Vater – die neusten Beiträge

Vater unfähig position zu beziehen?

Hallo Zusammen,

Einmal vorweg bitte seit so nett und unterlasst Ratschläge die andeuten das eher ich das Problem bin und es das Besste wäre mich eher selbst zu Reflektieren. Das wurde getan und trotzdem verschinden die Gedanken und Überlegungen nicht.

Mein Vater lebt schon seit mehr als 10 Jahren mit seiner Freundin zusammen. Alles gut und schön zwischen den beiden. Ich kann sie leider nur nach all der zeit immer noch nicht einschätzen. Sie kommt sehr kalt rüber und eher, naja, abwertend in ihren aussagen. Jedoch ist sie auch bemüht sich um alle zu kümmern (Feste organisieren, Geschenke kaufen), eben auf ihr eigene Art und Weise. Feststeht sie hat meinen Papa verdamt gern. In den vergangenen Jahren kann ich sagen, das mein pa nur gut von ihr sprich und wenn es um ihre Eigenarten geht, dies immer auf ihre eigene Kindheit (die war wohl echt scheiße) schiebt.

2019 hatten sie uns ich einen sehr großen Streit. Das Corona-Jahr hat von uns allen viel gefordert. (Es gab mehrere Todesfälle und Krankenhausaufenthalte). Auf diesen Streit und wie ich am besten mit ihr weiter umgehe, habe ich bereits Fragen gestellt und hier gute Tipps bekommen. Die Klärung des Streits steht noch aus.

Jetzt geht es eher um meinen Pa. Er ist sehr unsteht, er entzieht sich Situationen die ihm unangenehm. Stellung zu bekennen, ist einfach nicht seins. Auch muss ich sagen, dass er sehr viel auf sich fokusiert ist. Dinge werden so lange positiv gesehen und in den Himmel gehoben, so lange er sie gut findet und ihm etwas bringen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, ist alles doof und eine Last. Unser Kontakt ist sporadisch und eher spontan. Es wird lange telefoniert und sich ausgetauscht, jedoch kann es sein das zwischen den Anrufen gute drei monate liegen. Wir kommen damit klar, auch wenn jeder meint das es anderes besser wäre, nur bekommt keiner von uns den Hintern hoch. (Wieder eine andere Sache)

Betreffend des Streits mit seiner Freundin. Ich weis, das er sich da am liebsten raus halten würde. Nur wäre es eben für ein wirkliches aussöhnen echt gut wenn er da wäre. Das Problem betrifft ihnen ja auch, er hat es zwar nicht aber, naja. Er wäre so was wie die weise Zone.

Mein Problem, ich weis das seine Freundin die tendenz hat sich best möglichst darzustellen (macht sie unbewusst Kindheitsproblem) und das leider auf dem Rücken von anderen. Also in diesem Gespräch, aller wahrscheinlichkeit nach auf meinem. Ich kenne aber auch meinen Pa und weis das wenn er position beziehen muss, (was ich leider von seiner Freundin, erwarte) dies nicht meine Seite sein wird. Es liegt einfach nicht in seiner Art und seine Freundin ist es ja auch, mit der er ein Leben führt und mit nach Hause nimmt. Hinzu kommt das ich vermute das er ihr (sie macht da druck) einen Antrag machen wird.

Wie bereite ich mich darauf vor. Wie gehe ich im Gespräch damit um. Wie kann ich das Gefühl von alleine gelassen werden so lange ausschalten bis mein Verstand an ist und mir versichert, dass das eben er ist.

Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

"Ich sehe keinen Sinn darin, dass mein Vater beerdigt wird" - Was haltet Ihr von dieser Aussage?

Hintergrund : Der Vater eines jungen Mannes (gebildet, freundlich, schon oberflächlich) ist plötzlich verstorben. Es ging darum, wie die Beerdigung gestaltet werden soll. Wenn sich niemand drum kümmert, wird der Vater (vom Staat organisiert) verbrannt.

Er wurde gefragt ob er sich um die Beerdigung kümmern würde, dann sagte er diesen Satz. - Der Vater wurde verbrannt.

Man muss dazu wissen, dass der Vater ihn sehr geliebt hat. Der Vater lebte allein.- Der Sohn ist mehrmals weit umgezogen, wegen seiner Studiengänge. Der Vater (war schon um die 80 Jahre alt) ist ihm sogar immer hinterhergezogen in die jeweils fremde Stadt (wo er sonst keinen kannte).

Er hat seinen Vater dann "einmal die Woche für 10 Minuten" besucht (Aussage des Vaters). Später, da war der Vater schon über 80, mußte er von sich aus den Jungen besuchen kommen, mit der Straßenbahn.

Man muss auch wissen, dass der Vater es immer schlimm fand, wenn jemand nach dem Tode verbrannt wird. - Ich weiß aber nicht ob die beiden mal über solche Themen gesprochen haben.

Mich würde interessieren, findet Ihr, dass das Verhalten des Sohnes etwas über dessen Charakter aussagr, oder ist das alles "im Bereich des normalen" ?

Danke für's lange lesen, ging nicht kürzer.

(Bevor jemand schreibt "Das geht dich doch nichts an" - doch, dass hat sich in meiner Familie abgespielt).

Liebe, Familie, Verhalten, Gefühle, Vater, Psychologie, Soziologie

Mein Vater macht uns Krank. Was hat mein Vater?

Hey Leute,

Es ist ein etwas ernsteres Thema und ich bitte euch mit diesem sensibel umzugehen und keine blöden Antworten zu schreiben.

Heute gab es eine Situation die auch eigentlich öfters vorkommt. Ich und meine Schwester sind schon 18 und dürfen ja auch rechtlich gesehen länger draußen bleiben. Wir waren unterwegs. So um 19:40 waren wir in der Bahn drin und waren 1h auf dem Weg nach Hause. Als wir nah an unserem Hbf waren haben wir gefragt ob sie uns abholen können. Meine Mutter würde dies ohne Probleme tun. Jedoch ist mein Vater die Blockade und meinte dass wir alleine kommen sollen. Wir hatten keine andere Möglichkeit und haben deshalb den Bus genommen mit dem wir auch 1h fahren mussten. Als wir nah an unserem Zuhause waren Hat er mich angerufen und ist ausgerastet. Er meinte wo wir nun bleiben und warum das so lange dauert, mit einem Ton wo ich mir schon klargemacht habe dass es Stress zuhause geben wird. Als wir dann zu Hause waren stand er wie so‘n Türsteher vor der Wohnzimmer Tür und wollte dass wir uns rechtfertigen. Jedesmal so ein Theater wenn wir etwas später ankommen als er erwartet.

zudem möchte ich kurz meinen Vater beschreiben. Er weiß nicht wie man Kindern Liebe, Geborgenheit und Zuneigung gibt. Er diskutiert, schreit und beleidigt uns immer auf‘s neue. So Beleidigungen wie Nichtsnutz, gehirnlos, Hunde usw. Auch Türkische Beleidigungen fallen sehr oft aus seinem Mund. Nicht mal meine Mutter kann ihn davon abbringen. Was bringt es dann bitte wenn ich mit ihm rede? Er wird mich anschreien und sagen dass er nichts falsches gemacht hat. Sein ego kocht schon lange über… Früher hat er uns auch geschlagen. Zum Beispiel wenn er uns eine Mathe Aufgabe erklärt hatte und wir diese nicht verstanden hatten, hat er uns angeschrien und uns anschließend mit seiner Faust auf den Kopf geschlagen. Ich musste zusehen, hören wie meine Geschwister geschlagen wurden. Zusehen wie sie geweint haben. Als kleines Kind hat es mir dass Herz zerbrochen… Heut zu Tage schlägt er uns nicht mehr. Trotzdem steht diese Familie unter psychischer Gewalt. Wisst ihr was er immer tut und getan hat wenn er uns schlecht behandelt hat? Er ist mit uns Einkaufen gegangen. Damit hat er sich denk ich mal beruhigt und wir haben dieses für einen kleinen Moment bei Seite gelegt. Aber weder haben wir diese Schlimmen Erlebnisse verarbeitet, weder vergessen. Mein inneres Kind wird ihm nicht verzeihen können. Es macht mich wütend und traurig zur gleichen Zeit dass ich hier nur diese Zeilen schreiben kann und nichts anderes. Ich weiß nicht mehr weiter und ich kann einfach nicht mehr. Manchmal denk ich mir dass der einzige Erlös von dieser ganzen Sache sein wird wenn ich nicht mehr existiere.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Eltern streiten nur seit vielen Jahren?

Guten Tag,

ich bin 21 Jahre alt, männlich und studiere. Derzeitig wohne ich noch zuhause bei meiner Mutter. Mein Vater ist vor zehn Jahren ausgezogen, der Grund war dass er geschnarcht hat und sie sich kein Schlafzimmer mehr teilen wollten. Das wirft er meiner Mutter immernoch vor, was ich auch verstehen kann. Wir telefonieren aber mehrmals täglich oder sehen uns und ich habe mit ihm ein gutes Verhältnis. Zwischen meinen beiden Eltern ist es mal so mal so.

Die beiden sind schon seit 50 Jahren zusammen und seit 21 Jahren verheiratet. Wir sind eigentlich eine glückliche kleine Familie und ich hatte eine schöne Kindheit. Aber seitdem ich denken kann streiten die beiden mindestens einmal die Woche. Das kann wegen großen, aber auch kleinen Dingen sein und im Laufe der Jahre und vor allem nach dem Auszug meines Vaters hat es zugenommen.

Mittlerweile sieht es so aus, dass meine Mutter ihn wegen irgendwas anschreit (sie ist sehr aufbrausend) und er komplett abschottet und nur manchmal zurückschreit. Ich habe das Gefühl, dass er einfach aufgegeben hat normal zu kommunizieren und einfach nur den "Schaden begrenzen" will. Diese Teilnahmslosigkeit stachelt aber wiederum meine Mutter an, weil sie natürlich mit ihrem Mann auch reden will und sich einen Partner wünscht. Und so wiederholt sich der Teufelskreis.

Ich habe ihnen gesagt, dass das so nicht weitergeht, weil ich auch darunter leide. Sie sollen Paartherapie machen oder sich scheiden lassen oder was auch immer, aber es muss sich was ändern, hauptsache etwas. Sie sagen dann, sie wollen das nicht und sie kennen sich zu lange und das bringt alles nichts...

Nichts ändert sich und ich leide darunter seit so vielen Jahren, wenn du fast täglich das Geschrei hörst aber nichts machen kannst solange du noch zuhause wohnst. Gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich öfters Dinge mit meiner Mutter unternehme, die eigentlich mein Vater machen müsste. Aber wenn ich das nicht tue, hat sie sonst niemanden. Keine engen Freunde und sie würde vereinsamen.

Was soll ich denn machen. Natürlich kann ich aus der Situation flüchten, aber ich kann das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Anlaufstellen für mich?

Danke

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Vom Vater geschlagen, was tun?

Hallo zusammen

Ich bin 19, Studentin und wohne noch bei dem Haus meiner Eltern. Meine Mutter liebe ich sehr, sie arbeitet Teilzeit aber versucht trotzdem Vieles vom Haushalt zu erledigen. Ich versuche ihr auch zu helfen wo ich kann. Sie ist oft müde und da mein Vater sehr geizig ist, bleibt nicht viel von ihrem Lohn übrig, da sie viel ausgibt für Lebensmittel, Kleidung etc. für mich und meine Geschwister. Und das obwohl mein Vater einen höheren Lohn erhält und nie auch nur ein Stück im Haushalt hilft. Meine Mutter ist oft müde und ihre Hände sind rissig vom Putzen.

Naja und nun zu meinem Vater. Ich hatte nie eine gute Beziehung zu ihm. Seitdem ich klein bin, werde ich oftmals von ihm geschlagen, beleidigt oder genervt. Er hasst mich und er hasst es dass ich studiere und dass ich erfolgreich sein will und Ziele habe. Ich bezahle alles selbst was mein Studium angeht wie Zugticket, Semestergebüren etc., für ihn hat also mein Studium keine negative Wirkung, und er hasst mich trotzdem.

Und jetzt was gestern Abend geschah. Ich bin in sein Zimmer gegangen weil ich schauen wollte warum das WLAN nicht funktioniert (also die Internet Box, ja meine Eltern haben separate Zimmer). Und da wurde er sofort wütend, sprang von seinem Bett und schlug mehrmals auf mich ein und sagte ich soll sofort rausgehen. Ich habe mich physisch verteidigt und gesagt "du sollst mich nicht schlagen". Aber er machte weiter und ich verschwand sofort. Ich habe ihn hinterher noch beleidigt, weil ich ihn hasse und bin aber dann in mein Zimmer gegangen und habe geweint. Es geht doch nicht, dass er mich wegen sowas schlagt und eigentlich sollte er mich gar nicht schlagen. Ich weiss nicht was ich tun soll und er hat meinen ganzen Abend ruiniert und ich hasse ihn so sehr. Was soll ich tun wenn er das wieder macht? Ich kann so nicht weiterleben.

Antonym130

Familie, Vater, Gewalt, schlagen

Wie besseres Verhältnis zum Vater bekommen?

Hallo alle zusammen ^^

Wie oben schon geschrieben,möchte ich ein besseres Verhältnis zu meinem Vater bekommen :/.

Er und meine Mutter sind schon lange getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. An manchen Wochenenden bin ich auch bei ihm,nur das ist selten und ich würde gerne wollen das dies mehr wird,da ich ihn eigentlich sehr lieb habe :).

Nun funktioniert das mit dem Verhältnis zwischen ihm und mir nicht so wirklich :/. Er war/ist öfters ein Ar*** zu mir gewesen und auch damals zu meiner Mutter. Wenn ich an den Tagen am Wochenende da bin,was meistens nur ein Samstag ist,legt er sich auf das Sofa und schläft und ich darf schauen was ich mache :(. Er hat mich auch damals nicht so wirklich akzeptiert da ich Transgender bin und das hat das Verhältnis nochmal verschlechtert.

Ich möchte aber nicht so weiter machen,da er auch nicht mehr der Jüngste ist und auch nicht wirklich gesund :/. Da ich auch bald aus der Stadt ziehe müsste ich dann schonmal ein ganzes Wochenende dahin und möchte nicht das er dann einfach schläft oder ähnliches.

Habe sogar Interessen mit ihm die ich teile :) er und ich lieben Autos,besonders welche die getunte sind ^^.

Nun wollte ich mal ein Gespräch mit ihm führen,damit das besser wird. Aber da ich das schon einmal gemacht habe und es nicht wirklich geholfen hat,wollte ich fragen :

Was kann ich machen damit mein Verhältnis zu ihm besser wird?

Wie könnte ich am besten ein Gespräch führen und wo (außer am Telefon versteht sich)?

Danke fürs lesen und antworten ^^

LG Hoddieboy 🤗

Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Ist mein Vater toxisch und was soll ich tun?

Hallo liebe community

Ich fang mal grob an

Wir haben in der Familie paar Probleme seit ca 15 Jahren Mein Vater hatte schon eine vorherige Familie und die hat er verlassen und auch keinen Kontakt zu seinen andern 3 Kindern denen es tatsächlich auch total scheisse geht.

Mein bruder ist Drogenabhängig

Mein bruder nimmt seit 15 Jahren Drogen und hat einen sehr schlimmen Freundeskreis. Ich war damals noch jung und hab das alles nicht verstanden. Meine Eltern hatten einen Laden also musste mein Bruder mich Sozusagen erziehen. Im Grunde hat er meine pempas gewechselt, mich vom Kindergarten abgeholt und mich mit raus genommen einer Drogen konsumiert hat. Wirklich da war keiner für mich und deswegen fällt es mir auch schwer meine Gefühle zu zeigen, wenn ich sie zeige bzw wenn ich weine sagt mein Vater was gemeines und das verschließt mich

Mein Vater wollte natürlich dass mein bruder keine Drogen nimmt angeblich hätte er es auch schon auf netter Weise versucht aber auch auf sehr brutaler weise die ich als Kind auch mit gesehen habe. Er hat meine bruder oft geschlagen (hart) viele Jahre lang. Mich auch als ich noch ein kleines Kind war aber mittlerweile werde ich nicht mehr geschlagen. Meine Mutter aber schon

Jeden tag das gleiche, immer nur Streit. Mein Vater hat insgesamt 5 Kinder. Mich, mein bruder und meine 3 Halbgeschwister. Er hat alle aufgegeben außer mich. Das setzt großen Druck auf mich aus. Muss sowas hören wie:,,bitte mach was aus dir bitte werd mal viel verdienen enttäusch mich einfach Nicht‘‘ er hat aber auch echt viel Geld für mich ausgeben

Ich bin sehr aggressiv kommt wahrscheinlich davon dass ich wenig Liebe bekomme, Meine Eltern zuhören muss wie sie streiten und wie meine mom geschlagen wird Ich bin aber höflich, rauche nicht trinke nicht und schreibe sehr gute Noten für mein Vater damit er glücklich ist

Ich hab schon echt viel durchgemacht Eine Nacht ist alles mal eskaliert mein Vater leider auch an Diabetes irgendwie hatte er Stress mit meinen bruder und beide sind sehr aggressiv geworden und haben Gewalt angewendet. Mein Vater ging es dann nicht mehr gut und meiner bruder ist durchgedreht und hat unsere Haustüre eingeschlagen und alles verwüstet dann hab ich halt die Polizei angerufen hat nicht viel gebracht

Ich darf mir meine Freunde auch nicht selber aussuchen Ich habe nur Einen geheimen Freund und eine Beste Freundin mit der ich auch 1 mal in der Woche raus geh Die Eltern meiner besten Freundin haben auch Kontakt zu meinen Eltern. Meine beste Freundin hat jetzt jedoch einen Freund und ich freue mich echt für sie doch für mich bleibt keinerlei Zeit was ich vollkommen okay finde aber ich kann ja jetzt nur zuhause sitzen. Meinen geheimen Freund darf ich nicht treffen. Mein Vater ist sehr streng und verbietet mir den Kontakt zu Jungs aber dieser Junge tut mir ehrlich sehr gut bei ihm vergesse ich all meine Probleme. Ich möchte ihn sehen aber ich darf nicht und lügen mag ich nicht

Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, eingeschränkt, toxisch

Vater verheimlicht Jahre Lang Familie?

hallo,

habe gerade von meiner Schwester erfahren das mein Vater in Ägypten eine Andere Frau hat & gestern seine Tochter als Früh Geburt im 7. Monat die Welt erwacht hat.

Nun bin ich Natürlich schockiert & fassungslos allein deswegen weil er es mir noch nicht erzählt hat.

Ich weiß nicht wie ich reagieren soll & ob ich Ihn darauf ansprechen soll.

Trotzdessen das er & meine Mutter in Deutschland getrennt sind. Kann ich das Kind und die Frau doch nicht akzeptieren.

ich wohne zurzeit bei meinem Vater und es gibt aus Platz Mangel leider keine Möglichkeit zur Mutter zu ziehen.

ich finde es frech & Traurig das mein Vater seine Heirat etc. Vor uns verschwiegen hat (Mir immernoch verschweigt)

Ich möchte am liebsten nichts mehr mit Ihm zutun haben & Ihm aus dem Weg gehen. Jedoch geht das schlecht da wir im selben Haus wohnen.

was meint Ihr was kann und sollte ich jz tun?

Ergänzung nach 1 Tag, 3 Stunden

Nun habe ich erfahren das meine Ganze Familie schon wàhrend unserem Bescuh vor 3 Jahren alles gewusst haben und uns nichts erzählt haben. Da mein Vater mir die Nachricht immer noch nicht überbracht hat habe ich natürlich meinen Cousin und cousinen nach dem namen meiner Halbschwester gefragt diese wollten mir denn Namen jedoch nicht sagen! Echt von einem auf denn anderen Moment kann man niemanden mehr vertrauen. Ist ja alles schön und gut das er dort geheiratet und ein kind gezeugt hat. Aber er hätte uns auch was sagen können.allein das ist schon grund genug denn knt zu meinen Cousinen erc abzubrechen. Wer mir denn Namen meiner Halbschwester verschweigt kann man nicht Familienmitglied nennen.

erst recht nicht von meinem Biologischen „VATER“

klingt vlt hart aber mein Vater & ich hatten immer eine gute Beziehung und wer dann soweit Lügen kann ist dann zu allem fähig. Daher werde ich meine sieben sachen packen und wegziehen.

vor uns tut er auf Arm und dort macht er eine Hochzeit sowie eine neue Familie mit Haus etc.

was meint ihr?

Leben, Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Vater ist toxisch, wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute,

wie oben schon steht ist mein Vater eine sehr toxische Person. Er schreit sehr oft wegen den kleinsten Dingen und ist immer gestresst, wegen jeder Kleinigkeit. Vor allem lässt er all seine Wut an uns, seinen Kindern, raus und er kennt keine Grenzen.

Er muss immer Recht haben und man darf in seiner Gegenwart keine andere Meinung haben, sonst macht er einen runter.

Wenn er Mal schuld an einer Sache ist, versucht er es so darzustellen, als wären die Anderen Schuld. Bsp. ein Glas fällt runter, weil er mit der Hand dagegen kommt und der ganze Saft fliegt auf den weißen Teppich. Sofort wird die Person angeschrien, die dem Glas gehört, warum sie denn nicht alles ausgetrunken hat. Wenn uns aber dasselbe passieren würde mit seinem Glas, würden wir angeschrien werden.( Er geht nur mit uns, seiner Familie, so um)

Dann kommt noch dazu, dass er immer schreit und wenn mein Ton auch höher wird, meint er, er schreit nur weil ich schreie, dabei ist es ihm egal, dass er angefangen hat und auch wenn ich aufhöre, hört er nicht auf.

Immer stresst er mich auch noch wegen den kleinsten Dingen. Bspw, wenn ich Mal nass nach Hause komme, weil es geregnet hat, schimpft er mit mir, warum ich nass geworden bin. Obwohl ich offensichtlich nichts dafür kann. Ich kann nicht immer ein Regenschirm mit mir rum schleppen. Wenn ich Mal mein Handy ausversehen fallen lasse, beleidigt er mich dermaßen und macht mich runter! Auch wenn das Handy nicht kaputt ist.

Wenn etwas nicht so ist wie es ihm passt und er aber es ändern kann selber, schreit er mich an, warum ich das nicht tue usw.

Oft umarmt er mich dann aber in Situationen, wo ich mich unwohl fühle und es interessiert ihn nicht, bedrängt mich (nicht falsch verstehen, er belästigt mich nicht auf komische Art und Weise), weil ich ja seine Tochter bin und wenn ich ihn aber von mir weg stoße, akzeptiert er es nicht und meint ich würde ihn gar nicht lieben.

In Situationen wo ich nett zu ihm bin, erinnert er mich immer wieder an den Momenten wo ich gemein zu ihm war oder er holt immer wieder schlechte Erinnerungen hoch, wo sofort meine Laune wieder den Bach runter gehen.

Klar gibt es auch schöne Momente mit ihm, aber inzwischen kann ich nicht Mal die mit ihm genießen, weil er einen Punkt erreicht hat, wo er mich einfach nur psychisch fertig macht und er einfach nur Stress pur für mich ist.

Ich habe mit meiner Mutter schon darüber geredet und für sie, ist mein Vater auch sehr toxisch, aber sie kann nichts mehr tun, denn sie hat schon oft genug mit ihm geredet und es bringt nichts. Sie meint ich soll ihn einfach ignorieren und seine Worte mir nicht mehr zu Herzen nehmen.

Es tut einfach nur noch weh psychisch und ich habe das Gefühl ich könnte immer weinen, wenn er in meiner Nähe ist. Was soll ich tun? Ich bin erst 16, also kann ich auch noch nicht ausziehen....

krank, Familie, Freundschaft, Vater, Gewalt, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Tochter, Trauma, toxisch

Kann man sich ein Kind mit seinem eigenen Erbgut in Deutschland kaufen?

Es gibt immer mehr Menschen die alleine alt werden, was wenn so jemand aber unbedingt Kinder haben will?

Stellt euch jemanden vor, der keinen dauerhaften Partner, oder keine dauerhafte Partnerin findet, mit dem oder der er, oder sie, sein oder ihr Leben verbringen möchte.

Was macht so jemand?

Ich frage auch für mich, denn ich habe schon Sorge dass ich keine Partnerin finde, mit der ich wirklich den Rest meines Lebens verbringen möchte.

Meine Freundin hat sich auch vor nicht so langer Zeit von mir getrennt, weil sie einen anderen hat, aber keine Sorge ich hab das verarbeitet, ich hing bereits auch nicht mehr so an ihr.

Kann ich, oder eine Frau mit demselben Problem hier Hilfe bekommen, oder ist der einzige Weg Adoption?

Sagen wir ich möchte mir ein Kind "kaufen" (ich weiß, das hört sich sehr falsch an, überwiegend möchte ich es auch aus Interesse erfahren)

Ich besitze als Mann eine der notwendigen Komponenten (Spermien). Ich müsste also eine Eizelle kaufen und eine Leihmutter bezahlen.

Eine Frau müsste sich ja "nur Spermien kaufen" und könnte ein Kind selbst austragen (falls sie denn dazu fähig ist, das weiß man ja heutzutage auch nie).

Oder falls Sie beruflich nicht ausfallen kann, dann benötigt sie ja auch eine Leihmutter.

Kennt jemand eine Möglichkeit wie sowas geht und was kostet sowas überhaupt?

Soweit ich erfahren habe ist eine Leihmutterschaft in Deutschland ja verboten, oder nicht?

Danke für euer Interesse

Kinder, Mutter, Vater, Biologie, Erbgut, Gesundheit und Medizin, Leihmutterschaft

Findet ihr es berechtigt dass mein Vater so reagiert?

Ich wollte mich auf meinem Handy bei Disney plus anmelden was für meinen Vater auch kein Problem ist. Ich wollte meinen Vater nicht mit E-Mail Adresse Passwort nerven weil er gerade am Arbeiten war. Ich hab dann Disney plus auf dem Fernseher geöffnet und bei Einstellungen geguckt da stand die Emailadresse und das Passwort aber nur mit Sternchen statt Ziffern. Ich hab dann drauf geklickt weil ich dachte dass das Passwort dann normal darsteht und dann stand da irgendwas mit Passwort vergessen und Bestätigungsemail. Ich bin dann wieder rausgegangen und hab gewartet bis mein Vater mit der Arbeit fertig war. Ich hab ihm dann nach dem Passwort gefragt da hat er die E-Mail gesehen die ihm geschickt wurde und ist voll ausgerastet. Er meinte ich würde im Internet unter seinem Namen Verträge abschliessen und so. Ich hab ihm dann gesagt wie es ist da meinte er ich hatte versucht heimlich das Passwort zu ändern (was auch immer mir das bringen würde). Ich meinte dann dass das nicht stimmt (was auch die Wahrheit ist) und dass das mit der E-Mail keine Absicht war. Er meinte dann ich würde mit seiner E-Mail noch andere Dinge machen und so ein Zeugs da hab ich gesagt dass ich das Passwort von seiner E-Mail doch ncihtmal kenne. Er meinte dann ich würde wahrscheinlich heimlich über seine Schulter schauen. WTF ich hab eine falsche Taste am Fernseher gedrückt und er rastet so aus und unterstellt mir irgendwelche Sachen. Findet ihr seine Reaktion berechtigt.

Familie, Vater, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Mutter ist sauer weil ich die ganze woche nd zu Hause geschlafen hab?

Hey ich w16 hab momentan stress mit meiner mom. Ich hab halt die ganze letzte eoche bei meinem Freund gepennt. Der ist 18 und wir versteh uns mega. Ich liebe ihn und schlaf auch deshalb gern bei ihm. Wir haben ins vor 4 monaten beim feiern in nem club kennengelernt. Meine mom war heute als ich heimgekommen bin mega sauer und hat gemeint ob ich wieder bei mein freund gepennt hab. Soe hat dann so gesagt: „hast du wieder die ganze woche bei dein freund gepennt und dich bumsen lassen“ und gesagt dass ich ne „matratze wäre“ und die wundert das ich schon seig vier Monaten mit dem gleichen zusammen bin. Dann meinte sie noch das sie sich den arsch aufreißt und mein Bruder und ich undankbar sind. Sie weiß halt das ich schon eelativ viele Beziehungen und ons(an die 20) hatte und in älteren Beziehungen paar mal fremd. Ich hatte mit mein freund auch sex wo ich bei ihm war die woche, aber nd nur. Meiner mom passt des auch nd das ich eig immer ein top und leggings oder minirock hab und sie ist sauer weil ich ein bauchnabelpiercing habe. Und das ich alle paar tage feiern geh.
Des problem ist halt das ich echt nd gern zu hause bin. Wir wohnen im asozialsten plattenbau… an sich nd so schlimm, aber mein dad ist halt weg seit ich klein bin. Meine mom hat 2 jobs und ist nie da, und sie macht trotzdem kaum geld. Mein bruder 19 ist auch nie da, war schon paar mal Knast und jugendarrest und wenn er draußen ist ist er unterwegs scheisse bauen.Deshalb bin ich wenn ich daheim bin eig immer allein, auch nachts. Ich war schon als kleines kind eig immer allein nachts und des mag ich einfach nicht und da hatte ich auch angst. Wenn meine mom und mein bruder daheim sind streiten die sich nur, weil er halt grad viel para macht und die meint er ist kriminell. Ich weiß halt nd ob ich meiner mom des so sagen soll. Aber ich will auch nd das sie so sauer ist. Und sie ist eh generell enttäuscht von mir und hat des auch gesagt.

Warum denkt ihr ist sie jetzt so sauer? Und was kann ich am besten machen damit sie sich bisschen abregt? Sollte ich mich entschuldigen, oder sagen warum ich oft woanders penn, wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Ärger, Bruder, Enttäuschung, Familienprobleme, Kindheit, Streit, zuhause bleiben

Mein Vater verbietet mir zu viel?

Hey also ich habe das Problem das mir mein Vater zu viel verbietet.

Erstens will er nicht das ich kopftuch trage, weil er Angst hat das ich es dadurch schwer habe usw. halt er will nicht das ich kopftich trage im allgemeinen und kritisiert mich auch oft.

Zweitens darf ich keinen nagellack tragen, weil er das nicht gut für mich findet nicht mal durchsichtigen.

Drittens stört ihn das ich auf insta unterwegs bin bzw. Stört ihn das, wenn dort Musik läuft also halt instagram im allgemeinen (posten dort auch nix von mir).

Viertens ich schminke ab und zu mal gerne an meinen Augen zb. Mache ich sehr gerne eyeliner, weil mir das Spaß macht ich mache dan manchmal den eyeliner etwas länger bzw. Dicker und, wenn dan schminke ich nur meine Augen und ab und zu ein leichter lippgloss der nicht so stark ist. Wie gesagt ab und zu mal mache ich das.

Fünften ich gucke mich viel auf der Selfie Kamera meines Handys an und er meint zu mir ich soll das nicht mehr machen und das ich mich früher mehr "geschämt" hätte obwohl ich endlich selbstbewusster geworden bin und einfach nicht mehr schüchtern sein will.

Sechstens kann er nicht akzeptieren das ich nunmal älter werde und somit langsam zu einer Frau herranwachse.

Ich habe gute Noten ich ziehe mich nie freizügig an btw. Bedecke mich halt gerne deswegen wollte ich auch gerne kopftuch tragen (sage das jetzt nur damit man halt nicht sagt wegen der Kleidung usw. Obwohl es halt im allgemeinen niemanden angeht wie freizühig oder bedeckend man sich anzieht...) ich gehe nicht heimlich raus usw. Ka was er hat.

Ich fühle mich dadurch so als ob ich nicht heranwachsen darf man ich will selbstbewusst sein und spaß haben (spaß ohne feiern usw. Halt einfach ein Teenager life yk)

Wie gesagt generell denke ich das er es nicht akzeptiert das ich älter werde und mich weiter entwickel ich will nicht immer die schüchterne sein... sondern einfach spaß haben und offen sowie selbstbewusst sein.

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Vater, Liebe und Beziehung, Verbot

Mein Vater ist Spielsüchtig, was kann ich noch tun?

Hallo.

Ich erzähle wohl erstmal etwas die Vorgeschichte, damit man die Situation genauer versteht.

Mein Vater war anscheinend schon immer spielsüchtig, wahrscheinlich auch schon vor meiner Geburt. Meine Eltern haben sich irgendwann nicht mehr gut verstanden und sie trennten sich. Ich habe eigentlich nie wirklich was von seiner Spielsucht mitbekommen, ich habe auch bei meiner Mutter gelebt und war mir auch überhaupt nicht sicher, ob er überhaupt noch Geld verspielt. Aber es ist klar, dass eine Sucht nicht einfach so aufhört. Vor ein paar Jahren ist meine Mutter gestorben und ich musste zu meinem Vater ziehen. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch eine Freundin und war oft bei ihr. Er hat sich öfters mal Geld von mir geliehen (ich bekomme Halbwaisenrente), mit den verschiedensten Begründungen. Es war auch immer unterschiedlich viel Geld, 80- 700€ waren schon drinne. Ich hab das Geld auch immer wieder zurückbekommen.

Das hörte dann kurze Zeit auf und er fand eine neue Frau. Die hat mich dann darauf angesprochen und gefragt, ob er noch spielen würde. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich das ganze verdrängt. Ich wusste auch nicht, woher sie das wusste, aber das hat sich wohl rumgesprochen. Ich meinte, dass ich es nicht wusste, mir aber sehr sicher sei. Sie meinte, dass er Anfang des Monats für Stunden nie zu erreichen sei, er immer Geld nehmen würde und ausreden kommen wie ,,Ich war im Baumarkt" etc. (5 Stunden im Baumarkt...ja, wahrscheinlich). Da sie und ich über dieses Thema immer mehr geredet haben, fiel uns auf wieviel mein Vater lügt.

Er meinte zu mir, dass er manchmal die Miete von ihr zahlen musste (Das war eine Zeit lang eine Ausrede, die öfters kam). Sie jedoch sagte, dass das nur einmal passiert sei und er das von sich aus angeboten hätte. Er verschwindet immer und erzählt uns beiden unterschiedliche Geschichten, die jetzt natürlich aufgeflogen sind. Ich hab ihn neulich auch auf sie Spielsucht angesprochen, das fiel mir sehr schwer. Er meinte, dass das "damals" so war, er aber generell viel Geld ausgegeben hätte, ich mir keine Sorgen machen müsste, alles sei gut. Das war gelogen, heute ist er wohl wieder spielen. Es ist Anfang des Monats und er ist nicht auffindbar.

Meine Mutter meinte immer zu mir, dass ich ihm niemals Geld geben darf, weil sie wusste, dass er das nur verzockt.

Er würde auch niemals zugeben, dass er spielt, geschweige denn, dass das ein Problem sei, niemals. Meine "Stiefmutter" und ich haben auch schon überlegt ihn gemeinsam zu suchen und ihn zu "ertappen". Das stellt sich aber als schwer heraus, da sie vorerst keine Möglichkeit hat von dort wegzukommen.

Ich will mich auch nicht von ihm abwenden, ich liebe ihn und habe nur noch ihn, zumal ich auch erst 17 und somit auf ihn angewiesen bin. Ich weiß langsam nicht mehr weiter..

Habt ihr Ratschläge oder Ideen, was man da noch machen könnte? Ihn zu einer Therapie zu zwingen würde nicht klappen, da er das Problem nicht sieht und leugnet überhaupt noch zu spielen.

Familie, Freundschaft, Geld, Vater, Sucht, Liebe und Beziehung, Spielsucht

Wieso hasse ich es wie mein Vater zu sein?

Hallo ihr Lieben. Ich habe schon seit längerer Zeit das Problem (seit ich 10 Jahre alt bin), dass ich es nicht ab kann, wenn ich das gleiche wie mein Vater tue oder mich so verhalte etc.

Ihr müsst wissen, dass ich meinem Vater wirklich sehr ähnlich bin. Vom aussehen, vom Charakter, vom Verhalten, eigentlich gefühlt fast überall. Und ich habe meinen Vater auch gern, er ist und war immer für die Familie da und ist ein guter Vater.

Bloß ich hasse es abgrundtief genauso zu sein wie er. Es fing damit an, dass ich es nicht abkonnte, wenn er sich zum Abendessen das selbe aufs Brot schmierte wie ich. Ich habe dann Aggressionen bekommen und bin öfters einfach aufgestanden und gegangen.

Mittlerweile hat es sich so entwickelt, dass ich in jeder kleinsten Situation versuche anders als mein Vater zu sein und ausraste, wenn mein Vater das gleiche tut wie ich.

Es ist meistens so, wenn meine Mutter dabei ist oder die Famile, weil sie mich und mein Vater sozusagen in eine Schublade steckt, in dem sie zum Beispiel sagt: ,,Ihr beide seid immer so zurückhaltend." Das macht mich derart aggressiv, dass ich öfters einfach Fremde Menschen anspreche wenn meine Eltern dabei sind (was mein Vater niemals tun würde) um zu beweisen, dass ich nicht so bin wie er.

Ich habe meine Augenbrauen blondiert (was eigentlich nicht besonders gut aussieht), weil mein Vater schwarze Augenbrauen hat, so wie ich eigentlich auch. Ich sage vor meinen Eltern und der Familie, dass ich gerne unter Menschen bin, weil mein Vater nicht gerne unter Menschen ist und ich eigentlich auch nicht. Ich kann keine Süßigkeiten mehr essen, weil mein Vater gerne Süßigkeiten ist, aber sonst niemand aus der Familie.

Ich weiß nicht was mein Problem ist, ich würde lieber wie meine Mutter sein oder irgendwer anders, Hauptsache nicht wie mein Vater.

Weiß jemand woran das liegt und was ich dagegen tun kann? Oder ist es vielleicht sogar irgendwas psychisches?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Muss ich meinen fast 9 jährigen zwingen zu seinem Vater zu gehen?

Hi,

Also folgendes ist der Fall. Mit den Vater meines jüngsten Sohnes gab es von Anfang an Probleme. Mein kleiner wollte nie mit ,hat sich versteckt , wollte abhauen , hat sich am Geländer festgekrallt. Mir hat es wirklich immer das Herz zerrissen... Seinen vater war es immer egal ... Hauptsache er setzt sein Recht durch. Da der Umgang nur statt fand wenn der vater gerade Lust darauf hatte, habe ich eine feste Umgangsregelung eingeklagt. Er war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre alt. Mittlerweile hatte seine vater einige Freundinnen und die aktuelle war auch schon 3 mal getrennt von ihm ... Sie hat auch eine tochter die 4 Jahre jünger ist ( nicht sein kind) also 3 x 3 ein und wieder ausziehen mit sack und pack und Kind. Als sie das letzte mal wieder einzogen, musste mein sohn sein Zimmer räumen für das kind der Freundin. Er wohnt oben bei seinen Eltern mit im Haus. Mein sohn hat jetzt sein Zimmer unten bei Oma und Opa. Sie erpressen ihn wohl emotional... Ost schon öfter durch Telefonate und WhatsApp Nachrichten aufgefallen. Sie setzen ohn inter druck und wenn er nicht nach ihren Wünschen entscheidet ist er dafür verantwortlich dass sie traurig sind usw. In den Herbstferien letztes Jahr war er eine Woche da . Er war Heil-froh als er wieder zu Hause war und war froh seine ruhe zu haben. Rr sagte er wolle heiligabendbei papa feiern. Ich stimmte zu, wenn er es möchte ist es kein Problem. 14 tage vor Weihnachten sprach er mit seiner Patentante und sagte dass er ja überhaupt nicht bei papa feoern will aber die haben jeden tag hefragt und das hat ohn genervt und wenn er nein sagt , sind sie traurig. Also kam sie damit zu mir. Ich duefte es unter keinen Umständen papa schon sagen (er hatte noch 1 Umgangswochenende)Ich vermeide Ärger halt, weil es nur auf dem Rücken des kindes ausgetragen wird. Und habe es erst kurz vor wihnachten gesagt. Denn er rennt wegen jeden bisschen zum anwalt und ich habe da aucb einfach keine lust mehr drauf gehabt. Seit dem weigert sich mein sohn zu seinem papa zu gehen. Wir haben durch ein schweren Schicksalsschlag Familientherapie und das JA. Ich habe mich dann mit meinen sorgen an die Fachleute gewandt und meon kleinster wollte aich mit ihnen sprechen, warum er nicht zu papa wolle. Alles gemacht , ich hatte dann mit dem vater ende Januar einen Jugendamtstermin, wo erläutert wurde das Gespräche statt fonden sol und er soch melden solle vei seinem sohn. So 1 gesprach fand im Februar statt. Das im März wurde seinerseits abgesagt, weil andere termine wichtiger waren. Er hat sich in den fast 4 Monaten 3 mal bei seinem kind gemeldet. Jetzt hatte ich gestern post von anwalt das was das kind will wäre nicht relevant. Ich habe es dorekt an das JA weitergeleitetet. Och habe ja auch nir in Rücksprachen mit dem JA gehandelt. Weiß jemand 2as jwtzt auf mich zu kommt? Hab ich was verkehrt gemacht ?

Das kindeswohl steht an erster stelle 75%
Der kindeswille ist egal 25%
Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater