Vater – die neusten Beiträge

Vater lässt mich nicht mehr raus?

Hey, ich würde mal gerne eure Meinung zu dieser Situation

ich bin 17 jahre alt und mein Vater hatte nie Probleme damit wenn ich abends draußen war, manchmal sollte ich um 12 zuhause sein manchmal war auch 2 ok. Zur Zeit sind ja ferien und ich war nie Abends draußen, ich wollte mich nur am Mittwoch mit meinem Cousin treffen den ich sehr lange nicht gesehen hatte, da durfte ich nicht weil ich den ganzen Tag bei einer Freundin war, war zwar doof aber ich habe es verstanden. Dann wollte ich besagtes Treffen nachholen und das am Freitag, ich sagte meinem Vater eine halbe stunde bevor ich los gehen wollte bescheid, da hieß es wieder nein, auf die Frage warum hieß es er möchte nicht das ich so spät draußen bin (ich wäre zu ihm nach Hause gefahren) meine Mutter schlug sogar vor mich zu Fahren, sie hat auch gefragt was das soll und so. Nach mehr mal nach fragen warum ich denn nun nicht darf hieß es ich hab ihm zu spät Bescheid gesagt, hätte ich früher was gesagt wäre es kein Problem gewesen, ok, ich bin dann in mein Zimmer gegangen und das wars. Heute wollte ich mich mit 2 Freundinnen verabreden, habe meinem Vater um 14 Uhr bescheid gesagt( ich bin um 20 Uhr verabredet) was war die Antwort ? Natürlich nein. Diesmal hieß es die beiden könnten auch hier her kommen. Darauf hin bin ich mit meiner Mutter und Schwester Kaffee trinken gegangen und meinte das ich so oder so gehen werde, meine Mutter meinte auch das sie es mir erlaubt. Wie würdet ihr reagieren ? Würdet ihr auch einfach gehen ? Ich bin kein fan von sowas, aber die Verabredung war jetzt auch schon länger geplant...

Und findet ihr es gerechtfertigt zu Fragen warum man denn nicht gehen darf ? Mein Vater sagt immer das ich auch einfach mal hören soll, aber ich möchte doch auch wissen wieso oder nicht ?

danke für alle Antworten !

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Wie soll ich eine Grenze gegenüber meinem Babysitting-Vater setzen?

Ich mache neben der Schule seit ca. einem halben Jahr Babysitting bei 3-jährigen Zwillingen. Ich liebe diesen Job über alles und er macht mir riesigen Spaß.

Das Ding ist, in letzter Zeit geht die Beziehung zu dem Vater der Kleinen in eine komische Richtung. Am Anfang war es nicht so oder zumindest ist mir nichts aufgefallen, aber es fing ab dem Moment an, als die Mutter nicht dabei war, als ich zu ihnen ging. 

Normalerweise läuft es dann so ab, dass die Eltern mir noch ein paar Worte sagen (sowas wie "Abendessen ist im Kühlschrank"), uns viel Spaß wünschen, ihre Kinder küssen und dann gehen. 

Aber als der Vater mit mir allein da war, saß er noch eine ganze Weile mit mir auf der Couch und hat Fragen gestellt (nichts Anstößiges, eher Dinge über meine Freizeit, meine Zukunft...). Die Kinder hatten sich verkleidet und der Vater wollte dann ein Foto von uns dreien machen, hat das auch gemacht und dabei gesagt "drei süße Prinzessinnen", mich also da mit eingeschlossen. Ich fand das zwar ein bisschen merkwürdig, dachte mir dann aber nichts weiter. 

So, das ist ca. einen Monat her. Seitdem war ich noch 2x mit ihm allein und jedes Mal stellte er mehr Fragen über mich - das hat er nie gemacht, wenn die Mutter dabei war. Letztes Mal hat er sich auch recht eng zu mir gesetzt, was ich dann schon sehr unangenehm fand. Einmal hat er beim Lachen auch seine Hand auf mein Bein gelegt (wir saßen nebeneinander), sie aber auch ziemlich schnell wieder weggenommen. Vielleicht war es nur ein Reflex, aber ich mochte das überhaupt nicht.

Wie kann ich hier eine Grenze setzen? Ich bin 15 und möchte weder den Job aufgeben, noch den Vater vor den Kopf stoßen. 

Vielleicht ist ihm ja nicht aufgefallen, dass er eine Grenze überschreitet. Wobei er sich ja anders verhält, wenn seine Frau dabei ist, also denke ich schon, dass er sich seines Verhaltens bewusst ist...? Ich bin irgendwie ratlos.

Was würdet ihr machen?

Familie, Freundschaft, Job, Menschen, Vater, Psychologie, babysitten, Belästigung, Grenze, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Mein Vater fässt mich an unangenehmen Stellen an, was kann ich dagegen tun?

Hey ihr Lieben!

Vorab, ich bin ein 16 jähriges Mädchen und meine Eltern sind seit 6 Jahren getrennt.

Ich habe seit meiner Kindheit ein nicht gutes Verhältnis zu meinem Vater. Kurz esagt, er ist eine sehr Egozentrische und Geldfixierte Pefson. Ihm war Geld auch immer viel wichtiger als Familie und Freunde. Er wollte sich mal das Leben nehmen, worauf ich versucht habe ein besseres Verhältnis zu ihm aufzubauen. Jedoch ist er sehr gefühlskalt und er hat mich wie Dreck behandelt. Er küsst mich aber immer auf den Mund wenn wir uns sehen, obwohl ich das niht will. Ich versuche mich immer weg zu drehen. Er fässt mir auch immer an meine Kniee und Oberschenkel. Zudem klatscht er immer auf mein Arsch wenn ich an ihm vorbei laufe. Er sagt auch sowas wie : "du knackarsch". Er schaut mich auch sehr oft sehr unangenehm an. Ich habe keine Probleme mit Menschen über Sachen zu reden, die mich an ihnen stört. Bei meinem Vater konnte ich das allerdings noch nie. Ich will es auch nicht meinet Mum erzählen, da sie sich schon wegen anderen Sachen, wie meine unerklärliche Krankheit, den kopf zerbricht und sie durch eine Behinderung sehr, sehr schnell überfordert ist und oft deswegen unkontrolliert agressiv wird. Aber mit wem soll ich reden? Ich bin seit neustem bei einer Psychologin. Kann mir das helfen, wenn ich mit ihr auch über sowas rede?

Danke im Vorraus und allen ein schönen Tag noch.😊

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Vater beleidigt und stellt mir den Strom ab?

Hallo,

Ich (m17) habe ein Problem mit meinem Vater. Er kommandiert ständig nur rum und wenn ihm mal was nicht passt, dann beleidigt er mich als Vollpfosten, Idiot, Nichtsnutz, Vollidiot, Lappen, Nichtskönner oder dass ich Dumm im Kopf bin und es da oben nur ein Hohlraum ist.

Die letzten Male habe ich ihm auch einfach zugestimmt und gesagt: "Ja, du hast recht, ich bin ein Vollidiot der nichts kann! So wie du es ständig sagst!" Das regt ihn meistens dann noch mehr auf. Meine Mutter hat ihm schon nicht nur einmal gesagt, dass er es lassen soll und jetzt hat er es halt davon, dass er mich ständig beleidigt, sagt sie.

Als "Strafe" macht er immer wann er es will, den Strom in meinem Zimmer aus mit der Begründung, dass ich es davon habe, wenn ich Frech und Respektlos zu ihm bin. Wer ist hier von uns beiden der Respektlose?

Mein Handy nimmt er auch immer weg und kontrolliert es einfach durch, ohne mich zu fragen. Ich habe jetzt überall solche Applocks drinne, damit er da nicht mehr reinkommt und hab mir ebenfalls ein zweites Handy heimlich zugelegt von dem niemand außer meiner Freundin und 2 oder 3 Freunde wissen.

Ich will einfach nur 18 werden und aus dieser Psychiatrie hier ausziehen, weil ich es echt nicht mehr mit dem aushalte.

Aber Hauptsache, wenn er etwas von mir braucht, wie z.B Zigaretten von mir will oder ich ihm was kaufen soll, ist er der netteste Mensch aller Zeiten.

Bitte helft mir weiter, ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll!!!

Familie, Stress, Strom, Vater, Eltern, ausziehen, Beleidigung, Streit

Vater ist seit dem Tod meiner Mutter anders. Eltern sprechtag Hilfe?

Hey Leute,

Ich bin 17 und gehe in die 12 Klasse. Nun habe ich ein Problem; Morgen ist mein Eltern-Schüler-Lehrer Sprechtag. Mein Vater hat sich extra frei genommen und kommt mit mir.

Meine Mutter ist vor zwei Jahren verstorben, sonst ist sie immer mit gekommen. Und nach dem Tod meiner Mutter kam meine Tante immer mit (2x).

Nun kommt aber mein Vater mit. Er ist, naja wie soll man es sagen, sehr sehr „Agressiv“. Bei einer 3 meckert er rum. Bei einer 2 auch. Er besteht auf ein 1er Zeugnis. Wenn ich mehr 2 als 1 habe, dann nimmt er meistens mein Handy weg, ich habe Hausarrest für pro 2 ein Monat. Er ist wirklich sehr streng was sowas angeht.

Obwohl meine Mutter gestorben ist. meine Noten waren eigentlich sehr gut. Aber nach dem Tod ging meine Noten den Bach runter. Ich habe zwei 3 auf dem Zeugnis (Politik und Psychologie). Jetzt habe ich Angst. Mein Vater ist selbst Chirurg und besteht drauf, dass ich das auch werde. Ich will aber Pilotin werden. Ich Trau mich nicht mal das meinem Vater zu sagen.

Damals als meine Tante mit kam hat sie es iwie geschafft mein Vater zu beruhigen. Aber mein Vater sagt schon „du nimmst den Tod deiner Mutter immer als Ausrede“ und das hat mich getroffen. Wie wagt er es so etwas zu sagen? Ich würde niemals meine Mutter als Ausrede nehmen. Als meine Mutter da war, war alles besser. Er war besser.

Hat jemand von Euch Tipps wie ich mein Vater beruhige? Er wird mich neben meiner Lehrerin fertig machen. Und vor dem Gespräch kann ich nicht mit ihr sprechen, weil ich zwei Tage frei habe. Er hat auch damit gedroht, dass ich in den Ferien bei ihm im Kh ein Praktikum machen muss. in den Sommerferien und Osterferien. Nichts ist mehr wie es war. Ich habe langsam keine lust mehr auf ihn. Aber ausziehen mit 18 kommt gar nicht im frage . Er hat schon seine Frau verloren, nicht noch seine Tochter.

Glaubt ihr, dass ich ihn dazu überreden soll zum Psychologen zu gehen oder würde die Lage dann extrem eskalieren? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Er ist einfach so anders.

Was würdest du an meiner Stelle machen?

Dankeschön im Voraus und tut mir leid für die ganzen Rechtschreibfehler.

Lg

Bella

Mutter, Schule, Familie, Tod, Beziehung, Veränderung, Vater, Psychologie

Ich glaube ich habe einen crush was soll ich jetzt machen?

Ich will halt nicht mehr Gefühle für ihn haben, weil es mir eh nichts bringt. Meine Eltern würden mich so anschreien und schlagen wenn ich Kontakt zu einem Jungen hätte, deswegen muss ich ihn vergessen.

Aber ein anderer Plan von mir wäre dass ich meine Eltern so langsam daran herantaste dass ich erwachsen werde und sie dann irgendwann erlauben dass ich was kumpelhaft mit ihm mache, dann könnte ich eine Freundschaft zu ihm aufbauen und wir könnten vielleicht wenn ich erwachsen bin zusammenkommen xD

ps: Ich weiß ihr werdet das komisch finden, meine Mutter ist auch nicht so streng wie mein Vater(sie ist eigentlich nur wegen meinem Vater „streng“), aber mein Vater ist ein Muslim und er will nicht dass ich mit Jungs in der Öffentlichkeit gesehen werde weil ich sonst als „schlape“ abgestempelt werde. Dabei macht meine Cousine väterlicherseits auch was mit Jungs und trägt sogar Bauchfrei und sie wird auch nicht abgestempelt(ganz im Gegenteil sie ist sogar beliebt)

Ich habe jetzt auch nicht vor mit einem Jungen rumzuknutschen oder Händchen zu halten, aber ich möchte einfach diese Freiheit haben, auch einen Jungen zumindest kennenlernen zu können. Deswegen habe ich überlegt ob ich ihn so daran antasten sollte dass ich älter werde(wie kann ich das am besten machen?)

pps: Ich selber bin keine Muslimin, aber mein Vater hasst mich dafür und zwingt mich Muslim zu sein obwohl ich 0 daran glaube.

Islam, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Crush, Strenger Vater

Warum redet mein Vater immer so abwertend?

Er redet immer so als würde er nach jedem Satz noch ein „was denn sonst“ „oder bist du etwa anderer Meinung, was nicht okay wäre“ oder „was denkst du denn“ stellen würde wenn ich ihn was ganz normales Frage wie zb ob ich das Fenster zumachen kann. Er lacht mich dann auch immer etwas aus auch bei ganz normalen Fragen.

Und ich bin nicht zurückgeblieben oder so dass ich dumme Fragen stelle ich kann das schon einschätzen was normal ist. Hyperempfindlich bin ich auch nicht, weil ich das Problem nicht bei anderen Menschen habe.

Er redet immer so dass ich mir super dumm vorkomme und als würde er mich nur provozieren wollen. Mit meiner Mutter redet er auch so und sehr entwertend. Zudem unterbricht er sie gerne mal bei Diskussionen und möchte mit seiner lauten, tiefen Stimme seinen Punkt klarer machen. Es ist beängstigend und jedes Gespräch der beiden endet in einem „Ja stimmt du hast recht“ von meiner mutter weil sie stress vermeiden will.

Wie kann ich machen, dass er sich normal mit mir unterhalten kann ohne diesen provokanten, entwertenden Unterton in seiner Stimme.

Er redet als wäre er besser als ich. Ich kann nicht mit ihm reden weil er das alles bestreitet und mich vermeidet wenn ich über meine Gefühle reden möchte oder mir sagt sie seien es nicht wert besprochen zu werden.

Und wieso redet er so?

Anmerkung: In früheren Fragen (auch mit anderen Accounts) haben viele gesagt dass mein Vater ein Narzisst sein könnte.

Bearbeitung:

Wenn er Guten morgen sagt und ich das nur murmel dann sagt er es nochmal sehr laut

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Streit

Ich will dass mein Vater stirbt?

Okay, das klingt jetzt safe richtig schlimm und ich erklär das mal kurz.

Ich hasse meinen Vater mehr als jeden anderen Menschen. Er ist egoistisch, narzisstisch, manipulativ und kindisch. Er benimmt sich wie ein psycho-kind obwohl er natürlich erwachsen ist.

Seit ich 11 bin wünsche ich mir, dass er stirbt weil er meinem Leben so viel Stress bereitet und meiner Mutter auch.

Er hat meinen Bruder auch zu einem reizbaren, besserwisserischen, teilweise aggressiven Jugendlichen erzogen. Mein Bruder ist ist 17, ich 15. Meine Mutter ist super unsicher mit sich selbst und hat entweder die Einstellung, jeder sei besser als sie oder jeder sei schlechter als sie. Niemals ich bin gut und du auch.

Ich habe schon Kontakt zum Jugenamt und zu Therapeuten aufgenommen ist aber noch nicht so lange her deswegen hat sich da noch nichts getan. Ich war bei einem Gespräch mit dem Jugenamt, wurde aber nicht wirklich ernst genommen hatte ich das Gefühl.

Im Moment ist es ganz kritisch, ich versuche meinen Vater so gut es geht zu ignorieren. Sobald ich im selben Raum mit ihm bin, kriege ich einen „Hasskick“ und bin gereizt und aufgeregt wie sonstwas. Wenn er mit mir redet, merke ich, dass er alles was er sagt, nur sagt um mich irgendwie zu provozieren, auch wenn es angeblich nette Worte sind. Er ist so passiv-aggressiv. Ich erzähle weder ihm noch meiner Mutter Sachen. Also garnichts, was nicht absolut notwendig ist. Ich hasse ihn einfach so sehr.

Wenn andere Leute da sind, Verwandte oder so, dann ist er mega nett und der perfekte Vater, aber sobald wir dann wieder unter der Kernfamilie sind, ist er wieder er selbst. Ich kann das nicht mehr aushalten.

Mir geht es generell deswegen super schlecht, habe wenig bis keine Freunde weil ich so uninteressant bin usw. Es engt mich alles so ein

Ich weiß nicht was ich fragen will, möchte nur wissen was ihr da so zu sagen habt.

Kommt mir auf keinen Fall mit „er ist dein Vater er liebt dich, sei mal dankbar dass du überhaupt einen Vater hast“ oder sonstigem. Ich wünsche mir auch einen Vater aber einen liebevollen, der mich lieb hat und mir keine Sachen sagt, die mich verletzen sollen um sich besser zu fühlen.

Liebe, Leben, Familie, Freundschaft, Angst, sterben, Tod, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Vater kennenlernen nach mehren Jahren?

Hallo,

Folgendes Problem... Damals als ich geboren wurde, hatte sich meine Mutter von ihrem derzeitigen Freund getrennt und wollte mit ihm auch nichts mehr zutun haben, sprich die hatten bis heute kein einziges Mal mehr Kontakt zueinander. Als ich sie gefragt habe warum, meinte sie, dass es einfach nicht mehr ging. Allerdings habe ich ihn nur ein einziges Mal gesehen und da war ich 5 Jahre alt. Ich habe ihn nur bei seinem Namen genannt, aber habe kein Papa oder sonstiges gesagt. Wie auch. Meine Mutter hatte dann als ich ca 2 war einen Mann kennengelernt, die waren 13 Jahre zusammen bis es auch da auseinander ging, allerdings habe ich zu meinem „Stievvater und Stiefbruder“ ein gutes Verhältnis, somit war die Trennung für mich Schwer. Jetzt wohne ich alleine mit meiner Mutter und ihr Exfreund wohnt knapp 5 Minuten von uns weg. Die beiden verstehen sich aber noch.
Jetzt habe ich irgendwie mal das Bedürfnis meinen echten Vater kennenzulernen auch wenn das total komisch ist, da ich ihn all die Jahre kein einziges Mal mehr gesehen hab. Meine Mutter meint, ich kann den Kontakt zu ihm aufbauen aber ich weiß nicht, weil das eine sehr komische Situation wäre. Außerdem denke ich, dass man eine Vater Tochter Beziehung nach all dem garnicht mehr aufbauen könnte... Dabei hätte ich so gerne auch einen Vater der für mich da ist usw... ich weiß gar nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll... Ich hab mich meinen Freundinnen anvertraut und die verzähle das alle und meine Mutter meint auch, dass ich jederzeit Kontakt zu ihm aufbauen kann doch ich weiß einfach nicht wie das werden würde da meine Mutter ihn ja auch gar nicht mehr sehen will....

Mein Problem: mir fehlt sozusagen einfach die Vaterrolle obwohl ich damit jetzt mehrere Jahre ausgekommen bin. Vielleicht findet meine Mutter ja irgendwann nochmal einen neuen Freund mit dem ich mich auch gut verstehe, alles kann sein.

Doch was würdet ihr mir empfehlen?

echten Vater kennenlernen oder es lassen? Ich mein, über 13 Jahre lang hat er sich nicht gemeldet... hmm..

Danke für eure Antworten.

Familie, Freundschaft, Vater, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vater-Tochter-Beziehung

Ist es normal, wenn man über Schwester sauer wird?

Hallo,

mir geht es gerade nicht so gut.
Meine kleine Schwester schaut mich halt immer komisch und provozierend an und macht ihre Augen ganz seltsam beim Essen und kaut dann absichtlich langsam und schaut in der Luft rum, weil sie genau weiß, dass ich es überhaupt nicht leiden kann wenn ich wie immer eine halbe Stunde warten muss, bis sie ein halbes Brötchen gegessen hat ( nicht übertreiben, ist wirklich so), ( und sie hat auch zugegeben, dass es Absicht ist). Dann hab ich ihr halt etwas lauter gesagt, dass sie es lassen soll, weil mich das stört und jetzt schon länger so läuft... dann sagt einer nur weil ich mich gestört gefühlt habe und ihr das dann auch gesagt habe, dass ich immer mehr wie mein Vater werde ( er hat das sehr negativ gemeint). Diese Person, die das gesagt hat ist aber allgemein oft sehr hetzend und kritisch allem gegenüber eingestellt... und jetzt bin ich halt total traurig, weil ich nicht wie mein Vater sein will, das ich das aller letzte was ich will, mein Vater hat psychische Probleme und tickt regelmäßig aus... ich habe total Angst, dass was mit mir nicht stimmt und ich auch so bin wie er... könnt ihr mir bitte sagen, ob es wirklich so schlimm ist was ich gemacht habe ? Bin ich dadurch wie mein Vater ? Und könnte meine Schwester eine Essstörung bekommen irgendwann , weil sie ist zwar erst 11, aber sie zeiht immer ihren Bauch ein und schaut dann in Spiegel und das macht sie auch, wenn sie mit mir spricht und essen tut sie auch kaum was... ist es normal, dass ein 11 jähriges Kind meist keinen halben Teller essen kann und das Essen dann oft qualvoll runter schluckt ?

Familie, Freundschaft, Angst, traurig, Vater, Psychologie, essverhalten, Liebe und Beziehung, Provozieren, Psyche, Schwester

Hat mein Vater zwei Persönlichkeiten?

Hallo ich schreibe jetzt mal ein paar Sachen über ihn. Bitte beantwortet mir die Frage und falls ihr es nur so vermutet dann schreibt das bitte dazu.

Also mein Vater ist manchmal sehr nett und redet viel mit mir, versucht Konversation aufzubauen. Das klappt aber nicht weil ich ihn nichtmehr mag. Das ist weil er einfach nicht immer so ist. Teilweise ist er ein ganz anderer Mensch das erkenne ich schon an seinem Blick und Körpersprache, wie er zurzeit drauf ist.
Wenn er diese 2. Art hat, ist er sehr gereizt. Er macht abwertende Kommentare, verkleidet diese als Spaß, ist sehr unfreundlich zu mir, macht extra Sachen die ihm nichts bringen außer dass sie mir nicht gefallen. zB musste ich für die Familie Pizza bestellen und er hat dann nachdem ich ihn dreimal drum gebeten habe den Fernseher leiser zu stellen nichts gemacht. Er hatte die Fernbedienung direkt neben ihm und hat einfach nicht reagiert und mich angegrinst. Obwohl ich schon am Telefon war und der Fernseher sehr laut war. Dann musste ich das selber ausmachen. Das sind solche Kleinigkeiten die er dann einfach ohne Grund nicht macht. Nachdem ich ihn damit konfrontiert habe, hat er sich aufgeregt weil ich „immer alles so ernst nehme“ . Könnt ihr mir da sagen ob ich jetzt überreagiert habe? Es ist einfach so unnötig.

Außerdem redet er mit meiner Mutter immer sehr abwertend und macht unangebrachte „Witze“. Zudem stellt er sie oft als dumm dar um sich besser zu fühlen. Meine Mutter hat wenig Selbstwertgefühl deswegen sagt sie da nichts gegen und reagiert auch nicht wenn ich ihr sage sie soll mal was dagegen sagen. Sie sagt dann immer man muss das einstecken und dass ich das auch machen sollte. Sie hat sich auch zu einer Therapie angemeldet was ich vor kurzer Zeit erfahren habe, obwohl sie immer bestritten hat, dass sie unglücklich ist.

Mein Vater muss immer Recht haben und unterbricht sie immer und am Ende sagt sie wirklich IMMER „Ja stimmt du hast recht“ obwohl das natürlich nicht immer so ist. Mein Bruder(17)ist genauso aber über den gehts hier nicht. Er ist sehr aggressiv und wenn er mal sauer ist zittert er sehr stark. Hat auch mal auf mich eingeprügelt und meine Mutter geschlagen die ihn abhalten wollte.

So mein Vater beleidigt mich auch oft als unverschämt, unfreundlich, unausstehlich usw wenn ich ihm sage wie ich mich fühle. Dann sagt er auch dass meine Gefühle nichts wert sind und dass ich „mich doch mal angucken soll“ .

Und wenn andere Leute dabei sind ist er SO übertrieben nett und der perfekte Vater jedoch merke ich auch bei fremden Leuten wie „fake“ er ist, das merke ich auch am Blick. Er würde sich niemals so benehmen wie er es bei mir und meiner Mutter tut. Das ist echt schrecklich. Ich wünschte er wäre immer so nett wie er ist wenn andere dabei sind. Aber er lacht mich immer wieder wegen irgendwelchen Sachen aus das zerstört einen nurnoch. Ich würde gerne mehr schreiben habe keine Zeichen mehr übrig:) Also könnt ihr mir helfen? Wäre echt toll ich beantworte auch Fragen

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Psychologe, verzweifelt, toxisch

Ich kann nicht mehr mit meinem Vater leben, was soll ich tun?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und hatte meinen Papa als kleines Kind echt gern und bin auch anscheinend sein "Lieblingskind".

Damals fand ich das ja alles ganz schön und so, aber die Streite mit meinem Bruder und ihm warteten immer aus und er schlug in bis er geweint hat und ich bin immer dazwischengegangen umd dann hat er mich angeschrien.

Gelegentlich hab ich auch mal einen Tritt die Treppe hoch bekommen. Danach hat er sich immer eingeschleimt und irgendwann wurde mir das zu viel und ich habe ihn abweisend behandelt umd nicht mehr viel auf seine Meinung gegeben.

Ich möchte nicht sein Lieblingskind sein, noch dass er mir über den Kopf streichelt oder mich anschreit.

Mittlerweile bin ich selbstständig geworden und koche immer selbst, da meine Mutti es so gut wie nie macht.

Heute ist wieder etwas beschissenes passiert....

Ich bin gerade erst nach Hase gekommen und habe mich um acht hingestellt um mein Essen zu kochen. Dann kommt er an und meint ooh ja die wasserrechnung ist viel höher als letztes Jahr und so nach dem Motto das liegt ja alles nur an mir.

Dann habe ich ihm meine Meinung erklärt und er meinte ja dieser scheiß neue Wasserkocher den du hingestellt hast ist total kacke (den hat er letztes Jahr Weihnachten von meinem Bruder bekommen und hat ihn seitdem nie benutzt, weil ja noch der alte da war, wo aber die Hälfte immer danebengelaufen ist. Naja ich habe ihn jedenfalls hingestellt weil mein Bruder es blöd fand, dass sie ihn nicht benutzt haben und deshalb traurig war.) Warum ich den denn überhaupt hingestellt habe und was ich doch für ein Scheißkind bin, dass ich mein Leben eh nie auf die Reihe bekomme umd mein Zimmer sei ja schon wieder so dreckig (ich putze mein Zimmer immer selbst und bin bei weitem nicht der unordentlichste Mensch).

Und dann wirft er mir Sachen an den Kopf die ich zwar schon 100× gehört hab.

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung

Keinen Kontakt mehr zu Vater, wie geht es ihm?

Hallo zusammen

Seitdem sich meine Eltern geschieden haben, habe ich kaum mehr Kontakt zu meinem Vater. Ich hatte eine wunderbare Kindheit, bis er Alkoholiker wurde und wir Kinder mit meiner Mutter ausgezogen sind.

Mein Vater wohnt immer noch in der Nähe, jedoch sehen wir ihn nur selten. Vielleicht 3-4 Mal im Jahr lädt er uns zum Abendessen ein oder wir fragen ihn, ob wir wieder einmal vorbeikommen können. Seine Alkoholsucht hat er mittlerweile mehr oder weniger im Griff, er hat aber keinen richtigen Job und eine neue Lebenspartnerin, mit der er auch zusammenwohnt.

Immer wenn ich an meinen Vater denke oder mich jemand nach ihm fragt, habe ich ein komisches Gefühl oder auch schlechtes Gewissen. Ich frage mich oft, wie es ihm wohl damit geht, keine Bindung zu seinen eigenen Kindern mehr zu haben und ob wir auch teilweise daran Schuld sind, dass er nie ganz über seine Sucht hinwegkam. Ich war noch ein Kind, als sich unsere Wege getrennt haben aber heute frage ich mich oft, ob es nicht schrecklich war, ihn zu der Zeit zu verlassen, als seine Sucht ihm sowieso schon alles genommen hatte. Sollte nicht genau dann die Familie für einen da sein?

Ich denke mir auch immer wieder, was sein würde, wenn er jetzt zum Beispiel sterben würde. Ich glaube, ich könnte mir das nie wirklich verzeihen, ihn so hängengelassen zu haben. Trotzdem ist es aber auch in seiner Verantwortung, mal mit uns darüber zu sprechen oder sich vielleicht auch zu entschuldigen, dass es überhaupt so weit kam. Dieses Gespräch hat er nie gesucht und auch wenn wir bei ihm zu Besuch sind, sind die Unterhaltungen sehr oberflächlich und das Thema wird gemieden.

Was meint ihr: Soll ich versuchen, eine engere Verbindung zu meinen Vater aufzubauen und Energie darin zu stecken? Ich habe aber auch Angst, dass es nicht klappt und das Bild von meinem Vater ganz zerstört wird.

Und vielleicht noch eine andere Frage, die ich mir schon lange stelle: Wie glaubt ihr, beeinflusst meine Kindheit und mein Vater meine Psyche und meinen heutigen Charakter?

Vielen Dank an alle, die sich dafür Zeit nehmen!

Familie, Freundschaft, Alkohol, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

habe probleme mit meinem vater könnt ihr mir bitte helfen?

Ich bin 15 jahre und habe südländische wurzeln aber bin in deutschland geboren. Ich darf wirklich nie raus und wenn dann müssen meine eltern mich hinfahren und abholen. Heute wollte ich um 17 uhr zu einem schulfest gehen und es endet um 20 uhr das schulfest ist auf einer anderen schule die aber nur 5 minuten von meiner schule entfernt ist also nicht weit von zuhause. Mein vater unterstellt mir schon seit monaten das ich ihn nur anlügen würde weil ich bis jetzt paar mal gelogen habe aber nur aus angst und weil meine eltern mich sonst nirgendwo hinlassen würden bzw mein vater. Heute meinte er okay dann hat er alles wieder so gedreht das ich dargestellt wurde als hätte ich gelogen er hat mein handy genommen und den chat einfach durchgelesen hat mir sogar gedroht wenn ich versuche das handy zu nehmen oder ihm zu nahe zu kommen mich zu schlagen und das handy kaput zu machen. Er hat mir untergestellt ich würde lügen und ich hätte angeblich meine freundin gefragt ob wir dahin gehen wollen. Er kennt nicht mal die wahrheit und unterstellt mir direkt das ich gelogen habe obwohl ich wirklich die wahrheit gesagt habe. Das ist in letzter zeit sehr oft passiert das er direkt übertreibt und denkt alles was ich sagen würde wäre gelogen. Ich dacht erst jeder hat mal solch Krisen in der familie aber nein so ist es nicht. Ich brauche hilfe und weiß nicht was ich tun soll mein vater wird sehr aggressiv und schreit mich richtig laut an und ich glaube sogar er würde mich schlagen aber er hat es bis jetzt noch nie getan da ich immer abstand gehalten habe als er mir gedroht hat. Kurz gefasst ich habe keine freiheit bin sehr oft einfach nur zuhause und wenn ich dann mal mit freunden draußen bin dann nur 10 minuten von zuhause und dann nur bis 18 uhr. Ich darf einfach gar nicht raus und meine mutter findet auch das er übertreibt und direkt ausrastet und mir wieder alles unterstellt er hat sogar meine mutter angeschrien und meinte sie dürfte nicht dazwischen reden wenn er mit mir redet.

Islam, Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Südländer

Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Argumente GEGEN einen Autokauf?

Hallo Leute, ich weiß grad echt nicht was ich tun soll.

Also ich fahr ein etwas älteres Auto, was eigentlich noch recht gut in Schuss ist (hin und wieder mal Probleme mit dem Keilriemen, aber ok). Und ich bin eigentlich noch sehr zufrieden damit, nur mein Dad "drängt" mich so sehr, mir ein "Neues" (Gebrauchtes) zu kaufen (ich müsste es nicht alleine zahlen, er würde die Hälfte übernehmen) und ich bin ihm auch wirklich sehr dankbar, auch dass er alles raussucht und Händler findet und mit denen in Kontakt tritt.. Aber naja jede Woche will er mich zu einer Besichtigung mitschleppen und ich will eigentlich gar kein Neues.

Aber jedes Mal, wenn ich ihm das sage, meint er, dass es bei meinem Auto sehr schnell gehen kann, dass es mal nicht mehr funktioniert - und ich bin aber auf mein Auto sehr angewiesen. Und meistens wenn man dann wirklich eins braucht, findet man nur Teure..

Ich sehe aber nicht ein, dass ich mir ein Neues kaufe, wenn mein Altes noch geht - oder denk ich da falsch, darf man so bei einem Autokauf nicht denken? Weil wenn mein Handy kaputt wird, kann ich "einfach" nächsten Tag ein neues kaufen, aber das geht bei einem Auto nicht so leicht (wenn man einen preislichen Rahmen hat).

Und ich glaube ihm geht's auch nicht so sehr darum, dass mein Auto bald nicht mehr fährt (kann er ja auch nicht wissen wann), sondern einfach dass ich endlich mal ein Neues habe und er dieses Thema abhaken kann (er beschäftigt sich schon sehr lange damit und das ist voll sein Ding, macht er bei meiner Mum und Sis auch). Und ich will ihn halt nicht verletzen, wenn ich sage er soll damit aufhören, weil er sich da so reinhängt und mir noch dazu so viel dazuzahlen will (was ich eigentlich auch nicht mal will/brauche). Deswegen fühl ich mich jetzt auch nicht so in der Position, "nein" zu sagen - weil ich eben gar nichts mehr machen muss, außer "den will ich" sagen und die Hälfte zahlen (was ich schon bei Seite und nur fürs Auto gedacht habe). Er will sich nämlich auch schon wieder morgen eins ansehen bzw. bedeutet es für ihn gleich wieder am liebsten kaufen ..

Ich weiß, wenn ihr das lest, werdet ihr euch denken "man die Probleme würd ich gern haben", aber steht ja nirgends, dass man hier nicht auch kleine/unbedeutende Probleme diskutieren darf...

Und habt ihr vielleicht irgendwelche logischen Argumente für oder gegen einen Autokauf in meiner Situation? Ich würde so gerne warten bis Frühling, vielleicht sind da generell die Autos billiger oder es ist nicht clever, eines im Winter zu kaufen? Diese Argumente könnten ihn schon umstimmen..

Auto, Vater, Eltern, Kommunikation, Fahrzeug, Autokauf, Argumente, Entscheidungen treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater