Vater – die neusten Beiträge

Ich wünsche meinem Vater den Tod und er mir genauso?

Das hört sich auf den ersten Blick natürlich sehr schlimm an deswegen erklär ich alles.

Ich hatte noch nie wirklich eine Bindung zu meinen Eltern, vor allem nicht zu meinem Vater. Mir wurde nie gezeigt, was es bedeutet geliebt zu werden oder überhaupt akzeptiert zu werden. Ich fühle mich deswegen oftmals einsam auch wenn ich sehr gerne alleine bin. Ich war schon immer auf mich selbst gestellt und war immer für alles selbstverantwortlich. Auch damals als ich noch zur Grundschule ging musste ich mir alles selbst beibringen ohne irgendeine Hilfe weder von meinem Vater noch von meiner Mutter. Ich musste in sehr jungen Jahren akzeptieren für mich und meine Zukunft zu sorgen, welches mir natürlich in dem Alter zu stressig war und ich auch deswegen nicht weiß, wie es ist jemanden immer bei sich als Ansprechperson zu haben. Mir fällt es außerdem super schwer mit Familienmitgliedern zu kommunizieren und ich bin immer die brave die nichts sagt und das tut was man mir sagt. Ich halte es psychisch einfach nicht mehr aus. Ich wurde auch oftmals wegen schlechten Noten oder sonstigem geschlagen, auch im jungen Alter. Ich bin mittlerweile 15 und ich merke langsam dass ich einfach keine Kraft mehr habe am Leben zu bleiben. Ich hab schon mit der Polizei geredet und wurde nicht ernstgenommen. Auch hab ich mich mit dem Jugendamt in Kontakt gesetzt, hat auch nichts gebracht. Ich bin momentan auch bei einem Therapeuten, natürlich wissen meine Eltern nichts davon. Ich fühle mich zuhause einfach garnicht wohl und weiß auch nicht wie lange ich das noch aushalte. Ich hab auch schon überlegt in ein Heim zu ziehen, aber dafür fehlt mir einfach der Mut und wäre auch irgendwie keine Option für mich. Ich weiß nicht wieso, aber mein Vater wünscht mir oftmals den Tod und beleidigt mich von A-Z, obwohl ich nichts mache und versuche ihm aus dem Weg zu gehen. Auch wenn ich versuche ihn zu ignorieren klappt es einfach nicht und ich denke oft daran mich selbst umzubringen. Ich weiß nicht was ich tun soll und hoffe auf irgendeine hilfreiche Antwort. Aber kommt mir bloß nicht mit „Er ist dein Vater, du solltest nicht so über ihn reden“ oder „Sei froh dass du überhaupt einen Vater hast“ ich musste sehr wegen ihm leiden, also bitte nicht sowas :) Danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Tod, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Kinder mit Überwachungssoftware kontrollieren?

hallo,

ich lerne Deutsch als Fremdsprache, bald werde ich meine Deutsch Prüfung ablegen kann Jemand bitte meinen Text korrigieren? .

Vielen dank im Voraus.

(Die Kinder von heute haben im Internet etliche Konten, Instagram, Facebook, Tik-Tok,.etc. Im Internet haben sie keine Eltern, und das bedeutet sie brauchen der Erlaubnis ihrer Eltern nicht mehr, mit ein Paars Klickse surfen sie als erwachsene seinen. In diesem Beitrag schlagen wir den Bogen zum Thema (Solen die Eltern ihre Kinder mit Überwachungssoftware Kontrollieren) und gehen die Frage nach, welche Vorteile und Nachteile das Thema mit sich mitbringt.

''Vertrauen ist Gut, aber Kontrolle ist besser'' so haben sich viele Eltern geäußert. Mit Überwachungssoftware kann man die Kinder im Internet von vielen Gefahren schützen. Laut einer Studie der Londoner Universität haben viele Eltern in Großbritannien bekannt gegeben, dass sie ihre Kinder mit Hilfe von Überwachungssoftware von Kinder Missbraucher im Internet schützen. Manche Eltern haben ihren Kindern sogar verbietet, Webseiten wie Facebook zu nutzen. Facebook und viele Webseiten im Internet achten auf die persönlichen Daten ihrer Nutzer nicht, in Facebook z. B. kann man viele vertrauliche Daten (Fotos, Alter, Wohnort,…) über die Nutzer erfahren. Wie lange dürfen die Kinder im Internet aktiv sein? Manche Kinder verbringen 6–8 Stunden täglich im Internet, sie lassen ihre Hausaufgaben außeracht und vergeuden ihre Zeit im Internet. Solche Überwachungssoftware kontrollieren wie lange das Kind im Internet bleiben darf. Der überwiegende Teil der Kinder zucken im Internet, anstatt was Nützliches zu lesen oder anschauen. Save my Time ist eine Überwachungssoftware blockiert den Zugang für Online Spielkonsole. Das Programm ist 2017 von einer niederländischen Firma entwickelt, im Google Store hat das Programm hervorragende Bewertungen bekommen.

Auf der anderen Seite meinten viele Eltern, dass die erwähnten Argumente teilweise an den Haaren herbeigezogen. «Mann soll die Privatsphäre der Kinder respektieren» so druckten sie ihre Meinung zum Thema aus. Kinder sollen ihren eigenen Raum sowie im realen Leben als auch in dem virtuellen Leben haben. Diese massive Kontrolle im Internet erdrückt die Kinder und baut ein Gefühl von Miss vertrauen ein. Einer Statistik der Stockholmer Universität zu Folge gaben viele der befragten Kindern bekannt, dass solche Softwares das Vertrauen zwischen ihnen und ihren Eltern schädigen würden. Die Kinder und Teenager möchten ihren eigenen Charakter bauen und solche Überwachungssoftware-s verhindert es.

Alles in allem lässt sich sagen, dass Überwachungssoftware für Schutz der Kindern dient da die Kindern noch nicht genug reif sind um sich mit der brutalen, kriminellen virtuellen Welt auseinanderzusetzen. Ein Gleichgewicht zwischen Vertrauen und Kontrolle aus meiner Sicht würde ein sinnvolle Lösung.)

Deutsch, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Fremdsprache, Vater, Eltern, deutsche Sprache, Erörterung, erziehen..., Germanistik, Grammatik, Kontrolle, Ausbildung und Studium

Belästigt mich mein Vater (sexuell)?

Hallo :),

Ich bin w/17 und ich habe schon öfter Alpträume gehabt in denen mein Vater mich sexuell belästigt oder sogar vergewaltigt. Diese Träume haben mich dazu gebracht darüber nachzudenken bzw etwas zu realisieren: er macht oft unangemessene Andeutungen und obwohl es mir sehr unangenehm ist diese schwarz auf weiß erkenntlich zu machen, denke ich dass es beim Antworten helfen würde einige dieser Anspielungen zu kennen.

Erst heute hat er gesagt, dass er mich am liebsten mag, wenn ich nichts anhabe (sowas spielt er gerne als Humor ab) und hat danach gelacht. Später ist er noch einmal in mein Zimmer gekommen um mich aufzuwecken und hat mich umarmt, wobei er mir meines Geschmacks nach etwas zu an nah an meine Brust gegangen ist. Er und meine Mutter reden auch manchmal (zu oft) etwas zu offen über ihr Sexleben, er grabscht sie auch voll oft einfach vor uns an und sie lacht nur darüber. Wenn wir (Ich und meine Schwester) ihnen dann sagen, dass sie das bitte lassen sollen, finden die das irgendwie ultra lustig und sind so: "Ach seid dich nicht so, das ist besser als sexuell frustrierte Eltern zu haben". Ich hätte lieber sexuell frustrierte Eltern...

Nur um das klarzustellen: mein Vater hat mich meines Wissens nach noch nie unangemessen angefasst. Das mit der Brust heute war über der Bettdecke und er hätte sich verschätzen können. Ich glaube nur, dass er manchmal nicht realisiert, dass bestimmte Stellen vielleicht langsam etwas unangenehm werden für eine Teenager Tochter die von ihrem Vater umarmt wird.

Außerdem habe ich öfter mal gehört, dass man durch Trauma die Erinnerungen einiger Jahre verlieren kann und mir ist aufgefallen, dass ich erst ab der Einschulung ca Erinnerungen habe. Alles davor sind entweder Erzählungen von Familie und Freunden oder Dinge, die gar keinen Sinn ergeben (Zeitlich und Inhaltlich), weshalb ich davon ausgehe, dass ich diese Erinnerungen nur erfunden habe.

Zu letzt möchte ich noch erwähnen, dass mein Vater auch generell nicht der beste ist: er lügt sehr viel und hat mir schon oft das Herz gebrochen. Meine Schwester hat er früher geschlagen. Für nichts hat er sich jemals entschuldigt. Trotzdem liebe ich ihn, aber ich würde ihn gerne hassen.

Es gäbe noch die ein oder andere Sache die ich nennen könnte, aber ich fühle mich besser, wenn ich diese für mich behalte.

Tut mir leid, dass es so lang ist, aber ich brauche wirklich Hilfe. Übertreibe ich was meine Bedenken angeht?

Vielen Dank im Vorraus:)

Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Tochter

Darf das Jugendamt mein Kind zwingen den Vater zu sehen?

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und möchte ihren Vater nie wieder sehen. Er hat agressions-Probleme und hat deshalb meine Tochter mehrere Male mit dem Gürtel geschlagen und auch zutiefst beleidigt. Ich habe das erst alles nicht mitbekommen da ich sehr lange arbeite doch sie hat sich mir anvertraut und ich habe ihn rausgeschmissen. Sein Grund wäre das meine Tochter nervt und das ein Kind zu hören hat. Ich habe mich von ihm trennen lassen und das Jugendamt hat meine Tochter gefragt (ich musste den Raum verlassen) ob sie ihren Vater sehen möchte und sie hat angefangen zu heulen und hat nein gesagt. Wir haben dem Jugendamt auch die blauen Flecken gezeigt.

Ich lasse meine Tochter die freie Entscheidung ob sie ihren Vater sehen möchte oder nicht und beeinflusse sie nicht. Das Jugendamt hat irgendwie kein Mitleid bei ihr und zwingt sie jetzt schon seit einem Jahr zu treffen mit Begleitung. Die Begleitung ist vom Jugendamt und sagt mir immer wieder das es kein Fortschritt gibt und meine Tochter kein Wort mit ihrem Vater spricht. Meine Tochter frage mich immer wieder ob sie das wirklich mitmachen muss und ich habe ja gesagt.

Der letzte Termin hat mich echt zur Wut gebracht. Die Dame vom Jugendamt ging in das Zimmer von meiner Tochter und sagt sie sollte sich ihren Schlafanzug, Zahnbürste und alles einpacken denn es wird langsam zeit das sie mal bei ihren Vater übernachtet. Sie müsste sich langsam daran gewöhnen weil sie bald jedes zweite Wochenende da schlafen wird. Meine Tochter hat geheult und hat gesagt sie möchte das nicht doch die Dame hatte mal wieder kein Verständnis. Sie hat mich dann darum gebeten die Tasche für sie zu packen was ich gemacht habe damit es nicht so aussieht als würde ich meine Tochter beeinflussen. Als die Dame vom Jugendamt ihr Zimmer verlassen hat, hat meine Tochter ihr Zimmer abgeschlossen und ist nicht mehr rausgekommen. Die Dame vom Jugendamt ist total laut geworden und hat nach einer Weile aufgegeben und ist wütend gegangen.

Ich finde das geht echt zu weit. Meine Tochter hat Angst vor ihrem Vater und möchte ihn nicht sehen und das Jugendamt zwingt sie. Ich habe versucht mit anderen vom Jugendamt zu reden doch die sagen alle eine Tochter braucht einen Vater. Die Dame hat bei mir angerufen und hat gesagt ich soll meiner Tochter sagen das sie von ihr erwartet das sie dieses mal mit kommt und das sie sich nicht so anstellen soll. Als ich es meiner Tochter gesagt habe hat sie schon wieder angefangen zu heulen und hat gesagt das sie die Dame vom Jugendamt meinetwegen schlagen wird wenn sie gezwungen wird mit zugehen.

Darf das Jugendamt sie so extrem dazu zwingen? Ist das normal?

Kinder, Familie, Vater, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Darf mein Vater mir weh tun?

Hallo, Es kommt immer wieder öfter vor dass mein Vater mir droht mich zu Schlagen oder anschreit und mich dabei so doll am Arm fest hält dass es weh tut. Früher als ich noch klein war (ich bin jetzt 14) hat er mich dann auch wirklich geschlagen aber nicht dieses einen Klaps auf den Kopf sondern wirklich Schlagen auf den Rücken oder in den Bauch. Dies ist zum Glück schon lange nicht mehr passiert habe aber Angst das es wieder passieren kann. Er macht auch aus einer mini kleinen Sache wie zb. Die Milch vergessen wieder in den Kühlschrank zu stellen, eine Riesen große Sache. Und wenn ich mich dann mal wäre also etwas nicht so nettes zurück sage, droht er mir wie eben schon gesagt. Er ist auch nur zu mir so, also zu meiner Mutter und zu meiner Halbschwester ist er total nett. Nachdem er mich dann so zusammengeschissen hat, erzählt er alles meiner Mutter aber total anders so dass ich als die dar stehe die immer rum schreit. Wenn ich dann versuche mich zu rechtfertigen kommt nur ein jaja.
Ich habe schon vor Monaten überlegt diese Frage zu stellen habe es dann aber doch nicht gemacht weil es sich so anhört als wäre mein Vater ein Alkoholabhängiger Kinderschläger. Weil er eben genau dass nicht ist, denn sonst ist er total lieb wie ein "normaler" Vater eben. Also fährt mich überall hin, ist nicht sauer wenn ich mal mit einer 5 Nachhause komme und wenn ich mal etwas haben möchte kauft er mir dass auch.
Ich habe mich schon öfter im Internet schlau gemacht weiß aber nicht genau was ich machen kann bzw. Mich dagegen wären kann.

Ich freue mich über jede Antwort!

bleibt alle gesund und LG

Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Kan mein Vater mich zwingen zu ihm zu kommen?

Hallo ich habe ein Problem und zwar,

Ich bin seit einiger Zeit scheidungskind um genau zu sein seit ich neun bin. Das erste Mal das meine Mutter mir sagte das sie sich unbedingt scheiden lassen will war als ich 6 war. Zu dem Zeitpunkt fragte ich sie ob sie sich scheiden lassen will da ich merkte das sie sehr unglücklich wahr. Sie hat mir geantwortet das sie sich schon sehr lange scheiden lassen will. Für mich war das damals wie heute total okey. Meine Mutter erklärte mir damals ihre Beweggründe und ich verstand es alles sehr gut. Mein Vater ist eine sehr schwierige Persönlichkeit. Er wird sehr schnell laut schreit oft leugnet dan jedoch alles und verdret einem die Worte im Mund. Es ist schrecklich sich mit ihm zu unterhalten. Egal was du sagst er verwendet es gegen dich und macht dich schlecht. Er ist auch oft mal gemein. Besonders prägend war für mich ein Tag, ich muss so um die 7 Jahre alt gewesen sein. Wir haben und gestritten er schrie und ich weiß noch das ich langsam Angst bekam. er nahm mich dan am am und zog mich in mein Zimmer und schrie mich an er will mich heute aufgarkeinen fal noch einmal sehen und ich solle gefälligst in meinem Zimmer bleiben. Mit den Worten schlug er die Tür zu und ging. Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht da. Als es Abendessen gab traute ich mich immer noch nicht raus meine Mutter brachte mir dan etwas zuessen als ich ihr sagte das ich Bauchschmerzen habe und in meinem zimmer bleiben wollen würde.

Nunja soviel zur Vorgeschichte tut mir leid das es so lang geworden ist, aufjedenfall haben meinen Eltern sich scheiden lassen was für mich eine zimliche Erleichterung war.

Naja lange Rede kurzer sin, Mein Vater bestand auf die halb halb Lösung. Das heißt ich bin eine Woche bis Samstag um 13:30 Uhr bei Mama und dan eine Woche bis 13:39 Uhr bei Papa. Es ist die Hölle ich empfehle diese Lösung wirklich keinem.

Aufgefallen will ich nichtmehr zu meinem Vater. Er leuft den ganzen Tag in enganligenen Unterhosen rum. Hat nagtbilder von Frauen auf dem für alle ( auch für meine kleine 11 jährige Schwester und mich) zugänglichen ipad und macht noch viele andere Sachen. Er schreit, vorallem mich an und ich fange dan meistens schon an zu zittern und mir wird schwarz vor augen. Meiner Meinung nach kan das so nicht weiter gehn doch er läßt nicht mit sich reden. Dan wird sogar zu meiner Mutter gesagt "nein du setzt duch jetzt wider hin !!!" Und die läßt sich sodas sicher nicht gefallen. Mein Vater ist auch naja, wen ich beispielsweise Koch dan kommen so Sprüche wir :" ja jetzt hast du die Messlatte aber hoch gelegt das must du morgen aber auch toppen!!" Ich weiß nicht ob er sich überhaupt selbst reden hört. Aufjedenfall will ich nicht mehr zu ihm er läst aber nicht zu das ich zu Mama darf. Vor Gericht war ich noch nicht jedoch bin ich ehrlich das ist mein nächster Schritt wen ich nicht bald hilfe bekomme.

Habt ihr vieleicht Tips oder Ratschläge?

Ich bin erst 13 weshalb einiges schwieriger ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Celine

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Scheidungskind

Lehrerin ist für mich da?

Also wie ihr merkt, habe ich viele Fragen bzw Unsicherheiten.

Es tut verdammt gut, mit meiner Klassenlehrerin über die Probleme zu Hause zu sprechen weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie man sich dabei fühlt.

Montag hatte ich mal wieder ein Gespräch mit ihr. Diesmal hat sie mich im Unterricht einfach gefragt, ob wir kurz rausgehen wollen zum reden.

Ich fand es gut, dass sie einfach mal Fragen gestellt hat und ich nicht so viel reden musste. Sie ist genau auf das eingegangen, was ich ihr im Lockdown per Mail geschrieben habe. Sie hat gefragt, wie es mir geht, dann hat sie mich noch n paar andere Sachen gefragt. Sie fragte außerdem, wie es zuhause ist und ob meine Eltern viel streiten. Dann fragte sie mich noch ein bisschen was über die anstehende Scheidung meiner Eltern. Und genau dort hat sie halt Erfahrung.

Sie sagte, dass ich immer mit ihr reden kann und sie auch immer anschreiben kann. Sie sagte außerdem:,, Ich bin für dich da." Das war so der Satz, wo ich irgendwie gemerkt habe, ok die meint es scheinbar wirklich ernst. Sie hat mir auch nochmal versichert, dass das wirklich unter uns bleibt. Sie hat sich auch entschuldigt, dass sie mich so plötzlich zur Seite genommen hat ohne Vorwarnung dass das ein bisschen gemein sei.

Es tut einfach verdammt gut, zu wissen, dass da in der Schule jemand ist der weiß wie es mir geht und der für mich da ist. Und ich denke Mal sie meint es ernst.

Und bevor irgendwelche Spekulationen kommen, ich mag sie als Vertrauensperson, aber nicht mehr. Sie ist halt neutral und so.

Ich finde, sie signalisiert eindeutig ,dass sie bereit ist, weiterhin mit mir zu reden,oder??

Gerade so Trennung der Eltern (ist ja nicht das einzige Problem)ist ja etwas, was länger belastet.

Würdet ihr das Angebot wahrnehmen und einfach dann öfters mit ihr reden?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Trennung, Klassenlehrerin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mein Vater ist total geizig?

Hi Mein Vater ist voll geizig. Wir wohnen in einem Kleinem Haus auf dem Dorf. Ich habe kein Problem wenn man Sparsam ist aber das ist doch nicht normal also ich fasse es mal kurz. Mein Vater verdient sehr viel Geld so 5000€-6000€ im Monat hat er mir mal gesagt was ja recht viel ist.Während meine Mom nur so 1500-2000€ verdient. Meine Mom kauft mir aber so gut wie alles. Also teure Schuhe,Shirts,Schulzeug oder Hosen. Während mein Vater mir so gut wie nie irgendwas kauft. Das schlimme an der Sache ist das er ja Geld ausgibt aber nie für seine Familie weder für meine Mom noch für Mich sondern immer nur für sich. Und das ist nicht gerade wenig was er für sich ausgibt er sammelt gerne Ältere Sachen oder Gemälde wo ich auch nichts dagegen habe aber für uns 2 springt nie etwas raus. Ich habe ihm das schon mehrmals gesagt aber er kommt mir immer mit „das habe ich verdient“ darauf antwortete ich meistens mit „ja ich kann noch nicht arbeiten bis auf eins zwei Ferienshops“. Ich verstehe ja auch sowas das man seine Kinder nicht zu sehr verwöhnen soll aber nicht so. Er schreit mich an wenn ich länger als 5min Dusche, Die Heizung an habe oder wen ich mir was Brate. Ich warte immer bis er weg ist damit ich mir in Ruhe etwas zu essen machen kann. Er gibt mir auch nie Geld weder mal für nen Rewe wenn ich was zu essen holen möchte oder ne Pizza.Wir streiten auch oft und ich kann ihn ja auch teilweise verstehen. Aber wenn er sich mit Freunden oder so trifft oder Feiern geht gibt es für ihn kein Ende. Da fliegen die Euros nur so rum. Und ich fühle mich schlecht das ich immer meine Mom Fragen muß wenn ich was haben möchte. Ich habe Klassenkameraden da verdienen die Eltern viel weniger und geizen aber nicht so mit ihrer Familie.

Familie, Geld, Vater, geizig

Mein Vater - Choleriker, oder bin ich schuld?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 15 jähriges Mädchen und wohne mit meinen Eltern zusammen. Das Verhältnis zu meinem Vater war schon immer gut aber auch in ein paar Stellen kritisch anzusehen. Vor Beginn des Lockdown habe ich immer versucht möglichst viel von Zuhause wegzubleiben oder in meinem Zimmer zu bleiben und unser Verhältnis nicht noch schlechter zu machen. Seit dem Lockdown ist das nicht mehr so möglich. Er hatte schon immer cholerische Züge, er regt sich über kleine Dinge auf, schreit rum und droht mir eine zu klatschen wenn ich meine Meinung sage, die ihm nicht gefällt oder wiederspreche. Solche Vorfälle häufen sich langsam immer mehr und nehmen mich immer mehr mit. Ich habe einen starken Charakter aber so etwas zwingt mich in die Knie.

Ich sage auch oft meine Meinung und versuche meine Familie auch auf wichtige Themen aufmerksam zu machen ( Klimaschutz, Plastikverbrauch, oder z.B Feminismus) er hört mir öfters einfach gar nicht zu, oder nur mit einem Ohr oder auch nur mit Ignoranz ( öfters lacht er auch). Er nimmt mich nicht als gleichen Partner wahr sondern wie er sagt als "zickiges, undankbar Teeny Mädchen" ( ich würde mich selber nicht als undankbar beschrieben, da ich mich immer mehrmals bedanke und mir meine Eltern nicht oft etwas kaufen.

Ich sehe langsam wie mich der Lockdown und diese Situation mitnimmt und negativ verändert, ich wünsche mir eigentlich nur das das hier endet und ich endlich wieder in Ruhe leben kann.

Meine Frage wäre: Wie soll ich damit umgehen? Bin ich das Problem? Was sind eure Erfahrungen damit?

P.S. Es ist nicht immer so, wir verstehen uns auch öfters ganz ok bis sogar gut

Familie, Freundschaft, Erziehung, Vater, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Meinung

Angst vor Stiefvater, was tun?

Heyy.

Ich bin 14 Jahre alt und habe ein Problem mit meinem Stiefvater.

Als ich klein war, schlugte mein Vater meine Mutter, leider auch mich und hat sehr viel Alkohol konsumiert weshalb sie sich als ich 2 Jahre alt war trennten. Seitdem interessiert sich mein Vater nicht für mich und nimmt mich auch nicht als seine Tochter an(schließlich hat er noch 4 Kinder von anderen Frauen).

Im Alter von 5 Jahren fand meine Mutter einen neuen Mann, dieser konsumierte doppelt so viel Alkohol und schlug seine und meine Mutter vor meinen Augen. Eines Morgens kam er betrunken nach Hause, nahm ein Messer aus der Küche und hat uns damit gejagt. Bis heute kann ich dies nicht vergessen, ich war sehr verängstigt und musste auch zum Psychologen. Meine Mutter hat meine Schwester wegen ihm fast verloren und hatte auch eine Gehirnerschütterung, dies alles geschah aber als wir noch in Russland gelebt haben, jetzt sitzt er im Knast weil er Menschen zu Tode geschlagen hat und wir sind in Deutschland.

Meine Mutter(wie auch immer) hat immer noch Kontakt mit ihm, sie schreiben. Bis heute kann ich es den beiden nicht verzeihen, genauso wenig meinen leiblichen Vater.

Hier in Deutschland fand meine Mutter einen neuen Mann(Vater von meiner ganz kleiner Schwester). Diesmal raucht und trinkt er nicht, er ist Moslem aber immer werde ich von ihm ausgegrenzt und ohne Grund angemotzt und beleidigt. Meine Mutter merkt das, allerdings sagt sie gar nichts dazu. Seine Blicke mit gegenüber machen mir echt Angst, immer wenn ich mit ihm alleine daheim bleibe hab ich so unfassbar Angst. Immer redet er meiner Mutter etwas ein und bringt uns dazu, das wir uns streiten. Ich hab versucht mit den beiden zu reden was leider sehr erfolglos war da meine ganze Familie ihn sehr mag, ich ihn aber sehr hasse.

Auch Angst eigene Familie zu gründen habe ich sehr. Ich möchte nicht das meine Kinder, Geschwistern es jemals erleben werden. Ich habe immer das Gefühl, Jungs mögen mich nicht oder nutzen mich nur aus weshalb ich gar nicht Jungs vertrauen kann, im allgemeinen Menschen auch. Das Gefühl immer ausgenutzt und verarscht zu werden habe ich ständig gegenüber jeden.

Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll, ich bin so kraftlos.

Hättet ihr vielleicht einen Ratschlag für mich?

Liebe Grüße.

Familie, Vater, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Soll ich meinen Vater Geld leihen oder nicht?

Soll ich meinen Vater Geld leihen oder nicht? Mein Vater ist eine undankbare Person bezüglich Geld oder wenn man ihn hilft (außer wenn es um essen geht). Er ist jetzt in der Rente. Hat ca. 20 Jahre vorher nicht gearbeitet und Hartz 4 erhalten. Den Renten Antrag hat er nicht gestellt (vor 4 Monaten) und deshalb hat er seine Rente und sowohl von Jobcenter kein Geld nicht erhalten. Er hat keine Ersparnisse und ein Vermögen von unter 50€. Ich habe ihn oft Geld geliehen und immer zurückerhalten (Max. 50€). Er hat immer sein Geld für unnötige Sachen ausgegeben und auch mal 3000€ (vor ca. 8 Jahren) von meiner Mama geklaut. Da er nicht seit 4 Monaten die Miete (1600€ Schulden) bezahlt hat, hat er Probleme. Er fragte jeden nach Geld. Und auch mich. Er wollte 500€ und meinte er würde mir 600€ zurückgeben. Mir ist es möglich soviel Geld ihn zu geben und zurzeit brauche ich das Geld auch nicht. Jedoch habe ich Angst, das er weiterhin Probleme bekommt und dann es sich verzögert bis er mir das zahlt oder andere Anträge mach muss ect. Ich habe ihn vor ein Jahr gesagt, und ein Freund von ihn das er einen Renten Antrag machten musste. Er hat nein, er muss das nicht machen gesagt. Mit allen ist er selber schuld. Hat nie gespart. Gibt direkt sein Geld aus für unnötige Sachen (z.B Kamera für 200€ gekauft und ist dann kaputt gegangen oder umgezogen eines Wohnhaus, also 1 Meter, und die Wohnung ist fast identisch, dafür hat er auch sehr viel Geld ausgegeben über 1000€..., da hatte er auch Geld Probleme und wollte von mir Geld ( war noch vor 6 Monaten). Was meint ihr? Soll ich ihn Geld leihen weil ich sein Sohn bin oder nicht? Er hat jetzt vor sein Auto stattdessen zu verkaufen. (Bin 21 Student und beziehe Bafög)

Geld, Recht, Vater

Vater im Pflegeheim. Sohn lebt im Haus, obwohl Vater das nicht wollte! Was kann Vater bzw. Ich tun?

Hallo Zusammen,

die Sachlage ist vollgender:

Mein Vater wollte bereits 2016, dass ich mit Ihm in das Haus einziehen.

Meine Eltern sind schon ne Ewigkeit geschieden. Sorgerecht von 2 Kinder hatte meine Mutter. Als mein kleiner Bruder 15 Jahre alt war, wollte er zu unserem Vater ziehen um den Alltagsstress (Zimmer aufräumen, lernen etc) zu vermeiden. Mein Vater ist der gutmütigste Mensch überhaupt. Brüderchen bekam alles (4x Fahrprüfung bezahlt) und zocken bis in die Nacht.... Ich selbst blieb bei meiner Mam, wollte Gymnasium nicht wechseln.

Auf jeden Fall merkte mein Vater, dass er nichts hinbekommt. Machte keine Ausbildung etc.

Daher will bzw wollte mein Vater, dass ich da einziehen sollte, hat aber kein Übergabevertrag od ähnliche noterielles gemacht. Mir nur mündlich bzw per Brief formuliert, dass ich 2016 einziehen sollte.

Leider wurde 2016 mein Vater krank (Schlaganfälle bzw Beginn einer Demenz). Ich hab daher es vermieden weiter auf das Theme einzugehen. Zudem war die Zeit auch für mich sehr schwierig, da meine Tochter zu dem Zeitraum sehr krank war und ich es nicht gewagt habe alleine od mit ihr 160 km zum Vater zu fahren. Die Krankheit meiner Tochter dauerte 3 Jahre.

Was ich nicht wusste: Es wurde ein Betreuer bestimmt und mein Bruder (da immer noch in dem Haus lebend) als gesundheitlicher Betreuer benannt. Mein Bruder verheimlicht bis 2020 den Namen des gesetzl. Betreuers und überhaupt, dass er als gesundheitlicher Betreuer benannt wurde!

Zudem erwähnt mein Bruder des öfteren, was er mit dem Haus unseres Vater machen würde, sofern Vater sterben sollte. Schlussendlich ist mein Vater vor kurzem ins Pflegeheim gekommen, da sich wohl mein Vater öfters verletzt habe.

Ich möchte gern mein Vater helfen. Was kann ich tun? Kann ich der gesundheitliche Betreuer nach all der Zeit werden? Kann ich gegen mein Bruder irgendwie rechtlich vorgehen?

Familie, Recht, Vater, Kinder und Erziehung

Vater hat mein mein Tür Schloss gewechselt , was tun?

Hallo,

Ich (15, weiblich) wohne seit ungefähr 3 Monaten bei meinem Vater. Ich habe als Zimmer eine "Wohnung", nutzen tuhe ich aber nur das Badezimmer und die Schlafmöglichkeit. Mein Vater hat auch einen Innenhof, das heißt einmal der Eingang am Innenhof (Haupteingang) und einmal bei mir (Wohnungstür). Folgendes Problem ist : Ich bin letztens ungefähr um 19 Uhr spazieren gegangen ohne Bescheid zu sagen da ich etwas an die frische Luft wollte, habe aber die Wohnungstür benutzt statt den Haupteingang (habe von beiden Türen den Schlüssel). Als ich zurück kam funktionierte der Schlüssel nicht richtig (ich musste eigentlich nur die Tür etwas mehr zu mir ziehen) vom Eingang der Wohnung, und ich musste meinen Vater anrufen das er mir sie öffnet. Am nächsten Tag meinte er dann, das ich doch bitte den Eingang von Innenhof bevorzugen sollte und ihm den Schlüssel der Wohnungstür geben soll. Das war für mich total okay, nur ich wollte ihm nicht den Schlüssel geben da ich ihn für Notfälle doch ganz hilfreich finde. Als ich dann paar Tage zu Besuch bei meiner Mutter war und heute zurück kam, hat der das Schloss der Wohnungstür gewechselt. Meiner Meinung nach ist das total daneben, ich bin wirklich niemand der sich nachts rausschleicht oder scheiße baut. Ich fühle mich jetzt etwas eingesperrt. Hätte jemand einen Rat für mich wie ich ihm erklären soll das es total übertrieben ist und er mir etwas vertraut.

tuerschloss, Vater

Mein Vater ist sauer auf mich, was nun?

Mein Vater ist sehr sträng und ich darf nur bis 6 bei meinem Freund bleiben und er auch nur bei mir und ich darf auch nicht bei ihm schlafen bzw. er bei mir.Jedoch habe ich in letzter Zeit so viel zu tun, wegen dem Abi und hatte kaum Zeit mich mit ihm zu treffen, mit ihm zu reden etc., da ich mindestens bis 6 Uhr lerne und danach geht es ja nicht mehr.Vorher fand ich das auch nicht schlimm, aber mittlerweile vermisse ich ihn einfach ein bisschen, weil wir so wenig Kurse zusammen haben und ich ihn einfach so selten sehe.Ich habe heute eine Pause vom Lernen gemacht, da ich einfach ein bisschen erschöpft war und habe mich entschieden so ca. gegen 15:00 Uhr zu ihm zu gehen.

Ich war dann bei ihm und wir haben gekuschelt etc. und ich wollte einfach nicht weg.Immerhin bin ich schon 18 und kann (eigentlich) machen, was ich will.Mein Vater und ich haben nie Streit und hatten es bis jetzt, soweit ich mich erinnern kann noch nie.Mein Akku war leer und ich habe nicht bemerkt, wie er mich insgesamt 25 Mal angerufen hat, bis ich irgendwann doch irgendwie Angst vor seiner Reaktion hatte und gegen neun nach Hause gegangen bin.

Als ich da war, war er richtig, richtig sauer auf mich und meinte, dass er sich Sorgen gemacht hat und, dass ich die Regeln doch genau kenne und diese doch auch eigentlich immer eingehalten habe.Er hat mich dabei angeschrien, was wirklich noch nie in meinem ganzen Leben passiert ist, weshalb ich mich total erschrocken habe.Er meinte am Ende nur noch, dass er einfach enttäuscht von mir ist und ist daraufhin in sein Schlafzimmer gegangen und hat sich seitdem auch nicht mehr gemeldet.

Wir hatten noch nie im leben Streit, vor allem nicht so einen und ich mag es auch nicht, wenn er enttäuscht von mir ist, da dies auch nie vorkommt.

Was soll ich machen?Ich fühle mich so schönet deshalb und er muss morgen um 5 schon zur Arbeit fahren, weshalb ich ja auch nicht mehr mit ihm reden kann.

Ich denke auch, dass ich nichts mehr darf, bis ich mich entschuldige oder was auch immer ich machen soll.Dabei wollte ich morgen wieder zu meinem Freund gehen, da ich einfach eine kleine Pause brauche und ich mir jetzt deshalb die Zeit für ihn nehmen wollte, aber ich schätze, das ist jetzt gelaufen...was soll ich machen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung, Strenger Vater

druck von meinem vater wegen zeugnis/noten?

Hello,

wir haben vor ein paar Wochen unsere Zeugnisse bekommen, und meins war im Vergleich zum letzten Schuljahr eher schlecht. Schlecht liegt natürlich im Auge des Betrachters, einige meiner Noten haben sich aber von einer 1 zu einer 3 verschlechtert. Dies ist auf verschiedene Umstände zurückzuführen Hobbys oder Sport zählen aber nicht dazu.

Eine drei ist für mich persönlich und auch auf meiner Schule keine besonders schlechte Note aber meine Eltern bzw mein Vater sehen das anders. auf meinem Zeugnis hatte ich beispielsweise eine 3 aus deutsch was für mich sehr unüblich ist weil Deutsch eigentlich immer eines meiner Lieblingsfächer war, und und ich eigentlich immer gut in Deutsch bin. Ich hatte auf meinem Zeugnis drei dreien aus Schulfächern und für mich war das abzusehen , weil wir auch durch das Lernen zu Hause keine Noten mehr gekriegt haben und keine Chance hatten unsere Noten zu verbessern.

Mein Vater hatte wirklich in seiner Schulzeit kaum eine drei und versteht daher nicht dass dieses heutzutage schon fast eine gängige Note geworden ist.Es gab eine große Diskussion darüber und meine Familie hat sich da aber auch ein bisschen gestritten ,und ist laut geworden und ich kann das einfach nicht ab. Leider kann er es nicht akzeptieren und ist sehr sauer auf mich obwohl ich trotzdem eine der besseren Schüler in unserer Klasse bin. wie kann ich mir helfen oder was kann ich tun da dadurch auch meiner jetzigen schulischen Leistungen leiden? Viele Grüße schon im voraus

Schule, Noten, Vater, Druck, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Jugendweihe 2 Mal feiern?

Hallo! Meine Frage bezieht sich auf meine diesjährige Jugendweihe:

Meine Eltern sind nun schon seit 2017 geschieden und verstehen sich nicht so wirklich gut miteinander, das gilt teilweise auch für die gesamte Familie beider, ist für mich aber absolut kein Problem, da sich die Familienhälften nie begegnen und so nie die Möglichkeit haben zu streiten oder Ähnliches. :))

Nun würde ich meine Jugendweihe zwar gern mit beiden Familienhälften feiern, jedoch getrennt, was meinem Vater nicht in den Kragen passt. Er hat mir schon mehrere Male vorgeworfen, ich hätte ihn "ausgeladen" und dass er es schade findet, dass ich meine Jugendweihe ohne meinen Vater feiern wollen würde, was allerdings absolut nicht wahrheitsgemäß ist! Er meinte außerdem, dass sich, für den einen Tag, alle zusammenreißen könnten, lediglich um mir eine schöne Feier zu bereiten. Begeistert bin ich von der Idee eher weniger, da mir niemand aus meiner Familie etwas vorzuspielen braucht, wenn er sich mit, beispielsweise, meiner Mutter nicht versteht, dann darf und soll, er oder sie das klar und deutlich zeigen und nicht "so tun als ob"!

Nun zur eigentlichen Frage:

Wie würdet ihr die Sache mit der Feier handhaben? Würdet ihr mir empfehlen, entgegen des Willens meines Vaters, 2 Mal getrennt zu feiern, oder doch eher 1 Mal zu feiern, bei dem sich alle Familienmitgleider dann ebend "zusammenreißen"? Ich bin leider maßlos überfragt, da ich nicht weiß ob mein Vater einer Feier, nur mit seiner Familienhälfte, zustimmen würde... :/

Familie, Freundschaft, Vater, Feier, Jugendweihe, Liebe und Beziehung, geschiedene Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater