Vater – die neusten Beiträge

Mein Bruder baut Scheiße - und mein Vater schreit immer meine Mutter an?

Immer, wenn mein Bruder Mist baut, dann macht mein Vater meine Mutter zur Schnecke. Dann schreit er immer so durchs Haus, dass seine Spucke durchs ganze Zimmer fliegt: "Das ist deine Schuld!!! DAS IST DEINE SCHULD!!! DAS IST DEINE SCHULD!!! Du hast mein Kind verdorben!! Du - hast - mein - Kind - verdorben!!"

Oft ist er dann so wütend, dass er überhaupt keine Worte mehr herausbringt und am ganzen Körper zittert. Manchmal fliegen dann auch Sachen durch die Gegend und immer wieder der Schrei: "DAS IST DEINE SCHULD!!!!!"

Und jedes mal, wenn man ihn beruhigen will, dann wird er nur noch noch wütender.

Das ist immer wie im Kindergarten. "Ich hab die Sandburg nicht kaputt gemacht. Du hast die Sandburg kaputt gemacht!"

Mein Vater verwöhnt meinen Bruder immer sehr, aber sobald mein Bruder Mist baut, ist immer meine Mama dran Schuld.

Mein Bruder ist in sehr schlechte Kreise herein geraten und wir wären alle froh, wenn wir das endlich in den Griff kriegen würden. Corona erschwert das Ganze natürlich noch, weil mein Bruder sich das natürlich sehr langweilt und immer zu seinen "Freunden" will. Aber es bringt doch überhaupt nichts, wenn er die Mama so anschreit und wenn ich die Mama dann in Schutz nehme, werd ich auch angeschrien.

Professionelle Hilfe lehnt mein Vater ab, weil was sollen die anderen denn denken, aber dafür macht er jetzt regelmäßig meine Mutter zur Sau.

Warum sind Erwachsene eigentlich so bescheuert?

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Streit

Schwere Vater-Tochter Beziehung, Bibel Gebot: du sollst deine Eltern ehren. Wie soll ich vorgehen?

Hey Leute,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, möchte ich bitte keine doofen Kommentare lesen weil die Frage sehr ernst gemeint ist und mir sehr wichtig ist und nah geht, danke im Voraus.

Ich habe leider das Pech dass mein Vater sehr viel Mist in der Vergangenheit gebaut hat und es immer noch tut. Meine Mutter wird gefühlt von ihm ausgenutzt (Geld). Ich habe zwei weitere Brüder und wir sind eine fünf köpfige Familie. Jeder von uns sieht die Probleme und ich bin immer die einzige die nicht still halten kann und wütend werde sobald ich meinen Vater sehe oder höre, manchmal gibt es Tage wo alles gut ist aber manchmal halt nicht. Sobald man sich streitet haue ich sowas raus wie „geh lieber arbeiten“ (er ist arbeitslos seit dem ich gefühlt denken kann). Ich weiß, irgendwo ist dies respektlos weil ich die Tochter bin, aber Leute ich habe schon lange kein Respekt mehr vor ihm und es hat seine Gründe (z.b weil meine Mutter sich tot ackert obwohl sie Herzprobleme hat und er wie ein Teenie zuhause rum hockt und nichts macht außer essen, Fernsehen und dreck machen.)

da ich die Situation kurz und knapp erklärt hab kommen wir zu meiner Frage: ich sehe mich selbst als Christin an und ich glaube an das Wort Jesu. Ich will dementsprechend so gut es geht die 10 Gebote verfolgen. Eines der Gebote lautet „man solle seinen Vater und seine Mutter ehren“ was meiner Meinung nach plausibel ist! Ich respektiere und Ehre meine Mutter weil sie einfach super ist und einfach eine tolle Mutter. Und jetzt wisst ihr ja wahrscheinlich worauf ich hinaus will. Ich kann meinen Vater einfach nicht ehren. Wie soll ich da am besten vorgehen? Es ist einfach schwer für mich...

ihm aus dem Weg gehen? Konflikte vermeiden? Aber dennoch respektiere und Ehre ich ihn doch nicht...

Ratgeber, Familie, Jesus, Freundschaft, Vater, Christentum, Bibel, Ehre, Gott, Liebe und Beziehung, Respekt

Sollte ich Verständnis für meinen Vater haben?

Ich bin w/15 und fühle mich in Letzter Zeit immer unwohler in der Nähe meines Vaters. Dafür gibt es viele Gründe :Er hat noch das alte Bild von Frauen, deswegen sagt er, er müsse nichts im Haushalt tun da er Arbeiten gehg und sowas Frauensache sei(Meine Mutter geht auch arbeiten und macht trotzdem den Haushalt, meine Geschwister und ich helfen ihr natürlich). Er hat kein Benehmen, nicht mal wenn Besuch da ist, er rotzt in ein Taschentuch und lässt es beim Essen auf dem Tisch liegen, hat oftmals keine Hose an beim Essen, fängt an zu essen obwohl nicht alle am Tisch sitzen und Pinkelt mit iffener Türe, außerdem rülpst und furzt er einfach so ohne jegliche Scham. Ich muss beim Essen neben ihm sitzen und das stört mich einfach, deswegen würde ich am liebsten einfach am anderen Ende des Tisches sitzen. Ich bin natürlich dankbar das er Geld mit nachhause bringt und sich um uns kümmert, aber es ist ja nicht zu viel verlangt das man sich ordentlich verhält? Ich habe darüber mit meiner Schwester(24) geredet und sie meinte das es ihr genauso ging in meinem Alter, doch das sie gemerkt hat das es einfach der Charakter unseres Vaters ist und ich nicht böse auf ihn sein soll und etwas mehr Verständnis haben soll.

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob ich sein Verhalten tolerieren soll oder Verständnis haben soll. Klar gibt es Menschen die halt wirklich nicht wissen wie man sich sozial angemessen verhält aber in dem Fall ist es nunmal mein Vater den ich jeden Tag sehen. Ich würde am liebsten in meinem Zimmer essen weil er einfach so laute Geräusche macht beim Essen und rülpst und einfach vom Tisch aufsteht wenn ER fertig ist.

Was sagt ihr dazu, sollte ich Verständnis haben?

Familie, Freundschaft, Gefühle, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verständnis, unwohl

Ist das wirklich so schlimm mein Vater hat mich angeschrien wegen einer Zahnbürste?

Ich erkläre mal was passiert ist gestern Abend wollte ich mir eine neue Zahnbürste nehmen und da war eine offene Packung im Badezimmer schrank ich dachte die Zahnbürste darin sei neu. Also habe ich sie mir genommen und ganz normal Zähne geputzt. Heute morgen wollte ich halt wieder Zähne putzen aber die Zahnbürste war weg. Ich hatte meinen Vater gefragt als er nahause kam wo meine Zahnbürste sei. Er meinte das das seine gewesen war ich meinte tut mir leid ich wusste das nicht. Er hat aufeinmal seine Augen richtig weit aufgerissen und hat geschrien " das hast du mit Absicht gemacht du du willst das alle meine Zähne ausfallen man sieht doch das die Verdammte Packung offen ist du sbutierst mich du du Respektierst mich nicht du willst das ich krank werde ja du wirst sehen du bist kein kleines Kind mehr vergifte mich nicht du hast bestimmt mit der Zahnbürste schuhe geputzt oder in die Toilette getungt das ist kein Spass und jetzt geh auf dein Zimmer ich will doch nicht mehr sehen ". Ich habe wirklich nir gestern ausversehen die Zahnbürste genommen weil normalerweise immer in Packungen neue Zahnbürsten sind zb im 2er Pack . Ich habe mich zusammen gerissen um nicht zu heulen. Er redet die ganze Zeit vor sich hin "das macht sie nicht seid heute sie will micj vergiften". Er nimmt meine Entschuldigung nicht an das war doch wirklich nicht mit Absicht. Was soll ich machen ich hab richtig Angst weil er die ganze Zeit mich ruft und mir immer wieder sagt wie falsch ich deshalb sei.

Schule, Familie, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, heulen, Jugendamt, Streit

Mein Vater möchte glaube ich am liebsten nichts mit mir zu tun haben?

Ich und mein Vater haben eh eine komische Beziehung zu einander.Ihr müsst vorher noch wissen,dass er Türke ist und meine Mutter ist Deutsche.Er hatte immer recht wenig mit mir zu tun,doch seit ich 11 war (bin gerade 13),habe ich mal versucht mehr mit ihm zu reden.Ich und er reden am Tag immer nur höchstens 10min und selbst da hört er mir uninteressant zu und sagt immer dieses ja so von wegen ,,rede mal schneller/nicht so viel".Ich spreche ihn drauf an und er sagt immer stimmt doch gar nicht und ändert nichts daran.Er mag auch keine Kinder,außer mich weil ich halt seine Tochter bin,eher meine Mutter wollte mich.Dennoch hat sich mein Vater damals dafür interessiert auf welcher Schule ich gehe und ich habe seinen Rat befolgt,weil dies logisch klang sein Spruch war:,,lieber 10 Jahre schlecht,als 60 Jahre".Und er meinte wenn ich auf dem Gymnasium gehe,bekomme ich immer alles von ihm,nur das beste,aber auf der Realschule nicht.Meine Entscheidung hat es nicht wirklich beeinträchtigt,da ich schon immer träume habe die ich erfüllen möchte und deshalb will ich alles dafür tun um später ,reich' zu werden.Doch jz hält mein Vater dieses Versprechen gar nicht mehr ein,seitdem ich in der 6. bin ist es für ihn eine Selbstverständlichkeit geworden.Die einzige die sich freut über meine guten Noten ist meine Mutter während mein Vater sagt ,,Was soll ich schon sein,du hast dein Geld bekommen und ich habe jz mit der Sache nichts mehr zu tun" Aber wenn ich eine schlechte Note hab,macht er mich runter und sagt,dass ich zu dumm bin.Dabei habe ich überall eine 1 oder 2 geschrieben außer in Deutsch eine 5,klar ist das doof und es ist traurig,dass ich in Deutsch schlecjt bin,vielleicht bin ich ja auch einfach dumm wenn ich in deutsch verkacke. Beim Elternsprechtag hatte mein Vater mit dem Deutschlehrer gesprochen und mein Vater hat eiskalt gesagt ,,Ja,ich gebe Ihnen vollkommen recht,sie hat den Text wie eine 5.Klässlerin geschrieben" Meine Mutter und mein Lehrer sowie ich waren geschockt.Aber in allen Fächern wo ich sehr gut bin hat er gesagt ,,Boah müssen wir da echt hin,ich weiß doch schon das sie gut ist,ich freue mich auf den Deutsch termin".Ich finde das ziemlich traurig...Heute wollte mein Vater mir einen Welli holen,weil nur er einen Führerschein hat,aber er hat einfach gesagt,ne hatte heute einen zu langen tag,hab kein bock zu fahren.Ich habe mich aufgeregt und dann kam wieder ,,Ich schwöre auf meine Mutter wenn du mich noch einmal wegen dem heute nervst,dann geh ich nie einen holen".Generell ist mein Vater schnell aggressiv,aber vorallem beim Thema Jungs dreht er komplett durch,ich darf keinen freund bis ich 18 bin...Er kann schon sehr großzügig sein und manchmal nett.Danke fürs lesen,lasst gerne einen Rat da

Ratgeber, Schule, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Vater Tochter Beziehung?

Hallo

ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Meine Familie hatte schon immer ein engeres Bündnis im Sinne von Kuscheln und Küsschen gehabt. Nur fühlt es sich oft falsch an... seit ich klein bin haut mein Vater mir auf den po, kneift eine po backe und knutscht mich ab. Früher habe ich das auch noch (obwohl es mir unangenehm war) verstanden. ich war klein und er hat wahrscheinlich gedacht ich meint es lustig wenn ich sagte:,, lass das“!
Es war halt schon immer komisch für mich. meine Mutter hat beispielsweise Sätze gesagt wie :,,dein Vater findet Mini Röcke sehr toll“ Und hat mich dan auch ermutig welche zu tragen und es ihm zu zeigen.
Aber nun bin ich 16 und es wird immer schwieriger ,wenn er mich wieder abknutscht oder mir auf den po haut oder mich bewundert ansieht wenn ich etwas Figur betontes anhabe. Außerdem haben mich meine Eltern ermutigt bei ihnen zu schlafen bis ich 13 war.

Ein weiter Beispiel ist Letzte Woche passiert. ich lag ihn meinem Bett und hab YouTube Videos geschaut. Auf einmal ist mein Vater reingekommen und hat sich mit Beiden beiden über mich gebeugt. Hat mich damit festgehalten und angefangen Mich überall im Gesicht zu küssen. Ich hab mich danach so dreckig gefühlt.
bei meiner Schwester macht er das niemals !!!!!!

ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich will ihm nichts Falsches unterstellen. Vielleicht täusche ich mich ja ? Und reagiere einfach über.

ich freu mich sehr auf eure antworten....

Familie, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung

Probleme mit meinem Vater und seinem Verhalten?

Hallo,

ich bin neu hier. Bitte nehmt euch Zeit um alles durchzulesen, wenn ihr antworten wollt.

Ich bin 15 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern. Ich habe keine gute Beziehung zu meinem Vater - er verbietet mir einen Freund zu haben, solange ich unter seinem Dach wohne. Als Grund sagt er, dass ich sein Mädchen bin und ich nur mit ihm bleiben soll. Er fasst mich oft an den Armen, an den Schultern und an den Beinen an, er "streichelt" sozusagen darüber, zum Beispiel beim vorbeigehen. Ich finde sowas sehr unangenehm und sage es ihm sehr oft. Er hört dann für ein paar Tagen auf, und nennt mich "unsympathisch" oder "fies", sobald er die Möglichkeit dazu hat, und fängt nach ein paar Tagen wieder damit an.

Oft versucht er mir auch so den Weg zu blockieren um mich zu umarmen, er klatscht mir auf den Po oder er nähert sich von hinten und drückt mir einen Kuss auf die Wange oder auf den Kopf, und dann sag ich dass ich das nicht mag und dass er das lassen soll, aber er kichert so als wäre er ein Kind und das alles nur ein Spiel.

Oft macht er auch heimlich Fotos von mir (zb beim Essen) und sagt, dass ich wunderschön sei und dass er sich die Fotos gern anschaut. Ich finde das sehr unangenehm und habe ihn schon oft gebeten das zu lassen.

Ich hab schon mit ihm auch über das andere geredet, aber dann ist er beleidigt und sagt, dass ich fies zu ihm wäre und dann ist er tagelang schlecht drauf. Meine Mutter meint immer grinsend zu meinem Vater dass ich dich in der Pubertät sei und dass er das lassen soll, aber sie ist nicht wirklich auf meiner Seite.

Was kann ich tun, damit er jetzt wirklich aufhört? Ich halte es langsam nicht mehr aus...

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung

Meinem Vater geht es sehr schlecht, was tun?

Hallo zusammen...

Ich schreibe das hier, weil ich einmal ein paar ehrliche Meinungen von Leuten hören möchte.

Meinem Vater geht es momentan sehr schlecht aus vielen Gründen. Vor 19 Jahren hat er meine Mutter kennengelernt. Sie kommt aus der Schweiz und er aus Deutschland. Schon ein Jahr nachdem sie sich kennen gelernt haben, kam ich zur Welt. Deshalb ist mein Vater ist hier in die Schweiz gekommen und lebt seither hier (er hat seine Firma in Deutschland für meine Mutter aufgegeben und alle Verwandten zurückgelassen). Nach ca. 7 Jahren haben sie sich dann getrennt und ich lebe seit dem bei meiner Mutter und besuche meinen Vater ca. jedes zweite Wochenende. Hier in der Schweiz hatte er nur die selben Freunde wie meine Mutter (also eigentlich nur die Verwandten meiner Mutter). Nach der Trennung hatte er also niemanden mehr ausser mich und seine Arbeitskollegen und die Arbeit ist das einzige was ihm noch Freude am Tag gemacht hat.

Vor ca. einem Jahr wurde ihm der Job gekündigt, weil er ärger mit seinem Chef hatte weil er mehrere Operationen am Rücken innerhalb eines Jahres hatte und somit ungewollt immer wieder einige Monate fehlte.

Seit einem Jahr hat er also auch keinen Job mehr und genau zu dieser Zeit sind auch noch beide seine Eltern (meine Grosseltern) aus Deutschland, welche er alle paar Monate besuchte, innerhalb zwei Monaten verstorben.

Zusammengefasst, er hat mittlerweile keine Freunde, keine Partnerin, keinen Job und ein finanzielles Problem, weil es mit 59 Jahren nicht mehr einfach ist hier einen guten Job zu finden...

Als ich gestern bei ihn war, haben ein bisschen darüber geredet und ich habe gemerkt wie schlecht es ihm wirklich geht.

Er meinte auch, dass es nicht mehr lange dauert bis er wieder nach Deutschland geht, weil er da noch ein paar Verwandte hat. Das heisst aber auch, dass wir uns nur noch sehr selten sehen würden und ihn das auch sehr traurig macht.

Ich könnte hier noch viel mehr erzählen aber das würde den Rahmen sprengen.

Mich würde es freuen, wenn ihr schreiben könntet, was ihr dazu denkt und was ihr an seiner Stelle tun würdet.

Lg

Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Versöhnung mit übergriffigem Vater?

Mein Vater hat sich in meiner Jugend (und Kindheit) übergriffig verhalten. Er hat körperliche Nähe gebraucht und sich diese an mir genommen, mit an den Brüsten angefasst, zu viel geküsst etc. Außenstehende bezeichneten uns im Spaß als Ehepaar, und ich entwickelte mit der Zeit einen großen Ekel vor meinem Vater (und mir selbst), daraufhin folgte SVV, essgestörtes Verhalten, Drogenkonsum, eine ungesunde Beziehung zu Männern / Sex... Ich erinnere mich an keine Vergewaltigung, aber deutliche Grenzüberschreitungen. Das alles konnte ich erst im Nachhinein verstehen und einordnen. Nur durch eine intensive Therapie kriege ich mein Leben heute einigermaßen auf die Reihe. Seit einigen Jahren haben wir keinen Kontakt (von meiner Seite aus).

Ich frage mich jeden Tag, ob ich ihm vergeben kann oder soll, ich finde kein einziges Beispiel im Internet von Familien, die sich nach übergriffen versöhnt, "entschuldigt" haben. Ich vermisse einen Vater in meinem Leben sehr, dabei weiß ich gar nicht so recht, was es bedeutet. Ich war immer seine kleine Prinzessin, er hat mich auf einen irre ungesunden Thron gesetzt. Ich weiß, dass es ihn kaputt macht, dass ich keinen Kontakt möchte, und auch ich bin darüber sehr traurig. Denn ich habe von meinem Vater auch positive Dinge mitgenommen. Ich fühle mich heute stabil, aber habe große Angst, dass mich ein Gespräch wieder in damalige Gefühle zurückversetzt.

Wie könnte ein Gespräch "gut" laufen? Ich habe keine Ahnung. Deswegen frage ich um Rat.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung

Schlimmer Vater?

ich lebe in schlimmen Verhältnissen. mein Vater lässt mich mit fast 18 zurzeit nichtmehr meine Schule machen (musste Abi abbrechen) weil er erfahren hat dass ich Kontakt mit einem Jungen habe. ich darf auch nicht arbeiten oder mich mit jemanden treffen oder für mehr als 2 Stunden draußen sein, ab einer wird es schon kritisch. In der Vergangenheit hat er mich und meine mutter und geschwister ganz schlimm zusammengeschlagen. Er versucht zurzeit von seiner drogensucht abzukommen, die auch zu viel Gewalt geführt hatte. Er will nicht arbeiten, holt immer Krankenscheinen. Ausziehen darf ich erst wenn ich heirate , jemand mit den er zufrieden ist. mit meiner großen liebe darf ich keinen kontakt mehr haben (haben heimlich) . sollte er davon erfahren bringt er mich als auch ihn um um, dies ist wörtich gemeint. er richtiete das letzte mal eine Waffe auf mich und schießte mit einer schreckschusswaffe auch ab , auf mein bauch. meine mutter hat herzprobleme wegen dem stress mit ihm und die ganze familie depressionen. Ich will zur polizei aber habe angst dass sie meienn vater in kenntnis setzten (müssen sie ja) aber mich dann wieder mit ihm zuhause alleine lassen und habe sorgen dass sie auch nichts richtig unternehmen (bisher nur schlechte erfahrungen mit polizeilicher hilfe) . Wie würdet ihr vorgehen ? Polizei? ich brauch endlich luft zum atmen und nicht ständige angst wenn ich mich nicht an seine regeln halte, zusammengeshlagen oder gar zum tod geschlagen zu werden . ich habe keinerlei beweise jetzt grade , unternehmen sie trotzdem was ? er war schonmal im knast da er an einer schlägerei beteiligt war wo jemand dann auch gestorben ist

was würdet ihr tun und mir empfehlen ?

Familie, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann man fehlende maskuline Erziehung nachholen?

Leider hat mich meine Mutter mitgenommen und nicht mein Vater. Mir entging jegliche männliche Erziehung.

Ich fühle mich bei meiner Mutter nicht wohl, sie hat mich als Kind misshandelt und kann nicht erziehen, ganz zu schweigen von dem Fakt, dass sie mich mit 17 bekam...

Meine Mutter ist für mich nicht wie eine Mutter, ich kann mit ihr über nichts reden und selbst hat sie keinerlei Ahnung von Erziehung. Das ist echt schade, aus mir hätte so viel werden können und sie hat das einfach zerstört.

Bei meinem Vater fühle ich mich wohl, er ist der einzige Mensch, den ich in Real getroffen habe, zudem ich eine gewisse Sympathie empfinde. Ich fühle mich zuhause, ja selbst mein Selbstbewusstsein steigt an, klares Zeichen. Er ist wie ich nur älter. Jeder, wirklich jeder der uns beide kennt sagt, dass ich genauso bin wie er, auch vom aussehen!

In mir steckt der härteste Kerl, jedoch hatte ich 0 maskuline Erziehung genossen und bin nicht sehr sehr männlich.

Da ich bei meinem Vater nicht wohnen kann, muss es eine andere Lösung geben. Ich weiß, ich habe den besten Vater und es wird auch Männer geben, die meine Art nicht so toll, cool und witzig finden.

Eine männliche erwachsene Person, die mich versteht. Meinen psychischen Schaden, meine besonderen Gedanken, ich brauche so einen Mensch. Und zwar keinen Therapeut, das ist für gewöhnlich keine Person, zu denen man emotionale Bindungen aufbaut (wozu ich sowieso nicht in der Lage bin). Aber ich brauche jemanden, der das bei mir tut.

Zuneigung, Aufmerksamkeit, Interesse, mehr brauche ich nicht mal... Jemanden, den mein Leben interessiert, bei dem ich mich nicht verstellen brauch, um akzeptiert zu werden. Einen Kerl, kein Weib und keine Memme. Mehr brauche ich nicht.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Gefühle, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Jugendamt, Psyche, Psychologe, Bezugsperson, Erziehungsberechtigte

Meine Eltern stören immer dann wenn es am nervigsten ist?

Hey

ich bin w14. Meine Eltern beziehungsweise mein Vater hat ein Talent.. IMMER stören und nerven wenn es am nervigsten ist. Zum Beispiel gerade eben: ich wollte Sb machen, und danach schlafen. Mein Vater schläft normalerweise um 0-1 Uhr schon. Ich bleibe extra lange wach weil ich so spät abends eigentlich die meiste Zeit Ruhe habe. Aufjedenfall will ich anfangen, bin mitten drin und ich höre wie mein Vater durch den Gang an meiner Tür vorbei läuft, auf Klo. Ich kenne diesen Gang von ihm!! Dieser Gang bedeutet „ich tue jetzt so als ob ich auf Klo muss damit ich gleich einfach ins Zimmer platzen kann“ mein Vater schließt die Klo Tür, keine 10 Sekunden später geht sie auf (kein Spaß!) und er geht wieder zurück. Und bleibt vor meiner Tür stehen. Da ich diesen Gang kenne habe ich schon aufgehört mit Sb. Dann, oh Wunder, mein Vater kommt rein. Ich sage was ist, er sagt „oh du bist ja noch wach, ich wollte eigentlich nur das Licht ausmachen“ mein Vater weiß das ich mit Licht schlafe!! Aufjedenfall hab ich gesagt ne bin noch etwas wach. Mein Vater sagt gute Nacht bin jetzt schlafen. Ich sage es zurück. Dann fange ich an wieder mit Sb (Tür abgesperrt, damit mein Vater nicht einfach wieder rein kommt) und habe es auch geschafft. Also wollte ich alles sauber machen etc und ich sehe das in der Küche das Licht brennt.. und diese Situation kenne ich auch! Die Situation bedeutet: „ich tue so als würde ich mir was zu essen mache damit es nicht auffällt das ich ständig störe sondern damit es so aussieht als wäre ich nur aus Zufall hier gewesen“ also, er klopft und sagt nochmal „ich schlafe jetzt, gute Nacht“

das könnt ihr mir nicht erzähle das das normal ist!!!!!!! Das NERVT. Ständig 80x sagen er geht schlafen, ständig stören, es NERVT. Er hat mir auch schon um 00:30 gesagt das er jetzt schlafen geht. 2 Stunden später sagt er das selbe 2x. Ich verstehe es nicht! Warum muss mein Vater immer stören? Und so ist das nicht nur heute, es ist JEDEN, JEDEN KACK Tag! Egal ob ich spiele, Sb, lerne, zeichne, schreibe, im bett liege, esse EGAL WAS. Ich könnte hier Tag täglich an die Decke springen so sehr wie mich das Nervt 😕 und natürlich, ich sperre zwar ab, aber dieses Gestampfe vor meiner Tür und wenn er die Türklinke mit 50kg Kraft nach unten zieht und die Tür halb aus reißt stört es trotzdem! Omg ich kriege gleic einen mental breakdown 😖😤😠

bitte sagt mir was ich dagegen tun kann. REDEN hilft nicht weil er ständig ausreden/Gründe sucht und findet. Es nervt unglaublich. Manchmal esse ich am Tag nichts weil mich das so sehr nervt! übertreibe ich es vollkommen oder ist er so nervig?

Männer, Mädchen, Menschen, Selbstbefriedigung, Sex, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Klitoris, Liebe und Beziehung, Gestresst, nervig

Bruder hat mitgekriegt, wie mein Vater zu sich gesagt hat, dass es ihm auch Recht wäre, wenn mein Bruder sterben würde. Wie kann ich meinen Vater konfrontieren?

Hallo Leute,

heute habe ich von meinem jungen Bruder erfahren, dass er mitgekriegt hat, wie mein Vater in einer Tirade zu sich gesagt hat, dass es ihm auch Recht wäre, wenn mein junger Bruder sterben würde.

Die beiden waren schon immer sehr distanziert, und ich bin bisher davon ausgegangen, dass das nicht hauptsächlich die Schuld meines Vaters wäre, wobei ich auch weiß, dass er mich bevorzugt. Bisher war mir meines Bruders ständige, blatante Ignorierung meinem Vater gegenüber einfach nur ein Rätsel.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich will auf keinen Fall, dass meine Mutter davon erfährt, weil sie nicht damit zurecht kommen würde. Es würde sie zerbrechen. Ich will noch weiter mit meinem Bruder darüber reden, und meinen Vater konfrontieren. Ich weiß aber nicht, wie ich es so anstellen kann, dass es nicht alles nur noch schlimmer wird, vor allem, weil mein Vater oft emotional/narzisistisch reagiert und dann meine Mutter mit hineingezogen werden würde. Mein Bruder hat meinem Vater wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen nichts gesagt, und ihn einfach ignoriert.

Meine Eltern sind beide schon über 60 und ich will nicht, dass es so einen Keil in ihrem letzten Lebensabschnitt gibt, auch, weil mein Vater sich immer bemüht hat, meinen Bruder gut behandeln, und er eine Person ist, die sich oft in Frust hineinredet und emotional überreagiert, und er mir öfter gesagt hat, wie sehr es ihm schmerzt, dass mein Bruder so handelt.

Es gibt aber nichts, mit dem ich so einen Gedankengang verteidigen kann, und ich kann es einfach nicht verstehen.

Wie sollte ich meinen Vater deswegen angehen? Ich will ihn nicht in eine Ecke boxen, sondern dahin führen, dass er sich ändern will und sich meinem Bruder gegenüber ehrlich entschuldigt, so gut wie das halt geht ab diesem Punkt.

Danke für eure Antworten

Familie, Beziehung, Vater, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Streit, Konfrontation

Privatsphäre, Fremde Leute i n meinem Zimmer?

Hallo !

Ich (17) hatte gerade eine Diskussion mit meinem Vater, wo es darum geht, dass er meinte eine Frau (die mir völlig fremd ist) ruhig mal in mein Zimmer schauen könnte.

Nur zur Info: bei uns ist zurzeit "Baustelle" wir sind ein wenig am renovieren und auch bei mir im Zimmer wollten wir anfangen (der Boden war kaputt und wir mussten diesen einschneiden, jetzt müssen wir die Löcher natürlich auch wieder zuspachteln).

Mein Vater trifft sich (es war erst ein einziges treffen) wieder mit einer Frau, mit welcher er vor 20 Jahren mal zusammen war, diese meinte dann das sie auch mal gerne die Wohnung meines Vaters sehen würde und daraufhin meinte mein Vater, dass wir endlich mit meinem zimmer anfangen müssen (ich habe da zurzeit keine Lust drauf, weil ich meine Ausbildung mache und einfach auch mal meine Ruhe haben möchte, deshalb haben wir das aufgeschoben).

Daraufhin fragte ich ihn denn wieso mein Zimmer und das diese Frau ja gar nicht in mein Zimmer kommt. Er jedoch meinte dann quasi so völlig normal "doch". Das passt mir jedoch gar nicht und das sagte ich auch. Ich meinte das mir diese Frau völlig fremd ist und sie mein Zimmer sehen kann wenn ich sie besser kenne, aber ich möchte jetzt meine Privatsphäre haben. Dann kam dieser berühmte sprich vonwegen es seie ja seine Wohnung.

Ich möchte das jedoch nicht. Es ist mein Zimmer und ich kenne diese Frau nicht. Mein Vater meint ich würde rumspielen und solle einfsch mein Zimmer mehr aufräumen (es ist komplett aufgeräumt) und ich sagte auch das es nichts damit zu tun hat.

Ist das wirklich erlaubt und kann er mich dazu drängen oder kann er das nicht? Mir ist meine Privatsphäre sehr wichtig. Zumal kenne ich sie ja nicht, kein bisschen. Ich bin verzweifelt, helft mir.

Als nächstes nimmt er dann meine Tür raus und durchsucht mein Handy oder was?

Familie, Freundschaft, Vater, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, neue Freundin, Zimmer, eigenes Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater