Vater – die neusten Beiträge

Kontaktabbruch mit Vater - ich fühle mich wie ein Unmensch?

Hallo ihr Lieben,

zur besseren Verständnis könnt ihr gerne meinen vorherigen Thread durchlesen - hier ging es um eine Einladung seitens meiner Mutter auf das Weihnachtsfest bei meinen Eltern. Ich habe seit einiger Zeit nun keinen Kontakt mehr zu meinem Vater (die letzten paar Jahre nur sehr sporadisch) und habe daher abgesagt.

Ich werde nächstes Jahr 30 und meine Kindheit war durch ihn leider mehr als unschön. Es sind unfassbar viele Dinge vorgefallen welche auch noch ins Erwachsenenalter anhielten, er zerreißt sich öffentlich das Maul über mich und meine Partnerin, zog sie in den Dreck, hinterging mich mit so ziemlich allem, private Dinge erfuhren plötzlich dritte, Lügen, Anfeindungen, Beleidigungen, Manipulationen und Diffamierungen waren an der Tagesordnung. Die Entscheidung, mich von meinem Vater abzuwenden fiel mir alles andere als leicht - ich habe es nun jedoch durchgezogen da ich ihn möglichst wenig in meinem Leben möchte und er niemandem gut tut. Das möchte ich einfach so gut es geht unterbinden; auch im Hinblick darauf dass ich in den nächsten Jahren Elternteil bin und meinen Kindern das nicht antun möchte.

Nun kam von ihm per SMS eine halbgare Entschuldigung aus der klar hervor geht, dass er sich proforma entschuldigt um die Wogen zu glätten - er weiß aber offenbar nicht genau, wofür er sich überhaupt entschuldigt. Ich habe ihm nun geantwortet, dass das nichts mehr ändert und ich mit ihm nicht umgehen kann. Wenn ich jetzt nachgegeben hätte, hätte ich wieder eine Tür geöffnet welche mich immense Kraft gekostet hat, zu schließen.

Ich fühle mich jetzt jedoch wie der letzte Mensch; als wäre ich ein Monster. Ich weiß dass das, was ich tue wohl bedacht ist. Nichts geschieht durch Zufall und ich nehme ihm die Entschuldigung auch nicht ab; er hatte garantiert nur einen sentimentalen Moment und versucht nun, anstehende Familienfeiern auf denen wir uns zwangsläufig sehen werden, möglichst angenehm für ihn zu gestalten.

Ich weiß gar nicht, was ich jetzt von euch hören möchte. Ich wollte mir einfach Frust von der Seele schreiben und würde mich natürlich auch darüber freuen wenn es den ein oder anderen gibt, der bereits ähnliches erlebt oder getan hat und mir mitteilen kann, wie er/sie sich fühlte und mir eventuell mit auf den Weg geben kann.

Danke!

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Gewissensbisse, Kontaktabbruch

Mutter unterstellt mir, die Familie zu entzweien. Was tun?

Hallo zusammen,

kurze Vorgeschichte: mein Vater und ich haben seitdem ich ein kleines Kind war(nächstes Jahr werde ich 30) keine gute Beziehung. Im Laufe der Jahre kamen dann noch einige Spitzen seinerseits dazu (das würde hier jetzt den Rahmen sprengen, es war aber über Lügen im großen Stil, Beleidigungen, Maul zerreißen hinter meinem Rücken bis hin zu großen finanziellen Problematiken, Rechtsanwaltsbesuchen usw. eigentlich alles dabei) Ich habe dann vor einigen Monaten beschlossen, den Kontakt zu ihm abzubrechen. Den Gedanken hatte ich schon viele Jahre aber nun habe ich es durchgezogen.

Dass wir uns an Familienfesten über den Weg laufen - damit kann ich umgehen. Jetzt wurden meine Partnerin (über die er im übrigen auch schlimm hergezogen hat und die ihn auch nicht in ihrem Leben braucht) allerdings seitens meiner Mutter zu ihm und ihr nach Hause zum Weihnachtsessen eingeladen. Ich habe nun abgesagt; ich finde es einfach sehr unschön, zu ihm nach Hause zu gehen und dann so tun zu müssen, als wäre heile Welt. Zu einer Aussprache wird es nämlich auch am Fest der Liebe der nicht kommen, obwohl meine Mutter hier Hoffnungen hatte. Meine Partnerin und ich möchten Weihnachten gerne alleine feiern, am ersten Weihnachtsfeiertag würden wir uns sowieso bei meinen Großeltern über den Weg laufen, sofern er dann kommt. Mit denen versteht er sich nämlich auch nicht sonderlich gut. Mein Vater versteht sich sowieso mit niemandem wirklich gut.

Meine Mutter ist daraufhin dezent eskaliert; ich würde die Familie entzweien und es noch bereuen, dass ich den "Weg des geringsten Widerstands" gehe. Ich solle an meine Familie denken und nicht nur an mich, über meinen Schatten springen und ihm entgegen kommen. Mir sträubten sich echt die Nackenhaare. Ich kenne das schon - immer, wenn ich mich für etwas entscheide womit meine Familie nicht zufrieden ist, wird mir ein schlechtes Gewissen eingeredet. Ich wäre schuld dass alle Welt traurig ist und dass wir als Familie zerbrechen.

Meine Entscheidung steht: wir gehen da nicht hin. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich wegen der gestrig gefallenen Äußerungen Bauchschmerzen habe. Ich finde es einfach himmelschreiend ungerecht, dass meine Reaktion auf den Mist den mein Vater verzapft als Grund dargestellt wird, weshalb die "Familie zerbricht". Es kam regelrecht als Drohung rüber.

Ich wollte mir einfach mal ein wenig Frust von der Seele reden und interessiere mich für eure Meinung dazu - wie würdet ihr umgehen, was würdet ihr tun?

Danke schon einmal!

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch

Kann der stiefvater den biologischen ersetzen?

Hallo,

ich brauche dringend euren rat da es mir so dreckig zurzeit geht

Zurzeit gehts mit ziemlich schlecht. Ich bin generell ein sehr unsicherer mensch und sehe mich als beziehungsunfähig an (meinten auch 2 meiner potenziellen freundinnen)...immer wenn ich mich einem mädchen annähere, geh ich wieder 5 schritte zurück und melde mich nicht mehr oder reagiere auf keine nachrichten mehr weil ich unsicher bin

ich habe das bei beziehungen als auch bei freundschaften (bin 21 und hatte noch nie eine wirkliche beziehung mit einem mädchen)

Ich habe einen stiefvater mit dem ich aufgewachsen bin. Ich kenne meinen biologischen vater nicht, hab ihn nur ein mal gesehen. Ich wollte früher immer kontakt zu ihm haben, aber er nicht..mein stiefvater ist wirklich toll, aber trotzdem fehlt etwas..ich kann das nicht beschreiben

Ich habe einen jüngeren halbbruder mit dem ich aufgewachsen bin und der hat sowohl meine mutter als auch meinen vater als biologische eltern..er hat eine freundin seit einigen, einen freundeskreis und ist erfolgreich..

warum ist das bei mir alles nicht der fall? Ich war mein leben lang unsicher und ich bin total anders..ist mein bruder für meinen stiefvater wichtiger, weil er der biologische sohn ist? Und ist er meiner mutter wichtiger, weil er von einem mann ist den sie liebt? Meinen biologischen vater hasst sowohl sie als auch ich..

Ich weiß, dass man vater mit einer anderen frau einen biologischen sohn hat, die sind sozusagen eine familie..ich hasse ihn! Ich sehe ihn öfter und bin so eifersüchtig auf ihn...er war zwar immer nett zu mir als ich ihn gesehen habe, aber ich hasse ihn so sehr weil er hat was ich nicht hab!!

Kann der biologische vater eurer meinung nach von nem stiefvater ersetzt werden?

und kann ich meinem halbbruder (dem sohn meines biologischen vaters) das nächste mal beleidigen weil er mich so aufregt?

danke und liebe grüsse

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Beziehungsunfähigkeit

Die Eltern haben die Freundschaft kaputt gemacht?

Ich weiss ich habe darüber schon einmal geredet aber es verletzt mich sehr. Ich bin 18 Jahre alt (weiblich) und war mit zwei Kindern befreundet. Die eine ist 8 jahre und die andere ist 6 Jahre alt. Ich weiss manche denken sich jetzt das eine Freundschaft zwischen einen erwachsenen und Kindern nicht funktionieren kann aber die Freundschaft hat perfekt funktioniert. Der Grund ist das ich für mein Alter noch EXTREM zurück bin und noch sehr kindisch. Ich komme meistens mit Leuten in meinen Alter garnicht klar. Jetzt zurück zu der Freundschaft. Alles lief gut aber irgendwann würden die Eltern komisch. Sie haben mich gefragt ob ich nicht Freunde in meinen Alter habe, sie durfen mit mir nur bis 18 Uhr spielen aber mir ihren Freunden auch Mal bis 21 Uhr und manchmal sollten die Eltern deren Kinder zu mir bringen wenn ich von der Arbeit wieder da bin aber das haben sie nicht gemacht... Ich wusste dass das mit Absicht war. Dann kam raus das sie umziehen (sie waren halt unsere nachbarn) und immer wenn ich nach der Telefon Nummer gefragt habe dann haben sie das Thema gewechselt und ich habe die Nummer nie bekommen. Ich habe denen meine Nummer gegeben und ich wurde nie angerufen. Jetzt sind sie umgezogen und als ich einmal einkaufen war habe ich die beiden Kinder gesehen aber sie haben mich plötzlich ignoriert und man hat gemerkt das die Eltern die dazu gezwungen haben. Warum machen Eltern sowas ? Ich wollte doch nur mit den beiden befreundet sein. Am liebsten würde ich zu der Schule der 8 jährigen gehen und mit ihr reden aber ich weiss nicht ob das richtig ist... Ich Weine bis jetzt noch darüber weil die Eltern die Freundschaft kaputt gemacht haben... Habe sogar Alpträume über sowas... Ich weiss einige denken jetzt ich überreagiere aber ich habe ja gesagt das ich zurück geblieben bin...

Kinder, Mutter, Freundschaft, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Soziales, Ich

Mit einem Kontrollfreak als Vater leben?

Ich bin 23,studiere und wohne bei meinen Eltern. Die Beziehung zu meinem Vater war noch nie gut.Er hat meine Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre noch nie respektiert.Meine Post wird in meiner Abwesenheit geöffnet, ich kann keine Freundinnen zu mir einladen, bis vor kurzem gab es eine Überwachungskamera im Flur/Wohnzimmer, für die Zeiten, in denen ich alleine zuhause war. Ich kann mir nicht erklären, warum, da ich noch nie jemanden nach Hause eingeladen habe, den er nicht kennt. Ich gehe nicht feiern, rauche/ trinke nicht. Mit 18 habe ich physische Gewalt von ihm erfahren(nicht das erste mal), nachdem er erfahren hat, dass ich einen Freund einer anderen Nationalität habe.Das erste mal im Leben habe ich mich geweigert, ihm mein Handy zu geben, er wollte all meine Nachricht lesen. Daraufhin habe ich ihn angezeigt und bin ins Frauenhaus gezogen, hatte aber nach 6 Monaten immer noch keine Wohnung. Die Wohnsituation dort hat mir zu schaffen gemacht und ich bin wieder nach Hause zurückgekehrt. Es war ruhiger zuhause, aber mein Zimmer hat er trotzdem immer, wenn ich nicht da war, gründlich untersucht und eines Tages meinen WBS- Schein gefunden,mich angeschrien und gefragt, ob ich etwa nach Wohnungen suche und wollte, dass ich es wegschmeiße. Dieser Schein befand sich in meinem Nachttisch, wo er eigentlich nicht so leicht zu finden war!!! Anfang 2018 hat er nochmal alles vermasselt, indem er sich Zugang zu meinen online gespeicherten Fotos verschafft hat. Ein normaler Vater hätte sich einfach abgemeldet ,doch er hat sich alles genau angeschaut und mich hinterher damit auf eine ganz rücksichtslose Weise konfrontiert. Obwohl es ganz normale Bilder waren (z.B. Von meinem Körper im kurzen Kleid oder ganz normale Fotos mit Freunden) , hat er es so dargestellt, als seien es Nacktbilder. Es war mir unfassbar peinlich und hat mich so traurig gemacht, dass meine Privatsphäre derart verletzt wurde. Ich fühle mich schon seit langem nie wirklich zuhause, vermeide es,mein Zimmer zu verlassen,wenn er daheim ist. Habe auch eine Abneigung gegen Männer entwickelt, ich fühle mich nicht wohl in deren Nähe. Jedes mal, wenn ich die Wohnung verlasse, muss ich sichergehen, dass ich nichts rumliegen habe, was er sehen soll.Ich sage mir immer wieder, dass ich zumindest meine Freiheit habe und tun kann ,was ich möchte (außerhalb von Zuhause), aber es hat alles so negative Auswirkungen auf meine Psyche. Depressionen oder Alpträume, nach denen ich schon so oft weinend aufgewacht bin, sind keine Seltenheit. Ich würde gerne ausziehen, weiß aber nicht, ob es funktionieren wird, vor allem weil ich an einer Privatuni studiere, in meiner Stadt die Mietpreise hoch sind und ein Haustier habe. Ich bekomme momentan nur BAföG und Kindergeld. Meine Mutter findet, dass ich übertreibe und es andere viel schlechter haben. Ich sehe keine andere Lösung, als auszuziehen. Ist es jedoch realistisch, über die Runden zu kommen, falls ich überhaupt eine Wohnung fände?

Leben, Familie, Vater, Privatsphäre, Psychologie, Liebe und Beziehung, studieren, ausziehen-unter-25, Kontrollfreak

BAFöG-Was tun wenn Vater Unterlagen nicht einreicht?

Hi Leute,

im September habe ich all meine Unterlagen (bis auf die meines Vaters) an das BAföG-Amt eingereicht.

Meinen Vater habe ich zuvor, da absolut kein Kontakt besteht, per Brief aufgefordert mir die Unterlagen, die benötigt werden, auszufüllen und zuzuschicken. Dieser hat mir dann ebenfalls per Brief mitgeteilt, dass ihn das BAFöG Amt kontaktieren solle.

Also waren in den Unterlagen, die im September von mir eingereicht wurden, auch die Kopien der Briefe sowie BAFöG Antrag 8 (Antrag auf Vorausleistungen) enthalten.

Da wir schon Ende Oktober haben und ich immer noch keine BAFöG Zahlungen enthalten habe (was auch normal ist), dachte ich mir, dass ich meine Sachbearbeiterin nach dem Stand der Dinge frage.

Diese hat mir dann mitgeteilt, dass mein Vater noch immer keine Unterlagen eingereicht hat. Und dass ich dann, nachdem er das ( wann auch immer das sein soll ) einreicht, mit einer Bearbeitungsdauer von 6-8 Wochen rechnen muss.

Ich will nicht so lange warten. Ich bin auch total aufgewühlt, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Kann mir jemand weiter helfen? Wie läuft das ab mit dem Antrag auf Vorausleistungen? Darf sich das mein Vater einfach erlauben? Was gibt es für Konsequenzen für ihn?

Ich danke euch für eure Hilfe!

LG

Studium, Schule, Familie, Geld, Recht, Unterhalt, Vater, BAföG, Hilflosigkeit, Kindesunterhalt, Student, Studentenleben, BaföG-Amt, BAföG-Antrag, Ausbildung und Studium

Warum will das Jobcenter, dass ich Bafög beantrage?

Ich laufe jetzt seit Wochen rum, um Dokumente zu besorgen oder anzufordern, weil ich Bafög anfordern muss und dem Jobcenter eine Bestätigung schicken muss, dass ich dies getan habe. Nun ist morgen der letztmögliche Tag zum Bafög-Antrag.

Die eigentliche Schwierigkeit sind meine Eltern, Dokumente, die wir eigentlich zu Hause haben müssten, sind nicht da, und sie haben immense Schwierigkeiten mit dem Bafög-Formblatt 3, da sie aus dem Ausland stammen und leider deutsch nicht gut genug beherrschen. Mein Vater, der hauptsächlich für das Ausfüllen des Formblattes zuständig ist, scheint sich aber noch nicht mal Mühe gemacht zu haben, den Inhalt zu verstehen, da noch nicht einmal die schulischen Daten meiner kleinen Schwester, das Datum seiner Hochzeit oder die Art seiner Rente angegeben sind. Dabei habe ich ihm das Blatt vor etwa einem Monat gegeben.

Ich bin wirklich am Verzweifeln hier, ich werde morgen noch versuchen, mit ihm das Finanzamt zu besuchen, damit die mir meine letzten Fragen hoffentlich beantworten können und um die Einkommensteuerbescheide von 2017 und 2019 zu bestellen, und danach direkt zum Bafög-Amt zu gehen um alles abzugeben, aber ich gehe nicht davon aus, das Bafög noch rechtzeitig beantragen zu können.

Warum will das Jobcenter, dass ich Bafög beantrage? Warum muss ich das tun? Kann ich es irgendwie nicht tun, mit der Akzeptanz des Jobcenters? Würde das Jobcenter Verständnis zeigen, wenn ich denen erkläre, warum ich das Bafög nicht rechtzeitig beantragen konnte, und von jeglichen möglichen Konsequenzen absehen?

Studium, Vater, Eltern, BAföG, Finanzamt, Jobcenter, Zeit, zeitlimit, Ausbildung und Studium

Vaters onlinebanking?

Hallo, ich muss jede Angelegenheit meines Vaters was seine Bank betrifft erledigen. Weil er absolut nicht mit Handy oder Laptop klar kommt. 10000 mal erklärt und jedes mal vergisst er alles oder stellt sich dämlich an. Dann hat er sogar von Sparkasse zu DKB gewechselt und die hat in unserer Nähe KEINE Bank und ist quasi NUR onlinebanking, damit er Gebühren spart. Ich finde aber genau solche Leute sollen in Banken bleiben wo sie zu Fuß hin gehen können, wenn sie Probleme haben etc. Jetzt gibt es ja eine neue doppelte Sicherheit. Ich sagte meinem Vater er soll sich das Passwort gut merken und richtig (am besten doppelt) aufschreiben. Das tat er auch aber das Passwort war permenent falsch und nun ist sein Konto gesperrt. Er hat mir all seine Datem gegeben auch den Pin damit ich das wieder hinbiege. Aber darf ich das einfach so? Ich soll dort anrufen weil er nichts versteht. Ich sagte, dass er das selber machen muss. Hab ihm sogar auf ein Zettel geschrieben was er sagen kann. Ich will ehrlich gesagt nichts damit zu tun haben. Mein Vater is extrem geizig, wenn dann was abgezogen wurde und er vergessen hat für was das genau noch einmal war, sitzt er da 2h rum und grübelt und überprüft und verdächtig alle des diebstahls. 🙄 Jetzt wo er mir sein Pin gezeigt hat, wird er jz 100% auf ewig mich verdächtigen wenn wss ist und darauf hab ich echt KEIN Bock!!! Was kann ich tun? Selbst meine Mutter will damit nichts zu tun haben weil sie meinen Dad kennt auch mein Onkel der Steuerberater ebenfalls nicht mehr der ihn da ja bei dieser Bank angemeldet hat. 🤦🏼‍♀️ Danke im voraus

Bank, Vater, Online-Banking

Wie stehen meine Chancen das Sorgerecht zu bekommen?

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten volljährig.

Ich bin Vater einer 11 Monate alten Tochter welche bei meiner Exfreundin (ebenfalls 17) lebt.

Meine Ex und sie haben augenscheinlich kein enges Verhältnis haben (siehe meine letzte Frage in der ich einige Dinge dazu genannt habe: https://www.gutefrage.net/frage/keine-tiefe-mutter-kind-bindung-eltern-fragen-nach-meiner-hilfe)

Kurz gefasst unsere Tochter wird oft bei den Eltern meine Ex abgegeben oder sogar einfach da gelassen wenn die Eltern da sind (lebt noch Zuhause da sie in kein Mutter-Kind Heim möchte). Auch wird sie immer öfter in der Woche zu mir über Nacht gebracht obwohl meine Tochter eigentlich nur am Wochenende bei mir ist. In meiner letzten Frage wurde mir daher geraten (sofern es denn möglich ist) das Kind zu mir zu holen was ich nun auch gerne tun würde.

Ich habe vorhin vorsichtig meine Exfreundin darauf angesprochen ob sie Hilfe benötigen würde und ob es nicht einer Überlegung wert wäre ob es nicht für alle Beteiligten besser wäre wenn die Kleine zu mir kommen würde. Ich lebe in einer Vier-Zimmer Wohnung mit meinem besten Freund (der mit dem Einzug der Kleinen einverstanden wäre) zusammen und mache meine Lehre.

Meine Ex hat ihre Mittlere Reife abgebrochen und wollte diese eigentlich dieses Jahr nachholen, hat es dann aber sein gelassen. Ein Realschulabschluss und eine Lehrstelle ist also erstmal nicht zu erwarten.

Da ich ungern zum Jugendamt wegen möglicher Kindeswohlgefährdung/ emotionaler Vernachlässigung gehen möchte (was mir schon mehrfach geraten wurde) wollte ich Mal nach allgemeinen Chancen für die Beantragung des (alleinigen) Sorgerechts erfragen.

Kinder, Mutter, Familie, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Von Eltern misshandelt, was tun?

Hey, ich weiß nicht wie und wo ich wo ich anfangen soll... Meine Eltern machen mir mein Leben manchmal echt unerträglich. Ich bin nur noch am weinen, weil es es kaum noch aushalte... falls es wichtig ist: ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse (g9) also werde ich wohl noch zwei jahre überstehen müssen. Meine eltern sagen mir ständig, dass ich nicht normal wäre, ich mich nicht erwachsen verhalte, andauernd taucht die Frage auf: was stimmt denn bloß nicht mit dir? Ich wurde schon als Psychopat, unsoziales Miststück betietelt. Ihrer Auffassung nach kann ich nichts. Sie erniedrigen mich immer und immer wieder auf neue (das waren nur ein paar der Tag für Tag neu hinzukommenden Sprüche). Meine Mutter schlägt mich auch manchmal... mein Selbstwertgefühl hat schon stark gelitten, sodass ich sie nach professioneller Hilfe gefragt habe, jedoch sehen sie das nur als eine "Bequemlichkeit" an, weil ich mich ja meinen Problemen nicht selber stellen möchte.

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie mich anschreien und schlagen würde. Ihre Antwort: In solchen Momenten bist du einfach nicht mehr meine Tochter. (Ich denke, ich bin einfach nur eine Enttäuschung für sie).

Zum Jugendamt, Polizei o.ä. möchte ich eigentlich nicht, ich möchte ja schließlich in meiner Familie bleiben. Aber zugleich wird es auch immer unerträglicher...

Habt ihr noch eine Idee was ich nun tun könnte?

Danke im voraus :)

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psyche, psychische Erkrankung, schlagen

Müsste ich Unterhalt nachzahlen?

Einen schönen guten Abend,

ich schildere die komplette Situation. Vielleicht kann mir der ein und andere helfen.

Ich bin ein junger erwachsener Mensch. Vor etwas mehr als einem 1,5-2 Jahren hatte ich meine Ex Freundin kennen gelernt. Eine ganz normale Beziehung wurde anfangs geführt. Nach 4 Monaten, hatte ich mit ihr zusammen Sex das erste mal, das Vertrauen war natürlich da von meiner seite aus. Und sie hatte verhüttet (tat sie nicht ).

Ab da fing der Stein an zu rollen im negativen. 2-3 Wochen später ging es ihr nicht gut und ich fuhr sie ins Krankenhaus spät Abend und bekam die Mitteilung sie ist schwanger. Erst war mir mulmig , aber danach freute ich mich .

Paar tage später erwischte ich sie in meiner Wohnung mit ihren Ex Freund. Und ich sah per Screenshots , das sie noch mit anderen ONS fremd ging. Wir hatten gestritten und stellte alles in Frage, das ich überhaupt der Kindes Vater bin.

Sie klaute mir 1.500 Euro und verschwand über nacht und zog zu einem neuen Typen (15 Jahre älter als ich) und zog 200 KM weg .

Ich war am Ende meine nerven. Erliet schon mehr oder weniger Depressionen. Ich saß vom PC der Arbeit und wusste nicht was ich tun muss , ich war komplett neben der Spur. Was die Folge gewesen ist, mein Arbeitsvertrag wurde nicht verlängert. ich suchte einen neuen Job aber ohne erfolg. 1 Jahr war ich fast arbeitslos.

Das Kind kam auf die Welt und die Monate zogen sich, wer jetzt der Vater ist. Die berechtigung war da. Sie sagte, sie wüsste es selbst nicht, wer der vater ist. Und es ging vor Gericht. Und es stand fest, ich war der Vater.

3.500 Euro soll ich zahlen, weil ich der Vater bin.

Zu meiner Frage : Muss ich Geld Zahlen ? Denn öfter sieht man, das man davon befreit werden kann, was in der Vergangenheit gewesen ist.

Fakt 1 : Ich weiss seid 1 Monat, das ich offiziell der Vater bin.

Fakt 2 : Ich war Arbeitslos . Jedoch wurde ich nicht gekündigt, sondern es wurde nicht verlängert

Fakt 3 : Ich habe aktiv einen Job gesucht, unabhängig ob ich wusste ob ich der Vater bin oder nicht.

Vielen dank fürs lesen.

Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Vater

Mutter wird von Vater rausgeschmissen?

Hey Leute, ich wollte euch um euren Rat und eure Meinung zu etwas fragen. Mein Vater war nie wirklich ein guter Mann zueiner Mutter und seit der Scheidung sieht er sie auch nicht mehr wirklich als überhaupt jemand an, aber letztendlich ist sie die Mutter seiner Kinder. Er ist sehr narzisstisch und er will, dass meine Mutter aus deren gemeinsamen Haus, das bis noch vor kurzem auf beide geschrieben war, aus dem Haus soll. Er selber hat aber ein eigenes großes Haus da wo er arbeitet und wenn er halt hier ist kann er natürlich nicht mit seiner Ex Frau im gleichen haus leben. Nur finde ich, und eigentlich alle anderen meiner Freunde und Familie auch, dass das total unfair ist und er auch Miete seit langem will von ihr obwohl sie gerade erst beim Jobcenter Antrag gestellt hat und nunmal nicht sofort auf den nächsten Tag aus dem Haus kann. Ich will auch das er erkennt, dass wenn er sich so verhalten, mich dabei verliert, weil bei sowas stehe ich bei meiner Mutter, Weil es sonst niemand wirklich tut, aber er sieht sich eher als Opfer anstatt Mal genau zu überlegen, dass meine Mutter am meisten leidet, aber natürlich ist es ihm egal. Vielleicht kann mir ja jemand helfen mit einem Menschen umzugehen der einen Narzisstische Charakteristische Eigenschaften hat und wie meine Mutter (und ich natürlich) vielleicht mit Tips oder so schneller eine Wohnung kriegen können.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Ist mein Vater schizophren?

Hallo,

ich litt lange unter meinem Vater. Er war sehr wie ein Psychopath früher. Er schrie jemanden immer sofort zusammen und hörte Stunden nicht mehr auf, aber man musste Angst haben, dass er jemanden nicht schlägt. Das machte er täglich. Ich litt mein Leben lang unter Angst. Selbst beim Aufstehen am Morgen bereitete mir Angst. Außerdem ist er total verpeilt, danach tat er so, als wär alles gut. Er schimpfte Stunden, obwohl ich nur das Handtuch vergessen hatte aufzuhängen. Ebenso schrie er mich als mein eigener Trainer immer zusammen, sobald ich nur einen Fehler machte. So, er ist ebenso total verpeilt. Wenn meine Mama ihm seine Brotzeit hinlegt oder was zu Essen macht, dann checkt er es meistens nicht einmal und „sieht“ es nicht. Er redet immer laut mit sich selbst. Man kann mit ihm nicht reden, da er nicht mehr aufhört, ein Gespräch zu beenden. Er findet immer ein neues Gespräch und lässt den anderen garned ausreden. Außerdem habe ich das Gefühl, dass er sehr oft wenn ich was sage „mhm“ zu seinem Innerem sagt, richtig verplant.

Ich kiffe seit längerem und anfangs hatte ich nur BadTrips, da kam alles hoch. Ich verarbeitete alles selbst und es war jedes mal der Horror. Nun bin ich frei, ich sah regelrecht dass ich nicht das machen brauche, das was er sagt. Außerdem ist eine Psychose ein Anzeichen, das jemand in der Familie Schizophrenie hat.

Sind das Symptome? Ich danke euch😊

Freundschaft, Vater, Psychologie, Schizophrenie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wie komme ich am besten über den Tod meines Vaters Hinweg?

Hi, ich habe nicht direkt eine Frage sondern eine Sache von der ich euch berichten möchte. Mein Vater ist gestorben als ich 4 Jahre alt war. Ich war schon immer eher ein Papa Kind gewesen. Natürlich hatte ich beide Eltern lieb aber ich kam auch eher nach meinen Vater. Er ist an einem Motorradunfall gestorben. Er wollte mich eigentlich vom Kindergarten abholen aber er kam nicht weil er auf dem Weg dorthin mit dem Motorrad verunglückt war. Ich warte dort sehr lange bis mein Onkel kam und mich mitnahm. Als ich zuhause ankam war dort die Polizei. Meine Mutter und meine Großeltern weinten und ich verstand garnichts mehr. Ich wurde in mein Zimmer geschickt bis nach einer gefühlten Ewigkeit meine Mutter hereinkam und mir alles erklärte. Natürlich verstand ich es noch nicht richtig, da ich ja noch so klein war. Sie sagte das mein Papa jetzt zu den Engeln in den Himmel geflogen ist und das er und Gott jetzt auf mich aufpassen. Als ich älter wurde merkte ich das ein großer Teil fehlte. Zum Beispiel am Vatertag, alle haben etwas gebastelt und geschenkt. Nur ich nicht, weil ich ja keinen mehr hatte. Als ich in die Oberschule kam merkte ich es besonders. Ich hatte zwar den Besten Stiefvater den man sich nur vorstellen konnte und die besten Stiefbrüder, aber irgendwas fehlte. Ich bin jetzt 13 Jahre und mir fällt es immer noch schwer an sein Grab oder irgendwo hinzugehen was mich an in erinnert. Manchmal sitze ich auch Abends im Bett und weine. Ich weine weil ich ihn so schrecklich vermisse. Ich kann mich auch noch gut an ihn erinnern. Zur Info: Ich möchte hier keinerlei Mitleid oder Aufmerksamkeit. Ich will einfach nur mein Problem loswerden, damit ich besser damit umgehen kann.

GLG Leo

Familie, Freundschaft, Tod, Vater, Liebe und Beziehung

Ist sowas ein schlechter Vater?

Hey, ich hätte sehr gerne mal eure Meinung! Folgendes:

Zwei Menschen werden Vater und Mutter von einem Mädchen. Nach einem Jahr trennen sie sich, da die Mutter den Vater verlassen hat. Es stellt sich heraus, dass die Mutter bereits die ganze schwangerschaft über einen anderen Mann hatte (davon wusste der Vater natürlich nichts und er wurde nach Strich und Faden belogen und betrogen). Der Grund dafür war, dass der Vater des Kindes nur eine kleinere Wohbung und nicht sehr viel geld zur Verfügung hatte, doch der neue Freund ein riesen haus mit pool und 1a einkommen. Die Mutter zieht mit dem neuen Freund zusammen. Der Vater hat weiterhin gesetzlich die Obsorge, sieht seine Tochter auch anfangs, allerdings ist die ganze Situation für ihn sehr schmerzhaft da er von der Mutter und deren angehörigen mehr oder weniger beobachtet wird, jedes mal, wenn er sein Kind sieht. Er zieht sich demnach etwas zurück, zahlt aber weiterhin Allimente und hat mit dieser Sache sehr zu kämpfen. Die Mutter heiratet nach einiger zeit den neuen freund schliesslich und will das mädchen gesetzlich adoptieren (damit es seinen namen bekommt). Der Vater des kindes unterschreibt dies, da er keiner familie im wege stehen will. Der Vater hält sich nun komplett raus und beginnt ein neues leben mit einer neuen frau und einem zweiten kind. Er sieht seine 1. tochter 25 jahre nicht. Nach 25 jahren kommt nun eine hasserfüllte nachricht von der besagten tochter. was der vater doch für ein feigling ist dass er sich nicht gekümmert hat. Dass er nie probiert hatsich mit ihr zu treffen und in Kontakt zu treten. Hat die Tochter recht oder unrecht? Tut euch die tochter leid??

Familie, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Soll ich mich nach 2 Jahren bei meiner Mutter melden?

Hallo,

meine Mutter hat mich jahrelang als Ballast/Grund für ihre kaputte Psyche/schlechte Tochter/Monster/verrückt/gestört/egoistisch/ wertlos/hässlich/sadistisch usw. bezeichnet, mehrfach mit Suizid gedroht, mich mit 16 vor die Tür gesetzt, sich in der Öffentlichkeit als fürsorgliche Mutter einer kranken Tochter präsentiert, meinen Vater konsequent finanziell und emotional manipuliert, entwertet und als Kontaktperson zu mir genutzt.

Nach meinem Auszug drohte sie mehrfach mit Suizid und stalkte mich online.

...letztes Jahr ein Brief mit den Worten: “[...] Ich war sehr schlecht und gemein zu Dir. Und ich kann verstehen, dass du gegangen bist. Ich wäre auch nicht geblieben. [...]

...heute dann zu meinem Vater: “Ich habe keine Ahnung, warum sie mich nicht mehr sehen will. Was habe ich denn getan? Ihr Behauptungen stimmen nicht, sowas habe ich nie gesagt oder getan. Das waren ganz normale Streitigkeiten zwischen Mutter und Tochter. Ich will mich mit ihr aussprechen, mich entschuldigen und dann ist hoffentlich alles wieder gut. Es ist doch immerhin schon 2 Jahre her, langsam muss es ihr doch besser gehen”

Meine Therapeutin schätzt sie als Borderlinerin mit narzisstischen Zügen ein und rät mir davon ab, Kontakt zu ihr aufzubauen, solange ich noch unter der Vergangenheit leide.

Was meint ihr dazu?
Ich zweifle durch ihre Aussagen an meiner eigenen Wahrnehmung und fühle mich so, als müsste ich mich bei ihr für meine Erinnerungen entschuldigen...

Medizin, Therapie, Kinder, Mutter, Familie, Missbrauch, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Psychologie, Borderline, Depression, Narzissmus, Streit, Tochter

Wie kann ich von der Trauer wegkommen?

Schon mit 10 Jahren machte ich mir immer unnormale Sorgen um meinen Vater. Er hatte eine eingeschränkte Herzleistung, dazu war er übergewichtig und arbeitete viel und vorallem hart, wodurch auch die Herz probleme kamen. Über die Jahre verschlechterte sich der Zustand seines Herzes. Ich wurde paranoid und hatte Panik Attacken. Als mein Vater eines Abends von der Arbeit kam unterhielt er sich unter zwei Augen mit meiner Mutter im Zimmer neben an. Ich stand an det anderen Seite der Tür und lauschte dem Gespräch. Ich hörte meinen Vater sagen, dass Menschen mit diesen Herzproblemen nur noch eine Lebenszeit von 5 Jahren haben (er war damals Ende 40). Ich war schockiert und tat so als hätte ich es nie gehört. Dazu kam, dass er eine Uhr hatte, die seinen Puls messen konnte. Kurz vor dem Urlaub den wir schon längere Zeit geplant hatten, zeigte die Uhr an, dass er nur einen extrem niedrigen ruhepuls hatte. Wir dachten damals, dass es von seinen Medikamenten kam, doch ich machte mir wieder Sorgen und sagte ihm dass er zum Arzt gehen soll. Das war leider nicht mehr möglich, da es bereits 23 Uhr war und wir am Tag darauf in den Urlaub geflogen sind. Der Urlaub lief fantastisch bis Mittwoch. Am Tag danach, kamen wir zurück in unser Hotelzimmer und mein Vater beschloss zu duschen. Ihm ging es gut und er hatte keine Anzeichen für irgendetwas. Nach circa 10 Minuten hörten wir einen Knall und meine Mutter fragte ob meine Schwester und ich spielten. Ich sagte dass wir nur auf den Betten lagen, also sah meine Mutter ob etwas im Zimmer umgefallen ist, auch ohne Erfolg, sie klopfte bei meinem Vater im Bad ob ihm etwas runter gefallen sei doch dieser gab keine Antwort, meine Mutter wurde panisch und trat die Tür ein, woraufhin sie meinen Vater auf dem Boden liegen sah. Sie schrie und ich rannte zu ihr. Anschließend rannte ich aus meinem Zimmer und schrie panisch nach Hilfe, das letzte was ich realisierte ist, dass ich auf die Knie zusammengefallen bin und einen Nervenzusammenbruch hatte. Von da an passierte alles wie in Zeitlupe. Meine Schwester und ich wurden auf das Zimmer von Freunden gebracht und haben 7 Stunden gewartet bis meine Mutter ins Zimmer kam. Sie sagte, dass mein Vater es nicht geschafft hätte. Ich konnte in dem Moment nicht weinen, ich habe nur geschrien und mein Kopf war so leer. Es ist mittlerweile 1 Jahr her (Ich bin 14) und ich bekomme das Szenario nicht aus dem Kopf. Es ist wie ein Trauma. Ich denke daran und starre einfach mit aufgerissenen Augen in die Leere und weine. Ich konnte mich nicht einmal von ihm verabschieden es kam alles so schnell und er war einfach alles für mich. Ich fühle mich einfach nutzlos, was wäre gewesen wenn ich ihn überzeugt hätte zum Arzt zu gehen? Was ist wenn ich schon früher gemerkt hätte, dass etwas nicht stimmt? Ich weiß nicht warum aber ich gebe mir die Schuld und ich realisiere es bis heute noch nicht, dass mein Vater, mein bester Freund, mein Held, einfach weg ist. Was kann ich gegen dieses Gefühl machen?

Familie, Trauer, Tod, Vater, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, verstorben

Unterbewusst beherrscht mich mein Vater?

Hallo,

ich werde unterbewusst vom Papa gesteuert. Wenn ich morgens aufstehe und weiß, dass er schon wach ist, dann bekomme ich schon Angst. Und genauso traue ich mich nicht wirklich meine Gefühle auszustrahlen. Egal in welcher Gefühlslage ich bin, ich habe den Drang immer perfekt sein zu müssen. Mein Vater hat früher oft geschimpft und deshalb habe ich die Gefühle in mir, ich fühlte mich schon mein Leben lang beherrscht. Man muss alles machen, was er sagt. Und gefühlt hat mein Papa auch 10x mehr Rechte als alle anderen. Ich habe das Gefühl, dass man funktionieren muss, wie er meint. Ich habe zwei Brüder, die zeigen ähnliches Verhalten. Erzählt mein Papa einen Witz, dann muss man lachen, aber nicht weil er lustig ist, sondern weil man das Gefühl hat, lacht man nicht dann mag er uns weniger. Ich bin 20, studiere, komme aber übers Wochenende immer heim. Ich hoffe es hört sich nicht komisch an, aber ich behandle meinen Vater wie einen Gott, will aber nicht zu viel Zeit verbringen. Meine Mama bleibt sogar vom Sport daheim, nur dass sie ihm das Essen macht. Ich weiß nicht aber es ist irgendwie komisch, aber auch beim Fernsehen muss man immer nach seiner Pfeife tanzen. Aber man kann nichts gegen ihn sagen, weil jeder Vorwurf sofort bestraft werden würde. Egal was mein Papa machen würde, ich würde mich nichts gegen ihn sagen trauen.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Ich habe keine Vatergefühle?

Ich habe keine Vatergefühle zu meinem Kind. Dieses Gefühl von dem man hört wenn man das Kind zum ersten mal auf den Arm hällt soll einen eine gigantische Liebe überwältigen. Bei mir war nichts zu spüren. Ich weiß nicht was ich tun kann, ich sehe meine Frau und sie liebt unser Kind über alles und bei mir ist einfach nichts. Ich kam mir als Vater nirgendswo gebraucht vor. Im Kreisaal hatte ich auch eher das Gefühl ich werde nur geduldet, den schwersten Job macht eigentlich sie, sie stillt, sie hat wehen, sie hat schmerzen. Ich bin nur Zuschauer. Sie bekommt gezeigt wie man wickelt, wie man sie hällt. Sie bekommt es an die Brust gelegt. Als unser Kind auf der Welt war habe ich es irgendwann mal kurz halten dürfen. Danach war der Kontakt weg und es war bei der Mama.
Es ist irgendwie so das ich keinerlei Emotionen zu unserem Kind aufbauen kann. Ich mag unseren Hund mehr als unser Kind. Mit unserem Hund kann ich mehr anfangen als mit unserem Kind und das tut mir weh das zu sagen weil ich weiß wie krank und verschoben sich das anhört!
Ich selbst bin ohne Vater aufgewachsen. Er verstarb als ich noch ein kleines Kind war.
Jetzt beginnt man sich fragen zu stellen. Stimmt was nicht mit mir? Wie wird das mit meiner Frau und mir weiter gehen? Ich liebe meine Frau aber ich kann mir keine zukunft vorstellen in der eine Ehe und eine Beziehung klappt in der ein Vater irgendwelche Emotionalen Bindungsstörungen zum gemeinsamen Kind hat.
Wo kann ich mich mit diesem Problem hinwenden? Mir scheint die Hebammen sind primär für Mütter da... wer ist eigentlich für Väter zuständig? Wo bekommen Väter wie ich hilfe?

Liebe, Familie, Vater, Psychologie, Emotionen, Hebamme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Vater hat mich von Treppe geschubst was tun?

Hi Leute, ich bin 15 Jahre männlich alt wir wohnen im 2.Stock ich habe mich an diesem Tag nicht benommen und mein Vater hat es als Strafe gesehen wir gingen die Treppe runter, als ich meinen Vater als Idiot (was heutzutage für die Jugend ein Harmloses Wort ist) tickte dieser aus und schubste mich die Treppe runter, ich konnte mich allerdings noch halten und fiel nicht, trotzdem war es eine krasse Demütigung für mich, mein Vater schlägt mich häufig seit ich ungefähr 9 bin ca. Jede Woche (kleinere Sachen nichts schlimmes meistens auf den hintern) , (liegt es an meinem Pubertierenden benehmen) ? Ich war schon oft bei jemand anderes und ganz viele Leute auch meine Lehrer sagen das ich sehr gute Manieren habe, was allerdings mein Vater warum auch immer anders sieht. Meine Mutter ist eine sehr liebe Frau und ist immer nett zu mir, allerdings liebt sie meinen Vater so sehr, das sie nichts dagegen unternimmt und ihn weiterhin sehr gut findet. Untereinander streiten sie sich auch, aber nicht brutal. Ich denke mal mein Vater wollte so Streng wie möglich erziehen das ich gut aufwachse, der Respekt muss vor den Eltern zu dem vor 50 Jahren vorliegen. Ich sprach schon oft mit ihm darüber, seine Reaktion endete meistens mit einem Leck mich doch.

Bitte nicht falsch verstehen, mein Vater kann manchmal ultra nett sein und mann kann mit ihm allen Quatsch der Welt machen aber wenn man mit ihm streit hat, ist er der Satan.

Jetzt will ich wissen wie es weitergeht, so halte ich es nicht lange aus, ich habe momentan auch keine Freundin (mehr) das mir Hoffnung geben könnte wenn ich 18 bin (3 Jahre noch) ziehe ich aus. Ich will aber keine Anzeige oder sonst was erstatten, ich will einfach das mir jemand einen Tipp gibt, wie ich es ansatzweise klären kann. Ich möchte aber wie gesagt nichts rechtliches gegen ihn machen oder ins Heim oder so. Ich will einfach das er aufhört. Er wäre bestimmt sauer das ich diesen Text schreibe.

Und Achja wir sind deutsche das das gesagt ist, wer jetzt schonmal Voreilige Schlüsse gezogen hat.

Sorry für meine Rechtschreibung bin da nicht so der Baba drinn😜

Familie, Freundschaft, Treppe, Vater, Gewalt, Liebe und Beziehung

Vater will nichts von mir wissen?

Hallo ich habe ein Problem

Und zwar lange Geschichte mein Vater ist Alkoholiker ich hatte immer super Kontakt zu ihm wo ich klein war bin jetzt 20

Dann ist er damals weggezogen und ich hatte Zuhause Stress und bin zu meinem Vater gezogen das hat bei ihm nicht geklappt da ich mit seiner Freundin nicht klar kam habe dort ein halbes Jahr gewohnt bin dann nachts abgehauen meine Mutter hat mich wieder abgeholt ohne das ich was gesagt habe weil ich Stress vermeiden wollte habe ich mich auf dem weg nach Hause gemacht

Habe ihm geschrieben es tut mir leid aber ich halte es mit deiner Freundin nicht mehr aus aber du bist und bleibst trd mein Vater und daran ändert sich auch nichts es war nicht wegen dir

Er gab mir ein halbes Jahr keine Antworten auf meine Nachrichten die ich ihm geschrieben habe habe ihm dann gefragt ob er überhaupt noch mit mir Kontakt haben möchte darauf kam die Antwort { ich glaube es ist besser wenn wir keinen Kontakt mehr haben } dieser Satz hat mich zerrissen ich war einfach fertig habe aber nicht locker gelassen jetzt wenn ich ihn schreibe und ich ihn frag hey wie geht's oder hey alles klar kommen mur manchmal antworten zurück meist gar nicht ich mein ich war immer schon ein vaterkind damals obwohl er sich ein Dreck um mich gekümmert hat er hat noch nie 1 Cent Unterhalt gezahlt oder mal gefragt wie es mir geht bis zum 10. Lebensjahr lief alles super ich glaube der Alkohol hat ihn einfach kaputt gemacht kann mir jemand helfen bzw einfach ein paar Tipps geben ich komme nicht mehr klar darauf

Kann

Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Was sollte ich tun Mein Vater ein Monster...?

Hallo. Ich bin zurzeit 16 Jahre alt und habe 3 kleine Brüder. Mein Vater ist eine Person, die oft sehr leicht aggressiv wird und wie ich in den letzten Jahre gemerkt habe auch sehr eifersüchtig ist. Er macht meine Mutter dauernd fertig bzw mobbt sie und möchte dann das sie sich ihm gegenüber sehr nett benehmt. Mein Vater hat mich schon im Alter von 6 Jahren,damals im Auto nach einem Fußball Turnier, sehr bedroht und mich angeschrien. Seit dem erlebe ich sehr häufig wie er aufgrund kleinster unnötiger Sachen sehr ausrastet und schreit. Meine Mutter hat vor 3 Jahren ihr Referendariat leider nicht bestanden und dies nutzt mein Vater als Angriffsmittel gegen meine Mutter. Zb auf der Türkei Fahrt vor 3 Jahren ist mein Vater so sehr ausgerastet als meine Mutter beim Autofahren die falsche Ausfahrt genommen hat (haben dann nur 10 Minuten mehr für den Weg braucht) das er sie dann stundenlang als er gefahren ist beleidigt hat sogar sie so sehr geschlagen hat, dass sie blaue Flecken hatte. Er sagte oft mir und meinen Brüdern, dass wir so eine "Frau" nicht heiraten sollten... meine Mutter ist eine sehr nette Frau welche im Haushalt sehr viel macht und dazu noch Vollzeit als Lehrerin arbeitet. Ich versuche ihr so oft es geht zu helfen wie zb. Beim Haushalt zu helfen und mein Vater drohte selbst mir das ich nicht mehr staubsaugen soll weil dies nur "Frauen", "Mädchen" machen. Dann vor 1 Monat in der Türkei als meine Mutter Auto gefahren ist (sie fährt nicht so gut Auto da sie in den letzten Jahren oft mit anderen Sachen beschäftigt war) ist mein Vater enorm ausgerastet und hat dann auf der Rückfahrt nach Deutschland sie aufs übelste Beleidigt und sie unfassbar erniedrigt und sie als Teufelsfrau etc bezeichnet... und dann als wir bei unserer Tante waren (Schwester meiner Mutter) da ist er wieder wegen einem kleinen unnötigen Grund ausgerastet und hat meiner Tante gesagt das er eine 2. Frau haben möchte... Dann als wir bei unserem Opa und Oma waren (Eltern meiner Mutter) da sind wir mit der Familie inklusive Onkel zum essen gegangen in der Nähe unseres Hauses also sind mit dem Auto zusammen dort hingefahren und auf dem Rückweg wollte dann mein Onkel und meine Tante bei schlechtem Wetter zusammen zurück nach Hause laufen. Mein Vater hat gesagt nein und ist dann ausgerastet und hat sich fast mit meinem Onkel geprügelt. Die Tage darauf hat mein Vater sich öfters alleine Im Raum aufgehalten... Dann heute rief mein Vater meine Mutter an und fing wieder an sehr respektlos und agressiv über ein Thema zu reden... Meine Mutter war daraufhin ebenfalls agressiv zu ihm und er hat meine Mutter jetzt ausgesperrt also meine Mutter kommt nicht Zuhause rein... was soll ich tun

Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Aggressivität

Wie entkommen ich meinem Vater?

Hallo, ich weiß wirklich nicht mehr weiter und ich bin mit meinem Latein ehrlich am Ende. Ich bin die jüngste Tochter von 3 Kindern meine Eltern sind in Syrien groß geworden und im Alter von Mitte 20 nach Deutschland gekommen, dementsprechend ist auch oft ihre Denkweise. Meine Mutter ist ein wahrer Engel aber such nicht sehr verständnisvoll. Mein Vater ist ein wirklicher Psycho. Eine Nervenkrankheit ist der Grund dafür und ich vermute auch stark das er gerne mal seine Nasen zieht. Depressionen hat er auch.

Ich bin, wie bereits erwähnt seine jüngste Tochter, meine ältere Schwester ist direkt nach ihrem Abi abgehauen, wohnt in einer anderen Stadt und mit ihrem Freund in einer gemeinsamen Wohnung, das hat sie nur geschafft weil sie meinen eltern vorgegaukelt hat studieren zu wollen.

Er hängt an mir, das war schon immer so ich bin sein aller liebstes Kind. Ich bin mittlerweile 18, mache eine Ausbildung in der Krankenpflege was bedeutet das ich sehr sehr wenig freiebzwir habe , besitze mein eigenes Auto welches ich selbst finanziert habe ohne jegliche Hilfe von meinen Eltern. Mein Vater sieht mich aber immer noch als kleines Kind, er bestimmt wann ich raus darf, wie lange ich raus darf und ob ich raus darf.

Wenn ich mal darf nicht länger wie 23 Uhr und im 21 uhr kommen schon die ersten Anrufe. Ich darf nicht länger wie 7 Stunden draußen sein, nirgendwo übernachten. Einen Freund darf ich haben, darf aber weder zu ihm nachhause noch öfter wie 1 mal die Woche sehen. Diese woche war ich ganze 3 mal draußen und heute ist mal wieder eine Synapsen gerissen und ich hab um 9 ganze 6 anrufe bekommen und 5 sprachmachrichten indenen er mich beleidigt und mich als Mensch komplett nieder macht.

Ich habe keine Freunde mehr weil ich nie raus kann oder Dinge tun kann die Leute in meinen alten eben so machen. Und umso elter und Slebstständiger ich werde umso besitztergreifender wird er. Ich hab schon oft übers ausziehen nachgedacht doch hab Angst das er mir was tut oder sonstiges. Ich brauche dringend Rat und Hilfe. Danke

Familie, Vater, Psychoterror

Mein Vater schlägt mich und spuckt mich an?

Hey, ich bin 19, w und hatte heute einen der schlimmsten Tage seit langem.

Mein Vater hat ziemliche Probleme seine Aggressionen zu kontrollieren, weswegen er schon oft handgreiflich geworden ist. Heute wars nicht anders.

Ich bin 19 (!) und eine Freundin hat mich gebeten für einen Tag auf ihre Haustiere aufzupassen. Ihr Hund ist sehr alt und braucht viel Auslauf und ich habe mich dazu bereit erklärt.

Als ich das dann meinem Vater erzählt habe, ist er komplett ausgerastet und meinte zu mir ich sollte Leuten nicht zu oft gefallen tun, weil ich dann in ihren Augen eine Selbstverständlichkeit wäre, was absoluter Schwachsinn ist, denn es gibt Menschen die schätzen gute Taten.

Als ich ihn dann gefragt habe mir seinen Gedankengang zu erklären ist er immer lauter geworden. Dann bin ich gegangen.

Als wir dann am Esstisch saßen hat ER das Thema wieder angeschnitten und wieder mit mir diskutiert. Da ist mein Geduldsfaden gerissen und ich hab ihm gesagt, dass es für ihn nur das wichtigste ist was andere denken. Was wir, seine Kinder, davon halten ist ihm vollkommen egal. Daraufhin hat er mich gefragt, warum ich denn so frech geworden sei. Ich war dabei den Tisch abzuräumen und er ist ausgerastet und hat den Teller mit dem Gemüse genommen und nach mir geworfen bevor er zu mir rüber gelaufen ist und mir zwei Ohrfeigen gegeben hat. Er hat mich beleidigt und ich bin hoch in mein Zimmer und konnte mir noch weiter 15 Minuten sein Geschrei anhören. Ich bin den ganzen Tag oben geblieben, hab weder was gegessen noch getrunken.

Als ich dann oben war, ist meine Schwester heim gekommen und mein Vater musste natürlich darüber reden und hat die Geschichte komplett erlogen.

Als ich dann runter bin um zu sagen, dass das überhaupt nicht stimmt, ist er wieder rüber zu mir hat mir eine Ohrfeige gegeben und mich geschubst und gesagt er will mein Gesicht nicht mehr sehen. Dann bin ich hoch und er ist hinterher und hat gefragt wer mir so ein Verhalten beigebracht hätte woraufhin ich geantwortet habe dass ich ihm einfach nur mal gesagt habe was ich wirklich denke.

Er hat wieder angefangen zu schreien und ich habe aufgehört ihm zu antworten. Dann hat er mich beleidigt weil ich ihn angeschaut habe und nicht geantwortet habe. Hätte ich aber geantwortet, hätte ich mir eh nur noch eine gefangen. Daraufhin hat er mich angespuckt und ist aus dem Zimmer mit dem Kommentar "Das passiert wenn man seine Kinder zu sehr liebt."

Ich war noch nie ein schlechtes Kind. Ich trinke nicht, rauche nicht, will nie feiern. Nichts. Ich habe mein Abi mit 1,2 bestanden und studiere ab Oktober. Und trotzdem ist er so. Ich bin es so leid. Ich will endlich mein eigenes Leben leben und endlich mal irgend etwas genießen können.

Ich war vor einem Jahr wegen einem ähnlichen Fall beim Jugendamt, aber man sieht ja dass daraus nicht viel geworden ist. Und ich traue mich nicht auszuziehen... Wie soll ich das finanzieren und was wenn meine Familie dann nichts mehr mit mir zu tun haben will? Ich bin ratlos. Wirklich.

Familie, Freundschaft, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Mein Vater ist fast immer schlecht gelaunt?

Mir ist aufgefallen, dass es extrem selten ist, dass mein Vater mal fröhlich ist. Meistens ist es so, dass ich morgens aufwache und eigentlich mega gute Laune habe und dann sitzt mein Papa immer am Frühstückstisch mit einem Gesicht wie sieben Tage Regenwetter und oft verdirbt mir das dann auch die Laune. Wenn mein kleiner Bruder und ich mal lauter lachen, beschwert er sich oft, dass wir zu laut wären, oder er fragt, ob wir nichts zu tun hätten.

Wenn wir mal auf Geburtstagen sind und ich mal richtig fröhlich bin und ihn dann sehe, mit seiner schlecht gelaunten Grimasse, dann werde ich auch immer ein bisschen traurig. Ich glaube, mein Papa ist von seinem Charakter her so extrem spießig (vom Charakter, nicht vom Verhalten!) , dass er immer mega Angst hat, was andere Leute von ihm denken könnten. Deshalb traut er sich es wahrscheinlich nie, mal fröhlich oder auch mal "unvernünftig" zu sein. Das einzige Mal, dass er mal gut gelaunt ist, ist eigentlich im Urlaub, oder auf Ausflügen, wenn ihn halt niemand kennt.

Geht es euch mit euren Vätern eben so?

Ich möchte ja überhaupt keinen Papa, der ständig auf irgendwelchen Feiern rumhüpft, aber so ein bisschen gute Laune kann doch nicht schaden, oder? Und vor allem soll er mir nicht immer meine gute Laune verderben.

Und irgendwie habe ich auch Angst, dass ich später auch so werde, wie er. Weil eigentlich bin ich sehr fröhlich und lebensfroh.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Vater, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, gute Laune, Lebenslust, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Würdet ihr zu eurem Vater wieder Kontakt aufnehmen?

Ich bin im Zwispalt. Bin jetzt 29 Jahre alt. Nächstes Jahr werden es 10 Jahre in denen ich zu meinem Erzeuger keinen Kontakt habe.

Da gibt es viele Gründe: Seine Familie hat ihn dazu getrieben meine Mutter zu verlassen (ich finde es gut das er weg ist. Meine Muttter wäre nie diesen Schritt gegangen). Meine Mutter hat es erfahren als seine Familie ihm schon längst eine neue Wohnung besorgt hat. Sie haben das Konto mit samt Dispo leer geräumt (Gemeinschaftskonto leider). Meine Mutter saß mit sämtlichen Schulden alleine da, die die beiden während ihrer Beziehung zusammen gemacht haben. Sie musste in Privatinsolvenz gehen. Als der Bruder von meiner Uroma gestorben war (wir kennen ihn nicht) haben die meine Mutter als Erbin angegeben. Der Grund war schnell klar, er hatte nur Schulden... Und noch so vieles mehr. Ich muss dazu sagen, dass er geistig eingeschränkt ist aufgrund einer Hirnhautentzündung in der Kindheit. Er kann weder lesen noch schreiben. Alle Bosheit ging von seiner Familie aus. Alleine hätte er es nicht hinbekommen sich um eine Wohnung zu kümmern. Als es um die Schulden ging hat man ganz schnell seinen Bruder als Vormund eingesetzt. Somit war klar, dass er nichts bezahlen braucht. Trotz seiner Einschränkungen ist ihm aber sehr wohl bewusst welche Schiße er bzw seine Familie gebaut hat.

Ich bin lesbisch. Meine Bruder hat noch Kontakt zu ihm. Als er ihm gesagt hat, dass ich nächstes Jahr meine Freundin heirate war seine Reaktion: Das ist ja eine absolute Schande. Das hätte es bei uns nie gegeben.

Meine Kindheit... Das war solange ok bis ich zur Schule kam. Ich merkte das mein Vater nichts kann. Er ist nicht dumm. Er hätte durchaus lesen und schreiben lernen können. Aber es ist ja schön bequem, wenn erst seine Familie für ihn sorgt weil er ja der arme Junge ist und danach eine Frau finden, die es leider versäumt hat ihm zum lernen zu zwingen. Allgemein war es eher ein nebenher Leben. Ich konnte nie stolz auf ihn sein.

Im Kommentar gehts weiter, Text zu lang.

Familie, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater