Vater – die neusten Beiträge

Muss ich mir das wirklich gefallen lassen….(bin Mutter)?

hallo,

ich bin W/20 Jahre alt.

Wenn mein Mann lieber kochen möchte als auf unseren Sohn (19 Monate) aufzupassen (ich passe Wocheüber IMMER auf weil mein Mann arbeiten geht) (Natürlich bin ich dankbar das er kocht (machen ja nicht allzu viele Männer, er macht das aber nur weil er absolut keine Lust hat auf das Kind aufzupassen (sagt er auch selbst). (Er kocht im Moment aber auch nur weil wir bei meiner Schwiegermutter sind und dort schon seit letzten Samstag bis frühstens nächsten Mittwoch Abend “gefangen sind” weil seine Eltern einfach einen Urlaub ohne ihre zwei Kinder (11 und 15) gebucht haben und uns als billige Babysitter benutzen.
Wir müssen Einkäufe sogar von unserem eigenen Geld bezahlen….! (Ne die haben uns kein Geld hier gelassen um für ihre Kinder einzukaufen, Kühlschrank war auch leer…)

Das ist nicht mal das größte Problem…

ich werde ständig von meinem Mann (22) und seinem kleinen halb - Bruder (15) angeschi**en, das ich angeblich nicht auf meinem Sohn aufpasse da er an alles ran geht (die Oma (also meine Schwiegermutter) hat wirklich in jeder Ecke was stehen).

kurz vorher bittet mich mein Mann darum das ich ihm Wasser in den Messbecher füllen soll, der kleine Bruder ka*kt mich dann paar Sekunden später von der seite an: ich solle doch auf mein Kind aufpassen! Und warum ich nicht gucken würde!
ich habe gesagt ich habe nur 2 arme und dann haben mich beide aus der Küche geschmissen.
ich habe von Anfang an gesagt das ich nicht bei denen zuhause 2 Wochen wohnen will, das ich nicht zustimme, zumal wir eine Katze und ein kleines Kind haben und deren Kater sich nicht mit der verstanden hat, die Möbel zerkratzen und am Ende ich wahrscheinlich den ganzen Ärger auf mich nehmen muss….
ich muss hier ständig putzen, denen hinterher räumen und ich muss mich die ganze Zeit ausnutzen lassen… und das obwohl die Schwiegereltern von mir meinen Sohn abgelehnt haben und mich zur abtreibung zwingen wollten…

dazu kommt das ich seit Jahren Depressionen habe und Medikamente seit 3 Jahren nehme!
ich bin zwar gut eingestellt aber merke das ich durch den Stress öfter Panik bekomme und das vorher nicht so…

ich habe denen angeblich hörig zu sein: so ist das in russischen Familien nun mal… und die Schwiegertöchter haben auf die Schwiegermutter zu hören egal was sie will…

kann mich wer verstehen?? Ich bin soo sauer und will einfach nur nachhause…!

Ich kann dich verstehen! 87%
Anderes 13%
Du solltest auf sie hören! 0%
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine Mutter ist unglücklich - Was kann ich für sie tun?

Hallo zusammen,

ich wollte mir mal anonym einen Rat einer außenstehenden Person zur oben genannten Frage einholen. Erst mal zur Gesamtsituation:

Scheinbar nach Aussagen meiner Schwestern läuft es seit einiger Zeit in der Ehe zwischen meiner Mutter und meinem Vater nicht mehr so toll wie früher. Sie sind bereits seit mehr als 20 Jahren verheiratet. Mein Vater arbeitet während meine Mutter den Haushalt alleine macht.

Das hat immer wunderbar zwischen den beiden funktioniert. Aber In letzter Zeit wirkt meine Mutter auf mich sehr frustriert, depressiv und irgendwie abwesend. Sie hatte sich auch geäußert, dass sie sich gerne Trennen würde, aber mein Vater dagegen sei. Außerdem sei sie finanziell von ihm Abhängig.

Meine Schwestern können es damit abtun, indem sie sich einreden, dass das nicht ihre Probleme sind. Ich mache mir jedoch Sorgen, da die lauten Streitigkeiten der beiden langsam ein Ausmaß erreichen, was nicht mehr tolerierbar ist.

Ich selbst habe vor kurzem eine Trennung von meinem ehemaligen Freund hinter mir und habe vorher deren Eheprobleme nie mitbekommen. Bevor ich zurück nach Hause gezogen war hatte ich ja keine Ahnung wie weit fortgeschritten die Probleme meiner Eltern waren.

Nun muss ich aufgrund meiner Weiterbildung das ganze aussitzen. Das wäre auch nicht das größte Übel. Nur beobachte ich das Verhalten der beiden und erkenne, dass meine Mutter gar nicht mehr lacht, für nichts mehr begeisterungsfähig und in Gedanken versunken ist.

Das tut mir weh und ich würde ihr gerne helfen - aber wie?

Mutter, Schule, Geld, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Streit

Bruder Sachen auf meinen Namen bestellen würdet ihr?

Hallo.

Mein Bruder will, dass ich ihm etwas auf Rechnung bestelle, da er noch 16 ist kann er noch nicht in seinem Namen bestellen.

Jedenfalls würde ich das ja gerne tun, aber bei ihm ist das Problem immer, dass ich hinter dem Geld herlaufen muss und dann muss ich mich auch noch von ihm beschimpfen lassen.

Jedenfalls hatte ich im Juni etwas für ihn auf Rechnung bestellt und da ich ihn kenne und er sehr schnell das Geld aus dem Fenster wirft habe ich ihm eine Bedingung genannt und zwar, dass er mir das Geld sofort überweist, damit ich die Rechnung sofort begleichen kann. Theoretisch hat er ja 14 Tage Zeit, aber ich wusste dass er das Geld in den 14 Tagen nicht mehr haben würde, da er sein Geld wie gesagt schnell ausgibt. Jedenfalls habe ich ihm dann seine Sachen bestellt und am nächsten Tag nach dem Geld verlangt, da es immer noch nicht auf meinem Konto war. Daraufhin musste ich mir Beschimpfungen von ihm anhören.

Dann gab es immer mal so ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit, wo er mir einfach 5-20€ weniger überwiesen hat und meinte ich soll mich nicht so anstellen ich hätte das Geld und ich soll doch den Rest dazu tun. Nur weil ich ein Iphone habe (was übrigens ein Vertrag ist) und alleine wohne. Er denkt wirklich ich wäre reich und er hätte das Recht, dass ich ihm alles zahlen müsse. Bei meiner Mama ist er sogar schlimmer. Ihr gibt er nicht mal das Geld. Sie bleibt immer auf seinen Kosten hängen.

Zudem ist er mega anstrengend .. Damit meine ich, dass er fast alles wieder meistens zurückschickt und dann muss ich immer nach Rücksendeetiketts fragen. Das nervt mich einfach.

Jetzt ist er mega sauer, weil ich ihm meine Meinung dazu gesagt habe und redet nicht mehr mit mir.... Er wollte nämlich gerade, dass ich ihm wieder etwas auf Rechnung bestelle.

Es nervt einfach. Er selbst tut mir kaum ein Gefallen und schreibt mich nur an, wenn er etwas braucht. Dafür bin ich gut. Er fragt nie wie es mir geht oder wie mein Studium läuft.. Seine Nachrichten sind immer gefühlt ,,Kannst du mir ein Gefallen tun". Er hat mir auch noch nie etwas spendiert oder etwas Geld für mein Geburstagsgeschenk dazu getan, aber von mir erwartet er immer ein 50€ Geschenk. Letztes mal hatte ich ihm ein Parfüm geschenkt zu seinem Geburstag ein sehr teures für 45€ und er hat sich beschwert und meinte ich brauche ein Nike Trainingsanzug kein Parfüm. Er war echt undankbar. Ich bin selber Studentin und komme gerade um die Runden da kann ich ihm nicht immer Geld geben oder teure Geburstagsgeschenke kaufen über 50€.

Ich würde gerne eure Antwort darauf hören ... Manchmal ist ein Perspektivenwechsel besser und vielleicht überreagiere ich ja auch..

Finanzen, Mutter, Rechnung, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Schwester, Bruder-Schwester

Ich kann die Mutter meiner Freundin nicht ab?

Hallo, ich bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen und bei uns beiden läuft immer noch alles super außer das ich ihre Mutter überhaupt nicht ab kann.

Ihre Mutter ist leider der reinste Horror für mich und ihren Freundeskreis .

Sie hat einen ganz lauten Umgangston der so wie von einem Feldwebel klingt und hat meist dazu noch einen Befehlston drauf.Dazu kommt noch das ich mit ihr überhaupt nichts gemeinsam habe und daher auch nicht wirklich was mit ihr zu reden habe. Meine Freundin und Ich wohnen auch zusammen und sie meint andauernd meiner Freundin und mir sagen zu müssen, wie wir was in der Wohnung zu putzen haben und geht sogar ohne zu fragen an unsere Schränke dran.

Der Freundeskreis meiner Freundin kommt mit ihrer Mutter auch überhaupt nicht klar.Bevor wir zusammengezogen sind war seit der 5. Klasse nie wieder eine Freundin bei ihr Zuhause, da ihre Mutter dort genauso anstrengend war.

Mit dem Vater meiner Freundin habe ich zB ein richtig gutes Verhältnis.Wir haben gleichen Hobbys und Interessen.Er hat mir auch viel handwerkliches beigebracht.

Meine Freundin versteht sich übrigens super mit meiner Familie.Liegt also nur an ihrer Mutter

Meine Freundin ist natürlich auch etwas traurig darüber, aber ich habe keine Lust mehr mit ihr was zu unternehmen wenn ihre Mutter dabei ist.Wenn wir etwas mit ihren Vater unternehmen ist es viel lockerer und entspannter.

Seit einem Monat gehe ich nicht mehr mit zu den Eltern meiner Freundin wenn wir zum Abendessen eingeladen werden und es fühlt sich für mich besser so an ihre Mutter nicht zu sehen und Kontakt zu haben.

Vielleicht war ja einer von euch schonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir Tipps oder Ratschläge geben.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Schwiegermutter

Meine Mutter missbraucht mich emotional?

Hallo zusammen,

seit 2 Jahren leben meine Eltern getrennt weil mein Vater meine Mutter betrogen hat. Er hat das sehr lange gemacht und meine Mutter war lange unglücklich in ihrer Ehe. Seitdem die getrennt sind, ist meine Mutter nur noch aggressiv gegenüber mir, lässt bei streiterein alles an mir über ihn aus und zieht mich jedes Mal in die Angelegenheiten von beiden. Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater, will ich auch nicht, aber auch wenn ich wollen würde, verbietet sie es mir. Ich bin 18. Sie sagt jedes Mal ich sei wie er, konfrontiert mich mit seiner lebenssituation : z.b. dass er ein neues Haus gekauft hat oder Ähnliches und ich will das alles gar nicht hören. Das sage ich ihr auch aber dann sagt sie ich nehme ihn nur in Schutz. Jetzt macht sie wegen einer Sache eine Zeugenaussage bei der Polizei und weil ich nicht dabei sein will sagt sie, ich nehme ihn in Schutz, obwohl ich ihr das damals gesagt habe, dass er sie betrügt.
Auch wenn ich mal später mit Freunden raus will lässt sie mich nicht oder sagt dass ich genauso unerträglich bin wie er weil ich genau so wie er immer rausgehe, mich nicht für sie interessiere, mit ihr streite und mache was ich will. Ich stehe im Fokus ihres Lebens und kann nichts uneingeschränkt machen. Sie kontrolliert auch immer meine Taschen und will immer wissen wo ich bin. Wenn es nicht so läuft wie sie will, rastet sie aus. Und wenn sie wieder das Gesprächsthema „Vater“ eröffnet und ich davon nichts hören will, ignoriert sie das und macht weiter.

Mache gerade mein Abi und wollte danach ins Ausland, was sie nicht möchte und verhindern wird, so wie ich sie kenne. Sie wird mir keine Möglichkeit geben. Sie will auch nicht dass ich weiter weg studieren gehe, damit ich nicht wegziehe. Habe keinen Freund und auch keine Geschwister, oder nähere Angehörige die immer helfen könnten. Ihre Geschwister und Eltern halten auch zu ihr.

was soll ich machen ?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern von meinem Verlobten verbieten mir meinen Vater einzuladen während ich bei ihnen bin?

Hallo Community,

die Eltern meines Verlobten sind in den Urlaub gefahren. Generell tu ich sehr viel für die beiden, ich erledige bspw. Behörden Angelegenheiten weil die kein Deutsch sprechen, soll Pakete für sie abholen und ständig irgendwo anrufen und und und ( ist mittlerweile permanent so) Vor 2 Jahren haben sie mich zur abtreibung zwingen wollen und mir gedroht. (Mein Vater hingegen stand zu mir) ich bin aus lieben Friedenwillen Nett und freundlich zu ihnen.

Ich soll jetzt bei denen zuhause sein seit Samstag (08.10) bis nächsten Donnerstag und (20.09) für sie den ganzen haushalt machen, die Kinder (11 und 15 versorgen und denen hinterher räumen und die Hausaufgaben mit denen machen) auf deren Kater aufpassen und zusätzlich noch auf unser eigenes gemeinsames Kind (19 Monate ) aufpassen während die beiden ohne Kinder in Teneriffa sind.
Mein Verlobter ist natürlich den ganzen Tag auf der Arbeit.
Mein Vater ist momentan in einer kritischen Verfassung, weil er sich erst vor paar Tagen von seiner langzeit Partnerin getrennt hat….
Wir haben die letzen 3 Tage nur telefoniert,

heute wollte er kurz vorbei kommen, ist er dann auch.
Er besucht mich die Woche über ab und an mal, das weiß mein Verlobter auch.
Nur sind wir im Moment nicht daheim.
Als ich meinem Freund erzählte das mein Vater kurz da war weil er unbedingt reden wollte, sagte mein Freund der hat hier nichts verloren und seine Eltern können ihn nicht leiden und er hätte Hausverbot (davon wusste ich nichts…)

Seine Eltern kennen meinen Vater eigentlich nicht. Sie haben ihn nur 1 mal gesehen und das nur kurz.

Warum sie ihn nicht leiden können bzw. hassen weis ich leider nicht…

Er soll aufjedenfall sich von ihnen aus nie wieder bei denen blicken lassen und keinen Fuß in ihre Wohnung setzen…ihm würde auch keiner mehr die Türe aufmachen…

Sollte ich für so welche Personen noch weiterhin alles tun?? Wenn doch meine Familie nicht erwünscht ist bei denen und sie so über ihn reden??

Geh wenn deine Familie nicht erwünscht ist 67%
Anderes 29%
Sie haben recht 5%
Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Eltern konkurrieren materiell um das Kind?

Meine Frau brachte ein Kind aus ihrer Vorbeziehung mit. Ich als Ziehvater verstehe mich mit dem Kind super, es spricht mit mir sogar über Dinge, die es den beiden leiblichen Eltern verheimlicht.

Das Kind sagte auch schon oft zu mir solche Sachen wie "Ich wünschte, Mama und Papa (also in diesem Fall der leibliche Papa) würden nicht immer streiten" usw.

Da ich auch zum Kindesvater einen einigermaßen guten Draht habe, versuchte ich schon oft zu vermitteln, wenn er uns meine Frau sich wiedermal in die Haare gerieten.

Nun haben sie ihre verbalen Streitigkeiten um das Kind zwar mittlerweile vollständig eingestellt, aber jetzt merke ich ein neues Schema, mit dem sie ihre Konkurrenz ausleben: Nachdem meine Frau dem Kind eine tolle Urlaubsreise ans Meer ermöglicht hat, gab der leibliche Vater eine Woche später bekannt, dass er demnächst mit dem Kind eine Australienreise mit Abstecher nach Neuseeland machen will.

Umgekehrt hat meine Frau dem Kind, nachdem es vom leiblichen Vater eine Nintendo Switch Konsole bekam, gleich eine Xbox One gekauft.

Auf die teuren Apple In-Ear-Kopfhörer, die meine Frau dem Kind geschenkt hat, bekam es vom leiblichen Vater dann noch teurere Bose Überohr-Kopfhörer...

Beides wid vom Kind kaum genutzt. Es ist schon komplett übersättigt von den materiellen Zuwendungen und gefühlt hat es sich über drei Stunden UNO-Kartenspiel am vergangenen Wochenende mehr gefreut als über die Ankündigung der Weltreise.

Die negativen Auswirkungen zeigen sich leider schon dahingehend, dass das Kind keinen Bezug mehr zu den Kosten und zum Geld hat. Es bedankt sich kaum noch für Geschenke, weil es als selbstverständlich angesehen wird.

Das versuchte ich meiner Frau und dem Exmann mitzuteilen, aber von beiden bekam ich zu hören, dass der Konkurrenzkampf wenn dann vom anderen ausginge und dass "der/die ja immer versuchen würde, besser dazustehen".

Sie sind es aber beide und das ist als Außenstehender ganz eindeutig zu sehen.

Wie schaffe ich es, diese – aus meiner Sicht für das Kind nicht förderliche – Entwicklung zu beenden.

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Probleme mit Halbbruder?

Hallo!

Sorry erst mal für den langen Text. Bitte trotzdem lesen!

Also, erst mal die Hintergrundinfos: ich bin w/12. Mein Halbbruder ist 20. Mein Vater hatte eine Freundin. Die hat ihn immer hintergangen und ohne sein Wissen eine Schwangerschaft erlebt. Sie wollte immer Geld und mein Vater hat es ihr - verliebt, wie er zu dem Zeitpunkt war - gegeben. Aus dieser Liebe heraus ist mein Halbbruder entstanden. Mein Vater hat sich von ihr getrennt und meine Mutter kennengelernt, mit der er seit bald 10 Jahren glücklich verheiratet ist.

Meine Probleme: mein Halbbruder ist extrem provokant, was er von seiner Mutter geerbt hat. Er wirft mit Geld um sich, beleidigt mich und meine Mutter (die nettesten Ausdrücke zu mir: du Ratte, du Missgeburt, du Fratze). Meine Mutter hat jahrelang jedes WE aus Gutheit für ihn gekocht, ein Danke ist nie gekommen. Mein Vater muss von Gesetz her monatlich ca. 400 € an meinen Halbbruder zahlen, zahlt aber freiwillig 1000 € und gibt ihm auch noch seine Uhren, Kleidung, etc. Klar, er ist ja immer noch sein Sohn... mein Vater muss zahlen, bis sein Sohn einen Job hat ...dieser sagt aber absichtlich, dass er es nicht so "mit der Arbeit hat"...früher habe ich meinen Halbbruder angebeten, weshalb er sich gegenüber mir cool fühlt. Mein Halbbruder meldet sich alle drei Monate bei mir, obwohl wir nur 500 m entfernt wohnen. Ich merke immer mehr, dass ich ihn nicht mehr vermisse, nach allem, was er gesagt und getan hat. Das tut mir leid, ist aber so. Mein Halbbruder hatte immer einen guten Ersatzvater, den zukünftigen Ehemann seiner Mutter, mit dem er sich ausgezeichnet versteht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Bitte helft mir!

Danke! LG

Kinder, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Bruder, Geschwister, Halbbruder

Ist das in Ordnung von meinem Vater?

Heute hat mein Vater Geburtstag und letztes Jahr habe ich ihm so eine Kaffe Tasse Geschenkt und noch eine kleinigkeit dazu doch er hat nicht einmal versucht seine Enttäuschung zu verstecken er hat sehr offen gesagt das ihm das Geschenkt von mir und meinem Bruder nicht so sehr gefällt was naja auch in Ordnung ist ihm muss nicht alles gefallen aber er hätte es auch nicht so offen und verletzend sagen müssen.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden einen Tisch in einem schönen restaurant zu reservieren der in der nähe von einem See ist (weil mein Vater Wasser liebt) dort hätten wir eine schöne Zeit gehabt etwas nettes gegessen und halt eben Erinnerungen gesammelt aber heute meinte er so zu mir „ja das ist nur essen, wo ist mein Geschenk?“ 🧍🏼‍♀️ Ich fand das voll gemein weil ich mir dieses mal wirklich Gedanken gemacht habe was ihm gefallen könnte (er mag gutes essen, liebt es Zeit mit der Familie zu verbringen da wir es nicht oft tun vor allem nicht seit dem er sich von unserer Mutter geschieden hat und halt Orte mit Wasser)

Er hat heute ein Geschenkt von jemanden bekommen der meinem Geschenk von letztem Jahr ähnelt doch ihm hat es anscheinend gefallen weil diese Person an ihn dachte und seine Kinder nicht. Er sagte ebenfalls das ich ihm nichts kaufen müsste sondern auch eine karte hätte schreiben können damit ich ihm zeige das er mir wichtig ist. Ich fühle mich total schlecht 😕

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Mir geht es gar nicht gut wegen meinem Vater was soll ich tun?

Hallo ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt..

Und würde euch mal was über mein Leben erzählen. Also ich lebe in einer Familie mit meiner Mutter meinen Vater und meinen 2 Brüdern.

Also ich sage es einfach mal raus Mein Vater ist ein Alkoholiker und ist auch immer sehr aggressiv.

meine Mutter muss schon das ganze Leben das mitmachen Früher hat er auch gespielt,

Wir alle haben nicht mal mehr Respekt vor dem. Weil wir ihn einfach nicht in unseren Leben haben wollen .

mein hroßer Bruder 23 und mein Bruder 19 müssen das auch schon das ganze Leben ansehen wie er betrunken ist und immer Stress macht .

mein 23 Bruder musste sogar deswegen zu Therapie weil er krank geworden ist er hat Aggressionen bekommen weil er es nicht mehr ausgehalten hat.

Es sind schon soooo viele Vorfälle passiert wo ich das alles mit ansehen musste ich meine ich bin 13? Ich sollte sowas noch nicht sehen.

Wenn er betrunken ist beleidigen meine Brüder ihn sehr oft weil er rum schreit. Und dann möchte mein Vater die schlagen.

Früher hat es auch gemacht. Aber nun sind meine Brüder größer geworden. Und gehen dann auch immer auf ihn los.

und ich glaube mir geht es gar nicht gut dabei. Ich denke ich werde soäter auch in die Therapie kommen wie mein Bruder .

Ich weine auch sehr oft in der Schule aber niemand kann mir helfen. Ich finde es einfach traurig das wir so einen Vater haben, weil andere haben ganz normale Väter.

Ich bin auch sehr oft weggelaufen als zuhause sowas war. Weil ich es einfach nicft ausgehalten haben.

wir haben auch schon die Polizei gerufen, die haben aber nichts gemacht.

meine mutter tut mir natürlich auch so leid. Das Sie ihr ganzes Leben mit so einem verbringen muss.
und ich habe auch schon so oft nachgedacht was ich machen würde wen meine Mutter irgendwann nicft mehr da ist. Ich kann Auf gar keinen Fall mit meinem Vater zusammen leben. Dann mach ich lieber selbstmord Anstatt

mit so einem zu leben.

Natürlich könnt ihr euch nicht in mein Leben rein versetzen. Aber wie würdet ihr euch fühlen? Und was würdet ihr dagegen machen?

Dankeschön das ihr meine Lebensgeschichte gelesen habt.

ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen!

Danke

Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

psychische Gewalt oder nur Einbildung?

hi also vor kurzem habe ich einer freundin von einem vorfall mit meinem vater erzählt und sie meinte das das ziemlich krass klingt und schlimm. ich hab in der situation nicht genau gewusst warm aber jetzt frage ich mich ob mein vater psychische Gewalt auf mich und meine geschwister ausübt und ich es nur als normal empfinde oder ob ich mir das jetzt nur ausdenke. also mein vater ist oft wütend und wenn dann nennt er mich zum beispiel loser odermdumm oder wie man im stande sein kann nichts zu schaffen. er nennt meinen bruder oft schw*chtel wenn er weint oder null oder sowas. (er ist fünf) einmal hat meine schwester ein glas umgekippt und er hat die flasche genommen und die gesamte Flüssigkeit über ihr ausgekippt. meine schwester hat eine behinderung und er gibt ihr oft namen die ich nicht so gern sagen würde, meine schwester hat oft Wutausbrüche (die ist 11) und wenn mein vater zuhause ist sagt er ihr er würde sie an den haaren in den keller bringen und dort festkleben. wenn ich ihm in die hacken trete (ausversehen) schreit er mich an und fragt mich ob ich weiss wie teuer diese Schuhe sind und sagt ich werde nie fähig sein sie mir zu leisten. Vor kurzem waren wir zusammen einkaufen und ich hab nicht viel geredet weil der Tag anstrengend war und irgendwann meinte er dann so „geh endlich weg von uns“. gestern hab ich ihm gesagt das der kühlschrank nicht richtig zu geht und tropft. er meinte die ganze zeit ich soll es nochmal probieren und ich hab es probiert aber das problem nicht gefunden. er ist dann aufgestanden und nörgelt immer mit es gibt nur probleme bei uns und alles müsse immer repariert werden und das ich es nicht mal schaffe eine tür zu schließen. keine ahnung vielleicht bilde ich mir das auch wirklich nur ein. er war noch nie qewalttätiq in physischer art. wär cool könntet ihr mir helfen.

und ich hoffe wirklich das hört sich alles nicht lächerlich an und tut mir so leid für die ganzen Rechtschreibungs Fehler.

Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater pfeift nach Tod der Mutter und neuer Frau auf Familie - Was ist los?

Hallo Zusammen,

erstmal ein paar Hintergrundinformationen. Wir sind drei Brüder Ü30, wohnen nicht mehr im Elternhaus und stehen fest im Leben. Vor knapp 3 Jahren ist unsere Mutter an Krebs gestorben. Sie war die gute Seele in der Familie, das Bindeglied zwischen allen, da wir doch alle unterschiedlicher nicht sein könnten. Unsere Eltern waren auch komplett unterschiedlich (Vater eher aktiv in Vereinen, Freizeitsport, etc.; Mutter eher klassische Hausfrau) aber augenscheinlich haben sie sich immer geliebt und waren füreinander da.

Seit ihrem Tod ist alles anders, vor allem von Seiten unseres 70-jährigen Vaters. Es ging damit los, dass er nur 2 Monate nach Mamas Tod eine neue, 10 Jahre jüngere Freundin hatte. Gut, ihr Mann ist Jahre zuvor auch an Krebs gestorben, von dem her gönne ich den beiden ja ihr Glück. Aber 2 Monate danach? Sie mussten sich eigentlich schon vorher gekannt haben... Das hat für mich schon mal einen sehr faden Beigeschmack. Auf jeden Fall war er dann auf einmal der glücklichste Mann der Welt. Dass unsere Mutter kurz davor gestorben ist, war gefühlt Schnee von gestern.

Seitdem will er sich gefühlt immer mehr von uns, seinen Söhnen, samt Familien entkoppeln. Wenn er sich meldet, dann nicht um sich zu erkundigen, was bei uns so läuft, sondern weil noch Sachen von uns im Haus sind, die wir schleunigst abholen/entsorgen sollen. So sollen wir nun auf einmal alle unsere damaligen Kinderzimmer auflösen. Gleichzeitig erzählt er uns, dass er und seine Freundin nächstes Jahr standesamtlich heiraten und in unserem Elternhaus zusammenziehen werden mit neckischen Kommentaren, dass so mancher von uns Söhnen sicherlich nicht glücklich wegen des Erbes sein wird…

Gefühlt macht er jetzt einen auf rebellischen Teenager (er hat unter anderem nach 40 Jahren wieder das Rauchen angefangen), der auf alles und jeden sch***t und nur noch mit seiner neuen Flamme durchbrennen will. Er hat kein Interesse an seinen Neffen und Nichten, dass er uns mal besucht ö. ä. Wie gesagt… Wenn er sich meldet, dann nur, weil noch irgendwelche Überbleibsel unseres Daseins im damaligen Elternhaus zu finden sind, denen er sich - warum auch immer - schnellstmöglich entledigen möchte. Er kappt einfach alle Verbindungen zu uns, seiner Familie.

Ich weiß einfach nicht, was mit unserem Vater los ist und warum er auf einmal so auf alles pfeift…

Habt ihr eine Idee, was der Grund für seinen plötzlichen Persönlichkeitswandel sein könnte und was würdet ihr in der Situation machen?

Danke schon mal!

Mutter, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Krankheit, Vater, Eltern, Erbschaft, Ehe, Familienprobleme, Streit

Wie mache ich meinen Vater stolz?

Hallo ich bin m/14,

Vielleicht ist die Frage nicht mehr ganz altersgemäß, aber ich weiß irgendwie nicht mehr weiter.

Ich hatte in der Grundschule immer ein gutes Verhältnis zu meinem Vater. Das ganze ging dann noch bis zur 6ten Klasse oder so und irgendwann hat es ger nicht mehr funktioniert. Er war nie mehr wirklich stolz auf mich, obwohl ich einigermaßen gut in der Schule war viel Sport getrieben habe und ein Instrument gelernt habe(spiele jetzt seit über 10 Jahren Gitarre). In der siebten ging es dann mit der Schule stark bergab und unser Verhältnis hat sich immer weiter verschlechtert. Das war ungefähr die Zeit in der ich mit dem Turnen angefangen habe. Seitdem meine Noten sich verschlechtert haben, habe ich angefangen alles zu geben um mich zu verbessern und momentan(in der 9ten) läuft es wieder ganz in Ordnung. Aber unsere Beziehung hat einen neuen Tiefstwert erreicht. Er schreit mich für jede Kleinigkeit an und ich kann ihm nichts mehr recht machen. Ich habe ne Weile zum Beispiel Sachen vergessen wie morgens das Licht im Badezimmer auszumachen, mein Glas vom Esstisch wegzuräumen oder etwas richtig zu waschen. Meiner Meinung nach waren es Kleinigkeiten. Ich habe aber auch daran gearbeitet und mache diese Fehler nicht mehr. Und jetzt kommen neue Sachen dazu, wie die Debatte ums Training (wir haben vereinbart, dass ich alle zwei Tage trainieren darf). Und jetzt darf ich nichtmal das mehr, obwohl ich dachte, dass er stolz darauf sein würde. Außerdem denkt er, dass ich ihn nicht respektieren würde, was nicht stimmt, da er zu den einzigen Personen gehört, die mir nicht egal sind. Und ich versuche wirklich, es ihm recht zu machen und genug zu sein.

Ich weiß, dass diese ganze Sache bisschen "pussy"(sorry für diesen Ausdruck) ist aber ich weiß nicht, wo ich mir sonst Rat holen soll.

Ich bedanke mich einfach mal im Voraus, falls mir jemand antwortet.

LG

Schule, Beziehung, Vater, Eltern

Ich halte es mit meinem Vater zu Hause nicht aus, was tun?

Hallo alle,

zuerst ich bin m(15) und lebe mit meiner Schwester, Mutter und Vater. Leider fühle ich mich mit meinem Vater garnicht wohl und will manchmal echt von zu Hause weg!

Also um genauer zu sein, mein Vater verletzt mich seelisch (und manchmal körperlich) richtig. Früher hat er mich immer geschlagen und sagte es gehöre zur Erziehung dazu. Heutzutage ist es deutlich weniger geworden (vielleicht alle 5 monate), aber das Seelische ist um einiges größer geworden. Ihm gefällt praktisch alles nicht was ich mache, ob zu lautes Zu- und Aufmachen der Türen, laute Schritte, dauerndes Tragen von Kopfhörern und generell solche Dinge. Meistens schreit er mich dann meistens an wenn ihm die Dinge nach einiger Zeit zu viel werden und das tut mir echt weh. Außerdem ist er extrem homophob und lacht und beleidigt alles was mit Queer sein zu tun hat und als Bisexuelle Person tut es mir natürlich weh und dementsprechend vertraue ich ihm auch garnicht. Gerade eben hat er z.B. das Schlagen als gut befürwortet, da ansonsten Kinder schwul werden, was garnicht stimmt!

Generell fühle ich mich kurz gesagt unwohl und sehr diskriminiert. Am liebsten würde ich von zu Hause weg manchmal wie gesagt, aber ich weiß nicht wie. Und wäre es wirklich eine gute Idee? Würde ich da besser behandelt werden?

Danke im Vorhinein, falls überhaupt Antworten kommen.

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Eltern von Freundin hassen mich?

Hallo, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich (m 16) und meine Freundin (17 geworden) sind jetzt seit 2 Monaten zusammen. Wir haben uns schon sehr oft getroffen und sie war auch schon ein paar mal bei mir. Letztens war ich das erste mal bei ihr und habe auch ihre Eltern kennengelernt und das ganze lief nicht besonders gut nachdem ich dem Vater der wie sich herausgestellt hat Polizeiricher oder sowas ist erzählt habe dass ich gerne Motorrad fahre und von einem Bauernhof komme. Daraufhin hat mich der Typ direkt in eine Schublade gesteckt und mir mehr oder weniger gedroht dass er mich und mein Moped [husqvarna te 125 nicht komplett legal] direkt wenn er wollen würde aus dem Verkehr ziehen könnte :|

Anfangs war das ganze noch mit leichtem Unterton aufzunehmen aber nachdem ich in die Runde erzählt habe, dass ich nicht wie seine Kinder auf eine Privatschule gehe und mich nach der Schule eher in einer Ausbildung sehe, hat mich der Vater nach und nach auf eine süffisante Art und Weise niedergemacht indem er die Berufe meiner Eltern, deren Hof und Wohnort abgewertet hat. Ich meine Ok meine Eltern haben jetzt nicht ganz so viel Knete, dass sie mich auf eine drex Privatschule schicken können… so habe ich es ihm auch gesagt aber er hat nur weiter darüber gelacht was ich dann in seinem Haus das so und so viel Tausende gekostet verloren habe… So nach dem Motto: ich bin was besseres…

Nur zum Verständnis: Meiner Freundin ist genau das Gegenteil davon sie ist gerne bei mir und akzeptiert und hat mich gerne wie ich bin. Sie sagt sogar dass ihr dieses ganze Hochnäsigkeit von ihren Eltern und Klassenkameraden auf dem Sack geht :|||
Die Mutter is da so eine Mischung…

Diese ganzen Anmaßungen habe ich dann als indirekten Rauswurf gedeutet und bin dann aufgestanden und gegangen. Ich habe dann noch eine rasende Diskussion zwischen meiner Freundin und ihren Eltern mitbekommen und als ich dann draußen war und fahren wollte kam der Vater herausgestürmt 💀

Er so: Was ich für ein undankbares a sei und ich mich nie wieder mit meiner höllenmaschine auf seinem Grundstück und bei seiner Tochter blicken lassen solle. Ansonsten hätte das rechtliche Konsequenzen wie ne Anzeige wegen Hausfriedensbruch oder einer ✨spontanen allgemeinen Verkehrskontrolle bei der er mich und meine Maschine für immer einbuchtet✨ zur Folge. Ich hab mich 1 zu 1 wie in einer Polizeikontrolle gefühlt weil der **** dann auch auf provokant seinen polizeiausweis hingeworfen hat

Naja ich bin normalerweise nicht der Typ der sich bei sowas irgendwo anders ausheult aber bei diesen besseren Menschen weiß ich nicht weiter :]
Bitte keine blöden Kommentare als Antwort weil das is das letzte was ich noch gebrauchen kann.

Wie würdet ihr denn an meiner Stelle fortfahren? Heimlich treffen und dann anzeigen kassieren wegen allem. Ich mein meine Karre is jetzt nicht komplett original aber das könnte man ändern aber der is so einer von der Sorte die was finden auch wenn es nix zu finden gibt.

Vielen dank schonmal

Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Freundin, Hass

Warum ist meine Mutter so?

Ich verstehe nicht warum meine Mutter so ist, aber sie schafft es das ich mich IMMER Scheiße fühle, wirklich IMMER. Ich hab meine Haare gefärbt und das erste was sie sagt "ne bist du sicher du willst das nicht noch Mal beim Friseur machen?" und dann tut sie immer so als ob sie immer arbeitet und immer Müde ist, obwohl sie vielleicht 3-4x die Woche für ein paar Stunden arbeitet. Ich hab im Moment Corona und ich bin 24/7 in meinem Zimmer alles was ich esse sind Süßigkeiten die mein Vater mir gebracht hat und wenn ich nach unten gehe werde ich angeschrien das ich nach oben gehen soll und gerade eben war ich unten alleine, niemand war da und da hab ich dann halt keine Maske getragen und meine Mutter kommt nach unten und sie weiß das ich unten bin und schreit mich an warum ich keine Maske trage und das ich total rücksichtslos bin, obwohl ich das erste mal nach 4 Tagen nach unten gegangen bin, und das als niemand da war für 5 Minuten. Außerdem jedes mal wenn etwas schlimmes in unserem Haushalt passiert sagt sie nur "du darfst das niemandem sagen" und unternimmt Nichts. Ich bin immer für alles Schuld und sie redet nur abgefuckt mit mir. So Kommentar wie "du weißt ja immer alles besser" "geh weg" "hör auf mir mir zu sprechen, sonst rede ich erst mal nicht mehr mit dir " "fuck you " "du bist unfassbar egozentrisch " muss ich mir seit dem ich klein bin anhören. Aber sie merkt das nicht und denkt sie wär die beste Mutter der Welt.

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Hat mein Vater ein Problem?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit psychischen Störungen auskennt? Mein Vater hat einen sehr komplizierten Charakter, er regt sich schnell über kleine Sachen auf (bsp. Klingelstreiche) wird dann oft auch sehr laut und etwas unhöflich. Außerdem ist nur seine Meinung die richtige, andere Meinungen sind „falsch“ und werden nicht akzeptiert. Kritisiert man sein Verhalten, kann er wieder sehr schnell laut und verbal aggressiv werden, dabei sagt er immer wieder, dass er sein Verhalten noch ändern wird, weil an diesem auch nichts falsch sei. Geht man nach ihm, so macht er auch keine Fehler oder jedenfalls sehr selten (diese will er allerdings nicht zugeben), sondern nur die anderen. Weißt man ihn darauf hin, so schreit er und droht einem auszuziehen oder sich scheiden zu lassen.

Das Ding ist, dass sein Verhalten nicht immer so ist. Es gibt auch viele schöne Momente mit ihm, aber er kann so schnell von 0 auf 100 kommen….

Zudem, weiß ich auch von ihm, dass er von seinen Eltern sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, in ihren Augen nie etwas richtig gemacht hat und oft geschlagen wurde. Von Therapie hält er nichts, er meint, dass das ihm nichts bringt.

PS: Ja ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht aussagefähig genug sind (ich bin selber in Therapie und auf Fluoxetin), aber es wäre nett, wenn es hier jemand geben würde, der mir sagen könnte, ob er etwas hat und was es sein könnte.

Verhalten, Lösung, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Problembehebung, Probleme mit Eltern, Psyche, Psychologe, Störung, Streit, problembehandlung

Immer wieder feministische Debatten mit meiner Mutter?

Meine Mutter ist Feministin. Immer wieder erzählt sie mir wieviel sie arbeitet und dass sie eigentlich 10 std. mehr am Tag bräuchte. Dann beklagt sie sich, dass ich mehr im Haushalt machen sollte und ich dieses und jenes und welches hätte machen können und sie beklagt sich allgemein über Männer, dass sie von der Arbeit kommen und danach nichts mehr tun und das sie das alles ja nicht kann und gleich weiterarbeiten muss. Und das sie sich vorkommt wie eine Krake. Ich sage ihr dann dass ich das verstehe und dass ich keine/n kenne, der/die soviel arbeitet wie sie. Kurz gesagt ich höre ihr zu, zeige Verständnis und sage ihr auch das was sie hören will. Ich habe aber eigentlich keine Lust auf diese Gespräche, weil diese zu nichts führen und sie diese Gespräche immer weiter ausführt. Ich bin nur zu Besuch bei meinen Eltern! Mein Vater ist Handwerker und tut sich das Gejammer von meiner Mutter nur bedingt an. Nach der Arbeit will er seine Ruhe und tut auch nichts mehr. Ich mache die Wäsche, koche jeden Tag essen und wenn meine Mutter von der Arbeit kommt, kredenze ich es ihr und meinem Vater. Sie freut sich auch immer. Ich habe zur Zeit auch die Zeit dafür das alles zu machen. Dazu zählen noch andere Haushaltsaufgaben. Mein Vater bringt dann immer seine Sprüche ich würde nur herumliegen und nichts machen, während er herumliegt und TV guckt um mich zu provozieren. Teilweise rege ich mich darüber auf, weil bei ihm weiß man nicht ob er es ernst meint. Insgesamt hat er auch kein Interesse am Leben meiner Mutter und an meinem Leben. Ihn interessieren nur seine Krimi-Serien naja. Aber das Ding ist meine Mutter jammert sich bei mir aus. Und sie ist eben der Ansicht, dass eigentlich die Männer den Haushalt machen müssten, wenn die Frau arbeiten geht. Oder das man sich die Arbeit teilt. Das artet aber darin aus, dass ich wenn ich bei meinen Eltern bin immer mehr machen muss und sie nie zufrieden ist mit dem was ich mache. Naja ich Will aufjedenfall nicht mehr derjenige sein, der diese Endlosgespräche über die „faulen Patriarchenmänner“ führen muss. Ich als Mann habe andere Ansprüche ans Leben und sehe es nicht so eng, wenn ich meine Wohnung nur einmal die Woche putze statt 3 mal. Aber es gibt eben immer wieder diese Diskussionen darüber mit meiner Mutter. Was haltet ihr vom Feminismus? Und reagiere ich über?

Haushalt, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Psyche

Ursache der Familienprobleme?

Guten Abend,

gesetzt den Fall, Mutter (Mitte 40) und Sohn (Jugendalter, ca. 16) einer dreiköpfigen Familie kommen an sich gut zurecht, harmonieren zusammen recht gut und haben einen normalen Umgangston. Man hilft sich, versteht sich, redet miteinander, es passt. Der Junge ist ein guter Schüler und auch allgemein kein "Frecher".

Sobald aber der Vater auch zuhause ist bzw. von der Arbeit kommt, wird die Mutter schnippisch und genervt, gibt nur noch lapidare und einsilbige Antworten, weist den Sohn zurecht, antwortet ironisch und mit säuerlichem "Lachen", hat dauernd "keine Zeit", ist einfach anders. Der Sohn leidet drunter und fragt, was los ist, ob es mit ihm zu tun hat, bekommt aber von der Mutter nur schnippische Antworten und morgens bzw. am nächsten Nachmittag ist alles wieder okay, bis der Vater kommt.

Der Vater entspricht dem Typ "rüder Handwerker", ist nicht im eigentlichen Sinne schroff, aber vom Charakter her kein "netter Mensch", dazu in der Regel gereizt, überlastet und unzufrieden. Zuhause zieht er sich in der Regel zurück und ist entweder sehr schweigsam oder aber dauernd genervt, meist beides. Die Mutter ist Lehrerin für Grund- und Hauptschule, eine an sich fröhliche Person (aber mit leichten psychischen Problemen u.a. im Bereich Hypochondrie) und im Ort recht gut angesehen.

Woran kann es liegen, dass die Stimmung zuhause so kippt?

Kinder, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Streit, Umgangston

Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Keine Kraft mehr mit Schwester - was tun?

Hi!

Ich weiß langsam nicht mehr weiter...Ich habe eine jüngere Schwester (16) und ich selbst bin 19. Wir haben seit ein paar Jahren ein sehr schwieriges Verhältnis, ungefähr seit sie in der Pubertät ist.

Von Februar bis Juli war ich in der Schweiz und habe nicht mit ihr zusammen zuhause gewohnt, da war unser Verhältnis viel besser und auch als mich meine Eltern und sie besuchen kamen haben wir uns mega gut verstanden. Ein paar Tage/Wochen nachdem ich wieder zuhause war ging das Streiten etc. aber schon weiter.

Ich versuche immer ruhig und überlegt mit ihr zu sprechen, sie flippt aber immer sofort aus und fühlt sich angegriffen.

Nun waren wir das Wochenende zusammen allein zuhause, unsere Eltern sind weggefahren. Da haben wir uns super verstanden, es gab keinen Streit, keine Diskussionen und alles was hätte zu einem Streit werden können, konnten wir normal und sogar mit Witz klären.

Nun sind meine Eltern wieder da und gestern und heute sind die Abendessen immer ziemlich eskaliert. Ich frage die Dinge ganz normal, sie zickt mich direkt wieder an und flippt aus. Unsere Mutter hält mehr zu ihr, was ich aber nicht sagen darf denn "das stimmt ja gar nicht", unser Vater hält sich komplett raus, sogar als sie Dinge sagt bei denen ich mir ordentlich etwas anhören hätte können, wenn ich das gesagt hätte.

Beispielsweise sage ich "Du musst doch gar nicht duschen gehen, deine Haare sind überhaupt nicht fettig. Das ist nur unnötiger Wasserverbrauch." Sie sagt "Doch muss ich, ich hab feste Haarwaschtage und das ist auch nicht mein Problem." Das war grob zusammengefasst...Meine Eltern machen dazu nicht eine Bemerkung, hätte ich geäußert, dass der Wasserverbrauch nicht mein Problem ist, hätte ich die Drohung bekommen, das nächste Mal die Wasserrechnung zu übernehmen.

Heute war die Krönung, dass ich einen Brotaufstrich nicht essen durfte, weil sie den für ihre Schulbrote hat. Diesen hat unser Vater gekauft, also hat sie ihn nichtmal selbst bezahlt, abgesehen davon haben wir noch einige andere Dinge, die man aufs Brot machen kann. Außerdem isst sie auch immer alles weg, egal wem es gehört und soetwas gibt es bei uns auch eigentlich nicht, dass Dinge nicht geteilt werden, die Papa beim Wocheneinkauf gekauft hat.

Aber natürlich haben meine Eltern dazu nichts gesagt, stattdessen hat meine Mutter meinen Vater noch angestachelt mich etwas zu ärgern, weil ich ja sowieso gerade schlechte Laune hatte.

Mir fällt es einfach super schwer in solchen Momenten ruhig zu bleiben, was ich aber muss, denn sonst bekomme ich Ärger und meine Schwester lacht mich deswegen noch aus. Ich kann auch mit niemanden darüber sprechen, weil es niemand wirklich versteht und nachvollziehen kann.

Es wäre sogar einfacher einfach eine Übersosis Schlaftabletten zu nehmen...

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Vater und Bruder räumen sein dreck nicht auf und wollen das ich alles für die erledigen?

Ja liebe Leute mein Vater ist ein Narzisst mit ein Mutter komplex und wenn man einmal seine Meinung sagt wird er gleich ausfallend, er ist jemand wo seine Frau und Tochter psychisch fertig macht

man darf bloß sein Ego nicht verletzten..

Meine Mutter ist im Urlaub und kommt am Freitag wieder, sie ist jetzt 2 Wochen weg gewesen.

Da musste ich den Haushalt schmeißen, also Wäsche waschen etc

Es ist wirklich stressig für mich, ich mache jeden tag überall sauber aber mein Vater und Bruder machen wieder überall sofort dreckig

Ich habe mein Vater darum gebeten die dreckigen Geschirre in die Spülmaschine zu legen aber stattdessen ist er wieder zum Ars*** geworden und hat sein dreck wieder in der Küche stehen lassen

Ich habe den ganzen tag damit verbracht sauber zu machen vor allem die Küche weil es wirklich dank denen sehr schlimm aussah

und jetzt ist wieder überall dreckig und ich könnt wirklich vor wut nur noch heulen.. er geht selber nicht einkaufen obwohl er ein Auto hat und schickt mich stattdessen einkaufen um Brötchen zu holen..

Kühlschrank war fast leer eine wochenlang und er ist nicht mal in den sinn gekommen einkaufen zu gehen, stattdessen hat er mir 20€ gegeben um paar Sachen zu holen

Ich verstehe echt nicht wie man so ekelhaft sein kann? Ich habe alles meiner Mutter erzählt und sie meinte ich soll aufhören denen ihr Müll wegzumachen

Auch wenn die es von mir erwarten.. ich bin wirklich nur noch gestress von ganzen putzen..fühle mich auch nicht mehr gut Körperlich

Soll ich einfach aufhören denen ihr dreck wegzumachen? Und warten bis die es selber irgendwann machen?

Er ist noch so undankbar und meint ich würde gar nichts machen..

Haushalt, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Vater zerstört die Familie und man kann nicht mit ihm reden, was soll ich tun?

Hallo erstmal.

Ich habe ein riesiges Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich bin verzweifelt.

Es geht um meinen Vater. Er hat viel Stress auf der Arbeit und lässt das an der Familie raus.

Er hat außerdem Depressionen, aber in einer aggressiven Form. Er ist also immer gereizt und brüllt jeden ohne Grund an. Er geht allerdings zu keinem Psychologen oder ähnlichem, weil er das für Hokuspokus hält und bescheuert finden.

Besonders gerne brüllt er meine Mutter an. Er schreit meine Mutter jeden Tag mehrere Male an und sie streiten sich permanent.

Hinzu kommt, dass er ihr an allem die Schuld gibt (zum Beispiel an Krankheiten oder dem Wetter) und er ihr verbietet zum Artzt zu gehen, wenn es ihr schlecht geht.

Außerdem verbietet er ihr Zeit mit ihren Freunden oder mit mir zu verbringen, weil er meint, dass er wichtiger ist. Und das ist zudem problematisch, weil man nicht mit ihm darüber reden kann. Wenn man anspricht, dass man etwas an seinem Verhalten nicht in Ordnung findet, rastet er absolut aus (ich spreche aus Erfahrung) oder er reden für zwei Wochen nicht mehr mit einem.

Meine Mutter scheint sich schon damit abgefunden zu haben, dass er nunmal so ist, aber ich kann so nicht leben, ich finde das so schrecklich und ich fühle mich so Machtlos. Er erpresst uns auch gerne mit irgendwas und vor Verwandten oder Freunden tut er immer so, als ob alles gut wäre. Meine restliche Familie weiß also nichts davon, dass er sich hinter verschlossen Türen unmöglich verhält.

Also, was soll ich tun? Ich weiß nämlich wirklich nicht mehr weiter.

Vater, Eltern, Familienprobleme

Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater