicht zu beantworten .... nein, ist es nicht. Es ist vielmehr voll bescheuert.
CarinaK, diese Story ist - im Gegensatz zu einigen Herrschaften hier, die so tun als hätten sie eine Ahnung - in der Tat korrekt. Man kann bei älteren Dieselmotoren (z.B. einem alten Mercedes 200 oder 190 Diesel) sehr wohl mit sehr fein gefiltertem Frittenfett den Motor betreiben. Der Haken an dem Vorgehen ist, dass dies bis vor einigen Jahren legal, aber mittlerweile nicht mehr legal ist. Der Haken ist eine DIN-Vorschrift für Sprit, die sich geändert hat. Ziel war damals unter der Grünen-CDU-Lobby-Gruppierung nicht, den Bürgern mit alten Dieselautos einen billigen zur Verfügung zu stellen, sondern die Möglichkeit effektiv auszuschließen, diesen "Frittensprit" nicht besteuern zu können. Denn in der Tat war dieser Frittensprit energiesteuerfrei und genau da lag das Problem. Im übrigen erlischt regelhaft die Motorgarantie für Dieselmotoren, wenn jene mit Frittenfett betrieben werden. Moderne Dieselmotoren (CDI-Diesel) vertragen übrigens dieses Fett nicht. Die Einspritzung verstopft, weil das zähe Öl nicht fein zerstäubt werden kann wie normaler Diesel-Sprit, der ja bekanntlich bis zu 10% Äthanol enthält.
Frittenfett funktioniert nur in wirklich alten Motoren, die älter als etwa 20-25 Jahre sind. So was findet man kaum noch, weil die alten Dieselmotoren meistens schon an der Grenze ihrer Lebenslaufzeit angelangt sind.
In Neue Dieselbusmotoren kann man das Frittenfett dann einsetzen, wenn die Einspritzanlage modifiziert worden ist. Aber es lohnt sich mittlerweile nicht mehr. Früher gab's auch noch den sog. "Bio-Diesel", also verestertes Pflanzenöl. Das wurde so stark besteuert, dass der Markt zusammenbrach. Problem beim Bio-Diesel war, dass er den Nahrungsmittelmarkt stark tangierte und aufgrund der Umstellung der Produktion in der Landwirtschaft indirekt Hungersnöte auslöste - z.B. in Afrika.
Derzeit bastelt man an Mikroalgen-basiertem Bio-Sprit aus Fermentern, die mit CO2 und Salzwasser beschickt werden. Aber das Zeug ist noch so teuer, dass es sich nicht lohnt, darüber ernsthaft zu diskutieren.
Asialicouses, es ist mir unklar, was Du mit einer "schulischen Ausbildung" meinst. Meinst Du damit einen Realschul- oder gymnasialen Abschluss oder einen Fachoberschulabschluss oder so etwas? Falls ja, so ist natürlich sowohl Dein Vater als auch Deine Mutter unterhaltspflichtig für die Wartezeit zwischen Schulabschluss und Studiums-/Ausbildungsbeginn (Hochschulstudium, Lehre). In der Wartezeit hast Du Anspruch auf Stufe 4 der Düsseldorfer Tabelle für 18jährige (562 Euro inkl. 184 Euro Kindergeld). Die Summe von 562 - 184 = 378 muss hälftig von beiden Eltern getragen werden. Deine Ausbildungsabsicht muss aber erkennbar sein (ggf. eine Anmeldung oder einen Vorvertrag für die Ausbildung den Eltern vorlegen). In der Wartezeit kannst Du beliebig arbeiten, musst aber (mit Ausnahme von 90 Euro) alle Kohle auf Deinen Unterhalt anrechnen lassen. Falls sich bei Dir also Ansprüche rückwirkend gegen einen/beide Elternteile ergeben sollten, kannst Du das drei Jahre lang geltend machen.
Übrigens der Hinweis von MichaelSelm, es bedürfe erst eines Jahreseinkommens von 100.000 Euro, um gegenüber seinen eigenen Eltern unterhaltspflichtig zu werden, ist höflich ausgedrückt marginal realitätsfern. Aber das tut sowieso hier nichts zu Sache.
Junge, lass die Finger von der Flasche. Du hast ein Entzugsdelir. Schieb Dir sicherheitshalber rezeptfreie Vitamin B1, B6 und B12-Kombinationssupplemente in den Rachen. Ein wenig Colecalcoferiol dürfte auch nicht schaden. Ansonsten würde ich dir dringend raten, mit Deinem Kinderarzt zu sprechen. Der soll sich mal Deine Blutfettwerte und Deine Leberfunktion ansehen und Dich auf Diabetes abchecken. Das Zittern geht erst nach einer ganzen Weile weg, also nach einigen Wochen. Ich rate Dir dringenst, nie wieder eine Flasche anzufassen und zwar für den Rest Deines Lebens. Du bist hochgradig suchtgefährdet.
Nein, Alzheimer verhindert man nicht durch "Gesunde Ernährung und Lebensweise". Die Ursache ist schon minimal leicht komplizierter. U.a. spielen Viren (z.B. Herpes Simplex Typ 1) oder Bakterien (Chlamydien) eine Rolle.
Ich weiß ja nicht, wie dämlich Eure Biologie-Lehrkraft ist, aber von Medizin hat die Type so viel Ahnung wie ich vom Eierlegen.
Und wenn die Person euch so einen Müll in die Köpfe kippt, wundert es mich gar nicht, dass Du fragst, warum Pharmaunternehmen Medikamente mit Nebenwirkungen suchen würden. Als ob Pharmafirmen extra Mittel mit Nebenwirkungen entwickeln wollten, um dann noch hübsch dafür verklagt zu werden. So eine krude Logik kriegt man wohl nur auf dem Niveau einer Waldorfschule vermittelt, hm?
Mach Dich locker und lern selbst was hinzu: Gib PUBMED in Google, wirf dorf "Alzheimer disease virus" oder "Alzheimer Clamydia" rein und belese Dich ein wenig. Ist aber fachmedizinisch-englischer Fachpaperkram und nicht unbedingt laientauglich.
Die Hexenverbrennerei hat u.a. mit dem Vernichten des "Widergängers" zu tun. Durch das Einäschern sollte vermieden werden, dass die Person als Gespenst zurückkehrt und die Leute nerven kann. Das machten schon die uralten Germanen nicht besser. Kein netter Brauch, wie jeder weiß.
Als Elternvertreter rate ich Euch folgendes. Zuerst braucht Ihr Disziplin in der Klasse. Dann protokolliert haargenau (und zwar intern, so dass es die Lehrerin nicht direkt sieht), wann die Dame in den Unterricht kommt (zu spät kommen auf die Minute genau feststellen). Dann genau aufschreiben, wie lange sie in der Stunde keinen Unterricht gemacht hat. Alle Vorgänge, die zu obigen Anwürfen führen, schriftlich genau festhalten. Macht ein Stundenprotokoll über 2-3 Wochen, in der ihr jede Kleinigkeit aufführt. Das schafft Beweismittel gegen die Lehrerin. Ihr solltet allerdings nicht den Fehler machen, ihr auch noch Munition in Form von Fehlverhalten in die Hand zu drücken. Wenn ihr also als ein Team handelt, die Sachen notiert und anständig protokolliert, dann geht damit zum Vertrauenslehrer sowie zum Klassenelternsprecher. Ggf. wäre auch ein Gespräch mit dem Direktor angesagt. Geht davon aus, dass der Direktor grundsätzlich beamtenrechtlich sich immer vor den Lehrer stellt (zumindest offiziell). Bringt den Direktor also nicht in die Lage, die Lehrerin verteidigen zu müssen. Er wird das automatisch tun, aber intern mir ihr Tacheles reden. Wenn das der erste Vorfall ist, dann gebt der Lehrerin noch eine Chance. Wenn der Vorfall real war bzw. wenn ihr zuerst Blödsinn gemacht habt, dann entschuldigt euch. Wenn nicht, dann protokolliert. Ein Versagen des Unterrichts ist üblicherweise ein Verstoß gegen die Unterrichtspflicht des Lehrers. Gruppenstrafen sind ebenfalls illegal. Öffentliches Niedermachen von Schülern ebenso. Da wandelt die Dame auf einem schmalen Grat, ihr allerdings auch, wenn ihr Fehler macht.
wie groß und schwer bist Du bitte schön? Wie hoch ist Dein Blutdruck?
Dass die Küche ab und zu nicht taugt, ist nicht ungewöhnlich. Häufig kauft sich der Mieter eine eigene Küche und nimmt jene dann mit oder verlangt vom Nachmieter einen Obulus für die Übernahme. Dass keine Telefonbuchs verlegt ist, ist seltsam. Frag mal bei der Telekom nach, ob für die Bude überhaupt ein Anschluss verlegt wurde. Es könnte sein, dass die Wohnung neu tapeziert wurde und die Maler-Helden die Dose vorher abschraubten und dann überklebten, ohne die Buchse auszuschneiden bzw. die Abdeckung neu zu befestigen. Ich habe noch keine Wohnung gesehen, die keine Buchse hatte. Für mich wäre das in der Tat ein absolutes No-Go..... und zwar ein größeres No-Go als die Küche.
naja, Dein Berufsziel ist schon gut durchdacht, aber in Deutschland sollte es Dir klar sein, dass in dem Politzirkel, in dem Du Dich aufhälst, primär linke Lobbygruppen aktiv sind und man häufig ein ekelhaftes Mischmasch zwischen Partei-nahen Profs und Kohle aus US-Lobbygruppierungen vor sich hat. Sich da einen unabhängigen Kopf zu bewahren, ist schwierig. Blick Dich mal nach der Open Society Foundation von George Soros um, die fördern gezielt Sozialisten an der Uni. Schau Dich nach Förderungen des Rosa-Luxemburg-Konsortiums um, dann kannst Du sehen, welche Profs jene schmieren für die üblichen Gefälligskeits-Sozialstudien von Gender Medicine-Pseudopolitik bis politischem Klimalügen-Bullshit. Du kannst auch an "sozialkritische" Unis wie Bremen oder Berlin gehen, Dich dort anschleimen und versuchen, per Fördermittel-Politik/Lobbygruppen-Netzwerke (z.B. Attac, die ursprünglich mal von der SPD/B90-Grünen-Koalition in NRW im Jahr 2000 erst durch Stiftungszahlungen der NRW-Stiftung Umwelt und Entwicklung groß wurden) ein eigenes Propagandainstitut aufzumachen. Greenpeace International z.B. ist dick im Geschäft. Die kriegen für ihre Propaganda gegen kanadische Öl-Sand-Öle haufenweise Kohle über die Tides- und Rockefeller-Foundation reingeschoben, was über Greenpeace USA und Greenpeace Kanada nach Greenpeace International Amsterdam verschoben wird. Du kannst natürlich auch gern Berater-Prof bei Attac werden, wo sich auch Andrea Nahles oder Oskar Lafontaine sowie Verdi tummelt. Das mausert sich ja mittlerweile zu einem deutschen Tides-Foundationn de-Marketing-Analogon. Schau Dir einfach mal fair-questions.com an, da kannst Du sehen, was man als Politik-Lobbyist so alles mieses machen kann - oder Du lernst vom Kanadier Suzuki und seiner Umweltfoundation, die Kohle für angeblich bedrohte Polarbären einwirbt, auch wenn die Viecher sich Vermehren wie die Kanickel. Vor allem - schreibe viele Bücher und Artikel. Da hilft Dir, sofern Du wacker links argumentierst, gegen die Industrie schreibst oder so tust, als wäre für Dich Europas Eurokraten-Diktatur a la Baroso und van Rompoy das einzig erstrebenswerte Ziel, bestimmt der eine oder andere ATTAC-nahe Verlag zu gebrauchen.
Solltest Du es aber wagen, selbstkritisch oder gar konservativ-liberal zu denken, dann muss ich Dir schon sagen, bist Du natürlich sofort ein politischer Rassist und Religionsfaschist. Ist jetzt klar, nicht? ;-)
SCNR....
Borderlein-Depriss profitieren ab und zu von einer anständigen Dosis Vitamin D3 (kaufst Du für 7,50 Euro 100 Colecalciferol-Tabletten mit 1000 IE/Tabl. in Apotheke, schluckst Du 1-4 Tabl./d für 4 Wochen). Das hellt Dich im Winter etwas auf.
Ansonsten kleiner Tipp: Du kommst um das Leben auf eigenen Beinen nicht herum. Sich an andere psychisch Kranke zu heften, die ggf. ihre eigene (alkoholbedingte) bipolare Störung hübsch auf Dich übertragen haben, hilft Dir nichts. Du hast bereits davon kräftig Schaden erlitten.
Ich gehe mal davon aus, Du bist noch niemand, der Spass an Sado-Maso-Geschichten hat. Also schau zu, dass Du da raus kommst. Problem bei Dir ist Dein Schulabbrechertum. Schau zu, dass Du ggf. über die Abendschule (oder welche Möglichkeiten auch immer) Dein Fachabi nachholen kannst. Da wäre ggf. der Weg in das Studentenheim angezeigt (Schüler-Bafög beantragen usw.).
Wenn Dir das Jugendamt nicht glaubt -- es gibt da ganz dolle Handys, mit denen man ganz nette Gespräche aufzeichnen kann, wenn man sie sich in die Hemdtasche steckt und vorher auf "AUFNAHME" drückt. Da kann man dann ganz kräftiglichst Beweismittel sammeln und vorlegen, auch wenn die am Ende nicht gerichtstauglich sind.
Du liegst im absoluten Normalbereich des Idealgewichts nach Broca und des BMI. Du hast da keine Probleme, höchstens ein beginnendes überdrehts falsches Körperempfinden.
Kleiner Tipp: Frauen haben ihr Körperfett an den Hüften und an den Oberschenkeln, während Männer es primär im Bauchbereich haben. Das hat Mama/Papa Natur exakt so gewollt. Wenn Dir das nicht passt, dann beschwere Dich bei Deinem Papa, denn der hat Dich zum Mädel werden lassen mit seinem väterlichen X-Chromosom.
Wie groß bist Du und wie schwer bist Du? .... sonst müsste ich nämlich davon ausgehen, dass Du heute die vermutlich einhundertünfundneunzigste Magersüchtige bist, die hier eine Rechtfertigung für das eigene Verhalten sucht und sie nur von anderen Magersüchtigen, aber nicht von Normalbürgern wie mir bekommt......
guckst Du in Google Books (Stichwort: Biologie Nervenzelle). Einfach ist die Geschichte nicht, sondern reichlich kompliziert. Es handelt sich um die Fortleitung eines Membranpotentials.... das erklärt sich nicht in 2 Sätzen.
tja, da würde ich wohl mal reinen Tisch machen und vor allem den Eltern gleichzeitig mit der 5 sowohl einen eigenen Lernplan aufstellen und vorlegen, aus dem Deine Schwächen und Dein Plan, diese Lücken zu schließen, hervorgehen, als auch wäre eine Entschuldigung fällig, aus der blütenrein hervorgeht, dass Du eine faule Socke bist.
Deine Eltern regt vermutlich die 5 nicht mal so auf, sondern Dein offensichtlich graduelles Abbauen in Richtung Fünf. Wenn Du dann zur Abwechslung auch mal demonstrierst, es richtig machen zu sollen (Google Books kübelt Dich mit Chemiebüchern voll), dann sehen Deine Eltern auch, dass Dir das peinlich ist und unterschreiben nach anfänglichem Wüten die Fünf.
Als zu hause wohnender Studiosus (ich vermute, Du bist über 18 Jahre) hast Du Anspruch gegenüber beiden Eltern auf Unterhalt. Beide sind zu 50% für den Unterhalt verantwortlich, selbst wenn sie nicht primär zahlungsfähig sind. Der Unterhaltsanspruch bemisst sich nach Stufe 4 der Düsseldorfer Tabelle für 18jährige (562 Euro) abzüglich Kindergeld plus ggf. Studiengebühren plus Krankenversicherung. Ich vermute, Du bist kostenlos GKV-mitversichert bei Deinen Eltern und zahlst keine Studiengebühren. In den 562 Euro Anspruch sind die 184 Euro Kindergeld enthalten. Von den 562 Euro werden 90 Euro Zuverdienst-Freibetrag abgezogen, die Dir nicht abgezogen werden dürfen. Dann geht noch 385 Euro Bafög ab. Ergo müssen Deine Eltern (die das Kindergeld an Dich sowieso auszahlen müssten) folgendermaßen gemeinschaftlich für folgende Summe haften.
a) 562 - 184 + 90 - 385 = 83 Euro - also jeweils hälftig für 41,50 Euro.
b) Du bekommst letztlich 184 Euro Kindergeld, 83 Euro und 385 Euro Bafög (652 Euro).
c) wenn Deine Eltern Dir Deine Mitanteile konkret berechnen können (Nachweis bitte hübsch mit Quittungen belegen lassen), dann ist eine Miete von 250-300 Euro nicht unangemessen, denn das schlösse normalerweise Miete, Essen, Kleidung mit ein. Ist dem nicht so, dann würde ich haargenau den Anteil Deines Mietkostenanteils ausrechnen lassen und nur diesen bezahlen.
Im übrigen würde ich umgehend raten, die väterliche Arbeitslosigkeit auf Deine Bafög-Höhe umrechnen zu lassen. Das müsste eigentlich den Bafög-Anteil deutlich steigern. Du liegst sowieso viel zu niedrig mit dem Bafög. Prüf mal nach, was da mit den Antragsunterlagen los war. Ist nicht das erste Mal, dass die Deppen bei der Bafög-Stelle sich haufenweise absichtlich verrechnen und auf die Weise "Steuergeld sparen".