Vater – die neusten Beiträge

Soll ich meinen Vater Geld leihen oder nicht?

Soll ich meinen Vater Geld leihen oder nicht? Mein Vater ist eine undankbare Person bezüglich Geld oder wenn man ihn hilft (außer wenn es um essen geht). Er ist jetzt in der Rente. Hat ca. 20 Jahre vorher nicht gearbeitet und Hartz 4 erhalten. Den Renten Antrag hat er nicht gestellt (vor 4 Monaten) und deshalb hat er seine Rente und sowohl von Jobcenter kein Geld nicht erhalten. Er hat keine Ersparnisse und ein Vermögen von unter 50€. Ich habe ihn oft Geld geliehen und immer zurückerhalten (Max. 50€). Er hat immer sein Geld für unnötige Sachen ausgegeben und auch mal 3000€ (vor ca. 8 Jahren) von meiner Mama geklaut. Da er nicht seit 4 Monaten die Miete (1600€ Schulden) bezahlt hat, hat er Probleme. Er fragte jeden nach Geld. Und auch mich. Er wollte 500€ und meinte er würde mir 600€ zurückgeben. Mir ist es möglich soviel Geld ihn zu geben und zurzeit brauche ich das Geld auch nicht. Jedoch habe ich Angst, das er weiterhin Probleme bekommt und dann es sich verzögert bis er mir das zahlt oder andere Anträge mach muss ect. Ich habe ihn vor ein Jahr gesagt, und ein Freund von ihn das er einen Renten Antrag machten musste. Er hat nein, er muss das nicht machen gesagt. Mit allen ist er selber schuld. Hat nie gespart. Gibt direkt sein Geld aus für unnötige Sachen (z.B Kamera für 200€ gekauft und ist dann kaputt gegangen oder umgezogen eines Wohnhaus, also 1 Meter, und die Wohnung ist fast identisch, dafür hat er auch sehr viel Geld ausgegeben über 1000€..., da hatte er auch Geld Probleme und wollte von mir Geld ( war noch vor 6 Monaten). Was meint ihr? Soll ich ihn Geld leihen weil ich sein Sohn bin oder nicht? Er hat jetzt vor sein Auto stattdessen zu verkaufen. (Bin 21 Student und beziehe Bafög)

Geld, Recht, Vater

Vater im Pflegeheim. Sohn lebt im Haus, obwohl Vater das nicht wollte! Was kann Vater bzw. Ich tun?

Hallo Zusammen,

die Sachlage ist vollgender:

Mein Vater wollte bereits 2016, dass ich mit Ihm in das Haus einziehen.

Meine Eltern sind schon ne Ewigkeit geschieden. Sorgerecht von 2 Kinder hatte meine Mutter. Als mein kleiner Bruder 15 Jahre alt war, wollte er zu unserem Vater ziehen um den Alltagsstress (Zimmer aufräumen, lernen etc) zu vermeiden. Mein Vater ist der gutmütigste Mensch überhaupt. Brüderchen bekam alles (4x Fahrprüfung bezahlt) und zocken bis in die Nacht.... Ich selbst blieb bei meiner Mam, wollte Gymnasium nicht wechseln.

Auf jeden Fall merkte mein Vater, dass er nichts hinbekommt. Machte keine Ausbildung etc.

Daher will bzw wollte mein Vater, dass ich da einziehen sollte, hat aber kein Übergabevertrag od ähnliche noterielles gemacht. Mir nur mündlich bzw per Brief formuliert, dass ich 2016 einziehen sollte.

Leider wurde 2016 mein Vater krank (Schlaganfälle bzw Beginn einer Demenz). Ich hab daher es vermieden weiter auf das Theme einzugehen. Zudem war die Zeit auch für mich sehr schwierig, da meine Tochter zu dem Zeitraum sehr krank war und ich es nicht gewagt habe alleine od mit ihr 160 km zum Vater zu fahren. Die Krankheit meiner Tochter dauerte 3 Jahre.

Was ich nicht wusste: Es wurde ein Betreuer bestimmt und mein Bruder (da immer noch in dem Haus lebend) als gesundheitlicher Betreuer benannt. Mein Bruder verheimlicht bis 2020 den Namen des gesetzl. Betreuers und überhaupt, dass er als gesundheitlicher Betreuer benannt wurde!

Zudem erwähnt mein Bruder des öfteren, was er mit dem Haus unseres Vater machen würde, sofern Vater sterben sollte. Schlussendlich ist mein Vater vor kurzem ins Pflegeheim gekommen, da sich wohl mein Vater öfters verletzt habe.

Ich möchte gern mein Vater helfen. Was kann ich tun? Kann ich der gesundheitliche Betreuer nach all der Zeit werden? Kann ich gegen mein Bruder irgendwie rechtlich vorgehen?

Familie, Recht, Vater, Kinder und Erziehung

Vater hat mein mein Tür Schloss gewechselt , was tun?

Hallo,

Ich (15, weiblich) wohne seit ungefähr 3 Monaten bei meinem Vater. Ich habe als Zimmer eine "Wohnung", nutzen tuhe ich aber nur das Badezimmer und die Schlafmöglichkeit. Mein Vater hat auch einen Innenhof, das heißt einmal der Eingang am Innenhof (Haupteingang) und einmal bei mir (Wohnungstür). Folgendes Problem ist : Ich bin letztens ungefähr um 19 Uhr spazieren gegangen ohne Bescheid zu sagen da ich etwas an die frische Luft wollte, habe aber die Wohnungstür benutzt statt den Haupteingang (habe von beiden Türen den Schlüssel). Als ich zurück kam funktionierte der Schlüssel nicht richtig (ich musste eigentlich nur die Tür etwas mehr zu mir ziehen) vom Eingang der Wohnung, und ich musste meinen Vater anrufen das er mir sie öffnet. Am nächsten Tag meinte er dann, das ich doch bitte den Eingang von Innenhof bevorzugen sollte und ihm den Schlüssel der Wohnungstür geben soll. Das war für mich total okay, nur ich wollte ihm nicht den Schlüssel geben da ich ihn für Notfälle doch ganz hilfreich finde. Als ich dann paar Tage zu Besuch bei meiner Mutter war und heute zurück kam, hat der das Schloss der Wohnungstür gewechselt. Meiner Meinung nach ist das total daneben, ich bin wirklich niemand der sich nachts rausschleicht oder scheiße baut. Ich fühle mich jetzt etwas eingesperrt. Hätte jemand einen Rat für mich wie ich ihm erklären soll das es total übertrieben ist und er mir etwas vertraut.

tuerschloss, Vater

Mein Vater ist sauer auf mich, was nun?

Mein Vater ist sehr sträng und ich darf nur bis 6 bei meinem Freund bleiben und er auch nur bei mir und ich darf auch nicht bei ihm schlafen bzw. er bei mir.Jedoch habe ich in letzter Zeit so viel zu tun, wegen dem Abi und hatte kaum Zeit mich mit ihm zu treffen, mit ihm zu reden etc., da ich mindestens bis 6 Uhr lerne und danach geht es ja nicht mehr.Vorher fand ich das auch nicht schlimm, aber mittlerweile vermisse ich ihn einfach ein bisschen, weil wir so wenig Kurse zusammen haben und ich ihn einfach so selten sehe.Ich habe heute eine Pause vom Lernen gemacht, da ich einfach ein bisschen erschöpft war und habe mich entschieden so ca. gegen 15:00 Uhr zu ihm zu gehen.

Ich war dann bei ihm und wir haben gekuschelt etc. und ich wollte einfach nicht weg.Immerhin bin ich schon 18 und kann (eigentlich) machen, was ich will.Mein Vater und ich haben nie Streit und hatten es bis jetzt, soweit ich mich erinnern kann noch nie.Mein Akku war leer und ich habe nicht bemerkt, wie er mich insgesamt 25 Mal angerufen hat, bis ich irgendwann doch irgendwie Angst vor seiner Reaktion hatte und gegen neun nach Hause gegangen bin.

Als ich da war, war er richtig, richtig sauer auf mich und meinte, dass er sich Sorgen gemacht hat und, dass ich die Regeln doch genau kenne und diese doch auch eigentlich immer eingehalten habe.Er hat mich dabei angeschrien, was wirklich noch nie in meinem ganzen Leben passiert ist, weshalb ich mich total erschrocken habe.Er meinte am Ende nur noch, dass er einfach enttäuscht von mir ist und ist daraufhin in sein Schlafzimmer gegangen und hat sich seitdem auch nicht mehr gemeldet.

Wir hatten noch nie im leben Streit, vor allem nicht so einen und ich mag es auch nicht, wenn er enttäuscht von mir ist, da dies auch nie vorkommt.

Was soll ich machen?Ich fühle mich so schönet deshalb und er muss morgen um 5 schon zur Arbeit fahren, weshalb ich ja auch nicht mehr mit ihm reden kann.

Ich denke auch, dass ich nichts mehr darf, bis ich mich entschuldige oder was auch immer ich machen soll.Dabei wollte ich morgen wieder zu meinem Freund gehen, da ich einfach eine kleine Pause brauche und ich mir jetzt deshalb die Zeit für ihn nehmen wollte, aber ich schätze, das ist jetzt gelaufen...was soll ich machen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung, Strenger Vater

druck von meinem vater wegen zeugnis/noten?

Hello,

wir haben vor ein paar Wochen unsere Zeugnisse bekommen, und meins war im Vergleich zum letzten Schuljahr eher schlecht. Schlecht liegt natürlich im Auge des Betrachters, einige meiner Noten haben sich aber von einer 1 zu einer 3 verschlechtert. Dies ist auf verschiedene Umstände zurückzuführen Hobbys oder Sport zählen aber nicht dazu.

Eine drei ist für mich persönlich und auch auf meiner Schule keine besonders schlechte Note aber meine Eltern bzw mein Vater sehen das anders. auf meinem Zeugnis hatte ich beispielsweise eine 3 aus deutsch was für mich sehr unüblich ist weil Deutsch eigentlich immer eines meiner Lieblingsfächer war, und und ich eigentlich immer gut in Deutsch bin. Ich hatte auf meinem Zeugnis drei dreien aus Schulfächern und für mich war das abzusehen , weil wir auch durch das Lernen zu Hause keine Noten mehr gekriegt haben und keine Chance hatten unsere Noten zu verbessern.

Mein Vater hatte wirklich in seiner Schulzeit kaum eine drei und versteht daher nicht dass dieses heutzutage schon fast eine gängige Note geworden ist.Es gab eine große Diskussion darüber und meine Familie hat sich da aber auch ein bisschen gestritten ,und ist laut geworden und ich kann das einfach nicht ab. Leider kann er es nicht akzeptieren und ist sehr sauer auf mich obwohl ich trotzdem eine der besseren Schüler in unserer Klasse bin. wie kann ich mir helfen oder was kann ich tun da dadurch auch meiner jetzigen schulischen Leistungen leiden? Viele Grüße schon im voraus

Schule, Noten, Vater, Druck, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Jugendweihe 2 Mal feiern?

Hallo! Meine Frage bezieht sich auf meine diesjährige Jugendweihe:

Meine Eltern sind nun schon seit 2017 geschieden und verstehen sich nicht so wirklich gut miteinander, das gilt teilweise auch für die gesamte Familie beider, ist für mich aber absolut kein Problem, da sich die Familienhälften nie begegnen und so nie die Möglichkeit haben zu streiten oder Ähnliches. :))

Nun würde ich meine Jugendweihe zwar gern mit beiden Familienhälften feiern, jedoch getrennt, was meinem Vater nicht in den Kragen passt. Er hat mir schon mehrere Male vorgeworfen, ich hätte ihn "ausgeladen" und dass er es schade findet, dass ich meine Jugendweihe ohne meinen Vater feiern wollen würde, was allerdings absolut nicht wahrheitsgemäß ist! Er meinte außerdem, dass sich, für den einen Tag, alle zusammenreißen könnten, lediglich um mir eine schöne Feier zu bereiten. Begeistert bin ich von der Idee eher weniger, da mir niemand aus meiner Familie etwas vorzuspielen braucht, wenn er sich mit, beispielsweise, meiner Mutter nicht versteht, dann darf und soll, er oder sie das klar und deutlich zeigen und nicht "so tun als ob"!

Nun zur eigentlichen Frage:

Wie würdet ihr die Sache mit der Feier handhaben? Würdet ihr mir empfehlen, entgegen des Willens meines Vaters, 2 Mal getrennt zu feiern, oder doch eher 1 Mal zu feiern, bei dem sich alle Familienmitgleider dann ebend "zusammenreißen"? Ich bin leider maßlos überfragt, da ich nicht weiß ob mein Vater einer Feier, nur mit seiner Familienhälfte, zustimmen würde... :/

Familie, Freundschaft, Vater, Feier, Jugendweihe, Liebe und Beziehung, geschiedene Eltern

Sohn Beschneidung?

Guten Tag,

Da es an der Schule von meinem Sohn regelmäßig ärztliche Untersuchungen für alle Schüler gibt, wurde er vor zwei Wochen untersucht. Dabei werden alle Kinder einzeln in einem Raum untersucht. Unter anderem schaut die Kinderärztin auch ob eine Vorhautverengung vorliegt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr alt war und eine starke Vorhautverengung hatte, welche den Harnausfluss ein wenig einschränkte, wurde ihm schon als Baby sein ca. 1 cm langer "Vorhautrüssel" entfernt. Danach war die restliche Haut zwar immer noch verklebt und verengt, aber da meinte der Arzt, dass sich das mit der Zeit löst und ihm so ein großer Teil seiner Vorhaut erhalten blieben ist.

Bei seiner Schuluntersuchung hat die Ärztin versucht seine Vorhaut zurück zu schieben, jedoch hat sie sich kein Stückchen bewegt. Seine Vorhaut ist wohl bis oben hin mit der Eichel verklebt, stark verengt und das Vorhautbändchen ist viel zu kurz. Darauf hat sie mich auf ein Gespräch mit meinem Sohn in ihre Praxis eingeladen und alles mit uns besprochen.

Sie hat gesagt, dass mein Sohn auf jeden fall in naher Zeit radikal beschnitten werden muss, da man das Problem nicht anders lösen kann. Sie hat uns eine Adresse für einen renomierten Kinderchirurgen gegeben, welcher sich auf Beschneidungen von Kindern spezialisiert hat. Ich hab morgen einen Termin bei ihm.

Nun frage ich mich was da auf mich zu kommt? Was wird der Arzt wohl sagen? Und stimmt das, dass mein Sohn wirklich beschnitten werden muss oder geht das auch noch anders?

MfG

Männer, Kinder, Beschneidung, Vater, Junge, Penis, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Jungsprobleme, Phimose, Sohn, Vorhaut

VATER hat mir Dildo geschenkt?

Hallo zusammen,

ich weiß, das hört sich nach der Trollfrage schlechthin an. Ist es aber wirklich nicht, ich bin einfach ehrlich verwirrt und ratlos, wie ich mich jetzt verhalten soll.

Was heute passiert ist: Mein Vater hat mich aus meinem neuen Apartment abgeholt, weil ich heute bei meinen Eltern schlafe.

Bevor wir dann losgefahren sind (noch auf dem Flur meiner Wohnung) hat er auf einmal eine Pralinenschachtel (so eine metallene) aus seiner Tasche geholt und dann das:

Er erzählte mir, dass er meiner MUTTER vor ein paar Jahren einen Dildo gekauft hätte, diese ihn aber nie verwendet hätte. Und dass ich ihn ja vielleicht ausprobieren wolle??

Weil ich so schockiert war (wir reden sonst nie über Sex oder dergleichen, schon gar nicht mein sonst in der Hinsicht total verschlossener Vater!), habe ich gar kein Wort rausbekommen und er hat die Schachtel einfach mal stehen lassen. Danach sind wir heimgefahren und bislang habe ich nichts dazu gesagt.

Mir ist das Ganze aber total unangenehm, ich weiß gar nicht, ob und wie ich darauf jetzt reagieren soll... ich kann meinem Vater gerade überhaupt nicht mehr in die Augen sehen, so unangenehm ist mir das.
Ganz ehrlich, was würdet ihr jetzt machen? Also nochmal darauf eingehen oder...? Ich kann doch jetzt nicht ewig so beschämt vor meinem Vater sein, aber es nochmal anzusprechen, wäre gleich doppelt unangenehm...

Familie, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Sex, Vater, Liebe und Beziehung, schämen, unangenehm, Dildo

Ist mein Vater Radikal nur weil man seine Meinung sagt?

Hey,

da ich auf eigene Beine stehen will und ausziehen möchte, bin ich der Meinung das man sich bei sein Sohn vernünftig abschieden soll und nicht auf harte Art und Weise. Mein Vater sagt ständig ich werde noch mehr versagen im Leben wenn ich alleine sein will und das abstreite ich natürlich! Nur weil ich auf eigene Beine stehen will verflucht er mich mit Schimpfworte die schon sehr hart sind. Einmal in eine Diskussion habe wir über Erziehung und Selbstständigkit gesprochen. Nur weil ich meine Meinung gesagt habe wie er mich großerzogen hat und warum ich für Gründe habe auszuziehen, hat er die Tür aufgemacht und mich mitgenommen bis zum Tür und mich mit einem Tritt rausgetreten aus der Wohnung, wobei ich dazu sagen muss in der Diskussion habe ich ihn nicht mit ein Schimpfwort (Um Gottes Willen) beschimpft, sondern nur meine Meinung gesagt die vielleicht etwas hart war, zumindest für ihn, aber dennoch war ich bei der ganzen Wahrheit meinerseits und es ist bei mein Vater so, das wenn man ein Satz über ihn sagt die vielleicht nicht so ganz positiv ist (dennoch ohne Schimpfwörter wie gesagt) wird er sehr sauer das er sagt verpiss ich aus diesem Raum oder das er dann letztendlich mich zum ersten Mal einmal mit ein Tritt rausgeschmissen hat. Ich muss sagen mein Vater ist aggressiv und sehr gereizt auch. Was hält ihr von so einem Vater, ist das normal oder nicht?

Vater, Psychologie

Ich komme mit meinem Vater nicht zu recht?

Hey,

ich komme nicht wirklich mit meinem Vater zu recht.

Ich bin (vor allem die letzen Monate) eher ruhig. Ich kann Laute Geräusche nicht wirklich ab und wenn jemand lauter wird, fange ich sehr schnell an zu Weinen. Mein Vater ist jemand der sehr schnell lauter wird und so weine ich fast immer wenn ich mit ihm zusammen bin.

Außerdem sagt er immer wir(ich und mein kleiner Bruder) wären an nichts Schuld(Familärisch gibt es momentan Schwierigkeiten). Aber dann lässt er oft genug seine Wut mal an uns aus.

Außerdem ist ihm irgendwie nichts wirklich recht. Zum Beispiel frage ich ob ich irgendwas machen kann (Haushalt) und beschwert sich dann das der Geschirrspüler nicht ausgeräumt ist.

Er selbst beschwert sich ständig über Sachen die andere machen, macht diese Sachen dann aber ich öfters.

Außerdem meckert er nicht nur bekannte einfach an, sondern auch völlig andere Personen, auch wenn sie nichts wirklich gemacht haben.

Was mich auch noch belastet ist, dass er immer sagt das ich meine Gefühle(Traurigkeit, Wut)herauslassen kann, aber wenn ich dies tue (vor allem bei Wut) dann beschwert er sich. Das selbe gilt dafür, dass ich sagen kann wenn er etwas Falsch macht. Nur das er dann auch noch sagt das ich mich immer über ihn beschweren würde. Dabei halte ich das größtenteils in mir drin.

Also fast immer wenn ich mehr als 5 Minuten mit ihm zutun habe fange ich, aus irgendeinem Grund an zu Weinen und manchmal bricht dann einfach alles heraus kommt(habe noch ein paar andere Probleme), dann scheint es ihn nicht zu interessieren, was dazu führt das ich noch mehr weinen muss. Ich konnte dann schon ein paar mal nicht richtig und nur ruckelt Atmen.

Was kann ich machen?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

(Ich meide schon jeglichen Kontakt zu ihm)

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, weinen

Hasst mein Papa mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Als ich ungefähr zehn Jahre alt war haben sich meine Eltern getrennt (leben aber halt trotzdem noch zusammen, mit meinem großen Bruder und mir). Vorher war mein Papa wirklich lieb, ist mit mir ganz oft ins Schwimmbad und Eis essen gegangen.

Nach der Trennung ist er immer griesgrämiger geworden, achtet nicht mehr auf sein Aussehen und ist immer nur unfreundlich und gereizt. Aber irgendwie hauptsächlich mir gegenüber. Ich gebe zu, dass ich nach einer Zeit auch so zurück war. Aber ich war eben noch ein Kind. Das Problem ist, dass sich das nie geändert hat. Ich muss ihn nur bitten, die Haustür zu schließen oder AUCH mal den Boden zu fegen und er schreit mich an. Auch vor anderen Leuten oder meinen Freunden. Er sagt mir immer, dass ich renitent und unmöglich bin, überhaupt nichts mache und ihn nur nerve. Manchmal, wenn ich z. B. an eine Küchenschublade muss, stellt er sich extra davor und bewegt sich nicht zur Seite. Einmal wollte ich an den Kühlschrank und hatte einfach keine Lust mehr, zu warten, habe mich also an ihm vorbei gedrängt. Da war das einzige Mal, als er mich sogar gehauen hat. Es gibt Momente am Tag, in denen man ganz normal mit ihm reden kann, aber von einer Sekunde auf die andere oder auch mal einfach so fängt er an, absolut wütend zu werden.

Mit meinem großen Bruder hingegen unternimmt er ständig was und hilft ihm bei Dingen. Ich habe meine Mama schon öfters gebeten, mal mit ihm zu reden. Sie sagt, dass wir das untereinander ausmachen sollen. Irgendwie habe ich da aber gar keine Lust mehr drauf. Ich habe oft versucht, nett zu sein und trotzdem hat er mich angeschrien.

Kann es sein, dass er mir die Schuld für die Trennung gegeben hat? Meine Oma väterlicherseits hat mich damals oftmals als "das kleine Prinzesschen" bezeichnet, das "durch die Trennung jetzt eben nicht mehr alles kriegen kann". Ich habe den Verdacht, dass diese Seite der Familie etwas damit zu tun hat. Mit denen habe ich auch schon lange nicht mehr telefoniert (die wohnen ziemlich weit weg). Vorerst hat er (zumindest vor denen) immer noch getan, als wäre alles in Ordnung, hat mich auch mal in den Arm genommen und sonst was. Mittlerweile schreit er mich sogar an, wenn er mit denen am Telefon ist.

Was soll ich machen?

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Tochter

Wie soll ich mich verhalten auf komische Anzeichen meines Vaters?

Hallo zusammen,

Ich stelle mich kurz vor. Ich bin 23 Jahre alt und wohne noch zuhause.

Ich lebe mit meinen Eltern und meine 2 Geschwistern. (sind alle erwachsen und ich bin die älteste)

Seit langer wirklich langer Zeit, habe ich ein unwohl sein. (ich weiss aber wirklich nicht woher)

Meine Eltern lieben sich sehr, doch leider wurde meine Mutter als sie noch ein Kind war begrabscht. Nun natürlich hatte sie nur anfangs Probleme damit (Geschlechtsverkehr zu haben). Aufjedenfall sind die beiden seit 24 Jahre verheiratet und für beide, ist es die 2. Ehe. Da das unwohl sein bei meiner Mutter manchmal kommt und die Wechseljahre auch, haben die beide relativ selten GV.

Mein Vater ist ein wirklich lieber Mensch und ich weiss auch dass er nie was tun würde. Aber ich habe ein komisches Gefühl in seiner Gegenwart. nicht immer. Er ist immer für uns da, für jeden von uns und er versucht immer unsere Wünsche zu erfüllen. Er ist aber jetzt nicht der klassische Liebevolle Vater. Er kann manchmal auch egoistisch sein, aber das ist auch gut so. Das ist sein Charakter und an sich ist er eben ein wirklich guter Mensch.

Nur leider weiss ich dass er auch nur ein Mann ist und auch Lüste hat.
Zu den Fakten, die für mich komisch sind.
Er schaut viel meinen Körper an (ich denke eher aus Neugier oder so väterlich) Denn wenn wir draussen sind oder einen Film schauen, schaut er wirklich offensichtlich auf Frauen. Er hat sich auch schön öfters (früher) in Schwierigkeiten gebracht. Un obwohl ich weiss dass er sehr neugierig ist und es nicht bös meint, akzeptieren wir dass alle. Aber wenn er es bei mir macht stört es mich extrem. jeden Abend wenn er zuhause ist kratzt er sich dort unten oder er schliesst nie die Toilettentüre mit dem Schlüssel ab. (Auch wenn nur meine Mutter und er dieses Bad benutzen) . Er macht mir Komplimente wenn wir ins Schwimmbad gehen oder schaut genau darauf (könnte auch diese Angewohnheit sein) aber eben mich stört das mega, habe es ihm auch gesagt, aber er macht es weiter.

Auch wenn ich kurze Hose laufe, schaut er drauf.

- Ich wollte Fernsehen und habe bei "zuletzt angesehen" einen Porno gefunden, habe ihn dann darauf hingewiesen, dass ich das nicht wissen/sehen mag. Er hat dass alles verstanden und auch gesagt, dass er es nicht war und die schuld meinem Bruder gegeben. (aber mein Bruder ist nie zuhause).
Manchmal macht er perverse Witze, beim Film schauen oder auf meine Mutter oder freunde bezogen.

Das kann alles normal sein, ich weiss es nicht, deswegen frage ich euch, weil ich das Gefühl habe, dass er mich wie eine "Kollegin" sieht und nicht wie seine Tochter, bei dem gewisse Themen und dinge tabu sind. Bei meinen Geschwister ist er wirklich nicht so. Da es evtl. normal ist, was könnte ich tun, damit er mit mir nicht sooooo offen ist oder mich soo anschaut?

Er ist wirklich der beste Vater, den man haben kann, aber das Gefühl zerstört einfach alles und ich möchte ihn wieder problemlos ohne meine blöden hinter Gedanken umarmen können.

Ich danke Euch LG

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Perversion, Tochter

Wird der Begriff "Helikopter-Eltern" zu inflationär verwendet?

Dass es das Problem der sog. "Helikopter-Eltern" gibt, das weiß ich auch. Dass manche Kinder viel zu sehr überwacht werden und ihnen nichts zugetraut wird, das bekomme ich auch mit. Und es ist ein Problem.

Nur finde ich, dass dieser Begriff viel zu inflationär verwendet wird. Meist wird er von Leuten verwendet, denen es komplett egal ist, wie es anderen Menschen geht. Solche Leute, denen alles komplett wurscht ist und die sämtliche Gefahren stets verdrängen. Solche Leute sind es, die dann oft auf die "Helikopter-Eltern" schimpfen.

Es gibt zum Beispiel ein Video des NDR auf Youtube, indem es um einen Hamburger Stadtteil geht, wo die Kinder eine schnellbefahrene Hauptstraße ohne Ampel, ohne Insel und ohne Zebrastreifen überqueren müssen, um zum Spielplatz zu kommen. Die Eltern fordern deshalb einen Zebrastreifen. In den Kommentaren gibt es dann viele, die sich über die "hysterischen Helikopter-Eltern" von heute aufregen.

Ich finde die Sorgen der Eltern allerdings vollkommen normal. Bei einer Straße, auf der die Leute mit 70 Sachen lang rasen, wird den Kindern früher oder später etwas passieren. Das ist keine Hysterie, sondern Vernunft.

Man muss doch da irgendwo eine Mitte finden. Wenn Kinder z.B. überhaupt nicht alleine in den Wald dürfen, dann ist das nicht in Ordnung, wenn die Kinder aber bei schweren Gewitter in den Wald dürfen, weil "ach, wird schon nichts passieren, immer diese Hysterie", dann finde ich das auch nicht in Ordnung.

Es gibt also auf der einen Seite Eltern, die eine Überangst haben, was nicht gut für ihr Kind ist, auf der anderen Seite gibt es aber auch Eltern, denen ihr Kind scheinbar komplett egal ist. Und die bezeichnen die anderen dann als "Helikopter-Eltern". In meinen Augen hat es aber nichts mit "Helikopter-Eltern" zu tun, wenn man sich Sorgen um sein Kind macht. Im Gegenteil, das ist zwingend nötig.

In meinen Augen ist "Helikopter-Eltern" ein moderner Begriff, der häufig verwendet wird, um sich seine eigene Gleichgültigkeit gutzureden. Denn im Gegensatz zu dem, was oft behauptet wird, ist Fürsorge für sein Kind nichts neues. Im Gegenteil. Ich komme aus einer sehr katholischen Gegend. Und vor 60 Jahren wärst du eine Rabenmutter gewesen, wenn du dein Kind bei einer Krankheit nicht gepflegt hättest. Heute gibt es viele, die es tatsächlich als "Helikopter-Eltern" bezeichnen, wenn sie ihre kranken Kinder pflegen. Das ist aber keine "moderne Hysterie ums Kind" , sondern das war schon immer so.

Es gab früher sehr viele kaltherzige Menschen, die ihre Kinder geschlagen und zur Arbeit gezwungen haben. Wo die Eltern vor ihren Kindern gesoffen haben. Dass man da heute einfühlsamer ist, sehe ich als Fortschritt, nicht als Hysterie.

Wie denkt ihr darüber?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Menschen, Deutschland, Vater, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, helikoptereltern

War das ein Spaß von meinem Vater?

Mein Vater war grade in der Küche beschäftigt und ich wollte etwas in die Spülmaschine räumen. Er stand aber davor und ich wollte ihn nicht stören, also habe ich es einfach abgestellt.

Dann hat er mich gerufen und gefragt was das soll. Ich hab es ihm erklärt.

Dann meinte er ja das nächste mal räumst du es ein und hat gemeckert.. Ich meinte dann "Ja klar, war nicht Böse gemeint. Aber hätte ich es rein getan und dich gestört, hättest du dich auch beschwert" . Dann hat er ein Handtuch genommen es eingedreht und mir leicht gewürgt und meinte sowas wie.. "pass auf auf was du sagst.. sag nichts falsches.. Wer hat Recht ich oder du?" Und hat dann erst losgelassen als ich meinte "du" . Er hat mir dann mit dem Handtuch paar mal auf den Po "gehauen".

Versteht das nicht falsch. Die Situation war eher witzig gemeint. Mein Bruder stand daneben und hat gelacht. Mein Vater ist auch nie aggressiv oder gewalttätig.

Mein Vater meinte auch wenn ich mal Kinder habe, werde ich mich auch über sowas ärgern. Dabei meinte ich es ja garnicht böse.

Aber das ganze hat mich verletzt.. Ich liebe meinen Vater und er ist immer lieb zu mir. Wir kuscheln auch, obwohl ich schon fast 20 bin.

Trotzdem hab ich mich in dem Moment schrecklich gefühlt.

War das Spaß? Er klang ernst, hat aber ganze Zeit gelacht.. Mein Bruder auch. Gleichzeitig hab ich mich so wehrlos gefühlt und konnte schlecht atmen.. Hab aber auch gelacht, aber eher so aus Schock, weil ich 0 mit der Aktion gerechnet habe.

War das Spaß? Ist das sein Humor?

Hat er einfach nicht erkannt, dass es zu grob war, weil ich gelacht habe?

Ich bin grade so verwirrt..

Übrigens räume ich oft die Spülmaschine ein und aus. Früher war das weniger der Fall, aber mittlerweile nervt es mich selber wenn andere das tun. Das heute war halt eine Ausnahme. Deshalb hat es mich auch genervt, dass er direkt so übertreibt.

Leben, Familie, Freundschaft, Angst, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater