Vater – die neusten Beiträge

Er telefoniert jeden Tag mit meiner Mutter?

Hallo, schon seit 1-2 Jahren merke ich, dass meine Mutter wirklich JEDEN TAG mit so einem Typ redet. Ich finde es ja in Ordnung und soll mich da nicht zu sehr einmischen, aber es macht mich irgendwie fertig. :-( Meine Mutter und mein Vater haben sich vor 5 Jahren ungefähr getrennt und ich habe irgendwie Angst, dass was zwischen meiner Mutter und dem Typ läuft. Sie telefonieren immer wirklich immer mit Kamera und reden immer so komisch. Nicht so wie Freunde, oder sonst was.. Sie telefoniert allgemein immer in der Küche und immer wenn ich, oder meine Schwester, oder mein Bruder kommen, verdeckt sie direkt mit ihren Händen den Mann, oder sie scrollt eben auf eine andere app, damit wir ihn nicht sehen.. Ich habe mir schon mal heimlich ihr Handy geschnappt und mir chats durchgelesen und es sahen nicht wie normale freundes chats aus. Ich weiß, es ist schlimm, was ich tat, aber ich musste wissen, wie eng sie sind. :-( Ich verstehe nicht, warum sie es immer verdeckt! Im Urlaub haben wir ihn schon mal bei uns zuhause gesehen, da er was reparieren musste und das war auch nur einmal.. Ich habe halt einfach angst, dass sie irgendwie überlegen zu heiraten oder sonst was! Ich will ihn hier haben..

Was soll ich tun? Ich hasse ihn einfach, auch wenn ich ihn nicht kenne.

P:S meine Mutter kennt ihn anscheinend schon seit ihrer Kindheit.. und sie telefonieren immer über WhatsApp nicht, dass jetzt fragen kommen wie: "Von wo kennen die sich".

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Familienprobleme

Meine Eltern streiten nur noch was soll ich tun?

Hallo meine Eltern streiten sich fast jeden Tag oft geht es darum das meine Mutter denkt das mein Vater fremd geht und sie beleidigen sich öfters mein Vater ist auch nur am Handy und das er sie nie einmal meine Mutter anguckt Meine Mutter hat eine Scheibe zerbrochen bei einer Tür und hat sich bei ihrer Nase verletzt weil mein Vater sich eingeschlossen hatte weil er genug hatte . Ich weine öfters aber möchte nicht das meine Eltern das sehen weil dann geht der Streit weiter wegen mir . Vorherige Woche habe ich geweint und mein Vater hat es auf meine Mutter geschoben das es nur ihre Schuld wäre obwohl ich wollte das er aufhört weil es auch seine Schuld war das ich weinte weil er meine Mutter sehr stark beschimpfte. Ich möchte nicht das sie scheiden weil ich es ist auch das mein Vater mir immer sagt das ich still sein soll öfters hört er mir nie zu und mit meiner Mutter ist das gegenteil . Mein Vater ist einfach so das ich nie mit ihm reden darf er ist nur am Handy und deshalb denkt meine Mutter er geht fremd. Währendessen ich das hier schreibe bin ich wieder kurz zu weinen weil sie wieder oben sind und streiten . Sie fangen langsam an sich zu verletzen aber ich möchte wirklich nicht das sie sich scheiden. Ich will versuchen mit ihnen zu reden aber ich habe keinen Mut dazu weil meine Mutter ist schon richtig fertig und mit meinen Vater geht es auch sehr schwer ich habe sehr Angst darüber zu sprechen wie ich mich fühle unter dem Streit.

Ich bitte euch um Rat bitte!

Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Ehe, Fremdgehen, Streit

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Mama hat Liebeskummer, was tun?

Meine Eltern sind vor 1. Jahr geschieden (nach 16. Jahren Ehe) und zurzeit lebe ich mit meiner Mutter und mit meinem kleinen Bruder. (Habe keinen Kontakt zu meinem Vater aus bestimmten Gründen) Meine Mutter kümmert sich zwar um uns, pflegt uns aber ich spüre keine aufrichtige Zuneigung und fühle eine emotionale Unerreichbarkeit. Ich weiß nicht, was mein Bruder davon hält aber mir ist das aufgefallen. Ich erlebe sie häufiger gereizt und aggressiv und sobald ich sie darum bitte, für eine gestellte Frage nicht verurteilt zu werden, tut sie es am Ende doch.(Sobald ich den Mut habe ihr etwas anzuvertrauen) Mit ihr kann ich mich nicht unterhalten. Sobald ich in die Küche komme um ein Gespräch anzufangen, stößt sie mich ab und will weiterhin das tun was sie möchte und schickt mich raus. Ich möchte einfach nur mit ihr ein bisschen reden, weil wir nie gemeinsam quatschen. Sie hat einfach kein Interesse daran rauszugehen und an die frische Luft zu gehen. (Vielleicht ist es ihr zu viel?) Ich habe mit meinen Verwandten darüber geredet und sie sagten zu mir, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringen soll aber sie ist nicht interessiert. Vielleicht ändert sich das je älter ich werde? Ich habe sie damals daraufhin angesprochen wieder eine*n Therapeutin*en aufzusuchen aber sie will nicht und meinte, dass sie das überhaupt nicht nötig habe. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, sehe ich sie immer traurig. Könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich mit den Liebeskummer umgehen soll?

Mutter, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater hat ein Riesen EGO und ist total verblendet?

Hallo,

ich bin ein junger Mann und bin 25 Jahre alt.

in meiner Kindheit wurde ich extrem oft beleidigt und psychisch so sehr geärgert das ich als Kind oft ausgerastet bin und vor Wut quasi geplatzt bin.

mein Vater hat mich als Kind oft zum weinen und ausrasten gebracht mit unnötigen Provokation, Beleidigung oder aus heiterem Himmel mir unrecht getan.

kurze Zeit später kam er dann immer ins das Zimmer um sich zu entschuldigen wo ich mich zurückzog und in Ruhe geheult und mich ab geregt hatte

dies ging jahrelang so das kleine Kind (mich) ärgern, beleidigen und dann entschuldigen.

nie hatte ich wirklich eine gute Verbindung zu meine Vater da ich mich mit ihm gefühlt noch nie richtig unterhalten konnte ohne eine eigene Meinung haben zu dürfen.

im heutigen Stand kann ich mich absolut nicht mit ihm identifizieren sei es optisch, emotional, Bewusstseins mäßig oder vom Verstand her.

er ist über 50 Jahre alt und redet durchgehend absichtlich wie ein Klein Kind, kritisiert jeden schamlos und akzeptiert keine Kritik.

zur Außenwelt stellt er Sich gerne stark unter show via Instagram TikTok ect…

eine normale Diskussion ist mit ihm nicht möglich da er keine Argumente oder Fakten akzeptieren kann.

mittlerweile verachte ich sein Verhalten und sein Charakter so sehr das wenn ich darüber nachdenke, dass genau er mich gezeugt hat das ich vor Wut platzen könnte.

ich kann einfach nicht akzeptieren das ein Mann der seit 30 Jahren das selbe mindset hat, sich intellektuell absolut nicht weiter bildet, nur unter Konsum von sozial Media steht mein „VATER“ ist der „MANN“ im Haus aber durchgehend absichtlich Wie Kind spricht und nur Fotos von sich postet überall.

ich habe mir so gut wie alles selber beigebracht was emotional reife wie auch rationale Reife betrifft.

dadruch das er mein biologischer Vater ist habe ich aufgrund der seiner DNA Angst so zusein wie er im späteren Alter oder wenn ich meine eigene Familie Gründe

befindet sich noch jemand in der selben Lage ?

Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Silvester kommt die Familie meiner Mutter (ich mag sie nicht was tun)?

Hallo. Ich bin momentan zu Besuch bei meinen Eltern und wollte auch bis zu meinem Geburstag bleiben (der Anfang Januar ist paar Tage nach Silvester). Ich lebe eigentlich in einer anderen Stadt. Ich hatte mich echt auf Silvester gefreut, aber habe nun erfahren, dass doch die Familie meiner Mutter kommt. Meine Mama ist eigentlich fast mit ihrer kompletten Familie zerstritten, aber es gibt noch einzelne Leute mit denen sie Kontakt hat wie z.B. ihrer Mutter (also meine Oma), meine Cousine und ihr Freund sowie meine Tante bzw. die Schwester meiner Mutter. Sie werden dann wahrscheinlich 3 Tage hier bleiben.

Nun kommen wir zu meinem eigentlichen Problem. All diese Leute mag ich nicht und ich verstehe einfach nicht warum meine Mutter wieder mit denen Kontakt hat. Meine Oma nennt uns alle immer fett und sagt wir schminken uns stark oder sonst etwas übers Aussehen dabei ist sie die Übergewichtige sie wiegt einfach bei 1,55 105 KG. Zudem ist sie mega anstrengend man muss ihr immer hinterher räumen. Wenn man sagt sie soll aufhören beleidigt sie wieder etc. Sie redet auch unanständig mit Begriffen wie Schlxampe, Hurensxxohn etc. (auf Türkisch) und ist nur am lästern. Ich kann mir das echt nicht geben. Dann gibt es noch meine Tante sie ist eigentlich nett, aber sie ist auch anstrengend, da man ihr auch hinterher räumen muss und sie bedienen muss. Sie ist erst gerade mal 45 und kann irgendwie nichts alleine. Ihr müsst euch vorstellen sie sitzt am Esstisch und sagt Hol mal wasser oder hol mal Sonnenblumenkerne sowas halt. Mit meiner Cousine bin ich am meisten verstritten. Wir haben uns früher extrem gestritten, da ich gesagt habe ihre Mutter (also meine Tante) sei faul. Wir haben uns gegenseitig beleidigt und der Streit ist dann ausgeartet. Sie schreibt zudem noch mit meinem leiblichen Vater, obwohl dass mein Vater ist und wir alle kein Kontakt mit ihm haben, weil er uns schlimme Sachen angetan hat. Meine Mama hat auch einen neuen Mann und ich finde das extrem respektlos gegenüber meiner Mutter. Sie macht auch bei Besuchen immer heimlich Bilder von uns und schickt dass an unseren leiblichen Vater !!

Jedenfalls bleibt nur die Alternative zurück zu mir nach Hause, aber dort habe ich halt niemanden. Alle meine Freunde sind zur Familie. Meine Geschwister wollen Silvester bei meiner Mutter verbringen, weil meine Mutter leckere Gerichte kocht. Ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte auch bei meinen Geschwistern sein an Silvester, aber ich habe Angst dass der Tag ausartet.. Alleine Silvester möchte ich auch nicht verbringen. Was sollte ich tun eurer Meinung nach?

Ihr fragt euch bestimmt warum meine Mutter diese Leute eingeladen hat: Sie hofft einfach immer noch auf eine gute Bindung zu ihrer Familie und möchte sie nicht verlieren egal wie toxisch sie sind.

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Oma, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante

Eltern was zu Weihnachten schenken?

Hey, ich bin 17 Jahre alt….

Heute ist der 23.12.22 und eigentlich war bis vor einer halben Stunde alles gut.
Ich wollte aufräumen bzw war dabei….dann kam meine Mom hoch und meinte ich solle auch das Zimmer meines Vaters putzen und staubsaugen….ich sagte dann ein bisschen voreilig: Ne ich habe gerade keine Zeit und keine Lust auch noch sein Zimmer zu putzen, er macht nie etwas im Haushalt und kann das mal selber machen…

Da mein Vater sehr herrisch ist und ich mittlerweile ihn fast schon hasse und möchte, dass er weg geht…..kam er hoch und hat mich gehauen….dann kam meine Mutter hoch,mit der eigentlich alles noch oke war…. und dann fing sie an auch mich zu beschimpfen unnd zu hauen…

ich hasse es, ich hasse diese Aggressionen Art meines Vaters und das Hinterhältige meiner Mutter….ich weine mittlerweile jeden Tag , weil sie mich nirgendwo unterstützen….

Meine Noten sind aktuell nicht so gut, was das Ganze erschwert, da sie immer sauer sind wenn ich eine schlechte Note mit Nachhause bringe.

Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, beiden ein Weihnachtensgeschenk zu kaufen….ich bin jetzt am überlegen ob ich es sein lasse, da sie beide mir nicht mal im Urlaub zum Geburtstag gratuliert haben…..und jetzt haben sie beide auch kein Geschenk für mich( was ich eigentlich nicht schlimm finde, da ich es gewohnt bin), jedoch finde ich es so schlimm…ich bin kaputt von dieser ständigen Aggressivität und dem schlecht reden meiner Eltern….

was würdet ihr morgen machen?

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer

Wut auf Stiefvater 1 Tag vor Heiligabend?

heute waren meine Eltern zu Besuch. Sie haben uns geholfen Möbel zu tragen, da wir neue Schränke geholt haben.

Dafür bin ich dankbar, mein Stiefvater unterstützt in solchen Angelegenheiten viel. Auf die Weise drückt er aus, wenn er einen mag. Allerdings ist sein Verhalten auch oft extrem asozial. Er kam viel zu früh und mein Mann und ich haben einfach einen gemütlichen Serientag auf der Couch gemacht . Die Wohnung sah ganz normal aus, lediglich standen unsere Teller vom Frühstück auf dem Couchtisch und die Decke war nicht gefaltet. Gewischt haben wir nicht, weil gestern die Spediteure kamen und wir heute Möbel rein und rausgetragen haben.

Er war 1 Sekunde drin und fasst wieder unsere Sachen an. Er stellt dann vermeintlich unordentliche Sachen auf „richtig“ hin einfach so. Er beschwert sich über unsere ganz normale Wohnung mit einer echten Penetranz. Spricht man es an kommt: Du stellt dich wieder an“ usw. Aber er hat eine ganz manipulativen Art. IMMER sind es andere NIEMALS er selbst.

Ich bin mit ihm aufgewachsen und durch seine manipulativen Art hat nie jemand was gegen ihn gesagt. Er hat es immer geschafft „der Chef“ im Hause zu sein, der nie Konter kriegt. Ich fühle schon seit ich jung bin ganz große und heftige Gefühle, die mir eine große innere Unruhe geben. Heute war mein Tag zum Beispiel schön, aber kaum war er da ist meine Laune ganz tief in den Keller gesunken und ich erlebe wieder eine starke innere Aggression und Unruhe. Ich weiß gar nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich überlege auch, ob ich anrufen soll und mitteilen soll, dass ich mich nicht gut fühle . Allerdings wird zu 100% keine Lösung gefunden, sondern ich würde als der Schuldige dastehen, der Stress sucht. So läuft das seit 15 Jahren durchgängig ab. Jetzt feiern wir morgen Heiligabend zusammen, die Freude ist jetzt erloschen darauf.

Ich kann mittlerweile alles gut ignorieren und mich distanzieren, kann auch sicherlich morgen gut gelaunt dorthin und es wird wieder so sein als wäre nie etwas gewesen. So ist es immer. Es wird immer getan als wäre nichts gewesen. Aber umso älter ich werde, desto mehr habe ich es satt still zu bleiben. Aber Rückendeckung würde ich auch nicht erhalten. Jeder, der ihm seine Meinung sagt ist am Ende der Ar*** und schuld. Und am Ende stimmen ihm alle anderen zu…

Dann macht er wieder liebe Sachen und ist hilfsbereit, sodass man ein schlechtes Gewissen bekommt und das Gefühl hat man stände in seiner Schuld.

was würdet ihr in meiner Situation machen? Es klären, hinnehmen, überspielen morgen auch zuliebe meiner Schwester und meiner Mutter? Ich bin mal wieder völlig überfordert mit meinen Gefühlen.

Familie, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Wird das Jugendamt mich von zu Hause weg nehmen?

Mein Bruder(23) hat mich(13) heute Morgen um halb 5 geweckt, weil er das Netflix Passwort haben wollte. Ich war noch im Halbschlaf und hab ihn nicht verstanden, dann hat er mir mit der Faust aufs Auge geschlagen, weil er dachte, ich würde ihn ignorieren. Danach gab es dann sehr viel Streit zwischen ihn, unserer Mutter und mir und er ist dann abgehauen. Ich musste heute deswegen dann auch nicht zur Schule und meine Mutter hat mir ein neues Schloss mit Schlüssel gekauft, damit ich nachts mein Zimmer abschließen kann.

Ich habe einen Psychologen, weil mein Vater sehr aggressiv und gewalttätig mir gegenüber war und ich seit sein tot letzten Jahres an Panikattacken leide. Ich habe ihn erzählt, dass mein Bruder, seit er mit seiner Freundin im April zusammen kam, mir gegenüber sehr aggressiv ist. Er schreibt mir oft abends, wenn ich schlafen will, droh Nachrichten oder beleidigt mich, er schreit mich jeden Tag an und schlägt gegen meine Zimmerwand. Mein Psychologe hatte dann vorgeschlagen gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, aber ich hatte immer Angst ich komme dann in eine Pflegefamilie.

Aber nachdem mein Bruder mich heute zum ersten Mal geschlagen hat, habe ich meinen Psychologen angeschrieben und gesagt, dass ich bereit bin, zum Jugendamt zu gehen. Ich habe das auch meiner Mutter erzählt, sie hat es bis jetzt nicht übers Herz gebracht, meinen Bruder rauszuschmeißen, weil er nicht mit sein Geld umgehen kann und finanziell möchte sie ihn auch nicht unterstützen.

Ich habe aber jetzt Angst das Jugendamt könnte mich meiner Mutter wegnehmen und ich muss in eine Pflegefamilie. Das möchte ich auf keinen Fall. Wenn, dann soll mein Bruder weg. Ich habe nichts getan das wäre unfair

Wird das Jugendamt mich wegnehmen? Oder was wird eventuell passieren?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Ich kann mich an nichts erinneren?

Hallo Leute, ich wurde gestern von meinem Vater geschlagen. (Ja,ich werde sehr oft geschlagen auch von meiner mutter.)Also ich wurde gestern von meinem vater geschlagen nur weil sein Tee verschüttet ,weil ich mein kleinen bruder nicht genommen hab.Zuerst ist er gekommen und hat gesagt das ich seit dem erste sekunde ich auf die Welt ihm nur probleme gemacht hab und so.Ich bin dann traurig geworden und bin wegegangen,dann hat er meiner kleiner schwester gesagt das sie mir sagen soll das ich kommen soll und ich hab gesagt ich will nicht bei ihm gehen weil er mich immer schlägt.Dann ist er plötzlich gekommen und hat gesagt wieso kommst du nicht und ich hab gesagt ich hab mein make up weggemacht weil es gebrannt hat (wegen pickel und so)und hat er mir paar schellen gegeben auf meine ohr und gesicht. Jetzt hab ich sehr viele blaue flecken auf mein ohr und rote punkte(Wisst ihr vileicht was es sein könnte?)dann kann ich mich an nichts erinneren und hab meine schwester gefragt was passiert ist danach;sie hat gesagt: Dann hat er mich runtergesschubst und mit sein 300 kg schweres Fuß auf mein Kopf und Gesicht geschlagen(sehr viel) und ich hab nichts gesagt und war die ganze zeit stumm.Dann hat er sein Gürtel geholt und voll auf meine körper geschlagen und ich hab nicht geweint,geschrien und so.Sie gesagt das mein grosse schwester ihn abgehalten hat sonst würde er mich töten.Und hat er zu mir sahcne gesagt die kein kind auf dieser welt von seinem vater hören will ( wie ich schick dich zur kinderheim und so)Bitte leute ich kann mich an nichts erinneren und habe sehr sehr starke kopfschmerze.Bitte sagt mir was diese kopfschmerze mit diesen schlägen zutun hat und das ist alles WAHR und nicht ausgedacht mit helft mir und sagt mir was diese kofschmerzem sind und wieso ich mich an nichts erinnere was gesagt passiert ist

Kinder, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Schwester, Streit

Wie geht es jetzt weiter, ich bin schwul, mein Vater hasst Schwule?

Beachtet bitte auch meine gestrige Frage

Ich bin männlich, 14 Jahre alt und schwul. Ich bin mir sicher dass ich überhaupt gar nicht auf Mädchen stehe, aber dafür auf Jungs - bin zurzeit in einen aus meiner Klasse verliebt.

Das ist für mich überhaupt kein Problem. Ich finde es nicht schlimm, dass ich auf Jungs stehe.

Es gibt nur ein Problem: Mein Vater hasst Schwule. Im Alter von nur 10 Jahren hat er mir erklärt, dass der Mann im Fernsehen (irgendein RTL-Kandidat) schwul sei und das total ekelhaft ist. Dann hat er mir gesagt, dass man zu solchen Leuten "Schw*chtel oder stockschwul" sagt und das man mit solchen Leuten überhaupt nichts zu tun haben soll. Tja, erst 1 Jahr später ist mir aufgefallen warum er meinen Lehrer in der Grundschule so hasste.

Meiner Mum habe ich es neulich auf einem Spaziergang abends gesagt. Sie findet es nicht schlimm und hat mir gesagt, dass sie weiß dass Schwule und Lesben nichts für ihre sexuelle Orientierung können. Mein Vater versteht das anscheinend nicht. Einmal hat er seinen 50. Geburtstag in einem Restaurant in derselben Straße gefeiert, in der auch mein ehemaliger Grundschullehrer wohnte (das war 2019, da wusste ich selbst noch nicht dass ich homosexuell bin) und ich wusste wo mein Lehrer wohnt und hatte furchtbare Angst, dass er auf meinen Vater treffen könnte. Weil mein Vater meinen Lehrer hasst. Nur weil er schwul ist.

Was soll ich tun? Ich weiß zu 100 % keine Phase ist und dass ich gerne mal einen Freund haben möchte. Mein größter Wunsch wäre, dass wenn ich mal einen Freund habe, meine Familie ihn akzeptiert und sich für mich freut. Ich würde mir wünschen dass sie sich gut verstehen.

Außerdem fragt mich mein Vater immer, wie ich dieses und jenes Mädchen finde, und ich muss Ausreden finden.

Einmal war ich auf einer Hilfeseite der Bundesregierung für schwule und lesbische Jugendliche und habe da etwas eingetippt, da hat mein Vater mich gefragt was ich mache. Ich habe geantwortet dass ich mit einer aus der Schülerzeitung schreibe (was ich davor gemacht habe) und er hat mich sofort über das Mädchen ausgefragt und wollte dass ich unbedingt mit ihr ins Kino ginge, ich musste mir immer wieder Ausreden einfallen lassen dass sie krank ist oder so.

Es ging sogar so weit dass mir mein Vater gesagt hat, wenn ich mit ihr zusammen komme dass er mir dann bei Bedarf Kondome besorgen könne, was ich ultra peinlich fand!!!

Was soll ich tun? Übrigens hasst mein Onkel auch Schwule und macht Witze über die. Außerdem hat er mir einmal beim Essen gesagt, dass er es witzig finden würde wenn er eine Schwulenhochzeit sehen würde. Keine Ahnung wieso er das gesagt hat.

Was soll ich tun?

PS: Falls es Leute gibt die auch schwul sind und mit denen ich mich austauschen könnte, würde ich mich sehr über eine FA freuen.

Danke im Voraus!

Familie, Vater, Homosexualität, Outing, Papa, Homophobie, LGBT+

Können meine Eltern mich zum Urlaub zwingen?(Jugentlich/extremer Streit)?

Hallo

Mein Problem ist, dass wir dieses Jahr über Silvester in den Urlaub nach Fehmarn(Küste) wieder wollen, und an sich freue ich mich auch immer drauf, wir machen es jedes Jahr und ich liebe das Meer. Das Problem jedoch ist, dass ich von meinen Eltern extrem terrorisiert werde und wir täglich Streit haben. Ich bin 15 gerade geworden und Streit bestimmt mein/unser Leben. Mir geht es darunter überhaupt nicht gut und meine Psyche ist auch schon ganz unten. Als Beispiel morgen möchte ich zu einem Jugendtreff, habe dort einige Freunde, und mir geht es dort auch immer prächtig. Ist mit Aufsicht und so. Ich bin relativ gut in der Schule (Durchschnitt 2,2) und in der 9. Klasse. Meine Eltern wollen es mir morgen verbieten, weil ich nicht für sie gut genug bin. Habe keine 4 oder so und sogar Einsen. Meine Mutter meinte zu mir, dass ich es ihr nie rechtmachen kann und meine Eltern wollen am liebsten das ich nonstop lerne. 4-6 Stunden habe ich kein Problem mit, aber dann noch angeschrien zu werden und meine Mutter hat die Hand erhoben weil es eskaliert ist.
ich möchte nicht mit auf den Urlaub, aus diesen Gründen und weil ich es nicht mehr aushalte. Ich strebe in der Zwischenzeit auch einen Auszug an, wissen meine Eltern noch nichts von und ich will bald zur Erziehungs/Familienberatungsstelle. Weil meine Psyche sehr weit unten ist und es für mich in der Zwischenzeit nur noch die Wahl gibt,

  • Entweder ändert sich einiges und ich darf soziale Kontakte haben (das wird aber nie passieren)
  • ich ziehe spätestens wenn ich 16 bin aus, wenn ich es überhaupt noch solange aushalte
  • oder ich bringe mich um, weil ich das nicht mehr aushalte jeden Tag angeschrien zu werden und nicht voll genommen zu werden.

Ich liebe meine Eltern, aber ich habe sehr vieles unternommen, gegen meine Psychologin wehren sie sich und ich habe auch einen menge darüber nachgedacht, aber das geht so seit 5 Jahren

gibt es die Möglichkeit zuhause zu bleiben oder zu meiner Tante in der Zeit auch ohne ihre Zustimmung zu gehen, weil ich werde mich dagegen wehren mitzukommen.

Über eine Antwort würde ich mich

Liebe Grüße

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Warum wollen so viele Frauen keine Söhne?

Ich meine heutzutage sind im Westen, Wunschkind Nummer 1 Töchter, Söhne sind nurmehr Kinder 2. Klasse, dann die Femistinnen oft man soll Söhne so erziehen, daß sie Respekt vor denn weiblichen haben, ok müssen,Töchter kein Respekt vor dem Männlichen haben nein da heisst es sie müssen Selbstbewusst sein und Söhne haben nur nach der Pfeife der Schwester zu pfeifen, ich stelle mir das so vor Bruder und Schwester, der Bruder muss seine Schwester Respektieren anders rum, muss die Schwester denn Bruder nicht Respektieren, das nächste ist, ist eine Tochter Wild heisst es starkes Mädchen und Mädchen Power und was weiss, ich ist ein Junge Wild heisst typisch verzögene Jungs, bei solchen Sexismus gegen Männliche Kinder kommt mir nurmehr das Kotzen und das Previligierte Geschlecht bei Kinder sind heute die Mädchen, erwünscht sind Söhne auch nimmer, hat eine Mutter 2 Töchter hat sie ihre Wunschkinder, hat sie 2 Söhne wird noch 2 oder 3vKinder gemacht bis die Wunschtochter kommt die dann eh bevorzugt wird, dann bekommen Frauen die Traurig sind weil das Baby es sagt einen Penis zu haben bekommen die auch noch Mitgefühl, alles bei Ekhaften Sexismus von Frauen gegen kleine Jungs muss man auch Mitfühlend sein, echt nurmehr zum Kotzen. Auch die Großmütter bevorzugen meistens Enkel Töchter, Ebnkelsöhne sind oft 2. Klassig und gefreut wird sich da auch immer nur über Enkel Töchter.

Religion, Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn, Tochter, Tochtergesellschaft, Söhne benachteiligt

Haben wir diese negative Eigenschaft von meinen Vater vererbt bekommen?

Meine Mutter hat von meinem Vater seiner Schwester gehört, dass mein Vater früher kein schönes Leben gehabt hat. Er, als Schüler, hatte keine Freunde und lief immer mit 2 Mädchen und seinen Hund. Die Büchertaschen hat immer der Hund getragen. Mein Vater war früher auch Zeitlang in Heim, soweit ich es mitbekam.

Er war auch ein sehr fauler Mensch, wollte nie arbeiten und hat sich auch nicht um uns kümmern wollen. Auf jedenfall fällt mir auf an der ganzen Situation, dass er auch nie jemanden hatte. Keiner wollte was mit ihm zutun haben.

Doch komme ich jetzt zu meiner und meinen Bruder seinen Leben zurück.

Also mein Bruder hatte in der Schulzeit auch niemanden und aktuell hat er auch niemanden. Er hängt daher ständig bei der Mama ab. Ich habe auch niemanden, auch in der Behindertenwerkstatt, in der ich arbeite, habe ich nicht wirklichen Anschluss. Andere haben es aber schon. Manche treffen sich auch privat. Ich bin ein introvertierter, sehr sensibler Mensch.

Und ja es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wurde ich wirklich mal vergiftet oder aber ich habe die Eigenschaft von meinem Vater geerbt. Also die Eigenschaft das mich keiner leiden kann aus welchen Gründen auch immer. Mein Bruder ist komischerweise ähnlich wie ich, vermute ich sehr stark. Er ist auch introvertiert und sehr sensibel.

Diese negative Eigenschaft von jeden grundlos gehasst zu werden, nur weil wir existieren.... Keiner will mit mir was zutun haben. Da kann ich kommunizieren soviel ich will. Ich spreche immer gegen einer "toden Wand"

Leben, Kinder, Verhalten, alleine, Einsamkeit, Menschen, Jugendliche, Vater, Eigenschaften, Erwachsene, Gesellschaft, Hass, Kontakt, negativ

Ich soll mich entscheiden, ich will aber nicht?

Hallo.
meine Eltern hatten Streit und beide wollen mit mir etwas machen. Meine Mutter will heute mit mir auf den Weihnachtsmarkt fahren und mein Vater wollte morgen mit mir Ski Fahren. Keine Ahnung was meine Mutter für ein Problem hat aber sie meinte ich soll mich entscheiden, entweder ich fahr heute mit ihr oder morgen mit Papa. Dann hat sie noch gesagt sie will am Silvester mit meiner Schwester und meiner Oma und mir alleine fahren, nur zu 4. Dann meinte ich dass das unfair ist wenn Papa nicht mitfahren darf und hab gesagt dass ich dann morgen mit Papa Ski fahre. Jetzt erpresst mich meine Mutter damit, dass wenn ich heute nicht mit ihr dort hinfahre, dass ich von ihr an Weihnachten nicht die Schuhe kriege die ich mir schon seit Ewigkeiten wünsche. Ich hab meiner Mama schon gesagt dass sie mich nicht erpressen kann und das ich heute mit ihr fahre und morgen mit Papa. Sie meinte dann sie will dass Papa ab jetzt alles alleine macht. Ich weiß nicht was ich tun soll weil einerseits will ich etwas mit meinem Papa mache weil ich unbedingt Ski fahren will. Andererseits will ich aber auf den Weihnachtsmarkt. Ich hab sie schon gefragt wieso wir nicht zu 3. auf den Weihnachtsmarkt können, meine Mutter meinte dann dass Papa gesagt hat er will nichts mit uns ( mit mir auch nicht ) machen. Ich hab dann meinen Papa gefragt ob das stimmt und er ( er ist sehr ehrlich ) meinte dass er gesagt hat er will nur nichts mit meiner Mutter machen.

was soll ich tun?

Mutter, Vater, Eltern, Entscheidung, Familienprobleme, Streit

Beziehungsfrage - ist das Verhalten meines Mannes ok?

Hallo liebe Community, mir liegt ein Stein auf dem Herzen und ich hoffe, dass jemand hier mir ein offenes Ohr schenken kann. Über jeden Rat wäre ich sehr dankbar!

Ich und mein Mann kennen uns schon seit sieben Jahren und sind seit 3 Jahren verheiratet. Er bringt mich zum lachen und war, als mein Vater gestorben ist, immer an meiner Seite und hat sich um alles gekümmert. Er ist wirklich ein Traummann, den ich nicht so einfach aufgeben möchte!

Allerdings fühle ich mich in letzter Zeit immer unwohler. Ich frage mich, ob ich mir das alles einbilde. Vielleicht hat hier ein Außenstehender einen klareren Blick darauf?

  • Ich war mit Freunden aus und habe ihn mit meiner Tochter alleine zuhause gelassen. Sie ist 10 Monate alt. Als ich zurück gekommen bin, hat sie in ihrem Kinderzimmer geschrien während er auf dem Sofa eingeschlafen ist! Kann das mal vorkommen, oder habe ich überreagiert, weil ich einen riesigen Streit angefangen habe?
  • Seit der Geburt und eigentlich schon seit der Schwangerschaft habe ich das Gefühl, dass er meinen Körper nicht mehr so schön findet wie sonst. Hier muss aber auch gesagt werden, dass ich wegen unserem Kind auch nicht mehr viel Lust auf das Körperliche habe.
  • Samstag ist "Männertag" und er geht mit seinen Jungs aus. Dabei trinken sie oft über ihren Durst. Ist das noch ok wenn man frisch Vater geworden ist?
  • Er hat fast die Geburt verpasst, weil beim Fußballspiel war .... Meine Schwiegereltern haben mich ins Krankenhaus gefahren.

Was meint ihr? Ist dieses Verhalten normal oder reagiere ich über?

VG!!!

Beziehung, Vater

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

Geteiltes Sorgerecht - Gestörte Kommunikation?

Hallo,

ich erwarte im Januar mein erstes Kind, bin aber getrennt mit dem Kindsvater seit Juni.

Ich habe ja automatisch das alleinige Sorgerecht, nun möchte er aber das geteilte Sorgerecht. Dabei ist mir aber ganz unwohl.

Leider haben wir uns in der Beziehung immer wegen den kleinsten Sachen sehr lautstark gestritten, dass am Ende bei mir auch die Tränen flossen. Es waren immer die kleinsten und dümmsten Gründe - vorallem wenn es um gemeinsame Entscheidungen ging.

Nun denk ich einfach weiter, wir schreiben jetzt ganz selten und wenn dann ist die Kommunikation ganz OK, natürlich wenn er mal antworten sollte.
Aber ich denke an die Zukunft und hab wirklich grausame Panik wenn ich daran denke, dass alles zurück kommt! Und das wird es..

Ich weiß einfach, dass es oft zu Streit kommen wird, der leicht dann ausartet. Ich will einfach nicht dass der kleine dann drunter leiden muss und alles abbekommt!

Ich will das der Vater sein Umgangsrecht hat, den kleinen sieht und co! Das ist mir sehr wichtig!

Aber ich kann ihm einfach nich das Sorgerecht zutrauen… ich hab einfach so ein unwohles Gefühl dabei!

Er hat wohl nächste Woche ein Termin, für das get. sorgerecht… ich bekomme dann vom Jugendamt Post und werde hier zustimmen/nicht zustimmen - mit begründung.

Ist unsere gestörte Kommunikation, denn ein Grund für ein nicht geteiltes Sorgerecht?? Hab ich eine Chance?

und wie verläuft die Prozedur ab?

Vielen Dank im vorraus! Bitte bleibt Human..

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater