Vater – die neusten Beiträge

Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch

Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jähriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich häufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf Männer stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hätte er gewusst, dass ich so werde, hätte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die größte Schande der Familie und soll mich schämen. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrängen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

Liebe, Leben, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bisexualität, Ehre, Familienstreit, Heirat, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Schande

Vater verspekuliert Geld von der Mama?

Also meine Mutter hat ein Haus vererbt bekommen, in dem drei Wohnungen sind, die vermietet werden. Die Miete geht auf ein extra Konto. Die Karte zu diesem Konto hat mein Vater schon seit ein paar Jahren extra weggeschlossen, damit meine Mutter das Geld nicht unnötig ausgibt.

Nun müssen Nachzahlungen an die Mieter gemacht werden und eine Reparatur bezahlt werden. Mein Vater hat der Mutter aber gesagt, sie soll das von ihrem eigenen Geld bezahlen und nicht vom Miet-Konto, weil da nicht genug drauf wäre.

Meine Mutter hat dann gemeint, dass sie doch überhaupt nicht an dieses Konto geht und dass da doch ganz viel Geld drauf sein müsste. Da ist mein Vater wütend geworden.

Mein Vater schiebt das Geld von den Konten nämlich immer hin und her und niemand blickt mehr wirklich durch, was jetzt eigentlich von welchem Konto ist. Und oft bucht der Papa dann auch Geld vom Miet-Konto ab und investiert es in Aktien und die gehen dann aber meistens in den Keller, weil er sich da nur auf irgendwelche Tipps in der Bild-Zeitung verlässt.

Und wenn meine Mutter also mal Geld von dem Miet-Konto für das Haus braucht, kann sie da also nichts holen und muss die Ersparnisse aus ihren Arbeits-Jahren nehmen.

Meine Mutter regt sich da immer total drüber auf, aber mein Vater lacht dann immer drüber und meint, sie hätte halt überhaupt keine Ahnung von Geld. Wenn man das Geld einfach auf dem Konto stehen lässt, so mein Vater, sei man am Ende immer der Verlierer.

Was denkt ihr darüber?

Finanzen, Mutter, Familie, Miete, Geld, Vater, Eltern, mieteinnahmen

Daddy issues/ Sucht nach männlicher Bestätigung bewältigen?

Ich mag das Wort daddy issues überhaupt nicht, weil es lange bereits irgendwie missbraucht wird oder zumindest scherzhaft konnotiert ist.
Ich für mich kann bloß sagen, dass diese einen starken Einfluss auf mein Leben hatten und haben - ich versuche es an folgenden Beispielen bildhaft zu machen:

mit 19 bereits hab ich was mit Männern gehabt die über 40 waren, mit Ende 19 war ich dann in einer Beziehung mit einem 32 jährigen. Anfangs bin ich ihm fremdgegangen, weil ich (unter anderem) nicht bereit war bloß von einem einzigen Mann bis zum Ende meines Lebens Bestätigung zu bekommen. Nach 2 Jahren hab ich mich getrennt und seit dem ist mir aufgefallen, dass sicherlich 60% meiner Energie dahin fließt, Bestätigung, Aufmerksamkeit von Männern zu erzielen. Es sind noch deutlich mehr Sachen, die nach einem Schrei nach Aufmerksamkeit hindeuten, ich verschone euch aber mit dem Rest.

Es ist verrückt, egal wo ich bin, nimmt der Gedanke Männer zu beeindrucken immer einen gewissen Raum ein. Es kratzt auch stark an meinem Selbstwert, weil ich nicht mehr für mich, mich für wertig erachte, sondern es eben anderen, also den Männern recht machen will.

Von meinen Problemen mit meinem Vater muss ich glaub ich garnicht erzählen. Meine Frage ist nun die - und ich weiß dass ich bei einem Therapeuten sicherlich gut aufgehoben wäre, vielleicht hat aber jemand wertvolle Tipps oder will seine eigene Erfahrung teilen - wie gehe ich in Zukunft mit dieser Sucht um? In wie weit ist es natürlich und ab wann ist es überhaupt eine Sucht?

ich habe mir vorgenommen für die nächste Zeit einen radikalen „Entzug“ zu machen, also zb tinder zu löschen, meine Benachrichtigungen von Apps auszustellen, niemanden zu treffen und mehr für mich zu machen.

Danke fürs lesen und für eurer Kommentar.

Therapie, Männer, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verhaltenstherapie, Elektrakomplex

Vater rastet qegen zocken aus?

Nach der Schule oder Arbeit bin ich viel am Pc, ich schwänze nie die Schule für zocken und ich erledige immer zuerst das Schulzeug. Jetzt habe ich Ferien und bin viel am Pc um Dokumentationen zu schauen jnd zu zocke. Einmal habe ich die Nacht durchgemacht und bin Nachmittags aufgestanden und seit dem bin ich eher nachtaktiv in den Ferien und stehe Mittags spät auf.

Um 16 Uhr fragte mich mein Vater wieso ich liege ich sage Koofschmerzen da ich auch welche hatte und um 17 Uhr schrie er plötzlich im Büro dass er sauer wird und war zu tiefst beleidigt ich hatte das Gefühl er war so sauer. Das passiert alle paar Tage seit ich Nachmittags penne.

Dazz muss ich sagen dass ich immer ein Stück früher schlafen gehe um wiedee normal zu schlafen und dass sage ich ihm auch.

Er hat mir sogar damals den Pc geschenkt obwohl ich das Geschenk eigentlich abgelehnt hatte znd er weiß wie viel ich zocke und dass hat ihn früher nie gestört. Jetzt plötzlich maxht er Drama obwohl er selber jeden Abend bis Nachts fernsehen guckt und sich besäuft.

Meine Eltern sind getrennt und ich weiß nicht was ich tun soll? Zurück schreien? Mich wehren? Ignorieren?

Ich weiß es nicht ich bin Hochsensitiv also stört mich dass noch stärker. Er tut so als hätte ich ihm was getan obwohl ich immee nett war, er sagt auxh dass es nicht so weiter gehen kann.

Es sind aber Ferien und uch habe ihm 100 mal gesagt dass ich normal zur schule gehen werde und immer wenn ich sage ich habe schmerzen tut er so als ob ich lüge obwohl es stimmt. Ich weiß nicht weiter zu meiner Mutter gehen ist kake weil ich da um 22 Uhr schlafen muss und flüstern wegen den komischen Nachbarn.

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Fahrrad beim Friseur?

Hey mein Vater will mich nicht zum Friseur fahren . Darf ich dann mein Fahrrad rein stellen ? Habe halt auch kein Schloss und kann keins besorgen . Beim meinem Friseur stand letztens ein Fahrrad aber vermutlich von einem Mitarbeiter . Jetzt nochmal zu einem andern Thema mein Vater behauptet ich würde die Türen zu hauen aber das stimmt nicht ich griege die Tür halt nur zu wenn ich drücke und er behauptet ich würde die zu hauen . Und er regt sich auf wenn ich wenn es dunkel ist im Zimmer bin und das Licht an habe . Eben wollte ich nur ein Eistee holen und bräuchte nicht und er schnauzt mich sofort an . Und er behauptet ich würde mich schlecht benehmen und verbietet mir den Mund . Ich halte es einfach nicht mehr aus . Er hat bei seinem Kumpel mehrfach über mich gerotzt das ich zu dumm für alles bin . Hat er auch schon öfter zu mir gesagt und ich eh kein Gehirn brauche und keine hätte. Dann habe ich aufgrund dessen sein Handy genommen um zu gucken ob er wieder scheise über mich geschrieben hat . Habe aber nicht reingeguckt und dann hat er mich getreten und geschlagen . Ich hätte angeblich rein gekuckt habe gesagt das das nicht stimmt und dann hat er mich geschlagen uns getreten. Er sagt dauernd so Sachen das ich für alles zu blöd bin . Und er hat mich auch schon mal gehauen nachdem ich abgehauen bin Polizei war es egal . Ich schlage und trette auf Wände ein meine Hand knackt deshalb . Ich würde ihm am liebsten einfach eine scheuern. Er kocht auch nie was für mich ich muss immer Brot essen oder gar nichts. Und er fährt nicht mit mir zum Arzt. Letztens als ich gesagt habe das ich zum Orthopäde muss hat er gesagt das ist mein Arzt nicht deiner und ich soll zu einem Arzt gehen der schlecht ist und immer gleich operieren will obwohl das eigentlich nicht nötig wäre . Mein vat ..beleidigte mich auch oft als drecksau und er hat mal gesagt das ich gleich ins Feuer komme oder ein Stück Holz vorn Kopf griege. Das war jetzt alles was mir so einfiel hoffe ist wisst Rat.lg Jonas

Haare, Polizei, Friseur, Vater, Gewalt, Jugendamt, schlagen, Aggressivität, beleidigen

Wie kann ich meinen Vater überzeugen eine Putzfrau zu haben?

ehrlich gesagt hasse ich meinen Vater, und es ist langsam zu dem Punkt gekommen wo ich mir nur noch wünsche das meine Eltern sich scheiden lassen.

Unsere Wohnung sieht echt schrecklich aus. Und niemand hat Zeit oder Lust sie sauber zu machen. Meine Mutter arbeitet und am Wochenende will sie gerne entspannen, weswegen sie gerne eine Putzfrau haben will. Mit dem Pferd, der Schule und Freunden habe ich ehrlich gesagt keine Lust oder Zeit noch aufräumen zu müssen und mein Vater macht einfach nie etwas oder nicht ordentlich, wobei er behauptet er macht ganze Zeit etwas. Man sieht aber nie ein Ergebniss aus ihrgendeinem Grund. Er findet wir sollten keine Putzfrau haben weil das Sklaverei ist:/er behauptet dann also er macht die Wohnung selber sauber und.er.macht.es.nie. Er hat das schonmal gesagt und genau 3 Tage hat er durchgehalten dann hatte er keine Lust mehr. Und genau deshalb ist unsere Wohnung so dreckig. Deswegen nehme ich auch fast nie Freunde mit weil es einfach eckelhaft ist ausser in meinem Zimmer. Die einzige die sich Mühe gibt ist meine Mutter, die ist allerdings recht oft beschäftigt damit sie mit mir in Stall kann und mit der Arbeit. Und es liegt aufjedenfall nicht am Geld. Wir haben 2 Autos, eines davon Tesla und mein Vater hat eine eigene Firma und investiert gaaanzzee Zeit.

Generell ist mein Vater ein schlechter Mensch. Er ist unglaublich egoistisch, eifersüchtig, besserwisserisch und emotionell und findet das nur er recht hat. Er macht mir das Leben ehrlich gesagt zur Hölle. Meine Mutter und ich haben ein unglaublich gutes Verhältnis miteinander.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Familie, Vater, Putzfrau

Wie mit Familie vom Partner umgehen?

Hi,

Und zwar bin ich nun seit einigen Monaten mit meiner Freundin zusammen und habe auch schon ihre Familie kennengelernt.

Da meine Freundin studiert und noch bei ihren Eltern wohnt, sehe ich ihre Schwester und Eltern immer wieder.

Anfangs hatte ich Angst davor, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, aber mittlerweile ist es okay.

Ich mag die Familie auch, dennoch reden wir meistens nur kurz, weil ich die Zeit mit meiner Freundin genießen möchte.

Aber mich würde trotzdem Mal interessieren, wie andere so mit der Familie vom Partner umgehen.

Und habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie man sich bei der Familie beliebt machen kann ohne das es aufgezwungen wirkt?

So langsam merke ich nämlich, dass ich auch gerne mehr (zumindest ein bisschen mehr als jetzt) mit der Familie zu tun haben möchte.

Ich meine, ehrlich gesagt ist die Zeit mit meiner Freundin auch so schon zu kurz (wir führen ne Fernbeziehung und der Alltag lässt nur ne Wochenendbeziehung zu).

Aber ihre Familie gehört ja auch zu ihr und ich möchte daher auch dort ein bisschen Anschluss haben. Auch wenn es mir schwer fällt, die Zweisamkeit dafür zu opfern 😂.

Ich bin halt immernoch wie frisch verliebt und würde gerne jede Minute nur bei ihr sein (ja ich weiß, kitschig haha).

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Gespräch, lesbisch, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, verliebt, LGBT+

Betrügt meine Mutter meinen Vater?

Hey :)

meine Eltern sind seit mittlerweile 14 Jahre lang verheiratet, aber sie haben sich inzwischen auseinandergelebt. Wir haben als Familie immer noch immer wieder mal gemeinsam Spaß, aber die beiden streiten auch manchmal.

Heute als ich zurück kam, mein Dad ist nicht da, hat meine Mutter telefoniert, es klang wie ein Mann. Sie hat den schnell, zum Gesprächpartner gesagt, dass er oder sie nichts sagen soll. Und dann gesagt, dass ich ihre Tochter bin und ich habe in die Kamera gewunken, konnte aber nicht sehen, wer die andere Person ist, weil sie mich mit der Frontkamera gezeigt hat. Ich konnte einen kleinen Blick auf den Bildschirm werfen und es sah aus wie ein Mann. Meine Mum hat gesagt, sie habe mit einer Freundin telefoniert.

Als meine Mutter dann auf Toilette war, habe ich heimlich auf ihre Anrufliste geschaut, da stand, sie hat mit „Anne“ telefoniert. Sir hat schon öfter gesagt dass sie mit einer Anne etwas unternimmt. Aber niemand außer meiner Mutter hat sie schonmal getroffen, also mein Vater und meine Schwester und ich kennen Anne gar nicht.

Auf WhatsApp hat sie keinen Chat mit ihr und als einen SMS kam, ich weiß nicht von wem, hat meine Mutter sie gelesen und schnell gelöscht.

Ich habe jetzt Angst dass meine Mutter eine Affäre hat. Ich will nicht das mein Vater es herausfindet und sie sich trennen, aber auch nicht meine Mum darauf ansprechen um meine gute Beziehung zu ihr, nicht zu zerstören:(

Was soll ich machen?

Mutter, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Verdacht

Ist mein Vaterhass gerechtfertigt?

Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, was für ein schrecklichen Charakter mein Vater hat.

-Vater lacht meine Kleidungen aus. Z.B Sagt einfach, sieht hässlich aus oder grinzt so blöd und guckt auf die Hose. Ich wurde sowieso aufgrund meiner starken Hässlichkeit gemobbt. Heute versuche ich mein Aussehen etwas mit moderne Kleidung zu „peppen“. Und wenn er sowas macht, macht es mich traurig.

-Nimmt meine T-Shirts oder Jogginghosen ohne zu fragen immer weg und zieht sie selber an. Die ich mit meinem Geld gekauft habe

-Gibt mir nicht das Auto, obwohl alle meine Freunde das (sie haben die teureren) Auto von den Eltern bekommen. 

-Ich werde traurig, weil ich das Auto nicht bekomme. Er merkt das und redet jede Woche 10 mal, was für ein cooles Auto er hat. Das die Schaltung prima sei und das Fahrverhalten bla bla bla.

-erzählt mir, wie toll er ist und alle Andere ein schlechtes Benehmen haben.

-lästert über seine Geschwister und er der Beste ist

-Streiten sich ständig, wenn ihm etwas nicht passt.

-Starke Einschränkung, wann ich zocke oder am Handy bin.

-starke Kontrolle meiner Schulnoten, Zimmersauberkeit.

-Er lässt sich wie ein König behandeln. Befiehlt mir ständig Sachen, die ich machen muss. Die Garage putzen, unter anderem alle schrauben trennen. Das Ding ist, er macht diese Sachen jesesmal selber dreckig und lässt mich putzen.

-wir gehen aus dem Haus, er nimmt das Müll in die Hand und wartet bis ich komme, damit ich es wegschmeisse, damit er das Müll drausen nicht anfassen muss.

-lässt mich nach der Arbeit/Aushilfe am WE/ für die Familie einkaufen gehen, obwohl er selber gehen kann.

-Nimmt mein neues 5k Auto und lässt mich Termine mit dem Fahrrad gehen, damit sein 30k Auto in ruhe in der Garage bleibt und es nicht älter wird.

-Ich muss ihn jedes mal erklären und Ausreden suchen, warum ich jeden Monat einmal zum Friseur gehe.

-wir laufen zb im Flur und sagt, hier liegt eine Eisverpackung hebt des auf. Obwohl er es einmal auch selber machen könnte.

-Hällt nie Versprechen ein.

- Ich muss ihn jedes mal zuhören, wenn er über seine Probleme redet

-schmatzt wie ein Tier. Ich kann es anders nicht beschrieben, es ist kein normales Schmatzen mehr.

Das sind die, die mir gerade eingefallen sind. Es haben sich diese Dinge immer gehäufigt und heute hasse ich meinen Vater. Es gibt nichts, wo ich Dankbar bei Ihm bin, außer dass er mir im Monat 80 Euro Taschengeld gegeben hat. Es gibt nichts positives mehr, ich hasse meinen Vater. Ich wünsche mir nicht, dass er weg geht, aber ich kann ihn nicht leiden. Ich bekommen Stress und Aggressionen, wenn sowas immer wieder passiert. Ist das Normal?

Schlimmer Vater 38%
…. 25%
Ich kann dich verstehen 19%
Ich kann dich nicht verstehen 19%
Guter Vater 0%
Therapie, Religion, Islam, Schule, Familie, Freundschaft, Geschichte, Politik, Sex, Vater, Psychologie, Charakter, Freundin

Vater liebt Freundin mehr als Kinder?

Hey,

Habe das Gefühl ich verliere meinen Vater...und bitte euch um Rat.

Es geht darum, dass mein Vater seit 2 Jahren eine neu Freundin gefunden hat. An sich ist da nichts schlimm dran und ich freue mich auch für ihn! Ich finde es nur blöd, wie er sich zu mir und meiner Schwester verändert hat.

Ihr müsst euch vorstellen vor der Beziehung war er echt der beste Vater der Welt. Also er war ein Traumvater. Immer für uns da und wir durften gefühlt alles machen :). Irgendwann hat er eine neue Freundin gefunden und sie krass verändert...

Beispiele dafür sind:

-heute war der Hund von seiner Freundin da. Ich habe gefragt ob ich mitkommen kann und sie nach Hause bringen kann. Er meinte: Nein, ich will da keinen großen Aufreiz machen. Ich bin ja wirklich nur kurz weg und komme dann wieder. Fazit er war 2,5 Std. weg um höchstwahrscheinlich was mit seiner Freundin zu machen. Auf der Frage wo bist du gewesen, meinte er schmunzelnd der Hund wollte nicht aus dem Auto steigen... 😕.

- Er redet fast die ganze Zeit über die Kinder seiner Freundin. Sie seien so fantastisch und toll. Er kennt kaum noch ein anderes Thema.

-Er fährt mit seiner Freundin 2 Mal im Jahr (wenn nicht öfters) in den Urlaub. Als ich fragte wann wir mal in den Urlaub fahren meinte er es ist viel zu teuer und den Urlaub mit seiner Freundin konnte er gerade so bezahlen.

- Er ist total streng geworden und er meckert an jeder Kleinigkeit rum. Man kann ihn fast nichts recht machen. Wenn seine Freundin bei uns ist, ist er total glücklich und voll nett und wenn sie weg ist meckert er nur rum. Anstatt die Ferien mit uns zu verbringen möchte er ständig zu seiner Freundin.

Ich könnte noch viele Sachen weiter aufzählen... Ich weiß halt echt nicht was ich machen soll. Mit ihm zu reden bringt nichts. Das habe ich schon oft versucht. Er streitet es immer ab. Oder redet sich raus.

Ich hab Angst ihn zu Verlieren... An seiner wundervollen Familie mit den Traum Töchtern von den er immer schwärmt. Bitte helft mir. Es geht mir mit der Situation echt nicht gut und ich weiß nicht was ich machen kann...

Danke an jeden, der bis hier hin gelesen hat! Freue mich über jede Antwort!

LG!

Liebe, Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, familienkonflikte

Ohne Vater = Vaterkomplex im späteren Leben?

FRAGE:

Mich würde interessieren ob man automatisch einen Vaterkomplex hat (ich beziehe mich auf „Daddy Issues“, also nicht ausschließlich sexuell oder so, sondern einfach im generellen) wenn man ohne einen Vater, also nur mit alleinerziehenden Mutter etc. aufgewachsen ist.

Vielleicht gibt es hier ja wen ohne Vater, der sowas eben nicht hat.

WOHER KOMMT DIE INTERESSE?:

Ich bin ohne Vater aufgewachsen bzw. mit zwei Jahren Kontakt zu meinem leiblichen Vater verloren, weil meine Eltern „zu jung“ waren und er ein Drogen& Aggressionsproblem hatte. Seitdem habe ich halt einfach gesagt einen Vaterkomplex und deswegen möchte ich gerne wissen ob sowas automatisch kommt wenn man ohne Vater aufwächst oder ob es anderen da anders geht.

PERSÖNLICHES:

(unwichtig, muss man sich nicht durchlesen)

Ich bin selber davon sehr sehr stark betroffen, es ist zwar kein schwerwiegendes Problem aber ich finde es echt nicht schön. Ich war zum Beispiel heute auf einem Spielplatz (wegen meiner jüngeren Schwester) und ich saß die meiste Zeit halt auf einem Stein. Hinter mir saß ein.. jüngeres Paar aus der sozialen Unterschicht. Ich bin so schon nah am Wasser gebaut und ziemlich labil und so aber alleine die Stimme von diesem Mann hat mich zum weinen gebracht. Nicht lautstark oder so, aber die ein oder andere Träne ist geflossen. Der Mann hatte sich halt einfach mit seiner Freundin über deren Kind unterhalten, und ab und zu geguckt was sein Kind macht.

Ich sehe in jeder männlichen Person eine Vaterfigur. Dazu kommen noch ein paar andere Sachen die negativ-Faktoren davon sind aber es wäre unnötig noch weiter so viel zu schreiben, hier geht es ja eigentlich nur um die Frage.

Familie, Vater, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, Vaterfigur, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Muss ich die Freundin von meinem Vater sehen?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und werde in einem Monat 14.

Meine Eltern (33 Jahre verheiratet) haben sich vor knapp 4 Monaten getrennt sind aber offiziell noch verheiratet. Meine Mutter lebt mit meinem älteren Bruder (23 Jahre alt) und mit mir in unserem Haus.

Mein Vater hat seit 5 Monaten eine Freundin (sie hat 2 Kinder und schon 5 mal einen neuen Freund gehabt) und wohnt seit 3 Monaten bei ihr. Ich habe sie bis jetzt einmal gesehen und sie ist okay aber ich kann sie trotzdem nicht ausstehen da sie sich am Anfang auch mit meinem Vater geheim getroffen hat und damit unsere Familie zerstört hat.

Ich habe bis auf 1 bis 2 mal in der Woche, mit meinem Vater keinen Kontakt mehr allerdings nicht mehr daheim in unserem Wohnzimmer, sondern immer in einem Lokal oder zu einem Frühstück in einer Bäckerei. Sprich es sind nur künstliche, unangenehme Treffen. Das gefällt meinem Vater nicht. Er macht mir inzwischen immer mehr Druck mit dem Familiengericht, Anwälten etc. dass er sich nicht nur mit mir treffen kann, sondern dass seine neue Freundin dabei sein muss und er nicht immer zu ihr sagen kann dass sie nicht mitkommen kann weil ich sie nicht sehen will. Er sagt auch dass das nur mich betrifft da mein Bruder volljährig ist und er inzwischen alles selber entscheiden darf.

Er weiß dass ich sie überhaupt nicht leiden kann und ich jeden kleinsten Kontakt zu ihr ablehne. Er hat jetzt ohne irgendeine Zustimmung von mir mit meiner Mutter ausgemacht dass ich in 2 Wochen eine Nacht dort Übernachten muss. Ich hab einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll weil meine Meinung in diesem Streit gefühlt nichts bringt. Meinen Vater sehe ich gerne weiterhin aber auf keinen Fall seine Freundin allerdings interessiert das ihn nicht.

Danke schonmal im Voraus für jede Antwort.

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung

Wie kann ich herausfinden, ob mein Vater fremdgeht?

Ich hab schon länger die Befürchtung, dass mein Vater meiner Mutter fremdgeht. Sie und ich sind zugegebenermaßen nicht immer so einfach, also nicht die Familie die sich mein Vater vorstellt. Er ist sehr sportlich, verreist gerne, kann nicht mehrere Stunden am Stück still sitzen. Meine Mum und ich sind eher die entspannten Typen, genießen die Gesellschaft von der Familie und hassen fremde Orte.

In den letzten 2-3 Jahren hat sich mein Vater sehr verändert. Er ist von einem dünnen Hering zu einem richtigen Muskelprotz geworden, hat seine Ernährung umgestellt, sich einen Bart wachsen lassen (obwohl meine Mutter Bärte nicht mag) und er unternimmt fast nur noch Sachen ohne uns. Früher waren wir dreimal im Jahr in Urlaub, inzwischen nur noch im Sommer. In den Oster- und Herbstferien fährt mein Vater jetzt immer mit seinen Kollegen weg.

Auch kommt es immer wieder vor, dass er für einen Tag ganz verschwindet (meistens am Wochenende). Er fährt dann schon ganz früh morgens los und hinterlässt uns einen Zettel, wo drauf steht „Bin bis heute Abend weg“ oder so. Ein paar mal ist es sogar schon vorgekommen, dass er über die Nacht weg blieb. Und wenn wir seinen besten Freund oder unsere Nachbarn fragen (mit denen sind meine Eltern sehr gut befreundet), dann wissen die nie von etwas.

Letzten Herbst hat mein Vater einfach eine dreitägige Wanderung ohne uns unternommen. Da haben meine Mutter und ein paar Verwandte schon „gescherzt“, dass er da seine Geliebte getroffen hat. Mein Vater meinte zu den Anschuldigungen nur, er bräuchte Zeit zum Nachdenken und hat uns auch mehrere Bilder von seiner Wanderung geschickt, auf denen er natürlich allein war. Meine Tante ist richtig ausgeflippt und meinte, meine Mutter wäre viel zu naiv, aber naja... keine Ahnung. Ist das wirklich so komisch?

Mein Vater zeigt sich auch (seltener) von einer ganz süßen Seite. Schenkt meiner Mutter Blumen, sagt, dass er froh ist sie geheiratet zu haben und, dass er sein restliches Leben mit ihr verbringen möchte. Das alles macht er aber immer nur an besonderen Tagen (wie Hochzeitstag oder Geburtstag) oder wenn meine Mutter traurig ist.

Meine Mutter ist auch noch übergewichtig und trinkt viel, und mein Vater nimmt darauf gar keine Rücksicht. Er sagt zwar immer, er hätte gerne eine schlanke und sportliche Frau, aber wenn meine Mutter eine Diät startet oder sich vornimmt, eine Woche ohne Alkohol zu leben, dann kommt er immer ganz „zufällig“ mit irgendwelchen Ideen um die Ecke, die meine Mutter dann wieder daran hindern, ihre Pläne umzusetzen.

Ich will meinem Vater nichts unterstellen, aber manchmal verhält er sich wirklich komisch und ich wüsste gerne, warum er so ist und wie ich vielleicht herausfinden könnte, ob er zweigleisig fährt.

Liebe, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen

Mann kommt mit meinem Sohn nicht klar - was tun?

Hi. Mein Mann & ich sind seit 3 Jahren verheiratet, meinen Sohn, den ich mit in die Beziehung gebracht habe, hat er damals angenommen & wie sein eigenes Kind behandelt, aber nicht adoptiert.

Kurz nach der Hochzeit wurde unser gemeinsamer Sohn geboren.

Seitdem ist alles anders. Er vergöttert unser gemeinsames Kind & der große wird spürbar anders behandelt. Er spielt so gut wie nie mit ihm, reagiert sehr oft genervt auf ihn & behandelt ihn einfach viel viel weniger liebevoll als den kleinen.

Das Problem:

Er lässt nicht mit sich reden. Ich habe schon SO oft das Gespräch gesucht. Sei es im guten oder im Streit. Er sieht es nicht so und sieht es auch nicht ein etwas zu ändern. Er ist wir blockiert.. aber mein Sohn leidet darunter.

Der leibliche Vater meines großen ist nicht vorhanden. Dh mein Mann ist für ihn der Papa, er nennt ihn auch so.

Außerdem haben wir vor 2 Jahren ein Haus gekauft.

Ich überlege mich zu trennen, denn so kann es nicht weitergehen. Ich habe nur Angst davor, dass dadurch alles noch schlimmer werden würde. Wenn er den kleinen zum Besuchswochenende abholen würde, wie wäre das dann bitte für den großen?! Der nie einen anderen Papa kannte. Es bricht mir das Herz nur daran zu denken, dass mein Mann mit Sicherheit nicht beide Jungs abholen würde.

Was soll ich nur tun 😭😭😭

Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, alleinerziehend, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Patchwork, Patchworkfamilie

GeburtstagsGeschenk für den 18., irgendwie enttäuscht?

Hey, ich weiß das könnte jetzt irgendwie undankbar etc rüberkommen soll es aber nicht ich bin für alles wirklich dankbar, aber irgendwie bin ich enttäuscht von dem Geburtstags Geschenk was mir mein dad geschenkt hat, ich hatte gestern Geburtstag (meinen 18.) und ich fand den vorallding den Geburtstag sehr bedeutsam für mich, nicht nur weil es der 18. ist sondern auch weil es der erste ohne meiner Mutter ist und meinen Hunden, da sie gestorben sind, bin ich hab meinem dad gesagt das dies auch ein sehr wichtiger Tag für mich ist und er sich eventuell was „kreativeres“ aussuchen soll und auch wenn’s nur eins wird, wenigstens etwas was er kreativ etc fand was er mochte (ich hoffe versteht was ich mein), und dennoch hab ich einfach nur Hausschuhe bekommen, die ihm nichtmal was bedeuten er meinte sogar noch „ja die sahen am besten aus also ist ganz okay“, und ich will echt nicht undankbar klingen oder sonstiges aber schenkt man seinem Kind zum 18. Geburtstag wirklich nur Hausschuhe (ich hab wirklich nur Hausschuhe bekommen, nichts anderes, und wir sind nichtmal arm oder sonstiges er hat eine firma und holt sich ständig neue Autos, aber seiner Tochter nur ein paar Hausschuhe zu schenken find ich irgendwie keine Ahnung komisch), und ich hab mich wirklich schlecht gefühlt weil ich ihn 4 Wochen vorher schon auf die nerven ging das mir der Tag wichtig sei, und ich dachte wirklich der 18. wäre irgendwie etwas besonders, bin ich die einzige die so reagieren würde?

(ich hoffe man hat alles verstanden) :(

Familie, Freundschaft, Geburtstag, Vater, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, enttaeuscht

Was soll ich darauf antworten?

Hey,

Meine Eltern sind seit ich 2 Jahre alt bin getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Aber uch habe über WhatsApp Kontakt mit meinem vater...

Vorgestern hat er much dann gefragt ob uch nich Kontakt mit ihn will...Ich habe dann geschrieben ,,Ja na klar.. warum fragst du?" Er hat dann etwas später das geschrieben:

,,Ja Schatz ich habe viele liebe Menschen verloren. Zuerst dich und (Name meines bruders)....

2016 dann meine Tante, Onkel und meine Mutter sowie einen sehr guten Freund. Ich hab seither extreme Verlustängste und immer auch Angst was falsches zu sagen oder schreiben. Ich bin glücklich das da da bist aber genau soviel Angst habe ich davor dich wieder zu verlieren. Ich möchte dich gerne in meine Arme nehmen dir einen Kuss auf die Stirn geben und dir sagen was für ein Wunder du bist. Ich hab viele alte Fotos und wir hatten uns so lieb. Das ist der Wahnsinn. Wo ich war warst auch du und umgekehrt. Ich weiß ich hab vieles kaputt gemacht aber es rechtfertigt niemals das was von (Name meiner mutter) und (Cousin meiner Mutter)ausgegangen ist. Sie haben nicht nur mich bestraft sondern auch dir und (Name meines bruders) den Vater genommen. Das Schlimmste was man seinem Kind antun kann. Ihr hattet keine Chance meine Seite zu erfahren. Nur das was von eurer Seite kam und ihr hattet keine andere Chance als das zu glauben und mich als den bösen und schlechten Vater zu sehen. Das werdet ihr wahrscheinlich nie wieder los dieses Gefühl."

Ich habe darauf erstmal nix geantwortet,er hat dann etwas später geschrieben das ich mir soviel zeit lassen soll wie uch brauche...

Heute hat er dann geschrieben:

,,Ich hab’s verkackt oder? Genau das was ich nicht wollte. Ich mach einfach zu viel falsch."

Ich hab keine Ahnung was ich darauf antworten soll...Er hat nix falsch gemacht!

Meine Stiefmutter hat mir kurz davor das geschrieben:

,,(Name meines vaters) hat mir gestern erzählt, was er Dir geschrieben hat. Zwar nicht im Detail, aber ich kann es mir denken...

Am Freitag war er sehr deprimiert, dass er Dich nicht auch sehen konnte. Er neigt dann leider dazu in Selbstmittleid zu versinken und sagt dann manchmal Dinge die er eigentlich garnicht meint...

Möchte mich da auch garnicht einmischen, wollte nur das Du weißt, dass Du das nicht so ernst nehmen solltest 😘"

Was auch gut wären zu erwähnen das wir am Freitag bei meiner Stiefmutter und meinen 2 brüdern (17 und 1 1/2) waren....Aber meine Mutter wollte nicht dasich ihn sehe...Deshalb haben wir uns auch nicht gesehen...

Was soll ich jetzt machen? Was soll ich schreiben?

Danke schonmal an alleine es sich durchgelesen haben ♡

Lg

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Vater, Liebe und Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung

Stiefmutter versucht den Kontakt zu unserem Vater aufs minimalste zu reduzieren?

Hey.
Wie man lesen kann geht es um meinen Vater, der letztes Jahr im mai neu geheiratet hat.

Dazu muss ich mal eben erwähnen, das es eine ganz ekelige Art und Weise war wie die beiden zusammen gekommen sind. Mein Vater hatte 8 Jahre eine Beziehung, das letzte halbe Jahr in dieser Beziehung war er schon mit seiner jetzigen Frau, ist also zweigleisig gefahren (nicht zum ersten Mal!)

Mit seiner ex Freundin sind wir sehr gut ausgekommen. Sie hat sich auch wirklich für uns interessiert. Von daher haben wir ihr auch nach der Trennung die Wahrheit erzählt. Unser Vater hat ebenfalls versucht es vor uns geheim zu halten, nur ist er leider der schlechteste Lügner überhaupt.

Jedenfalls haben die beiden sich dann im Juli 2019 getrennt, und sofort ist seine jetzige Frau zu uns eingezogen mit ihrer Tochter mit der ich nicht gut klar gekommen bin. Die beiden haben ständig gestritten, ich wurde immer mit rein gezogen. Mein Vater wurde von ihr zur Sau gemacht, egal ob andere Leute anwesend waren oder nicht, sie hat das ganze Haus auf den Kopf gestellt, private Sachen (gerade von unserer Mutter) weggeschmissen oder in Besitz genommen.

Es ist irgendwann so eskaliert, das ich mit blauen Säcken wo meine Klamotten drin verstaut waren abgehauen bin. Mein Vater und ich wollten uns eine Eigentumswohnung holen, die ich dann übernehmen sollte wenn er in Rente geht und sich woanders zur Ruhe setzt. Ich bin dann aus meinem Elternhaus zu meiner Mutter und meinem Stiefvater geflüchtet, nachdem die Frau meines Vaters mit Absicht einen heftigen Streit zwischen ihrer Tochter und mir heraus provoziert hat.

Am Anfang als ich abgehauen bin hat mein Vater sich regelmäßig gemeldet. Er hatte ein schlechtes gewissen. Ich ebenfalls, ihn dort allein zu lassen mit diesen Hexen. Die Frau hat kurze Zeit später ihre eigenen Tochter ebenfalls rausgeschmissen. Jetzt hat sie ein riesengroßes Haus, mit etlichen Zimmern und garten. Was sie immer als IHRS bezeichnet.

Nur wir sind dort nicht willkommen. Ihre Familie ist regelmäßig da. Unsere werden quasi abgewiesen. Mein Vater meldet sich gar nicht mehr bei uns, weder bei meinen geschwistern um nach seinen Enkeln zu fragen, noch bei mir. Aber ihre Töchter sind ständig dort. Wir müssen warten bis wir auf einen Kaffee eingeladen werden.

Seine Frau zeigt null Interesse an uns, mein Vater bekommt quasi vorgeschrieben wie lange er uns sehen darf, wenn er uns mal besuchen kommt. Er lässt sich total einschüchtern von ihr. Ich bin sehr enttäuscht und traurig darüber, denn er hat mir bevor sie zusammen gekommen sind das Gegenteil versprochen, das er sich mehr melden und interessieren wird für uns.

Zu dieser Geschichte gehört noch viel viel mehr, aber das wäre zu lang. Denkt ihr das sie da größtenteils für verantwortlich ist, oder kommt es von ihm selbst? Ich weiß absolut nicht wie ich darüber denken soll.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung, Stiefmutter

Vater nicht zu Hochzeit einladen?

Hallo,

hier eine Vorgeschichte: Mein Vater und ich hatten noch nie ein gutes Verhältnis. Er hat sich während meiner Kindheit unmöglich verhalten (ich war wegen ihm auch in psychiatrischer Behandlung) und mir auch später noch ständig ein Bein gestellt.

Nach meinem Auszug vor zehn Jahren hat er sich nie von sich aus bei mir gemeldet und nie Interesse an mir gezeigt. Er verlangt aber ewige Dankbarkeit für Gefälligkeiten, die er einem einmal getan hat. Zum Beispiel müsste ich ihm dankbar sein, dass er mir damals einen Ausbildungsplatz "beschafft" hat und meine spätere Weiterbildung konnte ich, sagt er, auch nur deshalb durchziehen, weil er mir eine Stelle in seinem "Unternehmen" (das gibt es nicht mehr und hat den Namen auch echt nicht verdient, "Drecksladen" wäre passender) angeboten und mir so den Rücken freigehalten hat, damit ich Zeit hatte, die Weiterbildung zu beenden. Dass der Grund, meine Ausbildung dort zu machen wo er damals arbeitete, war damit er zufrieden ist und ich nur deshalb später einige Monate bei ihm gearbeitet habe weil er sonst niemanden gefunden hätte und mir ewig die Ohren damit voll geheult hat, vergisst er gerne. Auch dass er mich nicht anständig bezahlt und mir mein letztes Gehalt bevor ich in seinem "Unternehmen" aufgehört habe bis heute nicht ausgezahlt hat, erwähnt er nicht. Er streckte mir auch einmal Geld für ein Auto vor und lies es mich jahrelang an ihn abbezahlen. Später erfuhr ich dann, dass das Geld gar nicht von ihm sondern von meiner (damals im Pflegeheim lebenden) Großmutter kam. Die Raten hat er sich aber eingesteckt und gehofft, dass ich nie erfahre, wo das Geld tatsächlich her kam. Meinem Bruder, ihm und mir gehört außerdem ein Eigentumshaus mit zwei Wohneinheiten. Meine Wohneinheit hat er sich dann still und heimlich unter den Nagel gerissen und wohnt da jetzt. Dass er mir weder eine Nutzungsentschädigung gibt noch in die Haushaltskasse einbezahlt, wundert mich nicht. Eine Grundschuld auf seinen Anteil hat er, ohne vorher mit mir darüber zu sprechen, ebenfalls eingetragen. Es gibt noch so viele Stories. Ich hoffe, ihr könnt euch jetzt ein Bild machen.

Meine Verlobte und er haben ein mieses Verhältnis. Sie sei nicht "gut genug" und "eine Versagerin" in seinen Augen. Unser späteres Kind würde er "lieber selbst behalten, als es ihr zu geben". Außerdem beeinflusst sie mich negativ.

Zur Verlobung hat er uns nicht gratuliert.

Ich möchte ihn ehrlicherweise auf keinen Fall auf unserer Hochzeit dabei haben weil ich kein Interesse daran habe an dem "schönsten Tag meines Lebens" auf Eierschalen herumlaufen zu müssen und ständig Angst zu haben, dass er irgendwas blödes anstellt oder irgendwas dummes sagt, werde aber ständig von meiner Familie eingelullt dass das eine falsche Entscheidung wäre. Meine Verlobte möchte ihn auch nicht dabei haben. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das der richtige Weg ist, mich würde nur mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.

Danke für eure Antworten!

Bleibt gesund!

Familie, Hochzeit, Vater, Familienstreit

Meine Mutter hat sich gestern von meinem Vater getrennt was nun?

Hallo zusammen,

Wie man oben schon lesen konnte hat sich meine Mutter gestern Abend von meinem Vater getrennt. Aber um vielleicht ein bisschen Licht in diese für euch fremde Welt zu bringen hier ein paar Dinge:

Also aktuell bin ich eigentlich mit meinen Eltern für heute genau noch eine Woche im Urlaub und in diesem Urlaub war eigentlich alles gut alle hatten Spaß waren immer zusammen unterwegs man hat sogar sich hier mit Freunden getroffen die auch in den selben Ort geflogen sind getroffen (und das nicht all zu selten)

Dadurch, dass diese Freunde auch Jugendliche in meinem Alter haben ich 18 neuer Freund von mir 17, sind wir natürlich so ein bisschen durch die Gegend gezogen während unsere Eltern was getrunken haben.

Nach ungefähr 2 Stunden rief mich mein kleiner Bruder an und sagte ja wir wollten jetzt fahren wo bist du gerade und komm dann bitte zu dem und dem Parkplatz gesagt getan ich steige ins Auto ein und merke direkt eine komische Stimmung zwischen allen. Merke aber auch, dass meine Mutter auf jeden Fall ein bisschen zu viel getrunken hat. Ich dachte irgendwie meine Eltern hätten wegen irgendeiner Kleinigkeit Streit und deswegen würde dicke Luft herrschen, aber wie ich dann später von meinem Vater gehört hatte hat sich meine Mutter von meinem Vater getrennt aus irgendeinem kleinen Streit heraus. Natürlich sind alle am Boden verstört und vor allem ich weil ich gar nicht weiß was sich abgespielt hat ich war ja nicht da. Mein kleiner Bruder liegt seit heute Abend bei sich im Kissen und ist enttäuscht, traurig und weiß selbst nicht wohin mit seinen Gefühlen..

Ich weiß nicht, ob diese Entscheidung meiner Mutter aus dem betrunken sein entstanden ist oder so, aber ich weiß dass gestern Mittag noch alles in Ordnung war wir waren gemeinsam mit den neuen Freunden am Strand haben was zusammen getrunken und meine Eltern waren danach alleine was essen

Vor 2 Tagen haben die gemeinsam ein Hotel gebucht für die beiden alle im Herbst.

Und vor nochmal 10 Tagen hatte mein kleiner Bruder Geburtstag und da war auch alles gut.

Ich weiß nicht wie es gleich aussieht wenn meine Eltern wach sind und wahrscheinlich auch mal ohne Alkohol miteinander gesprochen haben, aber ich mache mir große Sorgen und will nicht das meine Eltern getrennte Wege gehen.

Ich will es einfach nicht kann mir hier irgendwer helfen.

Mutter, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, trennen

Kaum und wenn dann komische Vater-Tochter Beziehung. Kann das irgendwer nachvollziehen?

Hallo,

ich möchte mal etwas loswerden.

Ich(w 14). Meine Eltern sind seit dem ich 3,5 bin getrennt. Die Trennung ging von meiner Mutter aus. Die ersten 3 Jahre war ich jeden Mi und Do Nachmittag bei meinem Vater. Irgendwie gab es nach diesen drei Jahren keine festen Treffen mehr, obwohl wir im selben Ort wohnen (jetzt noch immer).

Als ich 5 war hat meine Mutter einen neuen kennengelernt, mit dem wir relativ schnell zusammengezogen sind. Ich kam sofort gut mit ihm klar, aber er ist für mich kein Ersatz für meinen leiblichen Vater.

In der Grundschulezeit hatte ich noch Kontakt zu meinem leiblichen Vater, aber er war mir irgendwie peinlich und ich fühlte mich auch nicht mehr wohl. Dies liegt vor allem daran, dass wir von Grund auf verschieden sind. Ich bin eher das ruhige, schüchterne, unselbstbewusste, aber hilfsbereite, pflichtbewusste und liebe Mädchen.
Und er ist gar nicht pflichtbewusst, kann nicht mit Geld umgehen, ist laut, beleidigt andere Leute vor mir (also sagt mir Beleidigungen zu den Leuten, wenn die Leute das gar nicht mitbekommen), er ist volltatooviert, er ist laut, er hatte für 5 Jahre „die große 20 Jahre jüngere Liebe aus Thailand, die ganz bestimmt nicht an seinem Geld interessiert war“ . Generell verhält er sich eher wie ein 18 jähriger, als wie ein 52 Jähriger Vater. Er hat eine Kneipe und denkt gefühlt nur an Party, Frauen und Alkohol.
Er und ich waren auch mal zusammen im Urlaub und dort hat er mir eingeredet, dass Mama ihn betrogen hat und ihn nur wegen ihrem neuen verließ. Er meinte auch, dass er direkt nach der Trennung den Passat von dem neuen Freund meiner Mutter vor der Tür gesehen hat (später wurde mir bewusst, dass Mamas neuer Freund zu dieser Zeit ein anderes Auto hatte und mein Vater mich natürlich angelogen hatte). Außerdem kamen solche Aussagen wie: Ich habe mein Motorrad (so eins mit drei Rädern und ich fand das früher voll krass) nur wegen deiner Mutter verkauft und nen halbes Jahr später verlässt sie mich. Oder „wenn wir noch zusammen wären hättest du den Dachboden für dich allein“ oder „wir hätten einen Garten mit großem Pool“. Ich war da 8 und habe die ganze Nacht geweint. Das letzte Mal hat er sowas vor vier Monaten gesagt.
Er hat es auch mehrmals vergessen mich irgendwo abzuholen, was vorher besprochen war.

In der 4. Klasse hat Mama ihren Mann geheiratet und er adoptierte mich. Mein Vater hatte nichts dagegen. Nach der Adoption änderte sich an unserem Verhältnis nichts.

Jetzt

Mein Vater hat seit 2 Jahren ne Neue. Davor hat er sich manchmal noch von sich aus gemeldet. Jetzt nur noch an meinem Geburtstag und Weihnachten. Wenn ich mich melde antwortet er nur kurz. Ich empfinde sowohl für meinen Vater als auch Adoptivvater keine Liebe. Deshalb fühle ich mich schlecht. Ich möchte eigentlich keinen Kontakt zum Vater, aber mich verletzt es trotzdem, dass er eigentlich keinen Kontakt zu mir möchte. Wenn ich bei ihm bin fühle ich mich total unwohl und ich dachte, dass man seine Eltern bedingungslos liebt

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Vater-Tochter-Beziehung

Findet ihr das normal?

Ich (15/m) bin im Moment (in den Sommerferien) mit meinem Vater das erste Mal allein zusammen verreist. Wir fahren mit dem Auto bis nach Spanien und wieder zurück. Zwischendurch machen wir Stops und schauen uns die Gegend an und so. Erste Frage. Ist es komisch das ich mit meinem Vater alleine verreise? Ich kenne nämlich niemand anderen der mit seinem Vater allein verreist.

Gestern waren wir an einem einsamen Badesee. Niemand anderes war dort. Mein Vater meinte das wir doch im See schwimmen gehen könnten, was wir auch taten. Nur kamen wir nicht an unsere Badesachen ran, da sie im Koffer waren. Wir hatten nämlich für die Tage wo wir unterwegs waren Taschen gepackt, damit wir nicht immer an den Koffer müssen. Also meinte mein Vater das wir einfach nackt schwimmen gehen können, da ja kein anderer da war. Ich war noch nie mit meinem Vater nackt schwimmen oder so, deshalb war es mir ein bisschen unangenehm. Danach fand ich es aber auch irgendwie nice das mein Vater so cool drauf war. Wir blieben noch ne Weile am See und haben uns unterhalten, ich hab die Gelegenheit genutzt ihm auch unterschiedliche Fragen gestellt, über die Pubertät und so. Er war sehr offen und hat mir alles beantwortet was ich gefragt habe.

Ist das seltsam das ich ihm soviel gefragt habe? Denkt ihr er hält mich jetzt für komisch? Findet ihr es außerdem komisch das wir nackt baden waren?

Freundschaft, Erziehung, Beziehung, baden, Vater, Penis, Liebe und Beziehung, nackt, See, Sohn

Mein Vater schlägt mich:(?

Hallo ich heiße Elina uns werde im august 11 Jahre alt :) es gibt da nur eine Sache… mein Vater schlägt mich oft. Ich hab gehört sowas ist nicht normal. Ich weiß zwar das es viele Kinder/Jugendliche gibt, die es noch viel schwieriger haben als ich, aber trotzdem tut das mir glaube ich nicht so gut. Also ich erzähle die Geschichte von eben: Ich war ein meinen Zimmer und saß einfach nur still da und hab den Regen zugehört. Dann kommt mein Vater in mein Zimmer gestürmt und schreit mich an das ich mal wieder nichts machen würde und das ich faul bin und man sich nie auf mich verlassen könnte und so. Aber ich habe doch niemanden etwas Böses getan :(? Vielleicht meinen jetzt einige ich sollte das Jugendamt anrufen oder so aber ich habe Angst davor. Meine Familie ist von meinen Vater anhängig. Aber wenigstens lässt mein Vater meinen Bruder und meine Mutter in Ruhe.. sie wissen nichts davon das mein Vater mich schlägt.. also ich glaube sie ahnen schon etwas aber wenn Papa wirklich handgreiflich wird sind sie nie da.. ich will aber auch niemanden von meinen Freunden davon erzählen.. ich will sie da nicht mit reinziehen.. ich habe auch generell sehr viel Angst vor meinen Vater.. kann mir vielleicht jemand sagen wie mein Vater mich mögen kann? Oder das er mich akzeptiert? Oder irgendwas?
auch wenn du mir nicht helfen kannst ein wünsche ich dir einen tollen Tag :)
-Elina

Familie, Vater, Eltern, Gewalt

Wieso hört mein Papa auf mich zu lieben?

Hey mein Papa und meine Mama sind schon seit ich 6 bin getrennt davor hat mein Papa sich immer um mich gekümmert. Ich sah ihn in der Trennung sehr selten und ich habe darunter gelitten. Als meine Mama und ich wieder in seiner Nähe wohnten mit 9 hatten wir sehr oft Kontakt und alles war gut. Die nächsten Jahre hat er mich immer geholt Wochenends oder auch während der Schulzeit. Seitdem er eine neue Freundin hat bin ich ihm komplett egal. Wir wohnen 10 Minuten auseinander und ich sehe ihn in einem halben Jahr 3× für 3 Stunden. Mit seiner neuen Familie macht er immer was. Die gehen überall hin und sind glücklich. Ich sehe immer die Storys und die Tochter von seiner Freundin nennt ihn Papa und es tut weh die beiden zu sehen als ob sie seine Tochter wäre. Er behandelt sie besser wie mich. Er sieht sie jeden Tag. Einmal habe ich meinem Papa gesagt wie sehr er mich verletzt ihm war es aber egal und dannach hat es sich nur noch mehr verschlimmert. Er sieht das Problem auch gar nicht. Ich glaube er liebt mich nicht mehr. Ich wünschte er würde mich so Lieben wie wo ich ein Baby war. Ich wünschte ich wäre ihm nicht egal. Wir haben total das komische Verhältnis zueinander. Wenn ich ihn mal sehe fühlt es sich komisch an nicht mehr wie früher. Ich hasse dieses Gefühl. Und wenn ich dann andere Kinder mit ihren Papas sehe Weine ich direkt. Ich wünschte wir hätten ein besseres Verhältnis zueinander. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe das ich ihm so egal bin. Wieso liebt er mich nicht mehr? Ich vermisse ihn so sehr.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater