Vater – die neusten Beiträge

Freund hält nicht zu mir obwohl seine Mutter mir gedroht hat und mich zur Abtreibung zwingen lassen wollte, was mache ich am besten?

Seine Mutter wollte mich jetzt das 2. mal zur Abtreibung zwingen und hat gesagt sie wird gegen das Kind sein wenn ich es bekomme.
das hat sie bei meinem Sohn (jetzt 21 Monate) auch getan.
Sie sagte sie wolle meinen Freund aus der Familie holen.
mein Freund ist der Meinung seiner Mutter ( er will zwar nicht das ich abtreibe sagt aber ständig sie habe sonst mit allem recht)

das er ja bereits zu viel tun würde da er sich um das Kind mitkümmern sollte( hat sie ihm eingeredet) (was für mich normal ist das ein Mann sich um das Kind mitkümmert, eine Arbeit habe ich auch bin aber im BV aufgrund von psychischen Leiden die in der Schwangerschaft schlimmer geworden sind das ist der einzige Grund weshalb ich da bin)

Er ist der Meinung eine Frau habe sich alleine um die Kinder zu kümmern.

Er sagt vor mir brauche man keinen Respekt haben. Und das ich aufpassen soll wie ich über sie Rede sonst haut er mir in die fre““e (bin übrigens in der 15. Woche schwanger) ( ich habe auch nur gesagt das ich selbst von meinem Vater alleine erzogen wurde und das für mich normal ist das man sich als Eltern die Aufgaben teilt und das nur weil seine Mutter sich ständig schlagen lies und das jahrelang tolerierte und sich von Männern wie dreck behandeln lies, ich es nicht genauso machen muss.) Habe ich keinen Partner verdient der mich ehrt, der mich liebt und der mich respektiert? Ich trage 2 seiner Kinder aus, kümmere mich Wocheüber um unser Kind während er seinen Blockunterricht 300 km weiter weg 1,5 Monate macht und sich dort mit seinen Kameraden amüsiert, betrinkt und teuer essen geht… ich hänge währenddessen alleine mit dem Kind zuhause und habe letztens erst meine Psychopharmaka abgesetzt.
Ich Ertrag das langsam nicht mehr.
ich habe das alleinige Sorgerecht über mein Kind und er ist nicht eingetragen.

Sich trennen und ausziehen 91%
Paartherapie 6%
Sonstiges 3%
Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern

ist mein Vater ein Tyrann?

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich ins Wohnheim gehe dann bin ich schuld wenn meine Mutter wieder arbeiten gehen muss und es meiner Mutter wegen mir schlecht geht

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich irgendwo hingehen z b in die Stadt gehe und ich mich mit corona Virus anstecke dann bin ich schuld wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt

Ich wollte mal von zuhause abhauen weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe meine Mutter hat das mit bekommen das ich abhauen wollte und hat einfach die Haustür zugesperrt

Ich bin mal nach der Schule nicht nachhause gekommen

war bei einer Mitschülerin zuhause

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen

Und als ich nach Hause gekommen bin hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen..

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich nicht mache was er sagt dann schmeißt er mich raus

Als ich mich mal in meinem Zimmer eingesperrt habe haben meine Eltern mir gleich meinen zimmerschlüssel weggenommen . .

Ich und meine Mutter haben damals beim Mittelaltermarkt ein henna tattoo machen lassen mein Vater hat das gesehen er ist total ausgerastet und hat rum geschrien du bist blöder wie deine Tochter wenn du ihr das erlauben lässt

Mein Vater hat meiner Tante ( seine Schwester ) einfach meinen Handynummer gegeben obwohl ich das nicht wollte Und als ich im Krankenhaus war hat mich meine Tante ( die Schwester von meinen Vater ) jeden Tag im Krankenhaus besucht ( Stant sich um meine Oma die Mutter von meinen Vater ) zu gekümmerthat sie mich jeden Tag besucht

und als mir das zu viel würde und ich zu meiner Tante gesagt habe sie soll mich bitte nicht jeden Tag besuchen

da hat sie sich gleich bei meinen Vater beschwert

Und mein Vater hat zu mir gesagt ich soll netter zu meiner Tante sein

Wenn ich eine Briefmarke brauche wird gleich gefragt für was ich eine Briefmarke brauche Wenn ich den schreiben würde

Meine Mutter öffnet sogar meine Post

Ich wollte damals mit meiner Bekannten ein Handyvertrag abschließen

Aber mein Eltern haben mir das nicht erlaubt das ich selber einen Vertrag abschließe

Die haben mich so fertig gemacht Das ich das garnicht mehr wollte selber einen Vertrag abzuschließen

Also hat mein Vater für mich den Vertrag abgeschlossen

Mein Vater hat mal zu mir gesagt ob ich mir das überhaupt erlauben darf   

Meine Mutter muss meinem Vater jeden Monat 400 Euro für Miete, Strom, Essen und so weiter geben.

Mein Vater hat einmal zu mir gesagt, wenn unser Hund krank ist und wir ihn einschläfern lassen müssen, müssen meine Mutter und ich das machen, während er das nicht tun würde.

Er stellt den Hund auf die Straße und lässt ihn von einem Auto überfahren.

Mein Vater stellt meine Mutter als Lügnerin dar.

Mein Vater beleidigt meine Mutter.

Mutter, Geld, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psyche, Streit

Sollte ich die Kinder nicht mehr zur Oma lassen?

Hallo.
ich bin momentan 4,5. Monate schwanger.
Im Juli habe ich ET. Gleichzeitig habe ich einen Sohn (20 Monate).

Zum Zeitpunkt der Geburt wird er ca. 26 Monate alt sein, also etwas über 2 Jahre.

Die Mutter meines Partners wollte mich in der ersten Schwangerschaft vor über 2 Jahren dazu drängen meinen Sohn abzutreiben.
Gestern hat sie es bei meiner jetzigen 3. Schwangerschaft (die 2. endete im Abort in der 12 Woche) wieder getan und wollte mich erneut zur Abtreibung (ich bin übrigens in der 14. Woche) drängen und sagte das wenn ich das Kind gebären würde, sie gegen dieses Kind wäre und ihren Sohn (22) nicht länger bei uns lassen würde und ihn „zurück holen“ würde.
Sie sagte auch sie habe mich und meinen Vater jahrelang ertragen(?) und hat keine Geduld mehr mit uns und will nicht das wir Teil ihrer Familie sind. Ich habe dieser Frau alles verziehen damals und sie hat sich nie bei mir entschuldigt und mich immer ausgeschlossen.
Ich habe bereits den Kontakt abgebrochen, überlege ob ich beim Jugendamt eine Art „Kontakt verbot“ erwirken kann gegen seine Eltern das sie keinen Kontakt zu meinen Kindern haben sollten, weil sie eh gegen die Kinder waren. (ich habe übrigens das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht und der Vater des Kindes und des zukünftigen Kindes ist nirgendswo eingetragen und hat bis jetzt auch bei beiden keine Vaterschaftsanerkennung gemacht).
Ich bin der Meinung die Kinder brauchen solche Menschen nicht kennen. (Sie haben noch Oma und Opa meinerseits).
Diese waren immer für uns da und haben uns in den Schwangerschaften und jetzige Schwangerschaft unterstützt und nie zu irgendwas zwingen wollen, Hauptsache die Kinder sind gesund.
Würdet ihr den Großeltern auch den Kontakt untersagen?? Sie reden schlecht über mich als Mutter und das wird sich auf die Kinder übertragen, habe ich die Befürchtung.

lg

Kontakt zu den Großeltern abbrechen 88%
Anderes 8%
Kontakt zu den Großeltern beibehalten 4%
Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Streit

Vater beim masturbieren erwischt, was tun?

Es ist zwar jetzt schon eine Woche her aber irgendwie beschäftigt es mich immer noch und deshalb hab ich mir gf acc gemacht um euch mal dazu zu fragen, denn ich war mit meinem Vater zusammen verreist und es ist passiert als ich an einem Tag morgens duschen war.

Ich war halt duschen und er lag anscheinend noch im Bett. Die Badezimmer Tür hab ich offen gelassen, weil ich dachte er macht sich nebenbei auch schonmal fertig damit wir halt losgehen können, hat er aber nicht. Als ich fertig war bin ich halt wieder ins Schlafzimmer und er lag da halt noch unter der Decke und ich hab halt die Bewegung unter der Decke gesehen, die man halt beim masturbieren macht. Irgendwie hat es ihn nicht gestört das ich da war oder es war ihm auch nicht unangenehm oder peinlich, weil er auch noch kurz weitergemacht hat als ich im Raum war. Er hat dann so lang weitergemacht bis ich halt meinte dass das Bad jetzt frei ist und er reingehen kann, obwohl wir halt meistens gleichzeitig im Bad sind und uns unterhalten oder so.

Generell sind wir sehr offen, sehen uns beide auch nackt und halt auch manchmal mit Erektionen, morgens oder wenn man halt mal erregt ist. Mir war es jetzt auch nicht so krass unangenehm weil das ja was normales ist, war halt nur überrascht das er es so "öffentlich" macht und es ihm anscheinend nicht peinlich ist vor jemand anderem zu masturbieren.

Hab ihn darauf nicht mehr angesprochen aber irgendwie hab ich Angst das meine Schwester ihn mal ausversehen dabei erwischt wenn er es macht oder so halt, bei mir ist es ja nicht so schlimm aber halt bei anderen.

rasieren, Mädchen, Selbstbefriedigung, Vater, Sexualität, Pubertät, Penis, Erektion, erstes Mal, Jungs, masturbieren, Orgasmus, Schamhaare, Sohn

Mutter bevorzugt meine Cousine und machen mir das Leben schwer?

Ich (26) habe eine Cousine (11). Sie ist das jüngste Kind der Familie und hat schon immer alles bekommen, was sie wollte. Das hat mich aber nie gestört, bis meine Mutter anfing, ihr alles zu erfüllen, was sie wollte.

Einmal hat sie ihr meine Barbiesammlung geschenkt, obwohl sie wusste, dass ich die für meine eigenen Kinder aufhebe. Ein anderes Mal hat sie sie zu unserem Mutter-Tochter Spa Urlaub mitgenommen, den ich als Abschiedsgeschenk vor meinem Erasmus-Semester geschenkt bekommen habe, nur weil meine Cousine sie angebettelt hat, mitzukommen. Das ganze Wochenende bestand für mich nur aus Babysitten, oder ich war alleine, weil meine Mutter mit ihr beschäftigt war.

Am meisten hat mich aber folgendes gestört: meine Eltern führen ein kleine Bar und ich habe vor einem halben Jahr die Führung übernommen. Ich habe alles modernisiert und meine Mutter arbeitet weiterhin dort, jedoch nicht mehr so viel. Vor zwei Wochen kam ich ins Lokal, und es stand ein Tisch mit gebastelten Armbändern, bemalten Steinen, alten Spielfiguren und weiterem gebastelten Krimskrams am Eingang. Daneben ein großes Sparschwein, in Form von Winnie the Poo. Meine Mutter erklärte mir, das meine Cousine ihre Bastelwerke verkaufen wollte und in der Bar viele Menschen ein und ausgehen. Sie konnte ihr nicht nein sagen.

Als ich es wegräumen wollte, weil es absolut nicht in die Bar reinpasst, begann die Diskussion. Ich könnte ihr das doch nicht antun, sie ist ein Kind und den Gefallen muss ich ihr machen.

Meine Tante rief mich auch an, und fragte, wieso ich so ein Problem mit ihrer Tochter habe und wieso ich ihr den Gefallen nicht machen kann. Alle tun so, als wäre ich eine eifersüchtige Furie. Ich verstehe nichts mehr. Wie seht ihr das? Bin ich hier die, die falschnliegt? Übertreibe ich? Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Bar, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Eifersucht, Familienprobleme, lokal, Streit, Tante, Verwandte

Mein freund vermisst seinen Sohn so schrecklich, wie kann ich ihm helfen?

Hallo zam,

Ich hoffe mir kann evtl iwer helfen.

Und zwar habe ich seit dem November 22 einen neuen Freund der einen Sohn (2) hat.

Ich selbst habe auch zwei Kinder die bei mir sind.

Das Problem bei uns ist aber das sein Sohn über 400 km weit weg wohnt.

Er kann nicht einfach mal eben ins auto springen und ihn mal für ne std besuchen oder so.

Ich habe zu ihm schon gesagt wir können den kleinen sehr gerne mit zu uns holen immer im wochen Wechsel dann hat er natürlich auch mehr von ihm wie nur jedes zweite we.

Ich habe ihm auch gesagt weil die Mutter sehr überfordert ist mit dem kleinen das wir uhn ganz zu uns holen können wenn er möchte.

Dennoch kommt von ihm nicht wirklich etwas normales zurück nur das er ihn täglich vermisst ich ihn zwar immer wieder ablenken kann das er evtl mal kurzzeitig nicht an ihn denken muss aber eben nur für nen moment.

Er ist seit gestern bei seiner ex auf Besuch wegen dem zwerg. Er will dort eine Woche bleiben. Das finde ich aber echt immer total komisch.

Er hat gestern Abend mit mir geschrieben aber reden kann er darüber nicht was schon sehr komisch ist.

Er schrieb er habe überlegt ob er sich dort in der Gegend seines Sohnes eine Wohnung sucht und dann eben seinen Sohn öfter haben besuchen oder so könnte.

Das war gestern das erste mal das er so was von sich gegeben hat.

Ich habe gesagt wir haben beide ein Auto und es fahren auch Züge etc also wäre es doch gar kein Problem ihn abzuholen oder zu besuchen.

Nun wollte ich fragen ob es hier Papas oder Mamas gibt die evtl auch so weit von den kids weg wohnen.

Ich würde gerne wenn er evtl am we wieder zu mir kommt mit ihm reden und ihm gute Vorschläge bringen deshalb frage ich hier ob jmd noch welche hat.

Kinder, Vater

Vater gestorben ohne Wiedersehen. Wie soll ich damit klar kommen?

Hallo!

Mein Vater ist vor ein paar Tagen gestorben.Wir hatten 7 Jahre keinen Kontakt bis er sich letztes Jahr im Juni bei mir gemeldet hat und sich bemüht hat wieder etwas aufzubauen. Ich war zurückhaltend. Das hat seine Gründe. Als er noch bei uns gewohnt hat, hat sehr viel getrunken. Psychoterror und Gewalt gegenüber meiner Mutter waren normal. Als ich 17 war haben wir ihn endlich rausgeschmissen ( mit Polizei).Meine Geschwister und ich waren einfach nur erleichtert, dass er endlich weg war. Meine Mama ist wieder aufgeblüht und wir konnten ohne Angst ins Bett gehen..

Zwischendurch hatte ich mit meinem Vater noch Kontakt. Als ich dann schwanger wurde und meine Hochzeit vor der Tür stand habe ich ihn eingeladen. Er hat fest zugesagt. Vor dem Standesamt stand ich und habe auf ihn gewartet. Bis meine Cousine kam und meinte, dass er nicht kommt. Mein Herz brach und mit diesem Gefühl musste ich nun heiraten..seitdem kein Kontakt mehr. Irgendwann ist er dann ins Ausland in seine Heimat gezogen. Dort ist er, was den Alkohol betrifft, dann endgültig abgestürzt. Nun im Sommer letzten Jahres hat er sich gemeldet..ich habe auch zurück geschrieben..am Anfang war es nicht so toll, weil ich ihm Vorwürfe gemacht habe. Aber es kam nie eine Entschuldigung. Später haben wir dann aber wirklich normal und schön miteinander geschrieben. Er meinte, dass er uns nicht vergessen hat, immer an uns gedacht hat und uns liebt. Er fragte ob wir uns treffen sollen, da ich auch bald Urlaub in der Heimat machen wollte..Aber ich war noch nicht soweit..Aber ich sagte, dass wir uns zum richtigen Zeitpunkt gerne treffen können. " Möchtest du so sterben, ohne deine Kinder nochmal zu sehen" ,fragte ich ihn. Er meinte: Nein natürlich nicht. Ihr seid meine Familie. Nur dafür lebt man !

Ca. 3 Wochen später bekam ich eine Nachricht von meiner Tante, dass mein Vater einen Herzinfarkt hatte und es nicht gut aussieht.Trotzdem bin ich nicht hingefahren.Aber er hat es tatsächlich überlebt. Danach habe ich mich noch ein paar Mal erkundigt, ob es ihm gut geht und gesagt er soll aufhören zu trinken und zu rauchen. Natürlich tat er das nicht. Er hat auch versucht mich anzurufen..ich bin nicht dran gegangen..

Ca. 5,5 Monate vergingen wieder ohne Kontakt.Vor paar Tagen die Nachricht..er ist tot.Bin zur Beerdigung hingeflogen.Habe nach sovielen Jahren meine Familie wiedergesehen.Alle erzählten mir, wieviel mein Vater über mich erzählt hat und dass er mich geliebt hat.Als der Sarg runterging konnte ich nur noch weinen...ich mache mir riesige Vorwürfe, dass ich abgelehnt habe, ihn zu treffen und dass ich nach dem Herzinfarkt nicht bei ihm war.ich weiß nicht wie ich mit dieser Schuld leben soll.Er hat sich jetzt wirklich bemüht Kontakt auszubauen. Und jetzt ist es zu spät.Es tut mir so leid, dass er gestorben ist, ohne seine Kinder nochmal zu sehen. Wäre ich nochmal bei ihm gewesen, hätte er gewusst, dass er mir nicht egal ist..so dachte er es bestimmt und hat erst Recht nicht auf sich geachtet..

Tod, Vater, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

problem mit eltern,hab ich übertrieben?

im moment kocht meine mutter garnicht mehr,und deswegen lass ich mir essen abends von meinen vater mitbringen,ich muss auch manchmal lebensmittel benutzen die meinen eltern gehören und deswegen hat meine mutter meinen vater gerade verboten mir essen mitbringen zu lassen,darauf hin hab ich meinen vater den weg nach draußen versperrt,er ging dann wieder weg von der tür und hat mir das wlan ausgemacht.,ich wollte sicher gehen das er auch zuhause bleibt und sein mottorad anzug auszieht deswegen bin ich in die küche gegangen und habe mich dort vor die tür gestellt,meine mutter ignoriert mich schon länger und sie wollte raus.ich habe sie nicht gelassen(ich bin etwas stärker als sie)habe weiterhin die tür zugehalten daraufhin wurde sie agressiv und mein tshirt zerissen,war locker geblieben da ich keine schwächeren und vor allem meine mutter nicht schlagen will,das tshirt war sehr teuer,nach mehreren schlägen auf mich und habe mittlerweile kratzer die etwas doll bluten,habe ich dann die tür auf gemacht und sie gelassen,ich hasse es wenn mir jemand etwas kapput macht und anstatt sie zu schlagen bin ich sekunden später runtergegangen und habe sämmtliche ding kaputt gemacht,ihr zigaretten stopfer,alle zigaretten und den tabak in den mülleimer gekippt,jetz reden sie davon das ich gestört im kopf bin und einfach nur hier weg muss,habe ich übertrieben? ist das krankes verhalten oder einfach nur rache?

Ernährung, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Ich glaube meine Mutter möchte nicht, dass ich zu Besuch komme?

Hallo. Kurze Hintergrundinfos zu meiner Person:

Ich bin mit 20 ausgezogen und habe ein Studium angefangen. Seitdem lebe ich alleine und fast 50-60 KM von meiner Mutter entfernt. Im Jahr gehe ich sie vielleicht 1-2 mal besuchen und dann für eine längere Zeit wie z.B. 1-2 Monaten. Letztes Jahr war z.B. mein Stiefvater wieder für eine längere Zeit in seinem Heimatsland, weswegen ich dann meine Mutter wieder besuchen gegangen bin solange er in seinem Heimatsland war (Ich verstehe mich nicht mit meinem Stiefvater). Meine Mutter besucht mich im Jahr vielleicht 1-3 mal und auch nur für 1-2 Tage.

Meine kleineren Geschwister leben auch noch mit meiner Mutter. Heute habe ich mich mit meinem Stiefvater gestritten und er meinte zu meiner Mutter wann sie mich endlich nach Hause fährt, da er keine Lust mehr auf mich hat. Das hat mich echt getroffen und ich war sehr traurig und bin es immer noch. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und möchte es eigentlich allen Recht machen, aber ich sowie meine anderen Geschwister haben schon eine schlechte Beziehung zu ihm seit er meine Mutter vor fast 8 Jahren geheiratet hat.

Ich glaube dass meine Mama mich auch nicht mehr möchte hier und mich nur erträgt, weil ich ihre Tochter bin. Meine Geschwister sind z.B. alle sehr traurig, dass ich schon bald nach Hause gefahren werde und betteln mich an länger zu bleiben. Meine Mutter würde mir das aber nie erlauben.

Das macht mich einfach so traurig. Seit ich ausgezogen bin fühle ich mich alleine und nicht mehr Teil der Familie. Besuche kriege ich auch kaum von meiner Mutter genauso wie Nachrichten und Anrufe. Es fühlt sich an als wäre ich seit dem Auszug nicht mehr ihre Tochter. Wenn ich auch zu Besuch bin fühlt es sich immer so an als ob meine Mama mich nur ertragen muss, weil ich ihre Tochter bin und nicht weil sie sich freut mich wiederzusehen und bei sich zu haben nach einer längeren Zeit..

Wie sieht ihr die Sache so ?

Mutter, Schule, Angst, Alkohol, Beziehung, Hilfestellung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Traurigkeit

Was soll ich tun wenn meine Eltern streiten und ich dadurch schlecht denke?

Hintergrund Info: Also folgendes Problem ist hier... Ich bin 16 und werde bald (hoffentlich) ausziehen in eine große Stadt für ein gutes Studium... Aber ich habe ein 12 jährigen Bruder und der ist dann alleine hier...

Situation ist folgende : ich lebe bei meiner richtigen Mutter und stief Vater (mit mein richtigen Vater hab ich kein Kontakt) und meine Mutter und sitef Vater streiten wirklich jeden Tag.. ( zitiere : "woher soll ich wissen ob du dich mit anderen Rum gibst? " "Es ist überall besser als hier bei euch " " ich wünsche ich währe heute nicht Zuhause sondern auf der Arbeit" " hier im Haushalt macht niemand was alle sind faul und zu dumm ") das 1 und 4 sagt mein stief Vater und das 2 und 3 sagt meine Mutter..

Ich kann es aushalten ich höre es immer trotz Psychologischer Warnung aber es ändert sich nie was und es macht mich und mein Bruder kaputt, es ist scheiße als Kind (minterjähriger) zu hören und auch zu sehen wie meine Eltern sich vor uns hassen, streiten und ignorieren... Ich habe psychische Probleme (Diagnostiziert) und es ist schwer so nen scheiß auszuhalten vorallen mache ich mir Sorgen um mein stief Bruder wenn er alleine dann hier bleiben muss... Was kann ich nur tun ich denke zu viel über soooo viele konzequenzen nach? :(

PS: Meditieren oder anderes außerkörperliche hilft nicht :/

Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit

Freund (17) möchte von zuhause fliehen ist das möglich?

Hallo ihr lieben,

mein Freund ist 17 und wird täglich von seinen Eltern psychisch belastet. Er macht sein Sport, geht arbeiten, macht hauspflichten, sorgt sich um Hund als auch um seine kleine schwester und letztendlich denkt er an mich wenn es natürlich geht.

Wir sehen uns selten, aber wenn wir uns sehen geht es uns gut und wir können von allem abschalten, so empfunden wir es beide vor allem er. Er erledigt alles für die Eltern und trotzdem ist es nie genug. Er wird gedroht oder bestraft und wird von denen manipuliert z.b jetzt „sie tut dir nicht gut sie stresst dich nur“, „wenn du gehen willst dann geh doch Hauptsache nicht zu deiner Familie sonst machst du die Familie kaputt“ ect.

Und das hat alles angefangen, weil sein Vater ihn zum Sport mitnehmen wollte, aber mein Freund lieber zuhause Sport machen wollte. Und da er nicht auf ihn gehört hat wird er bestraft und gedroht und wenn es nicht genug ist werde ich auch bestraft mit „ihr werdet nicht mehr zusammen sein dürfen“ usw. .

ich habe ihn vorgeschlagen ihn zu seinen Opa zu bringen oder das ich ihn abhole und er zu mir kommt. Aber ich glaube es ist gesetzlich besser wenn er zu seinen Opa geht oder? Er möchte lieber zu mir aber er sagte er hätte Angst…dass er nicht mehr kann und Angst hat von den Konsequenzen und einfach gehen will.

Mh…was würdet ihr tun? Ich kann es einfach nicht mehr mitansehen wie er jeden Tag fertig gemacht wird egal was er tut…

ich bitte um Hilfe

liebe Grüße

Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich habe meine Eltern angeschrien und jetzt fühle ich mich schlecht?

Ich bin ein eher ruhiger Mensch aber ich leide an einer hormonbedingten Krankheit die mich, falls ich Mal vor meiner Periode bin extremst emotional macht und das auf Knopfdruck. Das heißt, in diesem Moment höre ich auf zu denken bis es zu spät ist. Darauf kam noch die Sache dass ich auch durch meine Krankheit Gewicht zugenommen habe und ich extremst Körperdysmorphie habe. Also habe ich heute gemerkt dass es mir nicht gut geht, und habe mich wegen einer dummen Sache mit meinen Vater gestritten. Ich habe ihn nämlich seid mehreren Wochen um was gebittet, und er hat es immer aufgeschoben obwohl ich immer alles liegen lassen um ihn zu helfen, egal bei was. Die Kombination aus diesen drei Sachen hat dazu geführt dass ich ein bisschen laut wurde. Manche würden einfach denken, "ah egal die hat wieder ihre 5 Minuten" aber meine Eltern sind die sensibelsten und emotionalsten Menschen auf der Welt, und auch wenn ich nur laut wurde weil ich meinen Vater gesagt habe er soll bitte das tun was ich ihn drum gebittet habe, hab ich irgendwie was gesagt was so klang als ob es auch ein Angriff auf meine Mutter sein könnte, was es gar nicht war nur halt wie gesagt, meine Mutter ist übelst sensibel wie mein Vater.

Ich hab mich nach paar Atemübungen beruhigt und bemerkt dass es komplett scheisse von mir war, und meine Emotionen wieder übernommen haben. Was echt selten passiert weil ich meine Eltern so liebe dass ich lieber zweimal durchatme.

Jetzt habe ich meine Eltern zum weinen gebracht, weil wir uns so selten streiten.

Ich habe mich tausend Mal entschuldigt aber ich fühle mich trotzdem wie der schlimmste Mensch auf Erden.

Gibt es etwas was ich tun könnte?

Ich fühle mich so schreklich

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hormone, Psyche, Streit

Kann mein Vater mich zwingen zu ihm zu gehen?

Hey, meine Eltern (waren 33 Jahre verheiratet) leben jetzt seit 1 einhalb Jahren getrennt (noch nicht geschieden) und ich (15 Jahre alt übrigens) treffe mich regelmäßig mit ihm allerdings immer in neutralen Umgebungen bzw. an Orten die nichts mit seiner Freundin zu tun haben da ich diese nicht ausstehen kann da sie unsere Familie zerstört hat. Ich weiß das mag kindisch klingen da ich auch einfach es mit ihr versuchen könnte jedoch kommt dies nicht in Frage.

Sie traf sich zu Beginn geheim mit meinem Vater und wusste genau dass das falsch ist und zerstörte so meine Familie. Er versucht seit Beginn der Trennung mich zu überreden jedoch möchte ich ihm zeigen dass ich es nicht in Ordnung finde was er tat (er verabscheute vor der Trennung immer wieder andere Freunde oder Kollegen die sich trennten und diese Position guckte ich mir von ihm ab), also lehne ich jedes Treffen und jede Gemeinsamkeit mit seiner Freundin ab. Das zur Vorgeschichte.

Die Lage verbessert sich allerdings nicht. Er kann nicht verstehen warum ich alles was mit ihr zu tun hat ablehne und möchte nun das Jugendamt dazu nehmen und möchte mich so zwingen zu ihm zu kommen.

Mein Bruder (24 Jahre alt) hat es einfacher als ich. Er ist bereits erwachsen und hat sich dazu entschlossen so ziemlich nichts mehr mit ihm zu unternehmen und den Kontakt zu ihm abzubrechen.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nichts dagegen mich mit meinem Vater zu treffen jedoch nur solange seine Freundin nicht dabei ist und es nichts mit ihr zu tun habt.

Bitte schreibt auch keine Kommentare wie: „Versuche es doch mal mit seiner Freundin, so schlimm kann es doch nicht sein.“ denn dies kommt für mich nicht in Frage.

Danke im Voraus

Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Was soll ich tun?

Ich habe mir vor ungefähr 10 Monaten heimlich ein Handy gekauft (privat) , weil mir meine Eltern, mein Handy jetzt schon seit 3 Jahren nicht gegeben haben. Es hat auch natürlich seine Gründe, aber ich finde sie haben übertrieben.

So und jetzt bin ich seit 1 Woche bei meiner Halbschwester und mache hier mein Urlaub.

Sie hat gestern Abend ein Anruf von meiner Mutter bekommen und meinte, dass sie eine Simkarten- verpackung in meinem Zimmer gefunden hat. Daraufhin hat sie meine Schwester darauf hingewiesen, meine Sachen zu kontrollieren und dann hat sie mein Handy gefunden.

Meine Schwester weiß das wenn mir das Handy abgenommen wird, ich mir wieder eins holen werde und es niemals etwas bringen wird, wenn sie es mir abnehmen. Deshalb wollte sie mit meiner Mutter reden, ob ich denn mein Handy behalten könnte und aber dafür dies und das machen muss.

meine Mutter war einverstanden.

Mein Vater jedoch nicht.

Er kam in mmm Anruf dazwischen und beneinte alles was meine Schwester sagte und will nicht das ich ein Handy habe.

Meine Mutter wollte sich dann auch nicht wegen mir mit meinem Vater streiten und deshalb meinte sie dann das ich das machen soll was ich will, nur nicht bei ihr also zuhause.

wenn ich meine Freiheiten will soll ich wo anders leben. ( Ich bin 15 )

ich weiß nicht was ich tun soll.
kann mit vielleicht irgendein Ratschlag geben, was ich vielleicht machen könnte damit meine Eltern mir wieder ein Handy zutrauen?

danke schonmal im voraus

Handy, Mutter, Vater, Eltern

Würdet ihr als Elternteil Bedenken haben, ob eure Tochter so einen heiraten sollte?

Also ich will eure Meinung wissen, stellt euch vor ihr habt einen Bekannten und dessen Sohn gefällt euch, also in dem Sinne, dass dieser Junge respektvoll ist, weiß was richtig und falsch ist, loyal, zuverlässig und ein guter Junge ist und man von diesem Jungen nichts Falsches gesehen und gehört habt.

Und ihr wollt, dass eure Tochter und dieser Junge sich kennenlernen und zsmkommen und heiraten. Das ist das eigentliche Ziel, weil ihr denkt warum sollte dieser Junge nicht meine Tochter heiraten. Man weiß ja wie er ist.

Aber dann kommt dieser Punkt, unzwar die Familie des Jungen. Seine leibliche Mutter hat alles gemacht, außer eine Mutter für ihn zu sein, sie ist eine schlimme Person und hat zuhause immer für Streit gesorgt und die Psyche des Jungen beeinträchtigt und ist dann abgehauen, als der Junge 11 war, seine Schwester hat sich von schlechten Freunden leiten lassen und wollte mit dem Bruder, dem Vater und der Stiefmutter nichts zu tun haben,

(Ja, es gibt eine Stiefmutter die 1000 mal besser als die leibliche Mama ist), weil sie alles gemacht hat, was eine Mutter machen kann, im Gegensatz zur leiblichen Mutter und der Junge bevorzugt seine Stiefmutter und hasst seine leibliche Mutter. Als der Junge 17 (fast 18) war ist die Schwester auch abgehauen, weil sie lieber alleine ist und mit der Familie nichts zu tun haben möchte. Sie hat sich mit dem Vater gestritten und von ihren schlechten Freunden sich leiten lassen.

Man denkt jetzt ok, da stimmt ja was an der Familie nicht, aber nein, das kann ich als dieser Junge bestätigen, meine leiblichen Mutter und Schwester sind dumm und Teufel in Person. Ich bin bald 22 und liebe ein Mädchen, die die Tochter von einem Bekannten meines Vaters und meiner Stiefmutter ist, aber mich würde wirklich interessieren, was ihr zu diesem Thema denkt? Ihr könnt alles offen schreiben und ich will, dass ihr diese zwei Fragen beantwort:

Frage 1: Würde ihr so ein Jungen als Schwiegersohn haben wollen?

Frage 2: Was denkt ihr von meiner Geschichte?

Nebeninfo: Meine "Stiefmutter" ist die beste, dank ihr weiß ich, wie es ist, eine Mutter zu haben und zur Frage 1, damit meine ich, was ihr von so einem Jungen haltet und ob ihr was dagegen hättet oder dafür wärt?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Umgehen mit Narzisstischem Vater?

Mein Vater hat seit dem meine kleine Schwester (1,5 Jahre jünger) auf der Welt ist, angefangen, ein narzisstisches Verhalten aufzuzeigen. Er und meine Mutter haben unglaublich viel und heftig gestritten. Vielleicht kam es mir damals als 3-6 Jährige nur so vor, genug aber um mir und meiner Schwester ein nettes Trauma zu geben. Meiner Mutter schied sich und zog um. Ihm ging es nur ums Geld.

Er erzählte mir ständig was für ein "Scheusal" meine Mutter sei und dass er der Bessere wäre. Er übernahm auch oft die Opferrolle und sagte Dinge wie "ach du kümmerst dich doch gar nicht darum wie es mir geht und meine Gefühle sind dir egal!" und "Ich mache ständig so viele Sachen für dich und du schätzt das gar nicht wert!". Er war auch sehr schnell aggressiv und handübergreifend mir und meiner Schwester gegenüber. Meine Mutter musste er auch ständig runter machen und erzählte mir immer davon, dass sie sich nie um uns gekümmert hätte und uns immer emotional und seelisch vernachlässigt hätte. Er machte sich auch über ihr Aussehen und Körpergewicht lustig, da sie angefangen hat etwas durch den Stress und ständigen Streit zuzunehmen.

Später lernte er seine jetzige Freundin kennen, die einen 5 Jahre jüngeren Sohn (Adrian) als ich hatte und mein Vater und sie zogen zusammen, bekamen 2019 ihren ersten Sohn. Meine Schwester und ich waren im wöchentlichen Wechselmodell von Mama zu Papa.

Ich, naives Kind und meine Schwester waren voll von den Erzählungen meines Vaters gefesselt und verunsichert worden. Er überzeugte uns zu ihm zu ziehen und mich, die Ältere, von meiner Mutter abzustoßen. Ich weiß nicht wie viel meine Schwester damals mitbekam, aber sie war selber wahrscheinlich einfach noch zu jung und zu mitäuferisch um etwas zu sagen. 4 Monate lang habe ich meine Mutter nicht mehr gesehen. Gott sei Dank fing ich dann wieder langsam an sie zu sehen und dann begann der ganze Corona-scheiß. Mein Vater hatte vor "Ansteckungsgefahr Angst" und verbat uns sie 8 Monate lang zu sehen.

August 2021 gebahr seine Freundin Sohn 2. Meine Schwester und ich wurden als Babysitter eingespannt und maßlos ausgenutzt. Dazu auch noch im Haushalt helfen, Aufgaben die gar nicht für Kinderhände sind! Adrian war der "Heilige" und rührte nirgends einen Finger.

Schlechte Noten, Selbstverletzungen, 6 Jahre wöchentlich Therapie

2022 fieng ich an meinen Vater zu durchschauen. Ich hatte häufiger heftige Auseinandersetzungen mit ihm und beleidigte ihn bodenlos. Er verprügelte und schlug mich. Ich merkte, dass er mich immer schlägt, wenn er schwach für Worte wurde.

Nov 2022 ging ich für eine Probewoche zu meiner Mutter. Über einen Umzug hatte ich schon Gedanken. Aus 1 Woche wurden 3 und ich wollte nur noch dort bleiben. Mein Vater holte mich ab, damit ich vorerst mehr Sachen von ihm abholen konnte. Wir stritten heftig im Auto und ich glaube, dass ich noch nie je jemanden so angeschrien und geschluchtzt habe. Ich habe alles gefilmt.

Texte davor:

Tag an dem Streit:

Ich fühle mich so kaputt, ich flehe um Hilfe

Bild zum Beitrag
Mutter, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Narzissmus, Patchworkfamilie, Streit

Kontakt zu Schwester und Familie abbrechen oder warten?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt zurzeit die Frage, ob ich den Kontakt zu meiner älteren Schwester und meinem Vater aufrechterhalten soll, oder es einfach sein lassen. Der Grund dafür ist, dass ich mittlerweile merke, wie toxisch ihre Verhaltensweisen gegenüber mir sind. Von meiner Schwester habe ich immer gedacht, dass sie zu mir hält und für mich da ist. Leider habe ich vor kurzem über meine Tante erfahren müssen, dass sie sehr stark über mich hergezogen und gelästert hat, was mich schockiert hat. Ich war immer für sie und ihr Kind, also meinen Neffen da und hab wenigstens einen Dank dafür erwartet. Mein Eltern, allem voran mein Vater, hält zu ihr und verlangt sogar von mir, dass ich mit ihr nachsicht haben soll.

Beide haben sich nie sonderlich groß für mein Leben interessiert und waren immer sehr auf ihren eigenen Vorteil bei allem bedacht. Für sie ist man so hart es klingen mag, nichts wert, wenn man finanziell nicht erfolgreich ist. Ich z. B. möchte jetzt mit 30 nochmal studieren gehen und sie halten nichts davon. Sie haben sich über meine Erfolge nie gefreut und auch meine Kämpfe nicht mitgekämpft. Mein Vater nutzt auch oft die Gelegenheit, um mich vor seinen Geschwistern oder Verwandten schlecht zu reden. Ich frage mich immer, wieso er nie mal ein gutes Wort über mich verlieren kann oder warum sie so verletzende Dinge sagen?

Mittlerweile kann ich beiden nicht mehr richtig ins Gesicht sehen und fühle mich total unwohl in ihrer Nähe. Das sorgt auch täglich für Anspannungen in mir und psychische Belastungen. Nur meine Mutter und mein Neffe halten halbwegs zu mir und gehen nicht so streng mit mir ins Gericht.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Mein Bruder (12) ist zock süchtig?

Mein Bruder ist süchtig vom zocken, klar kann man das auch als Hobby sehen aber in Ordnung ist das allerdings nicht mehr.

Hauptsächlich sind es Spiele wie call of Duty, Fortnite und sämtliche andere spiele in denen es darum geht Leute abzuknallen. Ich mein er ist erst 12 Jahre alt und weiß mehr von Waffen als mein Vater der früher im Militär war.

Doch darum geht es gar nicht. Er schaut sich ständig Youtuber (streamer) an, die sich beim zocken aufnehmen. Doch das sind Männer wo ständig Wörter fallen die für einen 12 jährigen auf Dauer zu viel werden. Und genau diese Wörter merkt und verwendet er bei den kleinsten Diskussionen oder wenn er mit seinen Freunden spricht, zusammengefasst er verwendet sie ständig im Alltag. Ich kann von Glück reden das er Respekt vor meinem Vater hat und mit ihm nicht so redet, allerdings ist das bei mir genau andersrum, es ist ja nicht so als würde er mich 24/7 anmeckern und beschimpfen, aber wenn ich ins Zimmer rein komme und er gerade mit nem Freund telefoniert oder ich ihm sage was ich von den ganzen Videos auf YouTube halte geht es schon los.

Er hat sein iPad schon seit vielen Jahren, damals hat es mehr als Ablenkung gedient, doch wir gaben es ihm keine Stunden. Jetzt hat sich das ganze von Jahr zu Jahr gesteigert und er hat überhaupt keine Kontrolle mehr über seine Bildschirmzeit, er lernt nicht für die Schule, verbringt überhaupt keine Zeit mit der Familie und wenn wir ihm mal sagen das er den Tisch wischen soll macht er das so schlecht als würde er das erste mal einen Lappen in der Hand haben.

Direkt wenn er von der Schule kommt ist das erste was er macht sein iPad in die Hand nehmen oder den Laptop hochzufahren den wir ihm früher nur am Wochenende zu Verfügung gestellt haben doch jetzt hat er es geschafft meinen Vater so zu überreden das er es immer darf. Oft ruft er meinen Vater an und fragt ob er am Laptop spielen darf, mein Vater sagt dann das er darf bis er von der Arbeit nach Hause kommt. Doch er hält sich nie dran. Ich sehe ihn nur wenn er mal aufs Klo rennt weil es nicht mehr länger unterdrücken kann oder zum Essen doch dann vergeht einem schnell der Appetit, denn er meckert sogar übers Essen. Wir sagen ihm das es heute Schnitzel gibt wo sich normalerweise alle Kinder freuen doch aus ihm kommt nur ein „oh nicht schon wieder Schnitzel“

Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich, wieso mein Vater nichts dagegen macht. Es ist einfach zu erklären mein Bruder meckert wenn er nicht zocken darf und das durchgehen er zerstört einem den ganzen Tag. Er ist ein Riesen Egoist. Er gönnt meinem Vater keine Pause von der Arbeit. Ich verlier oft die Kraft wegen ihm und fange an in anzuschreien. Natürlich bemerkt das mein Vater und denkt ich sei die böse obwohl ich meinem Bruder einfach nur eine leichte Zukunft schenken will.

übrigens sein Lieblingswort ist „gleich“ ob jemand essen macht und ihn ruft, oder ob man ihn nach einer Woche endlich zum duschen zwingt. Andere geben sich Mühe doch er schätzt das überhaupt nicht.

Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Streit

Streit mit Vater?

Hallo Leute,

ich habe momentan wirklich viel Streit mit meinem Vater. Er hat nicht wirklich ein Problem mit mir, sondern mit was anderem, aber lässt es immer an seinen Kindern aus. Beispielsweise mein kleiner Bruder, er ist 10. wir saßen am Essentisch und haben ganz normal gegessen. Meine Mutter isst lange nicht mehr mit uns, weil sie nicht mehr in der Nähe meines Vaters sein will, weil solange er da ist, immer ein Streit zwischen denen entsteht. Sie will sich aber auch nicht scheiden lassen, wegen uns wahrscheinlich. Wie auch immer, mein kleiner Bruder hat ganz normal gegessen und wird auf einmal von meinem Vater angeschissen, weil er anscheinend nicht ordentlich isst. Dann habe ich mich eingemischt und hab gefragt, was jetzt so schlimm daran ist und wieso er jetzt auf einmal wieder schreit. Ihr müsst mich verstehen, es war wirklich unnötig und mein kleiner Bruder wird bei jeder Kleinigkeit angeschrieen. Ich bin seine große Schwester und will einfach nur, dass er mit liebe aufwächst. Er wird wirklich so oft angeschrieen, dass es für ihn normal scheint und er den Fehler bei sich sucht. Dann wurde mein Vater sauer auf mich und war enttäuscht, weil ich mich nie eingemischt hatte wenn er geschrien hat. Mein großer Bruder ist mittlerweile 20 und denkt, dass sein Vater ihn nicht liebt und redet kaum mit ihm, weil er so wenig liebe bekommen hat. Mich hat er nie angeschrieen und immer gut behandelt. Trotzdem müsst ihr verstehen, dass ich nicht mehr länger zusehen kann, wie er meinem kleinen Bruder genau dasselbe antut, wie meinem großen Bruder. Er argumentiert mit „ich bin sein Vater, ich darf sowas“ und ich als Tochter dürfe mich nicht einmischen. Dabei habe ich als große Schwester doch auch das Recht, meinen kleinen Bruder zu beschützen, auch, wenn es gegen meinen Vater ist. Oder nicht?
Habe ich was falsches gemacht? Ich liebe meinen Vater, aber er übertreibt wirklich mit dem, was er macht. Meine Mutter redet kein Wort mehr mit ihm.
Habe ich einen Fehler gemacht, indem ich mich eingemischt habe? Was kann ich machen? Was würdet ihr machen?
Bitte nimmt alles mit Verständnis und Respekt auf. Ich will versuchen, die Beziehung zwischen unserer Familie zu retten, deswegen nichts mit Jugendamt oder so!!

PS: Dankeschön an jeden einzelnen Kommentar von euch!

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

wie gegen Vater verhandeln?

So...nun ist der Stand, dass ich meine Mutter aus dem Scheiss rausholen muss.

Gestern ist mein kleiner Bruder (3 Jahre) runtergefallen und hat angefangen zu weinen. Meine Mutter saß mit mir in meinem Zimmer und hat geredet. Sofort steht sie auf und rennt zu dem Kleinen, mein Vater schlägt sie mit der Faust gegen den Kopf, weil sie in angeblich angriff. Er schrie sie an, ich stellte mich dazwisxhen. Mein Vater greifte mich an dem Arm, ich riss mich los und stellte meinen Arm diagonal auf, damit ixh mich verteidigen konnte. Mein Vater schlug mir seitlich ins Gesicht.

Meine Mutter gab zu, dass es nicht das erste Mal ist.

Sie hat aber Angst. Und mein Vater ist ein Arschl... . der droht das Kind wegzunehmen, alles Sachen zu verkaufen (inklusive MEINER Gitarren für die ich SELBST gearbeitet habe), mich in den Knast zu stecken für Diebstahl von 3000€ (hab ich auch nicht getan)

Jetzt bin ich die Einzige, erneut, die etwas machen kann. Meine Mutter kriegt nichts alleine auf die Reihe, ich müsste selbst mich mit dem Jugedamt zu ihrem und dem Wohl meines Bruders durchkämpfen.

Ich sage nun morgen dem Jugendamt, dass etwas getan werden muss um meiner Mitter zu vermitteln wie wichtig es ist sich jetzt abzutrennen.

Und ehrlich. Habs satt mich um meine Familie zu kümmern, die mir alles nimmt was einen Wert hat. Meine Katz, meine Gitarren, meine Malutensilien, meine Schule, meine Psyche. Das Materielle spielt nur eine Rolle, weil es mich immer glücklich machte zb Gitarre zu spielen usw. Mit den Hobbys konnte ich den Horror durchstehen.

Frage: Wie verhandelt man gegen einen bescheuerten Psycho Vater um seiner Mutter zu helfen und sich selbst von dem Ganzen zu distanzieren, denn meine Mutter machte mein Leben ebenfalls nie gerade besser. Nur bei ihr hab ich noch Mitleid und möchte sie rausholen.

Die beiden fordern eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie :)

Dabei hör ich die ganze Zeit (seit 4 Jahren), dass meine Mutter sich umbringt und nun auch noch meinen kleinen Bruder hängen lässt.

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meinen Eltern verzeihen?

Ich hatte ein sehr schweres Verhältnis zu meinem Vater, das meine gesamte Kindheit und meine Gegenwart beeinflusste. Er hat mich immer wieder geschlagen seitdem ich 6 war, er hat mich stets terrorisiert in seiner Anwesenheit, hat mich vielleicht ein oder zwei Mal im Leben umarmt, hat nie mit mir was unternommen oder mich nach meinen Interessen, Vorlieben oder Wünschen gefragt. Gleichzeitig hat er erwartet, dass ich die besten Noten in der Schule kriege, damit er sich als der stolze Vater präsentiert. Das wichtigste war ihm, was andere Menschen sagen/denken.

Er ist einfach das beste Beispiel eines schrecklichen Menschen für mich. Ich hasse ihn, ich verachte ihn, ich möchte ihm am liebsten das selbe antun, was er mir in meinen zarten Jahren angetan hat. Meine Wut hört einfach nicht auf, auch wenn das alles lange her ist. Ich habe noch 2 weitere Geschwister, die eine ähnliche Kindheit hatten.
Wir wuchsen in Syrien auf, bis der Krieg dort ausbrach und wir alle von einer Stadt zur anderen und vom Land zum anderen flohen, bis wir in Deutschland im 2014 endlich gelandet sind. Damals war ich 16 und fing dabei an, festzustellen, dass ich schwul bin. Irgendwann habe ich es meiner Mutter erzählt, die es dann meinem Vater erzählt hat. Er hat das Thema einfach ignoriert und mir gesagt, dass sowas nicht existiert und dass das nur in meinem dummen Kopf ein Thema ist.

Meine Mutter war etwas anders als mein Vater, aber viel besser war sie auch nicht. Ihre negative Eigenschaften war weitaus mehr als ihre positiven. Sie war irgendwie auch zu feige, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Ich schaffte es trotz allem aus diesen Erinnerungen heraus und fing an, mein Abi zu machen und danach das Bachelorstudium zu beenden. Mein Vater hat sich mittlerweile etwas verändert, ist aber für mich immer noch der selbe böse Mensch wie früher. Manchmal denke ich mir, dass ich etwas Verständnis für ihn und seine Mentalität haben sollte, da sein Vater noch strenger und schrecklicher war, als er selbst.
Ich lebe seit 4 Jahren wieder bei meinen Eltern, auch wenn das jetzt nach alldem komisch klingt.
Sie sprechen schlecht deutsch und deshalb kümmere ich mich um fast alles für sie. Ihr Papierkram, ihre Arzt- oder Behördentermine, ihre Fahrten und vieles andere. Ich kann Ihnen nicht verzeihen, aber auch nicht ganz davon weglaufen. Mal möchte wegziehen und nichts mehr von denen hören, mal denke ich, dass ich lieber verzeihen und vergessen soll, was mir bisher nicht gelungen ist.

Falls ihr bis hierhin gelesen und euch Zeit dafür genommen habt, danke euch vom Herzen. Ich freue mich auf jede Hilfe von euch.

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Homosexualität, Trauma

Vater verzeihen - Stiefvater gekrängt?

Hallo und guten Abend- ich komme direkt zum Thema

Ich werde in 2 monaten 17 und hatte vom Alter 2 - 16 nie kontakt zu meinem Vater (er brach den Kontakt ab).

Nun meldete er sich bei meiner Mutter was mich irgendwie freute obwohl ich ihn hasse. Hassen , dafür das er mich verließ und meine Mutter und meinen bruder alleine ließ, Hassen dafür das er vor c.a 4 Jahren als meine mutter ihn plötzlich traf und ihn auf mich und meinen bruder ansprach er antwortete das er keine Kinder hat und uns nicht kennt.

Ich habe einen wirklich guten Draht zu meinem Stiefvater, er ist wie ein Kollege aber auch wie mein Vater.

Meine Mutter redete heute heimlich ohne das mein Stiefvater es mitbekam mit meinem leibl. Vater und ich ebenfalls mit ihm kurz.

Er fragte wie alt ich sei , das es ihn leidtat und ich sagte es sei spät, er fragte ob ich eine Freundin hätte.

Ich habe mich zu ihm so verbunden gefühlt seine Stimme tat gut zu hören aber ich würde mich hassen wenn ich ihn verzeihe. Ich will ihn verzeihen aber ich wäre ein schlechter Mensch wenn ich es tue , damit würde ich meinen bruder und meinen Stiefvater den Rückenzukehren.

Mein Vater schlug vor das ich mich mit ihm mal auf nen cafe treffe. Ich sagte das es relativ spät ist und er antwortete das er immer nach dem Motto besser spät als nie lebt.

Er sagte das er sich geändert hat , damals war er nicht fähig für mich zu sorgen und er sagte mit einem traurigen Ton das er ein netter Mensch ist.

Ich will , aber habe Angst das ich meinem Stiefvater ungewollt damit ausdrücke das er nicht mehr mein Vater ist obwohl ich ihn nie ersetzen könnte und ich es auch nicht will.

Ich weiß nicht ob ich verzeihen soll , ich will es aber möchte niemanden verletzen.

Beziehung, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater