Vater – die neusten Beiträge

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Streit zwischen mir und ein Kollegen ob diese Person ein guter Vater oder schlechter Vater ist?

Hey,

mein Kollege und ich kennen ein familienvater (40 jahre alt und 5 Kinder) der in sein leben nie so richtig gearbeitet hat und drogen verkauft, ihn macht es nichts aus das die Kinder Drogen verkaufen dennoch hat dieser Vater in der Vergangenheit den Kindern immer gesagt, ich möchte nicht das ihr drogen verkauft sondern normal arbeitet, auch geht er seine Frau fremd und die Kinder wissen das auch, oder dieser Vater beauftragt seine Kinder klauen zu gehen und jetzt in der Gegenwart das die Drogen verkaufen können, obwohl in der Vergangenheit denen geagt wurde die sollen das nicht machen. SO! ich sage dazu das ist kein guter vater den wenn der vater im Vergangenheit zwar denen gesagt hat das die sich von solchen kriminellen Kreisen fern halten sollen dann würde ich diese Mentalität auch nachgehen und denen immer noch nicht vor Allem vor meine Augen erlauben Drogen zu verpacken und zu klauen und so weiter auch wenn die älter geworden sind und später tun was die wollen dennoch niemals beauftragen eine kriminelle sache zu machen, dieser Vater kokst auch vor seine Kinder unf kiffen schon immer sowieso. Aber mein kollege sagt, das dieser Mensch "Ein guter Vater ist" aus dem Grund für ihn, weil er allgemein mal sagte das die sich fern halten sollen von kriminellen Kreisen und wenn die Kinder dennoch machen was sie wollen, kann der Vater am Ende des Tages nichts dafür!" Das ist die Meinung von meinen Kollegen, hat er Recht in dem er sagt das diese Person ein guter Vater ist oder ich indem ich sage ein schlechter Vater?

Familie, Vater

Mein Vater schaut Pornos - wie reagieren?

Meine kleine Schwester hat gestern im Browserverlauf bei unserem PC im Büro bemerkt, dass unser Vater Pornos anschaut. Meine Eltern (1964/1967) sind seit 25 Jahren verheiratet und beide keine Profis in Sache Internet. Mein Vater hat nach den Pornos immer noch eine andere, seriöse Seite gegoogelt, da er wohl dachte dass nur diese im Verlauf erscheint.

Der Browserverlauf hat mich schockiert. Fast immer wenn meine Mutter ihrem Aushilfejob nachgeht, schaut er sich Mittags Pornos an. Teilweise gegentlich alle 10 Tage, letzte Woche täglich. Wir haben einen Bauernhof und meine Mutter ist gesundheitlich angeschlagen. Es tut mir unfassbar weh, dass sich mein Vater solche Dinge reinzieht, während meine Mutter sich abkrüpelt. Ich weiss dass deren Beziehung besser laufen könnte und Sex nicht den höchsten Stellenwert in der Beziehung für meinr Mutter hat. Was soll ich tun? Ansprechen geht nicht, da dies unsere Familie zerstören würde (wir sind christlich). Seiten sperren? Ist dieser häufige Konsum normal?

Nachtrag: Als ich ca. 13 Jahre alt war, hat es den Seitenverlauf ausgedruckt (wieso auch immer) und meine Eltern haben damals mich beschuldigt, dass ich solche Dinge mir ansehe. Es muss damals schon mein Vater gewesen sein. Der Gedanke dass mein Vater mich hier extra in ein schlechtes Licht stellte, macht mich mehr als wütend...

Beziehung, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, masturbieren, Pornografie, Pornosucht

Mein Vater hatte ein Nervenzusammenbruch was tun?

Hey, dass ihr das verstehen könnt, muss ich euch erstmal meine vor Geschichte erzählen … Meine Eltern haben beide als ich Kind war (0-10) chemische Substanz konsumiert. Als ich 3 war haben sich meine Eltern getrennt, da ist meine Mutter durchgedreht. Sie hat mich und meine Geschwister täglich auf brutalster Art misshandelt (Blutig getreten, Gegenstände auf uns geworfen, eingesperrt, Tage lang alleine gelassen ohne Strom und Gas und wenig essen) über die Jahre hatte sie auch ein paar Lover die uns auch geschlagen haben. Mein Vater hatte es nicht mitbekommen, weil er meistens arbeiten war um Unterhalt zahlen zu können und er durfte uns nur alle 3 Wochen sehen. Er wurde dank seiner neuen Freundin mit der er vor 10 Jahren zusammen gekommen ist clean. Als mein Bruder 12 war, durfte er entscheiden, wo er leben möchte und hat sich natürlich für meinen Vater entschieden fast 1 Jahr später hat sich mein Bruder getraut zu sagen was zu Hause los ist und dann ging alles ziemlich schnell ich bin auch zu mein Vater und meine Geschwister zu deren Väter ich und mein großer Bruder haben dadurch psychische Probleme bekommen was vermutlich selbstverständlich ist meine kleinen Geschwister können sich daran kaum noch erinnern Ich lebe jetzt seit 7 Jahren bei meinem Vater und nichts wirklich nichts läuft und schuld bin ich! Mein Bruder hatte auch seine „Phase“ aber der hat es irgendwie hinbekommen aber ich irgendwie nicht seit dem ich da bin habe ich ein Problem mit dem Klauen nicht in Läden, sondern bei meinen Eltern ich weiß eigentlich ganz genau, dass sie mir alles geben, was sie mir geben können und manchmal sind es so Kleinigkeiten wo ich weiß, dass sie eh ja sagen, würden aber ich tue es trotzdem ich lüge bei Kleinigkeiten die warum auch immer und das alles tu ich bis heute noch ich war bis vor kurzem noch in einem Heim, weil ich damals noch eine „Phase“ hatte, wo ich Drogen genommen habe von zu Hause abgehauen bin und geschwänzt habe ich nehme zwar noch Drogen aber mittlerweile kann ich das besser verheimlichen.Ich hab es geschafft in vielen Dingen zu verbessern ich habe sogar den höchsten Abschluss geschafft und eine ganze Zeit habe ich es auch geschafft ehrlich zu sein und nicht zu klauen, sondern zu fragen jetzt habe ich wieder geklaut und hab auch so ein schlechtes Gewissen mein Vater ist furchtbar enttäuscht und hatte deswegen gestern ein Nervenzusammenbruch ich will nicht das er meinetwegen traurig ist, ich liebe ihn und meine Stiefmutter aber ich weiß selber nicht warum ich das mache bzw. wie ich damit aufhören soll und ich weiß auch nicht wie ich das wieder gut machen soll

Familie, Vater, Psychologie, Nervenzusammenbruch

Mutter vergleicht mich immer mit meinem Vater und macht mich schlecht?

Meine Mutter kommentiert alles was ich mache und versucht mich in irgendeine Schublade zu stecken. Zum Beispiel haben wir eine Regel, dass mein Bruder immer zuerst ins Haus gehen muss, dann meine Mutter und dann hinter ihnen ich. Einmal habe ich das vergessen und bin als erstes rein gegangen und mein Bruder ist komplett ausgerastet und danach hat mich meine Mutter komplett angeschrien und hat gesagt dass ich eine Narzisstin bin und genauso so egoistisch wie mein Vater. Mein Vater ist nie da und hat mit meiner Mutter schon seit Jahren nicht mehr geredet und hat mich immer belästigt aber davon weiß sie nicht. Außerdem wollte er sein Geld nur für Zigaretten ausgeben und hat meiner Mutter versprochen in ein schönes Haus zu ziehen und dass er sich um alles kümmern wird.

Meine Mutter sagt ständig dass ich so bin wie er bei jeder kleinsten Sache. Eine Freundin zum Beispiel hatte Stiefel die sie nicht mehr trägt und gefragt ob ich sie haben möchte. Ich fand sie schön und habe sie mitgenommen. Jetzt sagt meine Mutter dass mein Vater auch immer dumme Dinge mitgeschleppt hat wie so ein Messie.

Und wenn ich am Wochenende lange schlafe sagt sie dass ich wie mein Vater bin weil er nie Lust hat etwas zu machen und am Wochenende immer bis Mittags schläft und faul ist.

Und wenn ich sie frage ob wir mal in den Urlaub fahren können sagt sie dass ich doch mein Vater fragen soll und dass wir nicht hingehen können weil mein Vater zu faul ist und sein Geld dafür nicht ausgeben würde.

Einmal war es so dass mein Vater einen Wecker hatte der immer um zwei Uhr Nachts geklingelt hat und ich weiß nicht wieso er ihn nicht ausschaltet, meine Mutter auch nicht weil sie natürlich nicht mehr im selben Raum schlafen. Und als ich meine Mutter gefragt habe was das immer ist was in der Nacht klingelt, hat sie gesagt: "Rede doch mit deinem Vater, ich dachte Narzisst und Narzisst verstehen sich". Danach hab ich geheult und sie nur gelacht.

Aber mein Vater vergleicht mich auch mit meiner Mutter. Wenn er mal da ist dann sagt er dass ich eine genau so gestörte Hexe wie meine Mutter bin und fragt ob meine Mutter schon einen Termin bei einer Psychiatrie hat. Ich halte dieses Gerede nicht mehr aus ich will nicht ständig mit meinem Vater verglichen werden. Ich weiß nicht was ich jemals getan habe ich will einfach so leben wie jeder andere. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Familie, Vater

Thema Geld in unserer Familie?

Hallo,

ich (18) wohne noch bei meinen Eltern, von daher geht es mich eigentlich gar nichts an, was die mit ihrem Geld machen. Wir sind immer gut über die Runden gekommen und mein Vater verdient nicht wenig. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sein Umgang mit Geld nicht normal ist. Er will immer und überall sparen. Und das ist ja nichts Schlechtes, selbst wenn man genug hat. Aber er schreibt uns (meiner Mutter und uns Kindern) praktisch vor wie wir zu leben haben und haut selbst das Geld auf den Kopf. Ein paar Beispiele:

Wenn wir essen gehen, dann müssen mein Bruder und ich uns meistens ein Gericht teilen oder dürfen nur eine Vorspeise bestellen. Und wenn wir nicht ganz aufessen, sagt mein Vater immer "Da hat sich das Geld ja richtig gelohnt". Oft muss ich mir nach einem Restaurantbesuch sogar noch zu Hause ein Brot schmieren, weil ich nicht satt geworden bin.

Mein Vater kauft nie die Produkte, die wir gerne essen, sondern immer ähnliche, die entweder im Angebot oder von einer günstigeren Marke sind. Und ich hätte ja nichts dagegen, wenn die dann auch genauso schmecken würden, aber z. B. bei Käse bin ich sehr wählerisch. Deshalb gehe ich meistens selbst einkaufen, aber wenn mein Vater nicht selbst einkaufen war bezahlt er auch nichts.

Man könnte meinen, er hat (unbegründeter Weise) Angst, pleite zu gehen und spart einfach gern. Aber wenn es um ihn und seine Hobbys geht, haut er das Geld wie gesagt auf den Kopf.

Und was meine Mutter verunsichert ist, dass mein Vater überall Geld anlegt und sie nicht mal versteht wofür das ist und wie viel Sinn das ergibt. Anfang des Jahres hatte mein Vater eine Gehaltserhöhung und meine Mutter meinte, "Toll, dann musst du ja nicht weiter jeden Cent zählen". Aber statt das Geld zu sparen und sich in naher Zukunft mal was zu gönnen hat mein Vater es direkt wieder investiert. Ich hab nicht ganz verstanden was das ist, aber man zahlt monatlich 1000€ da rein und meine Mutter und ich haben mal ausgerechnet, dass sie das Geld erst wieder drin haben, wenn sie beide 72 sind. Ab da machen sie dann erst Gewinn.

Meine Mutter war dagegen, dass die das machen, aber mein Vater hat einfach über ihren Kopf hinweg entschieden. Es sei "seine Gehaltserhöhung" und er könne damit machen was er will.

Ich bin ja relativ zufrieden mit meinem Leben so wie es ist, aber ich habe Angst, dass mein Vater sich da irgendwie verrennt. Außerdem wollte ich wissen, ob sein Verhalten normal ist.

Finanzen, Familie, Geld, sparen, Vater, Familienprobleme

Vater macht Stress?

Hallo ich heiße Sophie und bin 15 Jahre alt, ich hatte mal einen Freund vor 1 1/2 Jahren er war 22 Jahre alt. Wir hatten misst gebaut und mein Vater (ich lebe bei meinem Vater und habe kein Kontakt zu meiner Mutter) hatte mir denn Kontakt verboten er hat ihn auch Angezeigt, vor Gericht habe ich aber glaubhaft machen können das er keine Gefahr für mich ist und das er mir gut getan hat (wir waren als die Verhandlung war nicht mehr zusammen wir haben uns im guten getrennt sind aber freunde geblieben) das hat auch der Richter so gesehen er hat auch kein Kontaktverbot bekommen. Allerdings gab es oft genug ärger zuhause da mir mein Vater denn Kontakt verboten hat(obwohl er immer. Nur gesagt hat er möchte das nicht) ich habe mich dagegen geweigert in der zeit hat mein Vater mich auch Sexuell belästigt und mich genötigt ich war auch deswegen beim Jugendamt mein Vater hat es aber leider geschafft das ich die Lügnerin wäre und schob meinem freund das in die Schuhe das er mir das alles einreden würde. Mir macht das angst und mich schüchtert das ziemlich ein von daher an habe ich nichts mehr gesagt, jetzt reicht es aber mir. Wir hatten dieses Jahr im Mai miteinander geredet und es wurde auch eine Gemeinde Lösung geschaffen alles was mein Vater wollte das ich ehrlich zu ihm bin und sage wo ich mich mit dem freund treffe das tat ich auch allerdings rief er beim Jugendamt an und sagte dort ich würde mich seinem Kontaktverbot widersetzten ich verstand das nicht darauf hin habe ich in angesprochen und er sagte mir er wäre glücklich das ich ehrlich bin ich wollte mich dann ein zweites mal mit ihm treffen plötzlich verbot er mir das ich fragte nach gründe er sagt immer nur er würde mir nicht gut tun ich sagte ihm es reicht mir jetzt und sagte ihm das ich sein verbot nicht nach gehen werde und das er wenn er das möchte ich erst tue wenn er die Sachen mit der sexuellen Belästigung und der Nötigung gerade stellt und die Verantwortung übernimmt ansonsten weigere ich mich und sagte ihm auch wenn er so weiter macht das ich zur Polizei gehe daraufhin sagte mir mein Vater das der Freund mir das alles nur einreden tut und das ich meine Sachen packen soll das er mich jetzt weg gibt.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, soll ich lieber nachgeben aber dann kommt er auch mit seinen lügen durch oder soll ich es einfach durchziehen und zur Polizei gehen wenn er das weiter macht. Ich weiß das mein Vater große angst hat davor das das was er mir angetan hat raus kommt.

Familie, Vater

Mein Vater ist Witwer und er kommt nicht damit klar & kriegt Demenz?

Meine eltern leben in italien. Meine mutter ist vor 8 monaten verstorben. Eigentlich war es voraussehbar, denn sie war sehr krank. Es war aber dennoch ein schock für uns alle. Meine mutter war die person, die alles regelte: sowohl haushalt als auch finanziell.

Wir sind zwei töchter und haben nach ihrem tot erstmal alles regeln müssen (beerdigung, finanzen, banken etc), da mein vater nicht konnte.

Nun ist aber alles erledigt und eigentlich sollte die ruhe einkehren.

Mein vater ist 70 und kriegt langsam demenz. Er kommt immer noch nicht damit klar, dass er nun im haus alleine lebt. Er wird von ärzten und sozialarbeitern betreut. Das haus wird also regelmässig geputzt und die klamotten werden gewaschen. Er erhält jeden tag eine warme mahlzeit, die er jedoch nicht isst.

Er wird immer dünner und dementer.

Dass er eigtl in ein heim muss ist mir bewusst. Das was aber eher an mir nagt ist die tatsache, dass er in der lage ist mich psychisch kaputt zu machen.. denn egal was ich tue, er ist nie zufrieden damit.

Ich telefoniere mit ihm alle 3-4 tage.. das ist ihm nicht genug. Teilweise lässt er mein handy stundenlang sturmklingeln, ganz egal ob ich arbeite oder schlafe.

Ich versuche ihn an den ferien oder feiertagen zu besuchen: sommer, ostern, weihnachten.. ich war letzte woche bei ihm und hatten eigtl eine friedliche zeit. Das ist nicht genug.. er möchte dass ich jedes wochenende nach italien gehe.

Ich habe viel zu oft versucht ihm zu erklären, dass ich ein leben hier führe. Ich habe ein job und ein ehemann. Ich bin einfach nicht in der lage so oft zu kommen oder zu telefonieren. Ehrlichgesagt möchte ich das auch nicht.

Er versteht es aber nicht… oder er vergisst es und ein tag sppäter fängt die stumrklingelei wieder an.

Langsam ist es für mich einfach nicht mehr tragbar, denn ich bin nicht seine mutter… er tut mir sehr leid und mir ist bewusst, dass er quasi dort in dem haus rumlungert und auf seinen eigenen tod wartet. Ich weiss, er ist sehr einsam & allein, seit meine mutter nicht mehr da ist. Das ist schrecklich.

Aber daran kann ICH nun mal nichts ändern.. meine frage an euch ist einfach, wie ich am besten mit der ganzen situation umgehen kann. sein ganzes verhalten ist natürlich der demenz zurückzuführen. Das ist für mich persönlich etwas sehr grauenvolles und hab echt schwierigkeiten damit, mit einem dementen vater umzugehen.

Ich will natürlich auch nicht herzlos oder egoistisch sein. Ich weiss genau, dass wenn mein vater mal dahinscheidet ich mir grosse vorwürfe mache, weil ich am telefon öfters laut wurde..oder ihn nicht so oft besuche.. aber demenz ist halt einfach nicht lustig. Ich weiss auch nicht, ob meine reaktion oder verhalten darauf normal ist. Ich reagiere meistens gekränkt oder aggressiv.

Auch ist der tod meiner mutter auch nicht leicht für mich. Selbstverständlich fühle ich mich in dem haus sehr unwohl: ich werde dort nie wieder essen & schlafen können. Dementsprechend bin ichb ei der rückreise dann immer völlig fertig mit den nerven..

Mutter, Demenz, Familie, Trauer, Tod, Vater, Alzheimer

Was soll ich gegen einen Rassistischen Vater tun?

Hallo, ich mag meinen Vater nicht.

Er ist das genaue Gegenteil von mir. Wir sind leider eine fast ganz deutsche Familie. Das ist schon schlimm genug aber es ist ja auch eigentlich nichts schlimm daran. Das was es aber schlimm macht ist, dass mein Vater total Rassistisch ist.

Er HASST “Ausländer” egal wen oder wie nett sie zu ihm sind.

Er hat auch besonders was gegen Türken und wenn ich mal frage wieso er denn was gegen Türken hat, sagt er: “Ich finde jeder sollte einen haben.”

Dasselbe bei Schwarzen Menschen, wozu er dann aber noch das Wort sagt.

Es macht mich so unfassbar sauer, weil ich es einfach nicht verstehen kann. Und seine Frau, die davor ihr ganzes Leben mit schwarzen, Russen usw. verbracht hat, Unterstützt ihn auch noch.

Er ist auch ein totaler Narzisst und hasst insgesamt alles und jeden und auch nur er hat recht. Dann wird er auch noch total schnell mega sauer und rastet dann komplett aus.

Dann erzählt er auch immer noch was über deutsche Panzer und sowas über den 2. Weltkrieg und fragt sich immer was denn wäre wenn Hitler gewonnen hätte.

Das regt mich alles so unendlich auf und ich probiere auch schon das alles zu ignorieren aber es geht nicht. Selbst wenn wir irgendwo essen sind sagt er was gegen Türken oder so, vor allen anderen die noch da sind.

Und wenn ich dann mal was sage, versteht er das gar nicht und findet es lächerlich und macht solche Witze mit “Jeder sollte einen Haben”.

Was kann ich tun?

Wenn ich was sage(was ich schon oft getan habe) werde ich ausgelacht.

Danke :)

Familie, Vater, Eltern, Rassismus

Mein Vater rückt mir andauernd auf die Pelle?

Hallo zusammen :)

Ich bin 24 Jahre alt und lebe aus Studiengründen noch zuhause bei meinen Eltern. Meine Schwester ist vier Jahre jünger und sie lebt ebenfalls noch zuhause, weil sie sich auch gerade noch im Studium befindet.

Ich habe folgendes Problem. Ich habe das Gefühl, dass mir mein Vater immer viel zu nahe kommt. Zum Beispiel läuft er mir, wenn ich zuhause bin, immer überall nach und will mit mir reden. Wenn ich etwas mache, will er immer gleich mitmachen und es mit mir zusammen machen. Mir geht das so auf die Nerven. Ich habe nur meine Ruhe, wenn ich in meinem Zimmer bin. Aber ich will auch nicht andauernd in meinem Zimmer sein.

Wenn ich irgendwo sitze, auf dem Sofa zum Beispiel, setzt er sich immer zu mir und setzt sich dann immer ganz nah neben mich, sodass wir uns fast berühren. Mich nervt das total.

Ausserdem macht er immer zweideutige Bemerkungen und dann guckt er zu mir um meine Reaktion zu sehen. Was erwartet er, wie ich reagiere? Auch gibt er meiner Mutter vor mir immer sehr oft einen Zungenkuss, hält sie fest und macht schon fast mit ihr rum und guckt danach, wenn er sie loslässt, direkt zu mir, um eben meine Reaktion zu sehen. Ich habe dieses Verhalten bis jetzt immer ignoriert, aber ich verabscheue das extrem.

Oft macht er auch Bemerkungen über meinen Körper und sagt zum Beispiel, dass ich schöne Beine hätte, wenn ich im Garten im Sommer im Bikini rumlaufe.

Er kommt auch immer zu mir, hält mir seine Wange hin und möchte, dass ich ihm einen Kuss auf die Wange gebe. Wenn ich mich dann weigere, fragt er immer, ob ich ihn den nicht mehr lieb habe. Natürlich mag ich ihn, aber ich will ihn nicht mehr andauernd auf die Wange küssen. Bei meiner Schwester “verlangt“ er das nicht. Allgemein hält er zu meiner Schwester mehr Abstand.

Ist das noch normal, dass ein Vater so mit seiner erwachsenen Tochter umgeht? Reagiere ich über? Übertreibe ich? Ich verstehe nicht ganz, was da von sich geht. Manchmal habe ich schon einen regelrechten Hass auf ihn, weil er mir immer so auf die Pelle rückt. Es macht mich echt wütend.

Und vor allem, was kann ich dagegen tun, dass er mir nicht mehr so auf die Pelle rückt, ohne ihn zu verletzten?
Er hat nämlich immer sofort das Gefühl, dass ich ihn nicht mehr lieb habe, wenn ich mich bei etwas weigere oder mich wehre.
Ausziehen kann ich leider noch nicht. Dazu fehlt mir das Geld.

Wie schätzt ihr diese Situation ein und was ratet ihr mir?

Familie, Vater, Belästigung, Tochter, erwachsene Kinder, Vater-Tochter-Beziehung

Vater betrügt Mutter, was tun?

Also hallo erstmal, ich bin ein Mädchen, werde bald 16. Ich frage mich seit einer langen Zeit, ob mein Vater meine Mutter betrügt.

es hat alles damit angefangen dass ich als ich 7 war, am Laptop herausgefunden hab dass mein Vater p*rnos schaut. Ich dachte mir dabei nicht viel aber ich hab immer wieder bemerkt dass er das oft tut.

er ist ziemlich lange am Klo, obwohl er nicht aufs Klo muss und komischerweise geht er immer nur mit dem Handy rein. Natürlich gibt es viele die lange am Klo sind und so, aber es ist bisschen suspicious.

vor einem Jahr ungefähr war ich unabsichtlich in seinem WhatsApp drinnen, und hab gesehen dass er 30 archivierte Chats hatte.. als ich drauf gegangen bin war ich geschockt. Es waren alle irgendwelche Frauen. Leider konnte ich das meiste nicht verstehen weil mein Vater in Russisch mit denen schreibt, aber ich konnte bisschen übersetzen und laut der Übersetzung fragt mein Vater die Frauen nach Bildern (ihr wisst schon welche ich meine)

und gestern habe ich gesehen dass er auf tinder ist. Ich war hinter ihm als ich das gesehen hab und ich denke er hat mich nicht gesehen.

mir ist klar, dass ich nicht in seine Privatsphäre eindringen sollte, aber ich bin schließlich seine Tochter, und habe es aus reinem Zufall rausgefunden.

jeden Falls mache ich mir starke Sorgen schon seit ich klein bin und ich weiß nicht genau was ich machen soll. Ich hab es bis jetzt keinem erzählt und es kränkt mich zu T0de. Ich hasse es zu wissen, dass meine Mutter ständig belogen wird. Und ich würde ja gerne die Wahrheit erzählen, aber das Ding ist dass wir etwas Probleme mit dem Geld haben, und ich hab Angst, dass wir dann irgendwelche finanziellen Schwierigkeiten bekommen werden. Außerdem habe ich noch zwei kleiner Geschwister (eine ist 12, der andere 8). Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Hat irgendwer einen Rat für mich? Danke im Vorhinein.

Mutter, Familie, Betrug, Vater, Eltern

Mein Vater hat meine Mutter gewürgt?

Hallo,

gestern hat meine Mutter mich angerufen und mir von etwas sehr schrecklichem erzählt.

Meine Eltern haben eine sehr toxische Beziehung zu einander, ich würde schon sagen das mein Vater auch ein Narzisst ist.

Letzten Sonntag hat meine Oma (Vater Seite) spontan angerufen und hat gesagt sie würde uns in 2 h mit meinem Onkel und meiner Tante besuchen. Da war dann sofort Stress, weil meine Mutter Krebs hat und auf die Schnelle keine Gäste empfangen kann. Meine Oma erwartet immer, dass es dick Mittagessen gibt und dann noch Kaffe und Kuchen. Kein Wunder warum meine Mutter so gestresst war.

Als die dann da waren, war alles halbwegs ruhig. Leider gibt es bei solchen Treffen immer Alkohol…

Mein Bruder und ich mussten gegen Nachmittag weg fahren, da wir nicht mehr bei unseren Eltern wohnen (ich Studiere und er Arbeitet). Meine Verwandten waren aber noch da, also ging es auch mit dem Alkohol weiter.

Ab hier fängt die Geschichte meiner Mutter an: Mein Vater hat angefangen Whisky zu trinken und war wohl sehr betrunken. Als meine Verwandten weg gingen, ging der Horror los.
Da es noch recht früh war, hat meine Mutter vorgeschlagen sich mit ihren Freundinnen zu treffen (zusammen). Mein Vater meinte dann wohl sehr wütend „WIR haben keine Lust, WIR sind müde“ und der Streit hat begonnen. Meine Mutter hat ihn konfrontiert, warum er auch für sie entscheidet und sie dann nicht alleine gehen kann (er ist sehr kontrollsüchtig).

wie genau der Streit sich aufgespitzt hat weiß ich nicht, auf jeden Fall meinte dann mein Vater wohl zu meiner Mutter, dass sie sich verpissen soll. Sie hat dann angefangen ihre Sachen zu packen und wollte wirklich gehen. Er hat es gesehen und es komplett ausgerastet, hat alle Schlüssel weg genommen, hat ihr Portmonee an sich genommen, so dass sie bloß nicht weg kann.

Meine Mutter ist dann wohl an die Tür und wollte trotzdem gehen, da ist dann das schlimme passiert. Er hat sie gepackt und gegen die Gaderobe gedrückt und gewürgt. Als er losgelassen hat, hat sie keine Luft bekommen und ist ohnmächtig geworden. Er hat keinen Arzt gerufen und sie dann noch weiter erniedrigt.
Am Montag ist sie zum Arzt, weil der Hals so weh tat. Ihre, durch die Therapie angeschwollenen Lympfknoten am Hals wurden in den Hals rein gedrückt und einige Halswirbel sind „verschoben“.

Ich suche schon nach einer Wohnung für sie, sie muss definitiv raus aus dem Haus.
Wo anders kann meine Mutter nicht wirklich hin..
Ich weiß nur nicht wie ich morgen meinem Vater gegenüber treten soll (er weiß nicht, dass wir Kinder davon wissen). Wie sollen meine Brüder und ich mit ihm reden und dann am Sonntag wieder weg fahren?

Vor allem haben meine Eltern beide die nächste und übernächste Woche frei..

Ich wäre auf jeden Fall bereit meinen Vater für meine Mutter anzuzeigen und den Kontakt abzubrechen, bis er nicht eine Therapie gemacht hat.

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Gewalt, Narzissmus, würgen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater