Vater – die neusten Beiträge

Wie besseres Verhältnis zum Vater bekommen?

Hallo alle zusammen ^^

Wie oben schon geschrieben,möchte ich ein besseres Verhältnis zu meinem Vater bekommen :/.

Er und meine Mutter sind schon lange getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. An manchen Wochenenden bin ich auch bei ihm,nur das ist selten und ich würde gerne wollen das dies mehr wird,da ich ihn eigentlich sehr lieb habe :).

Nun funktioniert das mit dem Verhältnis zwischen ihm und mir nicht so wirklich :/. Er war/ist öfters ein Ar*** zu mir gewesen und auch damals zu meiner Mutter. Wenn ich an den Tagen am Wochenende da bin,was meistens nur ein Samstag ist,legt er sich auf das Sofa und schläft und ich darf schauen was ich mache :(. Er hat mich auch damals nicht so wirklich akzeptiert da ich Transgender bin und das hat das Verhältnis nochmal verschlechtert.

Ich möchte aber nicht so weiter machen,da er auch nicht mehr der Jüngste ist und auch nicht wirklich gesund :/. Da ich auch bald aus der Stadt ziehe müsste ich dann schonmal ein ganzes Wochenende dahin und möchte nicht das er dann einfach schläft oder ähnliches.

Habe sogar Interessen mit ihm die ich teile :) er und ich lieben Autos,besonders welche die getunte sind ^^.

Nun wollte ich mal ein Gespräch mit ihm führen,damit das besser wird. Aber da ich das schon einmal gemacht habe und es nicht wirklich geholfen hat,wollte ich fragen :

Was kann ich machen damit mein Verhältnis zu ihm besser wird?

Wie könnte ich am besten ein Gespräch führen und wo (außer am Telefon versteht sich)?

Danke fürs lesen und antworten ^^

LG Hoddieboy 🤗

Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Ist mein Vater toxisch und was soll ich tun?

Hallo liebe community

Ich fang mal grob an

Wir haben in der Familie paar Probleme seit ca 15 Jahren Mein Vater hatte schon eine vorherige Familie und die hat er verlassen und auch keinen Kontakt zu seinen andern 3 Kindern denen es tatsächlich auch total scheisse geht.

Mein bruder ist Drogenabhängig

Mein bruder nimmt seit 15 Jahren Drogen und hat einen sehr schlimmen Freundeskreis. Ich war damals noch jung und hab das alles nicht verstanden. Meine Eltern hatten einen Laden also musste mein Bruder mich Sozusagen erziehen. Im Grunde hat er meine pempas gewechselt, mich vom Kindergarten abgeholt und mich mit raus genommen einer Drogen konsumiert hat. Wirklich da war keiner für mich und deswegen fällt es mir auch schwer meine Gefühle zu zeigen, wenn ich sie zeige bzw wenn ich weine sagt mein Vater was gemeines und das verschließt mich

Mein Vater wollte natürlich dass mein bruder keine Drogen nimmt angeblich hätte er es auch schon auf netter Weise versucht aber auch auf sehr brutaler weise die ich als Kind auch mit gesehen habe. Er hat meine bruder oft geschlagen (hart) viele Jahre lang. Mich auch als ich noch ein kleines Kind war aber mittlerweile werde ich nicht mehr geschlagen. Meine Mutter aber schon

Jeden tag das gleiche, immer nur Streit. Mein Vater hat insgesamt 5 Kinder. Mich, mein bruder und meine 3 Halbgeschwister. Er hat alle aufgegeben außer mich. Das setzt großen Druck auf mich aus. Muss sowas hören wie:,,bitte mach was aus dir bitte werd mal viel verdienen enttäusch mich einfach Nicht‘‘ er hat aber auch echt viel Geld für mich ausgeben

Ich bin sehr aggressiv kommt wahrscheinlich davon dass ich wenig Liebe bekomme, Meine Eltern zuhören muss wie sie streiten und wie meine mom geschlagen wird Ich bin aber höflich, rauche nicht trinke nicht und schreibe sehr gute Noten für mein Vater damit er glücklich ist

Ich hab schon echt viel durchgemacht Eine Nacht ist alles mal eskaliert mein Vater leider auch an Diabetes irgendwie hatte er Stress mit meinen bruder und beide sind sehr aggressiv geworden und haben Gewalt angewendet. Mein Vater ging es dann nicht mehr gut und meiner bruder ist durchgedreht und hat unsere Haustüre eingeschlagen und alles verwüstet dann hab ich halt die Polizei angerufen hat nicht viel gebracht

Ich darf mir meine Freunde auch nicht selber aussuchen Ich habe nur Einen geheimen Freund und eine Beste Freundin mit der ich auch 1 mal in der Woche raus geh Die Eltern meiner besten Freundin haben auch Kontakt zu meinen Eltern. Meine beste Freundin hat jetzt jedoch einen Freund und ich freue mich echt für sie doch für mich bleibt keinerlei Zeit was ich vollkommen okay finde aber ich kann ja jetzt nur zuhause sitzen. Meinen geheimen Freund darf ich nicht treffen. Mein Vater ist sehr streng und verbietet mir den Kontakt zu Jungs aber dieser Junge tut mir ehrlich sehr gut bei ihm vergesse ich all meine Probleme. Ich möchte ihn sehen aber ich darf nicht und lügen mag ich nicht

Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, eingeschränkt, toxisch

Vater verheimlicht Jahre Lang Familie?

hallo,

habe gerade von meiner Schwester erfahren das mein Vater in Ägypten eine Andere Frau hat & gestern seine Tochter als Früh Geburt im 7. Monat die Welt erwacht hat.

Nun bin ich Natürlich schockiert & fassungslos allein deswegen weil er es mir noch nicht erzählt hat.

Ich weiß nicht wie ich reagieren soll & ob ich Ihn darauf ansprechen soll.

Trotzdessen das er & meine Mutter in Deutschland getrennt sind. Kann ich das Kind und die Frau doch nicht akzeptieren.

ich wohne zurzeit bei meinem Vater und es gibt aus Platz Mangel leider keine Möglichkeit zur Mutter zu ziehen.

ich finde es frech & Traurig das mein Vater seine Heirat etc. Vor uns verschwiegen hat (Mir immernoch verschweigt)

Ich möchte am liebsten nichts mehr mit Ihm zutun haben & Ihm aus dem Weg gehen. Jedoch geht das schlecht da wir im selben Haus wohnen.

was meint Ihr was kann und sollte ich jz tun?

Ergänzung nach 1 Tag, 3 Stunden

Nun habe ich erfahren das meine Ganze Familie schon wàhrend unserem Bescuh vor 3 Jahren alles gewusst haben und uns nichts erzählt haben. Da mein Vater mir die Nachricht immer noch nicht überbracht hat habe ich natürlich meinen Cousin und cousinen nach dem namen meiner Halbschwester gefragt diese wollten mir denn Namen jedoch nicht sagen! Echt von einem auf denn anderen Moment kann man niemanden mehr vertrauen. Ist ja alles schön und gut das er dort geheiratet und ein kind gezeugt hat. Aber er hätte uns auch was sagen können.allein das ist schon grund genug denn knt zu meinen Cousinen erc abzubrechen. Wer mir denn Namen meiner Halbschwester verschweigt kann man nicht Familienmitglied nennen.

erst recht nicht von meinem Biologischen „VATER“

klingt vlt hart aber mein Vater & ich hatten immer eine gute Beziehung und wer dann soweit Lügen kann ist dann zu allem fähig. Daher werde ich meine sieben sachen packen und wegziehen.

vor uns tut er auf Arm und dort macht er eine Hochzeit sowie eine neue Familie mit Haus etc.

was meint ihr?

Leben, Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Vater ist toxisch, wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute,

wie oben schon steht ist mein Vater eine sehr toxische Person. Er schreit sehr oft wegen den kleinsten Dingen und ist immer gestresst, wegen jeder Kleinigkeit. Vor allem lässt er all seine Wut an uns, seinen Kindern, raus und er kennt keine Grenzen.

Er muss immer Recht haben und man darf in seiner Gegenwart keine andere Meinung haben, sonst macht er einen runter.

Wenn er Mal schuld an einer Sache ist, versucht er es so darzustellen, als wären die Anderen Schuld. Bsp. ein Glas fällt runter, weil er mit der Hand dagegen kommt und der ganze Saft fliegt auf den weißen Teppich. Sofort wird die Person angeschrien, die dem Glas gehört, warum sie denn nicht alles ausgetrunken hat. Wenn uns aber dasselbe passieren würde mit seinem Glas, würden wir angeschrien werden.( Er geht nur mit uns, seiner Familie, so um)

Dann kommt noch dazu, dass er immer schreit und wenn mein Ton auch höher wird, meint er, er schreit nur weil ich schreie, dabei ist es ihm egal, dass er angefangen hat und auch wenn ich aufhöre, hört er nicht auf.

Immer stresst er mich auch noch wegen den kleinsten Dingen. Bspw, wenn ich Mal nass nach Hause komme, weil es geregnet hat, schimpft er mit mir, warum ich nass geworden bin. Obwohl ich offensichtlich nichts dafür kann. Ich kann nicht immer ein Regenschirm mit mir rum schleppen. Wenn ich Mal mein Handy ausversehen fallen lasse, beleidigt er mich dermaßen und macht mich runter! Auch wenn das Handy nicht kaputt ist.

Wenn etwas nicht so ist wie es ihm passt und er aber es ändern kann selber, schreit er mich an, warum ich das nicht tue usw.

Oft umarmt er mich dann aber in Situationen, wo ich mich unwohl fühle und es interessiert ihn nicht, bedrängt mich (nicht falsch verstehen, er belästigt mich nicht auf komische Art und Weise), weil ich ja seine Tochter bin und wenn ich ihn aber von mir weg stoße, akzeptiert er es nicht und meint ich würde ihn gar nicht lieben.

In Situationen wo ich nett zu ihm bin, erinnert er mich immer wieder an den Momenten wo ich gemein zu ihm war oder er holt immer wieder schlechte Erinnerungen hoch, wo sofort meine Laune wieder den Bach runter gehen.

Klar gibt es auch schöne Momente mit ihm, aber inzwischen kann ich nicht Mal die mit ihm genießen, weil er einen Punkt erreicht hat, wo er mich einfach nur psychisch fertig macht und er einfach nur Stress pur für mich ist.

Ich habe mit meiner Mutter schon darüber geredet und für sie, ist mein Vater auch sehr toxisch, aber sie kann nichts mehr tun, denn sie hat schon oft genug mit ihm geredet und es bringt nichts. Sie meint ich soll ihn einfach ignorieren und seine Worte mir nicht mehr zu Herzen nehmen.

Es tut einfach nur noch weh psychisch und ich habe das Gefühl ich könnte immer weinen, wenn er in meiner Nähe ist. Was soll ich tun? Ich bin erst 16, also kann ich auch noch nicht ausziehen....

krank, Familie, Freundschaft, Vater, Gewalt, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Tochter, Trauma, toxisch

Kann man sich ein Kind mit seinem eigenen Erbgut in Deutschland kaufen?

Es gibt immer mehr Menschen die alleine alt werden, was wenn so jemand aber unbedingt Kinder haben will?

Stellt euch jemanden vor, der keinen dauerhaften Partner, oder keine dauerhafte Partnerin findet, mit dem oder der er, oder sie, sein oder ihr Leben verbringen möchte.

Was macht so jemand?

Ich frage auch für mich, denn ich habe schon Sorge dass ich keine Partnerin finde, mit der ich wirklich den Rest meines Lebens verbringen möchte.

Meine Freundin hat sich auch vor nicht so langer Zeit von mir getrennt, weil sie einen anderen hat, aber keine Sorge ich hab das verarbeitet, ich hing bereits auch nicht mehr so an ihr.

Kann ich, oder eine Frau mit demselben Problem hier Hilfe bekommen, oder ist der einzige Weg Adoption?

Sagen wir ich möchte mir ein Kind "kaufen" (ich weiß, das hört sich sehr falsch an, überwiegend möchte ich es auch aus Interesse erfahren)

Ich besitze als Mann eine der notwendigen Komponenten (Spermien). Ich müsste also eine Eizelle kaufen und eine Leihmutter bezahlen.

Eine Frau müsste sich ja "nur Spermien kaufen" und könnte ein Kind selbst austragen (falls sie denn dazu fähig ist, das weiß man ja heutzutage auch nie).

Oder falls Sie beruflich nicht ausfallen kann, dann benötigt sie ja auch eine Leihmutter.

Kennt jemand eine Möglichkeit wie sowas geht und was kostet sowas überhaupt?

Soweit ich erfahren habe ist eine Leihmutterschaft in Deutschland ja verboten, oder nicht?

Danke für euer Interesse

Kinder, Mutter, Vater, Biologie, Erbgut, Gesundheit und Medizin, Leihmutterschaft

Findet ihr es berechtigt dass mein Vater so reagiert?

Ich wollte mich auf meinem Handy bei Disney plus anmelden was für meinen Vater auch kein Problem ist. Ich wollte meinen Vater nicht mit E-Mail Adresse Passwort nerven weil er gerade am Arbeiten war. Ich hab dann Disney plus auf dem Fernseher geöffnet und bei Einstellungen geguckt da stand die Emailadresse und das Passwort aber nur mit Sternchen statt Ziffern. Ich hab dann drauf geklickt weil ich dachte dass das Passwort dann normal darsteht und dann stand da irgendwas mit Passwort vergessen und Bestätigungsemail. Ich bin dann wieder rausgegangen und hab gewartet bis mein Vater mit der Arbeit fertig war. Ich hab ihm dann nach dem Passwort gefragt da hat er die E-Mail gesehen die ihm geschickt wurde und ist voll ausgerastet. Er meinte ich würde im Internet unter seinem Namen Verträge abschliessen und so. Ich hab ihm dann gesagt wie es ist da meinte er ich hatte versucht heimlich das Passwort zu ändern (was auch immer mir das bringen würde). Ich meinte dann dass das nicht stimmt (was auch die Wahrheit ist) und dass das mit der E-Mail keine Absicht war. Er meinte dann ich würde mit seiner E-Mail noch andere Dinge machen und so ein Zeugs da hab ich gesagt dass ich das Passwort von seiner E-Mail doch ncihtmal kenne. Er meinte dann ich würde wahrscheinlich heimlich über seine Schulter schauen. WTF ich hab eine falsche Taste am Fernseher gedrückt und er rastet so aus und unterstellt mir irgendwelche Sachen. Findet ihr seine Reaktion berechtigt.

Familie, Vater, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Mutter ist sauer weil ich die ganze woche nd zu Hause geschlafen hab?

Hey ich w16 hab momentan stress mit meiner mom. Ich hab halt die ganze letzte eoche bei meinem Freund gepennt. Der ist 18 und wir versteh uns mega. Ich liebe ihn und schlaf auch deshalb gern bei ihm. Wir haben ins vor 4 monaten beim feiern in nem club kennengelernt. Meine mom war heute als ich heimgekommen bin mega sauer und hat gemeint ob ich wieder bei mein freund gepennt hab. Soe hat dann so gesagt: „hast du wieder die ganze woche bei dein freund gepennt und dich bumsen lassen“ und gesagt dass ich ne „matratze wäre“ und die wundert das ich schon seig vier Monaten mit dem gleichen zusammen bin. Dann meinte sie noch das sie sich den arsch aufreißt und mein Bruder und ich undankbar sind. Sie weiß halt das ich schon eelativ viele Beziehungen und ons(an die 20) hatte und in älteren Beziehungen paar mal fremd. Ich hatte mit mein freund auch sex wo ich bei ihm war die woche, aber nd nur. Meiner mom passt des auch nd das ich eig immer ein top und leggings oder minirock hab und sie ist sauer weil ich ein bauchnabelpiercing habe. Und das ich alle paar tage feiern geh.
Des problem ist halt das ich echt nd gern zu hause bin. Wir wohnen im asozialsten plattenbau… an sich nd so schlimm, aber mein dad ist halt weg seit ich klein bin. Meine mom hat 2 jobs und ist nie da, und sie macht trotzdem kaum geld. Mein bruder 19 ist auch nie da, war schon paar mal Knast und jugendarrest und wenn er draußen ist ist er unterwegs scheisse bauen.Deshalb bin ich wenn ich daheim bin eig immer allein, auch nachts. Ich war schon als kleines kind eig immer allein nachts und des mag ich einfach nicht und da hatte ich auch angst. Wenn meine mom und mein bruder daheim sind streiten die sich nur, weil er halt grad viel para macht und die meint er ist kriminell. Ich weiß halt nd ob ich meiner mom des so sagen soll. Aber ich will auch nd das sie so sauer ist. Und sie ist eh generell enttäuscht von mir und hat des auch gesagt.

Warum denkt ihr ist sie jetzt so sauer? Und was kann ich am besten machen damit sie sich bisschen abregt? Sollte ich mich entschuldigen, oder sagen warum ich oft woanders penn, wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Ärger, Bruder, Enttäuschung, Familienprobleme, Kindheit, Streit, zuhause bleiben

Mein Vater verbietet mir zu viel?

Hey also ich habe das Problem das mir mein Vater zu viel verbietet.

Erstens will er nicht das ich kopftuch trage, weil er Angst hat das ich es dadurch schwer habe usw. halt er will nicht das ich kopftich trage im allgemeinen und kritisiert mich auch oft.

Zweitens darf ich keinen nagellack tragen, weil er das nicht gut für mich findet nicht mal durchsichtigen.

Drittens stört ihn das ich auf insta unterwegs bin bzw. Stört ihn das, wenn dort Musik läuft also halt instagram im allgemeinen (posten dort auch nix von mir).

Viertens ich schminke ab und zu mal gerne an meinen Augen zb. Mache ich sehr gerne eyeliner, weil mir das Spaß macht ich mache dan manchmal den eyeliner etwas länger bzw. Dicker und, wenn dan schminke ich nur meine Augen und ab und zu ein leichter lippgloss der nicht so stark ist. Wie gesagt ab und zu mal mache ich das.

Fünften ich gucke mich viel auf der Selfie Kamera meines Handys an und er meint zu mir ich soll das nicht mehr machen und das ich mich früher mehr "geschämt" hätte obwohl ich endlich selbstbewusster geworden bin und einfach nicht mehr schüchtern sein will.

Sechstens kann er nicht akzeptieren das ich nunmal älter werde und somit langsam zu einer Frau herranwachse.

Ich habe gute Noten ich ziehe mich nie freizügig an btw. Bedecke mich halt gerne deswegen wollte ich auch gerne kopftuch tragen (sage das jetzt nur damit man halt nicht sagt wegen der Kleidung usw. Obwohl es halt im allgemeinen niemanden angeht wie freizühig oder bedeckend man sich anzieht...) ich gehe nicht heimlich raus usw. Ka was er hat.

Ich fühle mich dadurch so als ob ich nicht heranwachsen darf man ich will selbstbewusst sein und spaß haben (spaß ohne feiern usw. Halt einfach ein Teenager life yk)

Wie gesagt generell denke ich das er es nicht akzeptiert das ich älter werde und mich weiter entwickel ich will nicht immer die schüchterne sein... sondern einfach spaß haben und offen sowie selbstbewusst sein.

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Vater, Liebe und Beziehung, Verbot

Mein Vater ist Spielsüchtig, was kann ich noch tun?

Hallo.

Ich erzähle wohl erstmal etwas die Vorgeschichte, damit man die Situation genauer versteht.

Mein Vater war anscheinend schon immer spielsüchtig, wahrscheinlich auch schon vor meiner Geburt. Meine Eltern haben sich irgendwann nicht mehr gut verstanden und sie trennten sich. Ich habe eigentlich nie wirklich was von seiner Spielsucht mitbekommen, ich habe auch bei meiner Mutter gelebt und war mir auch überhaupt nicht sicher, ob er überhaupt noch Geld verspielt. Aber es ist klar, dass eine Sucht nicht einfach so aufhört. Vor ein paar Jahren ist meine Mutter gestorben und ich musste zu meinem Vater ziehen. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch eine Freundin und war oft bei ihr. Er hat sich öfters mal Geld von mir geliehen (ich bekomme Halbwaisenrente), mit den verschiedensten Begründungen. Es war auch immer unterschiedlich viel Geld, 80- 700€ waren schon drinne. Ich hab das Geld auch immer wieder zurückbekommen.

Das hörte dann kurze Zeit auf und er fand eine neue Frau. Die hat mich dann darauf angesprochen und gefragt, ob er noch spielen würde. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich das ganze verdrängt. Ich wusste auch nicht, woher sie das wusste, aber das hat sich wohl rumgesprochen. Ich meinte, dass ich es nicht wusste, mir aber sehr sicher sei. Sie meinte, dass er Anfang des Monats für Stunden nie zu erreichen sei, er immer Geld nehmen würde und ausreden kommen wie ,,Ich war im Baumarkt" etc. (5 Stunden im Baumarkt...ja, wahrscheinlich). Da sie und ich über dieses Thema immer mehr geredet haben, fiel uns auf wieviel mein Vater lügt.

Er meinte zu mir, dass er manchmal die Miete von ihr zahlen musste (Das war eine Zeit lang eine Ausrede, die öfters kam). Sie jedoch sagte, dass das nur einmal passiert sei und er das von sich aus angeboten hätte. Er verschwindet immer und erzählt uns beiden unterschiedliche Geschichten, die jetzt natürlich aufgeflogen sind. Ich hab ihn neulich auch auf sie Spielsucht angesprochen, das fiel mir sehr schwer. Er meinte, dass das "damals" so war, er aber generell viel Geld ausgegeben hätte, ich mir keine Sorgen machen müsste, alles sei gut. Das war gelogen, heute ist er wohl wieder spielen. Es ist Anfang des Monats und er ist nicht auffindbar.

Meine Mutter meinte immer zu mir, dass ich ihm niemals Geld geben darf, weil sie wusste, dass er das nur verzockt.

Er würde auch niemals zugeben, dass er spielt, geschweige denn, dass das ein Problem sei, niemals. Meine "Stiefmutter" und ich haben auch schon überlegt ihn gemeinsam zu suchen und ihn zu "ertappen". Das stellt sich aber als schwer heraus, da sie vorerst keine Möglichkeit hat von dort wegzukommen.

Ich will mich auch nicht von ihm abwenden, ich liebe ihn und habe nur noch ihn, zumal ich auch erst 17 und somit auf ihn angewiesen bin. Ich weiß langsam nicht mehr weiter..

Habt ihr Ratschläge oder Ideen, was man da noch machen könnte? Ihn zu einer Therapie zu zwingen würde nicht klappen, da er das Problem nicht sieht und leugnet überhaupt noch zu spielen.

Familie, Freundschaft, Geld, Vater, Sucht, Liebe und Beziehung, Spielsucht

Wieso hasse ich es wie mein Vater zu sein?

Hallo ihr Lieben. Ich habe schon seit längerer Zeit das Problem (seit ich 10 Jahre alt bin), dass ich es nicht ab kann, wenn ich das gleiche wie mein Vater tue oder mich so verhalte etc.

Ihr müsst wissen, dass ich meinem Vater wirklich sehr ähnlich bin. Vom aussehen, vom Charakter, vom Verhalten, eigentlich gefühlt fast überall. Und ich habe meinen Vater auch gern, er ist und war immer für die Familie da und ist ein guter Vater.

Bloß ich hasse es abgrundtief genauso zu sein wie er. Es fing damit an, dass ich es nicht abkonnte, wenn er sich zum Abendessen das selbe aufs Brot schmierte wie ich. Ich habe dann Aggressionen bekommen und bin öfters einfach aufgestanden und gegangen.

Mittlerweile hat es sich so entwickelt, dass ich in jeder kleinsten Situation versuche anders als mein Vater zu sein und ausraste, wenn mein Vater das gleiche tut wie ich.

Es ist meistens so, wenn meine Mutter dabei ist oder die Famile, weil sie mich und mein Vater sozusagen in eine Schublade steckt, in dem sie zum Beispiel sagt: ,,Ihr beide seid immer so zurückhaltend." Das macht mich derart aggressiv, dass ich öfters einfach Fremde Menschen anspreche wenn meine Eltern dabei sind (was mein Vater niemals tun würde) um zu beweisen, dass ich nicht so bin wie er.

Ich habe meine Augenbrauen blondiert (was eigentlich nicht besonders gut aussieht), weil mein Vater schwarze Augenbrauen hat, so wie ich eigentlich auch. Ich sage vor meinen Eltern und der Familie, dass ich gerne unter Menschen bin, weil mein Vater nicht gerne unter Menschen ist und ich eigentlich auch nicht. Ich kann keine Süßigkeiten mehr essen, weil mein Vater gerne Süßigkeiten ist, aber sonst niemand aus der Familie.

Ich weiß nicht was mein Problem ist, ich würde lieber wie meine Mutter sein oder irgendwer anders, Hauptsache nicht wie mein Vater.

Weiß jemand woran das liegt und was ich dagegen tun kann? Oder ist es vielleicht sogar irgendwas psychisches?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Muss ich meinen fast 9 jährigen zwingen zu seinem Vater zu gehen?

Hi,

Also folgendes ist der Fall. Mit den Vater meines jüngsten Sohnes gab es von Anfang an Probleme. Mein kleiner wollte nie mit ,hat sich versteckt , wollte abhauen , hat sich am Geländer festgekrallt. Mir hat es wirklich immer das Herz zerrissen... Seinen vater war es immer egal ... Hauptsache er setzt sein Recht durch. Da der Umgang nur statt fand wenn der vater gerade Lust darauf hatte, habe ich eine feste Umgangsregelung eingeklagt. Er war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre alt. Mittlerweile hatte seine vater einige Freundinnen und die aktuelle war auch schon 3 mal getrennt von ihm ... Sie hat auch eine tochter die 4 Jahre jünger ist ( nicht sein kind) also 3 x 3 ein und wieder ausziehen mit sack und pack und Kind. Als sie das letzte mal wieder einzogen, musste mein sohn sein Zimmer räumen für das kind der Freundin. Er wohnt oben bei seinen Eltern mit im Haus. Mein sohn hat jetzt sein Zimmer unten bei Oma und Opa. Sie erpressen ihn wohl emotional... Ost schon öfter durch Telefonate und WhatsApp Nachrichten aufgefallen. Sie setzen ohn inter druck und wenn er nicht nach ihren Wünschen entscheidet ist er dafür verantwortlich dass sie traurig sind usw. In den Herbstferien letztes Jahr war er eine Woche da . Er war Heil-froh als er wieder zu Hause war und war froh seine ruhe zu haben. Rr sagte er wolle heiligabendbei papa feiern. Ich stimmte zu, wenn er es möchte ist es kein Problem. 14 tage vor Weihnachten sprach er mit seiner Patentante und sagte dass er ja überhaupt nicht bei papa feoern will aber die haben jeden tag hefragt und das hat ohn genervt und wenn er nein sagt , sind sie traurig. Also kam sie damit zu mir. Ich duefte es unter keinen Umständen papa schon sagen (er hatte noch 1 Umgangswochenende)Ich vermeide Ärger halt, weil es nur auf dem Rücken des kindes ausgetragen wird. Und habe es erst kurz vor wihnachten gesagt. Denn er rennt wegen jeden bisschen zum anwalt und ich habe da aucb einfach keine lust mehr drauf gehabt. Seit dem weigert sich mein sohn zu seinem papa zu gehen. Wir haben durch ein schweren Schicksalsschlag Familientherapie und das JA. Ich habe mich dann mit meinen sorgen an die Fachleute gewandt und meon kleinster wollte aich mit ihnen sprechen, warum er nicht zu papa wolle. Alles gemacht , ich hatte dann mit dem vater ende Januar einen Jugendamtstermin, wo erläutert wurde das Gespräche statt fonden sol und er soch melden solle vei seinem sohn. So 1 gesprach fand im Februar statt. Das im März wurde seinerseits abgesagt, weil andere termine wichtiger waren. Er hat sich in den fast 4 Monaten 3 mal bei seinem kind gemeldet. Jetzt hatte ich gestern post von anwalt das was das kind will wäre nicht relevant. Ich habe es dorekt an das JA weitergeleitetet. Och habe ja auch nir in Rücksprachen mit dem JA gehandelt. Weiß jemand 2as jwtzt auf mich zu kommt? Hab ich was verkehrt gemacht ?

Das kindeswohl steht an erster stelle 75%
Der kindeswille ist egal 25%
Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Warum findet mein Vater alles zu teuer?

hallo (durchlesen wäre nett)

mein Vater findet alles zu teuer. Ich wollte neue Schuhe für 70€, er sagt „boah das ist schon viel Geld für Schuhe“

ich will mir irgendwas auf Amazon bestellen für über 15€ (zum beispiel eine Handyhülle)

“20€ für eine Handyhülle ist viel zu viel“

und das ist immer so. Alles was über 20€ kostet wird erstmal schlecht geredet. Und nein wir haben keine Geld Probleme, mein Vater verdient etwas über 3.300€ Netto. Ja netto, nicht brutto. Dazu kommt das Gehalt von meine Mutter (weiß nicht genau) und das von meinem Bruder (geht auf das Konto von meinen Eltern)

das sind netto mindestens über 6k im Monat. (Wahrscheinlich mehr) Wir haben eine große Wohnung, 2 Autos und ein Motorrad etc. Aber trotzdem wird ALLES was über 20€ kostet schlecht geredet. Es geht schon so weit, dass ich mein Geld spare, mir davon Amazon Gutscheine kaufe, um den reellen Preis vom Artikel billiger zu machen. Das ist krank! Ich wollte mir ein Fahrrad für den Sommer kaufen. Ein Mountainbike. Ich suche extta kein teures raus, sondern ein billiges was nach 5 Monaten auseinander fällt. Ich spreche ihn darauf an, (es kostet 700€, jeder der sich nur minimal mit Fahrrädern auskennt weiß, dass das extrem billig ist) er sagt: „boah, wieso musst du dir immer so teure Hobbys raus suchen“ ich hab ihm gesagt dass das für ein Mountainbike günstig ist und seine Antwort ist: „es gibt auch welche ab 200€“ wenn ich dann sage dass diese Fahrräder rollender Schrott ist, kommt er nur mit „die Strom Preise steigen , alle Preise steigen und du willst ein Fahrrad“

es nervt mich langsam. Ich meine, ja, 700€ sind viel. Und ja vlt sind auch 70 Euro viel für etwas, was in der Herstellung 5€ kostet. Aber wenn ich ständig so denke, dürfte ich nichts kaufen. Ich finde diese Einstellung KRANKHAFT.

Ich weiß wirklich nicht wie ich mir irgendwas kaufen soll. Ich will auch meinen Führerschein machen, er sagt wieder es ist viel zu teuer und sagt, ich möchte das, das und das und er wüsste nicht wie ich mir das vorstelle. Es nervt mich einfach zu leben wie ein Hartz 4 Empfänger, obwohl wir eine Familie sind, welche zur mittleren Schicht gehören. Ich kenne die Miete die wir zahlen, die Rechnungen die wir zahlen, alles an dem was wir zahlen (außer private Dinge) weiß ich. Und deshalb weiß ich auch, dass das Geld nicht knapp ist! Ich kann einfach nichts machen was ich machen will und werde so total eingeschränkt. Ich mache mein Abi und habe sogar überlegt mein Abitur abzubrechen, nur damit ich eine Ausbildung machen kann um mir endlich Dinge zu kaufen, die ich haben möchte. Nebenjobs sind zwar eine Möglichkeit, aber wenn ich teilweise bis 17 Uhr Schule habe, dann noch lernen muss etc, bleibt mir die Zeit für einen Nebenjob überhaupt nicht. Festes Taschengeld bekomme ich übrigens auch nicht.

was also soll ich tun? Ich habe seit Jahren wünsche die ich nicht erfüllen kann. Nicht weil das Geld nicht reicht, nein, einfach weil meine Eltern nicht wollen. Es nervt mich und stresst mich dazu noch!

Mutter, Schule, Geld, Führerschein, Vater, Eltern, Preis, Taschengeld, teuer, Wirtschaft und Finanzen

Mein Vater ist mir richtig peinlich geworden?

Er schreit zu Hause immer nur rum und mir ist das peinlich wegen den Nachbarn. Und draußen beim Einkaufen oder so traue ich mich auch schon nicht mehr mit ihm rauszugehen, weil er immer anfängt zu diskutieren und dabei redet er auch noch so laut, dass es alle hören. Dabei geht es nicht darum, dass ich irgendwelche Produkte haben will, die er mir nicht kaufen will, sondern um banale Dinge, wie z.B, dass ich Sachen aus der Apotheke brauche und er da nicht reingehen will. Es herrscht ja auch nicht die ganze Zeit angespannte Stimmung, sondern er versucht auch mal Witze zu reißen, die total unlustig sind. Und an der Kasse steht er neben mir und redet auf mich ein und fragt die ganze Zeit: Brauchst du noch was? Wie hieß es doch gleich...? Ich so: ,,Hä ich weiß nicht, was du meinst." und der Kassierer guckt schon ganz komisch. Mir ist es peinlich geworden mit meinem Vater rauszugehen. Wenn ich das thematisiere sagt er:,,Das ist doch nicht peinlich mit den Eltern rauszugehen." :( Ich weiß echt nicht mehr weiter. Und als ich an einem gut besuchten Bahnhof war bin ich ganz normal die Rolltreppe hoch und er ist gerannt und wegen mir haben wir den Zug nicht mehr bekommen (ich habe ihn nicht stehen sehen und das Ticket hat keine Zugbindung und wir hatten keinen Termin). Dann hat er mich vor allen am Bahnhof ungerechtfertigt geschlagen. Ich bin vor meinen Großeltern in Tränen ausgebrochen. :( Er kauft mir immer noch viele Sachen und ich denke er hat mich noch lieb, aber er ist mir einfach so unglaublich peinlich geworden und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Habt ihr Tipps oder Rat?

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, peinlich, rausgehen

Vater ist kontrollsüchtig, was tun?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und wohne nur am Wochenende bzw. in den Semesterferien bei meinen Eltern. Wenn ich in meiner Klausurenphase bin, schaffe ich es leider nicht mein Zimmer bei meinen Eltern ordentlich zu halten. Mich stört das selber auch aber ich schaffe es nicht mir die Zeit dafür zu nehmen, da ich dann das Gefühl habe mit dem lernen nicht hinter her zu kommen.
Meine Mutter hat dafür Verständnis aber mein Vater nicht. Er sagt mir nie ins Gesicht, dass ich aufräumen soll und schickt meine Mutter vor. Wenn ich dann mal für eine Klausur ein paar Tage nicht da bin durchwühlt er mein Zimmer, schaut in jede Schublade und regt sich dann bei meiner Mutter auf. Seine Kontrollsucht mir gegenüber ist noch irgendwie auszuhalten, obwohl ich am liebsten mein Zimmer abschließen würde (was nicht geht).
Gegenüber meiner Mutter ist die Kontrollsucht meines Vaters aber kaum auszuhalten. Sie darf im Grunde nichts tun. Mittlerweile setzt sie sich durch und trifft sich trotzdem mit ihren Freundinnen oder geht Joggen. Doch immer wenn sie das tut ist die Laune meines Vaters im Keller. Ich glaube er spioniert ihr auch einwenig nach, ab und an wenn sie Joggen ist muss er auf ein Mal in die Stadt was besorgen oder er hält ihr einen Vortrag wenn sie mal 10 min länger Joggen war. Auch den Haushalt soll meine Mutter neben der Arbeit fast alleine machen (obwohl sie seit kurzem Krebs hat), da mein Vater ja Dinge im Haus repariert oder so (was nicht sehr oft vor kommt). Meine Mutter würde sich aber nicht von meinem Vater trennen.

Jetzt ist die Frage, was man tun kann das diese Kontrollsucht irgendwie gemildert wird. Zu einem Therapeuten würde er niemals gehen und wenn man es anspricht wird er wütend, weil er selber nicht merkt wie er ist.

Ich danke Euch schon mal für ein paar hilfreiche Antworten!

Mutter, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Elternhaus, Liebe und Beziehung, unglücklich, Kontrollieren, kontrollsucht

Durchgängige Beleidigungen von meinem Vater?

Das Verhältnis mit meinem Vater ist grundsätzlich irgendwie sehr schwierig.

Er gibt durchgängig schlechte und negative Energie ab. Nicht nur an mich, auch an meine Mom, manchmal meine Schwester, aber hauptsächlich mich. Mit seinen Eltern, also meinen Großeltern, ist er auch zerstritten, das belastet ihn wohl und mich und meine Schwester auch, das liegt aber so weit ich weiß nicht nur an ihm.
Jedenfalls rastet er bei jeder kleinen Sache aus, wenn mal nicht alles nach seiner Pfeife tanzt, vorallem wenn ich es nicht mache, weil ich die einzige, die sich nix von ihm sagen lässt (meine Mom macht es immer, um den “Hausfrieden” zu bewahren und steckt immer ein), aber ich kann das nicht. Ich will auch nicht immer einstecken.
Auf jeden Fall greift er auch recht schnell zu Beleidigungen…Ar***loch, blöde Kuh, faule Sa*, Verpi** dich usw. höre ich am öftesten. Dazu kommen so kleine spisige Randbemerkungen, wo er gar nicht mitbekommt, wie sehr sie mir weh tun.

Allein letztens gab es eine Situation, es ging um das Aussuchen der Einrichtung von unserem Ferienhaus. Ich fand sie nicht schön und hab das auch gesagt…er hat darauf aus dem nix gesagt, dass sie mich eh nicht dort haben wollen. Meine Familie hat es mit Humor genommen, aber mich belastet sowas. Es tat und tut eben weh.

Aber das geht schon immer so, früher hat er uns auch öfter mal gehauen oder getreten, wenn wir als Kinder was angestellt haben. Eine Sache, die ich auch nicht vergessen werde ist, dass er mir als Kind mal einreden wollte, dass mich keiner liebt und ich niemanden habe. Ich weiß nicht einmal mehr wieso er das überhaupt gemacht hat.

Meine Mom steht immer darüber, wenn es mal wieder zu Streitigkeiten kommt und verteidigt ihn ständig. Viele Freunde meiner Mom meinen auch zu ihr, dass man sich als Frau nicht so behandeln lassen sollte. Aber sie will eben nicht, dass unsere Familie daran zerbricht. Sie meint zu mir immer, dass ich ihm “zu ähnlich” bin, was aber wie ich finde nicht stimmt.

Wir alle müssen also immer einstecken, nur weil er sich nicht beherrschen kann. Darauf hab ich keine Lust. Zudem kommt, dass ich gerade meine Abitur mache und dadurch zusätzlich stark belastet bin. Da kommt es vor, dass ich auch manchmal zickig bin. Aber davon ausgehen zu müssen, das gleich an den gehauen zu bekommen, macht mich noch wütender wenn ich ihn sehe.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Problem nahelegen. Was würdet ihr in der Sitution machen?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung

Welche Ursachen hat solches Verhalten gegenüber dem eigenen Kind?

Guten Abend,

welche Ursachen kann es haben, wenn Eltern(-teile) ihre Kinder grundlos und fast fortlaufend unfreundlich behandeln?

Ich gehe von einem Szenario aus, wo jemand als Kind und Jugendlicher vom Vater in der Regel angemeckert wird, Demütigung erfährt und wo sämtliche Fragen mit Sprüchen wie "jetzt nicht", "sei still", "gib Ruhe" oder "verschon mich" abgeschmettert werden, wo das Kind dauerhafte Kritik erfährt, signalisiert bekommt nicht so zu sein wie man hätte sein sollen und gesagt bekommt, dass alle anderen sowieso über einen lachen (obwohl es gar nicht so ist und das Kind in Schule usw. durchaus gut ankommt); wo die Partner des Kindes in der Jugend als "nicht gut genug" angesehen werden, es ständig Vergleiche mit "anderen" gibt bis hin zum Lehrverdienst, nach dem Motto "andere verdienen aber mehr" und wo der Umgangston eher Geschrei ist als normal?

Darüber hinaus ist der Vater erbost, wenn das Kind erkrankt (Erkältung usw., was Harmloses) und der Meinung, "IMMER" sei was anderes; er sieht es nicht gern, wenn die Mutter sich um das Kind kümmert, ihr zum Geburtstag gratuliert (da wird das Kind erstmal angeschimpft, was es eigentlich wolle), wenn es "zu freundlich" mit anderen spricht oder mit Verwandten spricht (etwa an Familienfeiern) oder über Themen spricht, über die es nicht reden soll (etwa seine Hobbys oder Dinge, die es gerne hat), weil es angeblich dann "auf dem Trip" sei, wenn es Hobbys ausübe.

Generell bekommt das Kind zu verstehen, es sei nicht so, wie man es sich gewünscht hätte; der Vater selbst ist ein Mensch, der jedoch eigene Hobbys und Vorlieben sowie sich als Person nie hinterfragen würde.

Gleichsam wird dem Kind eingeredet, es werde nur belächelt und ausgelacht, obwohl es in Schule und Vereinen usw. beliebt ist und Erfolg beim anderen Geschlecht hat - während der Vater als Jugendlicher laut anderen, die ihn kannten, zwar immer gern dazugehört hätte, aber nie richtig angekommen ist wegen seines "Verhaltens".

Welche Ursachen hat so ein Verhalten? Ist so was charakterlich bedingt, liegt es in der Erziehung; mischt Eifersucht mit oder was anderes?

Vielleicht gern auch am eigenen Beispiel, wenn jemand dazu bereit ist.

Liebe, Kinder, Familie, Erziehung, Vater, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mit Freund schluss machen wegen Vater?

Ich (17) bin seit fast einem Jahr in einer Beziehung mit meinem Freund (17). Ich habe meinem Vater nichts von der Beziehung erzählt, da er meinen Freund nicht mag (er war schon öfters bei mir mit anderen Freunden) aufgrund das seine Eltern aus der Türkei kommen (mein Vater ist allgemein leider gegen Ausländer). Ich darf mich deswegen auch allgemein nicht mit ihm alleine treffen, was in einer Beziehung natürlich nicht gerade vorteilhaft ist.

Wenn ich dann sehe wie meine Freunde sich mit ihrem Partner treffen und von ihren Eltern unterstützt werden bricht es mir das Herz. Ich fühle mich sehr sehr schlecht und schuldig, und fühle mich dann plötzlich unwohl in der Beziehung. Ich hatte deswegen schon oft überlegt schluss zu machen einfach weil wir uns kaum treffen können. Dazu kommt noch das es seine erste Beziehung ist, und diese sollte doch eigentlich schön, frei und spaßig sein und nicht... so.

Ich hab mit meinem Freund schon öfters darüber geredet und er meinte das es okay ist und ich da keine Schuld hab und er warten kann bis ich ausgezogen bin, aber trotzdem zerbricht es mir das herz und es macht mich innerlich fertig/kaputt.

Was soll ich tun? Soll ich mit ihm schluss machen?

Und ja ich könnte mich geheim mit ihm treffen (mach ich teilweise) aber 1. ist das sehr starker stress für mich der meine mentale gesundheit schädigt und 2. tracken meine eltern mein GPS auf meinem Handy, bedeutet ich kann nicht zu ihm (wir sind also nie alleine/haben kaum zeit für uns alleine)

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein vater schlägt mich was kann ich tun?

Unsere Mutter war grad einkaufen es war so um die 20 Uhr. Damals lief um die Uhrzeit immer Filme. Ich und meine Schwester haben uns wegen der Fernbedienung gestritten. Ich war 12 oder 13. sie war ein Jahr älter man könnte meinen es wäre was ganz normales.

Unser vater hat sich schlafen gelegt 

Wir haben ihn ausersehen aufgeweckt

Er war wütend auf uns und hat uns angeschrien. Danach nahm er sein Gürtel und hat uns geschlagen die ganze Zeit 

Am Kopf, am Arm, Wange, rücken, Schulter, Füß, Finger

Er ist dann weg gegangen 

Ich und meine Schwester haben geweint 

Nach 2 Minuten kam er wieder und hat uns wieder geschlagen. Wir haben wieder geweint 

Er ist wieder gegangen 

Und er kam wieder..

Er hat uns dann länger geschlagen. Und wie er mit uns geredet hat…

Zuerst sagt er wir sollen leise sein. Dann fragt er uns warum wir ihn aufgeweckt haben. Wenn wir nicht geantwortet haben hat er noch stärker geschlagen und gesagt warum wir nicht antworten und wenn wir geredet haben hat er uns auch doller geschlagen weil wir ja leise sein sollten 

Übrigens hat er bei der ganzen Befragung nicht aufgehört uns mit dem Gürtel zu schlagen 

Das ging ungefähr 4 mal so weiter bis meine Mutter kam 

Er ist dann wieder in sein Zimmer gegangen 

Ich und meine Schwester haben geweint und gezittert 

Noch 5 Minuten lang 

Ich wollte dann einfach nur schlafen aber ist hab schwer Luft bekommen 

Ich bin jetzt 18 und ich denke immer wieder an diesen Tag 

In meiner Kindheit hab ich alles verdrängt aber diesen Tag vergesse ich niemals 

Es ist keine Frage ich wollte es einfach los werden.

bitte keine Fragen bezüglich meiner Mutter sie kann nichts dafür

Familie, Vater, Eltern, Gewalt

Heftiger Familien Streit was tun?

Ich (m16) wollte mir in der Küche etwas zum Essen machen, auf einmal beleidigt mich mein Vater ich habe jedoch nur Okey ist gut gesagt. Dann steht er auf und schreit "ich wollte nur hier sitzen und dann kommst, du belästigst mich bla bla." Ich habe auch zu dem nur Okey beruhige dich gesagt. Dann ist meine Mutter in die Küche gekommen und auf einmal fängt er an mich zu Schlagen. Ich konnte alles abwehren bis auf eine Faust, die mein Gesicht traf, ohne zurückzuschlagen. Ich habe ihm die ganze Zeit gesagt, dass er sich beruhigen soll. Er schlug jedoch weiter auf mich ein und traf mich nochmal mit einer Faust ins Gesicht. Dann sind meine 2 Brüder aus dem Zimmer gekommen (m8) (m11) Ich habe ihm immer noch gesagt, dass er aufhören soll, vor allem, wenn meine Brüder weinend aus dem Zimmer kommen. Als er nicht hören wollte habe ich ihm auch eine Faust gegeben und er ist heruntergefallen. Dann habe ich ihn von hinten gepackt und wieder gesagt das er sich beruhigen soll hat alles nichts gebracht. Zum Glück kam mein Onkel dann hoch, der unter uns wohnt und hat es einiger Massen geschafft, die Situation zu entschärfen. Daraufhin ist mein Vater raus aus der Wohnung und kam nach 10 min wieder. Er schloss die Tür ab und begann wieder auf mich zulaufen/rennen. Meine Mutter musste wieder dazwischen da ich auch einen schlüssel hatte schloss ich die Tür auf und dann kam wieder mein Onkel wieder und versuchte die Situation wieder zu entschärfen Meine Mutter war auf einmal auch gegen mich DU BIST SCHULD BLA BLA. Mein Vater sagt, es ist auch meine Schuld und, und. Ich wollte mir doch nur etwas zum Essen machen. Ich frage mich, was passiert wäre, wenn mein Onkel nicht da wäre. Und das ist nicht der erste Familien Streit sie streiten sich seit ich denken kann und es gab auch schon Krankenhaus fälle. Ich wollte nie Streit und trotzdem wird gesagt das es meine Schuld ist.

Ich möchte ins Heim jedoch habe ich angst, dass auch meine Brüder auch ins Heim müssen, wenn ich der Polizei etc. meine Situation schildere.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Vater, Heim, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater