Negative Gegenstandsweite?
Hey,
ich brauche dringend eine Erklärung: Ich beschäftige mich im Seminarfach mit dem Thema Brille und wie sie Sehfehler ausgleicht. Dafür braucht man ja die Linsengleichung. Warum b negativ und positiv sein kann versteh ich. Aber sowohl für die Sammellinse als auch die Zerstreuungslinse gilt, dass g (Gegenstandsweite) positiv ist. Wann ist sie denn dann negativ?
Danke schonmal für eure Antworten.