Vater – die neusten Beiträge

Wie sieht euer Alltag mit Kinder/n aus?

hallo mich würde es mal (als Alleinerziehender Vater eines 8 jährigen Sohnes) interessieren wie euer Alltag mit Kindern so aussieht, wie viel Zeit ihr für euch habt usw.

mein Sohn lebte bis vor kurzem noch bei meiner Ex weshalb ich da noch nicht sie erfahren bin.

aufstehen tu ich gegen 6 Uhr lege Kleidung zusammen, mache sein Pausenbrot usw.
Er steht meist gegen 6:30 auf

dann frühstücken wir beide und um 7:25 fahren wir los zur Schule (er geht aktuell noch auf seine alte Schule 15km entfernt, seit paar Tagen machen wir es so das wir in der Früh einen Freund mitnehmen der ca. 5km entfernt wohnt und den auch in die Schule bringen. Nachhause wird mein Sohn dann eben von den Eltern des Freundes Nachhause gebracht. Die Busverbindung ist leider sehr schlecht und er würde mehr als doppelte Zeit brauchen in die Schule zu kommen.

ich arbeite dann ab ca. 8Uhr im Homeoffice, und wenn mein Sohn um etwa 12/12:30 Uhr nachhause kommt mache ich eine Pause und koche was schnelles, um etwa 13:00 arbeite ich weiter bis etwa 15/16 Uhr.

Ich achte darauf das er seine Hausaufgaben selbst macht und wenn er Hilfe braucht helfe ich ihm natürlich und schaue nachher nochmal über die Hausaufgaben drüber.

2 mal pro Woche hat er Fußballtraining, also müssen wir da dann um ca. 17 Uhr los.

wenn er kein Training hat unternehmen wir was oder haben einfach einen ruhigen Nachmittag.

abends kochen wir im Normalfall beide zusammen was leckeres oder ich mache halt etwas zum Essen (was ich selber noch bisschen lernen muss)

danach ist es sehr unterschiedlich zwischen 20 und 21 Uhr geht er dann schlafen und dann habe ich noch Zeit für mich.

außerdem ist es mir sehr wichtig das wir jeden Tag zumindest 30min spazieren gehen damit er auch nach draußen kommt.

Wie verbringt ihr so euren Alltag mit Kindern?

Haushalt, Leben, Schule, Familie, Alltag, Vater, Eltern, Kinder und Erziehung, Schule und Ausbildung

Was hat er damit gemeint?

Hallo,

letztens gab es eine für mich (w19) sehr seltsame Situation: ich war allein mit meinem Vater, als in den Nachrichten oder so (weiß ich nicht mehr so genau) von einer Frau berichtet hatte, die regelmäßig mit ihrem Stiefsohn Sex hatte. Wir hatten dann kurz (und eigentlich sehr oberflächlich) darüber gesprochen, als ich dann meinte, dann man seine eigenen Kinder, Eltern und Geschwister in der Regel nicht sexuell anziehend findet. Er meinte dann dass das bei ihm wohl nicht geklappt hätte. Er schaute dann auch so, als würde er noch irgendeinen Kommentar von mir erwarten, aber ich war einfach total überfordert in dem Moment und bin weggegangen. Ich Nachhinein bereue ich es, dass ich ihn nicht gefragt habe, was er damit gemeint hat.
Ich mache mir nun schon seit einiger Zeit Gedanken dazu, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass er was von mir oder seiner Schwester wollte (vielleicht möchte ich es auch einfach nicht akzeptieren, ich weiß es nicht). Ich weiß aber auch nicht, was er sonst damit gemeint haben könnte.
Ich weiß, dass das wenn man nicht dabei war schwierig zu beurteilen ist, aber trotzdem frage ich euch um Rat, was ihr dazu meint. Ich finde es nämlich selbst sehr schwer da einen vernünftigen Gedanken zu fassen, weil ich ja mittendrin stecke. Einer neutraleren Person fällt das vielleicht leichter. Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wie ihr darüber denkt und was er damit gemeint hat.

Liebe Grüße

Männer, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Was tun?

Hey, wir haben momentan ein großes Problem! Also zu aller erst: Ich bin 15 Jahre alt und meine Oma hat ein großes Haus in dem ich seit meiner Geburt mit meiner Mutter, Vater, 2 Geschwister und natürlich meiner Oma gelebt habe. Das Haus sollte mein Vater kriegen wenn meine Oma stirbt aber leider ist mein Vater im Dezember verstorben.. Nach seiner Beerdigung ging es meiner Oma schlechter und sie hatte einen leichten Schlaganfall aber sie erholte sich sehr schnell wieder. (Mein Vater hat übrigens noch 2 ältere Geschwister) Meine Tante kam dann auf einmal auf die Idee meine Oma zu sich zu holen. Also das meine Oma bei ihr wohnen soll🤨. Wir haben das alle überhaupt nicht verstanden warum sie bei ihr einziehen soll so hä? Ihr ging es viel besser und sie hätte wieder zu uns kommen können und so weiter leben wie davor. Aber nein.. Meine Oma wollte eig auch bei uns hier bleiben aber dann hieß es auf einmal das meine Oma nicht mehr ganz zurechnungsfähig sein soll. Wtf! Ihr ging es blendend für ihr alter. Uns wurde dann aber auch bewusst warum meine Tante unbedingt wollte das meine Oma bei ihr einziehen soll. Meine Tante war auf das Pflegegeld total aus. Dabei hätte meine Oma sowas nicht mal nötig! Ihr ging es echt gut. Meine Tante bekam dann auch ihre Geldkarte und das alles natürlich und alter meine Tante hat für ihr Enkelkind auf einmal ganz teure Geschenke gekauft obwohl sie nicht mal fest arbeiten geht. Tja woher wohl aufeinmal das ganze Geld dafür her kommt?.. Meiner Oma wurde dann auch noch ihr Handy abgenommen von meiner Tante und meine Oma kann jz keine Anrufe oder so mehr empfangen. Das ist einfach nur krank von meiner Tante!
Jetzt kommt das große Problem:
Meine Tante meinte jetzt im Juli aufeinmal das sie das Haus+Garten verkaufen möchte und wir bis Oktober raus sein müssen🤦‍♀️. Und dann ist ja auch noch das lustige das meine Oma davon gar nichts wusste das sie das Haus verkaufen möchte🤦‍♀️🤦‍♀️. Als ich mit meiner Oma allein geredet hatte meinte meine Oma zu mir mit Tränen in den Augen das sie das Haus nie verkaufen wollte und das das Haus mein Papa bekommen sollte und dann wir also meine Geschwister und ich. Meine Oma meinte dann auch das sie uns nie raus werfen wollte oder sowas in der Art und wir hier so lange wohnen können wie wir wollen da wir hier aufgewachsen sind. Und dann meinte sie noch das sie uns vermissen tut und ihr es bei meiner Tante so alleine nicht gefallen tut. Meine Oma traut sich aber nichts gegen meiner Tante zu sagen. Meine Tante meckert auch meine Oma immer richtig an obwohl sie nicht mal was falsch macht. Mir tut meine Oma echt leid.. würde sie sich trauen mal endlich was zu sagen würde das alles jetzt hier ganz anderes ablaufen aber hm..Dazu kam dann auch noch mein Onkel der immer richtig nett zu uns war wo noch mein Vater gelebt hatte. Mein Onkel und meine Tante setzen uns jz richtig unter Druck eine Wohnung zu finden😬.. Wir können aber jz nichts mehr dagegen tun oder?

Geld, Oma, Tod, Vater, Streit

Mit Vater verstritten, was tun?

M/18 hier.

Bin seit 2 Monaten mit meinem Vater verstritten und wir haben keinen Kontakt mehr. Davor bin Ich jedes Wochenende zu ihm gefahren um ihm bei seiner Arbeit (Er ist selbstständig) zu unterstützen. Ich war nicht der beste, aber Ich habe mein immer bestes gegeben.

Mein Vater ist ein sehr cholerischer Mensch. Er rastet bei den kleinsten Fehlern aus. Außerhalb der Arbeit (bzw. wenn ihn nichts aufregt) ist er der liebevollste Mensch den Ich je gekannt habe. Jedoch wurde er mit dem Abschluss meines Abiturs immer kontrollhaberischer. Ich hatte keine Möglichkeit mich zu entfalten, weil Ich keine Schule mehr hatte war Ich laut ihm verpflichtet bei ihm zu arbeiten. Mir wurde keine Chance gegeben etwas auszuprobieren und Ich habe mich nicht wertgeschätzt gefühlt. Ich habe einmal 2 Wochen Unterricht am Stück verpasst, weil er dringend meine Hilfe benötigte.

Das arbeiten allein war nie das Problem, aber seine Art hat mich fertig gemacht. Ich wurde permament angeschrien, sein ganzer Frust wurde bei mir ausgelassen und das ging Stundenlang. Seine Fehler waren meine, ich wurde angeschrien wenn er was falsch machte. Ich habe mit 12 angefangen bei ihm zu arbeiten und seit Jahren hatte sich seine Art nicht gebessert. Ende 17 erkrankte Ich einer schweren depressiven Episode (Ich habe mich nie gut genug gefühlt), Ich ging heimlich zum Arzt, weil Ich Angst hatte als Junge meiner Mutter sowas zu erzählen und dieser Druck es zu verheimlichen machte mich immer mehr kaputt.

Meine Mitschüler gingen mit Freude in das Wochenende und Ich mit Kopfschmerzen, weil Ich wusste, dass Ich stundenlang angeschrien werde (Meine Eltern sind geschieden und Ich fuhr mit dem Zug zu meinem Vater).

Momentan leide Ich unter einer permanenten Müdigkeit, Lustlosigkeit, Wutausbrüchen und denke jeden Tag an meinen Vater.

Das letzte mal als wir uns gesprochen haben war am Telefon. Er hatte mich am Abend davor zu sich bestellt, weil er wieder meine Hilfe brauchte. Am nächsten Tag wachte Ich auf und Ich bin fast durchgedreht. Eine Wut packte mich und eine Entschlossenheit die Ich bisher noch nie spürte verleitete mich meinen Vater anzurufen und ihn anzuschreien, dass Ich keine Lust mehr habe nach seiner Pfeife zu tanzen. Er warf mir an den Kopf was für ein Unmann Ich doch sei und er ist nicht geschafft habe mich zu einen Mann zu erziehen.

Der Text mag sehr wirr rüberkommen (es ist 2 uhr in der Nacht), aber Ich zerbreche daran, dass Ich keinen Kontakt mehr zu meinem Vater habe und Ich es vielleicht mal runterschreiben muss, um einen klaren Kopf zu bekommen.

Was sind eure Gedanken dazu? Liege Ich falsch?

Vater, Psychologie, Familienprobleme

Dumme Sprüche vom Verwandten, der sein Leben nicht im Griff hat?

Hi zusammen,

Ein älterer Verwandter von uns hat kein gutes Standing in der Familie, da er seit Jahren getrennt von seiner Frau lebt, aber sich nicht scheiden lassen will. Er würde im Falle einer Scheidung seine Immobilien an sie verlieren. Und wahrscheinlich liebt er sie noch. Sie will aber ihre Freiheit genießen und ist samt Kinder abgehauen. Sie haben sich darauf geeinigt getrennt zu leben, aber trotzdem zusammen in Urlaub zu fahren. Er zahlt ihr dann alles und kauft ihr teure Geschenke. Die Kinder sind beruflich nicht so erfolgreich, wie sie es gerne hätten und etwas frech. Bisher haben sie den Vater auch finanziell ausgenutzt. Seine Frau lästert über mein Aussehen und mein Singledasein. Daher sehe ich mich in der Position auch nicht positiv über sie und ihre Kinder zu reden. Letztens hat er mir aber einen dummen Spruch reingedrückt und mich mit einer Hexe verglichen. Dabei habe ich nur einen Witz über ein anderes Thema gerissen und wollte bei einem Thema mitreden. Er hat mich mit seiner Schwägerin verglichen, die sich überall einmischt und mir quasi untersagt Kommentare zu geben. Mich beschäftigt das nun sehr, dass ich eine Entscheidung treffen möchte. Entweder erwähne ich seine Frau und Kinder kein einziges Mal mehr oder ich bin so selbstbewusst, dass ich trotzdem meine Kommentare von mir lasse, mitrede und mir den Mund nicht verbieten lasse. Was sagt ihr?

Kinder, Mobbing, Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Ehe, lästern, Streit

Sachbearbeiter wechseln?

Kann ich den Sachbearbeiter des Jugendamt wechseln?

diese Person wäre laut Buchstabe eigentlich gar nicht zuständig für uns .. es geht um Angelegenheiten Trennung Umgang . Erst hat die Dame gemeint wir brauchen keinen begleiteten Umgang, dann Hieß es aufeinmal doch . Die Frau ändert sehr oft Ihre Meinung und ist sehr patzig. Ich schilderte ihre dass mein Kind nach den Umgängen Verhaltensauffälligkeiten zeigt ; es wurde gleich eine Meinung über mich abgegeben und das ich mein Kind manipuliere und erwarte von meinem Kind das es schreit . (7 Monate altes Kind) Es wurde mir keine Lösungsvorschläge gegeben . Es Hieß nur : brechen sie halt ab, und ich rief an für neue Lösungsvorschläge, dann hieß es : sie erwarten von ihrem Kind dass es schreit . Sie bilden es sich alles ein. ich kenne so Mütter wie sie die den Umgang unterbinden wollen."
ich will den Umgang , aber ich finde es sehr schrecklich wenn meine Tochter schreiend brüllend rauskommt und überfordert ist . Sie ist ein baby und Sichtlich überfordert mit der Situation sich an einem Wildfremden Mann zu binden und Mama ist nicht im Raum.
ich hätte vorgeschlagen, dass man es zeitlich ausweitet , das ich am Anfang dabei bin und dann immer mehr aus dem Raum gehe + und das man erstmal eine Stunde macht und nicht 2 Stunden , wenn es gut läuft 2 Stunden. Ich weis dass ws das Kind lernen muss , aber ich will sie nicht ins eiskalte Wasser schmeißen .
zudem kommt noch, dass die Spannungen zwischen mir und dem Vater sehr hoch sich und noch dazu kommen. Ich wäre für eine "Elterntherapie" . Aber das Jugendamt fühlt sich nicht zuständig dafür . Für die Spannungen gehören zwei dazu. der Vater beleidigt mich auch vor dem Kind etc. Selbst wenn ich aus dem Raum gehe , ist meine kleine komplett überfordert und wie erstarrt. Und sehr teilnahmslos Bei den Umgängen.

laut der Sachbearbeiterin Hieß es dann nur: solange das Kind nicht schreit passt schon alles, sie sind diejenige die dem Kind das vermitteln. Sie erwarten von ihrem Kind das es danach schreit . Sie sind gegen den Umgang ...

ich kann nicht mehr ... Meinungen oder Rat wäre gut ...

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

geburtstag ohne vater?

hey leute , also ich werde morgen 16 und meine eltern leben seit dem ich ein baby bin getrennt. wohne nur mit meiner mutter und ihrem mann zusammen. habe zu ihm aber keinen bezug sehe ihn halt einfach als den mann meiner mutter an. ich hatte nach der trennung meiner eltern trotzdem immer weiter mit meinem vater kontakt. mit ungefähr 9 jahren fiel ich in eine theraphie da ich sehr viele traumata erlitt und mir ein väterlicher bezug gefehlt hat. ich brach mit ihm den kontakt in der anfangszeit meiner theraphie den kontakt ab da er ein sehr schlechter mensch war und mir und meiner mutter viel leid antat. ich kam die letzen jahre sehr gut auf unseren kontaktabbruch klar. aber seit ungefähr 3 monaten denke ich jeden tag an ihn. ich vermisse ihn sehr auch wenn er mich oft schlecht behandelte. er hat jedes jahr mein geburtstag vergessen obwohl er sich mein geburtsdatum dick auf sein arm tatoowiert hat. ich frage mich einfach, ob er wohl auf sein arm schaut und an mich denkt? oder ob er das tatoo wohl schon weg gelasert hat? ich weiß, dass er seit ungefähr 3 jahren eine neue frau hat und die 4 neue kinder gezeugt haben. ich wünschte ich hätte auch eine vernünftige „vollständige“ familie. ich hoffe ihr wisst was ich meine? also meine frage ist jetzt einfach, ob ihr wisst was ich vielleicht machen kann, wie ich ihn vergesse? ect.

bitte seit nicht gemein und sorry wegen meiner rechtschreibung

Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Zum Studium ausziehen (Teil 2/2)?

hey, mir ist der Platz bei der anderen Frage ausgegangen, bitte meine erste Frage lesen. Und support bitte nicht löschen, das ish eine Fortsetzung 

der Psychologe auf seine Uhr geschaut hat. Mein Vater hat sich deswegen anscheinend angegriffen gefühlt. Es kamen bis jetzt auch echt sehr oft Kommentare wie „ihr werden nie was im Leben erreichen“….Er ist auch politisch sehr rechts eingestellt, finde ich auch echt nervig…dauerhaft kommen Kommentare über Ausländer, laut ihm Verdienen zb. Polizisten gar kein Geld, das Geld wird von den Bürgern, also den Steuerzahlern verdient, „jeder will nurnoch studieren, keiner will mehr richtige Arbeit machen“, und und und…Meiner Mutter passt das Verhalten meines Vaters auch absolut nicht, jedoch unternimmt sie dagegen auch nichts. Meist wenn sie streiten ist sie nur am weinen. Laut ihr kann ihm nur Gott helfen. Meine Mutter ist eh sehr sehr christlich. Jedoch SEIT JAHREN sagt sie nur, dass Gott ihm helfen wird aber offensichtlich passiert ja nichts. Man kann mit ihm auch wirklich nicht normal reden, ohne dass er direkt wegen irgendeiner Kleinigkeit beleidigt ist. 

Es ist wirklich schlimm. Meine Schwester möchte jeden Tag mit der Bahn oder dem auto fahren, da es ja ab Beginn des Jahres ein 50€ Ticket geben würde. Aber ich kann mir das echt nicht länger antun. Ich denke auch, dass mein Studium darunter leiden würde, jeden Tag so viel zu pendeln. 

Wie sagt man den Eltern, dass man zum Studium ausziehen möchte? Ich werde dann 19 Jahre alt sein. Meiner Mutter habe ich schon klipp und klar gesagt, dass ich mir das nicht länger antun möchte, sie erinnerte sich auch noch daran, als ich vor 2 Jahren meinte, dass wenn es sich nicht bessert, ich zum Beginn der Oberstufe zu meiner Oma ziehen möchte. Primär, weil ich dachte, dass ich dann anfangen werde zu lernen und ich der Meinung war, dass ich es zuhause nicht kann- am Ende habe ich bis jetzt eh kaum gelernt aber stehe trotzdem auf 1,9…

Tut mir leid für den Roman, ich habe einfach alles geschrieben was mir gerade auf der Zunge lag, ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben, trotz des langen Textes

Mutter, Schule, Wohnung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Vater und Onkel heftiger streit wie noch nie was nun was tun?

Moin Leute, heute bin ich aufgestanden, weil mein Vater mit seinem Bruder(A) am Telefon Streitet. Er ist so sauer geworden. Beide haben sich gegenseitig bedroht bis er zu Vernunft gekommen ist. Beide wünschen sich den Tod beleidigen ihre Frauen usw. Ja ich weiß kindisches Verhalten. Damals als beide klein waren haben sie gearbeitet und wollten ein Haus kaufen in der Türkei. Mein Vater hat das Haus zu 70% abbezahlt und sein Bruder(A) nur 30% nun gibt es in der Türkei „Tapu“ TAPU ist ein Dokument, das das Eigentumsrecht an der erworbenen Immobilie in der Türkei bestätigt. Es ist ein Dokument, das die Transaktion bestätigt und erst nachdem es erhalten wird, werden Sie als der volle Besitzer der türkischen Immobilien anerkannt. Da mein Vater nach Deutschland kam und sein Bruder(A) auch haben sie das „Tapu“ Dokument den anderen Bruder(B) übergeben damit er drauf aufpasst. Das ganze geht auch über 20 Jahre. Der Bruder(A) von meinem Vater hat ihn richtig überm Tisch gezogen. Er war in der Türkei letzte Woche und hat das Dokument „Tapu“ genommen von meinem Onkel(B) der drauf aufgepasst hat und einen neuen Besitzer drauf geschrieben und zwar seine eigene Frau. Der Onkel(B) meinte daraufhin hast du mit deinem Bruder(A) geredet ob es ok ist? Ihr habt das ja schließlich zusammen finanziert. Der meinte ja er ist einverstanden, was nicht stimmt! Heute erfuhr es mein Vater und ist durchgedreht! Wir haben Zeugen 5 Personen die für uns sind. Meine Mutter hat meinen Vater immer gewarnt vor seinem Bruder(A) das er fies ist und hinterhältig er wird niemals die rechte vom Haus teilen nur ihn wird das gehören. Mein Vater hat meine Mutter immer ignoriert es gab sogar Phasen wo meine Eltern sich deswegen getrennt haben weil meine Mutter meinte mein Vater sie Naiv. Heute bereut mein Vater es sehr und wünscht ihm nur noch schlechtes usw. Meine fragt ist, ob man dagegen rechtlich vorgehen kann. Habt ihr mal solche Erfahrungen machen müssen? Und nein reden werden die niemals beide hassen sich nur noch der Bruder(A) hat mein Vater Jahre benutzt und immer sein Geld genommen. Mein Vater so naiv wie er ist meinte immer "egal das ist mein geoßer Bruder man muss Respekt haben" usw. Zudem erfindet Bruder(B) immer sachen und sagt " ich habe das gut gemacht, du bist mir einiges schuldig" Mein Vater rastet aus und schreit "was bin ich dir schuldig was! Ich habe deine ganzen Casino schulden abbezahlt du ratte du lügner!! Du hast von jeden aus der Familie Geld genommen um deine Schei* Casino schulden abzubehalen" dies das ananas. Wie gesagt wir haben einpaar Fmailienmitgleider die Zeugen sind. Danke an alle die es durchgelesen haben :)

Familie, Rechtsanwalt, Türkei, Recht, Anwalt, Vater, Gericht, Liebe und Beziehung, Streit

Schlechtes Verhältnis zum Vater?

Hey, Ich hab ein ziemlich schlechtes Verhältnis zu meinem Vater. Ich W 15 hab eigentlich immer alles bekommen was ich mir wünschte bis zu einem bestimmten Alter. Irgendwann hat mein Vater sich nicht mehr für mich Interessiert. Es ist nichts bestimmtes vorgefallen aber sein Verhalten ist meiner Meinung nicht mehr normal. Ein Bsp. von heute: Ich komm normal von der Schule und er kommt wütend auf mich zugelaufen und beschimpft mich was ich für scheiß in meinem Zimmer hab (ich bin Fan einer Musikgruppe und hatte auch 2 Poster von denen hängen) . Als ich ihnen erklären wollte das dies nur eine Musik Gruppe ist die ich gerne mag hab ich gesehen das er alle abgerissen hat und zerknüllte. Er wollte ebenfalls die Alben von der Gruppe zerstören die in ich aber noch in Sicherheit bringen konnte... Er weiß gar nicht wie viel sie mir bedeuten und trotzdem macht er es einfach kaputt. Ein anders mal riss er mir den Anhänger von einer Kette weil diese ihn nicht passte (es war ein normaler Anhänger) oder manchmal nahm er auch all meine teure Schminke und schmiss sie während ich in der Schule war weg da er nicht will das ich mich Schminke... manchmal wird er sogar handgreiflich. Ich könnte noch tausend weitere Ereignisse aufzählen aber ich glaube das genügt. Es ist doch aber nicht normal das er sich absolut nicht für mich und meine Gefühle interessiert oder ? Seit Jahren haben wir nicht mehr normal miteinander gesprochen und wenn ich versuche mit ihm zu reden bekomm ich keine Antwort weil er am Handy hängt. Ich stecke sowieso schon in einer schwierigen Zeit und trotzdem macht er es mir immer und immer schwerer. Er erschwert mir meine zukunft da er meinen Vorschlägen einfach nicht zustimmt. Ich verstehe nicht warum er denkt er wäre etwas besseres und könne alles über mich und meinem Leben bestimmen. Findet ihr ich liege damit falsch und das Problem liegt bei mir oder stimmt ihr mir zu?

Vater, überfordert, Verhältnis, Schlecht

Wie soll ich mit meinem toxischen Vater umgehen?

Nun wie schon erwähnt habe nicht nur ich Probleme mit meinem Vater, sondern auch der Rest meiner Familie.

Zuerst einmal, er ist nicht körperlich gewalttätig, aber psychisch sehr zynisch und greift einen zumeist ohne Grund verbal an.

Heute Abend zum Beispiel hat meine kleine Schwester mich gefragt, warum Eiswürfel im Wasser oben schwimmen, ich habe die Frage aber nicht auf Anhieb richtig verstanden und mein Vater mischte sich gleich ein.

Er sagte, dass es ja an der Dichte vom Wasser im gefrorenen Zustand liegt, aber dass ich das doch eigentlich wissen sollte.

Ich entgegnete, dass ich es ja wüsste, aber ich es nicht sagen konnte, weil er mir ja in Wort gefallen sei.

Daraufhin hatten wir eine zugegeben sinnlose Diskussion darüber, dass ich versuche meine "Dummheit" zu kaschieren und dass ich schonmal besser über die "Physik des Wassers" Bescheid wusste und dass er sehr enttäuscht sei, dass ich mich in so eine schlechte Richtung entwickelt hätte, weil ich vor ein paar Jahren richtig gut war (Als ich das Thema in der Schule hatte).

Zum Ende tat er so, als würde er mich bemitleiden, weil ich versucht habe mich verbal zur Wehr zu setzen, aber Argumente bringen bei ihm nichts.

Er hat diese Art einfach weiterzulabern und wie eine Walze über einen rüber zureden , einem ins Wort zu fallen und dann nicht aufzuhören, bis er ausgeredet hat.

Und als ob ihm am Ende nicht anderes mehr einfiel, sagte er, wenn ich mir Eier wachsen lassen würde, dann würde ich sehen, dass ich meinen Führerschein bekomme. (Wobei er mir niemals dabei geholfen hat und ich vollkommen unerfahren anfangen musste und er ständig versucht einen Druck aufzubauen.)

Er kommt dann immer mit vollkommen willkürlichen Behauptungen, die mit der Diskussion nichts zu tun haben und weigert sich zu erklären, wie er denn darauf komme.
Stattdessen sagt er dann sowas wie: "Das ist ja schade, dass du zu dumm bist, um das zu begreifen."

Außerdem ist er extrem Egoistisch, bringt immer Sachen mit, die nur er Essen darf und er flippt aus, wenn sich ein anderer daran Bedient, obwohl er das gleiche ständig bei uns macht.

Mir persönlich macht das nicht viel aus, da ich in der Vergangenheit mit Mobbing Erfahrung hatte und sowas abperlen lasse, aber meine Mutter und meine Schwester sind da sensibler.

Meine Mutter hatte in der Vergangenheit seinetwegen ein Problem mit Depression und Alkohol, meiner Schwester tut sein Naturell auch nicht gut, da er so unberechenbar ist, zumeist merkt man nicht, dass er eine seiner "Phasen" hat und er legt einfach los, anschließend wundert er sich dann, dass sie so abweisend ihm gegenüber ist.

Wie soll ich also mit ihm umgehen?
Mir geht es dabei vor allem darum, meine Schwester vor ihm zu schützen.
Meine Reaktion wäre, dass ich mit meiner Schwester, welche ihn ebenfalls verabscheut, den Kontakt mit ihm minimiere.

Wir treffen uns zumeist beim Essen, also würde ich mich weigern, mit ihm an einem Tisch zu essen, solange er sein Verhalten nicht einsehe.

Familie, Vater, Psychologie

Mutter hat neuen freund den ich nichr kennen lernen will. Was kann ich tun damit ich es nicht muss?

Mein Vater ist vor 7 jahren gestorben 2 wochen vor meinem 8 geburtstag. Wir hatten immer ein sehr enges und gutes verhältnis, weil er derjenige war der sich immer zeit für mich genommen hat während meine mutter sich mit freunden und so getroffen hat.

Vor ein paar wochen hat sie jemanden kennengelernt und die sind jetzt zusammen. Ich hab ihn noch nicht getroffen oder gesehen und das will ich auch garnicht. Sie lässt mich andauernd alleine. In den sommerferien war ich 4 wochen ganz alleine zuhause und musste da alles regeln, weil sie ihn schweden mit ihm war.

Ich hab keine andere familie deswegen war ich komplett auf mich gestellt.

Und auch sonst ist sie immer erst spät am abend zuhause wenn überhaupt.

Jetzt wo die schule wieder beginnt, dachte ich es wird villeicht besser. Das ist es aber nicht. Sie ist fast nicht zuhause und kommt halt immer erst nachdem ich schon im bett bin nach hause. Wir haben ein großes Haus mit garten, Hund und allem drum und dran.

Sie meckert mich immer an sobald irgendwo auch nur ein bisschn schmutz oder sonst was ist, sie hat kein verständnis für mich. Wenn ich mal was machen will sagt sie immer nur das ich ihr nie helfe im haushalt und das sie so alleine ist.

Sie ist halt nur noch bei ihrem freund.

Heute wollten wir mit meiner stiefschwester, ihrem mann und deren 2 kindern grillen. Und sie hat mir erzählt das sie ihn auch eingeladen hat. Obwohl ich ihr so oft schon gesagt hab das ich es nicht will.

Nachdem mein vater gestorben ist hat mir niemand geholfen und ich musste alleine damit klarkommen.

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Sie hört mir nie zu und ich bin ihr auch vollkommen egal.

Ich will ihn nicht treffen aber sie hört einfach nicht auf ihn mir aufzudrängen.

Mutter, Teenager, Tod, Beziehung, Vater, Familienprobleme, mentale Gesundheit

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Streit zwischen mir und ein Kollegen ob diese Person ein guter Vater oder schlechter Vater ist?

Hey,

mein Kollege und ich kennen ein familienvater (40 jahre alt und 5 Kinder) der in sein leben nie so richtig gearbeitet hat und drogen verkauft, ihn macht es nichts aus das die Kinder Drogen verkaufen dennoch hat dieser Vater in der Vergangenheit den Kindern immer gesagt, ich möchte nicht das ihr drogen verkauft sondern normal arbeitet, auch geht er seine Frau fremd und die Kinder wissen das auch, oder dieser Vater beauftragt seine Kinder klauen zu gehen und jetzt in der Gegenwart das die Drogen verkaufen können, obwohl in der Vergangenheit denen geagt wurde die sollen das nicht machen. SO! ich sage dazu das ist kein guter vater den wenn der vater im Vergangenheit zwar denen gesagt hat das die sich von solchen kriminellen Kreisen fern halten sollen dann würde ich diese Mentalität auch nachgehen und denen immer noch nicht vor Allem vor meine Augen erlauben Drogen zu verpacken und zu klauen und so weiter auch wenn die älter geworden sind und später tun was die wollen dennoch niemals beauftragen eine kriminelle sache zu machen, dieser Vater kokst auch vor seine Kinder unf kiffen schon immer sowieso. Aber mein kollege sagt, das dieser Mensch "Ein guter Vater ist" aus dem Grund für ihn, weil er allgemein mal sagte das die sich fern halten sollen von kriminellen Kreisen und wenn die Kinder dennoch machen was sie wollen, kann der Vater am Ende des Tages nichts dafür!" Das ist die Meinung von meinen Kollegen, hat er Recht in dem er sagt das diese Person ein guter Vater ist oder ich indem ich sage ein schlechter Vater?

Familie, Vater

Mein Vater schaut Pornos - wie reagieren?

Meine kleine Schwester hat gestern im Browserverlauf bei unserem PC im Büro bemerkt, dass unser Vater Pornos anschaut. Meine Eltern (1964/1967) sind seit 25 Jahren verheiratet und beide keine Profis in Sache Internet. Mein Vater hat nach den Pornos immer noch eine andere, seriöse Seite gegoogelt, da er wohl dachte dass nur diese im Verlauf erscheint.

Der Browserverlauf hat mich schockiert. Fast immer wenn meine Mutter ihrem Aushilfejob nachgeht, schaut er sich Mittags Pornos an. Teilweise gegentlich alle 10 Tage, letzte Woche täglich. Wir haben einen Bauernhof und meine Mutter ist gesundheitlich angeschlagen. Es tut mir unfassbar weh, dass sich mein Vater solche Dinge reinzieht, während meine Mutter sich abkrüpelt. Ich weiss dass deren Beziehung besser laufen könnte und Sex nicht den höchsten Stellenwert in der Beziehung für meinr Mutter hat. Was soll ich tun? Ansprechen geht nicht, da dies unsere Familie zerstören würde (wir sind christlich). Seiten sperren? Ist dieser häufige Konsum normal?

Nachtrag: Als ich ca. 13 Jahre alt war, hat es den Seitenverlauf ausgedruckt (wieso auch immer) und meine Eltern haben damals mich beschuldigt, dass ich solche Dinge mir ansehe. Es muss damals schon mein Vater gewesen sein. Der Gedanke dass mein Vater mich hier extra in ein schlechtes Licht stellte, macht mich mehr als wütend...

Beziehung, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, masturbieren, Pornografie, Pornosucht

Mein Vater hatte ein Nervenzusammenbruch was tun?

Hey, dass ihr das verstehen könnt, muss ich euch erstmal meine vor Geschichte erzählen … Meine Eltern haben beide als ich Kind war (0-10) chemische Substanz konsumiert. Als ich 3 war haben sich meine Eltern getrennt, da ist meine Mutter durchgedreht. Sie hat mich und meine Geschwister täglich auf brutalster Art misshandelt (Blutig getreten, Gegenstände auf uns geworfen, eingesperrt, Tage lang alleine gelassen ohne Strom und Gas und wenig essen) über die Jahre hatte sie auch ein paar Lover die uns auch geschlagen haben. Mein Vater hatte es nicht mitbekommen, weil er meistens arbeiten war um Unterhalt zahlen zu können und er durfte uns nur alle 3 Wochen sehen. Er wurde dank seiner neuen Freundin mit der er vor 10 Jahren zusammen gekommen ist clean. Als mein Bruder 12 war, durfte er entscheiden, wo er leben möchte und hat sich natürlich für meinen Vater entschieden fast 1 Jahr später hat sich mein Bruder getraut zu sagen was zu Hause los ist und dann ging alles ziemlich schnell ich bin auch zu mein Vater und meine Geschwister zu deren Väter ich und mein großer Bruder haben dadurch psychische Probleme bekommen was vermutlich selbstverständlich ist meine kleinen Geschwister können sich daran kaum noch erinnern Ich lebe jetzt seit 7 Jahren bei meinem Vater und nichts wirklich nichts läuft und schuld bin ich! Mein Bruder hatte auch seine „Phase“ aber der hat es irgendwie hinbekommen aber ich irgendwie nicht seit dem ich da bin habe ich ein Problem mit dem Klauen nicht in Läden, sondern bei meinen Eltern ich weiß eigentlich ganz genau, dass sie mir alles geben, was sie mir geben können und manchmal sind es so Kleinigkeiten wo ich weiß, dass sie eh ja sagen, würden aber ich tue es trotzdem ich lüge bei Kleinigkeiten die warum auch immer und das alles tu ich bis heute noch ich war bis vor kurzem noch in einem Heim, weil ich damals noch eine „Phase“ hatte, wo ich Drogen genommen habe von zu Hause abgehauen bin und geschwänzt habe ich nehme zwar noch Drogen aber mittlerweile kann ich das besser verheimlichen.Ich hab es geschafft in vielen Dingen zu verbessern ich habe sogar den höchsten Abschluss geschafft und eine ganze Zeit habe ich es auch geschafft ehrlich zu sein und nicht zu klauen, sondern zu fragen jetzt habe ich wieder geklaut und hab auch so ein schlechtes Gewissen mein Vater ist furchtbar enttäuscht und hatte deswegen gestern ein Nervenzusammenbruch ich will nicht das er meinetwegen traurig ist, ich liebe ihn und meine Stiefmutter aber ich weiß selber nicht warum ich das mache bzw. wie ich damit aufhören soll und ich weiß auch nicht wie ich das wieder gut machen soll

Familie, Vater, Psychologie, Nervenzusammenbruch

Mutter vergleicht mich immer mit meinem Vater und macht mich schlecht?

Meine Mutter kommentiert alles was ich mache und versucht mich in irgendeine Schublade zu stecken. Zum Beispiel haben wir eine Regel, dass mein Bruder immer zuerst ins Haus gehen muss, dann meine Mutter und dann hinter ihnen ich. Einmal habe ich das vergessen und bin als erstes rein gegangen und mein Bruder ist komplett ausgerastet und danach hat mich meine Mutter komplett angeschrien und hat gesagt dass ich eine Narzisstin bin und genauso so egoistisch wie mein Vater. Mein Vater ist nie da und hat mit meiner Mutter schon seit Jahren nicht mehr geredet und hat mich immer belästigt aber davon weiß sie nicht. Außerdem wollte er sein Geld nur für Zigaretten ausgeben und hat meiner Mutter versprochen in ein schönes Haus zu ziehen und dass er sich um alles kümmern wird.

Meine Mutter sagt ständig dass ich so bin wie er bei jeder kleinsten Sache. Eine Freundin zum Beispiel hatte Stiefel die sie nicht mehr trägt und gefragt ob ich sie haben möchte. Ich fand sie schön und habe sie mitgenommen. Jetzt sagt meine Mutter dass mein Vater auch immer dumme Dinge mitgeschleppt hat wie so ein Messie.

Und wenn ich am Wochenende lange schlafe sagt sie dass ich wie mein Vater bin weil er nie Lust hat etwas zu machen und am Wochenende immer bis Mittags schläft und faul ist.

Und wenn ich sie frage ob wir mal in den Urlaub fahren können sagt sie dass ich doch mein Vater fragen soll und dass wir nicht hingehen können weil mein Vater zu faul ist und sein Geld dafür nicht ausgeben würde.

Einmal war es so dass mein Vater einen Wecker hatte der immer um zwei Uhr Nachts geklingelt hat und ich weiß nicht wieso er ihn nicht ausschaltet, meine Mutter auch nicht weil sie natürlich nicht mehr im selben Raum schlafen. Und als ich meine Mutter gefragt habe was das immer ist was in der Nacht klingelt, hat sie gesagt: "Rede doch mit deinem Vater, ich dachte Narzisst und Narzisst verstehen sich". Danach hab ich geheult und sie nur gelacht.

Aber mein Vater vergleicht mich auch mit meiner Mutter. Wenn er mal da ist dann sagt er dass ich eine genau so gestörte Hexe wie meine Mutter bin und fragt ob meine Mutter schon einen Termin bei einer Psychiatrie hat. Ich halte dieses Gerede nicht mehr aus ich will nicht ständig mit meinem Vater verglichen werden. Ich weiß nicht was ich jemals getan habe ich will einfach so leben wie jeder andere. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Familie, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater