Fehlende Bindung zu Vater?
Ich hatte zu meinem Vater nie wirklich eine richtige Bindung. Wenn er in meiner Nähe ist, fühle ich mich leicht unwohl. Oft blamiert er mich in der Öffentlichkeit mit seinem Auftreten und Benehmen. Auch sprechen tu ich nicht so besonders oft mit ihm.
Ich würde nicht der Pubertät die Schuld geben da es, soweit ich weiß, schon davor so war.
Die ersten 7 Jahre meines Lebens war er übrigens nur an den Wochenenden Zuhause (sonst beruflich im Ausland unterwegs).
Könnte mich dies so geprägt haben, dass die Bindung jetzt nicht wirklich da ist?
4 Antworten
Das kann durchaus sein. Die Bindung zwischen Vater und Kind wird hauptsächlich in den ersten Lebensjahren des Kindes definiert und entwickelt, wenn das fehlt kann man das hinterher nur bedingt wieder geradebiegen…
Das kann natürlich so sein, denn die ersten Jahre in deinem Leben sind die Eltern eigentlich die Personen die du am meisten siehst und wenn dein Vater 7 Jahre lang nur am Wochenende da ist, dann konntest du diese Bindung zu ihm nicht aufbauen da du ihn nur so wenig gesehen hast.
Ja defintiv. Die ersten Lebensjahr prägt die Bindung zu den Eltern.
Ich persönlich habe zu meiner Ma und Papa keine wirkliche Bindung, da ich eher bei meinen Großeltern aufwuchs.
Da dein Vater eben selten da war, hat er höchstwahrscheinlich auch viel verpasst von deinen Erlebnissen
Gerade als baby/Kleinkind baut man die Bindung zu den Eltern auf. Wenn dein Vater nur an Wochenenden da war, kann das aufjedenfall die Folge davon sein.
Die Mutter meiner Freundin ist auch ziemlich peinlich in der Öffentlichkeit (lautes aufregen mitten in Geschäften und nur am meckern). Also denke da kann ich dich etwas nachvollziehen. Manche Leute haben einfach solche Charakterzüge dagegen kann man leider nichts machen.