Vergessen – die neusten Beiträge

Hat dieser Jemand überhaupt wirklich geliebt?

Hi, ich hätte mal gerne eine Meinung dazu und Rat.

Ich bin mit meinem Ex jetzt schon so paar Monate getrennt, er war Toxisch und hatte auch Schluss gemacht, er hat zwar später seine Fehler eingesehen denke ich mal, er war auch sehr kalt zu mir wo ich versuchte es zu retten aber er wollte mich erst zurück nachdem ich wem neues kennenlernte (der mein Freund auch jetzt ist) mein ex hat so gefleht und gemeint er würde mich so sehr lieben, sich Zusammenreißen und es besser machen wollen, aber das Vertrauen war weg und hatte Angst. Ich habe nach fast über 1 Monat kein Kontakt mit mein ex kurzes Gespräch gehabt und er hat mir erzählt ihm geht es super, er hat alle Gefühle verloren für mich, vergessen, verdrängt usw. Und Vernügt sich mit 2 Schlampen. Ich finde nach 1 Monat alles weg kein Fünkchen mehr, kann doch nur heißen das er mich eigentlich nie wirklich liebte oder das es wo er so darum kämpfte am Ende nur gerede war oder? Ich habe ihn nicht vergessen und mich verletzt sowas irgendwie schon, mein Freund weiß das auch bevor hier irgendwer mit was falschem kommt. Er kam mir erst noch bevor der Kontakt weg ging mit Zeit lassen und dann Freundschaft und jetzt bin ich für ihn wie nicht von nutzen so gesehen.

Denkt ihr mein ex hat nur geredet aber mich eigentlich nie wirklich geliebt, Gefühle gehen nie nach 1 Monat weg komplett?? wenn man wem über alles liebte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Veränderung, vergessen, Ex, Kontakt, toxic, Vergangenheit, 1 Monat

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Im Traum Geldbeutel vergessen?

Ich habe gerade was Seltsames geträumt, finde aber nirgends Deutungen:

Ich fuhr mit dem Bus in eine Stadt und ging in einen Park, wollte mich dort einer Führung anschließen, war aber zu spät dran, weil sich ein Arzttermin hingezogen hatte und ich einen späteren Bus nehmen musste. Ich fand die Gruppe aus meiner Stadt nicht, traf dafür andre Gruppen, die sehr nett waren.
Schließlich schloss ich mich einer fremden Gruppe an, wurde dort gern aufgenommen, wollte dafür freiwillig den halben Preis für die Führung zahlen, doch fand meinen Geldbeutel nicht. Nach verzweifelter Suche erinnerte ich mich, dass dieser in einer Jackentasche steckte (wo er real wirklich drin ist), ich aber eine andre Jacke anhatte...
Allein spazierend fand ich einen Schmetterling und steckte ihn vorsichtig in meine Tasche - einen großen braunen Wildlederbeutel mit allerlei Kram drin - und ging weiter. Ich wollte den Schmetterling in meinem Garten wieder freilassen.

Ich brauchte aber Geld für die Rückfahrt und wollte jemanden fragen, ob ich etwas leihen könne - doch auf einmal waren alle Leute weg.
Dann irrte ich in ein Gebäude, das sich als Schwimmbad entpuppte. Dort wollte ich fragen, ob ich was borgen könne - doch fand niemanden vom Personal. Auf einmal bemerkte ich, dass ich meine Tasche verloren hatte. Glück im Unglück, dass der Geldbeutel nicht drin war. Sonst war nichts Wertvolles drin, außer einer Ledermütze. Ich machte mir nur Sorgen um den Schmetterling.
Plötzlich stand ich im Baderaum vor einem sehr tief liegenden Schwimmbecken, in dem eine Menge Kinder fröhlich herumalberten. Dann wachte ich auf.

Was hat der vergessene Geldbeutel zu bedeuten?

vergessen, geldbeutel, Traumdeutung, Suche

Holocaust gerät in Vergessenheit?

Gut jeder zehnte junge Erwachsene in Deutschland hat einer Umfrage zufolge noch nie etwas von den Begriffen Holocaust oder Schoa gehört. In Deutschland sagten dies auf eine entsprechende Frage zwölf Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen. In Österreich waren es 14, in Rumänien 15, in Frankreich sogar 46 Prozent der jungen Leute.

Die Umfrage hat die Jewish Claims Conference mit jeweils 1000 Befragten in acht Ländern in Auftrag gegeben. Diese Länder waren Deutschland, Frankreich, Österreich, Großbritannien, Polen, Ungarn, Rumänien und die USA.

In all diesen Ländern gibt es laut der Befragung einen erheblichen Anteil von jungen Leuten, die nicht wissen, dass bis zu sechs Millionen Juden während der NS-Zeit getötet wurden. In Deutschland liege der Anteil bei den 18- bis 29-Jährigen bei 40 Prozent. 15 Prozent sagten, die Zahl der Ermordeten liege bei zwei Millionen oder weniger. In den übrigen Ländern war der Anteil noch größer, am höchsten in Rumänien mit 32 Prozent. In Deutschland bejahten zwei Prozent aller Befragten die Aussage, der Holocaust habe nicht stattgefunden.

Wie konnte es nur so weit kommen?Hängt das mit dem Erstatken rechter bis rechtsextremer Parteien zusammen?Was können wir dagegen unternehmen?

Quellen:

https://www.krone.at/3665004

https://www.deutschlandfunk.de/umfrage-zunehmend-wissensluecken-zum-holocaust-internationales-auschwitz-komitee-beginnt-mit-gedenke-104.html

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/jeder-zehnte-junge-erwachsene-kennt-laut-umfrage-holocaust-nicht-a-a44a9c24-9326-4528-9f58-919bd642af9c

https://www.claimscon.org/country-survey/

Leben, Europa, Männer, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, vergessen, Psychologie, Holocaust, Juden, rechts, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, AfD, Erinnerungskultur, Nazideutschland

Wie vergesse ich diese eine besondere Person?

Helloo,

Als ich 15 war hab ich mich in einen Jungen verliebt mit dem ich schon Jahre zuvor in einer Klasse war. Wir beide waren ziemlich introvertierte Persönlichkeiten und ziemlich schnell hat sich herausgestellt, dass er mich auch mag. Ich hatte zu der Zeit eine ziemlich extreme soziale Phobie und ich hab es nicht hinbekommen zu "daten". Wir haben dann immer über social media gesprochen und er war immer sehr geduldig und hat mir allgemein ein gutes Gefühl gegeben. Leider hab ich es am Ende mental einfach nicht auf die Reihe gekriegt. Wir waren dann noch paar Jahre auf der selben Schule und etwa 2 Jahre später hatte er eine Freundin. Ich bin mittlerweile 21 und es ist alles ca 6 Jahre her. Bis heute suche ich ihn in jeder neuen Person die ich treffe und werde immer wieder enttäuscht. Versteht mich nicht falsch, ich war zwsichendurch an anderen interessiert, aber was ich für ihn empfunden (habe) ist nicht ansatzweise vergleichbar. Ich habe ihm zwischenzeitlich gesagt, wie ich mich fühle und er hat gesagt dass er immer der Meinung war dass es eine "right person, wrong time" situation war. Natürlich hab ich kein Kontakt mehr zu ihm weil er in einer Beziehung ist. Ich habe so extreme Angst dass er sich mittlerweile so stark in meinem Gehirn verankert hat, dass ich nie wieder so lieben kann. Ich weiß nicht was ich noch tun kann. Er war halt das kleine Licht in einer Zeit in der es mir am aller schlimmsten ging. Hilfe.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, vergessen, Erste Liebe, Jungs, Schulzeit, Crush

İch kann mein armband leider irgendwie nicht finden wie kann ich es wieder finden.?

Hallo zusammen.

İch kann leider meine armband nicht mehr finden ich weiß leider auch nicht wo ich es verloren habe kann mich leider auch nicht daran mehr erinnern ich erzwinge mich daran zu erinnern wo ich es gelassen haben könnte kann es aber leider nicht erinnern es war zuletzt in meiner jacke drinnen denke ich so weit ich es noch mich daran noch erinnerung kann es waren 3 armbänder eins davon habe ich leider verloren ich weiß das es auch dumm von mir war das ich es in meiner jacken tasche gelegt habe entweder habe ich es draußen irgendwo verloren oder es liegt irgendwo daheim ich habe es auch meditiert und ganz fest daran gedacht aber leider konnte ich es nicht finden.

İch weiß aber nun nicht ob edeka ein fundbüro hatt falls ja frage ich mal dort nach vielleicht habe ich es ja dort verloren als ich einkaufen war kann ja sein wie gesagt kann mich leider nicht mehr daran erinnern wo und wann ich es verloren habe.

İch habe auch an das rathaus eine e-mail dazu geschrieben ob dies in der fundbüro sein könnte falls ich es doch noch irgendwie draußen verloren habe wenn die mir darauf antworten gehe ich zum rathaus und frage mal nach ich weiß nun nicht ob auch verlorene armbänder zur rathaus ins fundbüro landen damit habe ich leider keine erfahrungen weiß aber jemand davon was ob auch verlorene schmuck stücke in das fundbüro bei rathaus landen wenn jemand es weiß sollte mir damit auch bitte ein antwort geben.

İch hab das ganze haus durchuntersucht aber könnte es leider nicht finden das war auch ein geschenk von meiner beste freundin an mich deswegen ist das wertvoll und sehr wichtig für mich ich wünschte ich könnte jetzt daran erinnern wo ich das hingelegt habe oder wo ich das vergessen habe.

PS; İch würde mich freuen wenn ihr da ein paar tricks und techniken kennt wie mann einen verlorenen sache wieder finden kann da gibt's doch bestimmt irgendwelche tipps und techniken dazu.

Würde mich um euren hilfreichen antworten sehr freuen ich hoffe das ich es baldmöglichst wieder finden kann.☺️

Armband, vergessen, Erinnern, Fundbüro, verloren

Wieso kann ich mich nicht daran erinnern?

Moin. Ich wollte fragen, ob es einen Grund gibt, wieso ich das vergessen haben könnte:

Es ist vermutlich 2. Klasse (2015-2016), genaues Jahr/Klasse kann ich nicht mehr nennen. (Bin jetzt 16).

Ich habe damals immer mit einem Freund aus der Schule gespielt. Er wechselte die Schule noch in der 1. Klasse, da er gemobbt wurde (bzw ähnliches). Da er in meiner Nähe wohnte, haben wir uns dennoch immer wieder getroffen und gerne miteinander Zeit verbracht.

Irgendwann hat er mich (bzw seine Mutter) dann angerufen (Festnetz), und ich habe ihm (oder meiner Mutter hat für mich geredet- ich weiß es nicht mehr) gesagt (angeblich): "Ich habe keine Lust, mich zu treffen" bzw. "Ich habe keine Lust auf ihn". Seitdem habe ich nie mehr was mit ihm gemacht.

Das Komische für mich ist, dass ich mich überhaupt nicht mehr daran erinnern kann, je so etwas gesagt zu haben, geschweige denn, dass es überhaupt diesen Anruf gab. Er war quasi in meinen Erinnerungen irgendwann einfach weg, als hätte es ihn nie gegeben.

Als ich irgendwann meine Eltern fragte (hauptsächlich meine Mutter), sagte sie mir das mit dem Anruf, aber ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern.

Dazu muss man sagen, ich konnte mir solche Momente schon immer gut merken, aber das ist einfach weg, als gäbe es nie diesen Moment.

PS: wenn ich jetzt so drüber nachdenke war er mein erster richtiger Freund der gerne was mit mir gehabt hat im vergleich zu denn anderen Kindern

Schule, Bedeutung, vergessen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergessen