Vater – die neusten Beiträge

Ich kann meine eigene Mutter nicht ausstehen?

Mit 3 trennten sich meine Eltern. Mit 8 nahm das Jugendamt mich ihr weg und dann haute sie mit mir in unsere Heimat für 3 Jahre ab. Schuld daran bin ich, weil ich angeblich ein schwieriges Kind war. Da ich bald ein Kind bekomme, weiß ich dass das Jugendamt nur Kinder weg nimmt, wenn kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Jahre musste ich mit ihr in Kolumbien in Armut leben. Als wir zurück kamen hatten wir nichts. Nach einem Jahr hat sie eine Wohnung gefunden die aber klein ist (55 QM). Zwischen mir und ihr ist nur eine Tür. Wenn man sie auf macht, kommt man ins Wohnzimmer wo das Sofa ist auf dem sie schläft. Sie hört alles von mir und beobachtet mich wenn ich nachts aufs Klo gehe.Ich durfte nie bei Freundinnen übernachten.

Als ich mit 17 bei einer Freundin übernachtete schickte sie die Polizei zu ihr. Mit 17 nahm ich einen jungen mit nachause(der nur ein Freund war)und sie rief die Polizei und schlug mit einem großen Stock auf ihn ein. KRANK. Sie findet ihr Verhalten normal.Wenn ich telefonierte, lauschte sie. Sie sagte weil ich minderjährig war sollte sie mein Handy täglich kontrollieren.ICH WAR 17. Ausgehen mit Freunden durfte ich nie, kam ich abends nachause wurde ich als Hu.e beleidigt. Immer durchsuchte sie meine mein Zimmer.Am ende wurde ich angerufen, “Du hast deine Fahrkarte vergessen” und ich fragte immer, was machst du an meiner Tasche??? Sie behandelt mich als wäre ich ihr Mann, weil sie sonst keinen hat und es ist für mich die Hölle.

Als ich schwanger nachause von meinem ex kam, hat sie gut reagiert aber mich gezwungen das Kind zu behalten. Ich war nicht sicher ob Abtreibung oder nicht, und hätte jemanden gebraucht der mich unterstützt. Mir wurde gesagt, wenn ich abtreibe, wirft sie mich von zuhause raus und ich wär eine mörderin. Ich denke sie hat das aus Egoismus gemacht, denn die Enkelkinder von meinem Bruder aus darf sie nicht sehen. Sie wollte wohl ein Enkelkind haben dass sie sehen kann, meine Gefühle und Zukunft waren dabei egal.

Sie selbst sieht die Fehler aber nicht ein wenn ich sie damit konfrontiere. Bin jz 18 und bald alleinerziehend. Ich liebe mein Kind, jedoch wünsche ich manchmal es wäre anders gekommen. Sie will das ich mit meinem Kind bei ihr bleibe was ich NICHT machen werde. Ich warte gerade auf eine Wohnung oder eine mutter Kind Einrichtung.Das dauert aber.

Sie ist grad nicht da, kommt in einer Woche zurück. Wollte weg sein wenn sie zurück kommt. Dass ich Hilfe vom Jugendamt hole, passt ihr garnicht.Sie sagt sie würde nichts machen und ich bin die böse Tochter, droht mir sogar, dem Amt zu sagen, ich sei aggressiv. Alles nur damit sie nicht allein ist. Ich möchte sie nicht auch noch dafür belohnen und ihr mein Kind in die Arme geben. Will sie nicht bei der Geburt sehen, habe aber keinen der mich begleiten könnte oder besucht. Der Papa will von mir und dem Baby nichts wissen, und ich Schäme mich, dass ich im Kh ganz allein sein werde.

Würdet ihr diese Mutter Hassen? Würdet ihr wollen, dass sie Umgang mit dem Kind hat?

Kinder, krank, Mutter, Familie, Wohnung, Zukunft, Freundschaft, Verwandtschaft, Erziehung, Mädchen, Polizei, Teenager, Sorgerecht, Ausland, Baby, Jugendliche, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Geburt, Psychologie, alleinerziehend, Egoismus, Enkel, Gesundheit und Medizin, Hass, Jugendamt, Junge mütter, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Krankenhaus, Liebe und Beziehung, minderjährig, Papa, Psycho, Streit, streng, Umgang, Freiraum, Mutter-Kind-Heim, volljährig

Was tun wenn der eigene Vater den Verstand verliert?

Mein Vater verliert langsam den Verstand. Manchmal schreit er grundlos andere Leute an, versucht sie von seiner "Realität" zu überzeugen, denn nur seine Worte entsprechen der Wahrheit, was andere sagen ist falsch ganz egal ob andere die Wahrheit sagen oder nicht. Er wiederholt sich andauernd, ganz egal was die Person sagt er hört nicht auf

Er regt sich über Kleinigkeiten auf, schreit andere an knallt Türen usw. Im Grunde genommen, verhält er sich so wie eine Person aus der Geschlossenen Psychiatrie

Als Kind hat er mich mehrfach belästigt, meine Brüste angefasst, meinen Hintern angefasst und wenn ich mich wehren wollte, sagte ich wäre verrückt und dass das ganz normal sei

Er benimmt sich wie ein Kleinkind. Manchmal verhält er sich wie ein Erwachsener und manchmal verhält er sich wie ein Kind. Er versucht mich jeden Tag, gegen meinen eigenen Willen zu kitzeln, egal wie oft ich ihm sage, dass ich es nicht möchte, er macht trotzdem weiter. Deshalb bin ich öfters so gereizt aber wenn man ihn anschreit, schreit er viel lauter zurück und dreht wieder komplett durch

Einmal als ich klein war ist er auf mich losgegangen und wollte mich verprügeln, wegen einem einfachen Scherz

Er wird von Tag zu Tag schlimmer. Meine Mutter und ich wissen nicht was wir tun sollen. Einerseits ist er mein Vater und möchte ihn nicht verlieren aber andererseits hat er schon längst seinen Verstand verloren, bevor meine Mutter ihn überhaupt kennengelernt haben

Habt ihr einen Rat für mich, wie ich mit dieser Situation umgehen soll und was ich machen kann ?

Da alles in unseren eigenen 4 Wänden passiert ist, lässt sich leider nichts nachweisen, da er mich nur angefasst hat, wenn meine Mutter nicht zu Hause war

Ausziehen möchte ich nicht, da ich immer noch mit meinen Eltern zusammenleben will

Vielen Dank im Voraus

Familie, Freundschaft, Menschen, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, verstand

Ich will keine körperliche Nähe zu meinem Vater – eure Meinung?

Hallo, es ist eigentlich keine Frage, vielleicht schreibt ihr mir einfach eure Meinung zu der Situation.

Ich bin 25 und wohne nicht mehr bei meinen Eltern. Als ich klein war, war ich das Lieblingskind meines Vaters. Ich habe zwei Brüder, aber er hat mich immer bevorzugt. Mit meiner Mutter stritt er häufig, weil sie mit ihm (fast) keinen Sex wollte. Er nannte sie „enthaltsame Kuh“.

Meine Mutter war eifersüchtig auf mich, weil er sich fast ausschließlich um mich interessierte und auf mich hörte. Er wollte mit mir ständig kuscheln, mich küssen und so, und ich spürte auch, dass sich die Beziehung zu meiner Mama dadurch verschlimmerte.

Ich schildere euch, was mich störte:

  • Mein Vater wollte mich auf den Bauchnabel küssen, ich wehrte mich und habe dabei geschrien, aber er hielt mich so fest, dass ich mich nicht bewegen konnte. Ich weinte auch manchmal dabei.
  • Er hat mich und meinen Bruder oft geschlagen und wir mussten dazu immer die Hose runterziehen.
  • Er trug oft nur eine Unterhose und saß oft so, dass sein Glied zu sehen war. Wenn ich was dagegen hatte, war er nur sauer, dass es mich nichts angeht.
  • Wenn er abends nach Hause kam, rannte er zu mir, umarmte mich so, dass ich mich nicht bewegen konnte, und küsste mich auf die Wange, obwohl ich mich jeden Tag darüber aufregte und ihm sagte, er soll mich in Ruhe lassen.
  • Er nannte mich Parasit oder Insekt, weil ich als Parasit von seiner Arbeit lebe.
  • Wenn er etwas isst, leckt er den Teller ab. Er spricht sehr laut in der Öffentlichkeit. Er trägt alte Klamotten, oft mit Löchern oder in einem sehr schlechten Zustand. Er riecht auch nicht gerade angenehm, er könnte seine Kleidung öfter wechseln.

Da ich den körperlichen Kontakt zu ihm reduzieren wollte, ignorierte ich ihn und wenn er was fragte, reagierte ich genervt. Dadurch verbesserte sich für mich die Situation und nur wenn ich Geburtstag hatte, musste ich diese körperliche Nähe ertragen, wenn ich keinen Streit wollte.

Jetzt wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern, wir sehen uns etwa alle zwei Monate. Ich telefoniere auch oft mit meinem Vater, aber es ist mir unangenehm, wenn er in meiner Nähe ist - ich würde mich z.B. nie neben ihn auf das Sofa setzen.

Beim Abschied kommen aber wieder diese Küsse. Vorgestern ließ ich es nicht zu und dann war er wieder sauer. Und ich bin es auch, weil ich finde, dass ich über die körperliche Nähe selbst entscheiden kann, und habe keine Lust, mir sein verärgertes Gesicht anzuschauen.

Seine Meinung ist, dass ich einfach immer noch in der Pubertät bin. Ich sagte jetzt auch meiner Mama, er soll sich einfach für immer merken, dass ich immer in der „Pubertät“ bleiben werde und ihm höchstens die Hand reiche. Ich habe keine Lust, es mit ihm noch mal zu besprechen. Es kommen halt alle Erinnerungen wieder hoch und ich würde am liebsten meine Kindheit vergessen…

Sorry für den langen Text und bitte nur ernstgemeinte und keine beleidigenden Antworten.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter

Probleme mit Vater. Brauche Hilfe?

Nun ich weiss dass ihr mir keine genauen Ratschläge geben könnt aber schon nur eine Meinung dazu zu hören würde mir sehr helfen.

Ich versuche es jetzt so kurz wie möglich zu halten.

Nun ich (17) streite mich dauernd mit meinem Vater. Er ist sehr rechthaberisch und wenn ich ihm mal widerspreche (auch falls ich recht habe) tickt er aus. Er ist dazu noch krank (asthma) und meint, dass ich ihn krank machen würde. Er schreit mich ständig an und sagt dass ich ihm sein Leben versauen würde. Ich leide unter chronischen Migräne und er meint dazu dass ich einfach faul bin und dass es eine Ausrede wäre weshalb ich dann nicht zur Schule möchte etc.

Er unterstützt mich in keiner Weise ausser Finanziell und dann schreit er mich wieder an dass ich nur sein Geld möchte. Er denkt ich würde ihn hassen obwohl ich ihm sage, dass es nicht stimmt. Dazu streitet er auch immer mit meiner Mutter und beleidigt uns ständig und meint immer wie gut er zu uns sei und wir ihn nichts ausser Probleme zurück geben.

Finanziell unterstützt er mich zwar aber emotional zerstört er mich komplett!

Er stellt sich immer als Opfer und ich bin der Schuldige bei allem. Dazu hat er sich sein ganzes Leben noch nie bei mir entschuldigt für seine Fehler die offensichtlich sind. Wenn ich ihn darauf anspreche dass es mir seines wegen schlecht geht rastet er nur aus und meint, jetzt bin ich der schuldige etc. und dass sich niemand um ihn kümmere obwohl ich mich ständig um ihn kümmere.

Nun will ich eigentlich ausziehen was aber unmöglich ist in meiner jetzigen Situation. Ich weiss nicht wie mir weiterhelfen.

Vater, Familienprobleme

Warum haben so viele was gegen junge Mütter?

Ich (18) Schwanger muss mir immer wieder Hass Kommentare sowohl auch im echten Leben als auch auf Social Media anhören. Klar, die meisten Menschen finden es etwas zu früh, aber freuen sich trotzdem und finden es trotzdem sehr schön eine Schwangere zu sehen. Aber dann gibt es noch Menschen, die regelrecht Hass auf junge Mütter zu haben scheinen. Immer bekommt man Kommentare ab, darüber dass man keine Verantwortung besitzt und ob man zu dumm ist zum verhüten oder sowas wie “noch so eine wie dich brauchen wir hier nicht in Deutschland, immer schön auf die Kosten vom Staat leben, oder”? Ich habe sogar schon gesagt gekriegt, dass ich keine Zukunft habe, und mein Kind wegen mir genau so ein “harzer” werden wird. Sowas macht mich echt sprachlos. Vor allem wenn sowas selbst von anderen Frauen kommt oder sogar von Menschen die selbst Kinder haben. Nur weil man jung Mutter wird, heißt das doch nicht, dass man nichts aus seinem Leben machen wird und eine schlechte Mutter ist... würde ich nicht die geistige Reife zum mutter werden besitzen, hätte ich das Kind auch nicht in meinem Bauch gelassen. Auf der Straße schauen mich auch oft die Menschen ganz schief an (vor allem ältere) und gelästert wird auch. Ich finde, das die Menschheit dafür das wir 2019 haben echt primitiv ist. Eine 18 jährige Mutter kann unter Umständen sogar eine bessere Mutter sein als eine 30 jährige. Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ein wenig schlimm fände ich es, wenn ich 13,14 oder sowas wäre. Immerhin bin ich ja wenigstens volljährig. Wie steht ihr dazu? Seit ihr auch abgeneigt auf junge Mütter oder findet ihr die Gesellschaft in dem Thema für das Jahr 2019 auch zu primitiv und altmodisch ? Ich weiß, ist keine wirkliche Frage, aber mich würde mal interessieren wie die Mehrheit zu dem Thema steht...

ps: meiner Meinung nach hat auch das Kind das Recht zu leben, deshalb ich keine Abtreibung vorgenommen habe. Immerhin kann das Kind nichts für seine Entstehung und wer reif genug für geschlechtsverkehr ist, kann auch Verantwortung übernehmen.

Ich finde ist vollkommen in Ordnung 70%
Ich finde es schlimm 30%
Internet, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Körper, Pille, Baby, Frauen, Jugendliche, Sex, Recht, Vater, Eltern, Verhütung, Psychologie, alleinerziehend, altmodisch, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, Junge mütter, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Mama, Reife, Abstimmung, Umfrage

Wie sollte man seinem Sohn beibringen ans Urinal zu gehen?

Hallo Community,

ich bin alleinerziehender Vater von 2 Jungs(6<Ab Dienstag 7> und 5 Jahre alt) und bin mir bei einer sehr sensiblen Frage sehr unsicher. Die beiden gehen zuhause eigentlich ausschließlich ans Urinal und außerhalb halt irgendwie immer in die Kabine(ja, die setzen sich da hin, das haben die so gelernt). Als ich den großen mal gefragt habe, warum er nicht ans Urinal geht meinte er nur wenig begeistert „neeeee. Ist doch irgendwie voll komisch“.

Eigentlich halte ich persönlich nichts davon, den Kids irgendwas in diese Richtung vorzuschreiben, aber wenn ich mir überlege, wie viele erwachsene damit Probleme haben ist es meiner Meinung nach doch wichtig, dass Mann das irgendwo als Kind lernt und es völlig standard ist. Ich hatte selbst auch schon unzählige Situationen in denen ich froh war das zu können. Und eigentlich ist es ja auch was ganz normales.

Also bin ich entgegen meiner eigentlich präferierten Wahlfreiheit am überlegen, eine Regel zu machen, die besagt: „Wenn ein Urinal verfügbar ist gehst du da dran, nur wenn keines verfügbar ist gehst du in eine Kabine“, denn es zeigt sich ja, dass die Jungs es eigentlich beide lieber machen(zuhause halt immer) aber sich vor anderen daran gewöhnen müssen. Und eventuell hilft eine solche Regel, dass die sich überwinden und dran gewöhnen. Allerdings wird mir jetzt schon ganz mulmig dabei, weil ich das ja dann auch durchsetzen müsste und ich ja abstrakt betrachtet gegen eine solche Regel bin, aber praktisch keine andere Möglichkeit sehe. Der kleine macht das manchmal von sich aus, wenn es mit der Höhe passt, aber der große halt nicht.

Wenn ihr bessere Ideen habt, bitte her damit, sie sind mir sehr willkommen!

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Beantwortet gerne die Umfrage, und schreibt mir eure Meinungen und eventuell Erfahrungen rein.

Nachtrag: Was haltet ihr davon, wenn ich da einen „Wettbewerb“ draus mache und es sich für den von beiden, der das am häufigsten macht lohnen kann? Sagen wir mit einem größeren Gutschein für das Spielzeuggeschäft? Und die beiden „überwachen“ sich dann gegenseitig, dass niemand schummelt 🤔 So wäre der Zwang raus und das lässt der große sich nicht von seinem kleinen Bruder nehmen🤔 

wer das gut findet gerne bei „ich habe eine bessere Idee“ abstimmen und „Wettbewerb“ kommentieren.

Weiterhin Wahlfreiheit 82%
Pflicht für beide gleich ab sofort(bis wann?) 9%
Pflicht erstmal nur für den großen 4%
Ich habe eine bessere Idee und zwar ... 4%
Pflicht ab dem 7. Lebensjahr bis zum 14. Geburtstag 2%
Pflicht ab dem 7. Lebensjahr bis zum 10. Geburtstag 0%
Männer, Schule, Erziehung, Körper, Vater, Wettbewerb, Eltern, Junge, Benehmen, Famille, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung, nackt, Öffentlichkeit, peinlich, peinlichkeit, Pissoir, Urinal, Nudismus

Mein Vater seine neue Familie und ich?

Also meine Eltern sind schon seit 8 Jahren getrennt, alles schön und gut die Regelung war damals, das ich und mein Bruder jedes 2te Wochenende zu ihn fahren kann und uns treffen und halt Sachen machen (Zoo's, Ausstellungen usw) da er in dieser Zeit noch bei seinen Eltern lebte also meinen Großeltern war es ein echt schönes Verhältnis und wir waren auch oft in den Ferien bei ihm...

Nun hat er schon seit fast 3 Jahren eine neue Frau kennengelernt und ab da wurde alles anders...

Die Zeit die wir verbrachten wurde immer weniger nicht nur durch seine neue Arbeit sondern auch durch die Hindernisse die oft am Wochenende dazwischen liegten z.B unmengen an Geburtstagen, die Eltern seiner Freundin treffen und auch noch niemlich unnötige Dinge wie auf die auf die 14 Jährige Tochter seiner Freundin aufpassen obwohl es dafür kein Grund gibt...

Naja alles schön und gut ich bin zwar froh das er wieder Freude und so hat aber auch ziemlich traurig da er nur noch was mit seinen (neuen Kindern) macht und uns dann vllt mal mitnimmt also im Großen und Ganzen kaum noch Zeit für uns hat...

Ich denke auch das vieles von seiner neuen Freundin gesteuert wird damit er weniger Zeit für uns hat weil sie nur will das ihre Kinder was abbekommen sie kontrolliert ihn halt ziemlich stark und hat sozusagen kein eigenes Rückgrat.

Ich hab es ihn schon sooo oft erklärt das er mir und mein Bruder sehr doll damit wehtut aber er versteht es einfach nicht.

Urlaube und so werden auch nur ohne uns eingeplant obwohl ich noch nie einen wirklichen Urlaub mit meinen Dad hatte wenn es um das Geld gegangen wäre hätten wir selbst den Urlaub bezahlen können aber wir werden nicht mal gefragt und das schon seit 3 Jahren

Nja jetzt ist es schon so schlimm das wir ihn zwar jedes 2te Wochenende sehen aber dann nur den halben Samstag und vllt mal Sonntag und auch nie in den Ferien...

Deswegen wollte ich fragen ist das Verhalten normal?

Kinder, Familie, Beziehung, Vater, Psychologie, Bruder, Freundin, Sohn, Vater-Sohn-Beziehung

Beste Freundin wäre heute fast gestorben wegen ihrem Vater?

Bitte nur dann antworten, wenn ihr eigene Erfahrung habt mit Häusliche Gewalt und Ausländer. Und bitte ernst nehmen:

Hallo. Ich bin bald W/17 und meine beste Freundin W/16. Sie kommt aus Afghanistan und ich aus Pakistan. Ich und sie kennen uns schon seit Zehn Jahren und sie ist wie meine kleine Schwester. Heute hat sie sich richtig bei mir ausgeheult und das Stunden. Ihr Vater hat in seiner Kindheit den Krieg erlebt und ist deswegen sehr streng. Er hat seine Kinder auch geschlagen. Heute war es wieder so eine Situation und meine beste Freundin hat ihre Geduld verloren: Er ist wegen einer kleinen Sache ausgerastet und er hat meine besten Freundin geschlagen, angespuckt und fast mit einem Messer erstochen. Zum Glück ist ihrer Mutter und ältere Schwestern(sie ist 22 oder so)da zwischen gekommen, sonst wäre sie heute vllt tot. Meine beste Freundin ist dann vom Haus gegangen und hat sich mit mir getroffen.

Ihr Vater hat ihrer älteren Schwester auch schon schlimmes angetan und deswegen hat ihre Schwester Depressionen. Meine Situation war etwas ähnlich: mein Vater hat zwar nicht mich, aber meine Mutter geschlagen. Damals bin ich zur Polizei gegangen und hab meinen Vater angezeigt und meine Eltern haben sich dann getrennt. Es war hart für mich und meine Mutter, da meine Mutter nicht so gut deutsch kann, aber ich und sie haben es geschafft. Die Mutter von meiner besten Freundin kann Leider auch nicht so gut deutsch. Zum Punkt:

Sie hat es mit mir vergleicht und meinte, dass es besser wäre wenn sich ihrer Eltern trennen, aber dank meinen Erzählungen weiß sie natürlich auch, wie hart das ist. (Ich habe keine Geschwister und ihrer Schwester wird bald woanders studieren). Sie kann sich deswegen nicht von ihm trennen und ist Abhängig von dem Mann. Mir tut es sehr weh.... meine beste Freundin ist im einem Haus, wo sie verletzt wird.... zur Polizei kann sie also kann sie deswegen nicht gehen.

Wie steht ihr dazu ?

Mutter, Familie, Freundschaft, Krieg, Tod, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Ausländer, beste Freundin, Depression, häusliche Gewalt, Kindheit, Liebe und Beziehung, schlagen, Vergangenheit, Schlagen als Erziehungsmethode, Umfrage

Wieso macht mich mein Vater immer fertig?

Ich bin mittlerweile fast 20 und mein Vater nimmt mir absolut mein Selbstbewusstsein - schon immer. Ich bin auch generell total abhängig von ihm, obwohl ich das nicht will.

Immer wenn ich eine Idee habe, die ich gut finde (er aber nicht), sagt der immer: ,,Mach, wenn du meinst... du wirst schon sehen, was du davon hast..." und guckt mich dann immer vorwurfsvoll an. Er meint damit immer, dass er mich nicht mehr finanziell unterstützen will usw., weil ich derzeit noch im Studium bin und nicht so viel Geld hab.

Dann waren wir vor kurzem im Urlaub und haben logischerweise auch paar Bilder gemacht. Die habe ich dann heute ausgedruckt beim DM als meine Eltern einkaufen waren. Dann war ich voll glücklich und hab die dem gezeigt und er so: ,,Warum hast du so viele Bilder ausgedruckt?! Wie teuer war das?" Dann meinte ich 8 Euro und er nur: ,,Du bist sooo dumm..." Und dann ignoriert er mich immer extra. Es waren "nur" 37 Bilder.

Meine Mutter ist ganz anders. Sie unterstützt mich seelisch bei fast allem.. Sie sagt dann auch immer, hör nicht auf den, der meint das nicht so.

Aber langsam geht mir das richtig auf die Nerven, vor allem, weil mein Selbstbewusstsein so total daran leidet.

Auch als Kind hat er mich immer komisch angeguckt, wenn ich etwas seiner Meinung nach Falsches gesagt habe. Deshalb rede ich heute auch nicht sehr viel, auch wenn mein Vater nicht in meiner Nähe ist... Ich weiß nicht, wie es mit mir weitergehen soll, so geht es aber auf keinen Fall viel länger.

Auch das Thema Freundin war immer so ein absolutes Tabu Thema. Es hieß immer, mach deine Schule erstmal fertig, dann kannst du irgendwann später an Frau und Familie denken. Dann habe ich mein Abi gemacht und das sogar sehr gut und jetzt heißt es, mach dein Studium fertig, arbeite 2 - 3 Jahre und dann kannst du eine Frau haben und Kinder.... welche Frau will mich denn so haben? Ich bin nicht beziehungsfähig

Leben, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, damit er mich zum betreuten Wohnen lässt?

Mein Vater wohnt in Österreich und ich in Deutschland und er hat eigentlich kein Sorgerecht mehr, sondern nur meine Mutter. Ich wohne eigentlich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in einem Haus, allerdings bin ich gerade seit über einer Woche bei einer Freundin, da mein Stiefvater ein paar sehr schlimme Dinge getan hat und ich mich nicht in seine Nähe traue. Mein leiblicher Vater möchte jetzt das Sogerecht wieder beantragen und will, dass ich mit meiner Mutter weiterhin zusammen wohne und mein Stiefvater weggeht. Allerdings hat meine Mutter mir nicht geglaubt als ich wegen dem Thema zum Jugendamt bin und hat unter anderem Selbstmord angedroht als ich gesagt hab, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und dass es wirklich so war. Außerdem würde mich meine Mutter wieder zu einigem zwingen und ich will einfach Abstand von zuhause. Deswegen wollte ich in ein betreutes Wohnen, das ganz in der Nähe ist aber mein Vater ist dagegen. Er sagt, dass es dort keinen Ersatz für meine Familie gibt und dass die meisten dort bloß dauernd Drogen nehmen usw. Wie überzeuge ich ihn, dass ich da hin will? Ich möchte nämlich nicht zu ihm nach Österreich da ich in meiner Stadt bleiben will und ich will auch nicht zurück zu meiner Mutter. Wie kann ich ihn überzeugen? Bin übrigens 14

Familie, wohnen, Missbrauch, Vater, Eltern, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wohnort

Mein Vater zerstört mich innerlich?

Hallo,

also ich habe ein sehr großes Problem

Mein Vater zerstört mein komplettes Leben. Er hat mir vor einem Jahr mein Handy weggenommen und gibt es mir nicht mehr wieder, weil ich angeblich nicht damit umgehen kann. Dies ist aber ein Jahr her, trotzdem sagt er dass ich mich nicht geändert habe & es deshalb nicht bekomme

Und wenn ich es wieder bekomme, darf ich nur 10 Leute als Kontakt haben mehr nicht. Sein Grund ist, dass ich sonst nicht mit den Nachrichten hinterher komme, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn ich komme sehr wohl mit & habe auch mehr Freunde als nur 10.

Deshalb hab ich heute heimlich auf seinem Zweithandy zu dem ich Zugriff habe (dient als Wecker) Instagram heruntergeladen um wieder mit jemandem zu schreiben.

Dies hat er jedoch gemerkt und ist komplett ausgeflippt.Er sagte dass ich mich überhaupt nicht geändert habe & dass ich sein ''Vertrauen'' verspielt habe.Ich meine welches ''Vertrauen''? Er kontrolliert mich auf Schritt und Tritt und lässt mir überhaupt keinen Freiraum, obwohl ich nicht mal schlimm bin.

Generell sagt er immer, dass ich nichts mache & dass ich ja so schlecht in der Schule sei (hab überwiegend zweier und paar dreier), dass ich mich nie anstrenge obwohl ich immer versuche 120% zu geben, wenn ich versuche ihn darauf anzusprechen sagt er , dass ich nerve und ich eh nichts zu sagen habe.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, seine regeln werden mir einfach zu viel & kann es einf nicht mehr ertragen, dass er nichts an mir schätzt. Was soll ich tun?

Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Homosexualität beichten, wie und wie länger geheimhalten?

Hi,

bin 18/m und denke, dass ich bisexuell bin. Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Meine Vater diskriminiert Homosexuelle und verbietet mir auch den Kontakt zu Homosexuellen(in diesem Fall: zu einem schwulen guten Kumpel) mir. Ständig spricht er über dieses Thema, auch wenn ich zu ihm sage, dass es mir egal sei, mit wem eine/-r zusammen ist und dass es vom Charakter anhängt, wen man liebt. Ich sage ihm auch, dass er mich zu nichts mehr zwingen kann, da ich achtzehn bin, aber es hilft nicht. Jedes Mal, wenn ich in der Nähe von meinem Vater bin, drängt er mich zu Gespräche über Geschlechtsverkehr, da ich ihn noch nicht hatte. Ich sage ihm auch, dass ich mein "erstes Mal" mit der Person haben will, welche ich liebe. Daraufhin sagt er immer, ich solle es mit einer "Prostetuierten" haben und er lacht dabei...Er weiß nicht, dass ich bisexuell bin und habe auch große Angst vor dem Outen, weil mein Vater gerne einen großen Mund und ausgebügste Hände hat... Er denkt auch, dass ich ihn "diskriminiere", da ich mit ihm kaum Zeit verbringe.

Seine Abneigung zu Homosexuallen kommt durch sein Weltbild(Mann mit Frau, typisch russisch) zustande.

Leider muss ich die Qual mindestens drei Jahre aushalten(Werde meine Hochschulreife bekommen und will noch ein gutes Startkapital für die ersten Jahre aufbauen). Habt ihr Tipps? Kann nirgendswo sonst hinziehen.😣

Falls jemand fragt wie ich meine Homosexualität herausgefunden habe:

Ich verliebe mich ständig in beide Geschlechter.😅

Religion, Freundschaft, schwul, Vater, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Russen, feindlichkeit

Streit mit Vater wegen Gartenarbeit?

Hallo Community,

eigentlich verstehen mein Vater und ich uns super. Ich helfe im Haushalt an sich auch gerne und oft mit, ganz besonders im Gegensatz zu meiner Schwester, die nur ganz selten hilft, im Garten hilft sie nie.

Das einzige, was ich bei den Arbeiten hasse, ist die Gartenarbeit. Nun, an sich beschwere ich mich da auch nie. Pflanzen gießen, Rasen mähen, Laub aufsammeln und co. mache ich, auch wenn ich jede Minute davon verabscheue. Innerhalb des Hauses arbeite ich sehr, sehr gerne und tatkräftig mit, aber im Garten hasse ich es einfach abgrundtief.

Nun aber zum Problem: Einmal im Jahr kommt bei uns im Dezember ein Laster mit Holz, welches wir für den Ofen verwenden. Das Holz wird in unserem Hof abgeliefert und mein Vater und ich transportieren das Ganze abends bei Minusgraden und Schneefall zu unserem Schuppen und sortieren es ein. Das ist die einzige Arbeit, bei der ich mich jemals bei ihm wirklich beschwert habe. Ich bin nicht gerade der Stärkste und Ausdauerndste und meine Hände zittern danach sehr stark, ich habe schmerzende Beine und mein Rücken tut höllisch weh. Nach den Arbeiten kann ich mich nicht mehr konzentrieren und wirklich nichts mehr in die Hand nehmen, weder schreiben noch tippen oder sonst was.

Nach diesen Holzarbeiten, welche viele Stunden (je nachdem 4-7h verteilt) dauern, hatte ich so gut wie immer danach eine Erkältung oder Fieber. In manchen Fällen war ich dabei auch während Prüfungs-/Vorbereitungsphasen krank. Da ich den ganzen Tag im Büro arbeite und nebenher studiere, bin ich solch eine körperliche Arbeit nicht gewöhnt und habe großen Respekt vor solchen Menschen, welche das jeden Tag machen. Ich bin aber nicht so jemand.

Ich habe dies meinem Vater gesagt und habe ihm auch direkt einen Vorschlag gemacht: Ich werde die Holzarbeiten nicht mehr machen, dafür verdopple ich aber meine Hausarbeiten im Haus für das ganze (!) Jahr und stelle eine Gartenhilfe für die Holzarbeiten ein, welche ich alleine für den gesamten benötigten Zeitraum bezahle. Davon will er aber nichts wissen, da es "immer Tradition" bei ihm war und ich mich gefälligst nicht so anstellen soll. In seiner Jugend habe schließlich auch "niemand gefragt, was er machen will". Meine Schwester dagegen muss aber gar nichts machen und hilft allgemein fast nie, obwohl sie älter ist und weniger arbeiten muss als wir beide.

Jetzt bin ich sehr verzweifelt und ich habe sehr große Angst vor Dezember, da auch wichtige Prüfungen anstehen und ich nicht mehr wie in den letzten Jahren teilweise wochenlang krank sein will. Könnt ihr mir bitte helfen oder Tipps geben? Ich bin wirklich verzweifelt. Danke für jede hilfreiche Antwort.

Familie, Garten, Vater, Eltern, Streit

Hilfe mein Vater ist ein Psychopath?

Hallo Leute,

Es ist grade etwas vorgefallen bei mir in der Familie und möchte mit euch reden, weil ich nicht weiß wie ich mit einem Psychopathen umzugehen habe. Es war so wir haben meine Katze in die Box gesteckt mussten wir denn sie blutet und benimmt sich sehr komisch. Sie ist jetzt beim Tiernotarzt. Aber das Problem zwischen unserer Familie und meinem Vater ist dass er ein Psychopath ist. Jedesmal wenn er dabei ist bei irgendwas flippt er wegen irgend einer Kleinigkeit aus und ja Psychopath halt. Wenn wir ihn dann ohne laut zu werden sagen er solle sich so nicht Benehmen dann meint mein Vater dass wir nicht ausflippen sollen, weil sonst sind wir die Psychopathen und nicht er. Und das ist jedesmal so wenn wir versuchen um Team zu arbeiten. Ich muss es immer wieder ertragen 😢. Ich konnte nie Hilfe bei meinem Problemen von ihn bekommen, weil er mich dann immer zusammengeschrien hat. Immer hat er mich angeschrien wenn ich einen Mist gebaut habe und immer wenn er Hilfe von mir gebraucht hat hat er mich auch nur angeschrien und beleidigt und manchmal Schläge bekommen. Zum Beispiel wegen der Situation bei meiner Katze grade eben. Ich hab versucht meine Katze hinterm Sofa einzufangen. Sie hat halt Angst vor der Box bzw. Zum Arzt aber es musste sein. Mein Vater kommandiert herum und dann meinte meine Mutter, dass er mir helfen soll die Katze einzufangen. Hat des Sofa noch bisschen wegschieben können und dann meinte er die Katze ist da hinten. Und dann brüllt er mich wieder an und rastet komplett aus. Weil ich nicht ganz verstanden habe wo genau die Katze ist und weil er noch total im Weg stand. War dann bisschen beleidigt. Dann hat meine Mutter ihn geschumpfen und dann hieß es sie soll nicht so ausflippen und meinte sie sei ein Psychopath.

Es ist schwer für mich und meine Mutter. Aber sie kann nicht ausziehen weil sie keine Wohnung gefunden hat und sowieso nach einer neuen Arbeitsstelle sucht. Ich kann genauso wenig weil ich in der Ausbildung bin und dass mit dem Geld zahlen dass wird wohl finanziell nicht klappen. Was sollen wir tun? Oder was soll ich tun? Ich will ihn einfach einmal richtig schlagen. Warum tut er uns das an? Bitte helft mir! Ich kann mit meinem Vater nicht mehr reden.

Familie, Vater, Psychologie, Vaterschaft, Leidensdruck, Psychopath, Vater-Sohn-Beziehung

Was muss ich machen?

Mein Vater zwingt mich zum Sex.

Hallo,

ich bin Sophia. Erstmal möchte ich anmerken, dass es mir schwer fällt, das hier zu schreiben, da ich eigentlich niemand bin, der sein Privatleben im Internet verbreitet. Aber da alle meine Echtes-Leben-Bezugspersonen meinen Vater kennen, möchte ich das lieber nicht mit ihnen besprechen.

Kurz zu mir: ich bin 16 Jahre, weiblich und wohne noch bei meinem Vater, was ich aber bald und so schnell es geht ändern möchte. Ich habe einen kleinen Bruder. An sich haben wir alles: Haus, Garten, Auto, ihr wisst schon. Geldsorgen gibt’s an sich nicht, auch wenn mein Vater in diesem Aspekt sehr seltsam ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Nun zu der Sache, die mich beschäftigt: ich „muss” jeden Abend mit meinem Vater kuscheln und zusammen schlafen. Mein Körper verändert sich das ist auch meinem Vater aufgefallen! Seit ich ihn habe kommt mein Vater immer öfter Abend zu mir ins Zimmer. Zuerst streichelte er mich nur und betrachtete mich beim schlafen .

Jetzt ist es aber auch schon so weit gekommen dass er sich zu mir legte und mich anfasste auch unter meinen Pyjama ! Ich hatte auf einmal fürchterliche Angst vor ihm und schrie. Vor kurzem ist es soweit gekommen dass ich mitten in der Nacht aufwachte und meine Vater nackt neben mit fand, er befriedigte sich selbst während er mich an der Brust anfasste. Ich schrie und rannte aus dem Haus mein Vater verfolgte mich jedoch und zerrte mich in den Garten. Dort war ein kleiner schuppen an den er mich drücke und versuchte mich auszuziehen . Er vergewaltigte mich . Als er fertig war lies er mich auf dem Boden lies weinte ich mir dir Seele aus dem leib. Ich versuchte den Eckl und den missbrauch abzuwaschen .Ich stand mehrere Stunden unter der dusche . Ich bekam immer Albträume. 

Ja mein Vater hat mich mehrmals vergewaltigt. Ich weis nicht wie ich weiter damit leben soll .

Bitte helft mir

Vater, Vergewaltigung Sexuelle Nötigung

Warum ist mein Vater so ein Heuchler?

Mein Vater meint ständig das er meine Mutter immer geliebt hat und es immer noch tut, egal zu wem.

Auch zu uns Kindern sagt er das ständig und das meine Mutter unnötig unsere Familie auseinandergebracht hat.

Mich nervt sein leeres Gelaber, weil ich weiß das er es nicht tut. Seine Taten sagten nämlich was ganz anderes.

Er schleimt sich seit der Trennung immer mehr bei den Freunden meiner Mutter ein, darunter ein Ehepaar, mit dessen Tochter ich auch seit sehr jungen Jahren befreundet bin.

Bei denen redet er auch davon das meine Mutter die einzige Frau sein wird die er jemals wieder in sein Leben lassen wird, wenn sie ihn zurück möchte.

Er auch keine anderen Frauen möchte, was das Ehepaar total schön finden und für ihn Mitleid zeigen, weil er die Dinge verdreht und sich als Opfer darstellt.

Meine Schwester hat zufällig mitbekommen das er eine andere Frau kennengelernt hat und mit ihr oft telefoniert, geschrieben/geflirtet und Bilder ausgetauscht hat.

Ich meine er kann das js machen, meine Eltern sind ja nicht mehr zusammen. Aber dann soll er aufhören so ein Müll zu reden, von wegen meine Mutter ist die Einzige für ihn.

Bei uns Kindern klappt seine versuchte Opferrolle darzustellen, absolut nicht, da wir wissen wie ihre Ehe verlief, aber Außenstehende wissen es nicht (zumindestens nicht zu Hundert Prozent) und glaubem ihm daher den Müll. Und betem dafür das er mit meiner Mutter wieder zusammen kommt. Manche Freunde haben sich sogar von meiner Mutter abgewendet wegen seiner verdrehten Geschichten.

Ich könnte echt kotzen wenn sich mein Vater so aufspielt. Wieso macht er das? Wie kann man nur so ein Heuchler sein?

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Vater, Psychologie, Ehepaar, Heuchler, Liebe und Beziehung, ANDERE FRAUEN, Opferrolle

Was tun wenn man seinen Vater hasst?

Ich weiß das es keine wirklich Frage ist, trotzdem hoffe ich auf ernst gemeinte Tipps wie ich mit der Situation besser klar kommen könnte. Wie schon im Titel zu lesen ist mein Vater nicht grade mein Lieblingsthema. Vorab muss ich allerdings sagen: Er hat weder mich noch meine Mutter je geschlagen (es mir nur mal angedroht), er ist selbstständig und somit auch nicht Tage lang nicht zuhause sondern hat relativ kurze Arbeitszeiten und verdient auch gut. Warum kann ich ihn also nicht leiden, werden sich nun viele fragen. Es ist kompliziert. In meinen Augen ist er einfach ein guter Mensch aber ein schlechter Vater. Es geht schon seit mehreren Jahren so (bin nun 16) das die Abneigung gegen diesen Mann größer wird. Als ich etwa 12 war habe ich ein Video auf seinem Handy entdeckt von ihm und einer Prostituierten. Es war damals schon fast traumatisch für mich und den Vater den ich einst hatte kannte ich nicht mehr(selbst wenn es eig nichts mit mir zu tun hatte belastete es mich schwer) (er weiß bis heute net das ich das von ihm weiß). Ich sprach mit meiner Mutter und auch sie offenbarte mir dass sie davon wusste und es ok sei auf bestimmten Gründen die ich hier nun nicht erläutern werde. Ebenfalls trägt meine Mutter nur Röcke und Kleider, aber nicht etwa weil es ihr besonders gefällt sondern nur weil es meinem Vater gefällt🙄. Außerdem fasst er ihr immer wieder unter den Rock und ich kann mir nicht vorstellen das das in allen Familien so ist. Als er dann einige Tage nicht da war, war das die beste Zeit meines Lebens und seitdem bin ich mir sicher das es nicht nur eine pubertäre Phase ist sondern einfach eine tiefe Abneigung.

Habt ihr Tipps was ich machen kann? (Mit ihm zu reden würde nichts bringen) Danke schon mal im Voraus!

Vater, Hass

Kein Kontakt zu Vater, kein Unterhalt von ihm - muss ich seine Beerdigung bezahlen?

Folgendes: Meine Eltern haben sich scheiden lassen, als ich ein Baby war. Gründe sind privat. Er hat nie Unterhalt gezahlt, obwohl er eigentlich hätte zahlen müssen. Meine Mutter hat mehrmals mithilfe eines Anwalts versucht, zu erreichen, dass er Unterhalt zahlt. Leider konnten sie nie etwas erreichen und irgendwann hat sie es aufgegeben. Er hat circa 16.000 Euro Schulden bei mir. Mein Vater war kein toller Mensch, mehr möchte ich da nicht drauf eingehen.
Letztens kam mir der Gedanke: Wenn er jetzt stirbt - muss ich dann seine Beerdigung bezahlen? Denn das ist wirklich das letzte was ich möchte. Für so einen Menschen möchte ich keinen einzigen Cent ausgeben.
Kann ich mich dagegen wehren, dass ich die Beerdigung zahlen muss? Für mich ist er ein Fremder, der das Leben von meiner Mutter und mir ruiniert hat. Der Gedanke, dass ich auch noch Geld für ihn zahlen, geschweige denn bei seiner Beerdigung teilhaben soll, kotzt mich an.
Normalerweise ist es ja so, dass die Kinder die Beerdigung bezahlen. Ich weiß, dass er noch eine weitere Tochter hat, zu der er normalen Kontakt hat. (Glaube ich) Ob er noch andere Kinder hat, weiß ich nicht. Aber da ich ja leider mit ihm verwandt bin, bin ich ja ,laut Papier, auch seine Tochter. Nochmals meine Frage: Müsste ich die Beerdigung bezahlen, oder kann ich das rechtlich verhindern?

Bitte keine unnötigen Kommentare oder Fragen zu meiner Familiensituation. Ich möchte lediglich wissen, ob ich die Beerdigung zahlen muss - und wenn ja, wie ich es verhindern kann.

Familie, Geld, Verwandtschaft, Recht, Vater, Beerdigung, Rechtslage, Beerdigungskosten

Eltern machen mich psychisch fertig und ich kann nicht mehr?

Hey, ich weiß nicht mehr so recht weiter. Meine Eltern machen mich echt fertig und ich merke so langsam wie ich immer und immer mehr daran kaputt gehe.... sie haben mich leider auch schon des öfteren geschlagen... immer heißt es "was stimmt nicht mit dir, du bist so unnormal, du wirst niemals das Abitur schaffen, hast du dich schon mal im Spiegel begeguckt, du bist fett" (eig bin ich ziemlich normalgewichtig) es verletzt mich halt wirklich wirklich doll. Ich muss leider auch immer anfangen zu weinen. Ich habe auch gesagt, dass mich das verletzt, aber das stört die anscheinend nicht. Immer wieder rasten sie komplett aus wegen völlig banalen Sachen. Ich habe in meiner letzten Klausur leider eine 3 geschrieben (find ich jetzt auch nicht so toll) aber es ist kein Grund so auszurasten, oder einmal dachte meine Mutter ich hätte vergessen meine Medikamente zu nehmen und hat mir eine geklatscht und meinte "was stimmt denn bloß nicht mit dir? Soll ich dich in die Psychatrie einweisen lassen?" Ich finde es nicht so schlimm, wenn meine Mutter mir mal eine klatscht, aber es tut extrem weh, wenn sie mich verbal so verletzt. Auch habe ich noch ein Bruder, der auch leider nur auf mir rumhackt. Er denkt auch, ich habe einen an der Klatsche und gehöre weggesperrt (weil ich bi bin). Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll :( es tut immer so soll weh.... Vielen Dank im Voraus :)

Mutter, Schule, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, psychische Erkrankung

Ein Elternteil schreit oft rum wirkt es sich auf mich aus?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und mein Vater lässt sich sehr schnell reizen.

Er schreit mich und meine Geschwister immer an und hat dauernd schlechte Laune. Es gibt selten Tage wo er gute Laune hat

Wenn man etwas vergessen hat brüllt er einen extrem an wenn man ihm bei irgendwas hilft und dann einen kleinen Fehler macht brüllt er Rum. Das sind jetzt nur paar Beispiele. Er ist einfach aggressiv und so gut wie immer schlecht gelaunt und laut. Ich wurde christlich erzogen und da ist e nicht selten normal dass man mit dem Gürtel bekommt. Er schlägt einen aber nur bei schlimmen Sachen, wie schwänzen, klauen aber dann richtig.

Er hat mich als Person auch schon beleidigt und runtergemacht.

Meine Frage: Er hat vor 2-3 Jahren damit richtig angefangen rumzubrüllen und schlecht gelaunt zu sein. Vorher auch schon, aber nicht do dolle. Und ich merke in meinem Alltag dass ich selber Agressiv werde, schlecht gelaunt und meine Geschwister runtermachen und selbst anmeckere. Ich war nie der agressive oder so, aber in merke wie mich selber kleine situationen aggressiv machen.

Und ich oft schlecht gelaunt bin, ich bin mir ziemlich sicher dass die Aggressivität meines Vaters sich auf mich abfärbt. Denkt ihr ein Umzug würde mich besser gelaunt und nicht so reizbar machen, da ich über Jahre fast jeden Tag in irgendeiner Form angeschrien wurde oder angemeckert. Denkt ihr umziehen und einfach Gras über die Sache wachsen zu lassen ist eine gute Idee. Oder sollte ich mich mal mit einem Psychologen zusammensetzen oder so?

Ernährung, Kinder, Wasser, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Gesundheit und Medizin, Heilung, Liebe und Beziehung, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Streit

Gastfamilie wechseln oder was sonst tun?

Hallo,

ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA, dass etwa 60% vobei ist. Ich bin mit meiner Gastfamilie nie ganz glücklich gewesen, habe es aber so hingenommen, da ich mir nie sicher war, ob es wirklich ein Grund zum wecheln war und ich mich nicht nochmal irgendwo neu eingewöhnen wollte. Hauptsächlich ist es, weil mein Gastvater sehr komisch ist (zu allen) er redet so gut wie nie, also in normalen Unterhaltung und hat generell komische ansichten z.B hat er einmal meine 10jährige Gastschwester quasi aus dem nichts mit Shut up angebrüllt.

Generell macht meine Familie sogut wie nichts. Zuhause und Fernsehen. Naja, dann wollte ich zu einem Basketballspiel mit meiner Schule gehen, wobei sie nichts machen müssten und er sagt ich solle zuhause bleiben, da ich ja letzten Monat erst in den Ferien eine Woche nicht da war. Das Spiel wäre an einem Samstag, wo er sowieso arbeiten ist, das heißt es gäbe nicht einmal den Familienaspekt. Als Austauschschüler will man doch meiner Meinung so viel wie möglich von der Kultur und dem Land sehen. Außerdem ist es nicht so, dass ich die ganze Zeit nicht zuhause bin, mal abgesehen davon machen, andere Ats deutlich mehr als ich und ihre Familien freuen sich darüber. Ich bin gerade echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll/ob ich überreagiere.

Wechsel 88%
Andere Lösung (Vorschlag?) 13%
Das ist normal 0%
Schule, Freundschaft, Teenager, USA, Vater, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Streit, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater