Vater – die neusten Beiträge

Wohnung Wohnheim Wg?

hallo zusammen

Ich bin 38 Jahre alt

Und wohne noch bei meinen Eltern zuhause

Weil ich eine Behinderung habe und deshalb Arbeite ich in einer behinderten Werkstätten

Und verdiene nur 200 Euro im Monat

da kann ich mir nicht mal ei eigene Wohnung leisten

Da aber der Sozialdienst und meine Gruppenleiter (von der behinderten Werkstätten)

Die Ärztin von der Psychiatrie und mein Psychiater

meine Bekannte

alle sagen ich soll ins Wohnheim oder in die Wg gehen

das wäre für mich dass beste

vor lauter Angst vor meinen Eltern habe ich das immer abgelehnt

Meine Frage an euch ???

Soll ich wirklich Hilfe annehmen

Soll ich wirklich ins Wohnheim oder Wg gehen

Was würdet ihr tun??

Als ich damals in meinem Zimmer telefoniert habe hat mein Vater gedacht ich würde über ihn redet er ist total ausgerastet und hat mir so eine ins Gesicht geklatscht das ich mit meinen Gesicht am Boden geknallt bin dann hat er mein Handy genommen und hat es solange am Boden geschmissen bis es kaputt war

Als ich damals beim Freizeit Reiten war immer wenn der letzte Reitkurs war habe wir was gemacht z.b ein Eis oder Kuchen gegessen. Ich war die einzige Teilnehmerin von allen anderen die nie da bleiben dürfte Weil mein Vater das nicht wollte und wenn ich dann mal was gesagt habe dann hat es auch gleich geheißen wir tun alles für dich und das ist der dank. und Kuchen oder Eis essen kannst du auch Zuhause

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich ins Wohnheim gehe dann bin ich schuld wenn meine Mutter wieder arbeiten gehen muss und es meiner Mutter wegen mir schlecht geht

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich irgendwo hingehen z b in die Stadt gehe und ich mich mit corona Virus anstecke dann bin ich schuld wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt

Ich wollte mal von zuhause abhauen weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe meine Mutter hat das mit bekommen das ich abhauen wollte und hat einfach die Haustür zugesperrt

Wohnung, wohnen, Vater, Eltern, Psyche

Meine Eltern behandeln mich wie ihr Eigentum?

Hallo zusammen

Ich bin 38 Jahre alt und Arbeite in einer behinderten Werkstätten 

weil ich eine Lernbehinderung

Psychische Behinderung

eine Gehbehinderung habe

vermutlich auch noch eine geistigen Behinderung habe 

und deshalb muss ich für immer Zuhause bei meinen Eltern wohnen 

Eine eigene Wohnung kann ich mir nicht leisten da ich in einer behinderten Werkstätten Arbeite

und nur 200 Euro verdiene

in ein Wohnheim oder Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht 

weil meine Eltern Angst haben sie müssen was für das Wohnheim zahlen 

weil meine Mutter Angst hat das Sie kein Kindergeld mehr bekommt 

und das ich Schuld bin wenn meine Mutter mit 70 Jahre weg mir wieder Arbeiten muss 

wenn meine Eltern (Vater ) stirbt und ich was Erben sollte oder nur meinen Pflichteil bekommen würde 

und ich ins Wohnheim gehen 

dann würde das ganze Geld das Wohnheim bekommen 

und ich würde von meinen Erbe oder Pflichtteil nichts bekommen 

Deshalb wollen meine Eltern das ich auf keinen Fall ins Wohnheim gehen 

Wie es mir damit geht ist meinen Eltern egal

es geht meinen denen nur ums Geld

ob ich daran kaputt gehe das ist meinen Eltern egal

Hauptsache ihr Eigentum bleibt für immer zuhause ist

Und meine Eltern sind glücklich und zufrieden

und können über mein Leben bestimmen

Ich muss machen was meine Eltern sagen

meine Frage an euch ist? 

Was soll ich tun

ihn ein Wohnheim gehen darf ich nicht

ich habe kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern

Die ganze Situation belastet mich

mein Vater ist sehr rechthaberisch

Er stellt meine Mutter als Lügnerin da mein Vater weis alles besser

wohnen, Angst, Vater, Eltern, Eigentum, Psyche

Bin sauer auf Halbbruder, wie soll ich mich verhalten?

Hey Leute

Erst mal: tut mir leid wegen der langen Frage. Bitte lest sie trotzdem

Ich brauch euren Rat.

Ich habe einen Halbbruder (20 Jahre alt, studiert künstliche Intelligenz), wir haben den gleichen Vater.

Zu ihm: er hat eine Mutter, der es nur ums Geld geht. Sie hat meinen Vater damals schamlos ausgenutzt, hat sein ganzes hart erarbeitetes Geld für Guccitaschen etc ausgegeben. Mein Vater hat es ihr in der Liebe gegeben. Dann hat sie meinem Vater nicht gesagt, dass die schwanger ist und hat sich hinter seinem Rücken darüber abgeputzt. Vor ihm wusste die ganze Stadt, dass sie schwanger war. Sie ist bis heute so und sucht sich immer die reichsten Männer, die ihr aber nicht lange treu bleiben.

All ihre negativen Eigenschaften hat sie meinem Halbbruder weitergegeben. Er ist undankbar, großkotzig, kann sich nicht benehmen und schaut immer auf andere herab.

Ein paar Dinge aus dem Alltag:

  • Ich stelle ihm seinen Nachspeisenteller, liebevoll verziert hin. Seine Reaktion: "Wo bleibt das Besteck?!"
  • Wir sprechen über sein Studium. Er so "Ja, also ich würde das Studium ja im Viertel der Zeit schaffen, die jeder Durchschnittsmensch für dieses "K*ckstudium" (wortwörtlich übernommen) braucht. Aber nein, ich beeil mich nicht. Ich hab Zeit." Das sagt er nur deshalb, weil mein Vater so lange Unterhalt zahlen muss, bis er eine Arbeit hat.
  • Er bekommt monatlich 500 € von meinem Vater und er stellt sich prinzipiell hinter mir an, wenn wir im Kino Karten kaufen, etc. Ich soll von meinem hart ersparten Taschengeld für ihn mitbezahlen. Nein danke.
  • An Weihnachten habe ich mühevolle Arbeit für ein Geschenk für ihn geleistet. Er hat mich ignoriert. Mir geht's nicht darum, dass ich kein Geschenk bekommen habe, sondern darum, dass er nicht an mich gedacht hat. Eine Karte um 50 c mit lieben hätte mir gereicht.

Ich habe mich 2 Jahre lang jede Woche mindestens einmal bei ihm gemeldet, wir wohnen praktisch nebeneinander (ca 1 km entfernt). Ich will nicht mehr. Jetzt ist er dran. Ich hab es mal getestet, er hat sich knappe 3 Monate nicht bei mir gemeldet. Ich merke, dass ich ihn von Tag zu Tag immer weniger vermisse. Und das macht mich sehr traurig. Meine Mutter steht auf meiner Seite, mein Vater...na ja...mal so, mal so. Klar, er ist ja auch immer noch sein Sohn.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte helft mir! Habt ihr irgendwelche Tipps, z.B., wie ich mich verhalten sollte?

Vielen lieben Dank im voraus!

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Frage an Frauen: "nur dein Vater fühlt dein Schmerz".... ist an dieser Aussage was wahres dran ?

Eine gute Bekannte behauptet, dass Männer gefühlskalt sind, dass sie wenig Empathie mit bzw für ihrebFreundin/Frau empfinden. Wörtlich sagte sie: "Männer sind so kalt und unemphatisch! Die meisten fühlen gar nicht den Schmerz der Partnerin! Ein Mann spürt nur dann den Schmerz und das Leid, wenn es seine eigene Tochter betrifft!"

Hmm.....ist an ihrer Aussage was wahres dran? Sind Männer wirklich nur bei ihrer eigenen Tochter schmerzempfindlich, mitfühlend, empathisch?

Zb: ein Mann und eine Frau gehen gemeinsam auf eine Geburtstagsfeier. Dort wird seine Freundin/Frau bisschen ausgeschlossen. Die Frau ist verletzt, erzählt es ihm, er aber kann sie nicht verstehen, denn er findet, sie übertreibt, seiner Meinung nach waren alle herzlich zu ihr.

20 Jahre später erzählt seine Tochter so eine ähnliche Geschichte, die ihr widerfahren ist. Das macht den Vater wütend, dass seine Tochter ausgeschlossen wurde....

Oder ein Mann geht seiner Frau fremd. Jahre später tut das sein Schwiegersohn....das macht ihren Vater sehr wütend.

Ist das so?

Nein, diese Aussage stimmt nicht 73%
Ich möchte was anderes antworten: 13%
Ja, ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu 7%
Kommt drauf an (worauf?) 7%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Psychologie, Ehe, Empathie, Fürsorge, Leid, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Tochter, Schwiegersohn, Schwiegervater, Umfrage

Schwiegervater betrügt seine Freundin - hab ich das richtige gemacht?

Hallo! Bin mit meinem Freund seit 4 Jahren zusammen. Seine Eltern haben sich getrennt, als er 2 Jahre alt war, weil sein Vater sich nicht wirklich für ihn interessiert hat.

Von meinem Freund der Vater hat seit 5 Jahren eine feste Freundin, die er (was ich mitbekommen habe) mit mindestens 2 Frauen betrogen hat, während sie nicht da war. Die erste Frau hab ich nicht persönlich mitbekommen, sondern mein Freund erzählte mir, dass er die fremde Frau aus dem Schlafzimmer gehen gesehen hat (vor 2 Jahren etwa). Jedoch hab ich die 2. Frau vor einigen Wochen, als sich der vater und die Freundin am vortag gestritten haben und sie dann in ihr Haus zurück gefahren ist, gesehen. Sie haben, während wir zum Vater spontan gefahren sind (mein Freund hat dort ein Sportzimmer eingerichtet) im Haus ein Date gehabt. Haben sie dann erwischt und sie wollten auch an dem Abend auf ein Date.

Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich der Stiefmutter meines Freundes das erzähle. Gestern Abend hab ich meinen Mut zusammengenommen und ihr das erzählt. Sie hat so zittern angefangen…sie meinte, dass sie das Gefühl schon länger gehabt hätte und dass sie eine „Sexliste“ vom Vater gefunden hätte, auf dem 70 Frauen gestanden sind, die Mutter meines Freundes auf Stelle 5, die Stiefmutter auf Stelle 68 von 70, was bedeuten würde, dass er sie mit mindestens 2 Frauen betrogen hat. Sie hat mir ausserdem anvertraut, dass er sie mehrmals zusammengeschlagen hat. Sie hat derzeit eine gebrochene Hand, über die sie mehrmals gesagt hat, dass sie diese durch einen Sturz bekommen hat.

Sie hat jedoch zugegeben, dass er sie in ner Wiese so verprügelt hat, dass sie mehrere Fingerknochen gebrochen hat und auch Sehnen gerissen hat. Er hat sie in der Wiese vorm Haus verprügelt und dann einfach liegen gelasen…

Sie hat so weinen und zittern angefangen und hah ihre Sachen zusammengepackt und ist einfach nach Hause gefahren, ohne dem Vater etwas gesagt zu haben. Als der Vater wieder da war, ist er durch‘s ganze Haus gestürmt um sie zu suchen und sie mehrmals versucht anzurufen. Wir sind dann wieder gefahren.

Ich bin so fertig. Hätte ich mich nicht einmischen sollen? Mein Freund meint, ich hätte „Salz in die Wunde gestreut, wieso ich ihr das gesagt habe?“ Ich wollte auf keinen Fall Streit auslösen, ich dachte nur, dass wenn mein Freund mich betrügen würde, würd ich‘s auch wissen wollen… :(

Hab so Angst, dass dee Vater drauf kommt, dass ich es ihr gesagt hab, und dann mich anschreit oder so…

Mutter, Beziehung, Sex, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Fremdgehen, Streit

Vater der Freundin beleidigt mich. Was soll ich tun?

Hallo zusammen!

Der Vater meiner Freundin hat vor ein paar Tagen beim Verlassen des Hauses die Tür nicht richtig aufbekommen, weil meine Schuhe im Weg waren. Ich konnte sie nirgends anders hintun, weil sein Einkaufskorb den ganzen übrigen Platz eingenommen hat. Er hat dann sinngemäß gesagt "Oh man, da sind die Treter von dem scheiß Jungen im Weg“

Ich habe das gehört und er weiß das wahrscheinlich auch mittlerweile.

Nun habe ich meiner Freundin nichts davon erzählt. Sie weiß es nicht.

Ich will ihr eh schon nicht so tolles Verhältnis zu Ihrem Dad nicht noch beschissener machen. Sie würde richtig sauer auf Ihn sein.

Ich glaube Ich werde Ihm das auch sagen, sobald ich ihn sehe, wenn ich das nächste mal zu Besuch komme. Dass ich seiner Tochter nix erzählt hab, weil ich deren Verhältnis nicht noch mehr zum bröckeln bringen will und, dass er, wenn er mich das nächste Mal beleidigen will, es mir doch bitte ins Gesicht sagen soll.

„Junge“ war eigentlich nicht der exakte Wortlaut. Das Wort, dass er verwendet hat war irgendwas mit L was ich nicht richtig verstanden habe. Es könnte Lappen oder Loser, aber auch einfach nur Lulatsch oder so gewesen sein. Das Ding ist er hat auf jeden Fall „scheiß“ davor gesetzt.

Sonst haben wir uns eigentlich immer gut verstanden aber seit ein paar Tagen hat er mir auch nicht mehr Hallo gesagt. Es scheint mir so als würde er irgend einen Groll gegen mich hegen obwohl ich Ihm nichts getan hab. Ich will ein gutes Verhältnis zu der Fam meiner Freundin aber ich bin angepisst und will das nicht untern Teppich kehren oder so.

Sagt mir was Ihr denkt und was Ihr tun würdet.

Danke im Vorraus

Vater, Streit

Kindesvater distanziert sich immer mehr?

Wie würdet ihr das handhaben? Seitdem ich einen neuen Partner habe, distanziert sich der Vater meiner Tochter immer mehr von ihr. Es fing an dass er immer wieder Stress gemacht hat, gesagt hat er nimmt sie nicht mehr, wollte zum Jugendamt, hat mich beleidigt. Mittlerweile hat er sich einigermaßen eingekriegt aber sieht seine Tochter nur noch alle 14 Tage am Samstag bis Sonntag, vorher kam er auch regelmäßig zwei bis dreimal die Woche. Das Jugendamt hat ihm seinen anderen Sohn weggenommen der lebt jetzt wieder bei seiner Mutter und er hatte drei Monate Kontaktverbot, er hätte das Verbot aufheben können wenn er sich nur einmal gemeldet hätte, das tat er aber nicht. Jetzt gab es die Sorge rechtsverhandlung vor Gericht und nun darf er ihn wiedersehen. Das ist ja schön und gut, habe mich auch sehr gefreut für alle Beteiligten aber jetzt möchte er auch noch in die Nähe von seinem Sohn ziehen. Er hatte schon Probleme regelmäßig und vor allem pünktlich zu erscheinen also noch 20 Minuten von hier entfernt gewohnt hat, jetzt möchte er aber eineinhalb Stunden entfernt ziehen. Das bedeutet er wird sie weder abholen noch bringen und verlangen dass ich ihm jedes Mal entgegenkomme. Das habe ich die ersten Male gemacht, weil er gerade bei seinen Eltern lebt 1,5 Stunden entfernt). Aber ich muss ehrlich sagen ich habe keine Lust jedes Mal eine Stunde zu fahren nur damit er seine Tochter alle 14 Tage einen nacht nimmt. Soweit ich weiß ist das auch allgemein so, dass der Pate das Kind sehen möchte ist abholt und bringt. Wegen des Umzugs bin ich auch am Überlegen zum Jugendamt zu gehen um feste Zeiten einzuführen, was er ja eigentlich schon lange machen wollte obwohl er das Problem war ich wollte immer dass er Umgang hat. Stattdessen kommen Sprüche wie das kann doch dein neuer machen oder lass ihn doch das Kind holen oder oder.

Und das schlimme ist, bei der Entfernung wird er sie auch niemals spontan vom kindergarten abholen können, wenn mit mir mal irgendwas ist

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kindertagesstätte

Vater lässt mich nicht mit meiner Mama reisen?

Hey Leute,

ich habe ein ganz schön mieses Problem. Und zwar meine Mama und ich wollen in den Weihnachtsferien zur der Familie meiner Mama (nach Kasachstan) aber mein Papa lässt uns nicht dahin. Mein Papa hat dort auch ein paar Verwandte, aber er sagte er möchte dort hin wir meinten okay wenn du nicht mit möchtest fahren wir alleine nach Kasachstan (meine Mama hat dort ihre ganze Familie die sie fast 6 Jahre nicht mehr gesehen hat und mein Papa hat seine Eltern hier in Deutschland weswegen er es wahrscheinlich auch nicht versteht) meine Mama will ihre Familie wiedersehen das ist doch ganz normal vor allem ihr Papa (mein Opa) ist schon fast 90 und hat schon viele OPs hinter sich gebracht was auch nicht leicht war. Wir wollen einfach für ein paar Wochen nach Kasachstan reisen um unsere Verwandten wieder zu sehen aber mein Vater lässt uns nicht gehen. Als ich ihn gefragt habe wieso er dagegen ist meinte er einfach "weil" also er hat keine begründung und das ist dass Ding was mich nervt ich meine wenn er nein sagt hat er doch gründe. Und als ich gesagt habe wir fahren trotzdem meinte er nachdem wir wieder kommen möchte er die Scheidung. Das ist echt schlimm gerade und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte einfach wieder meine Verwandtschaft wieder sehen vor allem meinen Opa weil er schon etwas älter ist und es jeder Zeit sein kann das er nicht mehr bei uns ist. Und wenn mein Vater jetzt nein sagt wann sagt er dann ja? Er sagt jedes Mal nein egal wann und das schmerzt einfach. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll habt ihr Tipps oder so, was wir tun können? Ich möchte einfach wieder meinen Opa sehen...

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Komme mit meiner Mutter nicht mehr klar?

Hallo ich bin 12 Jahre alt (w) und würde gerne einfach nur um Rat fragen weil ich mit meiner Mutter nicht mehr wirklich klar komme.

Mal so vorab sie ist alleinerziehend und ich habe 2 Geschwister (kleinster Bruder ist 2, und mein anderer Bruder ist 7 Jahre alt) arbeiten geht sie auch nicht weshalb wir auch aufs Geld schauen müssen (sehr sogar)

Ich komme mit ihr halt einfach nicht mehr klar zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, mein kleinster Bruder ist aus der Zeit mit einem anderem Freund meiner Mutter (sie war mit ihm nur so 2/3 Monate zusammen)

Hier will ich euch ein paar Situationen schildern:

  1. Letzte Woche mal an einem Abend meine Mutter sitzt auf der Couch und trinkt (sie trinkt leider auch oft, also wirklich täglich eigentlich) und ich frage sie ob wir nicht irgendwas gemeinsam schauen wollen. Daraufhin ist sie einfach ohne Grund ausgerastet und hat mich in mein Zimmer geschickt ( es war eine normale Frage)
  2. Vorgestern bekamen wir eine Schularbeit zurück (welche nicht besonders gut war also es war eine 4…) und ich sage es ihr und sie schreit mich mega an und beschimpft mich wegen meiner Note und meinte: Was soll aus dir werden wenn du so einen scheiß schreibst geh in dein Zimmer aber sofort. Und auch Abendessen gab es für mich an diesem Tag keines weil ich in meinem Zimmer sein musste.
  3. Gestern am Nachmittag spiele ich mit meinen beiden Geschwistern, meine Mutter war zu dem Zeitpunkt am Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Da steht mein kleiner Bruder (2) auf und ich meinte noch bleib da und dann stolperte er über irgendwas (keine Ahnung was es war) und er weint ziemlich laut. Ging dann mit ihm in meinen Armen auf den Balkon zu meiner Mutter raus und sagte das er hingeflogen ist sie schreit mich daraufhin einfach wieder an: Dann pass besser auf ihn auf, du bist selber schuld ich bin gerade beschäftigt (beschäftigt mit dem Rauchen…) geh jetzt wieder rein und beruhig ihn aber sofort Abmarch.

Ich könnte jetzt noch hunderte Beispiele aufzählen aber das will ich jetzt nicht.

Was kann ich tun damit ich vielleicht ein bisschen mehr mit meiner Mutter klarkomme oder was würdet ihr in meinem Fall tun?

Bitte keine Spaßantworten!!!

Mutter, Schule, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Streit, Zimmer

Kann ich dies jemals meiner Familie verzeihen?

Hi.würde einen Vaterersatz suchen. Ich sehe meinem Vater als einen Liebesbeziehung an, ich bin psychisch krank, gehöre in einer Psychiatrie eingesperrt, würde die Beziehungen meiner Eltern zerstören (sind getrennt - haben neue Partnern) und würde noch meine Mutter psychisch verletzen, ich hätte noch Selbstmord Gedanken wegen einem Spruch

(Ich würde lieber mich selber um ringen anstatt die ganze Familie zu zerstören)

Meine Familie ist nicht nur meine Mutter und mein Familie sondern auch einen Teil meiner Cousine und Couseng. Dieser Spruch wäre eine Aufklärung gewessen.

Mein Vater meldet sich nicht mehr bei mir. Seit dem letztem Juli sicher keinen Kontakt. Mit meiner Mutter habe ich auch seit sicher über einem Monat keinen Kontakt mehr, weil ich immer zwanghaft erklären wollte das ich dies nicht möchte.

Mit der Zeit ging es mir nicht mehr gut also psychisch. Ich bekam Schmerzen am Hals während dem tiefem und schnellem Atemzüge. Gab mir die Schuld an all diesen Vorwürfen und habe mich langsam von meinem Vater distanziert und als ich wieder an einem Geburtstagsfest von meinem Couseng wollte, hat mir dies meine Grossmutter verbietet.

Ich habe meine Eltern blockiert, jeweils die Partnern von Ihnen ebenfalls. Meine Grossmutter, die Mutter von meinem Vater.

Ich möchte mit diesem Zeug nicht mehr zu tun haben, habe Alpträume und träume das was sie mir alle Vorwerfen. Ich gehe auch zu einer psycholog, damit es mir wieder besser geht. Ich bin 19J im 2. Lehrjahr verdiene nicht so als könnte ich mir eine Wohnung leisten. Wenn mir meinem Onkel nicht geholfen hätte, würde ich noch Heute auf der Strasse leben.

Ich weiss nicht ob ich ihnen das jemals verzeihen könnte und sie wieder sehen möchte. Alle sagen mir ich müsste von Ihnen Abstand halten.

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Vater ist toxisch, ausziehen?

Hallo 

Gleich vorab: dieser Text kann eventuell länger gehen 

Ich bin w22 , und lebe mit meinem Vater (62) zusammen. 

Er hat ein sehr speziellen Charakter, ich würde behaupten ein sehr toxischen Charakter , manipulativen Charakter uvm. 

Er hat mich auch bis vor einer Weile körperlich verletzt, bis ich mich eines Tages gewehrt hab, in dem ich ihn von mir weg geschubst habe. Das hat er nicht erwartet, und seit dem nie mehr wiederholt. 

Stattdessen verletzt er mich psychisch. 

Ich leide an Panikattacken, Angststörung. ( befinde mich bereits bei einen Psychotherapeuten ) 

Ich will eigentlich ausziehen, in eine eigene kleine Wohnung, und endlich zu mir selbst finden. 

Aber ich liebe meinen Vater . Er ist meine einzige Familie die ich noch habe… und er hat manchmal schöne Seiten an sich, dass ich seine schlechte Seiten vergesse. Ich weiß, das es nichts bringt… aber ich kann einfach nichts dafür… er ist alt, krank… und tut mir einfach sehr leid. Der Gedanke, dass ich weg ziehe&er allein bleibt? Ich weiß nicht …. 

Wenn ich mir selbst meinen Text durchlese, muss ich nur lachen… den er verletzt mich seit Jahren, und trotzdem überlege ich noch bei ihm weiterhin zu bleiben… aus Liebe zu meinem Vater. Obwohl er mich seit dem ich klein bin,verletzt hat, körperlich& psychisch . 

Es klingt für mich einfach toxisch. 

Die Zeit drückt aber ,weil wir aus dieser Wohnung ausziehen müssen , und jetzt eben die Frage ist …. Ob ich mit ihm wieder zusammen ziehe, oder in eine eigene Wohnung gehe. 

Er ist 80% böse,schreit mich nur an, versteht mich nicht & zieht mich runter in dem er mir sagt, dass ich ohne ihn verloren bin, usw… und die restlichen 20% ist er einfach ein lieber alter Mann,der mich zum Lachen bringt… 

Vielleicht hat das jemand hier auch erlebt, und kann mir eventuell paar Ratschläge geben. 

Ich kenne solche Geschichten von toxischen Beziehungen, aber von eigenen Vater sowas zu erleben, ist auch sehr schwer. 

Liebe Grüße & danke fürs durchlesen. 

Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxisch

Wieso wird meine kleine Schwester immer bevorzugt?

Meine Schwester ist zwei Jahre jünger als ich.

Diesen Part könnt ihr überspringen,darin veranschauliche ich das nur Mal ein wenig und lasse das raus:

Schon als wir noch kleiner waren war es immer so wenn es Streit gab (was auch damit geendet hat dass wir uns geschlagen/geschubst und sogar gebissen hatten) habe ich den Ärger bekommen obwohl sie angefangen hat. Ich meine.. soll ich mich denn nicht wehren und sie mir wehtuhen lassen?? Naja,auf jeden Fall ist es auch so dass meine Schwester viel mehr machen darf als ich und wenn ich mich darüber beschwere sagen meine Eltern dass sie aber auch viel mehr macht als ich in ihrem Alter was nicht Mal stimmt?

Außerdem werde ich wegen jeder Kleinigkeit angeschrien,aber meine Schwester,die meine Eltern komplett anschreit und sagt was sie machen sollen,wird wenn überhaupt nur "sanft" zurückgewiesen. Also so dass meine Eltern schon sagen dass sie das lassen soll aber eben nicht so wie bei mir.

Außerdem tut meine Mutter immer nach dem sie mich angeschrien hat so als wäre nichts passiert. Einmal hat sie mir auf der Straße mit Gewalt gedroht weil ich ein paar Schuhe nicht einpacken wollte? Und später hat sie dann so getan als wäre das nie passiert.

Und dann wundert sie sich wenn ich mich zurück ziehe oder schlecht auf sie zu sprechen bin.

Ja,ich höre Mal auf sonst endet dieser Text hier nie :')

Falls ihr euch wundert warum es nur um meine Mutter geht: mein Vater arbeitet den ganzen Tag,aber wenn er Zuhause ist schreit er mich entweder ebenfalls an oder ich gehe ihm aus dem Weg.

Also,warum werden kleine Geschwister immer so bevorzugt?

Diese Frage macht so gar keinen Sinn,aber es interessiert mich halt und joa..

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Meinen Vater überreden mehr zu bezahlen als meine Mutter?

Hey, ich weiß das klingt alles ein bisschen kompliziert, aber ich erkläre erstmal die Ausgangssituation. Ich lebe seit meiner Geburt bei meiner Mutter, bin aber regelmäßig bei meinem Vater. Er ist verheiratet und seine Frau kommt nur bedingt gut mit meiner Mutter zurecht (sie sind schon seit vor meiner Geburt verheiratet), es geben sich aber alle Mühe. Jetzt ist die Frage aufgekommen ob ich auf ein Internat gehen kann (louisenlund). Ich würde wirklich sehr gerne hingehen. Das Problem ist jetzt nur die Finanzierung. Für meinen Vater ist es eigentlich kein Problem, aber meine Mutter kann nicht so viel Geld bezahlen. Mein Vater hat uns ursprünglich auf die Idee gebracht und nun vorgeschlagen die Schulgebühr zu teilen, jedes Elternteil 50%. Das ist allerdings super unfair, weil mein Vater mehr als 6 mal so viel verdient als meine Mutter (auch sie verdient schon gut). Das Problem ist, dass seine Frau nicht möchte, dass er mehr als 50% bezahlt.(sie hätten trotzdem noch genug Geld) Ich würde gerne mit ihm darüber sprechen, aber ich will nicht, dass es so aussieht als hätte meine Mutter mich geschickt. Außerdem weiß ich nicht wie ich das Gespräch überhaupt anfangen soll. Ich bin 14 Jahre alt und ich denke es würde allen helfen wenn ich mitreden würde. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Mutter, Schule, Geld, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Internat

Muss ich mir das wirklich gefallen lassen….(bin Mutter)?

hallo,

ich bin W/20 Jahre alt.

Wenn mein Mann lieber kochen möchte als auf unseren Sohn (19 Monate) aufzupassen (ich passe Wocheüber IMMER auf weil mein Mann arbeiten geht) (Natürlich bin ich dankbar das er kocht (machen ja nicht allzu viele Männer, er macht das aber nur weil er absolut keine Lust hat auf das Kind aufzupassen (sagt er auch selbst). (Er kocht im Moment aber auch nur weil wir bei meiner Schwiegermutter sind und dort schon seit letzten Samstag bis frühstens nächsten Mittwoch Abend “gefangen sind” weil seine Eltern einfach einen Urlaub ohne ihre zwei Kinder (11 und 15) gebucht haben und uns als billige Babysitter benutzen.
Wir müssen Einkäufe sogar von unserem eigenen Geld bezahlen….! (Ne die haben uns kein Geld hier gelassen um für ihre Kinder einzukaufen, Kühlschrank war auch leer…)

Das ist nicht mal das größte Problem…

ich werde ständig von meinem Mann (22) und seinem kleinen halb - Bruder (15) angeschi**en, das ich angeblich nicht auf meinem Sohn aufpasse da er an alles ran geht (die Oma (also meine Schwiegermutter) hat wirklich in jeder Ecke was stehen).

kurz vorher bittet mich mein Mann darum das ich ihm Wasser in den Messbecher füllen soll, der kleine Bruder ka*kt mich dann paar Sekunden später von der seite an: ich solle doch auf mein Kind aufpassen! Und warum ich nicht gucken würde!
ich habe gesagt ich habe nur 2 arme und dann haben mich beide aus der Küche geschmissen.
ich habe von Anfang an gesagt das ich nicht bei denen zuhause 2 Wochen wohnen will, das ich nicht zustimme, zumal wir eine Katze und ein kleines Kind haben und deren Kater sich nicht mit der verstanden hat, die Möbel zerkratzen und am Ende ich wahrscheinlich den ganzen Ärger auf mich nehmen muss….
ich muss hier ständig putzen, denen hinterher räumen und ich muss mich die ganze Zeit ausnutzen lassen… und das obwohl die Schwiegereltern von mir meinen Sohn abgelehnt haben und mich zur abtreibung zwingen wollten…

dazu kommt das ich seit Jahren Depressionen habe und Medikamente seit 3 Jahren nehme!
ich bin zwar gut eingestellt aber merke das ich durch den Stress öfter Panik bekomme und das vorher nicht so…

ich habe denen angeblich hörig zu sein: so ist das in russischen Familien nun mal… und die Schwiegertöchter haben auf die Schwiegermutter zu hören egal was sie will…

kann mich wer verstehen?? Ich bin soo sauer und will einfach nur nachhause…!

Ich kann dich verstehen! 87%
Anderes 13%
Du solltest auf sie hören! 0%
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater