Polizei rufen bei Alkoholkranken Vater?
Mein Vater ist leider Alkoholkrank und er übertreibt sehr. Heute trinkt er auch sehr viel. Er ist nicht aggressiv oder brutal aber er gefährdet sich selbst. Er wollte zur Tankstelle gehen um noch mehr Alkohol zu kaufen. Ich habe ihn gesagt dass er Zuhause bleiben soll sonst rufe die Polizei. Ich habe das vorerst nur als Abschreckung benutzt, ob ich es machen würde weiss ich nicht. Es hat zum Glück geholfen. Ausserdem ist es draußen eisig und er kann sich selbst verletzen. Wäre mein Anruf gerechtfertigt? Müssten die Polizisten handeln?
6 Antworten
Hallo!
Drohe nie etwas an, was du nicht bereit bist, durchzuführen! Wenn du das öfter machst, spürt der Alkoholiker genau, dass es nur eine leere Drohung ist.
Stöbere mal hier: www.Al-Anon.de
Die werden dir sagen das sie nichts machen können. Es geht dann grundsätzlich darum, das jemand Minderjähriges mit einem Alkoholkranken Elternteil zusammenlebt.
Sehe da wenig Handlungsmöglichkeiten für die Polizei. Dein Vater hat auch wenn er Alkoholiker ist das Recht auf Freiheit. Solange er nicht Aggressiv ist kann die Polizei da wenig machen.
Du hast angst, dass er sich selbst gefährdet. Die frage ist, wie groß die Gefahr wirklich ist.
Die Polizei rufen, steht dir offen. Ob es wirklich ein Notruf ist, ist schwer zu beurteilen. du kannst auch die "Normale" nummer wählen. - steht im Telefonbuch.
Sprich ruhig mal mit den Beamten über deine Situation, lass dich beraten.
lg, Nicki
Notarzt wäre da sinnvoller.
Falls dein Vater von der Polizei aufgegriffen wird, dann wird er polizeibekannt bzw. wird dann in den Akten vermerkt, dass er alkoholkrank ist oder alkoholisiert aufgegriffen wurde.