Vater – die neusten Beiträge

Wie kann man fehlende maskuline Erziehung nachholen?

Leider hat mich meine Mutter mitgenommen und nicht mein Vater. Mir entging jegliche männliche Erziehung.

Ich fühle mich bei meiner Mutter nicht wohl, sie hat mich als Kind misshandelt und kann nicht erziehen, ganz zu schweigen von dem Fakt, dass sie mich mit 17 bekam...

Meine Mutter ist für mich nicht wie eine Mutter, ich kann mit ihr über nichts reden und selbst hat sie keinerlei Ahnung von Erziehung. Das ist echt schade, aus mir hätte so viel werden können und sie hat das einfach zerstört.

Bei meinem Vater fühle ich mich wohl, er ist der einzige Mensch, den ich in Real getroffen habe, zudem ich eine gewisse Sympathie empfinde. Ich fühle mich zuhause, ja selbst mein Selbstbewusstsein steigt an, klares Zeichen. Er ist wie ich nur älter. Jeder, wirklich jeder der uns beide kennt sagt, dass ich genauso bin wie er, auch vom aussehen!

In mir steckt der härteste Kerl, jedoch hatte ich 0 maskuline Erziehung genossen und bin nicht sehr sehr männlich.

Da ich bei meinem Vater nicht wohnen kann, muss es eine andere Lösung geben. Ich weiß, ich habe den besten Vater und es wird auch Männer geben, die meine Art nicht so toll, cool und witzig finden.

Eine männliche erwachsene Person, die mich versteht. Meinen psychischen Schaden, meine besonderen Gedanken, ich brauche so einen Mensch. Und zwar keinen Therapeut, das ist für gewöhnlich keine Person, zu denen man emotionale Bindungen aufbaut (wozu ich sowieso nicht in der Lage bin). Aber ich brauche jemanden, der das bei mir tut.

Zuneigung, Aufmerksamkeit, Interesse, mehr brauche ich nicht mal... Jemanden, den mein Leben interessiert, bei dem ich mich nicht verstellen brauch, um akzeptiert zu werden. Einen Kerl, kein Weib und keine Memme. Mehr brauche ich nicht.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Gefühle, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Jugendamt, Psyche, Psychologe, Bezugsperson, Erziehungsberechtigte

Meine Eltern stören immer dann wenn es am nervigsten ist?

Hey

ich bin w14. Meine Eltern beziehungsweise mein Vater hat ein Talent.. IMMER stören und nerven wenn es am nervigsten ist. Zum Beispiel gerade eben: ich wollte Sb machen, und danach schlafen. Mein Vater schläft normalerweise um 0-1 Uhr schon. Ich bleibe extra lange wach weil ich so spät abends eigentlich die meiste Zeit Ruhe habe. Aufjedenfall will ich anfangen, bin mitten drin und ich höre wie mein Vater durch den Gang an meiner Tür vorbei läuft, auf Klo. Ich kenne diesen Gang von ihm!! Dieser Gang bedeutet „ich tue jetzt so als ob ich auf Klo muss damit ich gleich einfach ins Zimmer platzen kann“ mein Vater schließt die Klo Tür, keine 10 Sekunden später geht sie auf (kein Spaß!) und er geht wieder zurück. Und bleibt vor meiner Tür stehen. Da ich diesen Gang kenne habe ich schon aufgehört mit Sb. Dann, oh Wunder, mein Vater kommt rein. Ich sage was ist, er sagt „oh du bist ja noch wach, ich wollte eigentlich nur das Licht ausmachen“ mein Vater weiß das ich mit Licht schlafe!! Aufjedenfall hab ich gesagt ne bin noch etwas wach. Mein Vater sagt gute Nacht bin jetzt schlafen. Ich sage es zurück. Dann fange ich an wieder mit Sb (Tür abgesperrt, damit mein Vater nicht einfach wieder rein kommt) und habe es auch geschafft. Also wollte ich alles sauber machen etc und ich sehe das in der Küche das Licht brennt.. und diese Situation kenne ich auch! Die Situation bedeutet: „ich tue so als würde ich mir was zu essen mache damit es nicht auffällt das ich ständig störe sondern damit es so aussieht als wäre ich nur aus Zufall hier gewesen“ also, er klopft und sagt nochmal „ich schlafe jetzt, gute Nacht“

das könnt ihr mir nicht erzähle das das normal ist!!!!!!! Das NERVT. Ständig 80x sagen er geht schlafen, ständig stören, es NERVT. Er hat mir auch schon um 00:30 gesagt das er jetzt schlafen geht. 2 Stunden später sagt er das selbe 2x. Ich verstehe es nicht! Warum muss mein Vater immer stören? Und so ist das nicht nur heute, es ist JEDEN, JEDEN KACK Tag! Egal ob ich spiele, Sb, lerne, zeichne, schreibe, im bett liege, esse EGAL WAS. Ich könnte hier Tag täglich an die Decke springen so sehr wie mich das Nervt 😕 und natürlich, ich sperre zwar ab, aber dieses Gestampfe vor meiner Tür und wenn er die Türklinke mit 50kg Kraft nach unten zieht und die Tür halb aus reißt stört es trotzdem! Omg ich kriege gleic einen mental breakdown 😖😤😠

bitte sagt mir was ich dagegen tun kann. REDEN hilft nicht weil er ständig ausreden/Gründe sucht und findet. Es nervt unglaublich. Manchmal esse ich am Tag nichts weil mich das so sehr nervt! übertreibe ich es vollkommen oder ist er so nervig?

Männer, Mädchen, Menschen, Selbstbefriedigung, Sex, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Klitoris, Liebe und Beziehung, Gestresst, nervig

Bruder hat mitgekriegt, wie mein Vater zu sich gesagt hat, dass es ihm auch Recht wäre, wenn mein Bruder sterben würde. Wie kann ich meinen Vater konfrontieren?

Hallo Leute,

heute habe ich von meinem jungen Bruder erfahren, dass er mitgekriegt hat, wie mein Vater in einer Tirade zu sich gesagt hat, dass es ihm auch Recht wäre, wenn mein junger Bruder sterben würde.

Die beiden waren schon immer sehr distanziert, und ich bin bisher davon ausgegangen, dass das nicht hauptsächlich die Schuld meines Vaters wäre, wobei ich auch weiß, dass er mich bevorzugt. Bisher war mir meines Bruders ständige, blatante Ignorierung meinem Vater gegenüber einfach nur ein Rätsel.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich will auf keinen Fall, dass meine Mutter davon erfährt, weil sie nicht damit zurecht kommen würde. Es würde sie zerbrechen. Ich will noch weiter mit meinem Bruder darüber reden, und meinen Vater konfrontieren. Ich weiß aber nicht, wie ich es so anstellen kann, dass es nicht alles nur noch schlimmer wird, vor allem, weil mein Vater oft emotional/narzisistisch reagiert und dann meine Mutter mit hineingezogen werden würde. Mein Bruder hat meinem Vater wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen nichts gesagt, und ihn einfach ignoriert.

Meine Eltern sind beide schon über 60 und ich will nicht, dass es so einen Keil in ihrem letzten Lebensabschnitt gibt, auch, weil mein Vater sich immer bemüht hat, meinen Bruder gut behandeln, und er eine Person ist, die sich oft in Frust hineinredet und emotional überreagiert, und er mir öfter gesagt hat, wie sehr es ihm schmerzt, dass mein Bruder so handelt.

Es gibt aber nichts, mit dem ich so einen Gedankengang verteidigen kann, und ich kann es einfach nicht verstehen.

Wie sollte ich meinen Vater deswegen angehen? Ich will ihn nicht in eine Ecke boxen, sondern dahin führen, dass er sich ändern will und sich meinem Bruder gegenüber ehrlich entschuldigt, so gut wie das halt geht ab diesem Punkt.

Danke für eure Antworten

Familie, Beziehung, Vater, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Streit, Konfrontation

Privatsphäre, Fremde Leute i n meinem Zimmer?

Hallo !

Ich (17) hatte gerade eine Diskussion mit meinem Vater, wo es darum geht, dass er meinte eine Frau (die mir völlig fremd ist) ruhig mal in mein Zimmer schauen könnte.

Nur zur Info: bei uns ist zurzeit "Baustelle" wir sind ein wenig am renovieren und auch bei mir im Zimmer wollten wir anfangen (der Boden war kaputt und wir mussten diesen einschneiden, jetzt müssen wir die Löcher natürlich auch wieder zuspachteln).

Mein Vater trifft sich (es war erst ein einziges treffen) wieder mit einer Frau, mit welcher er vor 20 Jahren mal zusammen war, diese meinte dann das sie auch mal gerne die Wohnung meines Vaters sehen würde und daraufhin meinte mein Vater, dass wir endlich mit meinem zimmer anfangen müssen (ich habe da zurzeit keine Lust drauf, weil ich meine Ausbildung mache und einfach auch mal meine Ruhe haben möchte, deshalb haben wir das aufgeschoben).

Daraufhin fragte ich ihn denn wieso mein Zimmer und das diese Frau ja gar nicht in mein Zimmer kommt. Er jedoch meinte dann quasi so völlig normal "doch". Das passt mir jedoch gar nicht und das sagte ich auch. Ich meinte das mir diese Frau völlig fremd ist und sie mein Zimmer sehen kann wenn ich sie besser kenne, aber ich möchte jetzt meine Privatsphäre haben. Dann kam dieser berühmte sprich vonwegen es seie ja seine Wohnung.

Ich möchte das jedoch nicht. Es ist mein Zimmer und ich kenne diese Frau nicht. Mein Vater meint ich würde rumspielen und solle einfsch mein Zimmer mehr aufräumen (es ist komplett aufgeräumt) und ich sagte auch das es nichts damit zu tun hat.

Ist das wirklich erlaubt und kann er mich dazu drängen oder kann er das nicht? Mir ist meine Privatsphäre sehr wichtig. Zumal kenne ich sie ja nicht, kein bisschen. Ich bin verzweifelt, helft mir.

Als nächstes nimmt er dann meine Tür raus und durchsucht mein Handy oder was?

Familie, Freundschaft, Vater, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, neue Freundin, Zimmer, eigenes Zimmer

Bruder zieht aus und bricht zum vater kontakt ab, unser vater weiss noch nichts :(?

Mein bruder und mein vater haben schon sei jahren eine gestörte Beziehung zu einander. Sie hassen sich abgrundtief, nie können sie sich unterhalten ohne dass es in einem streit endet .

in den letzten monaten ist es noch extremer geworden, mein bruder war kaum zu Hause, hat Die meiste zeit bei seiner freundin gepennt. Er hat sich seit einer woche bei meinen eltern nicht gemeldet, die stinksauer auf ihn wurden.

ich hab meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen weil es für alles das beste ist, denn bei jedem streit in dem er involviert ist , haut er ab und lässt meine wütenden eltern mit mir und unserem jüngeren bruder (11) zurück und wir müssen dann dei aggressionen unserer eltern aushalten die durch den streit mit meinem grossen bruder verursacjt wurden.

meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen habe ich vor 5 stunden, nach zwei war er fest entschlossen es tun zu wollen und bei seiner freundin einzuziehen. Er ist kurz nach hause, hat meiner mutter vorwürfe gemacht und meinem vater per whatsapp so einen verletztenden abschied geschrieben.

sein gutes recht mein vater war nicht immer fair zu ihm aber das wird auswirkungen auf meinen kleineren bruder und mich haben, meine eltern lassen ihre wut dann immer an uns aus.
und mein vater ist sehr stolz, zu hören dass mein bruder ihn nicht mal persönlich verabschieden will und ihn sogar beleidigt hat, wird seinen puls auf 180 bringen und meinen kleinen bruder und mich zur zielscheibe machen.

hat jemand ratschläge wie ich meinen eltern helfen kann damit umzugehen? Meine mutter ist am boden zerstört und macht sich vorwürfe und hat das gefühl gescheitert zu haben bei unserer erziehung und hat das gefühl schuld daran zu sein dass mein bruder nicht gerade der erfolgreichste ist ( er ist aber auch erst 21) .

Liebe, Familie, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung, Streit

Darf mein Vater mich anschreien?

Hallo,

Ich bin w/20 und wohne Zuhause, weil ich mein Abitur machen werde. Ich komme aus einer Familie mit Migrationshintergrund.

Gerade eben hat mein Vater mich und meine Schwester (16) angeschrien, aber bei mir war der Wutausbruch schlimmer.

In unserer Familie und auch in der Kultur ist es üblich beim Haushalt viel mitzuhelfen, was für mich auf jeden Fall selbstverständlich ist.

Wir sind vor ein paar Tagen aus dem Ausland zurückgekehrt, daher gibt es sehr viel zu tun. Nur habe ich am selben Tag der Rückkehr meinen Fuß verletzt und ich kann nicht mal gescheit laufen, ohne Schmerzen zu haben. Deswegen sitze ich meistens im Zimmer und genieß die letzten Tage meiner Ferien.

Ich bin generell eine introvertierte, zurückgezogene Person und leide an Depressionen und Angststörungen.

Jedenfalls saß ich oben in meinem Zimmer, als mein Vater mich und meine Schwester brüllend zu ihm in die untere Etage gerufen hat. Daraufhin hat er uns angeschrien, dass wir große Kinder sind und nichts im Haushalt mithelfen. Mich hat er danach nochmal mehr angeschrien, dass ich 20 Jahre alt sei und es nicht hinbekomme ihm Tee zu servieren.

Bevor er uns beide nach unten bestellt hat, hatte er mir davor von unten brüllend befohlen ihm Tee zu machen, obwohl die Küche auch in der unteren Etage ist und er es sich selber machen kann. Ich habe mir allerdings verkniffen, das zu sagen, da es respektlos wäre. Gehorsamkeit gegenüber den Eltern wird bei uns groß geschrieben. Mein Vater ist der Meinung, dass er so mit uns umgehen kann, weil er Alleinverdiener der Familie ist und finanziell alles für uns tut. Ich fühle mich manchmal schuldig, dass ich was gegen ihn sagen will, aber mich verletzt das ganze eben auch sehr.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass er mich wegen so einer Lappalie nicht anschreien darf, aber dennoch habe ich Schuldgefühle.

Er hat mich auch als Kind schon mehrmals angeschrien. Wenn ich eine Matheaufgabe nicht schnell lösen konnte, eine schlechte Note hatte, nur einmal als Teenager trotzig wurde oder sogar nur vor mich hingeträumt habe. Heute ist das Schreien weniger geworden, aber es kommt trotzdem noch vor. Und jedesmal wenn es passiert fühle ich mich zurückgesetzt. Ich bin dann nicht mehr 20, sondern 10. Ich spüre, wie mich das immer noch in Angst versetzt und es treibt mir immer noch die Tränen in die Augen.

Er weiß, dass ich gerade Probleme mit meinem Fuß habe und trotzdem hat er das getan. Meine Mutter hat mir danach nur die Schuld gegeben und gesagt, dass ich nutzlos bin. Egal wie viel ich beim Haushalt helfe, es ist nie genug für sie. Sie macht mir auch Vorwürfe, dass ich keine Gerichte kochen kann, obwohl man das als 20 Jährige doch können muss.

Bevor ich meinem Vater noch was sagen konnte, hat er gesagt dass wir aus seinen Augen gehen sollen und die Tür zugeknallt.

Ich wollte hier bisschen mir den Frust ausschreiben und nach Rat fragen.

Darf mein Vater das tun ?Auch wenn ich angeblich nichts leiste?Dramatisiere ich?

Gruß Sky

Familie, Vater, Eltern, Angststörung, häusliche Gewalt

Die Freundin meines Vaters ist immer da?

Hallo.

Meine Eltern haben sich vor 2 Monaten scheiden gelassen. Mein Vater ist 2 mal während 20 Jahren Ehe fremd gegangen und hat jetzt eine neue Freundin die 20 Jahre jünger ist als er (was ich auch hinter seinem Rücken vor der Scheidung herausgefunden habe und natürlich war ich mega enttäuscht). Das ist jetzt eine kurze Kurzfassung von dem Ganzen was mir in den letzten Monaten passiert ist.

Mein Vater wohnt noch in dem Haus wo ich aufgewachsen bin und meine Mutter in einem Appartement (wo ich ein Zimmer mit meinem Bruder teilen muss wenn wir zu 2 dorthin gehen was mich auch etwas stört). Meine Mutter hat während vielen Streitereien auch Sachen zu meinem Bruder und mir gesagt, die man als Mutter nicht sagt. Jedoch haben wir uns vor kurzem deswegen in die Haare bekommen und jetzt ist zwischen uns alles wieder gut.

Jetzt zum eigendlichen Problem: die neue Freundin meines Vaters ist immer hier in dem Haus wo ich aufgewachsen bin. Wenn sie nicht hier ist ist mein Vater bei ihr. Er fragt mich sogar ob es okay für mich wäre mich eine Nacht allein zu lassen. Ich bis zwar 19 aber mich schockiert es trotzdem, da mein Vater immer dagegen war mich alleine zu lassen. Ich war jetzt 2 Wochen mit meinem Freund in die Ferien und bin jetzt wieder zu Hause (ich habe während 2 Wochen also nicht an meine Probleme zu Hause gedacht) . Jedenfals wurde ich als die Freundin meines Vaters wieder hier war mega wütend und hab mich in mein Zimmer verzogen um dort zu deprimieren und zu weinen. Ich vermisse es einfach locker mit meinem Vater alleine über mein Leben zu sprechen, da ich mich seiner Freundin nur schwer öffnen kann. Ich vermisse wie es war und habe probiert mit der Situation klar zu kommen aber es klappt nicht. Ich habe heute auch noch meinem Vater erklärt warum ich so traurig bin, als er mir in mein Zimmer gefolgt ist. Er versteht jedoch nicht warum ich mich so fühle. Er sagt ich müsse probieren mit der Situation klar zu kommen, und dass wir ja einmal die woche etwas zu 2 machen könnten. Ich möchte aber nicht dass er so dazu gezwungen ist, etwas mit mir allein zu machen. Würde mir dieses Haus (vor allem mein Zimmer) nicht so am Herzen liegen, würde ich immer bei meiner Mutter übernachten, aber das will ich nicht da hier einfach zu viele Erinnerungen drin stecken. Ich will hier wieder glücklich werden, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Mein Vater hat kein Verständnis und fragt außerdem warum ich ihm nicht mehr von meinen Ferien erzält habe. Ich möchte ihm auch mal allein etwas erzälen und ich möchte nicht dass seine Freundin immer daneben sitzt, weil ich bin mir sicher dass es sie nicht interessiert. Ich möchte mich nicht anpassen, da es mein zu Hause ist und es schon immer mein zu Hause war. Ich weiss auch nicht was mit mir los ist, aber irgendwie kommen bei mir grade alle Gefühle hoch.

Ich hoffe ihr versteht meine Situation und habt vielleicht Tipps auf Lager die mir helfen könnten. Danke im Vorraus. :)

Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Ein Kumpel wird von Stiefvater runtergemacht?

Folgendes Problem:

Ein Kumpel von mir wird ständig von seinem Stiefvater runtergemacht und beleidigt.

Seine Mutter und er kennen sich seit ca. 8 Jahren schon haben auch einen Sohn, der 7 Jahre ist und sind seit 2 Jahren verheiratet und leben seit diesen 2 Jahren zusammen.

Mein Kumpel wird in 3 Monaten 18 und diese 2 Jahre sind die größte Hölle für ihn. Er mag seinen Stiefvater schon von Anfang an seitdem seine Mutter ihn ihm vorgestellt hat nicht.

Der Stiefvater macht meinen Kumpel ständig runter und beleidigt ihn als nichtsnutz und sagt, dass aus ihm nichts wird, obwohl er sich den Arsch aufreißt und seine Ausbildung ernst nimmt. Sein kleiner Bruder bekommt alles was er will und wird bevorzugt.

Seine Mutter erlaubt ihm sehr viel und hat, wenn sein Stiefvater mal nicht da ist, so viel Freiraum und kann alles machen was er will, aber sobald er Zuhause ist kommandiert er rum und muss alles machen was er will. Wenn er mal nicht tut was er will, schreit er ihn an und droht ihm, dass er meinen Kumpel auf die Straße setzt und beleidigt ihn mit allem, was ihm einfällt.

Mein Kumpel hat ihm auch schon mehrmals gesagt, dass er ihm nichts zu sagen hat und eigentlich auch kein Erziehungsrecht hat und er deswegen niemand für ihn ist.

Mir geht es persönlich mittlerweile sehr auf die Eier, dass sein Stiefvater ihm nichts erlaubt. Er verbietet ihm sogar den Kontakt zu mir, weil ich angeblich keinen guten Einfluss auf ihn habe. Ich kenne meinen Kumpel länger als sein Stiefvater es tut, wir kennen uns seit dem Kindergarten und bevor sein Stiefvater ins Leben von ihm kam, war er eigentlich auch ein sehr gut gelaunter Mensch.

Bevor er raus geht um mit mir und anderen was zu unternehmen, muss er immer seinen Stiefvater fragen und der sagt IMMER, dass das keine echten Freunde sind, was wir sind. Seine Mutter mag mich sehr und erlaubt ihm immer was mit mir zu tun, aber dann kommt sein Stiefvater und macht ihn dann wieder runter.

Er muss ihn anlügen, damit er was mit mir oder anderen machen kann. Er sagt zum Beispiel, dass er in die Bücherei geht oder er was bei seinem Betrieb vergessen hat und es abholen muss.

Weiß irgendwer, was man dagegen machen kann? Ich kann da echt nicht mehr mit ansehen, was dieses Stück Dreck mit meinem Kumpel anstellt.

Familie, Freundschaft, Stress, Erziehung, Freunde, Vater, Kumpel, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Streit

Ultimatum an den Vater setzen?

Hallo Zusammen

Folgendes Problem:

Ich bin 21 Jahre alt und vor ca. einem Jahr fragte mich mein Vater ob er sich ein Auto von mir für 1 oder 2 Monate ausleihen darf, weil er sich keins leisten kann. Da ich zu dieser Zeit 3 Autos hatte habe ich ihm eines davon ausgeliehen, welches er bis heute noch fährt. (Ein Auto habe ich mittlerweile noch verkauft somit habe ich nun nur noch 1 Auto für mich selbst, somit muss ich mein teures Auto für jeden Weg brauchen und habe in 1 Jahr 40'000Km damit zurückgelegt, was einen starken Wertverlust zur Folge hat bei so einem Auto) Ca. vor 3 monaten fragte er mich nochmals nach Geld (4000.00 Euro) , hätte ich es ihm nicht gegeben hätte er zurück ins Gefängnis gehen müssen, dies wollte ich verhindern, obwohl ich kein gutes Verhältniss zu ihm habe, da er ein Alkoholiker ist und viel scheisse gebaut hat. Ich habe einen Vertrag mit ihm abgeschlossen bis wann er dies zurück zahlen muss. Nun ist die Frist abgelaufen und ich habe keinen Euro zurück erhalten. Soll ich ihm nun das Auto wieder wegnehmen (ist auf mich eingelöst und versichert somit kein Problem) oder soll ich mehr Zeit geben?

Betreiben würde nicht viel Nutzen bringen, da ich mit Sicherheit am Schluss anstehen würde...

Ich finde es scheisse, da ich mir mein Geld selbst hart erarbeitet habe, ich bin in der Armut aufgewachsen, hatte nie etwas als Kind, und nun verliere ich noch soviel Geld an meinen eigenen Vater, der mir mehrmals versprochen hat dieses Geld zurück zu bezahlen...

Bin ich zu nett zu ihm? Er hat weder Kindergeld an meine Mutter jemals bezahlt noch sonst irgendwie etwas zu meiner Erziehung beigetragen.

Familie, Geld, Recht, Vater, geld leihen, Geld zurück, Geldprobleme

Sohn beschneiden lassen?

Hallo leibe Commiunity,

Ich habe eine Frage zu den Problemen welche mein Sohn mit seiner Vorhaut hat.

Eigentlich hat es damit angefangen, dass mein Sohn immer mal wieder leichte Entzündungen an der Vorhaut hatte. Da war er 4. Sie waren aber so leicht, dass die Vorhaut nur leicht gerötet war und wir nie zum Arzt mussten. Bei einer Routineuntersuchung stellte die Kinderärztin fest, dass mein Sohn eine Phimose hat. Sie meinte im generellen ist das nichts besonderes aber bei meinem Sohn ist sie sehr stark. Sie sagte also, dass wir es aufjedenfall anfangen sollten mit Salben zu behandeln. Das haben wir dann auch über mehrere Monate, mit mehreren Salben regelmäßig getan und gedehnt. Aber es hat nichts gebracht. Als er so ungefähr 5 Jahre alt war, hatte die Ärztin gesagt, dass es langsam Zeit wird, dass mein Sohn seine Vorhaut zurückschieben kann, damit die Eichel richtig gereinigt werden kann und dass es sonst stärkere Entzündungen geben kann.

Da alles nichts gebracht hat hatte die Ärztin uns einen chirurgen Empfohlen, der in einer Kinderklinik auf beschneidungen spezialisiert ist. Dieser hat uns gesagt, dass wir entscheiden können, ob wir entweder nur einen Einschnitt , einen teilbeschneidung, bei der nur 1/3 der Eichel freigelegt wird oder direkt eine radikale Beschneidung, bei der die gesamten inneren und äußeren Vorhautblätter entfernt werden.

Ich hatte überlegt, was für meinen Sohn wohl am besten ist und habe auch mit ihm geredet und alles nochmal kindgerecht erklärt. Er hat mir dann gesagt, dass er seine Vorhaut lieber erstmal behalten will. Und das fand ich auch gut so. Und dann haben wir dem Arzt gesagt, dass wir gerne die Einschnitt Methode hätten.

Die hat dann auch stattgefunden. Direkt nach der OP war alles gut und wir haben die Wunde genauso gepflegt, wie der Arzt es gesagt hatte. Aber im Laufe der Heilphase hat sich die Vorhaut wieder Verengt und ist so eng wie vorher geworden.

Er Arut hat gesagt, dass es keinen Sinn hat, es noch einmal mit dem Einschnitt zu probieren.

Wir waren danach nochmal bei der Ärztin und sie meinte, dass mein Sohn spätestens bis zum Ende des Vorschulalters seine Vorhaut zurückziehen können soll bzw. bis dorthin beschnitten sein soll. Das heisst wir hätten noch ein knappes Jahr Zeit. Die Ärztin hat gesagt, dass sie allerdings keinen großen Sinn im längeren Warten sieht, da die Einschnitt Methode nicht funktioniert hat. Sie empfiehlt daher, erneut zu dem Chirurgen zu gehen und ihn beschneiden zu lassen.

Ich bin mir aber nicht sicher...

Gibt es vielleicht noch andere Vorhaut erhaltene Methoden. Der Arzt hat gesagt dass sich bei der teilbeschneidung die Vorhaut wahrscheinlich wieder Verengt und er dann nachbeschnitten werden muss. Und das möchte ich nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich wurde auch mit etwa 6 Jahren radikal beschnitten, nur dass vorher keine Alternativen ausprobiert wurden. Ich wollte meinem Sohn seine Vorhaut eigent erhalten.

MfG

Und danke im Vorraus für alle Antworten

Beschneidung, Vater, Penis, Gesundheit und Medizin, Sohn, Vorhaut

Nachbar missbraucht womöglich Tochter - Was kann ich tun?

Lange rede kurzer sinn : Ich hab den verdacht dass mein Nachbar seine 5 Jährige Tochter womöglich misshandelt bzw. missbraucht. Ich sehe es an der Art in der er sie anfasst, eine Hand immer zwischen den schenkeln immer irgendwie auf Körperteilen die nicht okay sind anzufassen. Als es so heiß war hab ich sie in deren Garten nackt rumspringen sehen (völlig normal, weiß ich) aber er hat fotos gemacht von ihr, in für mich mekrwürdigen Posen, breitbeinig auf der kleinen Rutsche auf der Schaukel,nackt von Hinten etc. Ich finde das nicht angemessen als Vater solche Fotos zu machen... das kommt mir alles komisch vor... Wenn er sie z.b auf den Mund küssen will ( was ich auch noch als normal ansehe, meine eltern hab ich auch immer auf n mund gebusselt) dann dreht sie den kopf weg und stemmt sich gegen den Vater etc. Das ist abwehr verhalten.. Ich mache mir viele gedanken um das Kind, ich hab das alles aufgeschrieben mit datum und uhrzeit, welche stellen wie angefasst wurden.. ich dachte vielleicht nützt das was bei der Polizei, ich bin dort ja auch schonmal vorstellig geworden, sie sagten ohne konkrete beweise könnten sie nichts tun.

WAS soll ich tun? Mir ist einfach komisch da wegzuschauen, nichts zu tun das ist absolut falsch... Aber was soll man tun? Solang nix passiert, keine konkreten beweise vorgetragen werden, wird nichts unternommen seitens der Polizei. Aber muss denn eigentlich erst was passieren???

Kinder, Familie, Polizei, Missbrauch, Recht, Vater, Gesetz, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, sexueller Missbrauch

Freundin weigert sich Vaterschaftstest zu unterzeichnen, was tun?

Meine (ex)Freundin und ich waren für knapp 3 Jahre zusammen, bis ich Schluss mit ihr gemacht hatte da ich auf ihrem Handy in Ihr Whats app Profile von Männern entdeckt habe, die sie während ihrer Arbeit angebaggert haben und einige ihrer Antworten gelesen habe, die ein fremdgehen implizieren. Nach dem ich allerdings von ihr die Nachricht bekam, dass sie Schwanger wurde während der Zeit als ich Schluss machte (WIr hatten einige Male Sex zu dem Zeitpunkt) und entschied mich dazu meine Verantwortung als Vater zu übernehmen. Sie war der Meinung dass ich der Vater sei, ich hab jedoch Zweifel daran.

In versuchte, am Babys Leben teilzuhaben. Im Krankenhaus wollte sie ihr nicht den Namen geben, den ich für sie ausgesucht hatte (trotz Absprache), Männer tauchten auf und gaben ihr Geschenke, was soll ich dabei denken? Wenn ich mir ihr Baby ansehe, kann ich mich einfach nicht in ihr wiedererkennen. Nach der Geburt, als ich die Männer gesehen habe, habe ich gar nicht erst die Geburtsurkunde unterzeichnet und bin ohne ein einziges Wort nach Hause gegangen.

Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht der Vater bin. Sie ist jedoch der Meinung dass ich der Vater bin. Seitdem werden ich von ihr, ihren und sogar von einigen meiner Freunden angemacht, ich würde sie im Stich lassen, es sei nicht fair ihr Gegenüber, ich sei ein Fauler Feigling und dass ich meine angebliche Tochter ablehnen würde.

Wir waren/sind weder verheiratet, noch lebten wir zusammen, von daher habe ich keine Verpflichtung gegenüber ihr Baby. Ich hatte letztens mit ihr telefoniert und ihr angeboten, zusammen zu ziehen und dass ich mich um ihr Baby kümmern werde, unter der Bedingung dass wir einen Vaterschaft test machen, den ich sogar selber bezahlen werde. Sie allerdings meinte dass dies nicht nötig sei, da ich offensichtlich der Vater sei und versuchte meine Vaterschaft zu versichern mit Sätzen wie "... Sie hat aber deine großen Hände..." "Schau dir Ihre Ohren an" ".... aber ihre Lippen..... Sie hat deine Zehennägel" bla bla bla.

Wenn sie schon nicht den Einstimmen will, muss ich davon ausgehen, dass ich nicht der Vater bin. Ansonsten müsste ich einen Vaterschaft Test im Ausland in betracht ziehen.

Familie, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Fremdgehen, Freundin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Vaterschaftstest, Verantwortung

Mein Vater ist immer von mir Enttäuscht?

Seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Vater mich für eine einzige Enttäuschung hält. Er demotiviert mich, macht mich runter schreit mit mir usw. Bisher war das für mich jetzt nicht so tragisch, ich habe zwar viel mehr geweint, als ich jeden wünschen würde aber es war immer ertragbar. Jetzt, wurde es viel schlimmer, ich weiß nicht warum. Ich selbst fand eigentlich immer, dass ich in meinem kurzem Leben schon viel erreicht habe, bin 17 Jahre alt. Ich habe mehrere Ski und Eislauf Trophäen sowie Wettbewerbe gewonnen zusätzlich spiele ich ein Instrument Trompete, wo ich auch schon zwei Auszeichnungen erhalten habe. In der Schule bin ich auch über Durchschnitt. Trozdem hat er sich noch nie dafür Begeistert oder mir das Gefühl gegeben, dass er auf mich stolz ist. Er hebt meine Fehler auch immer hervor und meine anderen Taten ignoriert er.

Da wir auch einen Betrieb haben muss ich öfters etwas für ihn reperieren (Sachen die er nicht kann) wenn ich es schaffe, auch wenn es mehrere Stunden Arbeit sind, tut er so als wäre es nichts besonders und ignoriert es meist vorerst.

Diese Sachen setzen mir mehr und mehr zu und ich falle immer wieder in das Stadium zurück wo ich weinend in meinem Bett liege. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Wenn ich versuche auf seine Sprüche zu kontern oder sie zu ignorieren schreit er nur mehr und es wird noch schmerzhafter. Es wurde zwar noch nie physische Gewalt angewendet aber es fühlt sich so an.

Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich. Bin für alles offen.

Danke

Familie, Vater, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, unglücklich, weinen, Wut

Ich bin meinem Vater egal. Was tun?

Meine Eltern sind getrennt. Ich bin immer eine Woche bei meinem Vater und eine bei meiner Mutter. Als ich noch klein war, hatten mein Vater und ich ein sehr gutes Verhältnis, jetzt habe ich dass Gefühl, das ich mir selbst was vorgetäuscht habe. Wir sind damals zusammen unterwegs gewesen und haben rumgealbert.

Für mich war das ein Freundschaftliches Verhältnis. Wenn ich jetzt an die Zeit zurück denke, fällt mir auf, wie unglücklich ich eigentlich war.

Mein Vater hat mur ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn ich richtig bei meiner Mutter Wohnen wollte. Damals sagte er: "Du willst doch nicht das dein Papa traurig ist oder?" Ich wollte es nicht und habe den Wechsel beibehalten. Dabei machte es mich immer traurig.

Mein Vater hatte viele Freundinnen. Ich habe mich mit allen gut verstanden. Jetzt hat er meine alte Logopedin. Wir hatten eigentlich ein sehr gutes Verhältnis. Jetzt nicht mehr. Ich weiß gar nicht warum.... Wir haben uns zu oft gestritten.

Jetzt haben die beiden eine kleine Tochter. Abend höre ich wie mein Vater sie ins Bett bringt und ihr gute Nacht Geschichten vorliest. So viel Aufmerksamkeit habe ich nicht mal bekommen als ich in der Schwimmbad von einem Mann betatschen wurde. Meinem Vater ging es an dem Tag nur um die 50€ die ich aus schick verloren habe. Meinem Vater gehe ich am Arsch vorbei.

Es Ist, als müsste ich immer die perfekte Tochter sein, die brave, die niemals jemanden etwas antun würde. Doch dass bin ich schon lange nicht mehr. Mein Vater würde mich nie Akzeptieren. Ich bin dreckig, gemein und teuflisch. Nicht Brav, lieb und süß.

Ich habe nicht mal dass Gefühl das er mich kennen lernen will. Ich weiß einfach nicht wie ich mich bemerkbar machen soll. Reden kann man mit ihm nicht, das habe ich schon oft versucht.

Ich will das er MICH kennt. leider bin ich, wenn es um meine Familie geht viel zu sensibel. Ich würde meinem Vater nie sagen können, wie beschissen er sich verhält. Ich möchte ihn zeigen Wer ich bin und was ich ereichen will. Ich möchte nicht der kleine, reiche Engel sein, der immer alles tut was man ihm sagt.

Trotztem, auch wenn ich weiß, dass ich ihm egal bin. Er ist es mir nicht. Ich könnte ihn nie verletzen.

Bitte helft mir!!!

Liebe, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Ich habe kein eigenes Zimmer und keine Ruhe, was tun?

Also, ich komme direkt auf den Punkt: Ich habe kein eigenes Zimmer. Mein Schreibtisch ist im Wohnzimmer in der Ecke reingeschoben, ich habe keinen Platz und keine Ruhe, zumindest wenn mein Vater zu Hause ist.

Mein Vater hat eine laute Stimme und er brüllt wirklich jeden Tag, meine Eltern streiten sich auch regelmäßig. Wenn er zu Hause ist, nimmt er keine Rücksicht auf mich und spielt entweder laute Musik auf seinem Handy ab/schaut unnormal laut Fernsehen/telefoniert lautstark mit jemandem/belästigt mich damit, dass ich für ihn etwas übersetzen soll (da er kein Deutsch spricht und sich weigert es zu lernen)/schmatzt laut wenn er sein Essen ist (er weigert sich das Essen in der Küche zu essen und isst immer im Wohnzimmer vor dem Fernseher; dieses Schmatzen macht mich wirklich aggressiv)/überdramatisiert alles was er im Fernsehen sieht und fängt an rumzubrüllen oder nervige Geräusche zu machen. Meine Mutter ist auch nicht besser: sie telefoniert auch lautstark, wenn sie ihre Zigaretten rollt ist sie auch übelst laut, sie streitet sich mit meinem Vater ständig und am Ende fängt sie an sich bei mir auszuheulen (Sie sagt das sie ihn hasst. Ich sage ihr, sie solle sich doch scheiden lassen. Ihre Antwort lautet: „Ich bin nur wegen dir noch mit ihm zusammen und außerdem hätten wir nicht genügend Geld ohne ihn“ und vom Sozialstaat will sie auch nicht leben (meine Mutter konnte aus privaten Gründen keinen Schulabschluss haben, weswegen sie so gut wie gar nichts verdient). In ein anderes Zimmer kann ich nicht gehen da ich meinen Vater selbst vom Eingang des Treppenhauses reden hören kann — es ist schrecklich.

Mein Vater weiß, dass mich das alles stört, dennoch tut er aber nichts. Man kann mit ihm nicht normal reden, ohne dass das in einen Streit ausartet. Meiner Mutter sage ich tausendmal am Tag, dass er zu laut ist und das einzige was sie sagt ist „Ich kann nichts machen. Leb damit.“. Mein Vater will nicht außerhalb von München leben und hier ist es unmöglich eine gute Wohnung zu finden. Selbst wenn, er ist geizig und gibt nie Geld aus. Meine Eltern haben zwar einen Antrag beim Wohnungsamt gestellt, aber die helfen uns kaum weiter. Jedes Mal wenn wir einen Antrag stellen, kommt die Antwort, dass unser Fall nicht wichtig genug ist. Soviel zu „nicht wichtig genug“ — meine Noten und somit auch meine Zukunft werden von diesem Mist ruiniert. Ich kann mich nicht konzentrieren, ich habe überhaupt keine Privatsphäre! Wenn ich lernen will, ist das unmöglich weswegen ich es mittlerweile schon aufgegeben habe es, da ich meine Zeit am Ende eh nur verschwende. Ich möchte nicht, dass ich wegen allem hier mit einem schlechten Abschluss dar stehe.

Ich habe es so satt in dieser Wohnung weiterzuleben oder mit meinem Vater zu leben. Wenn man sich ein Kind wünscht, dann sorgt man doch dafür, dass ein Zimmer vorhanden ist. Hat irgendjemand Tipps, was ich machen könnte um mich irgendwie konzentrieren zu können und um einwenig Privatsphäre zu haben? Vielen Dank im Voraus.

Mutter, Schule, Familie, Konzentration, Vater, Privatsphäre, Lärm, Familienprobleme, Lärmbelästigung

Ich habe es satt die Sklavin und Putzfrau zu sein, was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben.

ich entschuldige mich im Vorhinein für die Länge des Textes, ich möchte meine Situation so gut wie möglich beschreiben.

Vielen Danke für Eure Zeit. ❤️

Ich bin weiblich, 19 Jahre jung und habe seit dem ich denken kann eine sehr schwierige Kindheit. Vielleicht ist es sinnvoll zu erwähnen: meine Eltern, meine ganze Familie ist aus Bosnien. Als meine Mama meinen Papa kennenlernte, lebte er noch in Bosnien. Meine Mama bekam mich als sie 17 war. Mein Vater lebt nacht den alten "Traditionen" bedeutet er schlug auf meine Mutter und mich ein, wendete u.a. auch Gürtel an, ließ mich minutenlang auf einem Bein stehen, sperrte mich irgendwo ein.

Meine Mama darf nicht mal ihre eigenen Eltern besuchen ohne ihn vorher zu fragen.

Nun zu mir. Ich darf dadurch auch nirgends hingehen es sei denn ich erkläre detailliert wo ich hingehe, mit wem und wie lange. Er hat als ich mein erstes Smartphone bekam mich immer kontrolliert, mir nicht erlaubt zu chatten & mich angeschrien wenn mir meine beste Freundin nachts schrieb weil sie nicht schlafen konnte. Mit 15 da platzte er (wie üblich) in mein Zimmer (ich war am Mathematik lernen) & er verlangte mein Telefon weil er der Meinung war ich hätte telefoniert. Ich gab ihm meinen PIN zum ersten Mal nicht, was er dann aber tat erschreckt mich heute noch. Er zwang mich dabei zuzusehen wie mein Handy im Ofen verbrennt. Leider habe ich die einzigen Erinnerungen an meine Uroma somit verloren. Obwohl ich mich immer an seine Regeln hielt, war ich immer das schrecklichste Wesen in seinen Augen. Das Abendessen war das Grausamste. Jeden Tag beleidigte er mich gezielt, nannte mich fettes Nilpferd (ich war nie übergewichtig übrigens), sagte er würde eines Tages jemanden dafür bezahlen müssen mich zu lieben, denn mich möchte niemand. Meine Hände zittern heute noch wenn ich nur daran denke. Er sagte mir sogar mehrmals er seie so was wie Gott und so muss ich ihn behandeln. Er schlägt mich nicht mehr, aber bloß weil ich die Klappe halte. Früher sagte ich ihm meine Meinung, doch das passte ihm nicht. Wenn er mich dann zum Weinen brachte (also jeden Tag) wurde er noch aggressiver und zwang mich dazu nicht zu heulen, aber ich durfte auch nicht ins Zimmer. Es war der Horror. Er nahm auch ganz oft die Tür von meinem Zimmer ab um mich besser zu kontrollieren, wobei er bis heute immer reinplatzt& extra schnell rennt damit ich keine Zeit habe "irgendwas zu verstecken". 

Islam, Familie, Vater, ausziehen, häusliche Gewalt, Kontrolle, kontrollsucht

Heimlich beim Freund übernachten/Erfahrungen?

Hallo. Am 8.8 hat eine gute Freundin von mir Geburtstag. Mein Plan war es, dort bis 23 Uhr zu bleiben und anschließend zu meinem Freund zu fahren. Wir sind nun schon 1 Jahr und 3 Monate zusammen, aber dürfen von meinen Eltern aus nicht beeinander übernachten aber wollen unbedingt mal eine Nacht zusammen verbringen, um abends auch mal länger was schönes zu unternehmen etc. Jetzt ist aber das Problem, das meine Eltern denken, das ich bei ner Freundin schlafen würde und sie hatten mal eine App auf dem Handy, wo sie mein Handy orten können, was ich persönlich echt krank finde und null vertrauen mir gegenüber zeigt, obwohl ich mich immer an Abmachungen halte. Sie geben meinem Freund (18) und mir (fast 17) nicht mal die Chance, ihnen zu beweisen, das eine Übernachtung nicht schlimm ist. An meinem Geburtstag gab es mal eine Ausnahme und da war auch nichts, wie sie sehen konnten. Ich denke der Sex macht ihnen Sorgen, ich weiß es nicht. Ich finde es aber langsam echt sehr schlimm und schäme mich auch meinen Freund immer nur von 16-20 uhr sehen zu dürfen und das nicht mal jeden Tag. Ich diskutiere auch nicht darüber, weil ich die Situation nicht verschlimmern will. Wisst ihr, all meine Freunde haben Eltern, denen das egal ist und ich bin immer traurig, wenn ich bereits im 20 Uhr das Haus von meinem Freund verlassen muss oder er meins. Meine Eltern sind nicht mal religiös etc. Denkt ihr, das wäre eine gute Idee? Ich meine irgendwann reicht es uns auch mal. Ich nehme weder Alkohol zu mir oder andere Drogen und mache gerade mein Abi was auch gut läuft. Ich verstehe es nicht...ich hab halt Angst, das es rauskommt, aber mein Freund und ich wollen an diesem Abend unbedingt was schönes essen gehen und ins Kino..

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Erziehung, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Partnerin, Partnerschaft, Problemlösung, Psyche, Soziales, Traurigkeit, Übernachtung, zuhause bleiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater